Armut im Lakota-Reservat - Eine Schweizerin kämpft für eine bessere Zukunft | Reporter | SRF

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 05. 2024
  • Schon als Kind träumt Isabel Stadnick von den Weiten der Prärie. 1989 reist sie nach Süddakota, verliebt sich in einen Lakota, heiratet und wird Mutter dreier Kinder. Das Glück scheint perfekt. Doch das Schicksal hat andere Pläne.
    _____________________________________________
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf CZcams
    czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    _____________________________________________
    Im Pine Ridge Reservat - auf dem Land ihres mittlerweile verstorbenen Mannes Bob - hat Isabel Stadnick vor Jahren eine Waldorfschule gegründet. Heute ist diese ein wichtiges Zentrum für die Kinder der Lakota, die hier gratis Schulbildung erhalten.
    Das Leben im Reservat ist hart: Suizide, Diabetes, Alkohol, Drogenmissbrauch und häusliche Gewalt gehören zum Alltag. Isabel und ihre Töchter kämpfen seit Jahren unermüdlich gegen dieses Elend an.
    _____________________________________________
    ▪ Ein Film von Thierry Graf
    ▪ Kamera: Thierry Graf
    ▪ Schnitt: Thierry Graf, Pascal Blatter
    ▪ Redaktion: Kathrin Winzenried
    ▪ Produktion: B&B Endemol Shine AG
    ▪ Produktionsleitung: Christine Rindisbacher
    ▪ Leitung: Anita Richner
    _____________________________________________
    Das ist «Reporter»:
    Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    _____________________________________________
    🔔 Jetzt SRF Dok auf CZcams abonnieren und die Glocke aktivieren:
    czcams.com/users/srfdok?sub_co...
    👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
    _____________________________________________
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    _____________________________________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Reportage #Lakota #Reporter #SRF

Komentáře • 154

  • @denizirisozbey1760
    @denizirisozbey1760 Před 25 dny +52

    Es gibt sie noch vereinzelt, diese besonderen Menschen. 🙏

    • @gangamecker8221
      @gangamecker8221 Před 24 dny

      Einst hörte und sah ich eine sehr junge Frau , die blind ist. Sie lebt im Himalaja , hat dort eine Blindenschuhle aufgebaut, für sehr viel erblindete Kinder .
      Dann noch , die blonde , damals sehr junge BLONDE Frau , ich habe ihren Namen nicht im Kopf ( Sara ?) . Sie blieb gleich , in INDIEN , nach ihrer Reise , dort hängen , denn sie traf einen Mann , natürlich am Boden , hockend. Der Inder lebte mit der Krankheit " LEBRA " . Das hatte sie erschüttert . Heute hat sie auch Schulen ,
      Krankenhäuser und mehr " aus dem Boden gestampft " !! Und lebt , mit ALLEM dort zusammen . Auch außergewöhnlich! Dazu gehört noch eine Dame , ich glaube Ärzten ,
      in den 60 ziger Jahren? Die auch mit LEBRA " in Berührung " kam . In D organisierte SIE einen Verein , in dem man Spenden einzahlen konnte , welches organisiert , für Lebrakranke , in INDIEN medizinisch zugute kam und wohl noch kommt . BRAVO für ALLE , die Ihre HERZENSKRAFT , überall einsetzen . NAMASTE . Ganga

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 Před 16 dny

      Ich glaube mehr, als wir wissen. Viele wirken im von social media Verborgenen.
      Alle Achtung für sie.

  • @user-ld5eh8kl1s
    @user-ld5eh8kl1s Před 24 dny +34

    So können Völker gedeihen, Operbereitschaft,Menschenliebe,Respekt vor Menschen und Natur,großartig, Danke

  • @cckailua
    @cckailua Před 28 dny +90

    Ich bin auch Schweizer und seit dreissig Jahren in den USA. Ich wohne in Hawaii, east Maui. Übrigens, es ist nicht Waikiki wo wir sind. Bei uns ist dass auch so ähnlich wie in South Dakota. Die Hawaiianer, werden mehr oder weniger als zweitklassige Menschen behandelt. Es ist extrem Teuer hier, das öffentliche Schulsystem is sehr schlecht, es gibt nicht genug Häuser und Wohnungen, kriminalität ist sehr hoch, selbstmord passiert hier auch viel etc etc. Hier geht alles um Tourismus and die Touristen haben gar keine Ahnung dass hier auch extreme Armut herscht. Als Haole (Weisser, nicht Hawaiianer) brauchte es Jahre hier akzeptiert zu werden. Ich bin aber jetzt voll integriert und liebe es hier zu sein, obwohl es manchmal schwer is. Hut ab vor den drei Schweizerinnen/Lakotas, ihr macht das genau richtig. Aloha

    • @peterpenner7838
      @peterpenner7838 Před 27 dny

      Die Hawaiianer fordern aktzeptanz, aktzeptieren aber andere nicht? Finde den Fehler.
      Wenn du eine Veränderung willst, fange bei DIR SELBST an. DU musst die veränderung sein.
      Im übrigen hilft es sicher ein hass-erfüllter, gewaltätiger Säufer, der mit Drogen und Waffen handelt, zu sein, damit man ein Job bekommt und von der Gesellschaft aktzeptiert wird. Ironie off.

    • @MissRed92837
      @MissRed92837 Před 10 dny +1

      Schön, dass Sie auf Maui leben. Ich hatte Hawai’i auch als Ziel. Ich bin vor 6 Jahren aus der Schweiz nach Las Vegas gezogen. Las Vegas, weil ich nicht sofort in das sehr teure Hawai’i ziehen wollte. Wegen der hohen Kriminalität auf Hawai’i und dem mainland, habe ich mich entschlossen zurück nach Europa zu ziehen. Mein Ziel eine Insel im Mittelmeer (Mallorca oder Santorini vielleicht). Ich wünsche Ihnen alles Gute auf Hawai’i! 🤙🏼

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Před 9 dny +1

      Doch ich weiss das es mit den Hawaianern auch so ist wie mit den Native Americans od den Coloured People ...in Europa sind die westlichen Länder auch reicher etc u der Ostblock ....iiih...soviele Strassentiere ...
      Keine Arbeit , Trostlosigkeit ...

  • @hauptstadtschwester2.060
    @hauptstadtschwester2.060 Před 23 dny +16

    Wunderbare sehr berührende Doku. Ich kannte das Buch von Isabel Stadnick und eine frühere Doku. Vom Selbstmord des Sohnes wusste ich nichts und bin jetzt ganz geschockt. Ach Isabel,ich fühle dich und deinen Schmerz so sehr. Denn meine 17- jährige Tochter leidet schon lange an schweren Depressionen und hat auch schon einige Suizidversuche hinter sich. Wir stehen uns sehr nahe,wir lieben uns sehr… Aber Borderline ist immer dabei. Aber ja,mit Angst und Schmerz wächst auch die Stärke,das alles auszuhalten. Ich schicke ganz viel Licht und Freundschaft übers Meer zu euch… ihr seid eine wunderbare Familie. Ihr schafft das ❤️

  • @KimKim-fd7fs
    @KimKim-fd7fs Před 27 dny +46

    Ich würde es schön finden wenn ihr noch mehr Dokus über diese wunderschöne Kultur von verschiedenen Stämmen machen würdet…🙏🏼

    • @Tatokala
      @Tatokala Před 24 dny +6

      Da schließe ich mich an.

    • @mariaversace8205
      @mariaversace8205 Před 23 dny +5

      Evtl kann das den Stämmen helfen. Wen sie immer mehr in die Öffentlichkeit rücken.

    • @angela_tarantulas
      @angela_tarantulas Před 16 dny

      Falls du Englisch kannst: der Kanal von Peter Santenello ist empfehlenswert. Er hat diverse Völker und Stämme in den USA besucht.

  • @Salome1188
    @Salome1188 Před 25 dny +26

    Vielen Dank für die tolle Reportage. Sie hat mich berührt.
    Ich bin beeindruckt von Ihrem Lebensmut und Engagement, Frau Stadnick! Ich hoffe sehr, dass sich das Leben der Lakota zum Besseren verändern wird. Danke für Ihr Wirken, Familie Stadnick und alles Gute!

  • @jost-toedtli
    @jost-toedtli Před 25 dny +34

    Ich habe früher auf die Frage, wo ich geboren bin, immer geantwortet: Im Indianerland.
    Habe darum eine Verbindung zu South Dakota und fühle mich dort irgendwie heimisch. Vielleicht habe ich dort in einem früheren Leben tatsächlich gelebt.
    Die USA sind übrigens bekannt dafür, immer nur die Hälfte der Wahrheit zu erzählen und anderen immer zu sagen, was sie machen müssen.

    • @Lexer584
      @Lexer584 Před 22 dny +6

      Ich denke, Sie haben mit Ihrer Einschätzung, dass Sie in einem anderen Leben dort lebten, recht.

    • @kathidori8504
      @kathidori8504 Před 16 dny +2

      Wie die Schweiz, wo viel unter den Teppich gewischt wird.

    • @MissRed92837
      @MissRed92837 Před 10 dny

      Meine Mutter ist Amerikanerin und ich lebe seit ein paar Jahren in den USA. Ja, die Amerikaner, vorallem die Republikaner, erzaehlen oft nicht die Warheit. Es ist ganz schlimm! Ich bin froh, wenn ich wieder in Europa lebe.

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Před 9 dny

      In vielen Ländern...​@@kathidori8504

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Před 9 dny

      ​@@Lexer584bin Österreicherin , habe aber immer schon eine starke spirituelle Connection zu den Native Americans gespürt ...
      Einer der grossen Häuptlinge vergangener Zeiten sagte damals , dass im 20./21. Jhdt. viele rote Seelen hier in Europa inkarnieren werden ...ich habe immer schon gedacht auch ich bin eine davon....lebe mit meinen Hunden habe lange erfolgreich American Quarter & Paint Horses gezüchtet u besessen

  • @riffizismus
    @riffizismus Před 24 dny +18

    Respekt - StarkeFrauen😇, braucht dieses Land

  • @alinatekumara8541
    @alinatekumara8541 Před 22 dny +10

    Was für eine starke und bewundernswerte Frau! Ich wünsche ihr und ihrer Familie von Herzen alles Gute und weiterhin viel Kraft und Leichtigkeit im Herzen...

  • @TheLondonLove91
    @TheLondonLove91 Před 27 dny +29

    Was für eine berührende Doku, danke Thierry! Sehr beeindruckend, wie die 3 Frauen für das Land und die Kultur kämpfen trotz vieler Schicksalsschläge.

  • @user-wn3tz6uk1o
    @user-wn3tz6uk1o Před 28 dny +30

    Ich fühle mit euch, die Landschaft, die Menschen wunderschön. Ich liebe das Indianische Volk seit ich klein bin, bin sehr traurig was ihnen passiert ist macht auch würend 😔😢 super was die 3 Frauen für Pläne gaben weiter so 👍🏼💪

  • @calypso4554
    @calypso4554 Před 28 dny +38

    Eine wichtige und berührende Doku. Was für starke Frauen!
    Und was für ein verlorenes Volk.
    Vielleicht werden Träume doch manchmal ein bisschen Wirklichkeit.

  • @dorismathew6423
    @dorismathew6423 Před 28 dny +20

    Danke SRF für diese Eindrückliche Reportage!

  • @k.s.421
    @k.s.421 Před 28 dny +63

    Eine tolle Frau und eine tolle Familie. Aus dem Nichts so eine Schule hochzuziehen ist eine riesige Leistung! Ich wünsche ihnen sehr viel Glück und Kraft. Sollte ich mal wieder in die Staaten fliegen, werde ich versuchen, dort mal hinzugehen und es mir anzusehen.

  • @user-db3ws5kr6c
    @user-db3ws5kr6c Před 25 dny +16

    Eine starke Frau und Familie mein Respekt

  • @danielschweizer1367
    @danielschweizer1367 Před 27 dny +19

    Meinen allergrössten Respekt, die Doku war sehr Eindrucksvoll und berührend. Alles Liebe der Familie.

  • @alineschneiter4613
    @alineschneiter4613 Před 19 dny +5

    wow die geschichten und aufnahmen der bisonherde sind überwältigend. danke diesen wundervollen menschen❤

  • @mirix2039
    @mirix2039 Před 11 dny +3

    Sehr starke, sympathische und willensstarke Frauen ❤ wirklich tolle Menschen ❤ Hammer Doku, wäre cool irgendwann eine Fortsetzung zu sehen 😁👍👍

  • @jost-toedtli
    @jost-toedtli Před 25 dny +12

    Eine unfassbare Geschichte.Und eine schöne Familie.

  • @ingermimi
    @ingermimi Před 28 dny +41

    Danke für eine interessante und herzenswarme Sendung!

  • @SoMa-kz5ne
    @SoMa-kz5ne Před 21 dnem +7

    Wow! Ich wünsche mir, dass alle Menschen so mutig und voller Liebe sind.

  • @f.x.endorf3831
    @f.x.endorf3831 Před 18 dny +7

    This made my day...
    Liebe "Stadnicks", wäre es nicht möglich, neben der Schule, für die Selbstversorgung ein Gemüsebauprojekt zu entwickeln?! Es gibt inzwischen weltweit so viele tolle Projekte und unzählige Videos hier auf CZcams zu den Themen No-dig-gardening, Market-gardening etc. - da sollte sich doch auch im Land der Lakota etwas umsetzen lassen und dabei Arbeitsplätze und Identität schaffen können!

  • @yakupcanbaz4648
    @yakupcanbaz4648 Před 28 dny +32

    Was für eine schöne Familie und schönes Land.

    • @auntiecel6388
      @auntiecel6388 Před 28 dny +1

      YAKUB! Danke. Hoff dir gehts gut!

    • @yakupcanbaz4648
      @yakupcanbaz4648 Před 26 dny +1

      Alles bestens, danke. Feldbergstrasse mussten alle raus (Erbgemeinschaft). Wohne nun ganz in der Nähe. Ausbildung auch bald fertig. Bis bald, ich wollte eigentlich immer mal nach Amerika. Lg

  • @mojeanne
    @mojeanne Před 28 dny +26

    Das freut mich, wieder etwas zu hören von dieser tollen familie, danke

  • @Isabelle3492
    @Isabelle3492 Před 20 dny +3

    Ich war so überwältigt wieder etwas von Isabel Stadnick zu hören und zu sehen. Von Anfang an hatte ich alle Dokus immer verfolgt, auch die Videos mit ihrem Mann, hatte mir ihr Buch damals gekauft. Das ihr Mann verstorben war, wusste ich noch, das kam damals auch in einer Doku, aber ihr Sohn.....das tut mir sehr leid. Aber toll dass ihr hier nochmal einen Film darüber gemacht hattet. Danke

  • @anouk3539
    @anouk3539 Před 28 dny +19

    wow, eine sehr schön erzählte Perspektive auf ein ganz anderes Leben

  • @brigitterohner2454
    @brigitterohner2454 Před 26 dny +11

    So berührend, stark und wundervoll! 🥲😍 Bravo!! ❤❤❤

  • @user-zw7ur1lq2e
    @user-zw7ur1lq2e Před 23 dny +6

    Liebe Isabel, liebe Celestine, liebe Caroline, es freut mich, dass es mit Eurem Projekt voran geht, alles Gute, Hiltraud

  • @gabrielemarlene5073
    @gabrielemarlene5073 Před 4 dny +1

    Ich bin tief berührt vom Schicksal der Lakota und empfinde größte Hochachtung für die Familie und ihren Einsatz. So ist es wohl gemeint, dass wir hier unser Leben leben. Danke schön für den zu Herzen gehenden Bericht!

  • @stefansollberger5658
    @stefansollberger5658 Před 28 dny +23

    Weiterhin viel Erfolg!

  • @birgenschwendinger3604
    @birgenschwendinger3604 Před 23 dny +6

    Bin voll mit Euch.. Native in Austria.. wie ihr Schule macht hört sich sehr gut an.. in beiden Welten klarkommen und Indigene bleiben 🏞️♥️

  • @Lexer584
    @Lexer584 Před 22 dny +6

    ❤so schön, die Waldorfpädagogik wird helfen. Ich besuchte selbst Waldorfschulen, arbeite aber heute an einem Gymnasium. So wunderbar, welch große Hilfe für die Lakota, denen durch die US Regierung so viel Leid widerfahren ist.

  • @Caroline_00
    @Caroline_00 Před 28 dny +23

    Schöne Doku ! Sehr berührend. Gute postprod.

  • @Nelsibus
    @Nelsibus Před 27 dny +14

    Sehr berührend!

  • @m.a.8335
    @m.a.8335 Před 28 dny +23

    Ich habe Isabels Buch vor Jahren gelesen und war sehr beeindruckt und nicht weniger erschüttert. Das Schicksal der Ureinwohner ist und bleibt eine Schande. Aber was ist die Lösung?

    • @heschesizde3503
      @heschesizde3503 Před 24 dny +1

      Yaá'té'eh Shádaánih ( hi )
      Von mir aus gibt es nur EINE Lösung. Der Ureinwohner muss PRÄSIDENT werden und das ganze dann umkrempeln!

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Před 5 dny +1

    Eine mutige, engagierte Frau! Respekt! ❤❤❤❤❤

  • @gabrielewolter4182
    @gabrielewolter4182 Před 25 dny +7

    dankeschön🙏💚lichste Grüße aus Schottland🌈🐬 Gabriele 🐉🌺

  • @savitri5886
    @savitri5886 Před 20 dny +2

    Liebe Isabell - schön euch zu sehen! War vor langer Zeit mal bei einem Tipi camp dabei.🙋‍♀

  • @nicolethiedemann4685
    @nicolethiedemann4685 Před 19 dny +2

    Mit dem ❤ bei Euch !

  • @gincuolagincuetti
    @gincuolagincuetti Před 23 dny +5

    meeeega cooli Frau!!! ❤️

  • @elianagobeli4121
    @elianagobeli4121 Před 28 dny +16

    Ich bewundere das Schweizer Volk sehr,wo immer sie hingehen ,tun sie ihr Bestes!

  • @Bolk584
    @Bolk584 Před 22 dny +4

    Sehr stark; Respekt!

  • @wolfgang6930
    @wolfgang6930 Před 19 dny +2

    En ganz tolle sozialkritische Bericht. Söttige Mänsche brüchts meh uff dere kranke Welt. Grüessli vo ehne am Rhi.

  • @christineamstutz420
    @christineamstutz420 Před 18 dny +1

    Vielen herzlichen Dank für diesen hervorragenden Bericht. 🙏

  • @wilmapranzl2172
    @wilmapranzl2172 Před 18 dny +2

    So sieht für mich wahre Hilfe für diese armen Menschen denen man Land und Würde geraubt hat ❤ ich bewundere diese Frau und wünsche ihr das sie die Kraft und Ausdauer hat um viel für diese Armen Menschen tun kann ❤❤❤❤❤

  • @wolfganggugelweith8760
    @wolfganggugelweith8760 Před 21 dnem +4

    Sehr beeindruckend! Ob‘s dort in den Wäldern wohl auch Sasquatch gibt?

  • @PeterEscher-wh3eh
    @PeterEscher-wh3eh Před 17 dny +2

    Respekt vor diesen starken Frauen, ihrem Schicksal. Ich wünsche denen viel Power für ihren tollen Lebensweg, so sollte es immer sein, ein Leben mit Emphatie für schwächere Kulturen, die Hilfe, alte wertvolle Traditionen aufzugreifen und diese zu unterstützen. Hut ab.

  • @JustXX
    @JustXX Před 22 dny +4

    Bei einem so starken Schweizerisch wie von dieser tollen Frau wäre es für Nichtschweizer*innen toll, wenn deutsche Untertitel eingeblendet werden. 😊

    • @srfdok
      @srfdok  Před 22 dny +5

      Guten Tag :)
      Deutsche Untertitel sind, wie bei allen neuen Reportagen, in den Videoeinstellungen zu finden.
      Viel Spass beim Schauen und liebe Grüsse
      Das Dok-Team

    • @wolfganggugelweith8760
      @wolfganggugelweith8760 Před 21 dnem +5

      Also ich als Nordösterreicher hab‘s tadellos verstanden obwohl es ein alemannischer Dialekt ist. Bei uns spricht man einen bayuwarischen Dialekt übrigens.

  • @rebelproud949
    @rebelproud949 Před 27 dny +9

    A-ho..❤

  • @tunisberber
    @tunisberber Před 23 dny +4

    Starki Famili

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi4031 Před 21 dnem +1

    Vielen Dank für die Reportage und interresting Geschichte Heidi

  • @ralfkirsch566
    @ralfkirsch566 Před 27 dny +21

    Leider kommen bei dem Bericht die Indianer etwas zu kurz.

    • @angela_tarantulas
      @angela_tarantulas Před 16 dny +2

      Es wird ja gesagt, dass dem Reporter abgeraten wurde von Dreharbeiten…

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 Před 12 dny +3

      Angela, das ist eine Ausrede. Als Nichtamerikanerin und mit halbindian. Kindern hat die Stadnik zumindest bei einem Teil der Lakota geachtet, wenn nicht beliebt. Also kann sie auch Kontakte vermitteln mit Schutzbegleitung, wenn noetig.
      Weiss wie's da zugeht, lebte 2 Jahre dort. Doch mag man nicht Fernsehteams, die sich nicht die Zeit fuer menschliche Begegnungen nehmen.
      Fragen: durften die Lakota bei der Gestaltung der neuen Schule mitreden? Kann die Familie Lakota sprechen?

    • @angela_tarantulas
      @angela_tarantulas Před 12 dny

      @@rudolfkraffzick642 ja das hat etwas! Danke für deine Antwort und auch, dass du deine Erfahrungen teilst! Ich bin mir nicht schlüssig, weshalb das nicht möglich war… und die Familie erscheint mir etwas aufgesetzt…

  • @videos44
    @videos44 Před 28 dny +9

    Sehr interessante Doku.

  • @gluckso4090
    @gluckso4090 Před 27 dny +5

    ❤🙏🏼

  • @sandrabrodmann3147
    @sandrabrodmann3147 Před 20 dny +2

    Liebes SRF kann man da helfen/spenden ect?? Liebe Grüsse und vielen Dank für diese Doku

  • @melaniamonicacraciun9900

    Mother Earth's never ending beauties indeed 🤗💋🥂🍀💎💯🌈

  • @zeynelocak9557
    @zeynelocak9557 Před 12 dny

    ❤️

  • @margretschonenberger-miller

    Der Sohn hatte bestimmt online irgend etwas Schreckliches gesehen.....Es gibt viel Schlimmes , dass im Netz verteilt wird. Grade auch unter jungen Menschen...Sehr traurig 😢

  • @brigittefarmer4400
    @brigittefarmer4400 Před 9 dny

    Mein Gott ich versuche immer Lakota zu lernen....so schwer ...kann ich gleich Mandarin auch lernen...

  • @user-pk6re8zu7r
    @user-pk6re8zu7r Před 20 dny +2

    Eine bemerkenswerte Leistung!

  • @mariaversace8205
    @mariaversace8205 Před 23 dny +1

    Merkwürdig, exakt das selbe leben wie das von der italienischen Autorin Kuki gallmann die nach Afrika ausgewandert ist. (Mein Lieblings Buch)

  • @brigitteponnighaus786
    @brigitteponnighaus786 Před 11 dny

    Mutige Frau, wie finanziert sie das alles?

  • @brigittefarmer4400
    @brigittefarmer4400 Před 9 dny +1

    Meine heissgeliebten Natives Americans! 🐎🐂🦔🐾🐾

  • @christinecallahan5512
    @christinecallahan5512 Před 22 dny

    Ich hoffe fest, sie kümmern sich auch um die BÜSIS....,.

  • @DJVolumeVirus
    @DJVolumeVirus Před 27 dny +5

    super starki dok. sehr idrücklich. no e amerkig: für mich tönt d'erzählerstimm so als wers en schel vortrag i de 5. klass. oder für 95 jöhrigi, wome extra langsam mues rede demits ein verstönd. oder wie für lüt wo nonig sehr get dütsch chönd. isch das extra so? redet doch chli lockerer, oder nehmed e anderi erzählstimm wenns mues hochdütsch sii

  • @bosenils7822
    @bosenils7822 Před 28 dny +2

    Chönd sich Alli diä Schuel leistä ??

    • @StadnickGuru
      @StadnickGuru Před 28 dny +2

      Die schuel isch gratis für alli schüler! Alles von lehrerlon, schuel material, mittag esse, usw. Wird durch spendengelder und grants finanziert. :) d isabel und eri ussergewöhnlich arbeitskraft steckt natürlich hinter all dem.

    • @auntiecel6388
      @auntiecel6388 Před 27 dny +1

      Näi ebe ned. Dorom wird si mit spände finanziert. So chönd alli wo wänd det in d schuel

    • @user-ej7bb4yq6o
      @user-ej7bb4yq6o Před 27 dny +8

      Isch doch gratis, hends gseit

    • @silverblue3789
      @silverblue3789 Před 27 dny +2

      Die Schule ist gratis. Aber natürlich rntstehen jede Menge Kosten. Das Material zB. Die Lehrpersonen müssen auch essen können.

    • @loveallnature6717
      @loveallnature6717 Před 26 dny +5

      Wird erwähnt in Sendung, nur Spenden etc,

  • @luisamarie9387
    @luisamarie9387 Před 20 dny +1

    Also ist kulturelle Identität nun etwas Gutes oder etwas Schlechtes?
    In Deutschland gilt sie ohne weitere Differenzierung - zumindest hört man nichts davon - als " rechts", als " völkisch" .
    Oder nur bezogen auf Deutschland, weil unterstellt wird, dass jeder Bezug zur eigenen Kultur und Vergangenheit nur zu einem neuen Dritten Reich führen würde? Darüber nachgedacht bzw. reflektiert wird nicht.
    Der politische Missbrauch der Dinge wird immer wieder mit den Dingen selbst verwechselt. Echt schwach wie wenig die Menschen denken.

    • @f.x.endorf3831
      @f.x.endorf3831 Před 18 dny +2

      Es ist ganz einfach:
      Kulturelle Identität ist gut.
      Wenn sie sich aber selbst verabsolutiert, über andere erhebt, andere ausschließt oder zu vernichten trachtet, wird sie zu etwas Schlechtem.
      Da die Deutschen (und natürlich nicht nur die Deutschen) häufig zu zweiterem tendieren und das auch in ihrer Geschichte bis zum Exzess ausgelebt haben, werden sie vielleicht auch etwas strenger beurteilt als andere.
      Wir könnten alle sehr gut neben- & miteinander und mit unseren ureigensten Identitäten leben und uns gegenseitig befruchten, wenn wir es nur wollten!

  • @RoSario-vb8ge
    @RoSario-vb8ge Před 14 dny

    Dort waren aber doch einmal Cabins für Touristen...

  • @ZlataCindori
    @ZlataCindori Před 21 dnem

    Das sind Menschenreche der USA ..

  • @christinecallahan5512
    @christinecallahan5512 Před 22 dny +1

    Sorry aber da kann sie noch lange kämpfen......

  • @felixg3797
    @felixg3797 Před 17 dny

    Hut ab vor einer starken und zielstrebigen Frau. Schade, dass die tolle Schule unter dem Waldorf System läuft deren Gründer die Lakota als minderwertig betrachten würde.

    • @mariastubinger2125
      @mariastubinger2125 Před 13 dny +1

      Unsinn! R. Steiner sieht in jedem Menschen den großartigen Geistkern, egal welche Menschen es sind.

    • @felixg3797
      @felixg3797 Před 13 dny

      @@mariastubinger2125 vielleicht sollten sie ein paar Zeilen von den Ideen publiziert bei Herrn Steiner nachlesen. Ein klassischer Rassist. Könnte man vielleicht mit dem Zeitgeist entschuldigen ... oder auch nicht.

  • @SuperHawu
    @SuperHawu Před 28 dny +4

    Dachte es geht um Deutschland

    • @rosenrotschneeweisschen1516
      @rosenrotschneeweisschen1516 Před 28 dny +10

      Warum, können sie nicht lesrn und hören?
      Oder was soll ihr Kommentar, in Deutschland ist es nicht so!

    • @sieben4016
      @sieben4016 Před 28 dny +10

      es ist ein Schweizer Kanal und bei CZcams gibt es auch Videos die nicht aus Scholz Land kommen

  • @radi2173
    @radi2173 Před 27 dny +4

    Gut und Recht was sie tut. Aber wieder eine Ideologie die Anthroposophie reinbringen? Neutral ohne all das.

    • @IsabelStadnick
      @IsabelStadnick Před 27 dny +12

      Wenn man Anthroposophie eine Ideologie nennt muss man sich erst mal damit auseinandersetzen und das Wort Anthroposophie richtig schreiben. Vor allem kann man nicht etwas kritisieren ohne sich erst ma ausfuehrlich damit zu beschaeftigen sonst ist es was man nennt VOR urteil.

    • @radi2173
      @radi2173 Před 27 dny +1

      @@IsabelStadnick 😅ja genau! In der Hitze hsb ich das Wort falsch geschrieben...Schande über mich. Aber ich hab mich ausführlich und intensiv damit beschäftigt. Haupsächlich mit Steiner. Wahnwitzige Ideen zur Landwirtschaft...etc. etc. Die "Wissenschaft" zum ...des Menschen. Da hanen indigene Völker wie die Lakota selber genug. Wieso nicht einfach neutral? Auch nichts Christliches etc. Schule die nicht indoktriniert, die den Menschen nur hilft.

    • @radi2173
      @radi2173 Před 27 dny

      @@IsabelStadnick homöopathie?

    • @uschik5875
      @uschik5875 Před 26 dny +2

      Die Indianer fühlen sich angezogen von der Spiritualität und der Naturnähe der Anthroposophie.

    • @IsabelStadnick
      @IsabelStadnick Před 26 dny +10

      @@uschik5875 unsere Lakota lehrpersonen druecken es so aus, dass sie sagen, es ist eigendlich dasselbe was wir in der Waldorf pedagogik und aus dem Menschenbild der Anthroposophie kennen ist dasselbe wie die Lakota ihre Welt und den Menschen sehen. So ist Waldorf wirklich die passendste Pedagogik fuer die Lakota Kinder

  • @speicherkanal4894
    @speicherkanal4894 Před 28 dny +3

    Tja, Multikultur ist eben doch nicht so einfach.

    • @user-ej7bb4yq6o
      @user-ej7bb4yq6o Před 27 dny +14

      Was hat das jetzt mit Multikultur zu tun? Was soll das überhaupt heissen?

    • @Paul22557
      @Paul22557 Před 27 dny +1

      ​@@user-ej7bb4yq6o
      Sie haben schon mitbekommen, wie die Ureinwohner von den Zugewanderten behandelt werden? Wenn nicht, schauen Sie diese Dokumentation (nochmals?) an.
      Unbegreiflich, Ihre Fragen!

    • @speicherkanal4894
      @speicherkanal4894 Před 27 dny +1

      @@user-ej7bb4yq6o
      Amerika demonstriert seit Jahrhunderten, dass Multikultur nicht funktioniert. Es ist eine einzige Katastrophe. Es wurde massakriert, versklavt. Ein einziges Gemetzel bis heute.

  • @andreas-eu2xk
    @andreas-eu2xk Před 23 dny +2

    In guter Absicht, als Person empfinde ich sie etwas unangenehm.....

    • @auntiecel6388
      @auntiecel6388 Před 21 dnem +12

      Ja, gewisse Männer empfinden starke Frauen als unangenehm. Das ist okay.