Center Station Simulator 🏪 032 - Dadurch bekommen wir mehr Kapazitäten [vorerst Ende] 😔

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Center Station Simulator - Crafting und Basteln in der Wüste. Lets Play Early Access
    🔹 Hier gehts zur Playlist: t.ly/WTMoz
    🔹 Letzte Folge: • Center Station Simulat...
    ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
    Auszug aus der Beschreibung:
    Sie erben ein Einkaufszentrum mitten in der Wüste, eine Oase für Ihre Kunden, die diese heiße Straße überqueren. Renovieren Sie es und stellen Sie Ihre eigenen Produkte in Ihrem erweiterbaren Untergrundlabor her! Ihr Einkaufszentrum ist autonom. Verwalten Sie Ihre Produktion von Strom, Wasser, Öl und Ressourcen.
    ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
    Entwickler: Nightmare Phoenix
    Puplisher: Nightmare Phoenix
    Tags: #NonoDecker #Nonozockt #centerstationsimulator
  • Hry

Komentáře • 2

  • @user-J.K.84
    @user-J.K.84 Před 14 dny +1

    Hallo Nono,
    Ich bin mal zur aktuellen Folge gesprungen.
    Dein Game im Spiel ruckelt ein wenig zwischendurch. Hast du Antialising od wie das ding heisst in den Einstellungen an?
    Ich sah bei dir im Game keine Lagerbörse. Kann man sich im Büro am Pc kaufen und dann herstellen.
    Wo dein Problem bei dir im Game liegt weiss ich nicht, aber was ich als Tipp a la "hätte ich das mal früher gewusst" dir evtl nennen kann, die ich im Spiel gelernt habe:
    - Tutorial:
    ur lang und als Einsteiger sinnvoll. Allerdings kann man dem bissl vorgreifen und zum Start die geforderten Solarpanele direkt gleich alle 3 vorbereiteten aufbauen.
    => gilt auch für die Miene mit Erzen und der Schmelze (gleich direkt mehr Erze und Steine etc farmen und sich 2x 2 Schmelzen (10 Stein pro Schmelze) in der Nähe zur Werkbank aufbauen um Wege zu sparen.
    => sobald man die Säge bauen kann, ist es sinnvoll sich so bald wie möglich mehrere Sägen zu basteln wegen Bretter! => Ultra Wichtig, man braucht wirklich Massen davon! (Beete gefühlt 50 Stk mind., Verkaufsregale für Obst/Gemüse, wobei ich da mit den 2er Regalen sparsam sein würde und nur die Obstregale bauen würde, die man braucht, gleiches für Dosen/Mehl, mit je 3 Regalen pro Produkt sollte man anfangs klar kommen)
    Aktuell nutze ich 3 Sägen um schneller an Bretter zu kommen. Ich überlege mir eine 4. Säge aufzubauen!
    => Fräse: sobald man die Hat Resscourcen an Eisen etc Sameln um möglichst bald erste Motoren zu bauen (anfangs nur die einfachen, mind 2 stk, um nicht unzählige Solarpanele bauen zu müssen. Ich hab derzeit 9 Solarpanele, würde auf Dauer nur max 12 stk machen)
    => Motoren: sobald man die anderen beiden Motoren frei schaltet sollte man sich genau überlegen wie viele davon (ich habe derzeit 2 kleine, 1 mittlere (Silber benötigt), 1 grosse (Aluminium benötigt), => ich werde da eher aufstocken mit max 1 mittleren und höchstens 1 weiteren grossen, weil das sehr teuer ist was Resscourcen betrifft).
    => was ich über den Pc mir am Anfang nach dem Tutorial auf jeden fall holen würde: Spitzhackeverbesserung, sparen auf die Lagerbörse (erweitert die Erzkapazität pro Teil um 50 Erze (wg grossem Bohrer => Achtung das Teil braucht viel Aluminium)
    => nach und nach braucht man die Erweiterungen und vor allem die Upgrates würde ich mir bald gönnen, sobald es leistbar ist.
    => Ressourcen sammeln was geht, lager dafür aufbauen und sich am Besten einen guten Vorrat anlegen, auch evtl 20iger-Kugeln bauen und dort evtl ein Vorrat an Stromkabeln und Elektronischen Karten anlegen.
    => wasauf jeden Fall ultra sinnvoll ist, die Elektrische Schmelze so früh wie möglich zu kaufen und zu bauen. Damit spart man Kohle, die man dann geziehlt für Raffinerie verwenden kann. => braucht 20? Stein und ich glaub 2 elektrische Karten und paar kleine Einzelteile von der Werkbank.
    => Pro Tipp: sich 2 Werbänke gönnen dann kann man effizienter basteln!
    => Barrenlager in der Nähe der Werkbank, evtl auch 2 elektrische Schmelzen in der Nähe.
    =>Wasserflaschengerät:
    Kunden kaufen massig Wasser. Aktuell reicht bri mir 1 Gerät pro Sorte nicht. Ich würde mind 2 Geräte pro Sorte direkt aufbauen, dadurch gewinnt man mehr und hat schneller Wasserflaschen auf Vorrat um die Kühlschränke zu füllen.
    => Beete:
    Ich habe mind 4x umgebaut. Meine aktuelle Plantage ist wie folgt:
    Der Bereich links von der Treppe (gegenüber Lift) ist laufend ausgebaut worden.
    Es gibt grob geschätzt 12-16 Baumpflanzen. Je nach dem wie viel Platz sie in den Obstkisten einnehmen habe ich pro Sorte Gruppen aus Einzelbeeten geschaffen:
    6 Beete/Sorte (2×3 gross):
    Kokos, Mango, Banane, Ananas
    4 Beete/Sorte (2×2 gross):
    alle anderen Fruchtbäume inkl Avocado, Kiwi, Granatäpfel, Orangen, Zitronen, Äpfel, Birnen, Pfirsich, Kirschen, etc.
    Es gibt noch ungefähr 12-16 Gemüsesorten. Da bin ich am Aufbau, und plane 1x4 Reihen pro Sorte aufzubauen um da zügig die Kisten aufzufüllen.
    Wasserhahn ist zu Beginn wirklich wichtig, das Upgrad der automatischen Bewässerung ist mega sinnvoll, kostet aber Eisen und Rohre (Werkbank, Plastik).
    => auf Dauer werde ich dann eine Baumplantage zulegen mit ca 8 Beeten um so die Bretterproduktion zu nutzen!
    Verkauf:
    Zu beginn des Games reicht es Wasser und etwas Obst Gemüse zu verkaufen.
    Kein Zement oder Bretter, weil das sind wichtige Ressourcen die man selber viel benötigt. => diese erst dann veekaufen wenn Keller ausgebaut ist, alle Beete und Regale vorhanden sind, die benötigt wurden.
    => Grillkohle: würde ich erst machen, wenn man die elektrischen Schmelzer hat und nur noch Kohle für Plastik braucht, und einen guten Kohlevorrat hat.
    => Parkplätze, Selbstzahlkassen
    Parkplätze ausbauen um mehr zu verkaufen auf jeden Fall. Anfsngs die ersten 10, step by step dann die anderen dazu ausbauen.
    Selbstzahlkassen sind gut, 2 stk erst mal genug und man muss nur noch 2-3 Kunden dann ab und zu selbst kassieren.
    Parkplätze mit Buchungterminals auszustatten ist echt gut, bringt zusätzlich Taschengeld (die Carports aufbauen würde ich erst ganz am Schluss machen. Ob ich jetzt 1€/Parkplatz einnehme oder 2€ wegen Carports macht das Kraut net fett und man braucht ja noch die Bretter! => ein Luxus den ich selbst noch nicht gemacht habe, da mir 10 Bretter/Carport zu schade sind noch.
    Keller ausbauen sehr wichtig. Ich arbeite nach wie vor mit 1 Rohrofen und 1 Betonmischer. Demnächst werde ich mir evtl einen 2. Rohrofen gönnen und evtl einen 2. Betonmischer. => vielleicht kann ich beides wieder bis in Rohstoffe verzelegen, wenn ich sie nicht mehr brauche?
    Soweit an Anfangstipps von mir.

    • @nonosdaddelstube
      @nonosdaddelstube  Před 14 dny +1

      Das Ruckeln lag leider am Spiel selber. Es kam kurz nach der Folge ein Hotfix für die Grafik raus. Ich hatte auch überlegt ob ich nochmal eine neue Folge mache aber habe mich dann entschieden die Folge trotz Ruckler hochzuladen.
      Danke für die ganzen Tipps, die meisten kenne ich auch und was Gemüse etc angeht, hat jeder seinen eigenen Spielstil, so habe ich mich nicht ganz auf die Landwirtschaft gestürzt, da mir die anderen Sachen mehr Spaß bereitet haben.
      Die Lagerbörse ist bei mir im Keller ganz hinten versteckt, weil sie ja nur irgendwo stehen muss und nicht interaktiv genutzt wird.
      Meine Erfahrung mit Rohrofen ist, dass einer eigentlich ausreicht und bei den Betonmischern sollten es schon 2 sein.