Aachen Hbf - hier gibt’s alles, was des Trainspotters Herz begehrt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 08. 2023
  • Thalys, ICE International, SNCB-Triebzüge, Nightjet, Regional-, Fern- und Güterverkehr - muss ich noch weitere Beweise anbringen, dass sich ein Besuch in Aachen lohnt?
    Der Aachener Hauptbahnhof dient als Halt für Fernverkehrszüge auf der Strecke Köln-Lüttich-Brüssel. Dabei dient der Bahnhof auch als Systemwechselbahnhof. Während des Haltes wechseln die Züge vom deutschen Bahnstromsystem (15 kV Wechselstrom) auf das belgische (3 KV Gleichstrom).
    Regelmäßig halten hier zum einen ICEs auf dem Weg von Frankfurt nach Brüssel. Eingesetzt werden hier 3er-ICEs der Baureihe 406, die mehrsystemfähig sind. Zum anderen hält hier der Thalys, der von Brüssel ins Ruhrgebiet fährt.
    Im Regionalverkehr gibt es hier folgende Linien:
    RE 1: Triebzüge vom Typ Siemens Desiro HC fahren hier von Aachen über Stolberg, Düren, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund nach Hamm.
    RE 4: - Wupper-Express: Auch hier kommt man mit Desiro-HC-Triebzügen nach Dortmund - und zwar über Herzogenrath, Mönchengladbach, Neuss, Düsseldorf, Wuppertal und Hagen nach.
    RE 9 - Rhein-Sieg-Express: Loks der Baureihe 146 ziehen Doppelstockwagen. Oder es fahren Talent-2-Triebzüge. Gefahren wird zwischen Siegen und Aachen.
    RE 18: Die DB-Tochter Ariva fährt von Aachen aus in die Niederlanden. Bis zum 30. Juli (also zum Zeitpunkt meines Besuchs) wurde nur bis Heerlen gefahren. Nun geht’s bis Maastricht.
    RB 20 - Euregiobahn: Diese verkehrt zwischen Stolberg-Rathaus und Stolberg Hbf. Den Laufweg zwischen beiden Bahnhöfen werde ich in einem separaten Video thematisieren. Gefahren wird hier mit Talent-Triebzügen, die bereits ausgerüstet waren, einmal auch als Regio-Tram fahren zu können
    RB 29 - EuregioAIXpress: Hier kommen belgische Triebzüge der Baureihen AM66 sowie AM70JH zum Einsatz. Gefahren wird hier derzeit zwischen Aachen und Spa.
    RB 33 - Rhein-Niers-Bahn: Auf dieser Linie müssten eigentlich zwei Grinsekatzen (BR 1440) von Aachen nach Lindern fahren. Dort wird geflügelt, sodass ein Zugteil nach Heinsberg fährt und der andere nach Essen. Bei meinem Besuch fuhr jedoch nur ein Zugteil zwischen Aachen und Essen. Was mit dem Zugteil nach Heinsberg war, entzieht sich mein Kenntnis.
    Highlights:
    🚂 Vectron 193 094 „23000 Lokomotiven aus München“ (Railpool/RTB Cargo)
    🚂 ICE International
    🚂 Thalys
    🚂 Lokwechsel am Nightjet
    🚂 ein komisches Ks-Signal
    Und das gibt’s im Detail zu sehen:
    🚂 ICE 3 (BR 406; Tz 4610) als ICE 315 nach Frankfurt
    🚂 662 (SNCB): RB 29 von/nach Spa
    🚂 146 003: Ankunft RE 9 aus Siegen + Rangierfahrt
    🚂 643 208 + 643 220 nach Stolberg
    🚂 Thalys Tz 4332 als THA 9423 nach Essen
    🚂 Tz 554 (Arriva): Ankunft RE 18 aus Heerlen
    🚂 ICE 3 (Tz 4601) als ICE 314 nach Brüssel
    🚂 146 002: Bereitstellung RE 9 nach Siegen + Ausfahrt
    🚂 1440 236 als RB 33 von/nach Essen
    🚂 643 201 + 643 213 als RB 20 nach Alsdorf
    🚂 643 219 + 443 218 als RB 20 nach Stolberg
    🚂 146 006: Ankunft RE 9 aus Siegburg
    🚂 193 094 Tfzf Richtung Aachen West
    🚂 462 032 + 462 013: Ankunft RE 4 aus Dortmund
    🚂 111 168 abgestellt
    🚂 462 045 + 462 016 als RE 1 nach Hagen
    🚂 186 451 mit Aufliegern Richtung Aachen West
    🚂 648 + 660 (SNCB): RB 29 von/nach Spa
    🚂 462 013 + 462 032: RE 4 nach Dortmund
    🚂 185 611 mit Güterzug Richtung Köln
    🚂 553 (Ariva): Bereitstellung RE 18 nach Herlen
    🚂 186 150 mit Containern Richtung Aachen West
    🚂 1440 230 als RB 33 nach Essen
    🚂 193 094 mit geschlossenen Autotransportwagen Richtung Köln
    🚂 643 216 + 643 721: RB 20 nach Stolberg
    🚂 462 037 + 462 074: RE 4 aus Dortmund
    🚂 ICE 3 (BR 406; Tz 4683) als ICE 17 nach Frankfurt
    🚂 624 + 653 (SNCB): RB 29 von/nach Spa
    🚂 Thalys Tz 4301 als THA 9459 nach Dortmund
    🚂 186 206 mit Containern Richtung Aachen West
    🚂 189 072 mit Güterzug Richtung Köln
    🚂 1116 051 (ÖBB) rangierend
    🚂 1852 (SNCB): Einfahrt Nightjet und rangierend
    🚂 1116 051 (ÖBB) Ausfahrt mit Nightjet 425 nach Wien
    ... und der abgestellte 1442 202 der S-Bahn Mitteldeutschland.
    Aufgenommen am 13. und 14. Juni 2023.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    Im Raum Aachen sind noch weitere Videos entstanden:
    🎬 Güterbahnhof Aachen-West: • Bahnhof Aachen West: S...
    🎬 Gemmenicher Tunnel: • Action am Gemmenicher ...
    🎬 Montzen-Route: • Schwungvoll nach Belgi...
    🎬 Bahnhof Liège-Guillemins (Lüttich): • Zugverkehr im Designer...
    🎬 Stolberg: • Bahnhofsbetrieb Stolbe...
    Ich bedanke mich bei allen, die tagtäglich bei der Bahn einen reibungslosen Betreib ermöglichen, egal bei welchem Unternehmen. Und bei allen Lokführern, die gegrüßt haben und ich es nicht gesehen habe.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    #Aachen #Hauptbahnhof #Trainspotting
    BeuteZug Trainspotting: regelmäßig Videos rund um den Eisenbahnbetrieb.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 236

  • @schlomo3559
    @schlomo3559 Před 9 měsíci +8

    Donnerstag 16 Uhr neues Beutezugvideo ist da perfekt 👍

  • @schlomo3559
    @schlomo3559 Před 9 měsíci +5

    21:21 Cooler Handgruß. Hab ich in dieser Form auch noch nie gesehen.

  • @saundersroe656
    @saundersroe656 Před 9 měsíci +14

    Hab diesen Kanal erst kürzlich entdeckt und musste sofort abonnieren. Tolle Aufnahmen und ein tolles Hobby. Mach weiter so und danke für deine Mühe!

  • @chickenpommes19
    @chickenpommes19 Před 9 měsíci +7

    Der Regio nach Belgien ist wirklich ne nette Sache, mitsamt Schiebefenstern und Polstersitzen. Zudem ein guter Anschluss 15 Minuten weiter in Welkenraedt an den IC01 nach Oostende via Brüssel.

  • @Daniel-gh5fw
    @Daniel-gh5fw Před 3 měsíci +1

    Schönes Video. Toll gemacht. Mach weiter so. Ich liebe Aachen. LG Daniel aus Schleswig Holstein

  • @gunterflosdorf7608
    @gunterflosdorf7608 Před 9 měsíci +7

    Ja, es gab mal eine Zeit im Aachener HBF, da brauchte man keinen Systemwechsel zu machen zwischen den unterschiedlichen Stromstärken für die Elektroloks. Da fuhren Belgische Dieselloks in einem Rutsch von Aachen bis Köln durch und zur Zwischenabstellung nach Köln-Deutz. Ab 1968 /69 war die Köln - Aachener Bahnstrecke Elektrifiziert und da kamen auch Belgische Elektroloks mit Durchfahrtsrecht bis Köln-Deutz, die dann auch den deutschen Bahnstrom 15 kV Wechselstrom vertrugen, von der Belgischen Stromstärke 3 KV Gleichstrom ausgehend. Der bekannteste Belgische Zug war der Warschau - Ostende Express, ein sogenannter Korridor Zug in der Zeit des Kalten Krieges, weit vor der Zeit des Thaly Express nach Brüssel und Paris. Der Warschau - Ostende Express war auch ein Anschlusszug zu den Fährschiffen von und nach Dover und Folkstone in England und hatte selber Zeitweise nach Fahrplan Russische Kurswagen von Moskau aus im Schlepptau, die wiederum selbst 2770 Km auf der Strecke waren bis zum Ziel. Leider sieht man Heute keine Russische Kurswagen von Moskau herkommend auf der Köln - Aachener Strecke mehr, die Zeit ist halt vorbei. Zum anderen gab es auch D-Züge und Nahverkehrszüge von Köln herkommend über Aachen nach Maastricht direkt, das war noch so in den 1970er Jahren gewesen. Aber die damalige Deutsche Bundesbahn hat die direkte Streckenverbindung einseitig gekappt und Stillgelegt zwischen Aachen HBF und Aachen Grenze nach Maastricht, was die Niederländische Staatsbahn sehr bedauert hat und somit einen großen Umweg fahren muss nach Aachen. Dazu gab es Fahrplanmäßig D-Züge von Köln über Aachen, Brüssel bis nach Paris und das bei Sage und schreibenden 6 Stunden Fahrzeit, für die heutige Zeit unvorstellbar, solange in einem Milchkannen Express zu sitzen, um Paris zu erreichen. Auch Negatives gibt es von der Köln - Aachener Bahnstrecke zu berichten über einen schweren Bahnunfall mit dem vorgenannten Warschau - Ostende Express aus den 1990er Jahren. Es hat damals im Westlichen Rheinland Tage, Wochenlang nur geregnet bis die Erde kein Wasser mehr aufnehmen konnte und so weich wurde wie Margarine. Das führte dazu, dass es auf der Köln - Aachener Bahnstrecke im Streckenabschnitt zwischen Königsdorf und Horrem im Trasseneinschnitt zu Moränenartigen Hangrutschungen kam und die ganze Trasse am westlichen Bahnhofsende von Königsdorf verschüttet wurde. Danach nahm das ganze Unglück seinen Lauf, es kam nach Fahrplan von Köln herkommend der D-Zug Warschau - Ostende Express mit vollem Karacho in den Königsdorfer Bahnhof herangefahren und rauschte voll und ungebremst in die Daliegende Moräne hinein. Augenblicklich fuhr die Belgische Lokomotive auf und verkeilte sich mit allen angehängten Zugwagen ineinander in der besagten Moräne auf ganzer Breitseite der Bahntrasse, dabei gab es viele verletzte Personen. Es sah so ähnlich aus, mit diesem Zugunglück, wie später mit dem ICE Zugunglück in Enschede und der besagte Streckenabschnitt zwischen Horrem und Königsdorf war für die nächsten 2 Wochen gesperrt. Alle Züge von Aachen endeten in Horrem und die von Köln in Königsdorf und das war noch vor der Zeit der S-Bahn und dem Thaly Express. In dieser Zwischenzeit kam es zu Behördlichen Ermittlungen zum Unfallhergang, es mussten die ganzen Verletzten versorgt werden und in die Umliegenden Krankenhäuser verteilt werden. Danach räumte man den ganzen Schrott beiseite, mitsamt den nassen Erdmassen, um überhaupt die verbogenen Gleise samt Gleisbett wieder herzurichten und das hat halt eine Weile gedauert, bis man wieder auf voller Länge die Züge zwischen Aachen und Köln fahren lassen konnte. Heute ist diese damalige Unglücksstelle durch den S-Bahn Ausbau durch eine Betonwand gesichert am westlichen Bahnhofsende von Königsdorf, sodass sich solch ein Bahnunglück nicht mehr wiederholen kann. Zum Abschluss gesagt, die Köln - Aachener Bahnstrecke ist eine der älteste internationalen Bahnverbindung von Köln bis nach Brüssel und fast Schnurgerade in ihrem Streckenverlauf. Dies alles konnte ich hier nur erzählen, weil ich ein Einheimischer Anwohner dieser Bahnstrecke bin und mit ihr Groß wurde, von Jugend an.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      Wow, vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht aus vergangenen Tagen!
      Die von der DB stillgelegte Strecke - war das die Strecke Aachen-West über Schin op Geul nach Maastricht?

    • @gunterflosdorf7608
      @gunterflosdorf7608 Před 9 měsíci +1

      Kann gut sein, mit dieser Stillgelegten Strecke nach Maastricht, fiel mir nur nicht so recht im Sinn ein, aber wusste über dieses Vorkommnis Bescheid von Damals.

    • @mannis.9608
      @mannis.9608 Před 8 měsíci

      Auch damals fand ein Systemwechsel in Aachen statt. Aber die anderen Gegebenheiten, die du schilderst, habe ich auch hautnah erlebt und teilweise mitgewirkt. War eine schöne Zeit damals mit viel "intensiver" Eisenbahn; Rangieren rund um die Uhr, Kurswagen, Schiebeloks, Lok Wechsel usw.

  • @KFAARON
    @KFAARON Před 9 měsíci +4

    Wie geil ich glaube das war Marco bei 21:20😂 Mega video von euch wieder, wie immer. Vielen dank:D

  • @Crd2326
    @Crd2326 Před 9 měsíci +3

    Beautiful shots and congratulations for 10k subscribers! Greetings from Italy 🇮🇹

  • @hurricanehurri
    @hurricanehurri Před 9 měsíci +3

    Danke für deine Videos,sie sind eine perfekte Ergänzung für meinen Tag

  • @lennilenni-pc1jp
    @lennilenni-pc1jp Před 9 měsíci +2

    Hallo,
    ich wohne 20 km von Aachen und finde es schön, das du hier mal Beute gemacht hast und nicht nur in Süddeutschland.
    Gruß
    Armin

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +2

      Freut mich. Aus der Gegend kommen noch 5 weitere Videos (Aachen West, Gemmenicher Tunnel, Montzenroute, Lüttich und Stolberg).
      Viele Grüße zurück.

    • @emilwrest
      @emilwrest Před 9 měsíci

      Eschweiler, das zwischen Aachen und Stolberg liegt, hat als kleinere Stadt die Besonderheit, als historischen Gründen zwri Bahnstrecken zu haben. Heute sind es die Strecke Aachen-Köln und die Euregiobahn.

  • @imhellcat
    @imhellcat Před 9 měsíci +2

    Glückwunsch zu 10.000 Abonnenten! 🎉

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen Před 9 měsíci +4

    Klasse AachenDoku, sehr schön gemacht, beste Grüße Harry

  • @thomasmullejans3950
    @thomasmullejans3950 Před 9 měsíci +1

    Liebe Familie Beutezug. Vielen Dank für Ihr tolles Video, ich wohne gleich bei Aachen und freue mich, dass Sie hier in diese westliche Ecke gekommen sind. Sehr, sehr schöne Aufnahmen.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před 9 měsíci +2

    Hallo BeuteZug, Wieder ein super ereignisreicher Film. Großartige Bahnunterhaltung. 😊 lg Jan-Philipp

  • @hansgeorggotze9601
    @hansgeorggotze9601 Před 9 měsíci +1

    Cooooool, Aachen, dieser Bahnhof liegt auch mir sehr am Herzen ❤️. Schöne Grüße aus Neuss ins Schwabenländle an euch Beide.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      Vielen Dank; auch an dich viele Grüße, allerdings aus Hessen.

    • @hansgeorggotze9601
      @hansgeorggotze9601 Před 9 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting Das geht auch, sorry, das mit Schwaben war wohl ein Missverständnis. Ich hab mich irreführen lassen, weil du da so häufig unterwegs bist oder vielmehr warst.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +2

      @@hansgeorggotze9601, ich komme ja ursprünglich aus dem Ländle. Eine leichte Färbung befindet sich ja auch noch in meiner Aussprache. Tatsächlich unternehme ich auch immer mal wieder BeuteZüge ausgehend vom Headquarters Schwaben.

    • @emilwrest
      @emilwrest Před 9 měsíci

      "leichte Färbung " 🤣

  • @Thomas-zo1ro
    @Thomas-zo1ro Před 9 měsíci +1

    Ein sehr schöner Film und gut recherchiert. Besonders gefällt mir immer das mitschwenken der Kamera mit der Güterzuglok, somit sieht man die meist schöne Lackierung sehr gut. Freue mich auf Aachen West, dort stehe ich mit einem Freund auch ab und zu. Bleib gesund damit wir noch viele schöne Filmchen sehen dürfen 😊

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Vielen Dank für deine Worte!
      Das Video von Aachen West kommt wahrscheinlich in zwei oder drei Wochen. Vorher wahrscheinlich noch Leipzig Hbf.

  • @udofehre9808
    @udofehre9808 Před 9 měsíci +1

    Auf der Strecke nach Lüttich geht es hinter dem Hauptbahnhof Aachen stramm Bergauf. Hier konnte ich 1964 von unserer Wohnung in der Mozartstraße noch Güterzüge beobachten mit drei Dampfloks, zwei im Vorspann und eine im Schubdienst. Leider hatte ich damals noch keinen Fotoapperat.😪 Das hat mich aber schon als kleiner Junge fasziniert.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Ja, das ist wirklich schade (das mit der Fotokamera). Drei Dampfloks unter Last - das muss wirklich ein Spektakel gewesen sein. Heute gibt es ja nur noch von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch gelegentlich nachgeschobene Güterzüge.

  • @berndohlssen2318
    @berndohlssen2318 Před 9 měsíci +2

    Die Gleise geben allesamt aber heftige Geräusche beim Befahren ab.

  • @Kirchendienst
    @Kirchendienst Před 9 měsíci

    Mag Danke sagen für deine immer schönen Eisenbahnvideos. Freue mich schon auf´s nächste Video von Euch. Bleibt gesund und liebe Grüße aus dem Schaumburger Land schickt der Rüdiger.

  • @Sommernacht15
    @Sommernacht15 Před 5 měsíci +1

    12:15 In letzter Zeit sieht man abends schonmal häufiger eine 111 beim RE9. Früher (bis Dezember 2020) bestand der RE1 übrigens auch aus solchen lokbespannten Zügen, weswegen man dann noch eher mal die Chance hatte eine 111 zu erwischen. Gerade bei den Verstärkerzügen des RE1 wurden in der Regel BR 111 eingesetzt.

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 Před 9 měsíci +1

    Wieder mal gelungen!!

  • @SaniSchmiddi
    @SaniSchmiddi Před 9 měsíci +1

    Beutezug in meiner Heimat ❤

  • @michaelnrw7035
    @michaelnrw7035 Před 9 měsíci +3

    Auf 21:20 ein tpischer "BeuteZug" Fan..man kennt sich in dieser Szene 🙂

  • @MoBaBernd
    @MoBaBernd Před 9 měsíci +2

    hallole super tolle Videos die du machst bin begeistert, ich freue mich schon auf´s nächste Video ;-)) Grüßle aus BB

  • @MrMarlboro25
    @MrMarlboro25 Před 9 měsíci +1

    Hallo Michael klasse geschnitten das Video. Mach nur weiter so.

  • @Ranma80
    @Ranma80 Před 9 měsíci

    Wie immer ein tolles Video von dir

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Před 9 měsíci +9

    Servus Michael, Merci für dein Mega Video mit viel internationalen Güter und Personenverkehr, Nah wie Fern. Wunderbare Arbeit zu deinem Besuch mit den verschiedenen Loktypen und Zügen in deinen Listen. Einfach wunderbare Arbeit mit tollem Informationsgehalt. Tolle Perspektiven hoch auf die Rampe nach Belgien. Toller Lokwechsel von SNCB 18er auf 1116 vor dem NJ.
    Theoretisch könnte ja eine 1216 hier durchlaufen, da FS und SNCB mit 3 Kv = laufen, aber Zusicherung passt sicherlich nicht 😢.
    Mein Vater war in den frühen 50er Jahren mal in AC, ich war das erste mal in den frühen 90ern mal vor Ort, da liefen in die Niederlande noch Vorkriegs VT von Gleis 1 ähnlich Fliegender Hamburger mit den tiefen Frontfenstern 😊. In den 50ern soll es noch einen Käfig gegeben haben indem die Züge während der Kontrolle eingesperrt wurden, so mein Vater.
    Später bin ich für RES regelmäßig mit dem 406 via Lüttich gen Brüssel gefahren. Öfters war leider auch ein Umstieg in einen 406 mit brauchbarem Gleichstomteil erforderlich, weil der 406er aus Frankfurt nur mit 15 KV lief 😢, oder nur ein 403er verfügbar war 😢.
    Freue mich auf deine noch kommenden Videos aus dem Raum Aachen, welche noch kommen werden.
    Bald gibt es bei dir auf dem Kanal ja was zu feiern 😊.
    Tolle Arbeit von Euch beiden 😊.
    Wünsch dir noch einen angenehmen Abend.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach BSS an der Kinzigtalbahn 😊

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +2

      Hallo Robert, vielen Dank für deinen Kommentar und auch, dass du deine und die Erfahrungen deines Vaters in Aachen mit uns teilst (wären die ICEs nach London umgesetzt worden, hätte man in Aachen wahrscheinlich auch einen abgesperrten Bereich einrichten müssen).
      Viele Grüße zurück nach Frankfurt!

    • @user-ps2du6ol9h
      @user-ps2du6ol9h Před 9 měsíci +1

      Was gibt es denn demnächst bei BeuteZug zu feiern ?

    • @michaelczerwonka2877
      @michaelczerwonka2877 Před 9 měsíci +1

      Auch die Schleifleisten der Stromabnehmer Passen wohl nicht für Belgien.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před 9 měsíci +1

      @@user-ps2du6ol9h 10k an Abonnenten 🥰

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před 9 měsíci +1

      @@michaelczerwonka2877 müsste man mal bei AlexE fragen was er aus Tf. Sicht meint 😊?

  • @Sommernacht15
    @Sommernacht15 Před 5 měsíci +1

    48:32 Geile Aufnahmen!

  • @modelleisenbahnfan7239
    @modelleisenbahnfan7239 Před 3 měsíci

    Super Video!

  • @miquelneutrons
    @miquelneutrons Před měsícem

    Tolles Video! Züge in Spanien sind recht unterschiedlich, aber einige sind ähnlich.

  • @jan1989.
    @jan1989. Před 9 měsíci

    ach auch Aachen. Ein mal war ich dort und dieser Bahnhof hat so seine vibes. Die RB33 war in diesem Falle meine Bahn, mit der ich anreiste: die ich sonst auch wöchentlich benutze!
    Lustig, Züge, die man selber benutzt in deine Videos zu sehen 😅 Super Video ❤ (schon jetzt). Auch super, dass hier von RRX Zügen (462), dostos mit 146 und 1440ern und Thalys und ICEs und diesel zügen, und flirt aus maastricht und bis zu diesen alten wagen alles gibt. mein gott! Und wie gelang die Anreise?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +2

      Ja, in Aachen gab's wirklich eine breite Auswahl zu sehen.
      Die Anreise haben wir leider mit dem Auto gemacht. Zum einen war unser Hotel etwas außerhalb und zum anderen hatten wir noch ein paar Dinge vor (u.a. in Belgien), wo man mit der Bahn nicht hinkommt. Gleichwohl wäre die Anreise mit der Bahn deutlich entspannter gewesen - mit 300 Sachen Frankfurt-Köln im Gegensatz zur parallel laufenden, schrecklichen Autobahn A3.

  • @MICHAEL21410
    @MICHAEL21410 Před 9 měsíci

    Wiedermal sehr schöne Aufnahmen, deine Videos sind sehr schön. Kommst du vielleicht mal nach neufarn in Niederbayern, Straubing oder Bogen, da fährt die gäubodenbahn mit 628- ern.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      In nächster Zeit ist in dieser Richtung nichts geplant. Ich habe aber auch schon Material, das bis Ende des Jahres reicht und ein Ende ist in dieser Saison noch nicht in Sicht.

  • @Zollernbahner
    @Zollernbahner Před 9 měsíci

    Sehr schön 👍

  • @sieglinde4592
    @sieglinde4592 Před 9 měsíci +1

    Toller Film
    Übrigens auf dem RE 9 Siegen-Aachen fahren auch talent 2

  • @BMWK75Rider
    @BMWK75Rider Před 9 měsíci

    Very nice shots! What camera are you using? The stabilization is excellent and I can't spot any focus hunting.

  • @patsch3919
    @patsch3919 Před 9 měsíci

    Heimat ❤

  • @robertkoch1972
    @robertkoch1972 Před 9 měsíci +1

    Grüüüße. Ein sehr spannender Bahnhof tatsächlich. Leider so weit ab vom Schuss, für mich zumindest. Bei NRW denkt man von außerhalb schnell mal " nur an den Pott" aber das Land hat so viel mehr Abwechslung zu bieten als ihm meist nachgesagt wird! Und bei 27:30 musste ich richtig lachen, guter Schnitt :D

  • @michaelschmidt5506
    @michaelschmidt5506 Před 9 měsíci +1

    Hallo BeuteZug! Wie immer ein tolles Video mit vielen Informationen. Zum RE9. Der fährt teilweise mit 146er und teilweise mit 442er. Die 111, die da im Bahnhof stand, ist wohl eine Ersatzlok für die 146, denn manchmal fährt der RE9 auch noch mit einer 111. Gruß Micha von Micha's 4k Bahnvideo.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 Před 9 měsíci +1

    Servus Michael, Merci für 10 k an Abonnenten! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung! Qualität wird halt belohnt. Bitte weiter so 🥰.
    Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach BSS an der Kinzigtalbahn 😊

  • @willymasse6275
    @willymasse6275 Před 4 měsíci +1

    Le train model regio de la Belgique sont de l,année 1970 Bravo pour vos vidéo

  • @Taiko206
    @Taiko206 Před 9 měsíci +2

    Nach meinen informationen werden die AM66 die jetzt noch als den EuregioAIXpress gefahren werden ersetzt von der AM80 "Break", und das ab nächstes jahr.
    Also in diesem sinne ist es gut das du die AM66 nochmal in action gezeigt hast

  • @marcogeurts9881
    @marcogeurts9881 Před 5 měsíci +1

    @BeuteZug at 46:05 when the Arriva Limburg FLIRT3 arrives at Aachen HBF as RE18 from Heerlen i see a Talent 2 from the S-Bahn Mitteldeutschland

  • @Dani-yy7zz
    @Dani-yy7zz Před 9 měsíci +2

    Min: 8:55 Wusste gar nicht das unsere S-Bahn Mitteldeutschland bis nach Aachen fährt. 😂

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      Tja, so gut war ich in Erdkunde nicht; aber Mitteldeutschland hätte ich jetzt irgendwo anders verortet...

  • @Chase_Star0711
    @Chase_Star0711 Před 6 měsíci +2

    15:23 den habe ich als Lego Sets

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 Před 9 měsíci

    Super Video! Ich würde mich sehr freuen, wenn zu den Details in der Beschreibung noch die timestamps hinzufügt würden :)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      Das ist in der Tat eine gute Überlegung. Bisher konnte ich mich noch nicht dazu durchringen, weil die Erstellung der Beschreibung schon so sehr aufwändig ist. Und dann muss ich sicherstellen, dass dich die Timestamps wirklich erst ganz, ganz am Ende vor dem Upload erstelle. Sonst wären die Zeiten hinfällig, falls ich noch was hinzufügen/herausschneiden sollte. Und dann habe ich leider keine Zahlen, wie viel Prozent die Beschreibung überhaupt lesen. Daher umso besser, dass du dies geschrieben hast. Vielleicht werde ich's mal ausprobieren.

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv Před 9 měsíci

    Tolles Video. Einige Male sind die Schattenwürfe etwas lästig, aber du kannst ja die Sonne nicht beeinflussen :-))

  • @Trainspider514
    @Trainspider514 Před měsícem +1

    Wollte gestern mal wieder mit einem Freund in Aachen spotten, leider wurde daraus nichts 😅

  • @davidvandevelde7692
    @davidvandevelde7692 Před 9 měsíci

    Guten Abend,
    Vielen Dank für dieses tolle Video.
    Dass die Regioverbindung zwischen Aachen und Belgien ab Fahrplanwechsel ist in der Tat Richtig. Hier sind ein Paar Details. Der Zug aus Spa wird von Spa kommend auf halbe Distanz limitiert. Dafur wird die S-Bahn zwischen Lüttich (Liège) und Verviers in seiner Frequenz verdoppelt und 1 fährt Verviers - Lüttich - Hasselt und der andere, wie vom Michael gesagt von Lüttich über Verviers und Welkenraedt bis nach Aachen Verlängert.
    Dazu wird, ebenfalls ab Fahrplanwechsel, eine zweite Regiozugverbindung in Betrieb genommen, und zwar der sogenannte "3-Länderzug" der Aachen über Maastricht mit Lüttich verbinden wird. Diese Verbindung soll durch Arriva betrieben werden. Ich verstehe die verlängerung des RE nach Heerlen als vorläufer dieser Linie.
    Ein Belgier der sich stark für die Eisenbahn-Welt interessiert

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Vielen Dank für die interessanten Informationen! Viele Grüße nach Belgien :-)

  • @musicbecker
    @musicbecker Před 9 měsíci +1

    Das Wegberg-Oval wäre von dort gar nicht mal so weit weg. Da kann man, mit etwas Glück, Eisenbahn-Erlkönige sehen, welche dort für die Zulassung getestet werden. Als ich vor 4 Jahren dort auf der Lauer lag, war es allerdings nur ein Zug der Berliner S-Bahn. 😖

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +3

      Vielen Dank für den Tipp! Kommt man denn da dran, sodass man was sieht?

    • @Phil29492
      @Phil29492 Před 9 měsíci

      ​@@BeuteZugTrainspottingGibt ein Paar Stellen, an denen man in die Nähe des großen Testring kommt. Das ganze ist in Wegberg-Wildenrath auf dem Gelände eines ehemaligen Flugplatz der Britten. Die Fahrzeuge dafür werden oft in Rheydt zwischen geparkt.

  • @ichmagbaeren_21
    @ichmagbaeren_21 Před 9 měsíci

    Cool du warst in Aachen ich komme aus Aachen und bin auch Trainspotter

  • @maikerlein76
    @maikerlein76 Před 9 měsíci

    Immer wieder interessant deine Filmchen aus dem Bahnalltag. :-) 2.04 / 43:43 / 45:36 - was ist das für ein Kupplungssystem an dem (belgschen?) Vorortzug? Sieht der amerikanischen Jannley oder der sowjetischen STA ähnlich. 2:50 - Der Steuerwagen hat aber auch schon viel Sonne gesehen...

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      Ja, das könnte eine Janney-Kupplung sein. Definitiv sagen kann ich's nicht.

  • @lafmaffmaff7070
    @lafmaffmaff7070 Před 25 dny

    Den Talent könnten die der Regio Bahn wieder geben 😁😁. Dann würde es dort wieder klappen als mit den integral

  • @thomasstendel
    @thomasstendel Před 9 měsíci

    super gemacht ich glaube das noch junge Triebwagen sind für Belgien

  • @michaelibk418
    @michaelibk418 Před 4 měsíci +1

    Nur 4 Wagen am NJ Brüssel Wien ohne Schlafwagen ist auch komisch.

  • @paulschneider-tp8bq
    @paulschneider-tp8bq Před 9 měsíci

    Sehr interessantes Video vielen Dank. 👍🚅 Was das Signal unter der Brücke angeht, die Bauform wird ausschließlich bei beengten Platzverhältnissen verwendet. Es sind LED Signale die das Ks System anzeigen. Ich wohne in Berlin und kenne die aus dem Hauptbahnhof tief und BER Terminal 1-2 tief.
    Vielen Dank auch an Mrs BeuteZug

  • @user-vh6zt7ty3b
    @user-vh6zt7ty3b Před 9 měsíci +1

    wo ist der zig nach Basel ?

  • @christianungerSG21
    @christianungerSG21 Před 9 měsíci

    Die Linie nach Spa fährt ab Fahrplanwechsel im Dezember wieder wie früher nach Lüttich. Dann mit Lok Wagen zügen mit der HL18 und i3 Wagen. Ab 2027 soll die Linie nach Köln verlängert werden. Mit den ICE hast du richtig Glück grhabt. War einige Male in Aachen und da waren alle ICE im Ausfall wegen Fahrzeugdefekt.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Vielen Dank für die Infos!
      Sollen diese ICEs nicht durch den ICE 3 neo abgelöst werden (auch wegen dieser Anfälligkeiten)?

    • @christianungerSG21
      @christianungerSG21 Před 9 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting es laufen zur Zeit Zulassungsfahrten. Sobald die Zulassung in Belgien erfolgt ist sollen die Neo die anderen ersetzen.

  • @jan1989.
    @jan1989. Před 6 měsíci +1

    Update: Der RE29 ist jetzt schon seit einer Woche Geschichte. Ich war auch noch auf den wirklich letzten Drücker da, wie ungefähr 15 andere Fotographen auch. Ein paar letzte Fotos vom 9. Dezember gemacht und jetzt isser weg. Immer schade um diese alten Züge die fast alle schon ersetzt wurden.

    • @Sommernacht15
      @Sommernacht15 Před 5 měsíci

      Wurden die Züge des RE29 nicht durch lokbespannte ersetzt?
      Ich meine da etwas gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher...

  • @LeZylox
    @LeZylox Před 8 měsíci +1

    6:00 wieso fährt der Zug nur bis Essen und nicht nach Dortmund?

  • @ottovonbismarck2443
    @ottovonbismarck2443 Před 9 měsíci

    Hätte ich gewusst, dass Du "bei mir zu Hause" bist ...
    Als Anwohner bin ich mindestens genauso gespannt auf die Regio-Tram wie Du ... Das Projekt ist auch erst seit 30 Jahren im Gespräch. Der besonders ulkige Teil wird der (S)Trassen-Verlauf. Es gab nämlich nie*** eine (Strassen-)Bahnverbindung von Aachen nach Baesweiler. Und da ist auch nirgendwo Platz.
    Es gibt prinzipiell drei Strassen, die von Aachen grob nördlich führen: A44, B57 und B221. Wenn Du eine dieser Straßen mit einem langfristigen Bauprojekt belegst, bricht verkehrstechnisch der allgemeine Stillstand aus. Siehe Autobahnkreuz Aachen, da basteln sie jetzt seit gefühlt 10 Jahren dran. Lustigerweise ist der nächste Haltepunkt der Bahnlinie Aachen-Mönchengladbach weniger als 10 Auto-/Bus-Minuten von Baesweiler entfernt; der Haltepunkt Alsdorf-Annapark ebenso. Wenn ich also z.B mit der Bahn von Baesweiler nach MG möchte (theoretisch, was soll man da ?), müsste ich a) 20km mit der fiktiven Regio-Tram südlich nach Aachen, um dann auf einer nahezu parallelen Strecke wieder nach Norden zu fahren
    b) Mit dem Bus nach Aachen, ca 1h (die Tram wird nicht schneller sein)
    b) mit dem Bus nach Alsdorf-Annapark, dann mit Regio-Shuttle nach Herzogenrath, insgesamt vermutlich nur 12km, aber bestimmt 45 min
    c) wie gehabt 8 km bzw. 10 Minuten mit dem PKW zum Bahnhof Geilenkirchen
    ***es gab vor über 60 Jahren mal eine Schmalspurbahn von Geilenkirchen über Baesweiler nach Alsdorf. Davon habe ich selbst als Kind der 70er NICHTS mehr gesehen, nicht eine Schiene.
    Es existiert noch die alte Bahntrasse von Baesweiler nach Herzogenrath, die bis Anfang der 70er ausschließlich für Kohlezüge genutzt wurde. Existieren ist vielleicht der falsche Begriff ... man kann den Streckenverlauf noch teilweise erahnen.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Vielen Dank für die umfangreichen Informationen. Bleibt auf jeden Fall spannend.

  • @Frankfurtdabezzzt
    @Frankfurtdabezzzt Před 9 měsíci

    Als ich das letzte mal von Siegen nach Aachen gefahren bin hatten sie nur einen popeligen Talent 2 auf dem rsx, das wurde dann relativ schnell "gemütlich"

  • @imhellcat
    @imhellcat Před 9 měsíci

    Ich würd' da auch grad gerne hin. 😅

  • @shiraharataurus1414
    @shiraharataurus1414 Před 9 měsíci +1

    Tolle Drehung! Grüße aus Aachen West🥰
    Aufgrund von sowohl Personals- als auch Fahrzeugsmangel hat der LIMAX schon seit fast einem Jahr nicht mehr in Maastricht angefahren, sodass sein Konkurrent, der Bus 350 (Aachen - Vaals - Maastricht), das ganze Vorteil gerade eben hat😅Man kann ebenso fragen, ob die Verlängerung nach Lüttich durch einen Tausch der Lütticher S-Bahn-Linie 43 wirklich erfolgen könnte.
    Die klassisch-belgischen Triebwagen (die Baureihen AM66 und AM70JH) kannst du vor dem Fahrplanwechsel auf der RE29 bestimmt jägen; weitere, aber auch unbestimmte Möglichkeit bestehen in belgisch Hennegau (Hainaut/Hennegouwen, bspw. Charleroi und Mons). Nach dem Wechsel sollte die Möglichkeiten verschwinden - denn alle klassischen Triebwagen sollten am Ende 2023 verschrottet werden... Aus meiner Erfahrung in Belgien ist der von der RE29 angefahrenen Bereich nahe der DG mal sehr entfernt, sodass der Eisenbahnbetrieb ein bisschen nicht so typisch belgisch ist.
    Als Du dieses Film drehtest, wurde RB33 als Pendelzug zwischen Lindern und Heinsberg betrieben. Jetzt ist die Flügelung wieder möglich.
    Noch ein mal liebe Grüße aus KAW - ich freue mich auf die Drehung in KAW.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Vielen Dank; auch für die zusätzlichen Infos!

    • @marvsslu
      @marvsslu Před 9 měsíci +1

      Also in Luxemburg wurde die schon vor 15 Jahren herausgejagt wegen fehlendem ECTS. Die klassischen Triebwagen sind einfach nur scheiße, haben aber eine sehr starke Beschleunigung weil das Leergewicht nicht so enorm ist.

  • @blackrock2635
    @blackrock2635 Před 9 měsíci

    Top Vid! Beste Aufnahmen bei bestem Wetter!
    Frage: Gleich am Anfang ( 00:06 ) ist ein "Hamster" in der Lackierung des Mitteldeutschen S-Bahn-Netztes zu sehen. Was macht der in Aachen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Das habe ich mich auch gefragt.

    • @sanktnicolausaugustottovon5195
      @sanktnicolausaugustottovon5195 Před 9 měsíci

      Ich wohne in Aachen unnd habe so einen Talent letztens vom Gleisanschluss von Talbot kommen sehen. Da musste wohl was dran gemacht werden, was die DB nicht selbst erledigen kann.

    • @paul_ko
      @paul_ko Před 9 měsíci

      War wahrscheinlich bei Talbot

    • @Phil29492
      @Phil29492 Před 9 měsíci

      ​@@BeuteZugTrainspottingDas Werk Aachen führt Instandhaltungen und Revisionen an den 442 durch.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 Před 8 měsíci

    SPA ist auch bekannt wegen der Formel 1 Rennen. Wenn man den Traffic sieht weiß man warum ein durchgehendes 3. Gleis zwischen Aachen und Köln gebraucht wird.
    Übrigens gibt es verschiedene Namen für Aachen: Aix la Chapelle (französisch) Aken (niederländisch) Aque Granni (lateinisch) und Oche (Öcher Platt)
    Gruß aus der Kaiserstadt Aachen

  • @Arnebanane131
    @Arnebanane131 Před 8 měsíci +1

    1:02:06 Wenn du eine Doku über einen Nachtzug gesehen hast erkennst du den zugbegleiter wieder

  • @Bgs826
    @Bgs826 Před 9 měsíci +1

    1 Stunde 😮gerne immer so lange❤ps fast die 10000 tausend ❤❤🎉

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Vielen Dank; allerdings gibt nicht jeder Ort so viel her - zumindest nicht, dass es interessant bleibt.

    • @Bgs826
      @Bgs826 Před 9 měsíci +1

      @@BeuteZugTrainspotting Berlin schon 😁

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      @@Bgs826 Eines Tages komme ich auch mal nach Berlin.

    • @Bgs826
      @Bgs826 Před 9 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting freue mich schon sehr am besten sind die bahnhöfe Berlin Jungfernheide und Berlin Lichtenberg ☺️

  • @MaxMustermann-wp6cv
    @MaxMustermann-wp6cv Před 9 měsíci

    10:45 Was macht denn die S-Bahn Mitteldeutschland in Aachen?

  • @YungMerkel
    @YungMerkel Před 9 měsíci +1

    Was macht die Leipziger S Bahn dort?

  • @Sommernacht15
    @Sommernacht15 Před 9 měsíci

    Wie schön, die Nachbarstadt hier zu sehen!
    Ich hoffe es hat dir gefallen.
    Werd mir das Video bald ansehen.
    (Ich gehe Chronologisch vor)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      Eins nach dem anderen... :-)

    • @Sommernacht15
      @Sommernacht15 Před 5 měsíci

      ​@@BeuteZugTrainspotting So jetzt bin ich endlich hier angekommen!
      Hab auch gesehen, dass es auch ein Video in Stolberg gibt. Freue ich mich auch schon sehr drauf! Stolberg ist quasi direkt nebenan der Heimat (Eschweiler)

  • @Chris.93
    @Chris.93 Před 9 měsíci +1

    THA 9423 nur etwa 90min Verspätung 😂 ist ja gar nichts 120 180 oder 300 Minuten😅 😜

  • @berndohlssen2318
    @berndohlssen2318 Před 9 měsíci

    Ich kann es nicht sicher feststellen aber ich hatte den Eindruck, dass die Weiche über die der ICE3 zu Beginn des Videos in das Bahnsteiggleis einfuhr, nicht in der Fahrtrichtung des ICE lag. Auch nachdem der Zug komplett drüber gefahren war sah es für meine „entzündeten Hühneraugen“ 😊 immer noch so aus.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +2

      Das sieht auf den ersten Blick tatsächlich so aus. Wenn man genau hinsieht, sieht man allerdings an der linken Zunge, dass diese nicht anliegt. Bei 01:23 hat man einen besseren Blick auf die Weiche. Da sieht man unter der rechten Zunge einen etwas dunkleren "Bereich" (ich weiß jetzt gerade nicht, wie die Teile heißen). Dort liegt die Zunge auf und gleitet darüber, wenn sie bewegt wird. Da die Weiche dort dunkler ist - das könnte die Illusion aus Ferne erklären.

  • @dierkschurack-ye9kr
    @dierkschurack-ye9kr Před 9 měsíci

    Gruß aus Aachen

  • @peterbey1929
    @peterbey1929 Před 8 měsíci

    Hallo Beutezug, schönes Video, der ICE aus Belgien braucht die Stromabnehmer nicht zu senken, eigentlich erst bei Stillstand(sah man auch schön bei der nachfolgenden Regiobahn aus Belgien, da waren sie auch oben)
    Die Gleise 8+9 in Aachen Hbf sind umschaltbar. Der Tf des ICE hat es wohl sehr eilig gehabt.😀

    • @misterstein9825
      @misterstein9825 Před 28 dny

      Ein eiliger Tf kann tatsächlich der Grund sein. Bei abgesenkten SA kann der Systemwechsel im Bahnhofsbereich schon vor Ankunft des Zuges passiert sein. So brauch der Tf nur noch auf 15 KV aufrüsten.

    • @peterbey1929
      @peterbey1929 Před 28 dny

      @@misterstein9825 Er braucht ja keinen Systemwechsel durchzuführen, er kommt unter 3kV an und fährt auch wieder zurück unter 3kV

  • @trainspotter9974
    @trainspotter9974 Před 9 měsíci

    Hallo beutezug ich komme auch von der Strecke aus Eschweiler und zu deiner Frage mit der 111 die fährt leider selten ich weiß nicht ob sie heute noch da steht aber früher ich sie gefahren weil die 146 ihre hauptuntersuchung hatten

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Před 9 měsíci

      Ich denke mal, die 111 steht als Reservelok parat. Für den Fall, das eine 146 ausfällt oder wie du schreibst, zur Untersuchung ist.
      Wusste gar nicht, das in NRW noch 146.0 heimisch sind, ich dachte, die wären alle nach Ost- und Süddeutschland abgewandert. Bei uns in Duisburg sieht man nur noch auf dem RE2 (Düsseldorf - Osnabrück) 146.1 mit Dostos. Auf allen anderen Linien fahren nach Abzug der 146.2 nur noch RRX-462er.

  • @georgobergfell
    @georgobergfell Před 9 měsíci

    Kann in Aachen auch die Fahrdrahtspannung umgeschaltet werden, wie das in Bad Bentheim der Fall ist, oder wird das hier anders geregelt?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +2

      Ja, die Umschaltung erfolgt, während der Zug im Bahnhof steht.
      Bad Bentheim will ich dieses Jahr auch noch machen. Die Zeit läuft dort ja auch allmählich ab.

    • @Fotowikinger
      @Fotowikinger Před 9 měsíci

      Noch ist das der Fall, ja.
      Irgendwann in den kommenden Jahren soll der Wechsel aber auf die freie Strecke verlegt werden

  • @privat5133
    @privat5133 Před 9 měsíci

    Schöne Videos
    Für mich der jeden Tag in Aachen ist, ist der Zugverkehr sehr öde geworden abgesehen vom Nightjet. Ziemlich einheitlich geworden, vor 20-30Jahren war deutlich mehr Aktion und wesentlich bunter sowie sehr viele Rangiermanöver. Schade was aus der Bahn geworden ist.. klar der ICE und Thalys haben ihre Vorteile, fand die lokbespannten deutlich interessanter und mehr Aktion im hbf

    • @Fotowikinger
      @Fotowikinger Před 9 měsíci

      Ich als Fdl Aachen Hbf (zwar nur Springer) kann dir sagen, dass ich froh bin, dass nicht mehr so viele Rangiermanöver nötig sind :D
      Aachen Hbf ist tagsüber so vollgepackt mit Zugfahrten, dass du da schon echt Lücken suchen musst. Zumal der Bahnhof jetzt auch nicht groß ist, mit den 9 Gleisen (Gleis 10, wo der EHG drinsteht nicht mit eingerechnet).
      Ich kriege ja jetzt schon einen Rappel, wenn der Nightjet kommt und Loktausch macht. Da muss man schon echt schauen, wie man da noch den Bahnhof am Fahren hält

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Nun ja, was heißt öde? Es sind doch zahlreiche verschiedene Baureihen und Betreiber am Start. Natürlich - für uns Trainspotter sind Lokwechsel und Co. natürlich interessanter als bloße Zugfahrten. Aber die Bahn fährt ja für ihre Kunden. Und hier sind Schnelligkeit und Preis zwei gewichtige Argumente.

    • @privat5133
      @privat5133 Před 9 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting also vielfältig ist anders, da fährt nur noch der Desiro Mist herum. Bis 2020 hatte man deutlich mehr Vielfalt gehabt. Der Betreiber von National Express ist eh ein Sonderfall, die wahrscheinlich einen 6er im Lotto zu haben ist größer, als dass der RRX pünktlich ist. Ich habe nur Ärger mit dem Verein. Guck dir gerne mal die Videos aus den 90er an, da war deutlich mehr Lokvielfalt mit Loks von der SNCB die bis Köln durch fuhren, teilweise bis Dortmund. Das waren halt wiederum Exoten. Aber gut, das einzige was der Vorteil ist bei den Triebzügen ist die Schnelligkeit beim beschleunigen, aber mehr auch nicht.

  • @user-ps2du6ol9h
    @user-ps2du6ol9h Před 9 měsíci

    1:02:50 : Das Taurus-Konzert :)

  • @diefantastischen2650
    @diefantastischen2650 Před 9 měsíci

    Wann warst du in Aachen bist du noch in Aachen ?

  • @jetztabermalreinda
    @jetztabermalreinda Před 9 měsíci

    Welcher Tag war das?

  • @hauke2373
    @hauke2373 Před 9 měsíci

    Bei min. 10.47, hinter dem RSX sieht man ein Talent der S Bahn Mitteldeutschland stehen oder irre ich mich?

  • @R4z0rLP
    @R4z0rLP Před 9 měsíci

    Der RB33 ist einfach ne Katastrophe :D Schade das ich damit jeden Tag zur Arbeit fahren muss

  • @christopherseidelmann4150
    @christopherseidelmann4150 Před 9 měsíci

    Frage warum steht da ein Zug der s Bahn Mitteldeutschland 😅

  • @RR16V
    @RR16V Před 9 měsíci

    33:00 verschlägt es Dich auch mal hier in den Nordosten? Wittenberge z.B.?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Konkret ist hier noch nichts geplant; kürzlich war ich aber in Leipzig, Chemnitz, Dresden.

  • @flyingmyoga
    @flyingmyoga Před 9 měsíci

    Unter der Brücke ist durch das Lichtraumprofil wahrscheinlich kein Platz für ein ausgewachsenes Ks-Signal, daher nutzen die eine Sonderform

  • @elisabethschyns765
    @elisabethschyns765 Před 8 měsíci

    Es fahren auch gueterzuege ueber aachen welkenraedt montzen und umgekert.Vorteil kein umspannen in west.

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 Před 9 měsíci

    Wie man sieht fahren hier nur MFZ-Loks im Güterverkehr wegen verschiedenen Stromspannungen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      Von Aachen West fahren die Güterzüge ja die Montzenroute hoch (manchmal nachgeschoben), durch den Gemmenicher Tunnel und auf dem Göhltalviadukt (in Belgien) erfolgt dann der Wechsel des Stromsystems (während des Fahrens mit Schwung).

  • @bwegtUnterwegs
    @bwegtUnterwegs Před 9 měsíci

    0:06 S-Bahn Mitteldeutschland in Aachen?🤔😅

    • @Xekuxia1x
      @Xekuxia1x Před 9 měsíci +2

      ist öfters so wegen werkstätenn usw hab vor kurzem auch bw züge in Nrw/bayern ost gesehen wegen dem

  • @True_NOON
    @True_NOON Před 9 měsíci

    DB: Talent 2 / Dosto(146)
    NS: Stadler flirt 2/3
    SNCB: 💀

  • @michaelczerwonka2877
    @michaelczerwonka2877 Před 9 měsíci

    Zur RB 33 und dem Flügeln. Das fällt seit geraumer Zeit immer wieder für Tage und Wochen aus wegen "Personalmangel".

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci

      Vielen Dank für die Info!

    • @TristanFinger
      @TristanFinger Před 8 měsíci

      @@BeuteZugTrainspotting Und das so ist wie der Vorschreiber das sagt, dann pendelt ein kleiner 1440 zwischen Lindern (wo ja sonst getrennt wird) und Heinsberg und man steigt entsprechend um :)

  • @marques252
    @marques252 Před 9 měsíci

    10:02:55 vollgas lol

  • @ARRIVAspotter26
    @ARRIVAspotter26 Před 9 měsíci +1

    Bin da nicht für nichts 15 mal gewesen in Jahr

  • @andreask4964
    @andreask4964 Před 9 měsíci +1

    Wenn Mrs BeuteZug schon filmen muss 😮sollte sie auch mal ihren Senf dazu geben dürfen 😊

  • @Macintoshiba
    @Macintoshiba Před 9 měsíci

    2:02
    Deutsche Bahn Moment, durch den 10 Minuten verspäteten ICE Fallen später 4 Regionalbahnen aus

  • @jorgriefenstahl4146
    @jorgriefenstahl4146 Před 9 měsíci +1

    27:35 😉😉

  • @christophlandwehr384
    @christophlandwehr384 Před 9 měsíci

    Was füe ein HÄSSLICHES Ding in Minute 2

  • @thomasd.2669
    @thomasd.2669 Před 9 měsíci +1

    Die Züge aus Spa wirken schon etwas antik ...

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      In der Tat. Schade, dass wir ein so volles Programm hatten. Wäre sonst gerne mal mitgefahren.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před 9 měsíci

      ​@@BeuteZugTrainspottingServus Michael, hast du gesehen, die Züge aus Spa haben mal ein Führerstandsfenster, aber auch mal zwei 😊.
      Super Film 🥰.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před 9 měsíci +1

      @@robertmeinecke6230 , so wie's aussieht, haben die Triebzüge auf der einen Seite zwei Fenster und auf der anderen nur eines (das Türfenster nicht mitgerechnet).

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 Před 9 měsíci

      ​@@BeuteZugTrainspottingBesonders cool fand ich deinen beschleunigten Talfaher aus Spa, den du mit deiner Turbo Taste etwas auf die Sprünge geholfen hast 🥰.

    • @michaelczerwonka2877
      @michaelczerwonka2877 Před 9 měsíci +2

      Antik sind sie etwas weshalb sie bald verschwinden werden , leider.

  • @schienenbus_leipzig5529
    @schienenbus_leipzig5529 Před 9 měsíci

    Was zum Teufel, macht unser silberne Mitteldeutsche S-Bahn in Aachen? 0:04 😂😂😂

    • @Phil29492
      @Phil29492 Před 9 měsíci +1

      Im Hintergrund ist ein Werk von Regio und die führen Instandhaltungen und Revisionen an 442 durch.

    • @schienenbus_leipzig5529
      @schienenbus_leipzig5529 Před 9 měsíci

      Ah danke der infoo, aber soweit für den ganze Instandhaltung? Aachen ist ja nicht gleich um die ecke von Leipzig bzw. Halle (Saale) aus. ^^ @@Phil29492

  • @sandraschwarz666
    @sandraschwarz666 Před 9 měsíci

    0:06 Was hat den ein Talent 2 der S Bahn Mitteldeutschland in Aachen verloren?

  • @eisenbahnfreundemitteldeutschl

    da stand ein s-bahn mitteldeutschland hamster