Queller49
Queller49
  • 140
  • 1 182 609
HÄRTSFELD - Mit der "Schättere" von Neresheim nach Katzenstein
Das Härtsfeld ist eine Jurahochfläche im Osten der Schwäbischen Alb zwischen der Brenz und dem Nördlinger Ries. Nach einem Abstecher zum Neresheimer Teilort Elchingen besuchen wir die Kirche des um 1100 gegründeten Benediktinerklosters Neresheim, das im Lauf der Jahrhunderte wiederholt durch Brände und Kriegshandlungen zerstört und wieder aufgebaut wurde. Der Bau der heutigen Abteikirche wurde von 1747 nach Plänen von Baltasar Neumann begonnen. Nach dessen Tod 1753 wurde sein Plan nur mit manchen Änderungen und Abstrichen weitergeführt. Erst 1792 konnte die Kirche geweiht werden. Die Fresken des Tiroler Malers Martin Knoller in den sieben Kuppeln der Kirche bestechen durch die klare Komposition, die geniale Perspektivmalerei, die feine Zeichnung und die leuchtenden Farben.
Nach einem kurzen Rundgang durch Neresheim wenden wir uns dem historischen Bahnhofsgebäude von Neresheim zu. Hier war der Betriebsmittelpunkt, die sog. „Centralstation“ der meterspurigen Härtsfeldbahn, die von 1901 bis 1972 das württembergische Aalen mit dem bayerischen Dillingen verband. Nach dem Albaufstieg aus dem Kochertal bei Aalen überquerte die Strecke das Härtsfeld und folgte ab Neresheim dem Tal der Egau, um von Lauingen bis Dillingen der Donau zu folgen. Nach der Stilllegung und dem Abbau der Strecke bildete sich 1985 der Verein „Härtsfeld-Museumsbahn e.V." mit dem Ziel, die Härtsfeldbahn auf dem Abschnitt Neresheim-Dischingen als Museumseisenbahn zu reaktivieren. In viel Eigenarbeit wurde von 1996 bis 2021 der 5,6 km lange Streckenabschnitt von Neresheim durch das Egautal bis zum heutigen Endbahnhof Katzenstein am Härtsfeldsee aufgebaut. Mit einer historischen Zugkombination aus der 1913 eigens für die Härtsfeldbahn konstruierten Lok 12 der Maschinenfabrik Esslingen und ehemaligen Schweizer Personenwagen von 1888 starten wir zu einer Fahrt nach Katzenstein am Ufer des Härtsfeldsees.
In Sichtweite der Bahnstation erhebt sich über einem Seitental der Egau Burg Katzenstein, eine der ältesten erhaltenen Stauferburgen. Dort starten wir zu einer Besichtigung der Burg, die sich bis Mitte des 12. Jh. zurückverfolgen lässt, als sie von Ministerialen der Grafen von Dillingen bewohnt wurde. Eine wechselvolle Geschichte mit verschiedenen adligen und privaten Besitzern, Zerstörungen, Brände und Wiederaufbauten liegt hinter der Burg. Nach 20jähriger Schließung wegen eines Brandes konnte die Burg 2006 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Zurück am Bahnhof Katzenstein, kehren wir mit dem Museumszug und vielen interessanten Eindrücken zurück nach Neresheim.
Musik:
Filmmusic.io
Romantic Peace Tailer
Epic Drone Shots 001 by Sascha Ende
Free download: filmmusic.io/song/12203-epic-drone-shots-001
License (CC BY 4.0): filmmusic.io/standard-license
A Long Summer
Journey To Anywhere by Sascha Ende
Free download: filmmusic.io/song/2-journey-to-anywhere
License (CC BY 4.0): filmmusic.io/standard-license
CZcams Audio Mediathek:
Chomatic2Fuge - Classical Rousing von Kevin MacLeod Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Künstler: incompetech.com/
Elite Syncopations, E’s Jammy Jams
Valley Drive, The Whole Other
zhlédnutí: 353

Video

Entlang dem Rhein - Von Speyer bis Bacharach
zhlédnutí 420Před měsícem
Eine Kurzreise entlang des Rheins führt uns von Speyer über Mainz und Bingen bis in das Weinstädtchen Bacharach im Oberen Mittelrheintal. Zusammen mit Worms gehörten Mainz und Speyer zu den SchUM-Stätten, einem Verbund der mittelalterlichen jüdischen Gemeinden am Oberrhein. Seit 2021 sind sie Bestandteil der Liste des UNESCO-Welterbes. Die römische Gründung und einstige freie Reichsstadt Speyer...
MINIATUR WUNDERLAND - Streifzüge zwischen Hamburg und Antarktis
zhlédnutí 781Před 2 měsíci
Das 2001 eröffnete Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt gilt als die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Auf den derzeit insgesamt ca. 1.600 qm großen Modellflächen mit einer Gleislänge von 16.500 m werden verschiedene Regionen der Welt in bisher 12 Bauabschnitten als Modellbau dargestellt. Besondere Highlights sind autonom fahrende Autos in bestimmten Abschnitten, sowie im Abs...
Oberschwaben - Vom Höchsten zum Bodensee
zhlédnutí 506Před 3 měsíci
Ein Kurzausflug führt uns von Oberschwabens höchster Erhebung, dem 842 m hohen Höchsten bei Illmensee durch das Deggenhauser Tal nach Markdorf und weiter bis Immenstaad am Bodensee. Über den Höchsten verläuft sowohl die Rhein-Donau-Wasserscheide als auch die Mundartgrenze zwischen Bodenseealemannisch im Süden und Schwäbisch im Norden. Markdorf zwischen Friedrichshafen und Salem erhielt um das J...
Funkenfeuer in Altheim 2024
zhlédnutí 173Před 3 měsíci
Wir besuchen das Funkenfeuer am Hang des Österbergs in Altheim bei Riedlingen in Oberschwaben. Das Abbrennen eines Funkens am ersten Fastensonntag nach Aschermittwoch ist ein alter Feuerbrauch im schwäbisch-alemannischen Raum, aber auch in Tirol, Ostfrankreich und Südbelgien. Ob es sich dabei um Überreste eines heidnisch-germanischen Brauchtums zur Vertreibung des Winters handelt, ist jedoch zw...
Weihnachtskrippe Dürrenwaldstetten
zhlédnutí 257Před 5 měsíci
In Dürrenwaldstetten, einem Teilort von Langenenslingen mit gerade einmal 120 Einwohnern am Südrand der Schwäbischen Alb kann man in der Weihnachtszeit ein besonderes Kunstwerk besichtigen. In der hoch über dem Ort gelegenen 1782 neu erbauten Pfarrkirche St. Jakobus ist eine Weihnachtskrippe im orientalischen Stil aufgebaut. Auf etwa 25 Quadratmetern wird mit über 150 Figuren der sizilianischen...
EFZ Dreikönigsdampf 2024: Ablachtalbahn
zhlédnutí 1,4KPřed 5 měsíci
Im Rahmen ihrer traditionellen Dreikönigsfahrten bieten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn am 7. Januar 2024 eine Rundfahrt von Rottweil über Tuttlingen und Singen nach Radolfzell am Bodensee an. Ab dort wird die 1873 von der Großherzoglichen Badischen Staatsbahn eröffnete Ablachtalbahn nach Mengen an der Donau befahren. Sie sollte Teil einer Fernverbindung von Ulm zum westlichen Bodensee und der...
KRAKAU im Advent
zhlédnutí 215Před 5 měsíci
Krakau, die Metropole im Süden Polens an der Weichsel war bis 1596 die Hauptstadt des Königreichs Polen und hat die letzten 800 Jahre praktisch unzerstört überstanden. Mit unserer sehr kompetenten örtlichen Führerin besuchen wir die im Advent festlich geschmückte Altstadt mit dem Weihnachtsmarkt, dem berühmten Altar von Veit Stoß in der Marienkirche, das ehrwürdige Collegium Maius der zweitälte...
SÜDTIROL - Unterwegs mit Bahn und Bus entlang von Eisack und Etsch
zhlédnutí 10KPřed 7 měsíci
Bei einem einwöchigen Herbsturlaub machen wir Quartier in Leifers im Etschtal, etwa 10 km südlich von Bozen. Ausgestattet mit einer Bozen Card erkunden wir die Region entlang von Eisack und Etsch überwiegend mit Bahn und Bus. Mit der Brennerbahn beginnen wir unsere Streifzüge im oberen Eisacktal in der alten Handels- und ehemaligen Bergbaustadt Sterzing südlich des Brennerpasses. Der Zwölfertur...
14. Rottweiler Dampftage 2023
zhlédnutí 730Před 8 měsíci
Bereits zum 14. Mal und zu ihrem 50-jährigen Jubiläum 2023 veranstalteten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn an ihrem Domizil im ehemaligen Betriebs-werk die „Rottweiler Dampftage“. Neben den beiden betriebsfähigen Dampfloks 01 519 und 52 7596, mit denen die beliebten Parallelausfahrten nach Spaichingen und Schwenningen durchgeführt wurden, gab es Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellok, Fahrt...
Mit Dampf vom Bodensee nach Bad Waldsee - 23 058 auf der Ablachtalbahn
zhlédnutí 1,4KPřed 8 měsíci
Die EUROVAOR, eine europäische Vereinigung zur Erhaltung von Dampflokomotiven bietet am 23. September 2023 eine Dampfzugfahrt von Zürich ins oberschwäbische Bad Waldsee an. Zuglok ist die 1955 bei Krupp in Essen gebaute Schlepptenderlokomotive 23 058. Die Baureihe 23 der ehemaligen Deutschen Bundesbahn mit der Achsfolge 1’C1‘ sollte nach dem Zweiten Weltkrieg die alten Länderbahnlokomotiven, wi...
Museumsbahnfest Rielasingen - Dampfzugfahrten
zhlédnutí 656Před 9 měsíci
Am 10. September 2023 fanden Dampfzugsonderfahrten auf der Museumsbahnstrecke Etzwilen-Singen statt - verbunden mit dem Bahnfest am Bahnhof von Rielasingen. Zuglok war eine historische Rarität, die Tenderlok J-S 35 der einstigen Jura-Simplon-Bahn. Die Nassdampf-Tenderlokomotive mit der Achsfolge 2’B wurde 1891 von der Maschinenfabrik Esslingen erbaut und war als letztes noch betriebsfähiges Exe...
Oberschwaben - Weltkulturerbe Federsee
zhlédnutí 927Před 9 měsíci
Der 1,4 qkm große Federsee liegt inmitten des größten zusammenhängenden Moorgebietes Südwestdeutschlands. Er ist der Rest eines einst viel größeren nacheiszeitlichen Sees, der auf die Ausschürfung durch eine rißeiszeitliche Zunge des Rheingletschers zurückgeht. Durch die Endmoränen wurde der Abfluss nach Süden abgeschnitten, wodurch sich ein 30 qkm großer Eisstausee bildete. Nach Abschmelzen de...
Oberschwaben - Von Wolfegg zur Waldburg
zhlédnutí 1,1KPřed 10 měsíci
Ein Kurzausflug führt uns vom oberschwäbischen Wolfegg zur nahen Waldburg, der Stammburg des ursprünglich welfisch-staufischen Ministerialengeschlechts mit weit verzweigten Linien auch über Oberschwaben hinaus. Das Wolfegger Renaissance-Schloss mit vier Flügeln wurde Ende des 16. Jh. nach dem Vorbild des Schlosses in Meßkirch erbaut. Teile des Wolfegger Schlosses wurden jedoch durch schwedische...
Mit Diesel und Dampf von der Donau zum Bodensee
zhlédnutí 913Před 10 měsíci
Vom oberschwäbischen Mengen aus starten wir zu einer Rundfahrt mit der Bahn mit einem Regionalexpress durch das obere Donautal bis Immendingen. Dort besteigen wir einen Dampfsonderzug der Eisenbahnfreunde Zollernbahn von Rottweil über Singen und Radolfzell nach Überlingen. Nach Besuch des dortigen Promenadenfestes und einem kurzen Altstadtrundgang nehmen wir für die Rückfahrt eine Regionalbahn ...
Dresden - Zwischen Semperoper und "Blauem Wunder"
zhlédnutí 18KPřed 11 měsíci
Dresden - Zwischen Semperoper und "Blauem Wunder"
Allgäu - Von Leutkirch nach Kißlegg
zhlédnutí 2,2KPřed 11 měsíci
Allgäu - Von Leutkirch nach Kißlegg
Naturbeobachtungen zwischen Schwäbischer Alb und Donau
zhlédnutí 806Před rokem
Naturbeobachtungen zwischen Schwäbischer Alb und Donau
Oberschwaben - Zwischen Riß und Iller
zhlédnutí 2,4KPřed rokem
Oberschwaben - Zwischen Riß und Iller
Dresdner Dampfloktreffen 2023
zhlédnutí 1,8KPřed rokem
Dresdner Dampfloktreffen 2023
EFZ Oberschwabenrundfahrt 2023
zhlédnutí 1,3KPřed rokem
EFZ Oberschwabenrundfahrt 2023
Auf schmaler Spur durch Sachsen - Weißeritztalbahn
zhlédnutí 2,8KPřed rokem
Auf schmaler Spur durch Sachsen - Weißeritztalbahn
Auf schmaler Spur durch Sachsen - Waldeisenbahn Muskau
zhlédnutí 2,6KPřed rokem
Auf schmaler Spur durch Sachsen - Waldeisenbahn Muskau
50 Jahre EFZ - Storzinger Dampftage
zhlédnutí 2,5KPřed rokem
50 Jahre EFZ - Storzinger Dampftage
Chiemsee - Insel-Kreuzfahrt
zhlédnutí 1,3KPřed rokem
Chiemsee - Insel-Kreuzfahrt
Ablachtalbahn - Premiere für den Universalstopfroboter "Edelweiss-Express"
zhlédnutí 1,4KPřed rokem
Ablachtalbahn - Premiere für den Universalstopfroboter "Edelweiss-Express"
KROATIEN - Von den Plitvicer Seen zur Inselwelt vor Zadar
zhlédnutí 7KPřed rokem
KROATIEN - Von den Plitvicer Seen zur Inselwelt vor Zadar
Nürnberg - Durch die Altstadt zur Burg
zhlédnutí 5KPřed rokem
Nürnberg - Durch die Altstadt zur Burg
Mit Volldampf von Singen nach Nürnberg
zhlédnutí 1,4KPřed rokem
Mit Volldampf von Singen nach Nürnberg
EFZ Hohenzollernexpress - Vom Neckar zur Donau
zhlédnutí 2,5KPřed rokem
EFZ Hohenzollernexpress - Vom Neckar zur Donau

Komentáře

  • @hartmutburmeister9567

    👍

  • @S-teamwork
    @S-teamwork Před 4 dny

    Tolles video. Wo genau ist der Scheitelpunkt der Strecke?

    • @Queller49
      @Queller49 Před 4 dny

      Danke für das Lob. Der Scheitelpunkt ist zwischen Wennedach und Reinstetten am Übergang vom Dürnach- ins Rottumtal.

    • @S-teamwork
      @S-teamwork Před 4 dny

      @@Queller49 Danke für den Hinweis.

  • @usll1
    @usll1 Před 6 dny

    Super vielen Dank 🎉

  • @franzschmidt8297
    @franzschmidt8297 Před 10 dny

    Niederschlagung des Bauernaufstands: an einem Wochenende wurden 3-5Tsd. gefangene Bauern abgeschlachtet, deren Blut noch tagelang den Burgberg hinunterfloss. Ein auch nach damaligen Recht ein Massenmord, verbunden mit dem Raub des Besitzes der Ermordeten.Bis heute ein himmelschreiendes Unrecht

  • @marloef11
    @marloef11 Před 10 dny

    Recht herzlichen Dank. Wunderschoen. Ich bin in Frohnstetten aufgewachsen, und wir sind oft Im Schmeien Tal wgeandert. War schon immer ein Naturliebhaber. Es war wunderschoen dies hier auf You Tube zu finden. Ich wohne schon seit langer Zeit in Kanada, aber die Sehnsucht nach der Heimat bleibt bestaendig.

  • @schachnorris3794
    @schachnorris3794 Před 10 dny

    Ein Sehr schöner Bericht! Vielen Dank für die tolle Reihe!

  • @wolfgangbartels2067
    @wolfgangbartels2067 Před 13 dny

    Ein sehr schöner Film, über das Schweizer Wallis, das für mich eines der schönsten Landschaften der Welt.

  • @michaelkastle808
    @michaelkastle808 Před 19 dny

    Drohnenflug über Naturschutzgebiet, und dabei einen ganzen Schwarm seltener Vögel aufzuschrecken: Geht's noch ?? Das ist schon eine Anzeige wert !

  • @TihomirSudar
    @TihomirSudar Před 20 dny

    Schön

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin Před 21 dnem

    Heute morgen schaue ich mir gleich noch mal dein Video an (zum Vorglühen)😅, denn heute wird wieder einmal die 52 7596 die Schwarzwald Bahn bis Hausach befahren…! Ich bin dabei, lieber Gerhard! Viele Grüße von einem über 80 Jahre alten Mann aus Villingen 😅

  • @S-teamwork
    @S-teamwork Před 29 dny

    Einzigartiges Dokument. Zwei Fragen. Wie lange dauert der Fußweg von Bahnhof Losheim-Blumegg bis zum Wutachviadukt bei der Weiler Kehrtunnel und ist er ausgeschildert? Muss man zahlen für eine Mitfahrt auf dem Führerstand?

    • @Queller49
      @Queller49 Před 29 dny

      Freut mich sehr, wenn das Video gefallen hat. Der Fußweg vom HP Lausheim-Blumegg zum Wutachviadukt ist meines Wissens markiert und ohne Pause in etwa einer halben Stunde zu schaffen. Die Führerstandsmitfahrt musste damals angemeldet werden und kostete 80 €. Das war 2018 und die damalige Dampflok existiert nicht mehr. Ob es die Führerstandsmitfahrten derzeit noch gibt, ist zweifelhaft, denn auf der Homepage der Sauschwänzlebahn habe ich sie nicht mehr gefunden.

    • @S-teamwork
      @S-teamwork Před 27 dny

      @@Queller49 alles klar. Danke

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn Před měsícem

    Klasse Video über meine Heimat. 💪🏼 Sehr schön gemacht. 👏🏼 Gruß aus Giengen a. d. Brenz 👋🏼

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Besten Dank für den lobenden Kommentar! Ganz besonders erfreulich, wenn so was von Insidern kommt.

  • @birdvifi
    @birdvifi Před měsícem

    Ein sehr gut gefilmtes und geschnittenes informatives Video. Gut gemacht, daher Daumen hoch von mir.

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Besten Dank, darüber freue ich mich sehr!

  • @reinhardauer8857
    @reinhardauer8857 Před měsícem

    Grüß dich Gerhard, bin zwar kein Eisenbahner, aber Neresheim kenn ich sehr, sehr gut vom Motorrad-fahren, ist nur ein Katzensprung wie auch Katzenstein,- von mir entfernt.... Wau... Ries... Neresheim und drum - herum, verdammt schöne Gegent! Deine Videos, aller Erste Sahne! Mach weiter so, ich freu mich schon auf`s nächste und ich schau mir auch gerne die anderen Filme immer wieder auf deinem Kanal an. Schöne Grüße aus der Oberpfalz Reinhard

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Hallo Reinhard, ganz herzlichen Dank für diesen überaus positiven Kommentar. Sowas motiviert einen natürlich für weitere Projekte. Beste Grüße aus Oberschwaben in die Oberpfalz, Gerhard

  • @herbertmasur3876
    @herbertmasur3876 Před měsícem

    Vielen Dank, für die Informativen und wieder mal sehr lehrreichen Informationen aus der Heimat. Bin öfters schon durch Neresheim gefahren beruflich. Weiter so, freue mich schon auf das nächste mal. Danke aus Moosheim.

    • @fonbur5782
      @fonbur5782 Před měsícem

      Lieber Gerhard, -deine Videos lasse ich mir nicht entgehen, auch wenn ich fernab von zu Hause radelnd in Schweden unterwegs bin. Ich kenne sogar den Klosterfriedhof der Abtei, denn dort ruht ein Onkel väterlicher seits begraben. Liebe Grüße aus Vänersborg - Alfons

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      @@fonbur5782 Hallo Alfons, du scheinst ja die meiste Zeit radelnd in der Welt unterwegs zu sein, wenn du meine Video anschaust, mein allergrößter Respekt!

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 Před měsícem

    Hallo Gerhard, wunderschöne Aufnahmen, aus meiner Heimat wenn ich das gewusst hätte das du hier bist. Bin Mitglied bei der Schättere und wahr auch lange Jahre aktiv. Vielen Dank für diesen tollen Film. 👍👍👍👍 LG vom Härtsfeld Ernst

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Danke Ernst für den lobenden Kommentar, noch dazu aus so berufenem Munde!

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl Před měsícem

    Hallo Gerhard, ich las aus dem Augenwinkel heraus das Wort " Härtsfeld " und unterbrach sofort alle Tätigkeiten, welche einem Filmgenuss im Wege stehen würden. Perfekt wie immer, der Schnitt, die Musik und die Informationen zum Video. Gruß Holger aus Dornstadt 👍🙏👋

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Hallo Holger, ich hoffe, dass ich deinen Tagesablauf nicht allzusehr mit dem Film aus dem Rhythmus gebracht habe! Freut mich sehr, wenn's dir wieder gefallen hat. Gruß, Gerhard

  • @olikahpunkt
    @olikahpunkt Před měsícem

    Sehr schöne Impressionen der Altstadt Nördlingens. War vor knapp 40 Jahren dort. Macht Lust auf einen weiteren Besuch.

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 Před měsícem

    Servus Gerhard, schöner Film über meine Heimatstadt. Ein Abo lass ich gerne da, deine Filme sind klasse 👍. LG, Toni

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 Před měsícem

    Servus Gerhard, das ist ein hervorragender Film über diese hervorragende Anlage. Nicht so hektisch wie oft andere Filme, längere Szenen, tolle Musik und Erklärungen, einfach zum Genießen. Super gemacht. Danke und herzliche Grüße, Toni

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Das freut mich sehr, herzlichen Dank!

  • @PeterKurowski-ow6os
    @PeterKurowski-ow6os Před měsícem

    Lieber Gerhard - ich freue mich über jedes Deiner Videos - ganz speziell die "Schwäbischen" !!! Aber jetzt muß ich doch mal korrigieren - die Stuckausstattung der Schutzmantelkapelle in Markdorf wurde im Jahr 1700 von den wessobrunnstämmigen Johann u. Franz Schmuzer ausgeführt. Tip ! besuche mal Kloster Salem,und schau Dir den Bernhardusgang an. Stuckateur(Rentner)grüße aus dem Ostallgäu

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Lieber Peter, herzlichen Dank für den freundlichen Kommentar und den Korrekturhinweis. Die Erstellung meines Kommentars war wohl mit etwas zu heißer Nadel gestrickt, was die Schutzmantelkapelle in Markdorf betrifft. Eigentlich leicht erkennbar, dass die Stuckarbeiten aus der Barockzeit stammen müssen. Danke für den Tipp zu Salem, da war ich zwar vor etlichen Jahren schon, hatte aber keine Filmaufnahmen gemacht. Wird wohl Zeit, das demnächst nachzuholen. Schöne Grüße, Gerhard

  • @forzaev6733
    @forzaev6733 Před měsícem

    Super Video danke

  • @hermannkahlfus8394
    @hermannkahlfus8394 Před měsícem

    Wow der gute alte Vater Rhein in seiner Pracht und Historie,ja diese Landschaft war immer schon ein Inbegriff der Gemütlichkeit und Trinkfestigkeit der Deutschen Urlauber in den 60 er Jahren,das dort überall Geschichtsträchtiges zu finden ist,ist den meisten gar nicht bewußt gewesen,aber die Drosselgasse kannte jeder😉😂👍 Grüße aus dem Hochschwarzwald🙋‍♂🙋‍♂

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Danke für deinen Kommentar Hermann! Ja, jenseits der Weinseligkeit in der Rüdesheimer Drosselgass gibt es in der Gegend noch ein paar beschaulichere Orte.

  • @GuenterBrenneisen
    @GuenterBrenneisen Před měsícem

    Eines der besten Videos über die "Sauschwänzlebahn" das ich bisher gesehen habe. 👍Man kann erahnen wieviel Arbeit darin steckt. Dafür vielen Dank.

  • @birdvifi
    @birdvifi Před měsícem

    Ein schöner Film, gut geschnitten und vertont, mit ausführlichem Text (trotzdem wurde der Film nicht zugetextet) und angenehmer Stimme. Hat mir gut gefallen. Viele Grüße

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Das freut mich doch sehr!

  • @DuEHobbyfilmer
    @DuEHobbyfilmer Před měsícem

    Hallo Gerhart da ist dir wieder ein schönes Video gelungen. Perfekt im Schnitt und Ton. Vor vielen Jahren war ich öfters in dieser schönen Gegend. Speyer und Worms sind zwei tolle alte Städte die einen Besuch wert sind. 👍😊

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Freut mich Dieter, wenn dir das Video gefallen hat. Worms wäre natürlich auch auf der Stecke gelegen, hat aber diesmal leider nicht in den Zeitplan gepasst. Bestimmt das nächste Mal!

  • @historyheroesde9192
    @historyheroesde9192 Před měsícem

    Wirklich schöne Aufnahmen von einem gelungenen Ausflug. Der Dom in Speyer ist immer eine Reise wert! Viele Grüße!

  • @herbertmasur3876
    @herbertmasur3876 Před měsícem

    Wie immer schöne Bilder und die wertvollen Komentaren dazu. Danke und weiter so.

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Danke für das Lob, sowas spornt an!

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl Před měsícem

    Hallo Gerhard schöne Grüße aus Bad Mergentheim von der Kur. Ich sehe mir gerade dein neues Filmchen an und bin jetzt zu Beginn schon begeistert, auch ob der Dinge welche da noch kommen werden. Danke dafür und Ade. Holger aus Dornstadt

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Hallo Holger, selbst eine Kur hält dich nicht davon ab, einen Blick auf mein neues Video zu werfen! Herzlichen Dank für deinen Kommentar und einen optimalen Verlauf für deine Kur.

  • @hans-petermuller5151
    @hans-petermuller5151 Před měsícem

    vor allem montags schön, wenn sich die menschenverachter auf dem theaterplatz (ehemals adolf-hitler-platz) versammeln

    • @matzemann27
      @matzemann27 Před měsícem

      Was hat Ihr politischer Kommentar mit den im Video gezeigten Sehenswürdigkeiten zu tun?

  • @historyheroesde9192
    @historyheroesde9192 Před měsícem

    Tolles Video, wunderschöne Aufnahmen und super Infos zu den Sehenswürdigkeiten! Danke fürs Zeigen und Mitnehmen! Abo und Like lassen wir gerne da. ;-) Viele Grüße!

    • @Queller49
      @Queller49 Před měsícem

      Ganz herzlichen Dank für den lobenden Kommentar und das Abo!

  • @JoMe-eMTB
    @JoMe-eMTB Před 2 měsíci

    Ein wirklich schönes und informatives Video.

  • @alauser9387
    @alauser9387 Před 2 měsíci

    Tolles Video! Vielen Dank! Würden die Teile der Strecke mit Kinderwagen empfehlen, oder besser Rückentragen?

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Besten Dank für den lobenden Kommentar! Die Wanderung ist schon ein paar Jahre her, sodass ich mich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern kann. Ich denke aber, dass große Teile der Strecke mit Kinderwagen zu bewältigen sind mit Ausnahme einiger Anstiege.

  • @elena-qp3mf
    @elena-qp3mf Před 2 měsíci

    Ich bin jedes Jahr in Dresden, wunderschönen Stadt. ❤ in Sachsen

  • @tomschreiner3717
    @tomschreiner3717 Před 2 měsíci

    SOWAS vermisse ich bei Reisedokus im TV sehr. Immer geht's nur um irgendwelche Leute, was sie für coole Sachen erleben, die man eh nicht trifft, wenn man in der Region Urlaub macht. Deine Videos sind eine Bereicherung.

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Ganz herzlichen Dank für diesen überaus lobenden Kommentar! Es freut mich sehr, dass meine Amateur-Videos auch eine Chance gegen das professionelle TV haben.

  • @tomschreiner3717
    @tomschreiner3717 Před 2 měsíci

    Ich bin begeistert!

  • @gertrudfuhrmann8332
    @gertrudfuhrmann8332 Před 2 měsíci

    ...und mich hält der Film gerade vom Hausputz ab, aber da lass ich mich gerne stören... Ich war bereits 4x im MiWuLa und bestimmt kommen noch mehr Besuche dazu, vorallem, wenn man solch schöne Appetitmacher geliefert bekommt. DANKE ganz herzlich dafür

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Herzlichen Dank für den überaus freundlichen Kommentar. Ich hoffe sehr, dass der unterbrochene Hausputz trotzdem erfolgreich abgeschlossen werden konnte! 😅

  • @user-bg6sj5ru1p
    @user-bg6sj5ru1p Před 2 měsíci

    Sehr schön! Grüße aus den Niederlanden

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Danke, das freut mich!

  • @petersiegfriedkrug
    @petersiegfriedkrug Před 2 měsíci

    Schön gemacht

  • @Christianos222
    @Christianos222 Před 2 měsíci

    Diese Dokumentation ist einmalig und wunderschön! Danke! Ich denke oft an meine Heimat!

  • @hermannkahlfus8394
    @hermannkahlfus8394 Před 2 měsíci

    Oh diese Anlage ist der Hammer,sooo detailreich und die viele Arbeit, herrlich anzuschauen,ich bin begeistert🙏🙏🙏👍👍👍 man wird wieder zum Kind mit großen Augen.Danke Gerhard🙋‍♂

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Ja, die Augen glänzen und man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Und so wie es aussieht, geht es die nächsten Jahre mit neuen Abschnitten immer weiter.

  • @dominic7878
    @dominic7878 Před 2 měsíci

    Sehr schönes Video wieder, Alles drin, Info: Der Weg (Treppe) zur Kapelle im Bittelschießer Täle wurde entfernt vom Haus Hohenzollern...👌🍀🙋‍♂️

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Danke für das Lob und den Hinweis auf die entfernte Treppe im Bittelschießer Täle. Ich muss mir das gelegentlich mal wieder ansehen.

  • @dominic7878
    @dominic7878 Před 2 měsíci

    Sehr gut gemacht, sehr schön, Alles drin...👍🍀

  • @wellhausen
    @wellhausen Před 2 měsíci

    Schön gefilmt!

  • @fonbur5782
    @fonbur5782 Před 2 měsíci

    Hallo Gerhard, ich war schon dreimal im MiWuLa, der nächste Besuch ist für September 24 geplant im Anschluss an die Dänemark - Radreise. - Kompliment! Du hast die riesige Anlage perfekt gefilmt. Quasi als Werbefilm fürs MiWuLa. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch in HH. Liebe Grüße - Alfons

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Danke Alfons! Ich habe es mal gewagt, das Video online zu stellen, obwohl es ja bereits jede Menge perfekter und professioneller Videos vom Wunderland gibt. Viel Spaß dann im September, da wird ja inzwischen schon fleißig weiter gewerkelt und ein Ende ist nicht abzusehen.

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 Před 2 měsíci

    Hallo Gerhard, vielen Dank für das tolle Video. Ja Hamburg , Speicherstadt das Wunderland ist immer eine Reise wert. War selbst auch schon fünf Mal dort. LG Ernst

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Danke Ernst - ja bei mir wird es wohl auch nicht der letzte Besuch im wunderland gewesen sein, da wird ja wohl noch auf Jahre weitergebaut.

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl Před 2 měsíci

    Hallo Gerhard, ich wollte gerade zum Essen an den Tisch gehen und in aller Ruhe, meine Linsa mit Spätzla und Saite vertilgen! Wird jetzt nach hinten vertagt und dein Film als Aperitif herangezogen 😉😋😋 Schöne Grüße aus der schwäbischen Heimat 😊 Holger aus Dornstadt!

    • @Queller49
      @Queller49 Před 2 měsíci

      Tut mir leid, dass ich dich mit meinem Video von dem Genuss der Linsen mit Spätzle abgehalten habe! Ich hoffe, es hat hinterher umso mehr geschmeckt!

  • @Haselmaus47
    @Haselmaus47 Před 3 měsíci

    Sehr schöner Film, bei den Drohnenteilen hoffe ich, dass Sie nicht zu nahe gehen um die Vögel Störche im Nest zu stören!

    • @Haselmaus47
      @Haselmaus47 Před 3 měsíci

      Und wenn einer es zeigt machen andere das nach,, die dann doch stören, das ist zu überdenken! Naturschutzgebiete.

  • @isoldefischer8422
    @isoldefischer8422 Před 3 měsíci

    Eine wunderschönes Vitio bin in Dresden groß geworden super weiter so einfach nur schön Danke ❤

  • @ralfgraziani778
    @ralfgraziani778 Před 3 měsíci

    Ganz tolles Video! Sagenhafte Landschaft.