Im Schlafwagen nach Rom (1974) | Reisen im Nachtzug der SBB | SRF Archiv

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 07. 2022
  • Eine Reise im Nachtexpress von Zürich nach Rom. Das Filmteam begleitet 2 Fahrgäste auf ihrer Fahrt im Schlafwagen 1. Klasse. [«Bildbox», 31. August 1974]
    Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
    SRF Archiv auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/sendungen/archiv
    SRF Archiv auf CZcams
    📱 / srfarchiv
    SRF Archiv auf CZcams abonnieren
    📱 czcams.com/users/SRFArchiv?sub...
    SRF Archiv auf Facebook
    👥 srfarchiv
    ______
    Netiquette und User Generated Content (UGC):
    ► www.srf.ch/hilfe/rechtliches/...
    #srfarchiv #archiv #sbb #nachtzug

Komentáře • 112

  • @markustourister
    @markustourister Před rokem +49

    ohh wie nostalgisch vielen Dank ! Ich war in den Achzigern als Student fast auf hundert Fahrten Liegewagenschaffner, davon auf 60 nach Roma....übrigens liessen sich in den Verschalungen der Schlafwagen wunderbar hunderte von Zigarettenstangen nach Roma und Napoli transportieren.....

  • @Chroma7777
    @Chroma7777 Před rokem +61

    Sehr schöne Doku! Ich hoffe schwer, das Nachtzüge in Europa ein erfolgreiches Comeback machen

    • @atherdain4913
      @atherdain4913 Před rokem +3

      Es sieht schwer danach aus und das ist gut so!

    • @joshablatzheim9075
      @joshablatzheim9075 Před rokem

      @@atherdain4913 warum? Ist ja eigentlich keine schlechte Sache.
      Besser als Gliegen CO2 Ausstoß.

    • @atherdain4913
      @atherdain4913 Před rokem +3

      @@joshablatzheim9075 ich sagte doch, es sieht schwer danach aus und das ist gut so.

    • @joshablatzheim9075
      @joshablatzheim9075 Před rokem +3

      @@atherdain4913 ah ok jetzt habe ich verstanden,bin "uuusländer in de Schwiiz 🇨🇭"
      Alles Guade für Diii 🍀🍀🍀🚂🌈🙋‍♂️

  • @el_dani
    @el_dani Před rokem +16

    514 chf, das war aber sehr viel Geld, musste sich lohnen das modeln ^^

  • @gerbilserfver
    @gerbilserfver Před měsícem +2

    Intressantes Film. Und das Mädchen war hübsch! Danke, grüsse aus Finnland...

  • @matt1981bav
    @matt1981bav Před rokem +11

    500 Franken 1974. Ein stolzer Preis.

  • @trehabayt9968
    @trehabayt9968 Před rokem +37

    Vielen Dank SRF für die immer sehr schönen und nostalgischen Reportagen. Ein treuer AuslandsCH Abonnent.

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  Před rokem +6

      Vielen Dank für das Lob. Das freut uns sehr. 😃

  • @hartmutgrothe1517
    @hartmutgrothe1517 Před rokem +9

    Danke für den Einblick der SBB aus früheren Zeiten, wo noch die Schlaf-und Liegenwagen aktuell waren. Danke für den Einblick

  • @andreasgiannopoulos1204
    @andreasgiannopoulos1204 Před rokem +8

    Ich habe als Student in den 90ern Jahren mit dem Interrailticket immer von den Nachtzügen -die damals noch es Gott sei Dank reichlich gab- Gebrauch gemacht. Allerdings musste ich damals schon feststellen, dass der Niedergang begonnen hat, meist hatte ich einen ganzen Abteil im Sitz- oder Liegewagen für mich selbst, die Zügen sind werktags fast leer gefahren. Der Schkafwagen kam für Studenten damals nicht in Frage wegen des hohen Zuschlags. Nichtdestotrotz waren Nachtzüge die beste Art und Weise durch ganz Europa zu reisen. Nach den 00ern verschwanden sie allerdings fast ganz aus dem Verkehr. Es ist mit grosser Freude festzustellen, dass der Nachtzug in letzter Zeit eine Rennaisance erlebt, ÖBB sei Dank.

  • @insertaverygenericnamehere

    Ich nutze gerne den ÖBB NightJet von Berlin nach Basel / retour - natürlich auch «Single» im Schlafwagen.
    Kann ich nur empfehlen!

    • @bluedodo
      @bluedodo Před rokem +1

      Hab ich noch nie gemacht sowas muss ich mal ausprobieren

  • @gehtdichgarnixan6722
    @gehtdichgarnixan6722 Před rokem +9

    Mir scheinen diese Schlafkabinen von damal geräumiger und bequemer als die heutigen zu sein. Schade, dass ich damals noch nicht da war ;-)

    • @ManachanJapan
      @ManachanJapan Před rokem

      Im Film wird die 1. Klasse gezeigt

    • @gehtdichgarnixan6722
      @gehtdichgarnixan6722 Před rokem

      @@ManachanJapan ja ich weiß. Das ändert nichts an meiner Aussage.

    • @danielgstohl9993
      @danielgstohl9993 Před rokem

      Also die neuen Nightjets die die ÖBB vorgestellt haben können da gut mithalten. Ab 2023 ist es soweit

  • @sircharles7323
    @sircharles7323 Před 8 měsíci +1

    Wow, wie schön war das! Mit der hübschen Dame wäre ich damals sehr gerne mitgereist und dazu das tolle Ambiente und: Diese wunderschöne "nicht coolness" und diese entspannende Abwesenheit von moderner effizienter Hektik. Bitte um Rückbesinnung, was im Leben wichtig ist. Nicht 30min früher dort sein, sondern die Reise mit Leben und Erleben ausfüllen.

  • @pasquale2408
    @pasquale2408 Před rokem +10

    Geile Doku.....👌
    das waren noch Zeiten

  • @ralfi1221
    @ralfi1221 Před rokem +2

    Ach ja, Speisewagen, das waren noch schöne Zeiten.

  • @anetiedmann5674
    @anetiedmann5674 Před rokem +3

    Wie sich wohl unsere Halswirbelsäule verändert 🤣🤔😎 Früher seitliche Verkrümmung, heute Verkrümmung Richtung Füßen 🤣

  • @ps5home
    @ps5home Před rokem +9

    514 CHF damals sind heute inflationsbereinigt rund 2'000 CHF.
    Damit war dies für die meisten ein absolut unbezahlbarer Luxusmarkt, das eigene Auto womöglich günstiger.

    • @alexanderivkin7086
      @alexanderivkin7086 Před rokem +3

      Ja völlig irre! 500 Franken 😹 das ist selbst HEUTE noch viel zu teuer. Wenn man sich mal überlegt, die besten Deluxe-Abteile mit eigenem WC und Dusche heute (Zürich nach Hamburg-Altona) im Doppelstockwagen kosten rechtzeitig gebucht "nur" 199,90€ und 129,90€ bei Doppelbelegung.

    • @user-md8gf7en8v
      @user-md8gf7en8v Před měsícem

      Dadurch geht aber Arbeitszeit verloren. Im Zug ist er am nächsten Morgen da.

  • @bernhardthomas
    @bernhardthomas Před rokem +14

    Eine ganz tolle Perle aus dem Archiv, merci vielmals!

  • @eisenbahntorsten2117
    @eisenbahntorsten2117 Před rokem +5

    Heute fahren alle SBB Schlafwagen bei der Staatsbahn in Montenegro auf der Strecke Bar - Belgrad ☝🏻😉

  • @tomspeed3354
    @tomspeed3354 Před rokem +32

    Elvira ist einige jahrenzehnte zu frueh geboren. Sie hat viele Zuege der heutigen Insta Generation

  • @Dani-ic3zs
    @Dani-ic3zs Před rokem +23

    01:33 "Über eine moderne Computeranlage in Basel..." 😂

  • @nils169
    @nils169 Před rokem +2

    Ich fur im Jahre 2023 mit night jet ÖBB von Zürich nach Ljubljana. Es fühlte sich an wie 1953.
    Wären die Wagons zeitgemäs und sauber ist es eine tolle Sache.

  • @brdde2755
    @brdde2755 Před rokem +8

    Hey ich bin 1974 geboren, habe als junger Mann 2010 letztmalig den DB Autozug von Hildesheim nach München (mit angegliedertem Schlafwagen, da Nachtzug) genommen und habe diese Art zu Reisen so genossen! Ein Jammer, das die DB es kurz danach eingestellt hat. Die ÖBB bedienen wohl seit ein paar Jahren wieder einige Linien, aber verglichen mit dem, was in eurer Reportage von 1974 genannt wird, ist das alles nur noch ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber vielleicht... kommt diese schöne Zeit ja irgendwann wieder zurück. Euch auf jeden Fall vielen Dank für dieses filmische Juwel aus alten Tagen! 🤩

    • @jimi272
      @jimi272 Před rokem +6

      Die Verbindung von Zürich nach Rom soll ja bereits diesen Dezember wieder kommen, zürich Barcelona vielleicht bereits nächstes Jahr…

  • @johannperaus6890
    @johannperaus6890 Před rokem +14

    Super feine Reportage 👍. Genau so hat es begonnen und wunderbar funktioniert. Es ehrt mich, daß ich so ein schönes Video aus vergangenen Tagen zu sehen bekommen habe. Gruß Hans 🇦🇹.

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  Před rokem +2

      Vielen Dank für das nette Feedback! Das freut uns, dass wir deinen Geschmack getroffen haben, Gruss von Corina, SRF Archiv

    • @johannperaus6890
      @johannperaus6890 Před rokem +3

      @@srfarchiv Dankeschön Corinna, den Geschmack trefft ihr lieben Eidgenossen immer bei mir. Ich bin ja 1974 zur ÖBB gekommen als Fahrdienstleiter, und kenne das natürlich. Eine nette Erinnerung an vergangene Zeiten. Gruß Hans 🇦🇹🍻.

  • @Schnaitheimer
    @Schnaitheimer Před rokem +4

    Schöne Kurzreportage, danke fürs Hochladen! Wer mit den gezeigten Wagen heute noch fahren will, kann dies übrigens noch mit Originalinterieur, wenn auch etwas abgehalftert, im Nachtzug zwischen Belgrad und Bar tun.

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  Před rokem +1

      Danke dir fürs Kompliment ... und auch für die Info. Grüsse Ru vom SRF Archiv

  • @Trainspotting_Trips
    @Trainspotting_Trips Před rokem +3

    Es wäre cool wenn die ÖBB einen Nightjet von Zürich nach Rom anbieten würde. 😊

  • @zugfahrtvorarlberg5725
    @zugfahrtvorarlberg5725 Před rokem +3

    Sehr schön! Hier gab es wenigstens noch einen Speisewagen. Heute darf man "am Schlafplatz etwas zu sich nehmen..."
    Danke für diese tollen Eindrücke!

    • @wouterpaap9343
      @wouterpaap9343 Před rokem +2

      Dagegenüber: die Preise sind jetzt ungefähr 20% von diejeniger Preise. Nur deshalb kann ich mir leisten im single Nachtabteil zu reisen!

  • @sandro9677
    @sandro9677 Před rokem +1

    Top. Vielen Dank für den Beitrag.

  • @simonf8902
    @simonf8902 Před rokem +2

    The manager has picked up the photo model !

  • @marks.6480
    @marks.6480 Před rokem +2

    Nostalgie pur

  • @xMysticGaMe
    @xMysticGaMe Před rokem +1

    Sehr interessant diese Dokus aus dem Archiv! Vielen Dank, SRF.

  • @Daniel28021991
    @Daniel28021991 Před rokem +1

    Schöner Beitrag

  • @Marvel66666
    @Marvel66666 Před rokem

    Wirklich tolle Zeit damals noch

  • @tjittekamminga5170
    @tjittekamminga5170 Před rokem +2

    super!

  • @tomspeed3354
    @tomspeed3354 Před rokem +3

    nostalgie

  • @luizh.colecoes5667
    @luizh.colecoes5667 Před 4 měsíci +1

    10:47 This lady who appears talking to the beautiful Elvira looks a lot like the actress Adelina Poerio, from the 1973 film "Don't Look Now", filmed in Venice.
    Anyone who has seen this film knows who she is. And they are talking in Rome, in 1974.

  • @rogersoler5644
    @rogersoler5644 Před rokem +5

    Auch wenn man heutzutage für CHF 30 Stutz nach Berlin fliegen kann soll nicht vergessen werden, daas vor 50 Jahren noch genauer gerechnet wurde: 514 Franken ist dann eine realistischer Preis für ein Retuorbillet "Zürich - Rom" , wenn alle Aufwändungen für solche eine Dienstleistung zusammengerechnet werden und niemand anderer den Preis dafür zahlen muss...

    • @ManachanJapan
      @ManachanJapan Před rokem

      vor allem, kostet Schlafwagen nicht fast genauso viel? um 500chf

  • @RamonWalther
    @RamonWalther Před rokem +17

    500+ Franken waren in den 1970er viel Geld.
    Kaum zu glauben wie günstig das Reisen geworden ist, vor allem mit dem Flugzeug.

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před rokem +3

      Ehrlicherweise muss man dazusagen, dass das Flugzeug von damals nicht mit dem von heute vergleichbar ist. Heute ist alles eine no Frills Economy Class, seinerzeit war es eine reine First Class mit allen Annehmlichkeiten.

    • @chickenpommes19
      @chickenpommes19 Před rokem

      @@lausimeyer6558 Ja aber braucht man den ganzen Unsinn wirklich innereuropäisch? Zürich-Rom ist ja wirklich nur einmal über die Alpen werfen da kann man auch ruhig für die Stunde oder so bisschen unbequem sitzen

  • @user-md8gf7en8v
    @user-md8gf7en8v Před měsícem +1

    Als der Zug noch billiger war. Heute unvorstellbar.

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před rokem +2

    5:45 Hahaha! Das Modell und der Geschäftsmann steigen exakt in das gleiche Bett ein. Mann erkennt es am Vorhang und der Stellung der Kurbel knapp unter dem Fenster.

    • @AT_Diving
      @AT_Diving Před rokem +1

      Damals ging immer was. Bei 4:57 sieht man Hanschellen am Bett hängen und dann noch die erwähnten Abenteuer in Rom.

  • @elisabethmanrique7389

    War soo kuuhhhl

  • @fab555trainspottingandmore

    Die alten Loks noch in neuen Glanz

  • @uncinarynin
    @uncinarynin Před rokem +3

    So lief das damals mit der buchung. Und sehr stilvoll, MU-schlafwagen mit stadtansicht unter dem hochgeklappten bett.
    Wann kommt der nachtreisezug zwischen der Schweiz und Italien wieder?

    • @michelgloor2805
      @michelgloor2805 Před rokem

      Soll scheinbar ab 2023/2024 kommen, wenn die Politik mitmacht..

  • @Alexander_2525
    @Alexander_2525 Před rokem +3

    Schlafwagen sind ja wieder im kommen

  • @horstkrause9467
    @horstkrause9467 Před rokem +12

    Ob sich Elvira und der "Manager" nach dem Abendessen noch das Abteil geteilt haben?

  • @jurgstreuli3093
    @jurgstreuli3093 Před rokem +3

    Damals waren noch internationale Kurswagen möglich, die Binnenzügen beigestellt wurden. Diese Möglichkeit ist längst vorbei.

  • @emausderratsuchende5447

    Der ÖBB neuen Schlafwagen sind schon eine Klasse für sich.....

  • @sergiomarrocco1926
    @sergiomarrocco1926 Před rokem

    Wie ich diese 3 Wagen vermisse.
    11:12. Nicht ganz: es war die FIAT FERROVIARA, in Savigliano.

  • @silky3208
    @silky3208 Před rokem +1

    😘SUPI!!War ich beim jeden Sommer dabei👍!!Aber in der 2.Klasse🚂 !!War schöne Zyt🌅!!Und sehr sicher,weil damals die Grenzkontrollen waren , nicht wie jetzt.👫

  • @MatthiasDraganPirot
    @MatthiasDraganPirot Před rokem +5

    5:10 So putzt man affektiert sich die Zähne für die Kameras.

    • @tomspeed3354
      @tomspeed3354 Před rokem +3

      so in der schule gelernt, dass der lehrer kontrollieren konnte

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před rokem +3

    1:51 Günter Netzer als er sich heimlich zu Vertragsverhandlungen nach Zürich geschlichen hatte. Aber wie bekannt wurde das nichts 🙂

    • @Unusual-User
      @Unusual-User Před rokem +1

      Seine Frau heisst auch Elvira🤔

    • @pelle9114
      @pelle9114 Před rokem +1

      @@Unusual-User LOOOL ! Na gut, wenn es mit dem FC Zürich auch nix wurde, traf er so seine Frau :-) Da wird man ja fast Verschwörer wenn man den Film hier sieht! Und jetzt kommt es ! Seine Frau war/ist auch Fotomodell. Hey das sind die BEIDEN!

    • @Unusual-User
      @Unusual-User Před rokem

      @@pelle9114 Ich glaub wir sind hier etwas ganz grossem auf der Spur!

    • @FranzSausage
      @FranzSausage Před rokem +1

      Ich fürchte ich muss den Spielverderber machen und euch enttäuschen, das ist wohl nicht Günter Netzer... Und seine Elvira ist Deutsche und keine Schweizerin und auch ein paar Jahre älter als diese hier.

  • @josefzemp9925
    @josefzemp9925 Před rokem +6

    Bahnfahren war früher schon viel ein schöneres und vor allem prägenderes Ereignis weder heute, wo man einfach nur hinsetzt und wartet bis die Reise zu Ende ist. Das Fahrgefühl ist eben nicht mehr dasselbe. Schade.

  • @hanswurst5426
    @hanswurst5426 Před rokem +2

    Ob Elvira damals auch auf die Casting Couch musste?☺️

  • @guidostahl2139
    @guidostahl2139 Před rokem +3

    Kannten sich der Manager und das Model schon vorher?

  • @danielavalsangiacomo6691

    dass waren noch zeiten

  • @AlexanderOnFire
    @AlexanderOnFire Před rokem +1

    Krass, Inflationsbereinigt kostet das CHF 1100.-

  • @sandx123
    @sandx123 Před rokem +24

    Wie geht's elvira wohl heute?

  • @palanija
    @palanija Před rokem

    Heute würden sie es selber erzählen., ist wie so schulfilm

  • @parthic7743
    @parthic7743 Před rokem

    Damals war jeder irgendwie gleich.

  • @herrwichtig8201
    @herrwichtig8201 Před rokem +2

    über 500 stutz?! zug fahren war also schon damals massiv zu teuer gerade mit den tieferen löhnen auch wenn es der teuerste platz im zug ist. wenn man bedenkt dass man heute basel - berlin/hamburg je nach sparpreis der DB für 50-100 fr. bekommt. zwar kein schlafwagen, aber selbst die müssten heutzutage günstiger sein wenn man sie am richtigen ort bucht.

    • @chickenpommes19
      @chickenpommes19 Před rokem +3

      Vor allem damals war das Fliegen fast genauso teuer hier sogar 48Fr teurer, aber heute kann man solche Strecken für nen Zwanziger fliegen

    • @herrwichtig8201
      @herrwichtig8201 Před rokem

      @@chickenpommes19 das stimmt natürlich auch!

    • @alexanderivkin7086
      @alexanderivkin7086 Před rokem

      Nachtzug Zürich-Hamburg (hält auch in Basel) kostet im Deluxe-Abteil ab 129,90€ in Doppelbelegung und ab 199,90€ in Einzelbelegung. Das ist der Doppelstockwagen, die Deluxe-Abteile sind oben mit eigenem WC + Dusche. Man muss halt 6 Monate im Voraus buchen oder unter der Woche fahren, dann bekommt mal die von mir genannten Preise. Quelle : EIGENRECHERCHE

  • @andreaswidmer3463
    @andreaswidmer3463 Před rokem +1

    Bei 05:11 so hat sich ein Model die Zähne geputzt im Jahr 1974.🤣Liebe Kinder bitte nicht nachmachen.

  • @hanzfranz7739
    @hanzfranz7739 Před rokem

    Junge, was laberst du ständig über die Historie? Ich will wissen ob der Schlafwagen gut oder schlecht ist.

  • @bettinaknoll2400
    @bettinaknoll2400 Před rokem +1

    Was für unbeschwerte, naive Zeit. Keine Maske, keine Drangsalierung und Service wurde noch gelebt.