Ab wann fahre ich zu langsam & gefährde den Straßenverkehr? | ADAC | Recht? Logisch!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 02. 2023
  • Im Straßenverkehr wird vor allem kontrolliert, dass nicht zu schnell gefahren wird. Geschwindigkeitsbeschränkungen verbieten das schnellere Fahren. Aber auch zu langsames Fahren kann gefährlich für den Straßenverkehr und sogar verboten sein. Aber was bedeutet "zu langsam" genau im Straßenverkehr? Ab wann gefährdet man andere Verkehrsteilnehmer durch langsames Fahren? All das erklärt Clubjurist Stephan Miller in diesem Video.
    Ihr braucht Rat? Unsere Clubjurist:innen sind für Euch da!
    Wenn Ihr Mitglied seid und eine kostenfreie Rechtsberatung zu Mobilitätsthemen wollt/braucht - einfach anrufen:
    089 / 76 76 24 23
    (Montag-Freitag, 8.00-18.00 Uhr)
    _________________________________________________________________
    Besucht uns auf adac.de
    und auf unseren Social-Media-Kanälen:
    Facebook: / adac
    Twitter: / adac
    Instagram: / adac
    TikTok: / adac
    Pinterest: pinterest.de/gelbeengel/
    Soundcloud: / adacaudio
    Blog: www.adac.de/der-adac/blog/
    Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
    scom.ly/newsletter-abonnieren
    Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
    scom.ly/mitglied-werden
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 275

  • @tosa2522
    @tosa2522 Před měsícem +3

    Überholen darf nur der, der wesentlich schneller fährt als das überholte Fz.? Wäre schön, wenn die Polizei das mal bei den "Elefantenrennen", wenn die Geschwindigkeitsdifferenz nur 5 km/h beträgt, durchsetzen würde.

  • @simsim3791
    @simsim3791 Před 4 měsíci +5

    Ja, das hab ich schon mal erlebt. Eine Frau in einem Familien-Van fuhr einem Traktor auf der Landstraße hinterher. Vor mir fuhr noch ein anderes Fahrzeug. Die Frau im van überholte den Traktor, der vor mir tat das auch. Die Strecke war gut einsehbar u d absolut NICHTS käme als Hindernis in Frage. Danach bremste die Frau auf 50 kmh auf der Landstraße ab. Der vor mir huschte an ihr vorbei und ich musste während meinem Übererholvorgang stark abbremsen weil Gegenverkehr kam. Hätte die Frau ganz normal weiterhin beschleunigt, hätte sie ihren nachfolgenden Verkehr nicht ausgebremst. Keiner hatte damit gerechnet dass die Frau so eine Aktion brachte. Ich kann das durchaus sehr gut abschätzen wann ich überhole und ich möchte deb Gegenverkehr natürlich auch nicht gefährden oder ausbremsen. An mir lag es nicht. Die Frau war in ihrer Fahrweise im Nachhinein recht unsicher und sie hatte 2 etwas größere Kinder dabei. Ich möchte ihr nichts unterstellen, aber durch das kann man auch die eigene Kinder gefährden. 😢

  • @maxmustermann7365
    @maxmustermann7365 Před rokem +16

    Ab der Dämmerung oder gar Dunkelheit in Wäldern mit Wildwechsel nur 70 oder gar weniger zu fahren, sollte die Regel oder Vorschrift werden.
    Es ist für mich unverständlich wie einige ihre Geschwindigkeit ausschließlich nach Zahlen auf einem Blechschild ausrichten, anstatt selbst eine angepasste Geschwindigkeit zu wählen.
    So wichtig können die paar Sekunden Zeit Ersparnis nicht sein, sodass man dafür sein Leben, das anderer, das des Tieres und seinen Geldbeutel ohne Kasko Versicherung riskiert

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 Před 10 měsíci +1

      Wie war das? Man darf nur so schnell fahren das man innerhalb des Sichtbereichs anhalten kann? Wie weit geht der Scheinwerfer? Mir 100 km/h schaffst du es nicht innerhalb der Sichtweite zu reagieren und anzuhalten.

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před 10 měsíci +1

      @@norbertflohr4145 Normen, Grundsätze oder wie man es nennen möchte werden leider nicht so geahndet und dementsprechend beachtet wie explizite Ordnungen mit expliziten Sanktionen.
      Manche brauchen wohl äußeren Zwang, um sich selbst und andere nicht zu gefährden

    • @AS-cm9ir
      @AS-cm9ir Před 22 dny

      ​@@norbertflohr4145 dann muss du dein Fernlicht einschalten...

  • @mob1235
    @mob1235 Před 5 měsíci +4

    4:20 Gleichzeitig hat sichd er Gesetzgeber dann aber auch ausgedacht, dass LKWs auf Landstraßen nur 60 fahren dürfen

    • @ADAC
      @ADAC  Před 4 měsíci +1

      Hallo @mob1235, die 60 km/h gelten aber nur für Lkw über 7,5 t. VG

  • @dariusrodo
    @dariusrodo Před 3 měsíci +1

    Ich treffe solche Fahrer jeden Tag auf denselben Straßen.
    Sie fahren 65-70 km/h in der 100er-Zone oder 25-30 km/h in der 50er-Zone. Sie achten überhaupt nicht auf die Schilder und können den Verkehr mehrere Kilometer lang verlangsamen, ohne zu bemerken, dass sie der Grund dafür sind für die kilometerlange Schlange hinten.

  • @dice_76
    @dice_76 Před 10 měsíci +7

    Wenn man auf der Straße in 5 min mehr als einmal überholt wird, fährt man zu langsam 😂

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      oder wenn man sogar nur einmal Überholt wird. Von einem beladenen 40tonner (neuwertiger LKW/Sattel mit komplett Deutscher Zulassung).
      Als ich das mal vor mir gesehen hab, musste ich rechts ran fahren weil ich einen Lachkrampf bekommen hab

  • @maximaalski
    @maximaalski Před rokem +2

    Tolles Video. Wer weiß ob einen Reifen der mittleren Klasse wie Nokian genau so gut schützt bei z.B. Fahr durch ein Loch auf der Landstraße? Sind die Gummis von Premium Reifen stärker gegen solchen Belastungen im Vergleich zu der Klasse in der Mitte? Danke.

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +3

      Hallo Maximaalski, Untersuchungen zu der Durchschlagsfestigkeit von Reifen führen wir nicht durch. Allerdings erwarten wir uns keine relevanten Unterschiede zwischen den Reifen verschiedener Hersteller- allein schon deswegen, weil sich die Reifenkonstruktionen bei ähnlichen Spezifikationen (Reifendimension, Tragfähigkeit, Speed-Index) ebenfalls wenig unterscheiden bzw. ähnlich sind. Wichtig für eine Resistenz oder Resilienz gegen Durchschlag ist der Reifendruck und natürlich die Querschnittshöhe des Reifens. Je niedriger der Querschnitt des Reifens ist, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Reifen beim Durchfahren eines entsprechend großen Schlaglochs einen bleibenden Schaden nimmt. VG Marion/ Social Team

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 Před 5 měsíci +1

    Hatten wir in der Fahrschule nicht: rückwärts mit 40 km/h in einer 30er Zone auch strafbar? 😊

  • @user-cq6md2vr2i
    @user-cq6md2vr2i Před 5 měsíci +2

    DIe Frage ist einfach zu beantworten. spätestens wenn mich das dritte Fahrzeug binnen kürzester Zeit überholt, fahre ich zu langsam.

    • @petterswansson6584
      @petterswansson6584 Před 5 měsíci +1

      Hej user-cq6md2vr2i! Sehr schön, und auf welchen Paragraphen der StVO, bzw. aus welchem Urteil geht hervor, dass man, wenn man vom dritten Fahrzeug überholt wird, zu langsam fährt?
      Gruß
      Petter
      .

    • @user-cq6md2vr2i
      @user-cq6md2vr2i Před 4 měsíci +1

      @@petterswansson6584 Das war nicht 100%ig ernst gemeint und kommt auch auf die Situation an. Natürlich findet sich das in keinem Gesetz aber mit dem gesunden Menschenverstand lässt sich das in ziemlich vielen Fällen gut einordnen ob ein Fahrzeug zu langsam fährt.
      Ein Traktor, 50er Roller oder an PKW mit Anhänger der nur 80 fahren darf, haben natürlich einen nachvollziehbaren Grund langsamer zu fahren.
      Wenn aber ein Fahrzeug, auf einer für 100 freigegebenen Landstraße ( kein Regen, keine winterlichen Verhältisse, gerader und ebener Streckenverlauf) , nur mit 70 fährt, dann ist das deutlich langsamer als der Durchschnitt. Nahezu jedes Fahrzeug wird überholen. Hier sollte eigentlich jedem einleuchten das hier zu das Fahrzeug zu langsam fährt, den Verkehr (unnötig) aufhält und es auch zu gefährlicheren Überholmanövern kommt.
      Anderes Beispiel: ich fahre mit 100 auf einer Landstaße auf der ich 100 fahren darf. nun überholen mich 12 Porsche vom ortsansässigen Porscheclub die ihre Sonntagsfahrt machen mit einer Geschwindigkeit jenseits der 130. Hier sollte einem der Vertand sagen, das man in diesem Fall natürlich nicht zu langsam fährt.
      Wie schon oben gesagt, es gibt gründe die "berechtigen" langsam zu fahren. und Gründe die nicht nachzuvollziehen sind.
      Gründe wie zB "ich will mir während dem fahren die schöne Landschaft anschauen" sind absolut nicht nachvollziehbar. Die Augen und die Aufmerksamkeit gehören während der Fahrt auf die Straße, wenn man die Landschaft anschauen will, kann man einen Parkplatz anfahren und rumlaufen.
      Der tätsächlich in der StVO enthaltene Satz, die Geschwindigkeit ist den "persönlichen Fähigkeiten des Fahrers" anzupassen finde ich ehrlich gesagt der fragwürdig. Ich will nicht sagen, das man jedem der langsam/defensiv fährt gleich den Führerschein abnehmen sollte. Aber wenn ein Fahrzeugführer sich nicht in der Lage fühlt ein Fahrzeug mit 100km/H über eine gerade Straße zu führen, dann sollte man da schon drüber nachdenken ob derjenige noch Autofahren sollte. Wenn man in der Fahrprüfung nur mit 70 in der gleichen Situation fahren würde, und als Begründung angibt, das man sich nicht traut schneller zu fahren, dann geht man mit Sicherheit OHNE Fahrerlaubnis aus dieser Prüfung.
      Das ganze könnte man noch weiterspinnen und sagen, Betrunkenene dürfen halt nur noch 30km/h auswärts und 15km/h innerorts fahren, das kriegen die auch im besoffenen Zustand hin.

  • @meinwasauchimmer
    @meinwasauchimmer Před 5 měsíci +1

    Die besten sind die LKW Fahrer, die einen anderen LKW überholen, und genauso schnell fahren. Oder die Älteren, die auf Landstraße 50, und in Ortschaften 70. Oder die, die ein Elektroauto fahren, und meistens mit 70 auf der Landstrasse unterwegs sind.

  • @lutzmuller5703
    @lutzmuller5703 Před 9 dny

    Wie ist das, wenn auf der Bundesstraße ein oder mehrere LKWs unterwegs sind, muss ich jetzt immer bis an den LKW aufschließen oder kann ich eine Richtgeschwindigkeit von ca. 80 km/h fahren, da ich ja weiß, dass ich in der nächsten Ortschaft zum LKW aufschließe?

  • @dmitrit.4862
    @dmitrit.4862 Před rokem +12

    Ich hatte eine Situation auf einer Landstraße (überwiegend 70er Zone, abschnittweise auch "unbegrenzt"). Vor mir fuhr eine Person kontinuierlich wechselhaft 60-65km/h - sowohl in dem 70er Abschnitt, als auch im darauffolgenden "unbegrenzten" abschnitt, der sich über ein paar Kilometer streckt.
    Habe ich das richtig verstanden, das dies als zu langsam fahren ohne trifftigen Grund und somit fast schon als Nötigung gilt? Korrigiert mich bitte, falls ich in meiner Annahme falsch liege!
    Es war übrigens sonniges Wetter mit trockener Strecke, also keine wetterbedingten Einschränkungen o. Ä.! Habe bei bester Gelegenheit im "unbegrenzten" Abschnitt überholt, nur um anschließend festzustellen, dass der Fahrer des anderen PKW das Handy am Ohr hatte. 🙄 Manche Menschen sollten eher Bahn fahren...

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +8

      Hallo Dmitri T., wenn der Verkehrsfluss - so wie du es beschreibst - teilweise mit 100 km/h unterwegs war bzw. sein dürfte, wird man wohl von einem "Langsamfahren ohne triftigen Grund" ausgehen. Strafbare Nötigung setzt aber ein bewusstes Langsamfahren voraus, um den Hintermann gezielt abzubremsen etc. Das wird man wohl hier noch nicht annehmen können. Zur Nötigung gibt's hier auch noch ein eigenes Video 👍 czcams.com/video/baisKCYQC1g/video.html . VG Marion/ Social Team

    • @dmitrit.4862
      @dmitrit.4862 Před rokem

      @@ADAC Vielen Dank für die Antwort! 🙂

    • @gerhardbeschorner2851
      @gerhardbeschorner2851 Před 5 měsíci

      70 ist Höchstgeschwindigkeit

    • @dmitrit.4862
      @dmitrit.4862 Před 5 měsíci +1

      @@gerhardbeschorner2851 In den Bereichen, wo es sozusagen als 70er Zone ausgeschildert ist, ja. Aber auf dieser Strecke gab es 2 längere Abschnitte, in denen ganz klar diese Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben war (durch Zeichen 278).

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci +2

      @@gerhardbeschorner2851 dann bitte nicht aufregen, wenn man bescheiden überholt wird und vor Schreck sein Handy fallen lässt, wie in diesem tollen Beispiel.

  • @florianscholl1256
    @florianscholl1256 Před rokem +3

    Hatte auf der Autobahn den Fall, ich ca. 140kmh, meine Ausfahrt war noch 2km weg, nur ein weiteres Auto auf der 3 spurigen Bahn, lohnte sich nicht zu überholen, aber dachte auch nicht das ich auf 40kmh abbremsen musste. 🤦‍♂️

    • @Zugspitze116
      @Zugspitze116 Před rokem +1

      Erlebe ich auch immer wieder. Wir kennen Fahrer, die zögernd auf die Bahn drauffahren und wir kennen solche, die gemächlich von ihr wieder runterfahren. Die bereiten sich 1 km vor der Ausfahrt schon auf das Abfahren vor, indem sie immer langsamer werden. Wozu ist wohl die Verzögerungsspur da? (Oder sagt man nicht "Verzögerungsspur"?).

  • @Enforcer_WJDE
    @Enforcer_WJDE Před měsícem

    Die Mindestgeschwindigkeit sollte sich der Richtgeschwindigkeit annähern wenn möglich wenn es keinen triftigen Grund gibt langsamer zu fahren, wenn man zu langsam ist sollte man von der linken spur weg bleiben. Wenn man aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr angepasst fahren kann sollte sich überlegen den Führerschein abzugeben.
    Ich hatte heute Nachmittag einen der zwischen 70 und 100 gefahren ist und auch noch die ganze Spur ausgenutzt hat. Ich habe es auf der Dashcam, ich bin am Überlegen es der Polizei zu übergeben.

  • @xevo2508
    @xevo2508 Před 5 měsíci +3

    Vielleicht müssen wir es in Zukunft akzeptieren das unsere Gesellschaft überwiegend aus älteren Menschen besteht die einfach etwas langsamer sind und auch die Zeit haben.

  • @baureihe218freak2
    @baureihe218freak2 Před rokem +2

    Ich hatte einen Fall mitbekommen, wo ein Porschefahrer mit 30 km/h (!) außerorts auf einer Bundesstraße unterwegs war. Ein BMW fuhr hinter ihm hinterher, aber immer wenn der BMW überholen wollte, gab der Porsche kurzzeitig Gas, so dass der BMW nicht überholen konnte, und kurz danach fuhr der Porsche wieder 30 km/h.

    • @anneol2476
      @anneol2476 Před rokem +12

      Ja sowas geht gar nicht ! Dem Porsche Fahrer gehört der Führerschein abgenommen.

    • @simon99-de
      @simon99-de Před rokem +2

      einfach hinterher fahren und die polizei informieren, wo er ist, dann bekommt der erst mal einen auf den deckel.

    • @anneol2476
      @anneol2476 Před rokem

      @@simon99-de wird in Zukunft auch passieren… hab jetzt ne dashcam verbauen lassen um beweisen zu können wer mich wie lange zu unrecht nötigt. Rat vom Anwalt 😉 den links spurschleicher dran kriegen ganz leicht ein. Video Beweis reicht 🤣☝🏻

    • @simon99-de
      @simon99-de Před rokem +2

      @@anneol2476 ich habe auch selber eine dashcam (+ kennwood radio) selber eingebaut.
      eventuell gibt es ja mal interresannte aufnahmen für die CZcams dashCam Kanäle 🙂

    • @femafo1920
      @femafo1920 Před rokem +9

      das nennt sich dann Nötigung ;)

  • @olivermoses9779
    @olivermoses9779 Před 3 měsíci

    Gestern hatte ich jede Menge Leute vor mir, die absolut keine Ahnung von irgendwas haben. Ich frage mich immer, kriegen diese Leute noch irgendwas von ihrer Umwelt mit?
    Erst an der Mautsäule richtung Autobahn: Der Vordermann bremst abrupt auf 40kmh runter weil er denkt, das Ding ist ein Blitzer... normalerweise sind 100kmh erlaubt, aktuell wegen Straßenschäden 80
    Dann auf der Autobahn: 100kmh sind erlaubt, mein Vordermann fährt nur 80 (dunkel, etwas Regen, ok)... und dann fährt einer flott vorbei und wird geblitzt. In dem Augenblick bremst der Vordermann unter 50 auf der Autobahn ab!
    Und dann wieder der Klassiker: Direkt vor der Ausfahrt werde ich überholt, der schert keine 10m vor mir ein und damit er die Ausfahrt noch kriegt, bremst er extrem ab und mich aus, ich fuhr dann noch 30...
    Und letztes Jahr hatte ich einen super Vertreter dieser Spezies vor mir: Ein Benz fuhr schon recht langsam auf der Autobahn, kein Problem dachte ich, ich habe ja meinen Wohnwagen (80er Zulassung) dran, das reicht... und dann wird der Benz immer langsamer, bis knapp 60 runter, Überholen geht nicht, weil mein Auto nicht so viel Leistung hat... dann fährt der mal wieder knapp 100, wird immer wieder sehr langsam... über 30km hatte ich den vor mir. Als der dann von der Autobahn runter ist... mit Schritttempo in die Ausfahrt, drin saß eine uralte Frau, die offensichtlich so überfordert war beim Fahren, dass es einfach nur noch gefährlich war. Ich denke, so ein Fahrverhalten werde ich das nächste Mal sicher der Polizei melden... da waren einige super gefährliche Momente, weil ja auch die LKWs nicht mit so was rechnen. Da gab es schon ein paar sehr hektische Manöver.

  • @ernst-thomaskuhlmann6073

    Lieber ADAC,
    Habe ich das richtig verstanden:
    Es gilt also gar keine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn?
    So wäre wenigstens mein Umkehrschluss, wenn andererseits nur Fahrzeuge die Autobahn befahren, dürften, die mindestens 61 km/h laut Fahrzeugschein fahren können. Nirgendwo steht, dass sie das dann auch müssen, wenn sie auf die Autobahn fahren.
    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +3

      Hallo Ernst-Thomas, nein, es gibt keine Mindestgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen. Vielmehr ist es ist so, dass Autobahnen nur von Fahrzeugen benutzt werden dürfen, die bauartbedingt schneller als 60 km/h fahren können. Wie schnell er unterwegs sein möchte, entscheidet jeder Fahrer selbst nach persönlichen Fähigkeiten, Wetter und Verkehr. Die Grenze liegt dort, wo andere durch langsames Fahren mutwillig behindert werden. VG Andi / Social Team

    • @ernst-thomaskuhlmann6073
      @ernst-thomaskuhlmann6073 Před rokem +3

      @@ADAC Vielen Dank für die schnelle Antwort, genau das hatte ich mir gedacht. Die Autos müssen zwar mindestens 61 km schnell sein und ich darf andererseits aber auch nicht mit 50 über die Autobahn fahren, wenn eigentlich eine deutlich höhere Geschwindigkeit möglich wäre.

  • @lisbonmadisson2826
    @lisbonmadisson2826 Před rokem +6

    §3 Abs. 1 STVO besagt, dass man nur so schnell fahren darf, wie man sein Fahrzeug auch unter Kontrolle hat.
    Traut man sich nicht mit 100km/h die Kurve auf der Landstraße zu schneiden, muss man das halt nicht tun und solange überholt werden kann, behindert man auch nicht den Verkehrsfluss.

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      ok und in welcher Kurve kann man ohne Gefährdung Überholen?!? also doch eine Nötigung, weil man selbst nicht Verkehrstauglich ist ;) Typischer Fall von selbst ange......en.
      Und Kurven muss man für gewöhnlich nicht schneiden, es sei den, man fährt nur das billigste Zeug welches nur mit Mühe und Not die Zulassung geschafft hat. Zumal eigene Fähigkeiten in einem Fahrsicherheitstraining und entsprechende Aufbau Kurse angeboten werden

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 Před 3 měsíci +1

      Kurve schneiden ? Können und dürfen sie auf der Rennstrecke .

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 3 měsíci

      @@norbertflohr4145 dies verstehen nur die wenigsten. wird besonders gerne von "Schleicher" verwendet.
      erst am Wochenende wieder ein paar im Gegenverkehr gehabt. Zum Glück hab ich eine Auge für solche wandelten Gefahren.
      Besonders an sehr engen Stellen, wenn man eh nicht mehr ausweichen kann ... .

  • @DarkStar161
    @DarkStar161 Před 4 měsíci

    5:37 schzön das es erwähnt wird. Schade das es nicht geahndet wird. Vor allem weil der aufwand für die Polizei usw. zu hoch ist ... . Aber Wehe es waren die Bremslichter an, dann hagelt es Nötigungen ... .

    • @andybisandenbelt1399
      @andybisandenbelt1399 Před 2 měsíci

      Ach Läggasdehnikährr-Bubele....

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 2 měsíci

      @@andybisandenbelt1399 Schön für Sie, das Sie mindestens genau Krank sind. Anderweitig, würde es ja sonst was Sinnvolles von Ihnen kommen🤷🏼‍♂️💁🏼‍♂️
      Willkommen im Club der Bendinderten💪🏼

  • @mwhol
    @mwhol Před 2 měsíci

    Liebes @ADAC Team. Habt Ihr die Kamera am Moderationstisch befestigt? Sieht bei ca. 1:50 so aus.

    • @ADAC
      @ADAC  Před 2 měsíci +1

      Sehr gut beobachtet, lieber @mwhol 👍: Die Kamera ist am Tisch befestigt, da wir ein Selbstfahrerstudio haben. Wie die "Recht?Logisch!"- Videos produziert werden, kann man sich in unserem 300.ten Video ansehen 👉 czcams.com/video/mq_rd5wME4g/video.html . VG Marion/ Social Team

    • @mwhol
      @mwhol Před 2 měsíci

      @@ADAC Danke für die freundliche Rückmeldung!
      Was ich mit meinem Kommentar zart andeuten wollte, sind die Vibrationen vom Tisch, die sich gerne mal auf die Kamera übertragen. Gerne, wenn im „Eifer des Gefechts“ schon mal mit den Fäusten auf den Tisch gehauen wird. 😉
      Vielleicht könnte da ein vom Tisch unabhängiges Stativ helfen?
      Danke für die vielen hilfreichen Infos!

    • @ADAC
      @ADAC  Před 2 měsíci +1

      Ja, unsere Moderatoren sind manchmal tatsächlich recht temperamentvoll. Deinen Tipp gebe ich gerne weiter. Aber schön zu lesen, dass dir uns Videos gefallen😊

  • @user-ox4zi8kq4z
    @user-ox4zi8kq4z Před 4 měsíci

    Neuen Motor (Zylinder, Kolben)an meiner Vespa einfahren(Drehzahl,Geschwindigkeit ist begrenzt)auf den ersten 1000 km.Was gilt hier?

    • @ADAC
      @ADAC  Před 4 měsíci +1

      Hallo @user-ox4zi8kq4z, ob ein fabrikneuer oder auch ein grundlegend reparierter Motor eingefahren werden muss, legt der Hersteller fest. Deswegen gelten die Vorgaben, die vom Verkäufer oder vom Reparaturbetrieb und in der Bedienungsanleitung gemacht werden. Üblicherweise sind die Einschränkungen in der Leistungsabgabe auf die ersten Kilometer beschränkt. Deshalbsollten je nach bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit der Maschine die ersten Kilometer nach der (Wieder-)Inbetriebnahme besser auf abgelegenen Straßen erfolgen, auf denen nachfolgender Verkehr durch das Langsamfahren möglichst wenig gestört wird. VG Marion/ Social Team

  • @martinsgaming-kanal7727
    @martinsgaming-kanal7727 Před 4 měsíci

    Ich hatte heute auf dem Weg zur Arbeit einen PKW vor mir, der bei erlaubten 100 km/h, nur mit 60 km/h gefahren ist.

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      habe ich leider häufiger. Witzig ist dann bei mir meistens allerdings. wenn nach schätzungsweise 800meter, der Überholte erst bemerkt, das er überholt wurde und dann ganz wild mit der Lichthupe versucht zu kommunizieren, das er im Straßenverkehr zumindest aktuell 0% geeignet ist

  • @matthias4
    @matthias4 Před rokem +3

    1:45 Wann ist eine Geschwindigkeit wesentlich höher? 10km/h, irgendein Prozentwert, was anderes?
    3:27 Auf einzelnen kaputten, kurvigen Landstraßen kann ich mit unserem Golf 4 nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren, weil man sonst innen richtig durchgeschüttelt wird. (Alte Federung, hoher Schwerpunkt) Hoffentlich gilt das auch als triftiger Grund, denn schneller als 70-80 wäre da teils ein Sicherheitsrisiko.😬 In modernen Autos und E-Autos fühlt sich dieselbe Strecke viel besser an.

    • @AZzalor6632
      @AZzalor6632 Před rokem +3

      Natürlich ist eine schlechte Straße auch ein Grund, langsamer zu fahren.

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem

      Hallo Matthias, es gibt hier keinen Prozentwert. Und es wird auch keiner von dir verlangen auf kaputten und kurvigen Landstraßen auf Teufel komm raus die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Um es nochmal zu verdeutlichen:
      Die zulässige Höchstgeschwindigkeit muss auch bei günstigsten Umständen nicht von allen Fahrzeugen erreicht werden. Es kommt also immer auch auf die gesamten Umstände wie Straßenzustand und -verlauf an, es kann im Einzelfall aber auch auf Bauart und Komfort des Fahrzeugs ankommen. VG Andi / Social Team

    • @dahe614
      @dahe614 Před rokem +2

      Für den PKW-Verkehr gibt es keine "genaue" Festlegung, wie hoch ein wesentlich höhere Geschwindigkeit ist. Für LKW auf der Autobahn gab es aber Gerichtsurteile, wonach die Geschwindigkeitsdifferenz über 10km/h betragen sollte und der Überholvorgang maximal 45 Sekunden dauern darf, ansonsten ist ein Bußgeld gerechtfertigt

    • @friedhelmwilkens1477
      @friedhelmwilkens1477 Před 10 měsíci

      ​@@dahe614, mir ist aus der Fahrschule noch eine Mindestdifferenz von 20 km/h geläufig. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob da in der StVO ein Betrag festgelegt ist

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      dann würde ich mir alte Dämpfer vom Schrottplatz holen oder das Sportfahrwerk raus werfen. Oder aber einen Spruch von einem Möchtegern "Rennfahrer" anwenden: "Musst nur schnell genug über das Schlagloch fahren, dann wirst ebenfalls nichts merken".
      und auf kurvigen Straßen wird man doch nicht durchgeschüttelt, zumindest nicht wenn man "rund" fährt. Bei meinem Opa fühlen sich in der Kurve 15Km/h wie 50Km/h an, weil er viel zu hektische Lenkbewegungen macht. Würde ihm zwar ein Fahrsicherheitstraining bezahlen, aber er kann ja schon fahren und das seit zig Jahren Unfallfrei ... .

  • @MhLiMz
    @MhLiMz Před 4 měsíci +1

    Ich erlebe es sehr oft, dass innerorts 30/40 gefahren wird, obwohl 50 erlaubt ist. Hier scheint es also keine Regeln zu geben, denn sobald man sich einen Grund dafür ausdenkt, ist man im Recht?

    • @ADAC
      @ADAC  Před 4 měsíci

      Hallo @MhLiMz, wie so oft, kommt es auch hier auf den Einzelfall an. Deswegen können wir deine Frage nicht pauschal beantworten. VG Marion/ Social Team

    • @MhLiMz
      @MhLiMz Před 4 měsíci +2

      @@ADAC Ja, das kann ich verstehen, aber es beantwortet im Prinzip meine Frage. Es gibt also kein Gesetz, das eine Mindestgeschwindigkeit in Zahlen (km oder %) vorschreibt. Es obliegt den Anwälten beider Seiten, vorgebrachte Argumente so oder so zu interpretieren.

  • @nilsmandrik9487
    @nilsmandrik9487 Před 5 měsíci

    Was gilt dann für die extra abgeregelten Fahrzeuge mit der 45er Kennung?
    Dürfen die überhaupt auf eine Kraftfahrtstraße fahren und müssen die auch auf der Landstraße das Überholen an geeigneter Stelle ermöglichen, wie es Traktoren müssen?
    In meiner Gegend fahren einige davon rum, aber keiner von denen fährt bei Gelegenheit so, dass man risikofrei überholen kann.

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 měsíci +3

      Solange es keine Kraftfahrstraße oder Autobahn ist, dürfen diese Fahrzeuge dort fahren. Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331.1) dürfen nur mit Kraftfahrzeugen benutzt werden, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt . „Ohne triftigen Grund“ dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. Der Grund ist hier aber durch die Motorisierung gegeben, daher gilt § 3 Absatz 2 StVO hier nicht.
      Hier gilt aber § 5 Absatz 6 StVO: Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Die Verpflichtung zum Ausweichen ergibt sich aus dem Interesse der Vermeidung gefahrträchtiger Überholmanöver, wenn das eingehaltene Tempo über eine längere Strecke zu Fahrzeugschlangen schnellerer Kfz führt.
      VG Andi / Social Team

    • @michaelgrabner7179
      @michaelgrabner7179 Před 2 měsíci +1

      …“wie es Traktoren müssen“ ist gut…
      Wenn sie es doch täten!
      10 Kilometer und weiter ohne ein einziges Mal rechts ranzufahren ist keine Seltenheit, und selbst wenn Polizei in der Kolonne dahinter ist, interessiert die das meist auch nicht…

  • @rubbelkatz3672
    @rubbelkatz3672 Před 2 měsíci

    Ich habe da mal eine Geschichte von jemandem gehört, derjenige wurde in einer größeren Stadt von Ordnungshütern ermahnt, weil er sich nicht "an den Verkehrsfluss angepasst" (durchschnittlich 60), sondern sich an das geltende Limit auf der betroffenen Straße von 50 innerorts gehalten hat, und damit als Verkehrshindernis betrachtet wurde. Kann man jetzt drüber denken was man möchte.

    • @mark9294
      @mark9294 Před 2 měsíci

      Unglaublich

    • @rubbelkatz3672
      @rubbelkatz3672 Před 2 měsíci

      @@mark9294 Ich hab' auch meine Zweifel, aber wundern würde es mich auch nicht, falls das wirklich so passiert ist.

  • @tuonida1162
    @tuonida1162 Před 6 měsíci +3

    Also wenn ich auf den Landstraßen mit 80 über die Straße fahre, um Geld zu sparen, da ich genug Zeit habe, ist es strafbar und kostet wiederum, wenns der falsche sieht? Bitter.

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 měsíci +4

      Hallo @tuonida1162, die Antwort lautet ja und in dem Video ist es lang und breit erklärt, dass das nicht erlaubt ist, ohne triftigen Grund langsam zu fahren. Ob man davon bei 80 km/h, wenn 100 km/h erlaubt sind, reden kann, ist eine Frage der Gesamtumstände.
      Wer es trotzdem tut, kann ein Verwarnungsgeld in Höhe von 20 Euro kassieren! VG Evi/Social Team

    • @xevo2508
      @xevo2508 Před 5 měsíci

      Ich wäre froh 80 auf der Bundesstraße fahren zu können.

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      nicht Bitter sondern Realität. Wenn von Hinten jemand kommt (der es leider nicht so gut mit der Zeit hat wie Sie) ist und bleibt es eine Nötigung. Besonders wenn keine geeignete Stelle zum überholen ist (kurvige oder hügelige Straße).
      Es ist zwar eine Höchstgeschwindigkeit, aber wenn jemand zügig an Sie (oder sonst jemand) heran fährt, wird eben auf die HG beschleunigt (und bitte nicht schlimmer wie ein Zug oder voll beladener LKW, sondern moderat. Lernt man beim Energiesparsamen fahren zumindest bei der Eisenbahn. Eventuell sogar bei ADAC)

    • @mirab7835
      @mirab7835 Před 4 měsíci +1

      Ja, wie es aussieht, sind "Höchstgeschwindigkeiten" gleichzeitig "Pflichtgeschwindigkeiten". Mir wurst, ich fahre weiterhin meine 80. Sollen doch die ganz Eiligen in Wild/Stauende/Radarfallen reinfahren.

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci +1

      @@mirab7835 Selbsterkenntnis ist der Weg zur Besserung. ist doch eig. mehr wie nur logisch ... . Wenn sie alleine sind können Sie auch Schrittgeschwindigkeit fahren ist mir und der mehrheit sehr egal.
      Aber seien kein Egoist/Narzist und Nötigen alle anderen nur weil Sie aktuell genügend Zeit haben, denn ist gibt immer jemand der noch mehr/weniger Zeit hat als Sie. Erspart ihnen und anderen (ink. der Judikative und/oder der Pflege) vieles ;)
      Denn komischerweise, bei Spediteuren ist es egal wenn sie "schneller unterwegs sind und andere überholen und dadurch dem Rest den Weg versperrt, aber bei einem PKW oder gar Motorrad ist das was ganz anderes.
      Und Ihr Abschlusswort zeigt ihren emotionalen Intellekt, der sehr gering scheint.
      Wenn Sie in der "100er" 80km/h fahren, wie soll man da geblitzt werden?
      Und schon mal dran gedacht, das man selbst mit 15km/h in einen Unfall verwickelt werden kann? Scheinbar nicht, und wenn dann sind ja IMMER die Raser schuld ...
      Aber das "Schleiche" für gewöhnlich eine schlechtere Reaktion haben (weil sie spazieren/aufs Handy schauen oder sonstigen Mist machen bzw. alles was beim fahren KEINE Priorität hat, können und wollen Sie nicht verstehen.
      Wie den auch, wenn man nur die eine Seite kennt ... .

  • @enwe6487
    @enwe6487 Před měsícem

    Gibt es eine Art Richtgeschwindigkeit, wenn man lediglich die Höchstgeschwindigkeit kennt? Als neu-Fahrer habe ich’s bislang nur bei Anderen mitbekommen, dass sie schnell angehupt werden, wenn sie z.B. 75km/h fahren und die Höchstgeschwindigkeit 80km/h - ich wüsste garnicht, wie ich konstant 79km/h oder was auch immer halten können sollte und stelle es mir anstrengend vor, die ganze Zeit nicht über 80 zu kommen, aber gleichzeitig schnell genug, damit es dem Hintermann nicht zu langsam ist. Macht mir ein wenig Angst vor meinen ersten eigenen Autofahrten alleine 😅

    • @ADAC
      @ADAC  Před měsícem +1

      @enwe6487, keine Sorge, du machst alles richtig - die Hintermänner sind einfach zu ungeduldig. Eine Richtgeschwindigkeit gibt es - die liegt allerdings bei 130 km/h und gilt nur auf Autobahnen und autobahnähnlichen Straßen. Mehr dazu hier 👉czcams.com/video/sIZd02ZwoDA/video.html&lc=UgwbtXdDBlftmidm3A94AaABAg . Wir wünschen dir gute Fahrt und rücksichtsvolle Hintermänner👍 . VG Marion/ Social Team

  • @OV-1
    @OV-1 Před rokem

    Motorrad mit Anhänger darf nur 60 Km/h fahren. Darf ich dann auf die Autobahn, wo man mindestens 61 Km/h fahren muss?

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +1

      Hallo O V, wie im Video auch erklärt, kommt es nicht auf die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit an. Ausschlaggebend ist die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit. Diese muss über 60 km/h sein, also mindestens 61 km/h. Gemäß § 18 Absatz 1 gilt dies explizit auch für Anhänger und nicht nur für das Zugfahrzeug. VG Marion/ Social Team

  • @femafo1920
    @femafo1920 Před rokem +1

    @adac wie stehts eigentlich um Radfahrende... gibt es für die auch eine Mindestgeschwindigkeit o.ä., um die Straße nutzen zu dürfen. Denn insbesondere in bergigen Regionen kann es da ja auch schon mal schnell zu arg großen Geschwindigkeitsunterschieden zwischen Rad und Kraftfahrzeug kommen...

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před rokem +1

      Nein, die dürfen sogar zu schnell fahren!
      Einzige was die beachten müssen theoretisch ist: Sie dürfen nur so schnell fahren das sie sich und andere nicht gefährden.

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +1

      Hallo femafo, nein, eine Mindestgeschwindigkeit für Radfahrer gibt es nicht. In § 3 Absatz 2 StVO geht es nur um Kraftfahrzeuge, nicht um Fahrzeuge generell. VG Marion/ Social Team

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +2

      Hallo Elektrik Car, das stimmt so nicht ganz: Wird eine Geschwindigkeitsbesgrenzung durch das Verkehrszeichen 274 angeordnet, müssen sich auch Radfahrer daran halten. Die allgemeine Begrenzung innerorts auf 50 km/h gilt allerdings nur für Kraftfahrzeuge. VG Marion/ Social Team

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před rokem +1

      @@ADAC dann wird es beim Bußgeldkatalog falsch erklärt.

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem

      Falls du die gleichnamige Internetseite meinst: Auch dort steht doch, dass bei Überschreiten der durch ein Verkehrszeichen angeordneten (!) Geschwindigkeit ein Radfahrer mit einem Bußgeld rechnen muss. VG Marion/ Social Team

  • @user-cm1go3hd5x
    @user-cm1go3hd5x Před 14 dny

    Unglücklich gewähltes Beispiel von 80kmh bei erlaubten 100 kmh in Ansehung der erwähnten Rechtsprechung, 50 statt 100 bzw 60 statt 100.
    Wenn sich jemand subjektiv die erlaubte Geschwindigkeit nicht zutraut und bei 50 deshalb 30 fährt, dürfte das nicht vorwerfbar sein.
    Daher sollten auch die Prüfer den Fahrschülern nicht ständig zu langsames fahren vorwerfen dürfen (machen sie aber). Wenn nach § 3 Abs. 2 StVO die subjektive Fähigkeit für Leute mit FS zählt, dann sollte dies doch erst Recht auch für Fahrschüler gelten, die nunmal noch nicht die Erfahrung haben und ständige Vorsicht das höchste Gebot der StVO darstellt.

  • @MrDjembe1962
    @MrDjembe1962 Před 5 měsíci

    Wie verhält es sich denn mit den nicht wenigen Autofahrern, die z.B. aufgrund ihres hohen Alters mit 35-40 km/h durch den Ort schleichen, obwohl man aus verkehrstechnischer Sicht die erlaubten 50 km/h fahren könnte?

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 měsíci

      Hallo @MrDjembe1962, das kann man so pauschal nicht beantworten. Es kommt - wie so oft - auf den Einzelfall an. VG Marion/ Social Team

    • @enoyna1001
      @enoyna1001 Před 5 měsíci

      Solche Sonntagsfahrer überhole ich pauschal immer, wo es geht.

  • @Geflechtmeister
    @Geflechtmeister Před 6 měsíci +2

    Wie kann man es bewerten wenn mich ein Fahrzeug auf der Autobahn überholt und dann durch Trödeln er langsamer wird - ist es dann so dass ich ihn rechts überhole obwohl ich die ganze Zeit mit konstanter Geschwindigkeit fahre... Sind manchmal komische Leute unterwegs

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 měsíci

      Hallo @Geflechtmeister, das ist fraglos ärgerlich. Aber dir bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten, bis der andere wieder beschleunigt oder vor dir einschert. Rechts überholen darfst du in auch in diesem Fall nicht. VG Marion/ Social Team

    • @Geflechtmeister
      @Geflechtmeister Před 5 měsíci

      @@ADAC demnach müsste ich langsamer werden wenn er langsamer wird (während er noch links neben mir ist)
      Es gibt allerdings Situationen da will der andere den Überholvorgang bewusst abbrechen weil er zB bergauf nicht schneller kann.
      In dem Fall kann er hinter mor woeder einscheren

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 měsíci

      Ja, so ist es. Wie in diesem Video 👉 czcams.com/video/Di_ly5pTmXE/video.html bei 4:24 erklärt, darf man während ein anderer überholt, während des Überholvorgangs nicht beschleunigen - unabhängig davon ob der Überholer zu schnell oder zu langsam unterwegs ist. VG Marion/ Social Team

    • @Geflechtmeister
      @Geflechtmeister Před 5 měsíci

      @@ADAC aber wenn ich doch konstant fahre, aber nur der Überholende wird LANGSAMER. Dann werde doch nicht ich schneller.

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      Ist egal. Und jetzt weißt du mitunter auch warum manchmal aus dem Nichts Stau´s entstehen. Und es nicht besser wird, weil niemand diese Personen Anzeigt.
      Alleine auf 219km Entfernung (davon schätzungsweise nur 60Km AB, hab ich mind. 50 solcher Fälle.
      Besonders Toll ist es allerdings wenn man mit +170Km/h auf der Rechten ein 3 Spurigen angefahren kommt. und sieht dann auf einmal 6 Fahrzeuge auf der Linken (120Km/h), einen auf der Mittleren mit (80Km/h) und auf der rechten Spur Garnichts (vorne und hinten mind. 3km).
      Und jetzt Versuch das mal zur Anzeige zu bringen XD denn dass ist mehr wie nur eine Nötigung!

  • @tobiNRW
    @tobiNRW Před rokem +1

    Der Regel Satz für ein Verstoß ist zu gering. Hier sehe ich eher den Strafbestand der Nötigung. Wenn dann noch was beim überholen schief geht wird es zwar teurer, aber wer ist schuld?
    Vermutlich der zum überholen genötigt und nicht der langsamfahrer, oder?

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem

      Hallo Tobi Sunair, das kann man so pauschal nicht beantworten. Wie meist, ist es eine Frage des Einzelfalles, vor allem, mit wem der Überholer kollidiert. Am Ende wird es schlimmstenfalls den Gegenverkehr treffen und dann haftet tatsächlich der Überholende überwiegend, weil er nicht jegliche Gefährdung ausgeschlossen hat. VG Marion/ Social Team

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 Před 5 měsíci +10

    Lustig sind auch immer die, die auf der Autobahn einen LKW mit 110 km/h überholen und den nachfolgenden Verkehr massiv ausbremsten und sobald sie vor dem LKW auf die rechte Spur eingeschärrt haben, plötzlich dann doch das Gaspedal finden und einen nicht vorbeilassen.

    • @michaegi4717
      @michaegi4717 Před 5 měsíci +8

      Passiert mir nie, evtl gehst du mal in dich warum dir das "immer" passiert.
      Da auf der Autobahn ja Richtgeschwindgikeit 130 gilt, kann das Ausbremsen bei 110kmh ja eigentlich nicht so "massiv" sein.
      Ist aber nur ein denkanstoß, abslichtliches Ausbremsen möchte ich damit in keiner Weise rechtfertigen oder verharmlosen.

    • @martindietrich2011
      @martindietrich2011 Před 4 měsíci +2

      Naja. Wenn's 110. wären.
      Oft fahren Leute mit 110 auf den LKW zu aber wenn sie nebendran sind bekommen die Angst und werden langsamer .
      So kommen die gefühlt nie vorbei ....

    • @udoswelt1989
      @udoswelt1989 Před 3 hodinami

      Tja wenn die Lkw Fahrer sich Mal an ihre 80 halten würden wäre Differenz auch höher 😉

  • @user-xh6tu1nu7v
    @user-xh6tu1nu7v Před 5 měsíci +1

    Das Schild mit Minimum kenne ich gar nicht 😅

    • @Deer-Hirsch
      @Deer-Hirsch Před 4 měsíci +1

      Sieht man bei Autobahn wo es eine steile Steigung gibt (Kasseler Berge)

    • @camperausleidenschaft7598
      @camperausleidenschaft7598 Před 11 dny

      Der war gut. Früher kannte ich auch nur das Wort Bleifuß 😊

  • @liayaou4251
    @liayaou4251 Před 2 měsíci

    3:12 - Ist es ein trifftiger Grund langsamer zu fahren um sich und andere vor schweren Verkehrsunfällen zu schützen? Beispiel: Jemand fährt wenige Meter(Nummernschild nicht Sichtbar, Motorhaube auch schon fast nicht mehr) bei z.B. 100kmh auf. Überholen oder Ausweichen ist für niemanden Möglich. Wenn man sich dann beispielweise auf auf 80kmh-70kmh rollen lässt (nicht bremsen) um die potentielle Aufprallkraft zu verringern. Also schutz für einen selbst und für die Person die auffährt.

    • @ADAC
      @ADAC  Před 2 měsíci

      Wir erklären das ausführlich hier 👉 czcams.com/video/baisKCYQC1g/video.html . VG Franz/Social Team

    • @liayaou4251
      @liayaou4251 Před 2 měsíci

      @@ADAC Erstmal vielen Dank für die Antwort. Allerdings geht das Video total an meiner Frage vorbei. Ich will weder jemanden maßregeln, noch selbstjustiz, ausbremsen oder sonst was, wenn ich könnte würde ich einfach die Spur wechseln...es geht um eine einspurige Stelle, ohne überholmöglichkeit, an der auf 2 Meter bei um die 100kmh aufgefahren wird. Ich möchte dann lieber das mich das Fahrzeug von hinten bei 60 statt bei 100 rammt. Also nochmal die Frage, wäre das ein triftiger Grund langsam die Geschwindikeit zu reduzieren(nicht bremsen oder sonstige Ruckartigen Aktionen) oder müssen alle einen schweren Verkehrsunfall in kauf nehmen? Wie sollte man hier sonst reagieren, beten und hoffen? VG

    • @ADAC
      @ADAC  Před 2 měsíci

      Hallo @liayaou4251, ob das von dir geschilderte Szenario ein triftiger Grund für zu langsam fahren wäre, können wir nicht beantworten. Zu so einem Fall liegen uns keine Gerichtsentscheidungen vor. Wir können nur empfehlen, in so einem Fall Ruhe zu bewahren und den Drängler bei der nächsten Gelegenheit passieren zu lassen. VG Marion/ Social Team

  • @simon99-de
    @simon99-de Před rokem

    gehört eigendlich das geschätzte 200m vor der nächsten stadt (50Km/h) (Schild) man vom gas geht auch dazu? (um sprit zu sparen und etwas die umwelt zu schonen)
    gehört das zum langsam fahren?

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před rokem +1

      Generell aus Klimaschutz Gründen langsamer und schwungbedachter zu fahren, würde ich als triftigen Grund erachten langsamer zu fahren (70-80).
      Wer die Motorbremse nicht primär nutzt, fährt sowieso nicht vorausschauend.
      Das Interesse an einem intakten Planeten ist höher als wenige Sekunden Zeitersparnis

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +2

      Hallo @user-fu6lh7pq3k, wie im Video dargestellt, kommt es auf eine Behinderung des Verkehrsflusses an. Diese wird bei einer so kurzen Strecke nicht gegeben sein. VG Marion/ Social Team

    • @Coolgamer400
      @Coolgamer400 Před rokem +9

      da die 50km/h ab dem Schild gelten, musst du eh vorher deine Geschwindigkeit reduzieren.
      Und jeder mit ein bisschen Hirn wird schon vorher vom Gas gehen, und nicht direkt vorm Ortsschild ne Vollbremsung machen.

    • @panibodo
      @panibodo Před rokem +1

      @@maxmustermann7365 Wenn 70 erlaubt sind und ich muss auf 50 km/h abbremsen, muss ich das nicht 200 m vorher schon machen. Und dann kommt ja noch dazu, dass es sehr viele Bummelanten gibt, die dann mit 45 km/h NACH TACHO dahinschleichen, was echten ? 41 km/h entspricht.

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před rokem +7

      @@panibodo 200m vorher vom Gas gehen und die Motorbremse nutzen kommt schon hin. Dann ist man beim Ortseingang bei Tacho 53.
      So verbraucht man kein Benzin bzw lädt seinen Akku auf und hat gleichzeitig weniger Verschleiß an den Bremsen.
      Die Bremse braucht man für vorrauschauendes Fahren eigentlich nur zum stehen bleiben, unerwartete Manöver und Notfälle.

  • @tatmehmet5789
    @tatmehmet5789 Před 5 měsíci

    Darf mann auf der Rechten Fahrbahn schneller fahren wenn 1...1.5km frei ist 130 km erlaubt ist

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 měsíci +1

      Hallo @tatmehmet5789, du darfst auf der rechten Spur so schnell fahren, wie es erlaubt ist. Allerdings darfst du andere Fahrzeuge auf den linken Nebenspuren nicht rechts überholen. Willst du an ihnen vorbeifahren, musst du die Spur wechseln und links überholen. Mehr dazu hier 👉 czcams.com/video/nxyTSW5QCQI/video.html . VG Marion/ Social Team

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      am sinnvollsten dem Schleicher seine Nummer aufschreiben und Anzeige wegen Nötigung stellen. Nur macht es leider niemand, weil es für jeden zu viel Aufwand ist, besonders wenn nur 20€ als "Denkzettel" winken würden, weil es rechtlich gesehen keine Nötigung ist, gibt ja schließlich das Rechtsfahrgebot ... .

  • @valdis9489
    @valdis9489 Před 4 měsíci

    Doch wenn man fremd in einer Stadt ist und eine bestimmte Straße oder eine bestimmte Adresse sucht und deswegen langsamer fährt wird dann doch nicht bestraft. Oder?
    und ...
    Beim Überholen zu langsam fahren darf man nicht ist ja klar. Doch Sie hätten auch sagen sollen, dass man die zulässige Maximalgeschwindigkeit der Straße nicht überschreiten darf.

    • @ADAC
      @ADAC  Před 4 měsíci +1

      @valdis9489 Temporäres langsam fahren innerorts wird vermutlich nicht strafbar sein. Das kommt aber wie so oft auf den konkreten Einzelfall an. Und selbstverständlich gilt immer, dass die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht übertreten werden darf. VG Claude/ Social Team

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 Před 4 měsíci

    Nach Ihrer Aussage dürfte normalerweise kein LKW einen Anderen überholen. Typischerweise überholt einer mit 90km/h einen der 80km/h fährt.

    • @user-cq6md2vr2i
      @user-cq6md2vr2i Před 4 měsíci +2

      Also die wirklich typischen Geschwindigkeiten bei LKW Überholvorgängen sind eher 84 km/h und sowas zwischen 84 und 85km/h vom Überholenden. Nach ca 2km macht sich der Luftwiderstand dann deutlich bemerkbar und der eben noch schnellere LKW kommt nur noch auf eine Geschwindigkeitsdifferenz von kleiner als 0,1km/h zum anderen.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Před 5 měsíci

    Aber auf der Autobahn mit dem Pkw oder Motorrad mit 80 bis 90 km/h zwischen den Lkw mitschwimmen dürfte doch kein Problem sein

    • @ADAC
      @ADAC  Před 5 měsíci

      Nein, dagegen spich nichts.

  • @Jo-Jo8vs
    @Jo-Jo8vs Před 5 měsíci +1

    Wann werden denn mal alle diese Schleicher kontrolliert? Habe ich noch nie gesehen.

    • @michaegi4717
      @michaegi4717 Před 5 měsíci

      Ich habe einen Bekannten der wegen zu schnell fahren geblitzt wurde... auf dem Rückweg wollte er schauen wo der Blitzer stand... und hat wegen unbegründetem langsamfahren noch einen Strafzettel kassiert.
      Allgemein scheint nur zu schnell fahren bei überschreiten der Höchstgeschwindigkeit geahndet zu werden. Man sieht kaum Kontrollen bezüglich Abstand, Reifenprofil, zu schnell in Kurven fahren (da muss man ja jederzeit in Sichtweite halten können)... all das wird (gefühlt) nie kontrolliert 😞

  • @dirkseibert3939
    @dirkseibert3939 Před 2 měsíci

    Wer aus Umweltschutzgründen zu langsam fährt, sollte zu Fuß gehen. Kommt auch der Gesundheit zugute.

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater Před rokem +1

    Eigentlich fahren alle wenn ich fahre zu langsam - komisch 😂

  • @thorstenschopper8941
    @thorstenschopper8941 Před 4 měsíci +2

    Viele Leute fahren zu langsam z.B. die Mittelspurschleicher auf der Autobahn. Damit gefährden sie andere Verkehrsteilnehmer. Als Maßstab kann man hier doch z.B. ganz einfach eine praktische Fahrerlaubnisprüfung nehmen: fahre ich über einen längeren Zeitraum (mehr als 2-3 Minuten) mindestens 10 Km/h zu langsam, bin ich in der Führerscheinprüfung durchgefallen. Das hat nämlich genau den Hintergrund, weil es gefährlich ist und andere zu gefährlichen Überholmanövern animiert. Unabhängig davon, kann es dadurch zu einer Nötigung kommen, was eine Straftat darstellt. Hier müssten die Bußgelder auf dasselbe Niveau angehoben werden, wie für zu schnelles fahren. Die meisten Leute wissen nicht einmal, dass zu langsames fahren genauso verboten ist, wie zu schnelles fahren. Beim Überholen muss meine Geschwindigkeit mindestens 20 Km/h höher sein, als die des Fahrzeugs, welches ich überholen möchte. Langsam fahren ohne triftigen Grund ist eine Nötigung (§ 240 StGB). Bei manchen Leuten hat man den Eindruck, dass am Wochenende eine andere StVO gilt, in der nur die halben Geschwindigkeiten gelten. 😉 Wenn man die Umwelt schonen möchte, muss man den Menschen abschaffen.

    • @andybisandenbelt1399
      @andybisandenbelt1399 Před 2 měsíci

      Immer wieder lustig, wenn einfach strukturierte Läggasdehnikährr ihre grenzenlose Dummheit zur Schau stellen....

  • @Zugspitze116
    @Zugspitze116 Před rokem

    Frage an die Fachleute vom ADAC: Auf Autobahnen darf man bekanntlich rechts nicht schneller fahren als links. Gilt dies auch für Kraftfahrtstraßen?

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem

      Hallo Manfred, ja, das Rechtsfahrgebot gilt auch auf Kraftfahrstraßen. Weitere Infos findest du hier 👉www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/rechtsfahrgebot/ . VG Marion/ Social Team

    • @stephanlude5951
      @stephanlude5951 Před rokem +2

      Das ist so nur bedingt richtig.
      Nirgends steht, dass man rechts nicht schneller sein darf, als links. Du darfst nur rechts nicht überholen.
      Ist der Verkehrsfluss links scheiße, weil wirklich JEDER Depp meint, dass er mindestens mittig oder besser noch links fahren müsse, muss deshalb die rechte Spur nicht krampfhaft runterbremsen.
      Wenn rechts der Verkehrsfluss aber besser ist, ist rechts halt schneller. Kann man ja nichts dafür, dass andere das Rechtsfahrgebot nicht einhalten oder einfach nicht schneller fahren, als die rechte Spur.
      Allerdings wird es sich schlecht verkaufen, wenn du direkt vor jemand anderem dann nach links ziehst. Scherst du aber erst 4km weiter am nächsten Hindernis auf die dann freie, linke Spur, ist das wohl kein Rechtsüberholen im Sinne dieses Verbotes.
      😉
      Allerdings ist IMMER ne ordentliche Portion Aufmerksamkeit gefragt, da gerade DIE Schnarchnasen, die von ihrer Umwelt eh nicht viel mitbekommen, nicht dafür bekannt sind, besonders blickig zu sein.
      Beispiel: Hatte am WE erst den Fall, dass mir (ganz rechte Spur und konstante 110) irgendein Volldepp fast ins Auto gefahren ist (fuhr genau neben mir), weil er intellektuell einfach nicht begriffen hat, dass man auch mal die Augen aufmachen sollte, wenn man nach RECHTS zieht.
      Gucken und mitdenken ist auch nicht jedem gegeben...

    • @lisbonmadisson2826
      @lisbonmadisson2826 Před rokem

      @@stephanlude5951 "Ist der Verkehrsfluss links scheiße, weil wirklich JEDER Depp meint, dass er mindestens mittig oder besser noch links fahren müsse, muss deshalb die rechte Spur nicht krampfhaft runterbremsen."
      Es ist in der STVO ganz klar geregelt, dass AUSSCHLIEßLICH LINKS ÜBERHOLT werden darf. Ausnahme sind Stau, stockender Verkehr oder sehr langsamer Verkehr auf der linken Seite ( bis 60 km/h) und selbst dann darfst du da nicht mit 120km/h dran vorbeischießen.
      Nur weil dir der Tempo 100 Schleicher auf der linken Seite zu langsam ist, darfst du ihn nicht rechts überholen.
      Nur um das mal klarzustellen.

    • @BlueTocho
      @BlueTocho Před rokem +2

      Hängt davon ab, ob die Kraftfahrstraße außerorts oder innerorts ist. Innerorts hat man eine freie Fahrstreifenwahl auf Kraftfahrstraßen.

    • @Zugspitze116
      @Zugspitze116 Před rokem

      @@BlueTocho Was gelernt. Danke und allzeit gute Fahrt.

  • @andyactor2
    @andyactor2 Před 3 dny

    Auf der Autobahn 61 km/h zu fahren ist also ok.

  • @herkommlicheeigenmarke7989

    Was ist mit landwirtschaftlichen Maschinen und deren Fahrern die aus Ignoranz und Arroganz "einen Spaß" daraus machen und gar nicht daran denken (an geeigneter Stelle) mal ranzufahren und den dahinter befindlichen (Auto, LKW) Verkehr vorbei zu lassen?
    Denn je nach Länge der Stecke kann es für mich nicht nur eine Behinderung, sondern auch eine erhebliche Zeiteinbuße sein, wenn ich statt 100 längere Zeit nur 30 fahren kann.

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +4

      Hallo HerkömmlicheEigenmarke, ich würde diesen Fahrern nicht gleich Ignoranz und Arroganz vorwerfen. Meine persönliche Erfahrung ist die, dass es auch viele gibt, die mal rechts ranfahren. Bedenke bitte, dass dies auch für die Fahrer landwirtschaftlicher Maschinen eine Zeiteinbuße wäre. 😊 VG Andi / Social Team

    • @Pietch65
      @Pietch65 Před rokem +1

      Der Grund ist meist ganz einfach; bei vielen Trecker sind die Rückspiegel falsch eingestellt, kaputt, verdreckt oder gar nicht mehr vorhanden 😁 (wohne auf dem Land und sehe das sehr oft). Betrifft aber auch Baumaschinen...

    • @endsommer
      @endsommer Před rokem +2

      @@Pietch65 Naja, ich glaube eher, dass es mehr Autofahrer gibt, die mit Spiegel und so weiter wohl überfordert sind. Und man sollte auch bedenken: Ohne Landwirte sieht es schlechter auf unseren Tellern aus. Was steht schon in der Straßenverkehrsordnung sehr früh drin? Man sollte Rücksicht nehmen auf andere Verkehrsteilnehmer. Es kommt ja auch nicht täglich vor, dass man da hinterher fährt und auch nicht stundenlang.

    • @Pietch65
      @Pietch65 Před rokem +1

      @@endsommer dann wohnst du wohl nicht auf dem Land? Sonst würdest du das kennen, wenn besonders zur Maisernte die Trecker und Anhänger völlig verdreckt auf den Straßen unterwegs sind, die Rücklichter und Blinker vor Dreck gar nicht mehr zu sehen sind. Tolles Gefühl, wenn man so einen Trecker überholen will, der zehn Meter vor einem plötzlich links abbiegt und man voll in die Eisen gehen muss, nur weil die Blinker vor Dreck nicht erkennbar sind. Das wir ohne Landwirtschaft nicht auskommen, rechtfertigt ja nicht deren Fahrverhalten und Zustände deren Maschinen...

    • @HarryHendriks
      @HarryHendriks Před rokem +1

      Man fährt da zwar nicht täglich hinterher,dann könnte man das ja einplanen . Aber wenn dann schafft man da schon Mal 10km ohne das die einen Mal vorbeilassen. Zeitweise sammeln diese Fahrzeuge dann gut und gerne Mal 40 und mehr Fahrzeuge ein. Da es auf der von mir befahrenen strecke oft noch nicht einmal möglich ist einen langsameren Pkw zu überholen ,fährt man dann 20 min hinterher.

  • @Wildcard71
    @Wildcard71 Před rokem +3

    Lieber 20€ zahlen als die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren!

    • @johnnyhallyday722
      @johnnyhallyday722 Před 10 měsíci

      ​@lsac3427Geht's Ihnen gut? 🤔

    • @friedhelmwilkens1477
      @friedhelmwilkens1477 Před 10 měsíci

      Bei schlechten Wetterverhältnissen oder schlechten Straßenverhältnissen wird niemand was sagen. Es geht hier um anlassloses Langsamfahren

  • @berndadam8703
    @berndadam8703 Před 6 měsíci

    Wow, Zeichen 275 ??? Ich habe dieses Zeichen immer als Richtgeschwindigkeit angesehen, also eher als eine maximale Geschwindigkeit. Eine Mindestgeschwindigkeit zu fordern kommt in meinem Ermessen einer Nötigung seitens der Verkehrsplanung gleich. Dieses Zeichen würde dann ja auch bedeuten, dass man hier nicht anhalten darf.Was passiert wenn man bei Tempo 80 nur 60 fährt und geblitzt wird? Es gibt ja kein Bussgeld für zu langsames fahren?
    Das Beispiel mit den 100km/h und man fährt nur 80km/h ist für mich nicht nachvollziehbar. Hier darf man nicht schneller als 100km/h fahren und auch nicht langsamer als 90km/h?? Ist ein schlechter Scherz oder wurde der beitrag zum 1.April gesendet? 50km/h wie das Gericht entschied und das für 3km Länge ist vollkommen OK, das ist schon eine Behinderung. Aber 80km/h bei Tempo max von 100km/h müssen erlaubt sein. E-Autos fahren dann noch einmal ein wenig sparsamer und das muss man nutzen dürfen!! Ist ja auch was für die Umwelt.
    Jetzt hat sich in Frankfurt ein neues Schild eingeschlichen: 20km/h max! Da sind die auch noch stolz drauf. Das heißt wenn ich in die Stadt fahre, muss ich ständig zwischen Tempo 50, 30 und jetzt auch noch 20 wechseln? Das machen die nur um abzukassieren, da die Stadt so viel Geld für Nonsense ausgibt.
    Frohe Weihnacht
    PS: Gestern habe ich gehört das ein Freund für 1km/h zu viel 20 Euro zahlen musste. Da sieht man das das Ganze nur dem Kämmerer zukommt, nicht der Verkehrssicherheit.

    • @Terraner4711
      @Terraner4711 Před 6 měsíci

      @berndadam8703 Das Schild für Richtgeschwindigkeit ist rechteckig. In diesem Video geht es um das runde blaue Schild.

    • @ADAC
      @ADAC  Před 6 měsíci

      Hallo@berndadam8703nd @Terraner4711, danke für eure Kommentare. Ein Extra-Schild für die Richtgeschwindigkeit gibt es seit 2013 nicht mehr. Die Gültigkeit der Richtgeschwindigkeit auf den betreffenden Straßen ergibt sich unmittelbar aus der Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung. An Grenzübergängen werden Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bei der Einfahrt nach Deutschland durch das Verkehrszeichen 393 auf die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen hingewiesen. VG Marion/ Social Team

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      mit genügend Phantasie ist das ganze Leben eine Nötigung. Genauso, wie wenn jemand eine Umweltschüssel vor mir fährt deren Spezifikation am besten/effizientesten bei 80Km/h fährt. Aber meine Sportschüssel eben bei 120 oder sogar darüber ;)
      Ich sag nur Supersport Motorräder. Der erste Gang geht bis ca. 125km/h. Und Untertourig fahren ist mit solchen Fahrzeuge der vorzeitige Tod, auch wenn es natürlich möglich ist dank "Allround Spezifikation" welche die Stvo/Stvzo vorgibt.

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 Před 3 měsíci

      loop Wenn sie langsam(er) fahren wollen ,Anhänger anhängen ! Entspannteres Fahren gibt es nicht ! Na gut parken ist dann schwieriger ...

  • @timmbo6691
    @timmbo6691 Před 5 měsíci +4

    Also ich finde das schon gewagt. Es gibt bei uns Strecken wo MAX. 100kn/h ist, ich aber dort nur 70km/h fahre weil mir die Kurvenreiche Strasse yu Kurvenreich ist, ich will nicht mit meinem Oberkòrper dauernd hin und her gehen und mich sooo fest am Lenkrad festhalten mùssen, ich fahre entspannt. Das kann doch nicht sein das mit MAX, nur ein etwa -10Km/h akzeptabel ist.

    • @petterswansson6584
      @petterswansson6584 Před 5 měsíci +3

      Hej timmbo6691! Ja, das ist ein ganz schwammiger Themenbereich. Man merkt das auch an den im Video getroffenen Aussagen.
      Da wird von gefahrenen 80 km/h bei erlaubten 100 km/h gesprochen, aber ein Urteil mit 50 km/h erwähnt.
      Da wird davon gesprochen, dass durch relativ langsames Fahren andere Verkehrsteilnehmer dazu *_gezwungen_* sein könnten, riskant zu überholen. Gezwungen wird dazu niemand. Vielleicht verleitet, aber nicht mehr.
      In der StVO wird von *_langsamen_* Fahrzeugen gesprochen, denen an geeigneter Stelle ein Überholen ermöglicht werden muss. Zählt ein Kraftfahrzeug über 7,5t mit max 60 km/h dazu? Nein!
      Es ist und bleibt eine schwammige Geschichte. Und wenn man eine kurvenreiche Straße mit entsprechenden Radien entlang fährt, dann muss man, auch wenn es erlaubt ist, keine 100 km/h fahren.
      Naja, mir fallen noch gefühlt tausend Dinge dazu ein, aber dann wird das hier noch länger.
      Übrigens; Sich am Lenkrad festhalten zu müssen ist gar nicht gut, weil man dann nicht mehr sicher lenken kann. Deswegen ist die richtige Sitzposition auch so wichtig.
      Gruß
      Petter
      .

    • @michaegi4717
      @michaegi4717 Před 5 měsíci +2

      Grundsätzlich muss man ja noch auf Sichtweite sicher zum Stillstand kommen können. Das vergessen viele Autofahrer. Alleine aus dem Grund denke ich dass man auf kurvigen Straßen eher langsam fahren muss. Mich persönlich wundert es dass Traktoren und Radfahrer auf solchen Strecken nicht ständig angefahren werden... denn mir kann keiner erzählen dass man noch rechtzeitig bremsen kann,wenn man ohnehin schon so hohe Fliehkräfte hat.

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      wenn es angenehm wäre. einfach mal eine Kartbahn suchen und schauen was entspannter ist. mit "Standgas" fahren und sich den Kopf verrenken wegen schnelleren Fahrzeuge. sich verkrampft ins Cockpit sitzen, weil man nicht mal ansatzweise erahnt wozu ein KFZ fähig ist. oder "entspanntes" fahren und kostenlos eine "Massage" vom Sitz bekommen, obwohl es die Funktion gar nicht gibt (kommt allerdings auch auf das FZ an [Peugeot 205 z.B. hat bequemere Sitze als meine Couch, dafür aber -25% Seitenhalt]).
      Und anderweitig kommt es nicht zu Unfälle mit Radfahrern usw. weil man auch mit konformer Geschwindigkeit nötiger weise Anhalten kann. Nur man fühlt sich selbst nicht in der Lage, weil es ja den Komfort einschränken würde.
      Dann fahrt doch bitte mit den Öffentlichen, da gibt es genügend Komfort, weil es dort entsprechende Regularien gibt, besonders mit Fliehkräften.

    • @michaegi4717
      @michaegi4717 Před 4 měsíci +1

      @@DarkStar161 Kartbahn ist das total falsche Beispiel... Im Straßenverkehr gilt der Grundsatz dass man auf Sichtweite anhalten können muss. Das git aus gutem Grund auch in Kurven. ... auf der Kartbahn werden Unfälle eher akzeptiert, auch weil durch entsprechende Maßnahmen wenig Schaden entstehen kann.

    • @DarkStar161
      @DarkStar161 Před 4 měsíci

      @@michaegi4717 das entscheidende Wort ist "Kann".
      In der StVO sieht es doch genauso aus😉 Gibt doch für alles Regeln, Sicherheitssysteme und Versicherungen usw. 💁🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
      Und wenn es dann sogar erweiterst ala Rennstrecke. bist auf der Rennstrecke schlimmer dran wie in der StVO. Mann müsste nur mal die Regelwerke für Touristenfahrten anschauen.
      Denn die StVO zählt dort genauso, weil es als Passstraße deklariert ist.
      Könnte noch ewig so weiter schreiben, werde aber schätzungsweise eh auf Null Verständnis treffen.
      Haben eben nicht die selben Erfahrungen wie ich (Feuerwehr, DRK, Kartbahn, Stadtbahn und der seriöse Bekanntenkreis tut zusätzlich noch sein gutes dazu)

  • @HarryHendriks
    @HarryHendriks Před rokem +1

    Das mit dem zu geringen Geschwindigkeitsunterschied beim Überholen gilt allerdings nicht wenn eine Höchstgeschwindigkeit vorgegeben ist an welche man sich halten muß. Da es kein Recht gibt diese zu überschreiten kann Man ewig für den Überholvorgang brauchen.

    • @groundloss
      @groundloss Před rokem +9

      In dem Fall darfst du einfach nicht zum überholen ansetzen.

    • @HarryHendriks
      @HarryHendriks Před rokem +1

      @@groundloss oh doch dafür hat ne Autobahn ja mehrere Fahrstreifen

    • @groundloss
      @groundloss Před rokem

      @@HarryHendriks Erwähne die Autobahn im Kontext auch, und dann auch nur bei 3 oder mehrspuriger Autonahn. So ist das unklar und kann sich ebensogut auf jede x-bliebige Strasse beziehen, auf der das Überholen generell zulässig ist. Alles dazu auch hier: czcams.com/video/XS31xaXKB5s/video.html

    • @Schwede2405
      @Schwede2405 Před rokem

      @@HarryHendriks Falsch. Du solltest nochmal eine Fahrschule besuchen.

    • @HarryHendriks
      @HarryHendriks Před rokem

      @@Schwede2405 ach und was wäre richtig?

  • @stvg1640
    @stvg1640 Před rokem +3

    Wie verhält sich das denn mit denen, die auf Landstraßen (100km/h) prinzipiell nur knapp 80km/h fahren? Ist das demnach auch nicht erlaubt? Finde ich auch massiv behindernd.

    • @lisbonmadisson2826
      @lisbonmadisson2826 Před rokem +4

      Solange du überholen kannst, behindert dich da niemand.
      Vielleicht eine kurze Rechnung.
      Du könntest 100km/h fahren, musst aber 90 Sekunden mit 80 km/h fahren, weil vor dir so ein elender "Schleicher" ist. Du legst also also statt 2500m nur 2000m zurück.
      Hättest du diese 500m Differenz mit Tempo 100 fahren können, hättest du eine Zeitersparnis von Sage und Schreibe 18s.
      Herzlichen Glückwunsch!!!

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +1

      Hallo St Vg, bei immerhin knapp 80km/h wird in der Regel keine Absicht zur Verkehrsbehinderung erkennbar sein. Es ist aber letztlich immer der Einzelfall entscheidend. VG Claude/ Social Team

    • @ernst-thomaskuhlmann6073
      @ernst-thomaskuhlmann6073 Před rokem +2

      Sieh es einmal andersherum, wenn der jenige vor dir 90 fährt und du über holen willst, weil du ja 100 fahren willst und könntest, wäre dein Überholvorgang länger ….
      Im Vergleich dazu hättest du, wenn du einen nur 80km schnellen, überholst einen wesentlich kürzeren Überholvorgang, weil der Unterschied von 80 auf 100 km/h halt doppelt so groß ist wie der von 90 auf 100.

    • @stvg1640
      @stvg1640 Před rokem +5

      @@ernst-thomaskuhlmann6073 und würde derjenige 100 fahren, würde gar kein Überholen statt finden. Also ist es eine durch den Schleicher erzeugte, unnötige Gefährdung

    • @ernst-thomaskuhlmann6073
      @ernst-thomaskuhlmann6073 Před rokem +6

      @@stvg1640 falsch , denn wenn er dann, weil er von Ihnen gezwungen wurde, 100 zu fahren, sich unwohl fühlt und eventuell sogar noch einen Unfall verursacht, hat es auch niemandem geholfen. Der Grundsatz ist hier. Die Freiheit des einen hört da auf, wo die Freiheit des anderen anfängt.
      Und dann kommt noch der Respekt vor der anderen Person, auch wenn ich sie nicht kenne, weil sie anonym in einem Auto sitzt dazu

  • @MrDenis80
    @MrDenis80 Před rokem

    Da ja der umgekehrte Fall (zu schnelles fahren) viel häufiger vorkommt:
    In meinem Wohnort gibt es eine Spielstraße. Da hat die Straße jedoch ein deutliches Gefälle, so dass Schrittgeschwindigkeit fahren unmöglich ist. Als die Gemeinde ein mal eine Messung gemacht hat, waren 100 % der Autos zu schnell.
    Falls da mal ein Blitzer stehen sollte, darf an solch einer Stelle eine Spielstraße sein, wenn das Einhalten wegen des Gefälles unmöglich ist?

    • @helmbergi8956
      @helmbergi8956 Před rokem +5

      warum sollte es durch Gefälle unmöglich sein. Man kann ja bremsen oder halt mit wenig Gas Bergauffahren.

    • @moritz4088
      @moritz4088 Před rokem +2

      Ich bezweifle, dass man es dort absolut gar nicht schafft, unter 10 km/h zu fahren.

    • @MrDenis80
      @MrDenis80 Před rokem

      @@helmbergi8956 unter 20 km/h geht gerade noch, aber 10 nicht, da geht fast der Motor aus beim Berg hoch fahren

    • @martinneumann7783
      @martinneumann7783 Před rokem +2

      In der 30er Zone, in der ich wohne, ist es offensichtlich nicht möglich, diese Geschwindigkeit einzuhalten oder zu unterschreiten. Wie könnte es also in einer Verkehrsberuhigten Zone möglich sein? (Dieser Kommentar kann Spuren von Ironie enthalten)

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +4

      Hallo MrDenis80, die Anordnung eines verkehrsberuhigten Bereichs ist nicht von irgendeinem Gefälle abhängig. Die Voraussetzungen sind in der VwV zu Zeichen 325.1 geregelt. Das heißt: Auch in einem verkehrsberuhigten Bereich mit Gefälle muss Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Das Einhalten der Schrittgeschwindigkeit kann sowohl mit Automatik als auch mit Schaltgetriebe durch an das Gefälle angepasste Dosierung der Bremsleistung gewährleistet werden. VG Marion/ Social Team

  • @dangerdark65
    @dangerdark65 Před 5 měsíci

    Das langsame fahren erlebt man jetzt wieder auf der Autobahn, wenn welche( wohl noch Sommerreifen drauf) Links mit 50 KM/H fahren und rechts sind die LKW schneller. Das die dann die linke Spur freimachen das man selber schneller fahren kann, nein. 120 KM/H erlaubt

  • @JnH7903
    @JnH7903 Před rokem

    wie sieht es denn aus bei den Schildern "freiwillig 30 km/h für Kinder". Wenn man dann 30 bei erlaubten 50 fährt? man könnte ja 50 km/h fahren

    • @christopherkamps7409
      @christopherkamps7409 Před rokem

      Mir ist so ein Schild nicht bekannt..

    • @JnH7903
      @JnH7903 Před rokem

      @@christopherkamps7409 einfach mal googeln : freiwillig 30 für kinder schild

    • @simsch97
      @simsch97 Před rokem +4

      @@christopherkamps7409 die stehen oft in Ortschaften wie Dörfern, wo regulär eigentlich 50 ist und die Einwohner ein entsprechendes Schild aufgestellt haben. Das Schild ist dann nicht offiziell. Man würde nicht geblitzt, wenn man 50 fährt. Es ist nur ein Hinweis, dass hier oft Kids rumrennen und man doch bitte angepasst nur 30 fahren solle. In dem Fall finde ich das 30 fahren obwohl 50 erlaubt ist ok, da es ja einen Grund gibt. Die Straßenverhältnisse (es spielen Kids in Einfahrten und eventuell fliegt ein Ball auf die Straße oder sowas) sind ein triftiger Grund.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před rokem

      @@simsch97 meinst du das Richtgeschwindigkeit 30 kmh oder diese Vorsicht Kinder Schilder?
      Andere kenne ich nicht und bei den Vorsicht Kinder heißt nicht das du da nur 30kmh fahren sollst bei erlaubt 50kmh sondern das du besonders acht auf Kinder geben sollst.

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +2

      Hallo Jan-Niklas, die zulässige Höchstgeschwindigkeit muss - wie es ja auch im Video zum Ausdruck kommt - auch nicht bei günstigsten Umständen erreicht werden. Es kommt also immer auch auf die gesamten Umstände wie Straßenzustand und -verlauf an. Wenn durch derartige Schilder auf eine besondere Gefahrensituation für Kinder hingewiesen wird, so kann hierin durchaus ein triftiger Grund für langsames Fahren gesehen werden. VG Marion/ Social Team

  • @ProfCalculon
    @ProfCalculon Před rokem

    Man sollte ein zu langsames fahren ebenfalls bestraft werden, speziell die LKW und Busfahrer müssen darunter leiden. Klar, Wenn das Wetter, Straße oder das Fahrzeug nicht zulässt ist verständlich. Deswegen sollten Dashcams im Fahrzeuge zur Pflicht als Beweismittel werden. Auf eine gewollte Anzeige von mir bei der Polizei, erklärte mir der Beamte das Wenn der vordere Auto, selbst wenn’s ohne Grund bremst, hätte ich wieder die Schuld wg. den nicht anhaltenden Abstand, ebenfalls Lichthupe darf man auch nicht benutzen, da als Provokation gilt. aber überholen lässt mich auch nicht, sobald ich überholen wollte, gab der andere Gas. Und ohne Beweismittel bleibt jede Anzeige Wirkungslos. Die Gesetzen sind leider nicht Bürgerfreundlich sondern nur Geldmacherei für die Anwälte...

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe Před rokem

    Ist es okay zu langsam zu fahren, wenn man betrunken ist? Das wäre ja sonst noch gefährlicher! 😟

  • @anneol2476
    @anneol2476 Před rokem +2

    Was ist mit den Sonntags Fahrern die auf dem Beschleunigungsstreifen mit 50 km/h fahren und sich damit einordnen wollen? Im Hamburger Berufsverkehr. 😡 oder eben viele viele E Auto Fahrer freie Autobahn 3 Spuren und die tuckern linke Spur 120-140 rum ? Früher bin ich konsequent rechts vorbei aber ich werde auch älter 😇 aber so oft das uns deswegen fast einer hinten drauf gefahren wäre. Das müsste drakonische Strafen geben meine Meinung

    • @bernhardwatermann7937
      @bernhardwatermann7937 Před rokem +4

      Was hat das mit E-Autos zu tun ? Vorher noch am Stammtisch gewesen ? Schön, dass Sie nicht verallgemeinern. Verbrenner fahren natürlich nie 120 auf der linken Spur... Wobei mich das auch nervt, aber ich hüte mich vor Verallgemeinerungen.

    • @ADAC
      @ADAC  Před rokem +1

      Hallo Anne, auch auf dem Beschleunigungsstreifen gilt natürlich der im Video erwähnte §3 Absatz 2 der StVO. Und das unerlaubte Rechtsüberholen außerorts führt zu einer Geldbuße von 100 Euro und einem Punkt. Die Missachtung des Rechtsfahrgebotes führt bei Behinderung eines anderen aber auch zu einer Geldbuße von 80 Euro und einem Punkt. Schön, dass du mittlerweile so vernünftig bist, und nicht mehr rechts überholst. 🙂 VG Andi / Social Team

    • @simsch97
      @simsch97 Před rokem +1

      Sonntagsfahrer? Berufsverkehr? Da passt etwas nicht zusammen. Sonntagsfahrer sind die, die am Sonntag vorzugsweise bei gutem Wetter mit dem Auto auf sightseeing tour fahren und mit reduziertem Tempo und wenig Aufmerksamkeit die Landschaft angucken.

    • @anneol2476
      @anneol2476 Před rokem +2

      @@bernhardwatermann7937 weil es vermehrt E Autos sind die einen nötigen und zu blöd sind sich an das rechts fahr gebot zu halten. Scheinst ja ein E Auto zu fahren sonst hättest dich nicht angegriffen gefühlt.

    • @anneol2476
      @anneol2476 Před rokem

      @@simsch97 ja nur machen sie das paar Tage zu früh !

  • @max.18.09
    @max.18.09 Před rokem +13

    Zu langsam ist jeder der mit Tacho Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist, also z. B. Tacho 50 innerstädtisch.

    • @maxmustermann7365
      @maxmustermann7365 Před rokem +3

      Höchstgeschwindigkeit, nicht Richtgeschwindigkeit.
      Unter idealen Umständen darf bis zu dieser Geschwindigkeit beschleunigt werden

    • @mm-mk7ew
      @mm-mk7ew Před rokem +5

      @theskillermv Nein, eben nicht, Höchstgeschwindigkeit ist nicht Mindestgeschwindigkeit. Wenn man innerorts immer nur 30 fahren würde, ist dass vermutlich auch immer angepasst, denn irgendwo läuft immer ein Rentner/Kind oder sonstiges rum was diese „Vorsicht“ rechtfertigt.
      Auch wenn es schwerfällt hinter so jemanden die Nerven zu behalten.

    • @xevo2508
      @xevo2508 Před rokem +12

      Jeder Tacho hat seine Abweichung und da ich ja nur dieses eine Messinstrument an Bord habe darf ich mich auch danach richten.
      Selbst wenn es 50 anzeigt und ich wirklich nur 45 fahre.

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 Před 5 měsíci +1

    Wenn auf einer Landstraße 100 km/h Höchstgeschwindigkeit sind, muss man nicht 100 km/h fahren, nur weil alle anderen es machen. Es ist eine HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT. Bei 80 km/h kann man weder von einer Verkehrsbehinderung, noch von einer Nötigung ausgehen.

    • @enoyna1001
      @enoyna1001 Před 5 měsíci +3

      Man ist angehalten, sich nah an der Höchstgeschwindigkeit zu bewegen. Wenn du unnötig schleichen willst, geh in den Bergen spazieren.

  • @DarkFate-xg9cn
    @DarkFate-xg9cn Před 3 měsíci

    zu langsam fährt wer vor mir fährt und nicht MINDESTENS die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fährt, ganz einfach.

  • @nightroadmuller8755
    @nightroadmuller8755 Před rokem +4

    Wer auf der Autobahn unter 100kmh fährt ....das ist langsames fahren

    • @ivio4g302
      @ivio4g302 Před rokem +3

      🤦‍♀️ nö

    • @OrangeUp
      @OrangeUp Před rokem +2

      Ich finde, 80 km/h reichen auch.

    • @OrangeUp
      @OrangeUp Před rokem +1

      @LSac Ok, 90 km/h hinter einem Lastwagen.

    • @eknot
      @eknot Před rokem +3

      Warum sollte es? Lastwagen und PKW mit Anhänger dürden auch nur 80 km/h fahren.
      Wenn es dir zu langsam ist, dann überhol doch einfach. Das sollt auf der Autobahn kein Problem sein.