Fahrradanhänger Kupplung montieren - so wird's gemacht!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 06. 2024
  • In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr eine Fahrradanhänger-Kupplung an eurem Fahrrad montiert:
    0:00 Fahrradanhänger Kupplung montieren - so wird's gemacht!
    4:47 Montage mit Vollachse
    7:31 Montage mit Schnellspannachse
    10:16 Montage mit Steckachse
    Montage mit einer Vollachse - pdf-Download-Link: bit.ly/3BmrEid
    Übersicht der Achsadapter: bit.ly/3I2UmWU
    Montage mit einer Schnellspannachse - pdf-Download-Link: bit.ly/3skNwpW
    Link zum längeren Universal-Schnellspanner: bit.ly/3uDUqt5
    Montage mit einer Steckachse - pdf-Download-Link: bit.ly/3GDmY8D
    Alle Steckachsen: bit.ly/4bno203
    Steckachsen für E-Bikes: bit.ly/3w46xk3
    Grüße vom
    Fahrradanhänger-Direkt Team
  • Jak na to + styl

Komentáře • 208

  • @mrp1765
    @mrp1765 Před rokem +3

    Sehr nützlich und ausführlich erklärt, sodass man im Jahre 2023 Dank des Videos sein Fahrrad sicher mit einem Anhänger ausstatten kann.👍

  • @matthiasneumann4633
    @matthiasneumann4633 Před 3 lety +3

    Ich war wegen einer bestimmten Sache nicht ganz sicher und habe das Video mal so halb nebenbei laufen lassen und dachte 'mein Problem wird da bestimmt nicht behandelt'. Falsch gedacht, ihr habt mir echt geholfen.
    Super erklärt und wunderbar dargestellt, vielen, vielen Dank!!

    •  Před 3 lety

      Das freut uns sehr! Vielen lieben Dank für dein Feedback. Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @SKoehler
    @SKoehler Před 2 lety +3

    Tolle Erklärungen mit gutem Zoom dass man alles gut erkennen kann. Vielen Dank. Auch die Hinweise und das PDF ist sicher hilfreich.

    •  Před 2 lety

      Hallo S. Koehler, danke für dein Feedback! Freut uns sehr, dass dir unser Video gefällt.
      Liebe Grüße Kim vom Fahrradanhänger- Direkt Team

  • @mikewhite955
    @mikewhite955 Před 2 lety +9

    Jetzt wo Nachwuchs auf dem Weg ist muss an mein schönes MTB wohl eine Anhängerkupplung, hätte ich nie gedacht. :D

    •  Před 2 lety +2

      😁

  • @gervan
    @gervan Před 3 lety +12

    Tolles Video, punktgenaue und vorbildlich strukturierte Information. Vielen Dank!

  • @m.k.6442
    @m.k.6442 Před 4 lety +15

    endlich mal ein Video welches es auf den Punkt bringt, hat mir nach langer Suche geholfen, danke 👍

    •  Před 4 lety

      Sehr gerne!

    • @hallihallohalloele66
      @hallihallohalloele66 Před 2 lety +2

      @ Ich habe auch ewig nach einem gescheiten Video gesucht. Ich glaube ihr seid die Einzigen. Vielen Dank.

  • @MichaelKerler
    @MichaelKerler Před 4 lety +1

    Echt tolles Video! Für alle verständlich und professionell gemacht!

  • @chrha6779
    @chrha6779 Před 4 lety +5

    Vielen Dank für die hilfreichen Erläuterungen! Jetzt weiß ich endlich, welche Achse ich bestellen muss. Das werde ich dann auch gleich Mal machen :-)

  • @philippruf7503
    @philippruf7503 Před 4 lety +1

    Tolles Video! Sehr detailliert erklärt und trotzdem easy verständlich. Daumen hoch

  • @panagiotisagathangelidis5823

    Sehr informativ ....auch für Laien wie mich sehr verständlich danke für diese Info

  • @elmargerner245
    @elmargerner245 Před 2 lety +1

    Wirklich gut erläutert und Ablaufprozess klar gestaltet

    •  Před 2 lety

      Vielen lieben Dank!
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger Direkt Team

  • @GIMIJAH
    @GIMIJAH Před 3 lety +5

    Bester Man. Auf dem Punkt gut erklärt und sehr strukturiert. Vielen dank!!

    •  Před 3 lety

      Vielen lieben Dank Mergim J. Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @vampirfanw4950
    @vampirfanw4950 Před 2 lety +7

    Sehr informativ Dankeschön! 😁😘 ich als Anhänger Neuling bin sehr froh über diese präzisen Informationen! 👍

    •  Před 2 lety +2

      Das freut uns sehr! Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @ryanharper1987
    @ryanharper1987 Před 3 lety +2

    Sehr gut! Gerade der Tipp mit den Achsadaptern👍🏼👍🏼👍🏼

  • @lauschecke
    @lauschecke Před 3 lety +6

    Wow ist das super erklärt! Vielen Dank dafür!!!

    •  Před 3 lety +1

      Vielen lieben Dank! Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @chris27011986
    @chris27011986 Před 4 lety +1

    tolles Video danke und alles aus einer Hand. Tolle idee auch die Zeitmarken anzugeben. Ist zu empfehlen

  • @roxannettes
    @roxannettes Před 3 lety +3

    Your video was excellent. You spoke enough for me to understand and the visuals were great. I was able to follow it with no problems. Thank you! Danke! Gracias ☺️

  • @HardwarejungleDeonline
    @HardwarejungleDeonline Před 3 lety +1

    Perfektes Video. Selten sowas gutes gesehen... Dann noch die timestamps... Kaufe auf jeden bei euch. Danke!!!

    •  Před 3 lety

      Vielen Dank! Freut uns immer sehr, wenn unsere Videos gut ankommen, helfen und sich damit die Mühen gelohnt haben 😀. Beste Grüße vom Fahrradanhaenger-Direkt Team

  • @Farinazion
    @Farinazion Před 3 lety +1

    Super erklärt! Danke dafür.

  • @runnersflow
    @runnersflow Před 3 lety

    Super erklärt - danke für das gute Video!

    •  Před 3 lety +1

      Vielen lieben Dank. Beste Grüße vom Fahrradanhaenger-Direkt Team

  • @volkerhermanns2159
    @volkerhermanns2159 Před 2 lety +1

    Top erklärt 👍… nun habe ich den Durchblick und herzlichen Dank für eure Mühe!

    •  Před 2 lety

      Vielen lieben Dank!

  • @A.S.Harfenklang
    @A.S.Harfenklang Před rokem +1

    Klar, nachvollziehbar und gut strukturiert erklärt. Herzlichen Dank!

    •  Před rokem +1

      Herzlichen Dank!
      Grüße vom Fahrradanhänger Direkt Team

  • @lordofislay1994
    @lordofislay1994 Před 7 měsíci +1

    Super erklärt. Dankeschön!❤

  • @pitpat479
    @pitpat479 Před 3 lety +1

    Richtig gut erklärt! Dankeschön : )

    •  Před 3 lety

      Vielen Dank. Sehr gerne :). Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @XyZXyZ-qp5uy
    @XyZXyZ-qp5uy Před 3 lety +2

    Du hast mir den Tag gerettet danke!

  • @joopweegen2578
    @joopweegen2578 Před 2 lety +1

    Sehr gutes Video. Vielen Dank für die tolle und einfache Erklärung. 👍

    •  Před 2 lety

      Vielen lieben Dank!

  • @schlichtungsstelle-diekonf2698

    Ein echt gutes Video, sehr verständlich.

  • @realPandarama
    @realPandarama Před 3 lety +5

    super video und sehr gut bearbeitet!

  • @TragenmitHerz
    @TragenmitHerz Před 3 lety +2

    Super informatives und hilfreiches Video 👍ein Grund mehr bei euch zu kaufen

    •  Před 3 lety

      Vielen lieben Dank! Grüße vom ganzen Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @Gecko4you
    @Gecko4you Před 2 lety +1

    Danke, sehr gut und verständlich erklärt.

    •  Před 2 lety

      Danke für das Lob!
      Grüße vom Fahrradanhänger Direkt Team

  • @xzchc
    @xzchc Před 2 lety +1

    Super erklärt, danke! Gerade eben noch wollte ich das Thema Lastenanhänger ein weiteres Mal für ein Jahr unerledigt zur Seite legen, aber mit diesem Wissen müsste es doch endlich klappen. ;)

    •  Před 2 lety +1

      Vielen lieben Dank!
      Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @xzchc
      @xzchc Před 2 lety +1

      @ Hab mir dann direkt noch am Wochenende bei Euch nen Pakko gekauft. :)

    •  Před 2 lety +1

      Sehr cool! Ganz viel Spaß damit! LG

  • @tobiasuhle1602
    @tobiasuhle1602 Před rokem +1

    super erklärt! vielen dank

    •  Před rokem

      Sehr gerne! 🙂

  • @ElTcheko
    @ElTcheko Před rokem +1

    super Erklärung, danke!

  • @andrewxxl2210
    @andrewxxl2210 Před 3 lety +1

    Super gemacht!

  • @christinetegelmann2675
    @christinetegelmann2675 Před 10 měsíci +1

    Danke sehr für die sehr intormative Erklärung! Sie hat mir sehr weiter geholfen!👍

    •  Před 10 měsíci

      Sehr gerne! :-)

  • @assikriegsmann3821
    @assikriegsmann3821 Před 2 lety +1

    Super erklärt,danke👍💖

    •  Před 2 lety

      Hallo Assi Kriegsmann, vielen lieben Dank für dein liebes Lob!
      Grüße Kim vom Fahrradanhänger-Direkt Team☺

  • @atman035
    @atman035 Před 2 lety +1

    Sehr gut geklärt, vielen Dank!

    •  Před 2 lety

      Vielen lieben Dank. Sehr gerne.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger Direkt Team

  • @johannesschonwetter8111

    thats it! genau diese Infos habe ich vor der Anschaffung eines Anhängers gebraucht!! super Service!

    •  Před 2 lety

      Vielen Dank! Freut uns das es dir gefällt. Liebe Grüße vom Fahrradanhänger- Direkt Team

  • @hubertgehling6247
    @hubertgehling6247 Před rokem +1

    Super gemacht Danke

  • @MG-wv4sf
    @MG-wv4sf Před 2 lety +1

    Guter Typ, gutes Video! Danke für die Infos !

    •  Před 2 lety

      Sehr gerne! Vielen Dank. Grüße vom Fahrradanhänger Direkt Team

  • @volkerbudai8280
    @volkerbudai8280 Před rokem

    einfach professionell, Merci!

  • @davidbianca941
    @davidbianca941 Před 2 lety +1

    Klasse erklärt sehr hilfreich danke euch.

    •  Před 2 lety

      Sehr gerne! Vielen lieben Dank.

  • @philipp449
    @philipp449 Před 2 lety +1

    Vielen Dank. Sehr gutes Video.

    •  Před 2 lety

      Vielen lieben Dank! Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @mr.benchmarkkitchen9806
    @mr.benchmarkkitchen9806 Před 4 lety +2

    100ste like - hab gerade bei meinem Cube Touring Hybrid den Thule Adapter installiert - auf der Schnellspannachse. Super Video, super PDFs! Doppel-Like!

    •  Před 4 lety +1

      Vielen Dank Mr. Stampfi82! Liebe Grüße

    • @halilsengun7810
      @halilsengun7810 Před rokem

      Im video wird bei der schnellspannachse ein ring angezeigt. Wo hast du die her bekommen?

  • @alandreevbg1703
    @alandreevbg1703 Před 3 lety +1

    Very useful !
    Thanks

  • @m.a.9991
    @m.a.9991 Před 2 lety +1

    Super Video! Danke

    •  Před 2 lety

      Danke für das Lob!

  • @kbrinckmeier
    @kbrinckmeier Před 2 lety +1

    Super, danke!!!

  • @enwerkaracan9885
    @enwerkaracan9885 Před 3 lety +1

    Super Video

  • @maran2525
    @maran2525 Před 2 lety +1

    Tolles Video! Alle Unklarheiten wurden beseitigt.

    •  Před 2 lety

      Danke für das Lob! Grüße vom fahrradanhänger-direkt Team

  • @PaulPaul-vj2vx
    @PaulPaul-vj2vx Před 3 lety +2

    Danke, ein wirklich hilfreiches video! :)

    •  Před 3 lety

      Hallo Paul Paul. Das freut uns, wenn Ihnen das Video geholfen hat. Benutzen Sie die Kupplung für einen Lasten- oder einen Kinderanhänger?
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @PaulPaul-vj2vx
      @PaulPaul-vj2vx Před 3 lety

      @ einen Hundeanhänger :)

    •  Před 3 lety

      @Paul Paul :) ja stimmt, die Möglichkeit gibt es ja auch noch :). Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß bei Ihren Ausflügen. Viele Grüße

  • @norbertbrinckmann1126
    @norbertbrinckmann1126 Před 3 lety +1

    Sehr gutes Video. Hab daraufhin noch eine andere Möglichkeit gefunden den Adapter zu montieren.
    Einfach eine längere Gewindeschraube am Fahrradständer mitsamt Adapter reingeschraubt. Ist übrigens ein Hercules Alassio, war total einfach.

  • @gerhard7151
    @gerhard7151 Před rokem +1

    Ausgezeichnete Erkärung, für jeden verständlich

  • @moingrumpeli2874
    @moingrumpeli2874 Před 10 měsíci +1

    überragend 💯

  • @roxannettes
    @roxannettes Před 3 lety +1

    Vielen Dank 😊

  • @nicolaib1
    @nicolaib1 Před 2 lety +1

    Sehr gutes Video! Hat alles gleich geklappt.

    •  Před 2 lety

      Hallo Nicolai, freut uns sehr zu hören, dass dir unser Video so gut gefällt.
      Liebe Grüße Kim vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @wangkangning
    @wangkangning Před 3 lety +2

    讲解的很好,各种安装方式都说明了,很容易明白。 Daumen hoch!

    •  Před 3 lety

      Vielen Dank! Grüße

  • @crespaandreea
    @crespaandreea Před 4 lety +1

    danke

  • @andrezino1560
    @andrezino1560 Před 2 lety

    Habe gerade nach eurer Anleitung gearbeitet. Lief super und fast problemlos. Allerdings hatte ich mein Rad am Reparaturständer hängen und nicht bedacht, dass das Rad raus fällt wenn man die Achse raus nimmt 🤦🏼‍♂️ Amateur. Habe es dann vom Ständer genommen und alles war gut. Vielen Dank!

    •  Před 2 lety

      Hallo Andrezino 15, freut uns das wir dir weiterhelfen konnten. Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden.
      Liebe Grüße
      Kim vom Fahrradanhänger- Direkt Team

  • @derjademann7212
    @derjademann7212 Před 2 lety +1

    Erstklassig!!

    •  Před 2 lety

      Vielen lieben Dank!

  • @stefan579
    @stefan579 Před rokem +1

    Vielen Dank für das klasse Erklärvideo.
    Eine Frage hätte ich noch: wenn ich meine Kupplung wie von euch beschrieben befestige und meinen Schnellspanner nach Vorgabe mit 8,8nm festziehe, lässt sich die Kupplung darunter immernoch von Hand hoch und runter bewegen. Das macht mir ein wenig Sorge, da ja dann die geriffelte Schraube des Schnellspanners nicht so recht zu greifen scheint. Riskiere ich damit, dass sich der Schnellspanner und somit mein Hinterrad während der Fahrt löst?
    Ich muss dazu erwähnen, dass ich eine andere Kupplung als im Video habe (Hitch, vergleichbar zur Qeedo Kupplung aus eurem Sortiment). Da die Befestigung aber im Prinzip gleich ist, sollte die Problemstellung auch ähnlich sein.

    •  Před rokem

      Hallo Stefan,
      vielen Dank für dein Feedback und deine Frage.
      Gerne beantworten wir dein Anliegen, dieses schätzen wir so ein, dass das Gewinde deines Schnellspanner zu klein für die Kupplung ist. Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir dir den Burley Kupplungsadapter(F1543), welchen du in unserem Zubehör Sortiment findest. Ist die Klemmfläche nicht groß genug oder die Achse zu kurz, kommt die Achsverlängerung in Form dieses Kupplungsadapters ins Spiel.
      Gerne kannst du uns zur detaillierten Beratung per Ferndiagnose auch telefonisch unter +49 7961 96 393 700 von Mo. bis Fr., 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr kontaktieren - wir freuen uns, wenn wir dir weiterhelfen dürfen.
      Da es jedoch teilweise eine Herausforderung ist, Anliegen telefonisch detailliert genau zu beantworten, kannst du dich auch gerne an deinen Fahrrad Handel des Vertrauens wenden, welcher bei dir in der Nähe ist.
      Beste Grüße
      Hannah von Fahrradanhänger-direkt

  • @lukasr.8035
    @lukasr.8035 Před 3 lety +1

    Tolles und Hilfreiches Video. Ist der Ring bei 8:58 erforderlich? Es scheint als würde bei mir die Kupplung nur ohne Ring passen weil nicht ganz zentriert. Danke

    •  Před 3 lety

      Hallo Lukas R, der Reduzierring bei 8:58 ist bei der Montage mit Schnellspanner erforderlich. Da der Durchmesser einer Schnellspannachse lediglich 5mm beträgt. Bei einer Steck- oder Vollachse wird dieser wegen des größeren Achsdurchmesser nicht benötigt. Bei weiteren Fragen sind wir da. Grüße vom ganzen Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @Martin-vk5hr
      @Martin-vk5hr Před rokem

      @ wo finde ich so einen Ring? Ist er bei der Kupplung oder beim Schnellspanner dabei? (Wir haben einen Cougar-Anhänger.) Danke...

  • @notafan1275
    @notafan1275 Před 4 lety

    Sehr schönes Video! Verständlich erklärt und klare Bilder, ganz toll. Nur eine Frage noch: Es kommt also nur auf's Achsgewinde an (Vollachse bei mir, 20 mm stehen über, wenn die Mutter weg ist) - dass da noch ein Motor verbaut ist, ist egal? Oder haben die Achsen von E-Rädern einen zu grossen Durchmesser (12 mm bei mir - passt das für Standard-Kupplungen?) Ein Detail konnte ich übrigens auf dem Video nicht sehen: Wo kommt die Beilagscheibe unter der Achsmutter hin? Zwischen Kupplung und Achse oder Kupplung und Mutter?

    •  Před 4 lety

      Hallo Not a fan. Vielen Dank für Ihr Feedback.
      Bezüglich deiner Frage: Hier kommt es auf die genauen Voraussetzungen Ihres Rades an. Wenn das Rad über eine Steckachse mit Achsgewinde verfügt ist es ein Standardfall und die Steckachse wird für eine längere Steckachse getauscht. Bei einem Nabenmotor ist es ein Sonderfall für die Montage eines Anhängers und muss daher von einem Fachhändler vor Ort begutachtet werden, ob eine Montage grundsätzlich möglich ist und wie diese erfolgen kann.
      Wir hoffen, das hilft Ihnen ein wenig weiter. Beste Grüße vom Fahrradanhaenger-direkt.de Team

    • @notafan1275
      @notafan1275 Před 4 lety

      Nee, sorry, die Antwort hilft gar nicht weiter. Weil ich keine Steckachse habe, sondern ein ganz normale Vollachse, wie im Video ab 4:47 gezeigt (denke ich zumindest - es sitzt eine ganz normale Sechskantmutter drauf) . Sie ist sogar lang genug (20 mm), ich frage mich nur, ob sie vielleicht zu dick sein könnte...

    •  Před 4 lety

      Hallo Not a fan. Aus der Ferne ist das natürlich schwierig zu beurteilen und da Ihnen der Durchmesser auch nicht bekannt ist, wird es schwierig hier eine konkrete Empfehlung auszusprechen.
      Prinzipiell liest es sich so, als ob eine Montage möglich wäre, allerdings ist es schwierig zu sagen, ob diese zugelassen wäre. Hier sollte es lieber ein Fachhändler vor Ort begutachten.
      Sie können sich auch gerne noch unsere Ratgeber-Seite zum Thema Achsmontage durchlesen und schauen, ob diese Ihnen weiter hilft. Hier sind konkrete Beispiele auch zu den Gewinden und den Gewindesteigungen abgebildet:
      bit.ly/3hTr4hE
      Beste Grüße

  • @brunocanoinhas
    @brunocanoinhas Před rokem

    Super Video! Ich hätte eine Frage:
    Was ist, wenn die Gewinde auf der anderen Seite ca. 0,5 cm von der Achse nach außen sichtbar sind? Was falsches oder okay?

    •  Před rokem

      Hallo Bruno,
      vielen Dank für dein Video Feedback, das freut uns natürlich sehr!
      Unserer Einschätzung nach ist es unbedenklich, wenn ein kleiner Gewindeteil nach Kupplungsmontage noch sichtbar ist. Da uns Kundenzufriedenheit sehr am Herzen liegt, bieten wir unseren Kunden aber selbstverständlich gerne auch eine umfassende und individuelle Beratung an, du uns dazu unkompliziert mit einem Foto über unser Kontaktformular kontaktieren.
      service.fahrradanhaenger-direkt.de/support/tickets/new
      Wir helfen dir gerne jederzeit weiter!
      Beste Grüße
      Hannah von fahrradanhänger-direkt

  • @wotanodin3164
    @wotanodin3164 Před 3 měsíci

    Gutes Video. Ich werde mir bei dem Theater keinen Anhänger holen
    Bleibe lieber beim rucksack,ist einfacher

  • @jocki1975
    @jocki1975 Před 3 lety +1

    Hallo zusammen, danke für das tolle Video!!! Aber sagt mal, an dem schwarz-orangenen Cube ... welchen Ständer habt ihr da verbaut? Suchen verzweifelt nach einem solchen Ständer. Viele Grüße!

    •  Před 3 lety

      Hallo jocki1975. Vielen lieben Dank.
      Da helfen wir natürlich gerne. Es handelt sich hier um den Matrix Mittelbauständer KS4. Ich hoffe das hilft dir weiter. Viele Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @yvonnehaas6553
      @yvonnehaas6553 Před 4 měsíci +1

      @ funktioniert das mit dem Ständer diesen auch einzuklappen und mit Anhänger zu fahren? Sobald ich meinen Anhänger an meine Cube anhänge, funktioniert das mit dem Ständer nicht mehr und ich müsste ihn abschrauben um eine Kurve zu fahren.

    •  Před 4 měsíci

      @@yvonnehaas6553 Der Ständer muss während des Fahrens eingeklappt sein. Ein ausgeklappter Ständer sorgt für eine Gefährliche Situation beim Fahren, da er aufsitzt und das Fahrrad wird unkontrollierbar.
      Bei bestimmten Fahrradmodellen kann es sein, dass der Ständer nicht kompatibel ist mit einer montierten Fahrradanhänger Kupplung.
      Um es genauer beurteilen zu können müssten wir ein Bild von der montierten Kupplung und dem Ständer sehen.
      Wir sehen 2 Lösungsansätze:
      1.) Fahren ohne Fahrradständer und das Fahrrad anlehnen
      2.) Das Kupplungssystem auf das Weber System umbauen. Mit dem passenden Weber Umrüstset hat man mehr verschieden Kupplungen zur Auswahl. Die Chance ein funktionierendes System zu bekommen, bei dem der Ständer funktioniert, ist dadurch höher. Jedoch zuerst sollte die Situation bei diesem Fahrrad von einem Fachmann genau angeschaut werden.
      Ich hoffe das hilft dir weiter! 🙂
      Liebe Grüße dein Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @dennyw8357
    @dennyw8357 Před 2 lety

    Super Video. Ich habe ein Problem. Ich habe auch die Steckachse von Thule montiert (20110755). Ich habe ein Cube Fully und die originale Steckachse mit Konus wird mit 12 Nm festgezogen. Mit wieviel Nm muss die Steckachse montiert werden. Wenn ich die 15 Nm nehme, kann sich die Kupplung mit etwas Kraftauffwand nach oben/unten bewegen. Oder ist das okay so?

    •  Před 2 lety

      Hallo Denny W.,
      danke für das Kompliment zu unserem Video. 😊
      Dein Anliegen liegt häufig an der fehlenden Unterlagscheibe, wodurch das Beschriebene Platzspiel entsteht. Wir bitten dich darum, dich in diesem Falle, für die richtige Montage an deinen Fahrradhändler des Vertrauens zu wenden.
      Eine Ferneinschätzung ist hier leider kaum möglich, da hier viele Komponenten, wie Rad, Steckachse und Kupplung betrachtet werden müssen. Generell solltest du die Mutter der Steckachse nicht zu fest anziehen, diese sollte mit max.12 Nm angezogen werden.
      Vielen Dank für dein Verständnis und beste Grüße
      Das Fahrradanhänger-direkt Team

  • @Eisrosedel
    @Eisrosedel Před 2 lety

    Kann man eigentlich irgendwo so eine stange bestellen? Zur zeit ist oben die kupplung problem ist aber das der rahmen zu hoch ist und ich lieber unten wo schon eine kupplung dran ist das ganze beim anhänger marke eigenbau nach unten legen möchte
    Vorteil wäre das ich zwischen 2 hängern dann entscheiden könnte ohne zusätzliche kupplung an der sattelstange
    Über antworten wäre ich sehr dankbar
    Lg

    •  Před 2 lety

      Hallo Eisrosedel,
      der ideale und individuelle Einsatz des Anhängers steht für viele unserer Kunden im Vordergrund, das soll verstehen wir natürlich sehr gut.
      Eine hohe Kundenzufriedenheit liegt uns darum auch sehr am Herzen, weshalb wir mit unserem umfangreichen Serviceangebote gerne kundenspezifische Beratungen anbieten.
      Um Ihre Ausgangsbasis zu verstehen, bitten wir Sie freundlich uns Fotos Ihres Anhängers und dessen Verbindung zum Fahrrad an service@fahrradanhaenger-direkt.de per E-Mail zukommen zulassen. Gerne können Sie uns auch von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter +49 7961 96 393 700 telefonisch erreichen.
      Viele Grüße
      Das Fahrradanhänger-direkt Team

  • @Tayfun169
    @Tayfun169 Před 3 měsíci +1

    Hallo zusammen,
    Habe eine Frage bzgl der anbringung vom Adapter für Kinderanhänger. Und zwar habe ich mir neulich von Hamax einen Anhänger zugelegt womit meine 2 Kinder damit transportieren werde. fahre einen Nevo4 Gt Vario (Enviolo). Habe gelesen das einen Adapter von RM gibt was am Rahmen befestigt wird für die Kupplung. Gleichzeitig hab ich erfahren das es auch einen universal Adapter für die Achse von Croozer und Thule oder gibt (M10x1). Nun meine Frage…welche Anbringung empfehlt ihr durch eure Erfahrung. Doch am Rahmen am slider oder direkt an der Achse? Würde es die enviolo einheit (achs anbringung) nach einiger zeit, durch die last, beeinträchtigen? Oder doch am Rahmen? Finde irgendwie die achsmontage stabiler und optisch gesehen besser. Würde mich über eure hilfe bzw erfahrung freuen, da ich mich mit der technik nicht so gut auskenne👍🙋🏻‍♂️

    •  Před 2 měsíci +1

      Hallo, vielen Dank für dein Kommentar. Achtung. Hamax Kupplungen sind in der Regel nicht Kompatibel mit anderen Herstellern (Croozer, Thule ...)
      Bedeutet:
      Für die Hamax Kupplung ist lediglich die Achsmontage vorgesehen.
      Nun ist es so: linke Mutter abmontieren, Kupplung auf Achse aufstecken, Mutter aufschrauben, die Mutter sollte zumindest 8 mm auf den Gewindegängen greifen.
      Falls es weniger als 8 mm sind, so bedarf es einem "Achsadapter" oder auch "Polygonadapter" genannt.
      fahrradanhaenger-direkt.de/search?type=product&options%5Bprefix%5D=last&options%5Bunavailable_products%5D=show&q=polygonDer Polygonadapter ist quasi eine Verlängerung der vorhandenen Achse.
      ... dafür muss man jedoch wissen, welche Gewindesteigung die Enviolo Nabenschaltung hat. Laut deinen Angaben ist er bei 10 x 1,0, das müsste man nochmal genau anschauen, ob es passt. Gerne kannst du dich auch an unseren service wenden. Sie helfen dir sicherlich weiter.
      Ich hoffe, die Antwort hilft die einwenig.
      Liebe Grüße Kim von Fahrradanhänger-Direkt :-)

  • @marvona3531
    @marvona3531 Před rokem +1

    🍀🌸🍀🌸🍀🌸

  • @mieke7021
    @mieke7021 Před 3 lety

    Eine Frage (hatte Acker wagen zwar schon gestellt aber mit der Antwort war mir nicht geholfen): messe ich bei der Festachse das Achsende mit oder ohne Unterlegscheibe auf 15mm? Ohne würde es bei mir genau passen. (im Video ist es soweit ich sehe mit Scheibe gezeigt, im dazu verlinkten PDF ohne Scheibe). Im Video wird sogar bei Montage mit Adapter eine weitere Unterlegscheibe montiert.

    •  Před 3 lety

      Hallo Mieke ***. Es tut uns leid, wenn dir unsere damalige Antwort nicht geholfen hat. Wie lang ist denn deine vorhandene Achse und welche Gewindesteigung hat diese? Beste Grüße

  • @swenseeland1191
    @swenseeland1191 Před 2 lety +1

    Dankeschön für die gute Erklärung.
    Warum macht dies nicht der Hersteller?!

  • @ichnicht87
    @ichnicht87 Před 3 lety +1

    Daaaaaankeeeee!

    •  Před 3 lety

      Sehr gerne :).

  • @user-zh7xk8lk3l
    @user-zh7xk8lk3l Před 3 měsíci +1

    Hey 😊 könnt ihr mir sagen, was ihr bei dem MTB Fully für einen Fahrradständer montiert habt.

    •  Před 3 měsíci

      Hallo, in dem Video wird der Ständer eines Cube MTB dargestellt. Leider kann ich dir keine Auskunft geben, um welches Modell es sich hier handelt. Du kannst gerne mal auf ihrer Website stöbern. Viel Glück beim finden! ;-)
      Liebe Grüße Kim von Fahrradanhänger-Direkt

  • @Ghostselkie
    @Ghostselkie Před 3 lety

    Kann man diese Art von Kupplung auch für Hinterachsen mit Schaltkettchen auf der linken Seite (zweizügige Nabenschaltung, Sachs-Torpedo Pentasport 5 Gang) verwenden, das man da quasi wie bei einer Vollachse vorgeht, oder könnte das zu Problemen mit Schaltung führen?

    •  Před 3 lety +1

      Hallo Ghostselkie. Korrekt, hier ist es das gleiche Vorgehen, wie bei einer Vollachse. Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @Ghostselkie
      @Ghostselkie Před 3 lety +1

      @ Vielen Dank für die Informationen.

  • @barto5087
    @barto5087 Před 2 lety

    Hey, ich habe ein Univega Summit E2.0 E-Bike und mir jetzt einen Croozer Vaaya Kid 2 Anhänger gekauft und suche nach der richtigen Steckachse für mich um den Hänger anzubringen. Die aktuelle Steckachse hat folgende Kennzahlen : Formula FQR-12M (M12x1.75-174mm), welches wäre jetzt die richtige/passende/beste Steckachse die ich mir holen müsste um die alte zu ersetzen?

    •  Před 2 lety

      Hallo, dann haben Sie ja alle Angaben: Gewinde 12 x 1,75 mm, Länge 174 mm, da es bei der Gewindesteigung 1,75 mm ausschließlich gerade Anschläge (90 Grad) gibt, dann ist klar, dass es ein gerader Anschlag ist.
      Folgende zwei Steckachsen kommen somit für Sie in Frage, suchen Sie sich bitte eine aus:
      F2000 bit.ly/2YErQdi
      F1979 bit.ly/3vdDOa5
      Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @tutnixzursache3946
    @tutnixzursache3946 Před 2 lety +1

    Wie gleicht die Kupplung denn den Höhenunterschied zwischen Hinterachse und Hänger aus ? Da ist ja kein Kugelgelenk,welches die vertikale Spannung aufnimmt,wenn man mal einen hohen Bordstein runterfährt.Oder hat der Bolzen so viel Spiel?

    •  Před 2 lety

      Hallo Tutnix Zursache,
      die Kupplung gleicht den Höhenunterschied nicht aus.
      Die meisten Anhänger Deichseln (Stab zwischen Anhänger und Kupplung) sind so nach oben geformt, dass der Höhenunterschied etwas ausgeglichen wird. Die Fahrradanhänger sind meist auf 26 Zoll oder 27,5 Zoll Fahrräder abgestimmt. Bei diesen Fahrrädern fährt der Anhänger ungefähr waagerecht hinterher. Falls sie ein kleineres Fahrrad (20 Zoll / 24 Zoll)haben fährt der Anhänger etwas nach vorne geneigt, bei 29 Zoll fährt er in der Regel etwas nach hinten geneigt. Die Fahrsicherheit ist jedoch nach wie vor bei jeder Fahrrad Zollgröße gegeben.
      Jede Kupplungs,- Deichselverbindung ist so ausgelegt, dass sich die Verbindung in allen Richtungen mit bewegen kann. Es ist also weder vertikal noch horizontal eine starre Verbindung. Die Umsetzung erfolgt entweder über Gelenke oder über Gummiteile, welche sich mitbewegen.
      Liebe Grüße Tobi vom Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @tutnixzursache3946
      @tutnixzursache3946 Před 2 lety +1

      @ Danke für die ausführliche Antwort

    •  Před 2 lety

      @@tutnixzursache3946 Sehr gern! Liebe Grüße dein Fahrradanhänger-Direk Team

  • @nightcactus203
    @nightcactus203 Před 3 lety

    Wie erkennt man welcher Adapter der richtige für Vollachse ist? Danke im Voraus!

    •  Před 3 lety +1

      Hallo Quynh Thao Nguyen, sollte die Gewindelänge für Anhängerkupplung, die etwa 5-7mm je nach Hersteller benötigt, nicht ausreichen, wird über den Achsadapter diese Verlängerung geschaffen. Um die richtige Größe herauszufinden, bitte die Hutmutter abnehmen und den Durchmesser des Gewindes unter der Mutter am besten mit einem Messschieber abnehmen. Denn es ist wirklich genaues messen erforderlich, da sich die genau 3 möglichen Größen sich nur durch wenige Millimeter unterscheiden.
      Je nach Maß wird bei nun der passende Adapter gefunden:
      --> 9,5mm entspricht dem 3/8 Zoll Adapter
      --> 10mm entspricht dem 1.0 Adapter
      --> 10,5mm entspricht dem 1.5 Adapter
      und schon kann erfolgreich montiert werden.
      Bei weiteren Fragen sind wir gerne da. Grüße vom ganzen Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @jasmindierks9806
    @jasmindierks9806 Před 3 lety

    Woher weiß ich denn was für einen Achsadapter ich benötige? Meine Achse ist definitiv zu kurz,wenn der Adapter drauf steckt.

    •  Před 3 lety

      Hallo Jasmin Dierks.
      Die Mutter abschrauben und hier genau messen. Am besten hierfür einen Messschieber benutzen, um den Außendurchmesser genau messen zu können. Dann kann die Verlängerung in der selben Größe gewählt werden. Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @andreallridge1695
    @andreallridge1695 Před 2 lety

    Leider finde ich den Adapter, der in dem Video sowie auch dem verlinkten PDF für eine Vollachse gezeigt wird, nicht unter den angegebenen Links. Dort finde ich nur Adapter, wo die Anhängerkupplung mit einer Schraube, nicht aber mit einer Mutter angeschraubt wird. Wie komme ich bitte zu dem im Video gezeigten Adapter?

    •  Před 2 lety

      Hallo Andre Allridge.
      Meinen Sie den Adapter bei der Montage mit der Vollachse?
      Da hätten wir dann einmal den Adapter für ein M10 Achse: bit.ly/3MPuTE7
      Hier wäre der Link zu einem Adapter für eine Achse mit 10,5 mm: bit.ly/3JbifNq
      Und noch ein Adapter für eine 3/8" Achse: bit.ly/35YenRn
      Falls Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger Direkt Team

  • @halilsengun7810
    @halilsengun7810 Před rokem

    Wo bekommt man den ring für die schnellspannachse her? Gibt es eine genaurere bezeichnung?

    •  Před rokem

      Hallo Halil Sengün,
      vielen Dank für deine Frage. Du meinst bestimmt einen Achsadapter, diesen kannst du in unserem Zubehör Sortiment finden. Hier führen wir verschiedene Montage Bauteile, damit die sichere Anbringung an unterschiedlichen Fahrradmodellen erfolgen kann.
      Gerne weisen wir dich hiermit noch auf unseren detaillierten Montage Ratgeber hin, den du unter folgendem Link findest: fahrradanhaenger-direkt.de/pages/fahrradanhanger-kupplung-montieren
      Bei weiteren Fragen und Anliegen erreichst du unseren Customer Service auch unter +49 7961 96 393 700 von Mo bis Fr, 09:00-18:00 Uhr oder über unser Kontaktformular.
      Beste Grüße
      Hannah von Fahrradanhänger-direkt

  • @annemie2244
    @annemie2244 Před rokem

    Hallo, danke für die super Erklärung! Wie finde ich nun heraus, welchen Adapter ich genau benötige für mein Rad mit Vollachse? Ich werde aus den Beschreibungen bisher nicht schlau, die ich dazu gefunden habe ... Könnt ihr weiterhelfen?

    •  Před rokem

      Hallo annemie22.
      Am besten du misst zunächst, wie im Video erklärt, die Vollachse des Fahrrades, um zu prüfen, ob die Montage der Universalkupplung passt, im Shop Artikel-Nummer F2386. Ist das nicht der Fall, benötigst du noch einen Kupplungs-Adapter.
      Ich hoffe das hilft dir weiter. Ansonsten melde dich gerne per Mail oder Telefon bei uns.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger Direkt Team

    • @annemie2244
      @annemie2244 Před rokem

      @ Danke für die Rückantwort! Ich habe gelesen, dass bei einer Nabenschaltung wohl in jedem Fall ein Kupplungsadapter empfohlen wird, damit die Nabe nicht beschädigt wird. Ich verstehe aber nicht, welchen der verfügbaren Adapter ich benötige. Ich habe eine Shimano-Nexus Schaltung. Kann ich anhand dessen schon herausfinden, welcher Adapter der passende ist, oder muss ich noch etwas ausmessen? Lieben Dank und Grüße, Anne

    •  Před rokem

      Hey annemie22.
      Aus der Ferne ist das natürlich schwierig zu beurteilen. Am gängigsten ist der Adapter mit der Artikelnummer F1448. Aber am besten ist es sich kurz an den Service mit Fotos und der Beschreibung des Problems zu wenden. Mit Ausmessen bist du aber auf alle Fälle auf der sicheren Seite.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger Direkt Team

  • @floflo6054
    @floflo6054 Před 2 lety

    Servus, also bei mir passt der kupplung nicht an das Fahrrad. Ich brauche jetzt ein Adapter. Wie kann ich wissen welchen Adapter ich jetzt brauche? Brauche ich dann auch noch neue schnellachse?

    •  Před rokem

      Hallo Flo Flo,
      gerne haben wir für Montage Frage einen extra Ratgeber zum Thema „Kupplung montieren“ (fahrradanhaenger-direkt.de/pages/fahrradanhanger-kupplung-montieren) verfasst. Schau gerne dort vorbei, wir informieren in diesem Ratgeber detailliert zur richtigen Montage am Fahrrad und den dafür notwendigen Montageelementen.
      Nach unserer Einschätzung ist die verlängerte Schnellspannachse (Art.-Nr. F1136) in deinem Fall der richtige Zubehör Artikel, um genug Platzspiel für die Montage der Kupplung zu haben.
      Solltest du weitere Fragen oder Anliegen haben, kontaktiere unseren Customer Service gerne über unser Kontaktformular (service.fahrradanhaenger-direkt.de/support/tickets/new). Wir helfen dir gerne weiter!
      Beste Grüße
      Hannah von Fahrradanhänger-direkt

  • @twosimi
    @twosimi Před 3 lety

    Ich habe eine 12x150 Achse muss ich da genau so eine wieder holen oder größer?

    •  Před 3 lety

      Hallo twosimi. Es muss die gleiche Größe verwendet werden. Die Verlängerung für die Kupplung ist dann an der Austauschachse mit dran. Wenn Sie das 1.0 Gewinde haben, dann wäre dieser Artikel der richtige für Sie: bit.ly/3bYUnxd
      Wenn Sie noch eine Frage haben, melden Sie sich gerne.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @twosimi
      @twosimi Před 3 lety

      @
      Ich habe ein 1,5 Gewinde

    •  Před 3 lety

      @@twosimi da hätten wir dann unteranderem diese Steckachse im Programm: bit.ly/3riBBXQ
      Grüße

  • @tuemmler01
    @tuemmler01 Před rokem

    Hallo , wo bekommt man so eine Kupplung mit Achsring (Schnellspannachse vorhanden).

    •  Před rokem +1

      Hallo divelex,
      vielen Dank für deine Frage, gerne beantworten wir diese im Folgenden.
      Uns ist es stets wichtig eine schnelle und unkomplizierte Beratung anbieten zu können, darum haben wir für solche Fälle nicht nur eine Zubehörseite zum Thema Schnellspanner (fahrradanhaenger-direkt.de/collections/schnellspanner) , sondern auch einen passenden Ratgeber (fahrradanhaenger-direkt.de/pages/fahrradanhanger-kupplung-montieren) mit detaillierten Infos rund um die richtige Achsmontage entwickelt.
      Solltest du noch weitere Fragen haben, sind unsere Fachexperten auch gerne telefonisch unter +49 7961 96 393 700 von Mo. bis Fr., 09:00 Uhr - 18:00 Uhr für dich da.
      Beste Grüße das Fahrradanhänger-direkt Team

  • @jasne2992
    @jasne2992 Před 4 lety

    Und wie mache ich das mit einem Hinterrad Motor (Bafang), wo das Achs-Gewinde nicht weit genug rausguckt?

    •  Před 4 lety

      Hi Wake Up Human. Danke für Ihre Frage. Durch den Nabenmotor ist die Montage an der Achse leider nicht möglich, wenn eine Gewindeverlängerung benötigt wird. Für diese Fälle ist Weber Technik mit Ihren unterschiedlichsten Kupplungsanbindungen am Hinterbau des Rads ideal.
      Unser Weber Zubehör finden Sie unter folgendem Link:
      bit.ly/30HuEVP
      Beste Grüße vom Fahrradanhaenger-direkt.de Team

  • @Angie65100
    @Angie65100 Před 11 měsíci +1

    Nun hab ich mich blöd telefoniert, um rauszufinden:
    Welcher Achsadapter ist denn für mein uraltes 28er Rixe mit Vollachse der richtige??? Oder wie bekomme ich das heraus?
    Im Fahrradladen konnte/wollte man mir nicht weiterhelfen.
    Danke für fachliche Antwort.

    •  Před 11 měsíci +1

      Hallo,
      vielen Dank für deine Antwort. Wir können dein Ärgernis vollkommen verstehen. Es ist wirklich sehr schwer einen passenden Achsadapter zu finden.
      Nach Rücksprache mit der Fachabteilung sieht die Problematik darin, dass die üblichen Gewinde M10 x 1 mm; M10,5 x 1 mm und 3/8 Zoll liegen vom Außenmaß sehr sehr nahe beieinander.
      Ein korrektes Messen für den Leihen ist sehr schwer.
      Daher bleiben nur folgende Möglichkeiten:
      Gewindegang Nachfragen beim Fahrradgeschäft an der Ecke. (Wenn das erste Fahrradgeschäft keine Auskunft gegeben hat, vielleicht gibt ein anderes Fahrradgeschäft eine Auskunft?!)
      Gewindegang Nachfragen beim Hersteller, welcher Gewindegang verbaut worden ist.
      Leider können auch wir dir hier nicht mehr weiterhelfen.
      Wir drücken dir die Daumen, dass es ein kompetentes Fahrradgeschäft gibt, die dir weiterhelfen können.
      Wir bitten um dein Verständnis.
      Guten Wochenstart!
      Liebe Grüße Kim von Fahrradanhänger-direkt

    • @Angie65100
      @Angie65100 Před 11 měsíci +1

      @ danke, also M10 war ne Idee zu klein, hab jetzt M10, 5 bestellt.
      Könnt ihr mir denn sagen, ob 3/8 vom Innengewinde größer oder kleiner wäre als M10,5 ?
      Nur, falls das auch das 10,5er nicht passen sollte.
      Wenn das 3/8 kleiner wäre, könnte ich mir wenigstens ein mal das Zurücksenden ersparen. Danke für eure Hilfe 💗

    •  Před 11 měsíci

      @@Angie65100 3/8" zu M10,5 x 1 mm ist nur unwesentlich vom Außendurchmesser unterschiedlich, aber der Gewindegang an sich ist unterschiedlich!
      Bitte sei vorsichtig beim Testen, drehe vorsichtig von Hand den Achsadapter auf. Wenn es zu schwer geht - NICHT WEITERMACHEN. Das ist in sofern gefährlich, denn wenn man den Achsadapter mit falschem Gewinde drauf dreht, riskiert man, dass der Achsadapter UND deine Achse damit beschädigt werden.
      Liebe Grüße Tobi von Fahrradanhänger-direkt

  • @Eifel_Aquatilium
    @Eifel_Aquatilium Před 3 lety +1

    Gibt es das Gegenstück für denn Anhänger auch irgendwo zu kaufen?

    •  Před 3 lety

      Hi. Meinst du die Kupplung? Grüße

    • @Eifel_Aquatilium
      @Eifel_Aquatilium Před 3 lety +1

      @ ja, habe sie gefunden trotzdem danken

    •  Před 3 lety

      Sehr gerne. Grüße

  • @niemandgleich1240
    @niemandgleich1240 Před 3 lety +1

    Kriegt man irgendwo nur diesen Ring für die Montage an einem Schnellspanner?

    • @madablasan
      @madablasan Před 3 lety

      Das würde mich auch interessieren

    •  Před 3 lety

      Hallo Niemand Gleich, hallo Marco Blanco.
      Leider nein, es gibt Kupplungen, die diese direkt dabei haben, wie zum Beispiel die Qeridoo Universalkupplung bei uns im Sortiment, hier unter diesem Link zu finden: bit.ly/3kjfFry. Es ist leider nicht einzeln erhältlich. Sonst wird mit einem speziellen Polygon gearbeitet, welches zum Beispiel bei Weber Technik erworben werden kann.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team.

  • @saschab.1338
    @saschab.1338 Před rokem

    Hallo,
    ich habe ein Orbea MTB und würde gerne eine Kupplung für meinen Anhänger montieren. Nun ist es natürlich bei mir wieder so das die Steckachse an der Schaltungsseite eingesteckt wird, das heißt auf der Seite wo die Kupplung montiert werden soll, ist die Gewindeseite der Steckachse. Was kann ich jetzt hier machen. Ich finde in ihrem shop.nichzs passendes. Können sie mir hier eine Info geben. Gruß Sascha

    •  Před rokem

      Hallo Sascha,
      danke für deine Frage, die beantworten wir dir im Folgenden natürlich gerne.
      Laut deiner Schilderung schließe ich auf eine zu geringe Achslänge, hier hilft es aufgrund des Gewindes manchmal sogar schon, wenn du die Steckachse einfach umdrehst.
      Sollte der Platz dennoch zu klein sein, um die Kupplung sicher fixieren zu können, kannst du dich gerne nochmals in unserem Kupplungsratgeber (fahrradanhaenger-direkt.de/pages/fahrradanhanger-kupplung-montieren) rundum das Thema Kupplungsmontage informieren.
      Sollte hier keine geeignete Lösung zu deinem Anliegen passen, kannst du uns zur telefonischen Beratung auch unter +49 7961 96 393 700 von Mo. bis Fr., 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr kontaktieren - wir freuen uns, wenn wir dir weiterhelfen dürfen.
      Außerdem besteht natürlich auch die Möglichkeiten, dass du Kontakt zu deinem lokalen Fahrrad Handel des Vertrauens aufnimmst, da es uns per Ferndiagnose leider oft vor Herausforderungen stellt dein Anliegen detailliert beantworten zu können.
      Beste Grüße
      Hannah von Fahrradanhänger-direkt

  • @tinasteinfuehrer6349
    @tinasteinfuehrer6349 Před rokem

    Wie funktioniert das wenn dort hinten die Schaltkette reingeht??

    •  Před rokem

      Hallo Tina,
      wir möchten uns vielmals für die etwas längere Antwortzeit entschuldigen, wir haben dich nicht vergessen.
      Wende dich bitte jederzeit gerne direkt über unser Kontaktformular(service.fahrradanhaenger-direkt.de/support/tickets/new) oder telefonisch unter +49 7961 96 393 700 an unseren Customer Service.
      Unsere Fachexperten helfen dir bei deinem Anliegen gerne weiter!
      Beste Grüße
      Dein Fahrradanhänger DIREKT Team

  • @frederikebientz9515
    @frederikebientz9515 Před 3 lety

    Hallo,
    ich habe eine Vollachse und mit Kupplung dran greift die Mutter nur noch zur Hälfte. Ich war in einem Fahrradladen, um den richtigen Adapter zu kaufen. Dort wurde mir gesagt, dass ich das damit nicht machen könne und man Anhänger nur an Räder mir Schnellspanner montieren kann. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Könnten Sie hierzu noch etwas sagen? Liebe Grüße!

    •  Před 3 lety

      Hallo Frederike Bientz.
      Es gibt zur Vollachse genau 3 genormte Adaptergrößen. Da die Größen sich lediglich um einen halben Milimeter unterscheiden, ist es wichtig die Hutmutter abzuschrauben und mit einem Messschieber den Gewinde-Durchmesser zu messen, um die richtige Adaptergröße bestimmen zu können.
      Wenn du dazu noch Fragen hast, sind wir auch telefonisch für dich erreichbar. Schau dir einfach in der Kanalinfo den Link zum Impressum an, dort findest du unsere Telefonnummer. Ansonsten kannst du uns auch gerne per Mail erreichen oder direkt hier antworten.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @phil_cgn
    @phil_cgn Před 3 měsíci +1

    Auf meiner Achse steht 12*165 M12-1.75*22 , da finde ich irgendwie nichts passendes :-( Kann jemand helfen ?

    •  Před 2 měsíci

      Hallo Phil, danke für deine Nachricht. Leider ist es mir nicht möglich eine PDF anzuhängen, das würde es ein bisschen einfacher erklären. Ich kann es mal versuchen. Durchmesser: (ist bei den verfügbaren Steckacksen stets 12 mm) hier ist es auch 12 mm
      Dann kommt es immer auf 3 Maßeinheiten an.
      Länge: (bis zum Anschlag gemessen. Bei konischem Anschlag misst man an den Punkt wo der Anschlag beginnt, also dort wo die 12 mm Durchmesser herrschen) Das ist nicht ganz klar ob die 165 mm die Länge bis zum Anschlag sind, ich glaube es eher nicht. Am besten sie bauen die vorhandene Steckachse aus und messen von Anschlag bis Ende des Gewindes.
      Gewindesteigung: (es gibt 1,0; 1,5; 1,75) in diesem Fall ist sie 1,75 mm
      Anschlag gerade oder konisch: ist der Anschlag gerade oder konisch? Beim Ausbau der vorhandenen Steckachse sieht man das.
      In unserem Shop gibt es hierzu eine PDF, die es erklärt, wenn man ,, Achse'' eingibt.
      Ich hoffe, dass hilft etwas weiter.
      Liebe Grüße Kim vom Fahrradanhänger- direkt Team.🙂

  • @sarahomler3432
    @sarahomler3432 Před 3 lety

    Und wie mache ich es bei einer nabenschaltung von Nexus, das ist zu kurz 😬

    •  Před 3 lety +1

      Hallo Sarah Omler, bei einer Nabenschaltung von Nexus kannst du deine Achse mit einem passenden Adapter verlängern. Um die richtige Größe herauszufinden, bitte die Hutmutter abnehmen und den Durchmesser des Gewindes unter der Mutter am besten mit einem Messschieber abnehmen. Denn es ist wirklich genaues messen erforderlich, da sich die genau 3 möglichen Größen sich nur durch wenige Millimeter unterscheiden.
      Je nach Maß wird bei nun der passende Adapter gefunden:
      --> 9,5mm entspricht dem 3/8 Zoll Adapter
      --> 10mm entspricht dem 1.0 Adapter
      --> 10,5mm entspricht dem 1.5 Adapter
      und schon kann erfolgreich montiert werden.
      Bei weiteren Fragen sind wir gerne da. Grüße vom ganzen Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @BennyBriard
    @BennyBriard Před 3 lety

    An sich gutes Video, mir fehlt nur noch der Punkt "Nabenschaltung". Da wird die Sache schon komplizierter.

    •  Před 3 lety

      Hallo BennyBriard, bei einer Nabenschaltung verhält es sich ganz genau wie bei der Vollachse. Einzige Einschränkung falls die Verkabelung durch die eine Achse geht. Hier muss für die Anbindung auf ein Rahmenskupplungsvariante ausgewichen werden, viele Grüße vom Fahrradanhänger-direkt Team

  • @reymundlenkeit5508
    @reymundlenkeit5508 Před 3 lety

    Wo ist die Achse mit Verdrehsicherung?

    •  Před 3 lety +1

      Hallo reymund lenkeit, eine Achse mit Verdehsicherung integriert gibt es so nicht direkt. Bei der Weber E-Kupplung bit.ly/2Uh1ZG9 ist die Verdrehsicherung, mit sogenannten Polygonen, bereits integriert. Diese sind jedoch nur für Schnellspanner geeignet und auch generell nicht immer erforderlich. Hier also bei der Kupplung und nicht bei der Achse integriert. Für Steckachsen sind, wenn notwendig, Beilagscheiben zum optimal mittig Sitz im Lieferumfang der Steckachse enthalten. Für eine spezielle Beratung zu Ihrer Ausgangslage auch gerne mit Bild an service.fahrradanhaenger-direkt.de/support/tickets/new, viele Grüße vom Fahrradanhänger-direkt Team

  • @klauskroll7073
    @klauskroll7073 Před 2 lety +1

    ich kann also nicht eine Schnellspannachse durch eine Steckachse ersetzen ?

    •  Před 2 lety +1

      Hallo Klaus Kroll.
      Die Idee auf einen hochwertigeren Achstyp zu wechseln kam bereits des Öfteren auf. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass dieser Umbau nur mit hohem Aufwand durch einen Fachhändler durchgeführt werden kann und selbst dort ist dies ein seltener Auftrag. Denn dabei ändert sich der Achsdurchmesser wobei Rahmen und Rad angepasst werden müssten.
      Wir als Online-Fachhändler würden empfehlen einen verlängerten Schnellspanner oder QR Adapter um einen Fahrradanhänger nutzen zu können.
      Falls noch Fragen bestehen, schreib gerne.
      Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @klauskroll7073
      @klauskroll7073 Před 2 lety +1

      @ super danke für die schnelle Antwort

  • @chrishalle1982
    @chrishalle1982 Před měsícem +1

    Aber eine Schnellspann Achse ist doch auch eine Steckachse. Die ist gesteckt und lässt sich entfernen

    •  Před měsícem

      Hallo Chris, vielen Dank für deine Nachricht. Eine Schnellspannachse hat einen 5 mm Durchmesser, auf einer Seite eine Mutter, auf der anderen Seite ein Schnellspannhebel. Die Steckachse sind etwas breiter mit 12 mm Durchmesser
      Gewindesteigungen 1,0; 1,5; 1,75 mm
      Anschlag: gerade oder konisch.
      => Vorhandene Steckachse ausbauen und messen bzw. den Aufdruck ablesen.
      Gerne kannst du dich auch telefonisch bei uns im Service melden.
      Viele Grüße Kim von qeedo

  • @DerBenskiOpiwahn
    @DerBenskiOpiwahn Před 3 lety

    bin ich eigentlich als Ebike beitzer mit steckachse der einzige idiot der gezwingen ist 60-90 eur für ne komplett neue achse auszugeben ??? wenn die originale 17,90 kostet ... was macht den aufpreis von 40-70 aus ? mal erklären bitte

    •  Před 3 lety

      Hallo DefBenskiObiwan, es ist ganz normal, das bei einem Rad mit Steckachse für die Montage der Kupplung eine neue Steckachse mit Kupplungsaufnahme erworben werden sollte. Diese liegen bei uns im Shop bei etwa 45,90€ bis 56,95€ zzgl. Versandkosten für das Montieren mit Tiefdeichsel.
      Bei weiteren Fragen sind wir gerne da. Grüße vom ganzen Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @DerBenskiOpiwahn
      @DerBenskiOpiwahn Před 3 lety

      @ wie schon erwähnt die originale kostet 17,90 ... denn zahle ich also für die 2cm gewinde extra knapp 40,- aufpreis .... ich sollte die berufsgruppe wechseln

  • @chewy1203
    @chewy1203 Před 3 lety

    Ich kriege die Mutter bei dem Fahrrad nicht ab haben schon mehrere Leute probiert die kriegens auch nicht hin. Das Fahrrad wurde vor ein paar Tagen unbenutzt gekauft also irgendwie am rost kann das nicht liegen.

    •  Před 3 lety +1

      Hallo Chewy, wenn sich die Mutter an der Achse nicht lösen lässt, ist es sinnvoll sich von einer örtlichen Fahrradfachwerkstatt unterstützen zu lassen. Die sollten das in wenigen Minuten behoben haben.
      Bei weiteren Fragen sind wir gerne da. Grüße vom ganzen Fahrradanhänger-Direkt Team

  • @ackerwagen
    @ackerwagen Před 3 lety

    Betr. Vollachse. 15mm mit Scheibe?
    Im Video kann ich es nicht erkennen.

    •  Před 3 lety

      Hallo Acker wagen. Der Durchmesser der Vollachsen liegt bei 9,5mm, 10mm oder 10,5mm. Zur Montage werden mindestens 5mm Platz benötigt. Falls dieses nicht vorhanden sind, bitte Mutter abschrauben und messen, um den passenden Adapter für die Montage zu finden. Bei weiteren Fragen sind wir gerne da. Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Před 3 lety

      @ Danke für deine Antwort.
      Ich habe einen Achsadapter montiert. Leider verdreht sich die Kupplung schon bei geringer Belastung .

    •  Před 3 lety

      Hallo, eine Diagnose aus der Ferne ist natürlich schwierig. Aber wenn das Ausfallende vertieft ist oder Anbauteile, wie zum Beispiel Scheibenbremse, überbrückt werden müssen, kann ein passender Polygoneinsatz zum Beispiel von Weber Technik helfen und als Verdrehsicherung montiert werden. Beste Grüße

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Před 3 lety +1

      @ Danke für deine Antwort.
      Ich habe mir eine neue Kupplung gekauft. Jetzt funktioniert Alles.

    •  Před 3 lety

      @Acker wagen. Super, das freut uns! Viel Spaß bei Ausflügen mit dem Anhänger. Beste Grüße vom Fahrradanhänger-Direkt Team