🤦‍♂️Die Große Escooter Verschwörung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 04. 2024
  • 😤
    Das beste Reinigungsmittel für Escooter: amzn.to/3U2IzQ9
    Günstige "Peilsender": amzn.to/3U8iqiX
    Für den Notfall: amzn.to/3MayKh5
    Damit seid ihr sicher: amzn.to/3nLO8Xa
    Die beste Luftpumpe: amzn.to/3KwyAPY
    🚀Den Escooter kann man so einfach tunen und es fällt nichteinmal auf
    🛴amzn.to/3Kumruw
    Zum Zweitkanal: / @survivalmasters2
    ✔️Ersatzteile direkt aus Deutschland bekommt ihr hier: survivalmasters.de
    ❤️www.paypal.me/survivalmasters
    ❤️ / survivalmasters
    ❤️Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    ❤️ / @survivalmasters
    🛠Alles was es in unserem Shop nicht gibt bekommt ihr hier:
    🛠mikrofahrzeuge.com/shop/?wpam...
    🎩Für die geilsten Klamotten : survival-masters.myspreadshop...
    🌐Unser Discord Channel für Fragen und alles andere: / discord
    Alle Amazon Links sind Reflinks. Das bedeutet dass wir beim kauf einen kleinen Teil Provision bekommen die euch allerdings nichts mehr kostet.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 279

  • @OxKing
    @OxKing Před měsícem +82

    Hintergrund:
    Angefangen mit dem Mitnahmeverbot hat damit die Hamburger Hochbahn, die Mitglied im VDV ist.
    Diese hat eine 100% Tochter, das "New Mobility Forum". Darin als Partner unter anderem Tier, Voi und Lime.
    Zugelassene eScooter sind in Deutschland generell vom TÜV geprüft. Dabei wird auch der Akku und dessen Sicherheit geprüft.
    Wären die unsicher hätten sie keine Zulassung vom KBA bekommen.
    Beim eBike kann ich mir einfach ein China Rad kaufen, ohne Prüfung.
    In Deutschland hat meines Wissens noch kein zugelassener Scooter bei einem Transport gebrannt.
    Dass dies im Ausland geschehen ist, wo die nicht geprüft sind wird hier nur als Vorwand genommen.

    • @chrkatwd
      @chrkatwd Před měsícem +10

      Mein Ninebot hat nicht nur eine Strassenzulassung sondern ist zudem auch noch pflichtversichert. Ebikes nicht !!!

    • @tomsun3159
      @tomsun3159 Před měsícem +1

      In den Bussen des HVV und des VHH ist die Mitnahme eines zusammengeklappten Scooters dagegen kein Problem.

    • @THEPHAETHON
      @THEPHAETHON Před měsícem +7

      Dann sollten diese gefährlichen "Sprengsätze" die überall in der Stadt rumstehen umgehend entfernt werden, sollte man die Leihfirmen mal drauf hinweisen.

    • @PietKatastrophe
      @PietKatastrophe Před měsícem +3

      Zudem würde auch keine Versicherung einen derartigen Scooter versichern...

    • @sShacOo
      @sShacOo Před měsícem +5

      die Polizei Politik und Juristik ist Teil der Autolobby... Ich bin kein Verschwörungs Theoritker ;)

  • @LeHoax
    @LeHoax Před měsícem +20

    Ich fühle euren Frust komplett und die Survival Masters Partei hat meine Stimme.

  • @qinn1996
    @qinn1996 Před měsícem +22

    ich fahr den kompletten Weg mit eScooter, ich habe mir den überhaupt nur deshalb gekauft, damit ich nicht mehr Bahn fahren muss

  • @kamostyle1
    @kamostyle1 Před měsícem +5

    Bravo Jungs. Alles auf den Punkt gebracht! Danke für euer Mut.

  • @bommel_on_tour
    @bommel_on_tour Před měsícem +10

    Ich hätte eher Angst dass irgendwann der E-Bus abfackelt, und mein teurer Scooter dadurch zerstört wird.

  • @SUPERMIKASPIELT
    @SUPERMIKASPIELT Před měsícem +39

    An alle, die ein E Scooter haben fahrt einfach nicht mehr mit mit Bus und Straßenbahn und kündigt einfach euer Abo für die Fahrkarte und fahr damit zur Arbeit mit dem E Scooter. Ich mach das auch so. Hab mein Monatsabo schon gekündigt. Die werden eh merken, dass die Busse und Straßenbahnen keine Umsätze mehr machen. Das ist definitiv Lobbyarbeit.

    • @Scootertuner420
      @Scootertuner420 Před měsícem +2

      Brauche die Karte leider, aber ich mache so wie der vdv es will und nehme vor Ort einen Tier Scooter, aber ohne zu bezahlen 😉

    • @SUPERMIKASPIELT
      @SUPERMIKASPIELT Před měsícem

      @@Scootertuner420 wie willst du das machen ?😂

    • @Scootertuner420
      @Scootertuner420 Před měsícem

      @@SUPERMIKASPIELT So wie bei Watchdogs mit dem Handy

    • @vorti1981
      @vorti1981 Před měsícem +1

      Klar ich fahre fast 40km mit 1 mal nachladen (Roller schafft nur 30km) und fahre 2 Stunden früher los.

    • @SUPERMIKASPIELT
      @SUPERMIKASPIELT Před měsícem +4

      @@vorti1981 das ist doof, aber man müsste sich wehren gegen so eine Lobby. Man müsste echt demonstrieren dagegen. Aber ich wette Scooter von dem Verkehrsbetrieben wird dann angeboten um die letzte Meile zur Arbeit zu schaffen. So dumm. Würde ich niemals drauf eingehen. Die Verkehrsbetriebe könnte sich Ihre Scooter im Allerwertesten stecken😘

  • @jokesite05
    @jokesite05 Před měsícem +13

    Leihscooter sind doch keine Alternative. Morgens von zu Hause zur Arbeit ist keiner verfügbar. Vom Bahnhof zur Arbeit hat man dann einen, nach der Arbeit ist der wieder abgeholt oder anderweitig weg und am Dorfbahnhof um nach Hause zu kommen ist auch keiner. Wer soll denn damit dauerhaft vom Auto auf Emobilität umsteigen?

    • @Colgato
      @Colgato Před měsícem +1

      Plus die abartigen Kosten für leih scooter die meist in unterirdischem Zustand sind

  • @guenni1961
    @guenni1961 Před měsícem +8

    Da macht sich ja das Kraftfahrbundesamt lächerlich, das ja auch für die Zulassung sämtlicher E-Scooter in Deutschland zulässig ist...

  • @Baba-Jaga64
    @Baba-Jaga64 Před měsícem +13

    Ich würde meinen Scooter in ne große Tasche packen und trotzdem Bahn fahren. Falls es nicht geht und man es sic leisten kann, kündigt euer Monatsabo bei den Verkehrsbetrieben. Sie werden schlucken bei den Monatseinbußen und vielleicht wieder umschwenken. Ich bin noch aus der Generation „ wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt“. 😂

    • @qinn1996
      @qinn1996 Před měsícem +2

      ich vermute mal, dass das nichts bringt, so viele Leute sind das nicht, als dass es für die Bahn einen Unterschied machen würde

    • @Baba-Jaga64
      @Baba-Jaga64 Před měsícem +1

      @@qinn1996 vielleicht findet man dazu irgendwo eine Statistik oder könnte mal eine große Umfrage starten.

  • @ringfahnderostseeschatzsuc7647
    @ringfahnderostseeschatzsuc7647 Před měsícem +42

    Jungs. Ich bin der Fahrradszene. Was ist mit denen? Was ist mit Laptops? Handy? Oder Batterien in Rollstühlen? Wir machen uns selbst kaputt! In allen Bereichen! Schade! Ich stelle mich mit meinem Scooter einfach ins KLo! Dann ist eben dauerbesetzt! Scooter Fans, wir sehen uns im KLO!

    • @Sprachlos
      @Sprachlos Před měsícem

      Du hast in größeren Bahnhöfen schon ein Problem überhaupt erst auf den Bahnsteig zu kommen. In Niedersachsen schmeißt dich jeder Busfahrer aus dem Fahrzeug. Da spielt es auch keine Rolle ob du behindert bist oder wie das Wetter ist.

    • @anonymup
      @anonymup Před měsícem +1

      Trocken- und Gelbatterien wie Nickel-Cadmium- oder Nickel-Metallhybridbatterien. Diese Batterien sind in Electro Rollstühle verbaut daher dürfen die mit transportiert werden weil sie einen Auslaufschutz haben den unseres Scooters leider nicht haben und es gilt auch für E-Bikes Das verbot in öffentlichen nahverkehrsmitteln mitzunehmen

    • @georgelee7451
      @georgelee7451 Před měsícem

      ​@@anonymupRede kein Quatsch

    • @anonymup
      @anonymup Před měsícem +1

      @@georgelee7451 Sag der richtige der quatsch labert

    • @bronylowt
      @bronylowt Před měsícem

      ​@@anonymup Also in HH gilt das Verbot nur für Scooter, nicht für Ebikes(Pedelecs).

  • @be_happy_Tom
    @be_happy_Tom Před měsícem +7

    Danke Jungs, Münchner Mfg Ticket gekündigt, ich fahr wieder mit dem Auto und nehm den Scooter im Kofferraum mit. Einen Leihscooter würde ich mir niemals nehmen.

  • @baristacoffeecrew6073
    @baristacoffeecrew6073 Před měsícem +23

    Ja richtig behindert ! Ich muss jetzt jeden Morgen 3 km das letzte Stück nachdem ich aus dem Bus ausgestiegen bin, zur Arbeit laufen. Jeden Morgen richtig am ausrasten !!!

    • @lotuswarrior8843
      @lotuswarrior8843 Před měsícem +5

      Es geht doch ums Klima! Denk an die Grünen

    • @qinn1996
      @qinn1996 Před měsícem

      kannste nicht die 3km auch noch mit dem Scooter fahren?

    • @oliverwaldera3105
      @oliverwaldera3105 Před měsícem +5

      Mein Problem ist ich komme morgens pünktlich zur Arbeit musste bei feierabend sag mal eine Stunde auf dem Bus warten den 25 Minuten fahren bis zur Endstation denn noch nach halbe Stunde warten bis der Bus kommt denn noch mal 35 Minuten fahrzeit und das sind für umgerechnet 12 km😂😂😂

    • @qinn1996
      @qinn1996 Před měsícem +2

      @@oliverwaldera3105 dann lohnt sich doch in deinem Fall ein eScooter massiv -Fahrtzeit für 12km ist unter 45 Minuten.

    • @savagavanski1164
      @savagavanski1164 Před měsícem +1

      ​​@@qinn1996 Das lohnt sich ein E Scooter extrem 12 km in 45 Minuten

  • @ginowild9979
    @ginowild9979 Před měsícem +6

    Ich gebe eine Warnung vor dem VDV und anderen Lobbygesellschaften heraus.

  • @mikrofahrzeuge
    @mikrofahrzeuge Před měsícem +15

    Mega Thumbnail 😂😂 wie ist es mit dem E Scooter in der Tasche als Gepäck ?

    • @wild3814
      @wild3814 Před měsícem +2

      Das ist eine wahnsinnig gute Frage, wenn man den Scooter nur mit einer dünne Tasche verdecken müsste, um es im Zug transportieren zu können würde das die Menschen nicht aufhalten, denn E-Scooter mitzunehmen.

    • @DocHilly
      @DocHilly Před měsícem +1

      Diesen Gedanken habe ich die ganze Zeit schon! Dann komme ich eben mit dem Riesen Sack im Bus...

    • @jonasmeier417
      @jonasmeier417 Před měsícem +1

      Sind normale Bio-Fahrräder oder Bio-Klappräder erlaubt, setzt doch auf diese. Oder: 1 Bio-Fahrrad bei Station X und eines bei Y. Wer aktiv bei der Verkehrswende mitmachen wollte, konnte dies mit dem Bio-Fahrrad schon immer tun, auch zum Beispiel schon vor 50 Jahren. Gewisse Menschen verstehen den Fahrspass der E-Tretroller und auch E-Bikes. Doch folgende Besserwissereien: Von der Gewinnung der Rohstoffe zum Transport zur Produktion zum Betrieb zum Aufladen zur Entsorgung gibt es nur Probleme. Kaum Leute ersetzen mit E-Tretrollern und E-Bikes Autos. Mit diesen Fahrzeugen wird ingesamt wenig gependelt. Geschwindigkeit und Reichweite sind zu gering. Vor allem E-Tretroller haben eine schlechte Haltbarkeit und packen viele Steigungen nicht. E-Tretroller sind auf "Einweg, Wegwerf, Verschleiss & Nicht-Nachhaltigkeit" getrimmt. Mit E-Fahrzeugen erhöht man die Volksgesundheit nicht. Die Menschen sind passiv und lassen sich rumziehen.
      Mit E-Fahrzeugen geschehen die schlimmeren Unfälle als mit Bio-Fahrrädern. Es gibt schon Millionen von Bio-Fahrrädern, die in Deutschland ungenutzt rumstehen. Man würde sie besser nutzen, anstatt immer noch mehr und noch mehr Geräte zu kaufen.

    • @ottoblond666
      @ottoblond666 Před měsícem

      @@jonasmeier417
      Darum stehen die normalen Fahrräder ungenutzt herum :
      Die Masse ist einfach zu f..l.
      Lieber ein schweres und unhandliches Elektrofahrrad, bei dem ich nach dem Antritt nur noch den Fahrtregler bedienen muss, als die Beine zu bewegen.
      Wie viele mögen mit dieser „Technik“ den Akku in der Ebene verbrauchen und der letzte Hügel bis zur Haustür wird dann schiebend mit weit über 20 kg überteuerter Massenware bewältigt?
      Keiner wird in der Lage sein, mit so einem Gefährt über eine längere Zeit ohne elektrische Unterstützung zu fahren.

  • @johnhartmann5875
    @johnhartmann5875 Před měsícem +2

    Alles Top in dem Beitrag!

  • @raccoon164
    @raccoon164 Před měsícem +5

    Ich bin Student und hab 5 Monate Praktikum zur Zeit wo ich 1:30Std brauche zur Arbeit mit der Bahn und Leihscooter. Hab mir jetzt einen eScooter bestellt um mir 20min zu sparen, aber jetzt ist die Angst da, dass die eScooter überall in Bahnen verboten werden ohne einen plausiblen Grund.

    • @andreasw5925
      @andreasw5925 Před měsícem +1

      Kauf ne große Tasche die du falten kannst. Ich hab sowas von vaude
      Dann packst den vor Ort ein und es ist Gepäck

    • @ottonormalverbraucher1083
      @ottonormalverbraucher1083 Před měsícem

      Deutsche Bahn hat gesagt, dass die Mitnahme auf dem Schienennetz der DB weiterhin erlaubt ist. AFAIK gilt dies auch für andere, Subfirmen, die auf dem Schienennetz der DB fahren.

    • @shadowmystery5613
      @shadowmystery5613 Před měsícem +2

      @@ottonormalverbraucher1083 Endlich macht die Bahn mal was richtig 😂

  • @christiankaiser5386
    @christiankaiser5386 Před měsícem +4

    Fragt doch mal bei einem Verkehrsunternehmen wie zum Beispiel die Rheinbahn Düsseldorf an, ob die diesbezüglich ein Interview geben und sich dazu äußern. Das wäre doch mal super interessant.

  • @THEPHAETHON
    @THEPHAETHON Před měsícem +3

    Man sollte die Schais Leihscooter alle im Kanal versenken, aber natürlich nur in Minecraft.

  • @felixbonobo
    @felixbonobo Před měsícem +2

    So weit ich mich erinnere, gelten die Scooter als Gepäck, nicht als kostenpflichtiges Fahrrad..und das wird der Hauptgrund sein.

    • @user-bl2qe7cs9z
      @user-bl2qe7cs9z Před měsícem

      Also ist es wegen dem Geld. Sie wissen nicht wie man die kostenlose Mitnahme rückgängig machen kann. Dann lieber ein Verbot. So ein Schwachsinn.

  • @jaym.9286
    @jaym.9286 Před měsícem +4

    Sehe ich genauso wie ihr, leider völlig am Sinn und Verstand vorbei. Verkehrwende an die Wand gefahren, hab euch eine Mail geschickt zu dem Thema zwecks München und OB Interview. Drücke die Daumen das sich noch was tut in der Sache, aktuell fahre ich mit Tasche für den Scooter Bahn :-)

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 Před měsícem +3

    Der Unterschied ist nur das die Kuh sich freut wenn sie Gemolken wird XD

  • @anjoschuler1453
    @anjoschuler1453 Před měsícem

    Habt ihr Infos wann es wieder möglich ist die Niu kqi3 zu tunen

  • @Skorpionteni
    @Skorpionteni Před měsícem +1

    Heftig danke für die tips

  • @semihsahin0510
    @semihsahin0510 Před měsícem +3

    Einfach Mal alle an die Aufsichtsbehörde wenden. Nicht nur das es ist sogar teilweise dazugekommen dass Bus und Bahnfahrer ältere Menschen mit ihren Gehilfen ausgeschlossen haben.

  • @m.3257
    @m.3257 Před měsícem +3

    Ich frage mich immer, warum E-Scooter im Vergleich zu Fahrrädern von Politik und Medien so ungleich behandelt werden. Er nimmt nicht mehr Platz weg und man kann aufrecht auf einem E-Scooter fahren, ohne zu schwitzen. Das ist alles, was mir als Unterschied einfällt.

    • @svenski7392
      @svenski7392 Před měsícem

      Bin mir ziemlich sicher das es von den Leihscootern abfärbt

  • @jurgen8712
    @jurgen8712 Před měsícem +1

    Tüv Rheinland hat bescheinigt das alle E Scooter Sicher sind,genauso wie E Bikes .Es ist richtig Verarsche hoch drei.Die Bahn hat das Extra gemacht wegen Fahrkarten oder was auch immer.

  • @masterkewl
    @masterkewl Před měsícem +5

    das eigentlich absurde daran ist, das wir doch eine Alternative zum Auto brauchen und hier kann die Mikromobilität kombiniert mit den Öffis eine wirkliche Alternative bzw. Anteil bieten.
    Die Mietscooter sind für Pendeln im Alltag nicht zu gebrauchen:
    - Viel zu teuer!
    - unzuverlässig ob verfügbar, wenn man dann Am Zwischenziel ist, bzw wenn man wieder vom Ziel heimwärts fahren will.

    • @phil-upgermany5327
      @phil-upgermany5327 Před měsícem

      Sehe ich auch so, wenn die denn wieder 5ct/min kosten würde wie früher, aber nein, jedes mal >=1€ Freischaltgebühr und 15-20ct/min haben deren Überheplichkeit noch nicht gereicht

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 Před měsícem +1

      Offensichtlich brauchen wir doch keine Alternative zum Auto oder Moped !?

  • @ur-cf1uk
    @ur-cf1uk Před měsícem +3

    Vielen Dank Jungs! Ihr sprecht mir aus der Seele! Was für ein Blödsinn! E-Scooter sind Mega praktisch und werden in Deutschland systematisch kaputt gemacht. Erst 20 kmh, dann Kennzeichen und jetzt noch Bus&Bahn Verbot. Schlimm

  • @dennisjannett8331
    @dennisjannett8331 Před měsícem +3

    Wie ist die rechtslage,wenn ich mir eine escooter tragetasche besorge? Und wenn man das damit umgehen kann,welche beim Epf2?

    • @OxKing
      @OxKing Před měsícem

      Der passt noch in die Mival Zelttasche.
      120 x 40 x 40 cm

    • @dennisjannett8331
      @dennisjannett8331 Před měsícem

      @@OxKing hält die tasche das gewicht auch aus?Für15-20€kann ich mir das kaum vorstellen,da ein zelt nicht so schwer ist in der regel...

    • @OxKing
      @OxKing Před měsícem +2

      @@dennisjannett8331 Ja. Für Dauereinsatz kann ich zwar nicht meine Hand ins Feuer legen, aber die paar mal die ich meinen G30D oder ePF-2 da drin hatte hat es gehalten.
      (Wie viel wiegt denn so ein Gruppenzelt? So viele weniger kann das auch nicht sein.)
      Für den 40Kg Elite X habe ich eine Tasche für Gartenmöbelauflieger. 😅
      Die werben aber auch mit Transport für Sportgeräte damit. 🤷🏼‍♂️

    • @dennisjannett8331
      @dennisjannett8331 Před měsícem +1

      Werde ich mal gucken,scheint aber ne gute wahl zu sein...

    • @f.s.2381
      @f.s.2381 Před měsícem

      Hey hast du einen link zu der Tasche für den X? ​@@OxKing

  • @nemesis198809
    @nemesis198809 Před měsícem +4

    ich versuch euch mal an Monte weiter zu leiten das er euch evtl mal unterstützt in dem tema ;)

  • @Janik27797
    @Janik27797 Před měsícem +2

    Beim E Scooter Treff hoffen auf Mediale Unterstützung, und abwarten wie die Bus unternehemen in ihren AGB das E scooter verbot umsetzten, mit der Verbraucherzentrale kann man dann gegen wirken.

  • @patrickstephan8107
    @patrickstephan8107 Před měsícem +4

    Bei mir explodiert mindestens Einmal am Tag ein e Scooter....😂🤦🏽‍♂️

  • @potiz4268
    @potiz4268 Před měsícem +5

    Bei uns darfst du nur arbeiten und steuern zahlen, nicht mal Scooter kannst nutzen

  • @xXValomatXx
    @xXValomatXx Před měsícem +2

    2. Kanal bitte "Waldorf & Stettler auf E" . Könnte auch n Podcast sein

  • @danielw.7785
    @danielw.7785 Před měsícem +2

    Okay von der Seite habe ich noch nicht gesehen. Ich ging davon aus, dass es daran liegt, dass man für ein ebike nen Fahrschein braucht für nen scooter nicht weil Gepäck.

  • @benbonczek7173
    @benbonczek7173 Před měsícem

    Hiii hab mal ne frage undzwar habe ich mein 1s jetzt mithilfe von euern videos getunt❤ aber da steht immer ao was solll das denn bedeuten?😅

  • @drip2745
    @drip2745 Před měsícem

    hallo von wo habt ihr euren g2 master geholt könntet ihr mir ein link schicken grüße

  • @davidkunkel4429
    @davidkunkel4429 Před měsícem +3

    Ninebot sind die sichersten Scooter überhaupt
    Außer der Bremse die muss man immer wieder nachziehen und wenn man dann nicht rum fuchst laufen sie gefühlt ewig mein Nachbar womit ninebot gmax über knapp 3 Jahre ist jetzt auf auf g2 umgestiegen und das ohne irgendwelche Wartungen und Co unter fuhr gefühlt täglich 12 bis 15 km Ausnahme Sonntag zur Arbeit. Und der wie bei knapp 120 kg mein Nachbar 😅

    • @svenski7392
      @svenski7392 Před měsícem

      Mittlerweile fast 20k Kilometer auf dem Tacho

  • @svenski7392
    @svenski7392 Před měsícem

    Vor allem werden die Scooter teilweise mit damit beworben, dass die in ÖPVN kostenlose mitnehmbar sind. Jetzt ändert sich ja der Kaufgrund, habe ich jetzt recht vom Kaufvertrag zurückzutreten?

  • @3d-tischler100
    @3d-tischler100 Před měsícem +3

    Das ist absolut absurd. Dann dürfte man garkeie Batterien mitnehmen. Dank der Lobby haben wir auch heute so ein schlechtes Internet. Kohl hat uns Jahre lang an den Axel Springer Verlag verkauft....

  • @letsdeinemuddayockfou
    @letsdeinemuddayockfou Před měsícem +2

    Macht einen Zweitkanal gute Idee

  • @jerry7500
    @jerry7500 Před měsícem

    Deutschland ist eben Krank!

  • @supernanny8375
    @supernanny8375 Před měsícem

    Ich hätte nie ein Problem mit diesen Rollerchen gehabt (sind einfach nur putzig, bei hohen Tempos dann eher gefährlich und in jedem Fall NICHT umweltfreundlich), aber bedingt dadurch das es gefühlt in jedem Land fast nur MietEscooter rumeiern, hat genau dieser Markt gezeigt, wie die Leute wirklich drauf sind und teils eben auch mit fremdem Eigentum umgehen. Würden die Leute (vorrangig Gen Alpha über Z bis auch in die Y) mehr IQ und damit einerseits Rücksicht sowie vorausschauendes Fahren beweisen, wäre die Verkehrswelt innerstädtisch für Fußgänger aber auch teils Radfahrer eine entspanntere und damit bessere. Und solang sich die Klientel auf den Mietscootern nicht ändert, solange wird der allgemeine Hass auf die Dinger halt weiter ansteigen.
    7:09 beschreibt es sehr gut.
    Das von offizieller Seite dann mit irgendwelchen Null-Argumenten um sich geschmissen wird, is doch nix neues. Die komplette Mobilitätsindustrie macht das immer wieder, sei es um was verbieten zu wollen oder etwas zu rechtfertigen. Genau genommen müßte es andersrum sein, die E-Bikes müßten landesweit aus Bussen und Straßenbahnen verbannt werden (Ausnahme: Platte Reifen). Es sollten nur private E-Scooter damit mitfahren dürfen. Die wiederum dann in allen Öffis. Sie sind kürzer, schmaler sowie meist klappbar, tun nicht weh und da nur eine Minderheit privat einen besitzt, werden die Fahrzeuge nicht überfüllt.
    Aber diese E-Scooter sind kein Teil irgendeiner Verkehrswende. Diese hat noch nichtmal richtig angefangen (nur weil eine Elektroladeinfrastruktur eifrig ausgebaut wird, macht das noch keine Verkehrswende). Diese Schwemme an E-Scootern hat nur einen marktwirtschaftlichen Hintergrund. Ökologisch und dank der Mentalität sowie ihrer Ausführung bei der Mehrheit der Escooterfahrer sind sie eine unnötige und ansich vermeidbare Mehrbelastung. Denn:
    -Die wurden nur erfunden, um ne Marktlücke zu besetzen
    -sie haben außer um Entfernungen zwischen etwa 2-5km zu überbrücken keinen ernsthaften Mehrwert. Langstrecke (10km und mehr) ist ergonomisch gesehen ermüdender bzw körperlich anstrenger als mit einem Fahrrad
    -sie halten im Gegensatz zu normalen Fahrrädern nicht fit, sondern fördern Unsportlichkeit / Faulheit, weil man die Beine fast nicht bewegen muß
    -sie sind mit den kleinen Rädern kippelig im Fahrverhalten, anfällig für Spalten/Schlaglöcher etc und deshalb sinnvollerweise nur bis 22kmh zugelassen
    -umweltfreundlich ist daran quasi nix, weil die Batterietechnologie für Massenfertigung sich quasi 15 Jahre nicht wirklich weiterentwickelt hat und die Akkuproduktion generell noch nicht umweltfreundlich ist. Für gefühlt Trillionen von Elektrotretrollern mußten ja auch genausoviele Akkupacks hergestellt werden. Und den Stahl bzw das Alu hätte man sinnvoller verwenden können. PS dieses Argument gilt auch für E-Bikes. Einzig Elektro-Lastenfahrräder haben genau genommen eine Daseinsberechtigung...

  • @kamagrakemal8859
    @kamagrakemal8859 Před měsícem

    Moin Community ich kann zwischen 2 Rollern entscheiden der niu kqi 3 pro oder odys neo 100 was sagt ihr kqi bekomme ich für 510€ und den odys für 830€

    • @I--Money-E
      @I--Money-E Před měsícem

      Kauf dir g30d II gebraucht hab 2 STK hier jeweils für 400 Euro bekommen 🎉 und ich muss zu geben trotz ohne Federung fährt der sehr gut ohne Rückenschmerzen

  • @TerraformerXXL
    @TerraformerXXL Před měsícem

    Krass😮

  • @MaxMueller-mx8ep
    @MaxMueller-mx8ep Před měsícem

    Hallöchen, ich komme aus Österreich und hier gibts Berge, hab mir den Kukirin G2 Max geholt bin aber enttäuscht wegen der hohen Steigungen, was würdet ihr mir denn als Alternative empfehlen? Ich denke ja an den Kukirin G3 Pro, aber wäre was anderes besser, so passt es ja, nur die Berge, bin viel im Wald mit dem Hund draussen...
    Und noch etwas, auf welcher Seite könnte ich den G3 Pro denn bestellen? Bin etwas verwirrt weil es super viele Kukirin Seiten gibt im Netz, will nicht abgezockt werden;-)
    Danke schonmal!!!!
    Coole Videos macht weiter !!!!

    • @I--Money-E
      @I--Money-E Před měsícem

      Soflow SO4 pro oder Soflow so one pro wäre genau das richtige da kommt kurikin auf keinen Fall hinterher.

    • @MaxMueller-mx8ep
      @MaxMueller-mx8ep Před měsícem

      Hey Danke für den Tipp;-)) Werd ich gleich mal googeln!

    • @I--Money-E
      @I--Money-E Před měsícem +1

      @@MaxMueller-mx8ep allerdings wenig Reichweite aber der Scooter hat ein Planetgetriebe etwas laut aber glaub mir der zieht egal wo mit 160 Kilo hoch

    • @MaxMueller-mx8ep
      @MaxMueller-mx8ep Před měsícem

      OK, hab mal geschaut und mich gewundert weil der ja "nur" 500W hat, aber das Getriebe macht eben viel aus, schade nur dass er nur 25kmh schnell ist, ich bin gern bis 40kmh unterwegs, aber preislich wär er ja auch echt OK;-)

    • @MaxMueller-mx8ep
      @MaxMueller-mx8ep Před měsícem

      Ich muss einfach Mal ne Probefahrt irgendwo starten, dann weiß ich mehr;-) Danke für den Tipp!!!!

  • @Gloeckchen_verbimmelt
    @Gloeckchen_verbimmelt Před měsícem +1

    Im Übrigen kam 2016 ein Gesetz heraus, welches einen Mindestsicherheitsstandard für Akkus sichert, in Deutschland darf kein Akku oder Gerät mit Akku verkauft werden der diesen nicht erfüllt und für fest verbaute Akkus ist so weit ich weiß ein höherer Standard zu erreichen

  • @bluefire7751
    @bluefire7751 Před měsícem

    Ihr macht richtig gute Videos weiter so 👍
    PS. Mich würde eure Meinung zu den Odys Modellen interessieren

  • @TerraformerXXL
    @TerraformerXXL Před měsícem

    Ihr müsst ins Fernsehen mit dem Thema.

  • @m.l.1568
    @m.l.1568 Před měsícem +1

    Im Nürnberger Marktspiegel stand gestern, dass die E-Scooter in Kürze nicht mehr in Nürnberg in Busse und Bahnen mitgenommen werden dürfen. Es ist zum🤮🤮🤮

  • @georgelee7451
    @georgelee7451 Před měsícem +4

    FRAGE um es zum umgehen! Was ist mit Scooter mit Wechselakku? Wenn man der Akku raus nimmt u ihn in den Rucksack mit nimmt. Ist es dann erlaubt?

    • @user-bl2qe7cs9z
      @user-bl2qe7cs9z Před měsícem

      Bin kein Experte aber wenn der Akku nicht im Scooter ist sollte es kein Problem sein. Das du ihn im Rucksack hast muss ja niemand wissen und das man Akkus im Gepäck mitnehmen kann ist ja nicht verboten.

  • @machwasmakerspace362
    @machwasmakerspace362 Před měsícem

    Kleiner Tipp: verletzt dieRechtsgleichheit = Grundrechtsverletzung

  • @kaasaxx
    @kaasaxx Před měsícem

    Welcher e scooter ist das im Titelbild ?

  • @user-bl2qe7cs9z
    @user-bl2qe7cs9z Před měsícem

    Ich bin mal gespannt wenn der Bus auf elektrisch also Batterie umgestellt ist. Also dann fahre ich auch keinen Bus mehr. Ist ja viel zu gefährlich für die Passagiere. 😂

  • @svenhimmelreich6351
    @svenhimmelreich6351 Před měsícem +1

    Wie ist denn die Rechtskage, wenn man wie ich ein E-Scooter hat wo man den Akku rausnehmen kann und diesen seperat in seinem Rucksack tut ?
    Dann ist es ja kei E-Scooter mehr und darf diesen doch mitnehmen ?!
    Was denkt ihr darüber ?

  • @Kalimeromitsopreo
    @Kalimeromitsopreo Před měsícem +1

    Hab mir wieder n Auto gekauft, ist zuverlässiger und pünktlicher als die kack Bahn.

  • @chrkatwd
    @chrkatwd Před měsícem +3

    Momentan darf ich mit meinem Ninebot noch in der Bahn fahren. Auch ich bin typischer Nutzer. Fahre morgens ca. 10 Minuten zum Bahnhof.. fahre dann 10 Minuten mit der Regionalbahn in den nächsten Ort. Dann noch 3 Minuten bis ins Büro. Mit dem Auto bin ich keine Minute schneller. Wenn ich nicht mehr mit der RB fahren darf, kündige ich mein 49€ Ticket und fahre mit dem Auto. Unfassbar. Ich bin geradezu schockiert über diese Ungerechtigkeit. Aber das ist typisch deutsch. Mir soll nicht ein einziger Klimaaktivist blöd kommen oder vor's Auto kleben. Dann kann ich für nichts mehr garantieren.
    Außerdem.... mein Scooter ist versichert - ein Ebike nicht. Was soll das?

  • @chiemgauduserwolfi2773
    @chiemgauduserwolfi2773 Před měsícem

    Hi Ihr Zwei, ja, es ist wirklich so, eure Meinung so zu äussern ist ungefähr so als erzählt Ihr von der letzten Grillparty mit zwei Ausserirdischen. Ich denke ich mach was gutes, hab den Kalle zum Pendeln mit dem Zug und den Paul fürs Wochenende. Wollte ein CarPort bauen da das Auto nun viel steht. Bin 11 Jahre mit dem Klapprad gependelt und wollte es nur einfacher haben. Die Steuern werden bleiben.....Ehrliches Video, macht weiter so!

  • @armins.8909
    @armins.8909 Před měsícem

    Ach, einfach zusammenfalten und ab in die alte Cello Kiste :-D

  • @Marcel-bg4st
    @Marcel-bg4st Před 19 dny

    Bro,wozu dann die ABE und Versicherung Plakette wenn Die E-Scooter angeblich als gefährlich eingestuft werden dass sie in ÖPNV verboten werden.
    Ich wusste gleich das es wegen dem Akku nur als Vorwand genutzt wurde, ich hatte auch geahnt nachdem Hamburg damit angefangen hatte die Mitnahme von E Scooter zu verbieten, das andere Städte nach ziehen werden.

  • @DonKuchera
    @DonKuchera Před měsícem +1

    In Berlin kann man sein E-Scooter mit in die Bahn (BVG) mitnehmen. Brauchst nur ein Fahrschein für den Scooter

    • @antonc.4233
      @antonc.4233 Před měsícem +3

      wenn man den scooter zusammenklappt brauch man keinen zählt als gepäck! ( auch falträder )

    • @DonKuchera
      @DonKuchera Před měsícem

      @@antonc.4233 Trittbrett Fritz ist auch Zusammengeklappt noch zu groß um als Gepäck durch zugehen :)

    • @antonc.4233
      @antonc.4233 Před měsícem

      @@DonKuchera ich hab n Engwe Engine X FettFaltbike (32 Kilo) gefaltet kein Fahrschein.

  • @DucNguyen-wc1et
    @DucNguyen-wc1et Před měsícem +1

    Kann man nicht vor gericht ziehen?einer muss das nur machen

  • @bonsai_Frank
    @bonsai_Frank Před měsícem +2

    puhhhhh, manchmal versteht man die Welt in Deutschland nicht

  • @colur1987
    @colur1987 Před měsícem +1

    Liebe survival Masters ihr solltet in die schweiz ziehen, ihr hättet es da sehr viel besser:)

  • @xXxXSokoXxXx
    @xXxXSokoXxXx Před měsícem

    Also, ich komme aus Berlin, da ist es zum Glück noch nicht so. Doch habe ich auch Angst, dass es jeden Tag kommt, da ich viel E-Scooter für die Arbeit fahre. Es kann mir teilweise 30 bis 60 Minuten Zeit sparen, wenn ich eine Mischung aus Bahn und E-Scooter nutzen kann.
    Doch wenn das Ganze kommt, habe ich ein echtes Problem, da ich dort arbeite, wo man mich braucht und mehr zeit ein plan muss.

  • @manuelhm5561
    @manuelhm5561 Před měsícem

    So wie einige mit den Dingern umgehen kann einiges passieren

  • @Silent-Hill
    @Silent-Hill Před měsícem +3

    Könntet ihr mal wenn es euch möglich ist ein Spezielles E-Bike testen, das er im Hintergrund ist aber richtig krass Power hat und anschaut wie so ein Motorrad.
    es Heißt Vakole Q20 750W 20" Fatbike E-Mountainbike mit 20Ah*2 Dual Samsung Akkus E-MTB.
    Was mein Elite X angeht nachdem ich IO Hawk mit Anwalt und Paypal fall Eröffnung wegen nicht erfüllter Leistung gedroht habe, gab es prompt Antwort, und man hat mir versichert der Scooter geht heute in den Versand, schau einer an.... darf man jetzt von halten was man will.. auf alle vorherigen netteren Emails wurde nicht geantwortet.
    Souper Videos von euch, weiter so

    • @zero198420
      @zero198420 Před měsícem +1

      Da bin ich mal gespannt ob der wirklich ankommt. Sagen können sie ja viel.

    • @Silent-Hill
      @Silent-Hill Před měsícem

      @@zero198420 Naja hatte heute nochmal mit IO Hawk telefoniert, habe einen 100€ Gutschein Code für den shop bekommen und auch die Bestätigung das er raus ist, auch habe ich die Fin Nummer bekommen, also ich gehe mal von aus das der jetzt wirklich aufm Weg ist. habe sogar drauf bestanden das sie ihn nochmal auspacken und testen damit das nicht wieder so eine Katastrophe wird wie beim IO Hawk Nine.
      Aber ich bin ausnahmsweise mal guter dinge.

  • @fabianklein2880
    @fabianklein2880 Před měsícem

    Es lebe die Bürokratie

  • @fanippo433
    @fanippo433 Před měsícem +1

    Bin aktuell noch froh das im Zugnahverkehr bisher keine Verbote gibt also RB ect. Und die haben laut aktuellen Aussagen (noch) kein Verbot geplant.
    Aber wenn es kommen sollte Kauf ich mir nen E-Faltrad um mit Bahn in Arbeit zu fahren.
    Und noch was, Bahn ist nicht gleich Bahn. Verbote betrifft aktuell den ÖPNV aber nicht den (Nah/Fern) Zugverkehr, da wird unterschieden.

  • @godspell7239
    @godspell7239 Před měsícem +1

    Ich warte auf den Tag, an dem die BVG bei uns in Berlin auch die Verbote ausspricht. Denn zufällig gibt es da auch eine Kooperation mit Leih-E-Scooter.🤣

    • @andreasjett1474
      @andreasjett1474 Před měsícem +1

      Auf den Tag warte ich auch. Bin Busfahrer in der Anstalt. Nehme meinen streetbooster auch immer mit

  • @andrephilipps2384
    @andrephilipps2384 Před měsícem

    Bei der Hochbahn und in U-Bahn, kann ich das Verbot ja noch nachvollziehen. Aber Buse? Die sofort Handeln können?
    Bzw vll einfach mal Plackete inklusive TÜV einführen 😅 dann sind auch keine gefährliche Roller 50ccm unterwegs oder Trier Scooter die RICHTIG Gefährlich sein können 😮 mal einen ohne Bremse gehabt...

  • @launchstyle9773
    @launchstyle9773 Před měsícem

    Dagegen muss etwas getan werden. Hab gehört das der TÜV die regel sinnlos findet

  • @erdmaenchen1974
    @erdmaenchen1974 Před měsícem

    Immer mit der Ruhe . Nächstes Jahr Kann man e-Scooter gegen ein obulus im Monat wieder in Bus und Bahn mit nehmen

    • @launchstyle9773
      @launchstyle9773 Před měsícem

      Wo steht das

    • @erdmaenchen1974
      @erdmaenchen1974 Před měsícem

      @@launchstyle9773 es geht nur um kohle , sie müssen nicht glauben das die blöd sind ,

  • @Clone.Musterman
    @Clone.Musterman Před měsícem

    Mein Fritz ist im ICE noch nicht explodiert... (lasst die euch die Verkaufsprovision schmecken;)

  • @derlord463
    @derlord463 Před měsícem

    Fahre den epf 2 und habe einen KTM E-Bike ist noch nie hochgegangen

  • @markusfeigel27mf
    @markusfeigel27mf Před měsícem

    Ich fahre ca 200 bis300 km in der Woche bei 135 kg mit meinen g2max ich scheiss auf die bahn fahr alles mit dem escooter ,dauernd fallen züge aus dauernd Verspätung hab so um die 2hauptscooter wenn mal einer verreckt fahr ich mit dem anderen bezüglich Akkus es kann immer was schiefgehen aber die beispiel ninebotakkus hab schon ein sehr sehr sicheres bms und die zellenqualität ist auch top LG ist kein noname hersteller ,also ich verstehe nicht warum in DE das so gehandhabt wird

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 Před měsícem +1

    Wieviel Scooter sind denn genau abgebrannt und wieviel Leute wurden dabei verletzt ? Ein Verbot sollte auf Fakten basieren, nicht auf Spekulationen !

  • @psychoinc.8661
    @psychoinc.8661 Před měsícem

    Ich hab mir ja extra ne E-scooter geholt für kurze Strecken bis 13/15km damit ich die öffentlichen in der City nicht mehr nutzen muss. Für längere Strecken oder Schlecht-Wetter nutze ich Rad Auto oder die Bahn. Und in letzterer sind die E-scooter bisher nicht verboten.
    Vondaher geht das Thema an mir vorbei. Leute in Großstädten und/oder mit kleinen Akku sind natürlich angeschissen.
    Anderseits sind es ja private Unternehmen die haben das "Hausrecht".
    Und das die natürlich ihre Partner unterstützen und nicht die Konkurrenz ist nachvollziehbar.
    Wenn dich der Diskobesitzer nicht reinlässt aber den angetrunken Stammkunden schon, dann ist das seine Entscheidung. Sicher ärgerlich aber gutes Recht.
    Das hier ist wie Bildzeitung. Aufreger wo keiner ist.
    Letztendlich fahren die meisten ja eh getunt bzw. techn.geändert und somit ohne ABE. Rein theoretisch könnte man dürfte man nicht mal zur Haltestelle fahren.
    Macht jede Firma so. Sollst immer Herstellerteile nutzen bei Ersatz sonst Garantie weg.
    Oder ist so speziell gebaut das nur neues Gerät geht.
    Die Verkehrsbetriebe haben halt ne andere Möglichkeit. Allerdings dürften dann auch e-bikes nicht mehr befördert werden.
    Und das ist das ungerechte daran.
    Man will halt auch nicht an Umsatz verlieren. Wenn nun jeder auf billigeren genauso schnellen effizienten e-roller setzt kauft ja keiner mehr 4000€ e-bikes. Der schöne Boom dahin. So spricht man ja hier auch gar nicht vom Boom der E-mobilität sondern vom Boom der E-Bikes.

  • @2704borg
    @2704borg Před měsícem

    jeder akku kann in flammen auf gehn egal ob billig oder teuer auch wenn man aufpast man kann nicht wissen wie der akku hergestellt worden ist es kann immer ein produktion fehler drin sein es ist schicksal ob er normnal funktioniert oder boom macht das sieht man ja auch an handys manche laufen lebenlang bis er tot gesaugt oder geladen worden ist oder andere gehen nach 1 monat über den jaudan aufgebleht usw

  • @TheKlaus3001
    @TheKlaus3001 Před měsícem

    Man stelle sich folgendes Zukunfts-Szenario vor " Jeder fährt mit dem E-Roller geladen mit Solar gratis in die Arbeit" Wo bekommt da der Staat seine Steuern ? Neue das geht nicht !

  • @thorstenp6313
    @thorstenp6313 Před měsícem

    Pros ihr habt so recht. Leider.

  • @scoreoff
    @scoreoff Před měsícem

    Hatte mir in meiner Bundeswehrzeit damals mein erstes Auto gekauft, weil mir das Bahnfahren auf den Sack ging. Survival Masters Partei (SMP) wird gewählt ;P

  • @kissin707
    @kissin707 Před měsícem +1

    Scooter in Tasche dann ist es Gepäck

  • @franky7843
    @franky7843 Před měsícem

    Wir können nur vorne anfangen........Bei den nächsten Wahlen, die richtige Stelle ankreuzen.......das wäre Punkt 1......dann sehen wir weiter.

  • @andreasweiser1961
    @andreasweiser1961 Před měsícem +1

    Wendet euch doch mal an RTL oder ähnliche und erklärt die Situation. Vielleicht springen darauf an. Ist ja nicht gerade förderlich für die Verkehrswende. Viele wissen gar nichts davon.

  • @svenwendler9752
    @svenwendler9752 Před měsícem

    Ja genau leider ganz nach dem Motto wird der Bürger unbequem bezeichne ihn als rechtsextrem

  • @Tobi-tg2id
    @Tobi-tg2id Před měsícem

    😂😂😂😂 das PEDELEC oder E-bike darf im Hohen Norden auf der Fähren im öffentlichen Verkehr transportiert und sogar geladen werden. 🎉❤

  • @popeyederseemann8342
    @popeyederseemann8342 Před měsícem +6

    Ich fahre dann die 23 km mit meinem Ninebot zur Arbeit. Hauptsache kiffen ist erlaubt.

    • @qinn1996
      @qinn1996 Před měsícem

      vermutlich das einzig Sinnvolle, das die Regierung seit Jahren hinbekommen hat

    • @RebirthoftheSun
      @RebirthoftheSun Před měsícem +1

      Nerv nicht, fahr zu arbeit

    • @phil-upgermany5327
      @phil-upgermany5327 Před měsícem

      Aber sowas von

    • @qinn1996
      @qinn1996 Před měsícem

      eine der wenigen guten Maßnahmen der letzten Jahre

  • @EcoGlidee
    @EcoGlidee Před měsícem +1

    Eine einzige Katastrophe

  • @wallerwolf6930
    @wallerwolf6930 Před měsícem

    Für mich sieht das nicht nur wie Spekulation aus, es ist eine Strategie ihr eigenes Geschäftsfeld zu retten. Niemand wird einen Leih-Scooter mit in Bus oder Bahn nehmen und es trifft somit "nur" eigene E-Scooter! Mal schauen wie lange es dauern wird, bis auch E-Bikes in öffentlichen Verkehrsbetrieben nicht mehr mitgenommen werden dürfen. Von denen dürfte es noch viel mehr geben und die haben die gleichen Akkus verbaut und stellen ein genau so großes Risiko dar zu explodieren.

  • @MaxMueller-mx8ep
    @MaxMueller-mx8ep Před měsícem

    Am Besten einfach eine Petition starten, wenn alle hier am Kanal unterschreiben?!
    Man sollte nicht alles kampflos hinnehmen, irgendwann reichts!!!!

  • @reinerschmidt6610
    @reinerschmidt6610 Před měsícem

    Das stimmt so nicht in Österreich darfst du den e-scooter nicht im bus oder s Bahn mitnehmen.

  • @YxXStevenXxY
    @YxXStevenXxY Před měsícem

    Die sollten sich ehr auch mal Gedanken um die E Autos machen und mal Vergleichs Test machen was wohl schlimmer ist E-Scooter der in einer Bahn Explodieren kann oder E-Auto was in einer Tiefgarage Hochgeht oder sonst wo, wo die Geparkt werden darüber verliert man kein Gedanke.

  • @michaelweber4261
    @michaelweber4261 Před měsícem

    Hey was ist wenn ich mir ne Tasche kaufe oder selbst bastle und den Scooter drin verschwinden lasse????

  • @ahoi1675
    @ahoi1675 Před měsícem

    Eure Aussagen holen mich voll ab. Danke !

  • @Mucki1902
    @Mucki1902 Před měsícem +2

    Ich würde gerne zwei sticker gegen spende an euren kanal bekommen, was ist der beste weg für euch?

    • @SurvivalMasters
      @SurvivalMasters  Před měsícem +1

      Über discord oder bis zum scootertreffen warten. Da bekommt eh jeder welche 😅

  • @hansschmidt7426
    @hansschmidt7426 Před měsícem

    Warum fährt ihr mit dem Bus und Bahn, wenn ihr die e-roller habt? Ich fahre auch nicht mit dem Bahn mit meinem Motorrad 😉

    • @launchstyle9773
      @launchstyle9773 Před měsícem

      Hörst du zu? Die haben noch gesagt es betrifft die nicht

  • @runtime_error211
    @runtime_error211 Před měsícem

    es ist mir erlaubt ein bike oder auch e-bike komplett selbst zu bauen und privat zu fahren, ich brauch ja keine Zulassung. kommerziell verkaufen/ in umlauf bringen darf ich es zwar dann auch nicht, aber beim Roller geht das ja überhaupt nicht. theoretisch darf ich nicht mal einzelne teile abseits fachwerkstätten austauschen ohne die Zulassung zu gefährden. daher weiß ich nicht welches Sigel son e bike haben soll, welches beim Roller fehlt.

  • @paulhilft
    @paulhilft Před měsícem

    Ich weiß was funktioniert. Erzähle ich euch gern persöhnlich? Discord?

  • @maltej0rdan570
    @maltej0rdan570 Před měsícem

    Bin froh, dass ich wenigstens noch in Hamburg den escooter mit in die sbahn nehmen kann da sie von vhh betrieben wird..