EinfachMedizin
EinfachMedizin
  • 32
  • 890 666
Glasgow Coma Scale (GCS) einfach erklÀrt
Glasgow Coma Scale einfach erklÀrt
In diesem Video erklĂ€re ich dir, was man unter der Glasgow Coma Scale versteht und warum sie fĂŒr den klinischen Alltag relevant ist. Wir besprechen dabei, wie sie aufgebaut ist und wie man sie verwendet. Mit Hilfe einer Merkhilfe zeige ich dir, wie man sich die Kategorien und Punkte der Glasgow Coma Scale einfacher merken kann. Zum Schluss gehen wir das ganze noch an einem Fallbeispiel durch.
▬ 🕖 Kapitel 📖▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
0:00 Einleitung
0:32 Aufbau Glasgow Coma Scale Allgemein
1:20 Kategorie: Augen öffnen
2:04 Kategorie: Verbale Reaktion
2:42 Kategorie: Motorische Reaktion
4:22 Stadien SchÀdel-Hirn-Trauma
4:51 EinschrÀnkungen der Glasgow Coma Scale
5:57 Merkhilfe Glasgow Coma Scale
6:52 Fallbeispiel
7:44 Zusammenfassung
▬ đŸ©ș Über diesen Kanal đŸ„â–Źâ–Źâ–Źâ–Źâ–Źâ–Źâ–Źâ–Źâ–Źâ–Źâ–Źâ–Ź
Bei EinfachMedizin erklĂ€re ich dir jede Woche unterschiedliche Themen aus der Medizin - passend fĂŒr das #Medizinstudium, die Ausbildung oder die Schule.
Um kein Video zu verpassen, abonniere doch gerne meinen Kanal.📚
Wenn du ein bestimmtes Thema gerne von mir sehen möchtest, schreibe es mir einfach in die Kommentare ✍
â„čFolge mir auch gerne auf
Instagram: einfachmedizin?igshid=ZDdkNTZiNTM=
TikTok: www.tiktok.com/@einfachmedizin?_t=8hFTilQExE1&_r=1
zhlédnutí: 1 839

Video

Embryologie - Somiten einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 4KPƙed 4 měsĂ­ci
Somiten einfach erklĂ€rt In diesem Video erklĂ€re ich dir, was Somiten eigentlich sind. Ich zeige dir, warum diese embryonalen Übergangsstrukturen so wichtig sind fĂŒr die weitere Entwicklung. Weiterhin schauen wir uns an was aus den spĂ€teren Schichten - also dem Sklerotom, dem Myotom und dem Dermatom - hervorgehen wird. ▬ 🕠Kapitel 📖▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:00 Einleitung 0:28 Was sind Somiten? 3:22 Skleroto...
Frank-Starling-Mechanismus einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 23KPƙed 6 měsĂ­ci
Frank-Starling-Mechanismus einfach erklĂ€rt Link zum Herzzyklus und Druck-Volumen-Diagramm Video: czcams.com/video/H_iJRKciRm0/video.htmlsi=9Z0a2H9HBjuKrs_4 In diesem Video erklĂ€re ich dir, was man unter dem Frank-Starling-Mechanismus versteht und warum er fĂŒr Regulation wichtig ist. Wir besprechen dabei, was die Begriffe Vorlast und Nachlast bedeuten und wie das Herz auf eine VerĂ€nderung dieser...
Herzzyklus - Systole, Diastole und Druck-Volumen-Diagramm einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 46KPƙed 8 měsĂ­ci
Herzzyklus einfach erklÀrt In diesem Video erklÀre ich dir, die verschiedenen Phasen des Herzzyklus. Wir gehen genauer auf die verschiedenen Abschnitte der Systole und Diastole ein und ich zeige dir, u.a. wie sich in jeder Phase der Druck und das Volumen verÀndert. Im zweiten Teil des Videos schauen wir uns das das Druck-Volumen-Diagramm des Herzzyklus an. Ich zeige dir, wie man mit dieser Dars...
Regulation der HÀmostase (Protein C, Heparin, Cumarine, ...) einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 3,9KPƙed 9 měsĂ­ci
Regulation der HĂ€mostase einfach erklĂ€rt In diesem Video erklĂ€re ich dir, die primĂ€re und sekundĂ€re HĂ€mostase reguliert wird. Wir schauen uns dabei sowohl die physiologischen Prozesse im Körper an, wie z.B. in Form von Antithrombin und Protein C, aber auch die medikamentöse Gerinnungshemmung. Beispiele hierfĂŒr wĂ€ren u.a. AcetylsalicylsĂ€ure, Heparin und die Cumarine. ▬ 🕠Kapitel 📖▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:0...
Pankreas - Aufbau und Funktion einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 17KPƙed 10 měsĂ­ci
Pankreas Aufbau und Funktion einfach erklĂ€rt In diesem Video erklĂ€re ich dir, die Lage, den Aufbau, die Leitungsbahnen und die Funktionen des Pankreas. Das Pankreas spielt mit seinen endokrinen und exokrinen Funktion eine entscheidende Rolle in zahlreichen Prozessen in unserem Körper: z.B. in der Verdauung aber auch in der Regulation des Blutzuckerspiegels mit Insulin und Glukagon. ▬ 🕠Kapitel 📖...
Embryologie - Fetaler Kreislauf einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 31KPƙed 11 měsĂ­ci
Fetaler Kreislauf einfach erklĂ€rt In diesem Video erklĂ€re ich dir, welche Besonderheiten es beim fetalen Kreislauf gibt. Ich zeige dir, welche fetalen Strukturen du hierbei kennen solltest - wie den Ductus venosus Arantii oder den Ductus arteriosus Botalli. Im zweiten Teil des Videos befassen wir uns damit, welche Umstellungsprozesse im Kreislauf nach der Geburt stattfinden. ▬ 🕠Kapitel 📖▬▬▬▬▬▬▬...
EKG - Grundlagen einfach erklÀrt (Entstehung, Ableitungen)
zhlĂ©dnutĂ­ 54KPƙed rokem
EKG Grundlagen einfach erklĂ€rt In diesem Video erklĂ€re ich dir, wie ganz allgemein ein EKG entsteht. Wir beginnen ganz am Anfang und ich zeige dir, welche physiologischen Prozesse fĂŒr die Entstehung von Bedeutung sind. Anschließend gehen wir Schritt fĂŒr Schritt die einzelnen Phasen des EKGs durch und ich bespreche mit dir, wie die charakteristischen Wellen und Zacken hervorgerufen werden. Zum S...
Gelenke - Aufbau und Funktion einfach erklÀrt | 3D Animation
zhlĂ©dnutĂ­ 44KPƙed rokem
Gelenke Aufbau und Funktion einfach erklĂ€rt In diesem Video erklĂ€re ich dir, wie die verschiedenen Gelenke in unserem Körper aufgebaut sind. Ich zeige dir die allgemeine Einteilung in echte Gelenke (Diarthrosen) und unechten Gelenken (Synarthrosen). Anschließend zeige ich dir die verschiedenen Gelenktypen und deren Funktion genauer. ▬ 🕠Kapitel 📖▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 0:00 Einleitung 0:33 Allgemeine Einte...
Embryologie - Herzentwicklung einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 27KPƙed rokem
Herzentwicklung einfach erklĂ€rt In diesem Video erklĂ€re ich dir, wie sich das Herz wĂ€hrend der Embryonalentwicklung bildet. Die Herzentwicklung beginnt etwa Mitte der 3. Woche p.c. in Form der kardiogenen Platte. Anschließend bilden sich der Herzschlauch sowie wenig spĂ€ter die Herzschleife. Auch die Septierungsprozesse sind entscheidende Schritte in der Herzentwicklung. ▬ 🕠Kapitel 📖▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬...
PrimÀre und sekundÀre HÀmostase (Blutstillung / Blutgerinnung / Gerinnungskaskade) einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 40KPƙed rokem
PrimÀre und sekundÀre HÀmostase (Blutstillung / Blutgerinnung / Gerinnungskaskade) einfach erklÀrt
Leber - Aufbau und Funktion einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 31KPƙed rokem
Leber - Aufbau und Funktion einfach erklÀrt
Embryologie - Harntrakt (Niere, Harnblase) einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 16KPƙed rokem
Embryologie - Harntrakt (Niere, Harnblase) einfach erklÀrt
Plazenta und Nabelschnur - Entwicklung und Anatomie einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 30KPƙed rokem
Plazenta und Nabelschnur - Entwicklung und Anatomie einfach erklÀrt
Unspezifische Immunabwehr (Zellen, Komplementsystem) - Immunsystem einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 33KPƙed rokem
Unspezifische Immunabwehr (Zellen, Komplementsystem) - Immunsystem einfach erklÀrt
Embryologie - Abfaltungen und Ausbildung der Körperhöhle einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 34KPƙed rokem
Embryologie - Abfaltungen und Ausbildung der Körperhöhle einfach erklÀrt
Niere - Aufbau und Funktion einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 55KPƙed rokem
Niere - Aufbau und Funktion einfach erklÀrt
Lunge - Aufbau, Blutversorgung und Innervation einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 30KPƙed rokem
Lunge - Aufbau, Blutversorgung und Innervation einfach erklÀrt
Lungenvolumina und LungenkapazitÀten einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 15KPƙed rokem
Lungenvolumina und LungenkapazitÀten einfach erklÀrt
Embryologie - Neurulation einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 38KPƙed rokem
Embryologie - Neurulation einfach erklÀrt
Embryologie - Gastrulation und KeimblÀtter einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 58KPƙed rokem
Embryologie - Gastrulation und KeimblÀtter einfach erklÀrt
Embryologie - Befruchtung und Implantation einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 65KPƙed rokem
Embryologie - Befruchtung und Implantation einfach erklÀrt
Plexus brachialis einfach erklÀrt - Aufbau und Merkhilfen
zhlĂ©dnutĂ­ 26KPƙed rokem
Plexus brachialis einfach erklÀrt - Aufbau und Merkhilfen
Blutgruppen - AB0- und Rhesus-System einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 75KPƙed 2 lety
Blutgruppen - AB0- und Rhesus-System einfach erklÀrt
Basalganglien und Basalganglienschleife einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 28KPƙed 2 lety
Basalganglien und Basalganglienschleife einfach erklÀrt
Anatomie Grundlagen - Lagebezeichnungen und Ebenen am Körper einfach erklÀrt
zhlĂ©dnutĂ­ 53KPƙed 2 lety
Anatomie Grundlagen - Lagebezeichnungen und Ebenen am Körper einfach erklÀrt
TMS - Aufbau und Ablauf des Medizinertests (2022)
zhlĂ©dnutĂ­ 8KPƙed 2 lety
TMS - Aufbau und Ablauf des Medizinertests (2022)

Komentáƙe

  • @felixkuhn8464
    @felixkuhn8464 Pƙed 5 hodinami

    ich will ein Embryo von Dir, Danke !⛷

  • @goranhussein3618
    @goranhussein3618 Pƙed 7 hodinami

    Jahrgangsstufentest gerettet đŸ„Č

  • @bellablue1347
    @bellablue1347 Pƙed 6 dny

    tolles Video!! danke

  • @BinsPeace
    @BinsPeace Pƙed 8 dny

    Ist der TMS unbedingt notwendig? Ich bin aus Österreich und habe eine 1.0 Matura geschrieben und bin eigentlich von dem MedAt (Medizin Aufnahmetest) den man hier absolvieren muss (egal welchen Schnitt man auf die Matura hat) geflĂŒchtet. Ich versuche mich momentan darĂŒber zu informieren, wie ich mich an der Uni in Heidelberg am besten bewerben sollte. Alles ist recht verwirrend und ich bin mir nicht siche um ich jetzt meine Matura irgendwie umrechnen lassen muss, ob ich den TMS machen muss usw und sofort. Frisch die Schule beendet und kriege gerade schon die Krise

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed 4 dny

      Hey, ein TMS ist nicht zwingend notwendig fĂŒr die Bewerbung. An der Uni Heidelberg können Bewerber aus dem EU-Ausland auch ĂŒber die Abiturbestenquote ohne TMS einen Studienplatz erhalten. Dies sind aktuell 30% der PlĂ€tze. Bei den restlichen PlĂ€tzen spielt eine TMS eine Rolle im Bewerbungsverfahren. Auf der Seite des Studiendekanats findet man hierzu noch genauer Angaben. Bei weiteren Fragen kann man sich natĂŒrlich auch direkt z.B. per Mail an das Studiendekanat wenden đŸ‘đŸœ

  • @atifaawan3815
    @atifaawan3815 Pƙed 13 dny

    Beste Themenreihe zur Embryologie! Vielen Dank!!!

  • @merseebox6756
    @merseebox6756 Pƙed 14 dny

    K Lasse Video

  • @lol-hd2jv
    @lol-hd2jv Pƙed 14 dny

    Danke vielmals fĂŒr dieses ausfĂŒhrliche Video, ich habe es so endlich verstanden. Leider kam es an meiner PrĂŒfung nicht dran und ich habe das umsonst gelernt :( mennomensch

  • @user-nt7lo6qt2u
    @user-nt7lo6qt2u Pƙed 21 dnem

    Hier gab es Fakten die ich nicht wusste!!! Danke fĂŒr gutes erklĂ€ren.Weiter so!!!

  • @HangNguyen-ve3lx
    @HangNguyen-ve3lx Pƙed 23 dny

    Danke schön

  • @FRuben-ol9tw
    @FRuben-ol9tw Pƙed 23 dny

    Kommt noch ein Video zur spezifischen Immunantwort?

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed 22 dny

      Hallo, ein Video zu dem Thema ist auf jeden Fall noch geplant. Leider sind noch andere Videos vorher geplant, weshalb es noch ein wenig dauern wird, bis es fertig sein wird.

  • @angelahairmadebycastelanie7642

    Was passiert, wenn zwei Eier freigesetzt werden und nur eines befruchtet wird?

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed 22 dny

      Hallo, in dem Fall, dass zwei Eizellen freigesetzt werden und nur eine davon befruchtet wird, wĂŒrde eine regulĂ€re Schwangerschaft eintreten. NatĂŒrlich nur, wenn es nach der Befruchtung auch zu einer regelrechten Einnistung kommt. Die andere Eizelle wĂŒrde einfach zugrunde gehen

  • @dianakrause5266
    @dianakrause5266 Pƙed 25 dny

    Danke! Du hast gerade mit deinem Video meinen verzweifelten Embryoheulkrampf beendet und mir Hoffnung geben đŸ„č

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed 24 dny

      Hey, es freut mich sehr zu hören, dass ich dir mit dem Video weiterhelfen konnte. Ich weiß, dass die Embryologie leider ein Fach ist, was gerade am Anfang verwirrend und einschĂŒchternd sein kann. Aber du schaffst das auf jeden Fall - keine Sorgeâ˜ș!

  • @JassiRue
    @JassiRue Pƙed 26 dny

    Endlich ergibt Embryologie Sinn! Danke!!

  • @risoneax8721
    @risoneax8721 Pƙed 26 dny

    Danke fĂŒr das tolle Video!

  • @DianaDiana-vb4kt
    @DianaDiana-vb4kt Pƙed měsĂ­cem

    Echt prima erklĂ€rt ! Jetzt hab ich’s verstanden! Vielen herzlichen Dank!!! đŸ«¶

  • @aphar3694
    @aphar3694 Pƙed měsĂ­cem

    Entsteht die Chorda Dorsalis nicht aus dem Axialen Mesoderm?

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed 27 dny

      Du hast natĂŒrlich vollkommen Recht mit der Anmerkung bezĂŒglich der Chorda dorsalis. Es ist auf jeden Fall ein Abkömmling des Mesoderms und wird oft auch als Axiales Mesoderm beschrieben. Da habe ich leider nicht ganz sauber gearbeitet. Deshalb vielen Dank fĂŒr diesen wichtigen Hinweis 👍

  • @SteveMoti-hw4wg
    @SteveMoti-hw4wg Pƙed měsĂ­cem

    Danke, mit euer Hilfe habe ich fĂŒr eine eins mein B-Lizenz PrĂŒfung bestanden ❀

  • @Sandra-sg1zw
    @Sandra-sg1zw Pƙed měsĂ­cem

    Sehr leereich

  • @futurecanadian8257
    @futurecanadian8257 Pƙed měsĂ­cem

    Wie kann Deaktivierung von Parasym. zur Bronchokonstriktion fĂŒhren? Vielleicht meinst du Aktivierung von Parasy. fĂŒhrt, dazu, dass die Bronchien sich verengen oder?

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed měsĂ­cem

      Hey, genau im Video sage "Die Aktivierung des Parasympathikus hat als Folge eine Engstellung der Bronchien". Leider hört sich "Die Aktivierung" und "Deaktivierung" sehr Ă€hnlich, daher entschuldige ich mich fĂŒr die Verwirrung 😅

  • @SilviaManuelaTreike
    @SilviaManuelaTreike Pƙed měsĂ­cem

    SUMMA CUM LAUDE - HERZLICHES DANKESCHÖN - SCHWIERIGSTE SACHVERHALTER EINFACH KURZ UND SCHMERZLOS GRANDIOS ERKLÄRT - SO DASS MAN ES WIRKLICH GUT VERSTEHEN KANN OHNE 100 SEITEN FACHLITERATUR

  • @SilviaManuelaTreike
    @SilviaManuelaTreike Pƙed měsĂ­cem

    SUMMA CUM LAUDE - HERZLICHEN DANK - SUPER GUT ERKLÄRT - EINFACH KURZ UND SCHMERZLOS

  • @SilviaManuelaTreike
    @SilviaManuelaTreike Pƙed měsĂ­cem

    SUMMA CUM LAUDE- DAS IST WIRKLICH HERVORRAGEND GUT ERKLÄRT - SCHWIERIGE SACHVERHALTE VERSTÄNDLICH KURZ UND SCHMERZLOS ERKLÄRT- HERZLICHES DANKESCHÖN

  • @SilviaManuelaTreike
    @SilviaManuelaTreike Pƙed měsĂ­cem

    SUMMA CUM LAUDE - HERZLICHEN DANK - SEHR GUT ERKLÄRT - ALLES KURZ UND SCHMERZLOS GRANDIOS ERKLÄRT

  • @NicolasWyss-zv5ml
    @NicolasWyss-zv5ml Pƙed měsĂ­cem

    Komme jetzt super gut draus um was es geht wirklich Tip Top

  • @NicolasWyss-zv5ml
    @NicolasWyss-zv5ml Pƙed měsĂ­cem

    ohne scheiss einfach wow

  • @NicolasWyss-zv5ml
    @NicolasWyss-zv5ml Pƙed měsĂ­cem

    Durch dieses Video verstehe ich dieses Tema nun Zu Perfekt. Wirklich sehr gut. Ich kenn jetzt den Rhesusaffen. Bravo!!!!

  • @v4lue
    @v4lue Pƙed měsĂ­cem

    Unglaublich guter Kanal.

  • @Marie-vk2kc
    @Marie-vk2kc Pƙed měsĂ­cem

    Die Videos sind wirklich richtig toll gemacht, vielen Dank!!

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed měsĂ­cem

      Vielen Dank, es freut mich, dass dir meine Videos gefallen â˜ș

  • @Haemostase
    @Haemostase Pƙed měsĂ­cem

    Tolles Video !

  • @wildpatrone
    @wildpatrone Pƙed měsĂ­cem

    Sehr informatives video

  • @Budgielover47
    @Budgielover47 Pƙed měsĂ­cem

    Danke fĂŒr das Video eine Frage mal etwas anderes habt ihr schon ein Video zur Sehne und Muskeln gemacht ĂŒber deren Funktion und Aufbau?Wenn nein dann bitte macht eins ich schreibe in 2 Wochen eine PrĂŒfung,Danke!

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed měsĂ­cem

      Hallo, danke fĂŒr den Themenvorschlag. Leider habe ich dazu noch kein Video gemacht. Ich habe es mir aber notiert! In 2 Wochen werde ich es allerdings wahrscheinlich nicht schaffen, das Video zu erstellen. Dir dennoch viel Erfolg bei der PrĂŒfung!

    • @Budgielover47
      @Budgielover47 Pƙed měsĂ­cem

      @@einfach.medizin schon,ok

  • @jamruhrfestival4487
    @jamruhrfestival4487 Pƙed měsĂ­cem

    Vielen vielen Dank! Du hast es super erklĂ€rt und mir damit sehr geholfen. Endlich verstehe ich wie es bei meinem Opa dazu kommen konnte... Er hatte alle typischen Symptome Akinese, Rigor und Tremor und konnte nicht sprechen... Leider wurde ich als Kind nicht ĂŒber seine Krankheit richtig aufgeklĂ€rt. Ich habe ihn immer akzeptiert wie er war. Auch wenn wir nie ein Wort wechseln konnten und nie rausgingen. Er hat sich so sehr geschĂ€mt fĂŒr seinen Gang, seinen Rollator, seine Steifheit... Alles.... Aber er war auch selber schuld, weil er nach dem auslösenden Schlaganfall alle Therapien abgelehnt hatte und in seiner Rente sich gar nicht mehr bewegen wollte. Dabei ist Bewegung soo wichtig.

  • @meltemay4237
    @meltemay4237 Pƙed měsĂ­cem

    Perfekt danke!❀

  • @lotte5332
    @lotte5332 Pƙed měsĂ­cem

    Danke dir, super Zusammenfassung! Cool, dass du auch klinische Videos machst 😊

  • @racerbirk-ur2pv
    @racerbirk-ur2pv Pƙed měsĂ­cem

    Mega!!!! Danke â˜ș

  • @sunnyblair4626
    @sunnyblair4626 Pƙed měsĂ­cem

    Kurze Frage, kann man den Test nur machen wenn man frisch aus‘m Abi kommt? Oder geht das auch, wenn man den Abi schon seit Jahren hinter sich hat?

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed měsĂ­cem

      Hallo, den Test kann man auch ohne Probleme spÀter machen. Viele machen z.B. vorher erst eine Ausbildung und dann den tms

    • @nournourachn1129
      @nournourachn1129 Pƙed měsĂ­cem

      Hallo kann man auch nach eine Ausbildung als Pflegefachkraft dieses Test schreiben um die chance eine medizinische Studium Platz zu erhöhen??

  • @francescasallier6819
    @francescasallier6819 Pƙed měsĂ­cem

    super hilfreich, hab mir mit diesem thema echt den kopf gebrochen . Jetzt hab ich es endlich verstanden werde es mir mit sicherheit nochmal anschauen, damke :)

  • @rachiddjedidi
    @rachiddjedidi Pƙed měsĂ­cem

    Sehr informativđŸ‘đŸ»đŸ‘đŸ»

  • @heliafathian6791
    @heliafathian6791 Pƙed měsĂ­cem

    Da ist ein kleines Fehler bei 4:40 Sobald der Ventrikeldruck der Aortendruck ĂŒbersteigt schließen sich die Segelklappen und nicht die Taschenklappen :)

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed měsĂ­cem

      Hallo, danke fĂŒr deinen Kommentar â˜ș Genau, da habe ich leider den falschen Begriff verwendet. Ich habe bereits einen entsprechenden Kommentar angepinnt, damit sich an der Stelle niemand etwas falsches merkt.

  • @StarOnTheWater
    @StarOnTheWater Pƙed měsĂ­cem

    Warum gibt es keinen Faktor IV? đŸ˜±đŸ˜±đŸ˜±

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed měsĂ­cem

      Hey, als Faktor IV (4) werden im Rahmen der Gerinnungskaskade Calcium-Ionen bezeichnet. Diese werden von zahlreichen anderen Faktoren benötigt. Meist ist verwendet man jedoch lediglich den chemischen, vollen Namen und nicht die Bezeichnung Faktor IV.

    • @StarOnTheWater
      @StarOnTheWater Pƙed měsĂ­cem

      @@einfach.medizin ja klar! đŸ€ŠđŸ»â€â™€ïž Danke!

  • @anney_bee
    @anney_bee Pƙed 2 měsĂ­ci

    Was genau ist mit den "vorderen Ästen" der RĂŒckenmarkssegmente gemeint? Es sind doch die Spinalnerven, die aus den Segmenten hervorgehen. Und die bestehen doch aus der Anteilen der ventralen und dorsalen Wurzeln? (Minute 1:05)

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed měsĂ­cem

      Hallo, vielen Dank fĂŒr deinen Kommentar! An der Stelle habe ich mich leider nicht klar genug ausgedruckt. Es mĂŒsste eigentlich heißen "vorderen Äste der Spinalnerven, welche aus den RĂŒckenarksegmenten C5 bis TH1 stammen". Der Ausdruck vordere Äste der RĂŒckenmarkssegmente war so von mir nicht korrekt gewĂ€hlt. Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten â˜ș

  • @_Brahim_1
    @_Brahim_1 Pƙed 2 měsĂ­ci

    Super Video und einfach zu verstehen. In meinem Lehrbuch ist es so katastrophal ohne jegliche Bilder beschrieben worden, sodass man wenig verstand.

    • @einfach.medizin
      @einfach.medizin Pƙed 2 měsĂ­ci

      Vielen Dank fĂŒr deinen sehr netten Kommentar. Mir ging es bei vielen Themen genauso wie dir, weshalb ich aus diesem Grund auch den Kanal gegrĂŒndet habe. Es freut mich sehr, dass ich dir mit dem Video weiterhelfen konnte â˜ș

  • @theenergized7400
    @theenergized7400 Pƙed 2 měsĂ­ci

    so eine kompetente ErklÀrweise, bin fasziniert

  • @hhkkj9346
    @hhkkj9346 Pƙed 2 měsĂ­ci

    Top Video, ich danke dir

  • @kreativgurke4928
    @kreativgurke4928 Pƙed 2 měsĂ­ci

    Vielen Dank ❀

  • @K.Jawad786
    @K.Jawad786 Pƙed 2 měsĂ­ci

    đŸŽ‰đŸŽ‰đŸŽ‰đŸŽ‰â€