klima:neutral
klima:neutral
  • 170
  • 2 063 443
Klimawandel stoppen: Das passiert, wenn wir 1,5 Grad nicht schaffen!
Die Welt im Jahr 2100: 45 Grad in Schweden, Tausende Hitzetote in Südeuropa, Wasser ist in manchen Regionen der Welt ein knappes Gut, hunderttausende Menschen flüchten vor Dürre und Kriegen nach Europa.
Klingt nach Science-Fiction, denkt ihr? Das könnte in der Zukunft vielleicht Realität werden, wenn wir es nicht schaffen, den Klimawandel einzudämmen. Eine Zahl, die man in dem Kontext immer hört, sind 1,5 Grad. Aber was bedeuten diese 1,5 Grad eigentlich und wie groß ist der Unterschied zwischen 1,5 und 2 Grad - oder sogar noch mehr?
00:00 Was bedeuten 1,5 Grad?
02:37 Hitzerekorde und Dürren
06:47 Überschwemmungen und Hochwasser
10:24 Schaffen wir 1,5 Grad überhaupt noch?
Quellen:
www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2020/07/SR1.5-SPM_de_barrierefrei.pdf
royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsta.2016.0452#d1e2267
iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/aab827
www.nature.com/articles/s41893-023-01132-6
de.weatherspark.com/h/s/71779/2022/1/Historisches-Wetter-im-Sommer-2022-in-Rom-Italien#Figures-Temperature
www.nature.com/articles/s41591-023-02419-z/tables/1
nature.com/articles/s41591-023-02419-z/tables/1
www.nature.com/articles/s41591-023-02419-z
www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/kwra2021_teilbericht_2_cluster_land_bf_211027_0.pdf
IPCC: Band 2, Kapitel 13.2.1.2.2, 2022
www.wri.org/insights/highest-water-stressed-countries
IPCC 2018: Kapitel 3.
www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/folgen-des-klimawandels/klimafolgen-deutschland/klimafolgen-handlungsfeld-boden#bodenerosion-durch-wasser
www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/421/dokumente/20210812_factsheet_schadstoffe_in_boeden_nach_hochwasser_final.pdf
Dieses Video ist eine Produktion der Klimastiftung für Bürger in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Weitere Infos: klima-arena.de/
Instagram: klima.arena
Facebook: KlimaArena1/
Moderation: Victor Riley
Autorin: Marina Schulz
Kamera: Max Steinbach
Schnitt: Markus Maiwald
Postproduktion: Benedek Siptar
Producerin: Marina Schulz
Thumbnail: Jan Schattka
zhlédnutí: 2 593

Video

Klimagerechtigkeit: Was ist fair?!
zhlédnutí 1,6KPřed měsícem
Weltweit geben wir rund 16 Millionen Dollar für die Schäden der Klimakrise aus - und das pro Stunde. Wer soll das bezahlen? Normalerweise würde man ja sagen: "Wer's kaputt macht, der muss es auch reparieren." Das klingt logisch und vor allem gerecht - beim Thema Klima ist das aber nicht ganz so einfach. Denn - was bedeutet Gerechtigkeit beim Klima überhaupt? Und wie können wir diese Kosten fair...
Ökologischer Handabdruck: Aktiv werden - Klima retten
zhlédnutí 1,3KPřed 3 měsíci
#klimaschutz ist übel anstrengend. Und egal, wie sehr wir uns anstrengen, das Gefühl von Veränderung kommt selten auf. Dagegen könnte der Ökologische Handabdruck helfen: Das Konzept versucht, unseren positiven Einfluss auf die Umwelt messbar zu machen. Im besten Fall bringt der Handabdruck uns sogar so weit, dass wir noch aktiver werden. Was haben wir schon geschafft? Worauf können wir stolz se...
Insekten essen als Alternative?! Tatsächlich Klimaretter und Proteinquelle?
zhlédnutí 1,3KPřed 6 měsíci
Heuschrecken und Getreideschimmelkäfer, Hausgrillen und Mehlwürmer. Schonmal gegessen? Nein? Seit Kurzem sind diese Insekten in der EU unter dem Label "Novel food" als #lebensmittel zugelassen. Man kann sie in der Rohform essen oder aber weiter verarbeitet in Nudeln, Müslis oder Burgerpattys. Warum sollten wir Insekten essen? Sind unsere herkömmlichen Lebensmittel nicht mehr gut genug? Brauchen...
Welt-Klimakonferenz in Dubai: Was können wir erwarten?
zhlédnutí 1,5KPřed 7 měsíci
Welt-Klimakonferenz in Dubai: Was können wir erwarten?
Nachhaltigkeit an Unis: So "grün" sind Hochschulen
zhlédnutí 955Před 7 měsíci
Nachhaltigkeit an Unis: So "grün" sind Hochschulen
Das Gebäudeenergiegesetz: Kommt das Heizungsverbot?
zhlédnutí 2,7KPřed 8 měsíci
Das Gebäudeenergiegesetz: Kommt das Heizungsverbot?
Balkonkraftwerke : Wo & für wen lohnen sie sich?
zhlédnutí 1,2KPřed 8 měsíci
Balkonkraftwerke : Wo & für wen lohnen sie sich?
Hausbau neu gedacht: Sind Recyclinghäuser die Zukunft?
zhlédnutí 1,1KPřed 9 měsíci
Hausbau neu gedacht: Sind Recyclinghäuser die Zukunft?
Welches Land kann Klimaschutz am besten? II Climate Change Performance Index
zhlédnutí 1,7KPřed 9 měsíci
Welches Land kann Klimaschutz am besten? II Climate Change Performance Index
Grünen Wasserstoff gewinnen - mit Blaualgen!
zhlédnutí 1,5KPřed 10 měsíci
Grünen Wasserstoff gewinnen - mit Blaualgen!
Hitzewellen: So wappnen sich unsere Städte
zhlédnutí 1,8KPřed 10 měsíci
Hitzewellen: So wappnen sich unsere Städte
Nachhaltig feiern beim Konzert & aufm Festival? Wir checken wie's geht!
zhlédnutí 1,6KPřed 11 měsíci
Nachhaltig feiern beim Konzert & aufm Festival? Wir checken wie's geht!
"El Niño" bringt Rekordhitze & Extremwetter - auch bei uns?
zhlédnutí 24KPřed 11 měsíci
"El Niño" bringt Rekordhitze & Extremwetter - auch bei uns?
Klimafreundlich kochen, ohne Verbote? I Planetary Health Diet mit @LetsCookMitJulian
zhlédnutí 3,4KPřed rokem
Klimafreundlich kochen, ohne Verbote? I Planetary Health Diet mit @LetsCookMitJulian
Darum wird das Deutschlandticket (k)ein Klimaticket
zhlédnutí 3,4KPřed rokem
Darum wird das Deutschlandticket (k)ein Klimaticket
Agri-Photovoltaik: So funktioniert die Kombination aus Solar und Landwirtschaft
zhlédnutí 7KPřed rokem
Agri-Photovoltaik: So funktioniert die Kombination aus Solar und Landwirtschaft
Mülltrennung: 4 Dinge, die ihr (vielleicht) noch nicht wusstet
zhlédnutí 2,5KPřed rokem
Mülltrennung: 4 Dinge, die ihr (vielleicht) noch nicht wusstet
ExxonMobil wusste Bescheid - und schwieg für den Profit
zhlédnutí 3KPřed rokem
ExxonMobil wusste Bescheid - und schwieg für den Profit
Planetare Grenzen: Wie viel kann unsere Erde (noch) aushalten?
zhlédnutí 7KPřed rokem
Planetare Grenzen: Wie viel kann unsere Erde (noch) aushalten?
Künstliche Intelligenz: So hilft sie uns in der Klimakrise 🦾
zhlédnutí 3KPřed rokem
Künstliche Intelligenz: So hilft sie uns in der Klimakrise 🦾
Gärtner der Meere - Können Wale das Klima retten?
zhlédnutí 2,5KPřed rokem
Gärtner der Meere - Können Wale das Klima retten?
Diese Sachen machen Hoffnung fürs Klima
zhlédnutí 5KPřed rokem
Diese Sachen machen Hoffnung fürs Klima
Energiekrise: Wieso Fracking (k)eine Lösung ist
zhlédnutí 2,3KPřed rokem
Energiekrise: Wieso Fracking (k)eine Lösung ist
Onlineshopping statt vor Ort kaufen - was ist besser?
zhlédnutí 3,2KPřed rokem
Onlineshopping statt vor Ort kaufen - was ist besser?
Green Investment: Darauf müsst ihr bei der Geldanlage achten (mit Marisa Becker)
zhlédnutí 2KPřed rokem
Green Investment: Darauf müsst ihr bei der Geldanlage achten (mit Marisa Becker)
How To: So spart ihr bis zu 80 % Energie (und viel Geld)
zhlédnutí 2,9KPřed rokem
How To: So spart ihr bis zu 80 % Energie (und viel Geld)
Great Pacific Garbage Patch: Die größte Müllhalde der Welt mitten im Pazifik
zhlédnutí 15KPřed rokem
Great Pacific Garbage Patch: Die größte Müllhalde der Welt mitten im Pazifik
3 Grad wärmer: Wie sähe unser Leben aus?
zhlédnutí 26KPřed rokem
3 Grad wärmer: Wie sähe unser Leben aus?
Rettet China damit das Klima?
zhlédnutí 12KPřed rokem
Rettet China damit das Klima?

Komentáře

  • @staatsborger4376
    @staatsborger4376 Před 12 hodinami

    Wo ist die Kante? Wieso Tasse? Wer schiebt sie? Wie ist das weggeschmolzene Eis wiedergekommen und wie oft?

  • @christianb4994
    @christianb4994 Před 14 hodinami

    Wenn es denen wirklich ernst wäre, hätte man die KKWs nicht abgeschaltet , sondern die Braunkohlekraftwerke. Weiterhin wäre der Ausbau der Kernkraft mit billigen Strom in Verbindung von Elektromobilität sinnvoll gewesen. Stattdessen wurde für das EEG die Brennelementesteuer von 12 Pfennig eingeführt um diesen Wahnsinn zu finanzieren. Vorher kostete eine kWh Strom 2 Pfennig. Enthalten darin schon der Rückbau. 65 % Steuern waren dann aber nur ein paar Pfennig. Jetzt ist die Gier des Staates so hoch das er den Hals nicht voll kriegt. Wir hatten die sichersten KKWs der Welt. Die Verarscherei geht weiter.

  • @youmike60
    @youmike60 Před 20 hodinami

    Hier spricht einer der nicht nur grün hinter den Ohren ist

  • @xxDOGLEADERxx
    @xxDOGLEADERxx Před dnem

    Ich bin immer für tolle informative Videos. Danke dafür. Ich persönlich kann mir aber schon vorstellen, dass es Leute gibt/gab, die ein Interesse haben/hatten, Panik zu verbreiten: czcams.com/video/KQWNmUh96Q8/video.html 😘

  • @patricklutz
    @patricklutz Před dnem

    Ein Glück Haben wir wieder ordentlich Wasser bekommen 😅

  • @raoulboila6419
    @raoulboila6419 Před 2 dny

    Elektronische Zigaretten sind sauberer umweltfreundlicher und klima neutraler

  • @neumannernst3737
    @neumannernst3737 Před 2 dny

    Als ich Kind war gabs Himbeeren und Heidelbeeren in Papierschalen heute ist alles aus Plastik.Und Trinkflaschen waren alle aus Glas damit hab ich mir nen Schneidezahn abgebrochen.Im Grunde sollte man generell natürliche Produkte herstellen egal was es kostet Geld kommt aus der Druckerei und ist nur ne Illusion von reichen ausserirdischen

  • @LonesomeCowboy-ut1rr

    Wer an den Klimawandel glaubt und diesen nicht als politisch motiviert erkennt, hat nicht mehr alle Latten am Zaun

  • @yirequ2150
    @yirequ2150 Před 3 dny

    Exzellentes Video

  • @RRIDDICC
    @RRIDDICC Před 3 dny

    warum Papier-TaTüs und fettige Lebensmittel-echte Pizzakartons nich in die Biotonne?

  • @glucidemorko
    @glucidemorko Před 5 dny

    14:20 an die Kamine an die ich jetzt dachte... 🙄😬

  • @remomikowski7280
    @remomikowski7280 Před 6 dny

    Keine Sorge, im Kapitalismus ändert sich nichts.Hat man ja gesehen,was sich in der alten BRD nach der Wende verändert hat, nichts. Hier geht's nur ums Geld.😅

  • @ENH72
    @ENH72 Před 6 dny

    Wir haben es geschafft, zum Mond zu fliegen und die Pest zu besiegen, wir schaffen auch den Sieg über das Kohlendioxid, auf die gleiche Weise.

  • @franzpisch
    @franzpisch Před 6 dny

    Solange China Kohlekraftwerke in Massen baut erübrigt sich unser fanatischer Klimawahn! 🇩🇪🇩🇪🇩🇪

    • @meiner374
      @meiner374 Před 6 dny

      Warum sagst Du denn nicht die komplette Wahrheit? Da Du anscheinend die tatsächlichen Daten kennst, sag uns doch mal, wie die Zubauzahlen der Erneuerbaren in China sind, und die von Deutschland!

  • @franzpisch
    @franzpisch Před 6 dny

    Klimawandel gibt es schon immer. Das Klima macht was es will. Das sagt auch Reinhold Messner. Dem schließe ich mich an. 🇩🇪

    • @meiner374
      @meiner374 Před 6 dny

      Gäääähhhhhhhnnnnnnnnnn Waldbrände übrigens auch!....Und?

  • @franzpisch
    @franzpisch Před 6 dny

    Klimawandel gibt es schon immer. Schon Messner sagte das wir Klima nicht beeinflussen können. Die Welt schmunzelt über uns! 🇩🇪🇩🇪🇩🇪

  • @maivaka3863
    @maivaka3863 Před 6 dny

    Man kann m.E. gar nicht über 2 Grad oder mehr reden ohne die Kipppunkte! Weil wie soll denn die Bremse aussehen, die wir bei 2° ziehen? Schon jetzt tauen Permafrostböden und entlassen mehr Methan in die Atmosphäre, als die Menschheit verursacht. Und schon jetzt wird mit jedem Waldbrand eine natürliche Kohlenstoffsenke zum Emittenten und der Brand hinterlässt eine schwarze Fläche, die das Gegenteil macht von Albedoeffekt. Die Kipppunkte waren genau der Punkt, weshalb es so wichtig war, unter 1,5° zu bleiben - hieß es vor einigen Jahren. Und jetzt wird so geredet, als hätten wir bei jeder beliebigen Erwärmung die Sache im Griff. Und überhaupt - "wir", wer ist das? Die Masse der Menschen wird ja gar nicht gefragt... Und da, wo sie gelegentlich gefragt wird in Form von Wahlen wird man teils belogen und teils verhetzt, damit es so weitergeht.

  • @jimknopf705
    @jimknopf705 Před 7 dny

    21.06.2024 - östliche Ostsee - Regen bei 13°C

  • @hansrodlsberger194
    @hansrodlsberger194 Před 7 dny

    noch haben wir noch nicht einmal,die jahresdurschnittstemperatur erreicht die laut berechnung des natürlichen treibhauseffektes in jedem lehrbuch steht😂 ( 15 Grad) das video hat nichts mit wissenschaft zu tun sondern ist reine propaganda.😂😂

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      Woher hast Du denn den Blödsinn?

    • @hansrodlsberger194
      @hansrodlsberger194 Před 7 dny

      @@meiner374 was meinst du mit blödsinn…..das der natürliche treibhauseffekt 15 grad ist oder das wir 15 grad noch nicht erreicht hsben?

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      @@hansrodlsberger194 "das der natürliche treibhauseffekt 15 grad ist" - Genau, das ist Blödsinn! - Woher hast Du das konkret? Ein Beleg dazu wäre schön! Übrigens, Schwurbelartikel von EIKE, Klima-mann-frisst fest und Co sind keine Belege!!!!

  • @user-hc8dh3fw4i
    @user-hc8dh3fw4i Před 8 dny

    Wer macht was, wo sind konkrete neue Technologien ? Reden bringt sie nicht herbei!!!!!

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      Na Du machst jedenfalls nichts, außer nen Planloskommentar unter jeden Post zu setzen!

  • @diymicha2
    @diymicha2 Před 8 dny

    1,5 grad ist doch längst Geschichte. Was macht Mensch also? Irgendwas ändern? Nein! Mensch sagt jetzt: "Och zwei Grad ist doch auch gut..." Kannst dir nicht ausdenken...

  • @_azizam
    @_azizam Před 8 dny

    Angst machen. Wie krank es viele junge Menschen schon gemacht hat. Die Grünen haben dem Frieden; Klimaschutz als auch der Freiheit einen Bärendienst erwiesen. Auch die staatliche Journaille hat ihren Anteil an der Negativität dieses Themas.

  • @tinetine7895
    @tinetine7895 Před 8 dny

    Wo lebt ihr eigentlich mit eurem gefährlichen Halbwissen? Junge junge… so eine Informationsquelle sollte verboten werden.

  • @leopoldkniewallner2848

    Ihr habt alle Studiert und wisst nichts!!!!!

  • @leopoldkniewallner2848

    Den Klimawandel hat es schon immer gegeben, zeigt einmal alte Chroniken wie es vor 300 -1000 Jahren war !!!! Mann kann den Klimawandel nicht stoppen!!!😡😡😡😡

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      Gääääähnnnnnnnnn Übrigens, Waldbrände gab es auch schon immer, darum kann der Mensch keinen Waldbrand verursachen!!!!

  • @silvestertheblack7422

    Das 1,5°-Ziel ist doch schon seit 2021 überschritten worden. Wir haben bereits versagt und versagen weiter. Das ist aber unausweichlich gewesen. Man sollte aufhören diese scheinheiligen Ziele festzulegen und sich besser überlegen wie wir uns realistisch daran anpassen können.

  • @monkfishmondfinsternis3162

    Der Tag, an dem die Fossillobby aufgibt, wenn diese Milliardenindustrie nach Jahrzehnten Desinformationskampagnen keinen Druck mehr macht, wird es einen massiven Schwung geben und wir können Klimaneutralität erreichen.

  • @wernerklein707
    @wernerklein707 Před 9 dny

    Da war es auch bis zu drei Grad kälter weil da die kleine Eiszeit war totaler Quatsch

    • @monkfishmondfinsternis3162
      @monkfishmondfinsternis3162 Před 9 dny

      Die kleine Eiszeit hat nur Europa betroffen. Global ist die Temperatur gleich geblieben. Und jetzt schreib bitte 10 mal Klima = global.

  • @wernerklein707
    @wernerklein707 Před 9 dny

    Panikmache sonst garnicht totaler Schwachsinn wo soll das sein in der Sahara in Australien solche Werte werden wir in deutschland niemals haben noch nicht mal in tausend jahren

  • @wernerklein707
    @wernerklein707 Před 9 dny

    Panikmache sonst garnicht totaler Schwachsinn

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      Nichtsdenker, sonst nichts!

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      Nichtsdenker, sonst nichts!

  • @wernerklein707
    @wernerklein707 Před 9 dny

    So ein hirnloser Schwachsinn wir hatten schon wärmefasen da war es schon zehn Grad wärmer als heute und alles war grün und schön

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      "So ein hirnloser Schwachsinn wir hatten schon wärmefasen da war es schon zehn Grad wärmer als heute" - Und wann war das konkret global 10 Grad wärmer, als heute?

  • @mikekulhanek7875
    @mikekulhanek7875 Před 9 dny

    Wir leben noch in einer kleinen Eiszeit!!!! Ja,die Welt verändert sich aber ist natürlich!!!!!! Alles andere ist Quatsch und Ideologie! Wenn Ihr die Welt ändern wollt,dann lebt in einer Höhle und geht jagen, natürlich nackt!!!

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      Wie wäre es ausnahmsweise mal mit einer sachlichen Aussage?

  • @nabihaghanem9909
    @nabihaghanem9909 Před 9 dny

    Die Kipppunkte ganz auszusparen reduziert die Dramatik der Lage. Ich hab keine Lust auf The Day after tomorrow, auch nicht in Zeitlupe. Daher wäre es nett, wenn deutlich gesagt wird, wie es wirklich aussieht.

    • @klimaneutral
      @klimaneutral Před 9 dny

      Hey, zu den Kippunkten gibt es bereits ein anderes Video von uns ;) czcams.com/video/FvmN6hf4YKI/video.html

    • @nabihaghanem9909
      @nabihaghanem9909 Před 8 dny

      @@klimaneutral Ah, ok, danke.. Allerdings ist das Video ja schon relativ alt, seither gibt es ja neue Forschungsergebnisse zur atlantischen Zirkulation aka Golfstrom, die befürchten lassen, dass wir unser gemßigtes Klima verlieren und im Winter extrem frieren könnten.

  • @MrKeragi
    @MrKeragi Před 9 dny

    Wir sind schon bei 1,63° und die politischen Entscheidungsträger machen keine Kehrtwende hinzu degrowth. Ich kann niemanden ernst nehmen der noch an 1,5° glaubt.

  • @lizzel6397
    @lizzel6397 Před 10 dny

    04:57 Warum ist die Spitze für die Todesrade so lange nach der Hitzewelle?

  • @manfreddr.teubner6344

    Für Deutschland bedeuten 1,5 Grad 1,0 Grad also einen Anstieg der mittleren Jahrestemperatur von 10 Grad auf 11 Grad.Ich freue mich auf diese Temperaturerhöhung.Für mich wäre viel wichtiger wenn die Klimaschützer uns endlich mal von den schädlichen Spätfrösten bewahren würden.Dieses Jahr war es besonders schlimm.Warum kommt aus dem riesigen Klimafond keine Entschädigung für die Obstbauer und Gärtner?Die Bauern werden auch betrogen.Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen,dass Methan bei der derzeitigen kleinen Konzentration überhaupt noch nicht klimawirksam ist.Erst ab einer Konzentration im ppm-Bereich.

    • @meiner374
      @meiner374 Před 7 dny

      "Für Deutschland bedeuten 1,5 Grad 1,0 Grad" - Wie kommst Du auf den Nonsens? Und der Rest ist wie immer GÄÄÄÄÄHHHHNNNNNNNN

  • @Abraxasalexander
    @Abraxasalexander Před 10 dny

    10.05.2022 Tagesschau Wetterexpert:innen der Vereinten Nationen rechnen mit einem neuen Hitze-Rekordjahr bis 2026. Die globale Durchschnittstemperatur eines Jahres könnte bis dahin erstmals mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau liegen. So sei die Wahrscheinlichkeit, dass im Fünf-Jahres-Zeitraum 2022 bis 2026 mindestens ein Jahr eine Temperatur von über 1,5 Grad erreiche, bei fast 50 Prozent, berichtete die UN-Weltwetterorganisationin Genf.

    • @franzpisch
      @franzpisch Před 6 dny

      Dieses erste Halbjahr war extrem kühl und nass!!! 🇩🇪

  • @linkespurschleicher8139

    1,5 grad haben wir schon geschafft. auf zu 3 grad erwärmung

  • @JWsd76
    @JWsd76 Před 10 dny

    Wie soll man denn noch stoppen.. Menschheit abschaffen !?

  • @franzk.8970
    @franzk.8970 Před 10 dny

    Mal ehrlich, ich glaube, wir werden sowohl das 1,5- als auch das 2-Grad-Ziel nicht einhalten. Wenn wir wirklich effektiven Klimaschutz betreiben wollen, müssen wir unser komplettes Wirtschaftssystem umstellen. Ohne Verzicht wird das nichts. Die Mehrheit der Menschen ist dazu aber nicht bereit. Das hat man ja schon beim Thema Wärmepumpen gemerkt. Dem Durchschnittsdeutschen ist es einfach noch nicht bewusst oder es ist ihm auch egal, wie die Welt in 25 Jahren aussehen wird.

  • @klinischgut
    @klinischgut Před 10 dny

    Schaffen wir nicht. Warum? WEIL WIR AFFENHIRNE HABEN UND KEINE SUPERMENSCHEN SIND. Achso. Ganz ehrlich, Sophie Sholl konnte den 2.WK auch nicht verhindern. Es gibt 8Milliarden Gründe, warum wir das nicht schaffen. Ich denke wir landen bei 3-5 Grad Globale Erwärmung. SORRY KINDER, aber wir sind alle Affen, das muss als ausr😂de reichen... ❤❤❤❤

  • @AlexanderSchulz-wz4nb

    Es ist doch lachhaft.in Wirklichkeit ist es seit der kleinen eiszeit 1,5grad wärmer geworden,davor war es eher zu kalt.

    • @boser_ketchup3101
      @boser_ketchup3101 Před 10 dny

      Na klar, dann hau Mal den Beleg dafür raus. Für die weltweiten Temperaturen bitte.

    • @AlexanderSchulz-wz4nb
      @AlexanderSchulz-wz4nb Před 10 dny

      @@boser_ketchup3101 das sagen auch die klimahistoriker,die viel längere Zeiträume betrachten.in der kleinen eiszeit war auch der golfstrom schwächer,weil die sonnenaktivität lange auf dem Tiefpunkt war,siehe maunder-minimum.

    • @hugonachname8431
      @hugonachname8431 Před 9 dny

      @@boser_ketchup3101 Sowohl DWD (Deutscher Wetterdienst) wie auch IPCC würden diesem Video widersprechen. Das Pariser Ziel lautete übrigens 2°C. 1,5°C ist eine deutsche Talkshowerfindung.

    • @moru3236
      @moru3236 Před 8 dny

      @@hugonachname8431 Ich weiß nicht welchem Teil die laut dir genau widersprechen sollen, allerdings sagt der ipcc zum 1,5°-Ziel (unter vielem Anderen was sie so zu 1,5° vs. mehr schreiben): "Why is it necessary and even vital to maintain the global temperature increase below 1.5°C versus higher levels? Adaptation will be less difficult. Our world will suffer less negative impacts on intensity and frequency of extreme events, on resources, ecosystems, biodiversity, food security, cities, tourism, and carbon removal." Natürlich sagen sie noch mehr dazu warum 2° nochmal viel schlechter wäre als 1,5° etc. etc. etc, aber ich wollte hier jetzt keine Bücher posten... Aber vielleicht weiß ipcc auch garnicht was ipcc sagt sondern hat versehentlich dutzende Seiten Abhandlung auf Basis deutscher Talkshows geschrieben. Vermutlich weiß hugo, dr der youtube-universität, einfach besser was der ipcc sagt als der ipcc selber. :-)

    • @hugonachname8431
      @hugonachname8431 Před 8 dny

      @@moru3236 OK, ich glaub wir reden von zwei verschiedenen Dingen. Das IPCC gibt es in zwei Varianten. Die Daten und Studien aus der WG I und dann diverse politische Zusammenfassungen in einfacher Sprache, z.B. "Summary for policy makers". Die Daten des IPCC sagen nicht, dass die Welt verpufft, sobald wir 1,6° erreicht haben. Deshalb war "das Klimaziel" von Paris auch 2°C und China braucht gar nichts machen. Schlagen Sie es gerne nach...

  • @HolgerZ
    @HolgerZ Před 10 dny

    Da Wissenschaftler gerade beim Klima immer übervorsichtig waren und es keine Prognose gibt, die nicht früher und stärker kam, halte ich 1,5 Grad für absolut illusorisch. Und die Bemühungen laufen ja auch nicht in Richtung Einhaltung der Vorgaben, sondern es wird alles versucht, sich irgendwie davor zu drücken.

  • @lincolnsixecho51
    @lincolnsixecho51 Před 10 dny

    Mal abgesehen davon, dass das hier sowieso keinen mehr interessiert: Die, die's angeht, erreicht ihr sowieso nicht mit dem Video, die anderen wissen schon Bescheid und brauchen es nicht! Die Deutschen haben sich für die Vergangenheit als Orientierung entschieden,die Zukunft macht Angst und wird ausgeblendet! Post-faktisches Zeitalter. Die Leute sind sich sicher, wenn sie sich was zurecht träumen, wird das real! Ich akzeptiere das jetzt! Idioten kann man nichts beibringen. Sollen doch deren Kinder auf ihre Gräber pissen!! Fröhliches Aussterben noch!

  • @HolgerZ
    @HolgerZ Před 10 dny

    Ich befürchte, das einzige _Argument für Dumme_ ist, dass die Menschen, die in einer Region leben, die zu heiß zum Leben ist, flüchten werden und wohin werden die flüchten? Genau, dahin wo es noch einigermaßen geht, zu uns. Versucht mal viele Millionen Menschen aufzuhalten...

  • @peinliche_Befragung
    @peinliche_Befragung Před 10 dny

    Begrenzung auf 1,5°C ist längst vom Tisch. Wer behauptet, das sei noch zu schaffen, lügt. Wenn wir jetzt so richtig gut wären, gingen vielleicht noch 2°C, aber das sind wir nicht! Die Europawahl hat eigentlich auch alles entschieden. Die absolute Mehrheit hat gegen mehr oder für gar keinen Klimaschutz gewählt, und da "mehr" auch noch zu wenig wäre, die Zeit quasi abgelaufen ist, hat sich das Thema - so ärgerlich, traurig u. vor allem peinlich es ist - einfach erledigt!!! Fangt mal an, das zu begreifen. DAS WAR'S!!! ....alle, die jetzt noch Kinder planen, sind jetzt schon schlechte Eltern. Informiert Euch mal richtig. Hier geht's nicht um Ideologie, sondern um Messungen, peer-to-peer geprüft. Daran besteht kein Zweifel!

  • @toniwalch6543
    @toniwalch6543 Před 10 dny

    Ich erhoffe mir durch das neue Format von Joko Winterscheidt, welches das Thema Klimawandel anders angehen wird für die breite Bevölkerung, evtl ein anders Bewusstsein hervorruft

  • @kevinthompson5028
    @kevinthompson5028 Před 10 dny

    1,5 grad sind schon gerissen … 🤷🏽‍♂️

  • @Olaf-gd2ee
    @Olaf-gd2ee Před 10 dny

    Gut, sehr sachlich, frei von Alarmismus und ideologischer Ausuferung, wenn die Grünen frei von Wokismus und Antirassismus und anderem Schwachsinn agieren würden und grüne! Politik machen, dann würde die politische Landschaft anders aussehen. Leider führen sich die Grünen als Masseneinwanderungspartei mit Gutmenschenarroganz auf, und deswegen sind sie schwach und die AfD/BSW Schwurbler stark.