Skoda Kodiaq: Welche Ausstattung ist die Beste? - Vorfahrt (Review) | auto motor und sport

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 04. 2024
  • Der Kodiaq gehört zu den Bestsellern bei Skoda. Jetzt bringen die Tschechen das große SUV in der zweiten Generation auf den Markt. Zwei Benziner, zwei Diesel, ein Plug-in-Hybrid und zahlreiche weitere Optionen stehen zur Auswahl. Aber welche Wahl ist die Beste und welche Sonderausstattungen könnt Ihr getrost auch weglassen? Wir liefern Euch die Antworten bei einer ersten Fahrt mit dem großen Bären.
    ----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorundsport
    Instagram: / automotorundsport
    Twitter: / amsonline
    TikTok: / automotorundsport
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 61

  • @tomh..
    @tomh.. Před měsícem +17

    Ein PHEV vereint die Nachteile beider Welten. Zum einen steckt ein teurer Akku drin, der nach Argumentation von Elektroautokritikern nicht ewig hält. Im Schadenfall wäre der Ersatz sehr teuer. Und zum anderen steckt ein unharmonischer Verbrenner drin, der im Solobetrieb (bei leerem Akku) keinen Spaß macht und ordentlich gedreht werden muß.
    Hinzu kommt, dass beide Antriebe gewartet werden müssen (ja auch reine Elektroautos haben Wartungsbedarf) - und das bezahlt man entsprechend bei den fälligen Services.
    Ich bleibe daher dabei: Entweder Vollelektrisch oder reiner Verbrenner.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Před měsícem +2

      Ich wäre noch bei Vollhybrid. Toyota zeigt es wie zuverlässig und sparsam dieser Antrieb ist

    • @Schmackofix
      @Schmackofix Před měsícem +2

      Genau. So und nicht anders. Ich bleibe aber eher bei vollelektrisch

    • @tomh..
      @tomh.. Před měsícem +2

      @@Schmackofix Ich habe beides. Vollelektrisch im Alltag, Diesel als Zweitwagen für längere Strecken und ab und an mal einen Anhänger zum ziehen.
      Ein PHEV stand damals auch kurz in der Überlegung, schied dann aber aus, weil ich einfach nicht beide Antriebe in einem Auto haben möchte. Vollelektrisch komme ich gute 300km mit 80% Akku. Das reicht einfach für nahezu alle Fahrten im Alltag. Und das dann auch noch unschlagbar günstig 😎

    • @fightduck
      @fightduck Před měsícem +1

      Und, wie immer: Wenn's zum Nutzungsprofil passt ist ein PHEV eine gute Wahl, ansonsten halt nicht. Für mich passt's perfekt. Fahre MB E300de T und bin sehr zufrieden.

  • @DerKarol
    @DerKarol Před měsícem +10

    Bitte auch so ein video zum neuen Octavia:)

  • @davidkirsch7004
    @davidkirsch7004 Před měsícem +10

    Wann kommt endlich der Sportline? Ich muss bald meinen nächsten Firmenwagen bestellen....

    • @Alexander-oo4le
      @Alexander-oo4le Před 9 dny +1

      Mir gehts genauso.Verstehe auch nicht dass kein offizielles Datum für das Modell Sportline bekanntgegeben wird.

  • @sebastian5903
    @sebastian5903 Před měsícem

    Vierradantrieb fährt sich sportlicher. Gerade im Winter liegt der Wagen besser auf der Straße.

  • @tenorthrasysthenes8404
    @tenorthrasysthenes8404 Před měsícem +2

    Eine Frage habe ich dann aber doch. Wie schafft es der Kodiaq diese 340 l Kofferraum hinter der dritten Sitzreihe zu haben? Ich frage deshalb, weil es längere Siebensitzer gibt wie zum Beispiel der Kia Sorento, Mazda CX-80, Ford S-Max oder auch der fünfte Renault Espace. Diese haben eindeutig weniger Kofferraum hinter der dritten Sitzreihe. Wie kommt das? dies würde mich mal interessieren.

    • @fightduck
      @fightduck Před měsícem

      Es werden die Verstaumöglichkeiten unter der Kofferraumbodenabdeckung mitgerechnet. Ggf. daher.

    • @7Dings11
      @7Dings11 Před měsícem

      Wundert mich auch. Ao macht der kodiaq als 7Sitzer sinn

    • @tenorthrasysthenes8404
      @tenorthrasysthenes8404 Před měsícem +1

      Na ja… Das es den Kodiaq als Siebensitzer gibt, finde ich sehr gut wiederum. Schließlich ist er auch dafür gemacht meiner Meinung nach. Und was das mit den Kofferraum angeht, warum hat dann zum Beispiel der Sorento nur 190 l hinter der dritten Sitzreihe? Dies finde ich wirklich komisch😕

  • @UweNielbock
    @UweNielbock Před měsícem

    Hast Du eine Meinung zu Chainlink ?

    • @Phlipe86
      @Phlipe86 Před 16 dny

      Kauf dir CKB und bald fährst du urus

  • @kaypee1972
    @kaypee1972 Před měsícem +1

    Wie, Sportline ist 6 cm größer als Selection? So viel mehr Plastik vorne und hinten?

    • @t.s.6284
      @t.s.6284 Před měsícem

      Ne Generation 1 zu 2

    • @kaypee1972
      @kaypee1972 Před měsícem

      @@t.s.6284 ah, ok. Danke!

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 Před měsícem +2

    Warum hat der Plug-In-Hybrid keinen Allrad?

    • @user-kv2xg3kj4g
      @user-kv2xg3kj4g Před měsícem +1

      Das ist doch immer noch die Uralttechnik der ersten Gen. mit dem DQ400e... Der e-motor hängt m.W. im Getriebe...
      Alles weiterhin sehr enttäuschend.Keine Entwicklung bei VW

  • @marclgt
    @marclgt Před měsícem +1

    Das HUD sollte man in den Fzg. des VW-Konzenrns auf jeden Fall ordern! Fahre den ID4 Pro Perf. und muss sagen, dass ich ohne das HUD aufgemissen wäre. Dieses iPad in der Mitte des Fahrzeugs kann man als Fahrer nicht nutzen und das Mäusekino über dem Lenkrad ist auch Schei... Also HUD bestellen und nutzen!

  • @cranium1212
    @cranium1212 Před měsícem +8

    Mir gefällt der neue Kodiaq leider nicht. Der Alte war insbesondere von der Seitenansicht viel eleganter.

    • @xtianeskay5166
      @xtianeskay5166 Před měsícem +2

      Ist doch super, dann kannst du einen Gebrauchten für weniger Geld bekommen

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem

      @@xtianeskay5166der hat keine Ahnung von autodesign!

    • @RP-vu6pr
      @RP-vu6pr Před měsícem

      ​@@Mz77519Design ist Geschmacksache und nicht "Ahnung".

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem

      @@RP-vu6pr nein allen gefällt der also

  • @TomMad712
    @TomMad712 Před měsícem +7

    Hach, immer dieses nackte Blech an den inneren Fensterrahmen. Das macht wieder 100 Punkte Abzug beim Qualitätseindruck. Ich verstehe nicht, warum sich VAG da so schwer tut.
    Ansonsten, designtechnisch innen wie außen gelungen.

    • @Fanboy1222
      @Fanboy1222 Před měsícem

      Das ist die Golf Plattform und nicht die Touareg - Plattform. Das Fahrzeug ist einfach nur ein günstiger Riese

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před měsícem +1

      Wo willst du noch überall Punkte abziehen 😂

    • @TomMad712
      @TomMad712 Před měsícem

      @@Fanboy1222 Den MQB kann man modifizieren.

    • @TomMad712
      @TomMad712 Před měsícem

      @@Mz77519 Die Türtafeln wurden mittlerweile besser. xD

    • @mad_zero
      @mad_zero Před měsícem +1

      Schlimmer finde ich ausstattungstechnischen Rückschritte bei steigenden Preisen. So ist die schlüssellose Ver- und Entriegelung (KESSY) nur noch an den Vordertüren vorhanden und Handschuhfächer werden nicht mehr gekühlt.

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER Před měsícem +3

    Thumbnail sagt, Das ist die Beste Wahl....
    Wenn man unbedingt im VW Konzern kaufen möchte, ja, könnte stimmen. Aber dank des Weltmarkts haben wir ja noch viele andere Hersteller.
    Und dann stimmt diese Aussage nicht mehr.

  • @tenorthrasysthenes8404
    @tenorthrasysthenes8404 Před měsícem +3

    Alles super und faszinierend, vor allem die 340 l Kofferraum hinter der dritten Sitzreihe und das es endlich auch mal einen Diesel gibt!!! aber eines fehlt immer noch, damit er praktischer ist: Schiebetüren!!!🥺🥺🥺 Schiebetüren!!!🥺🥺🥺 Schiebetüren!!!🥺🥺🥺 Schiebetüren!!!🥺🥺🥺

    • @RP-vu6pr
      @RP-vu6pr Před měsícem +9

      Bloß keine Schiebetüren, dafür sind Busse und Transporter zuständig.

    • @tenorthrasysthenes8404
      @tenorthrasysthenes8404 Před měsícem

      Dies sehe ich persönlich ganz anders. Es gibt Autos mit Schiebetüren, die mit Bussen und Transportern wirklich überhaupt gar nichts zu tun haben. Der Zweck von Schiebetüren ist es einfach, dass das Auto praktischer ist. Solche Beispiele sind: Mazda 5, Mitsubishi Delica D:5, VW Sharan, Ford Grand C-Max, Ford BMax und Seat Alhambra.

    • @RP-vu6pr
      @RP-vu6pr Před měsícem +1

      @@tenorthrasysthenes8404Hier gebe Dir Recht, bei diesen Fahrzeugen macht es auch Sinn, hatte die Vans vergessen zu erwähnen. Leider haben die Hersteller die Vans nicht weiterentwickelt und fast komplett aus dem Programm genommen, da diese angeblich nicht mehr nachgefragt werden. Ich glaube wenn diese Vans auf den neuesten Stand der Assistent Systeme gebracht worden wären, würden diese auch gekauft werden. Aber die Hersteller sehen als Nachfolger lieber die wesentlich größeren Busse die jedoch nicht jedermanns Geschmack sind.

    • @tenorthrasysthenes8404
      @tenorthrasysthenes8404 Před měsícem +1

      @@RP-vu6pr genau so sehe ich das auch, obwohl ich sagen muss, dass diese sogenannten SUVs nichts anderes sind als Vans, zumindest solche Kandidaten wie der Kodiaq. Deswegen hab ich mir auch Schiebetüren gewünscht. Dies ist nur meine subjektive Meinung.

  • @xDUnPr3diCtabl3
    @xDUnPr3diCtabl3 Před měsícem +7

    Innen aufgeräumt, gut, aber der Preis ist zu hoch: 25kWh Akku und nur 80km Reichweite? Effizient geht anders. 5L auf der Autobahn… bei 80km/h. 😂

    • @user-kv2xg3kj4g
      @user-kv2xg3kj4g Před měsícem

      naja das ist vermutlich Bruttokapazität; netto sind es lt. ADAC 19,7 kwh.
      Die realistische REichweite solle man mit mit 75% ausgehen damit man den Akku weder voll noch tiefend (ent-) lädt. Sowie winterlichen Bedingungen ausgehen. Es bringt ja nichts wenn man den Test auf 16 Zöller Energiesparfelgen und -reifen im sommer bei 30 Grad macht. Es muss immer funktionieren. Auch -5 Grad im Winter
      19,70 kwh*0,75 = 14,775 kwh / 80km = 18,47 kwh je 100km. Das halte ich als Mischwerte bei der Größe und Höhe und Gewichts des Fahrzeuges für realistisch.
      Zu den 5 Liter sag ich mal nix, die waren ja mehr als geschätzt. der Kodiaq als 2motion 150 PS Diesel lässt sich bei 80km/h konstant sicherlich locker mit 3,X bewegen.
      Alles keine Wunderwerte sondern solide effiziente Werte.
      Ansonsten hätte sich VW hier mal was von Mercedes abgucken können. Der 150 Diesel mit 9 bzw. 10 Gang DSG (DQ511) + Hybrid Motor un 20kw/h Akku hätten sie von Anfang bringen können. Das hätte völlig ausgereicht. Hätten sie sich den ganzen e-Quark sparen können.

    • @Malibus83
      @Malibus83 Před měsícem +1

      Preis zu hoch? Für ein vollwertiges SUV in der Klasse?

  • @marclgt
    @marclgt Před měsícem

    Die genannten Assistenzsysteme kann man sich allerdings schenken. Die funktionieren zwar, aber nicht immer. Es kann passieren, dass diese sog. Assistenen euch in den Gegenverkehr lenken, weil sie Fahrbahnmarkierungen völlig falsch interpretieren. Besser nicht nehmen!

    • @user-hw8uv2xh3f
      @user-hw8uv2xh3f Před 25 dny +1

      Die Assistenzsysteme sind schon besser geworden. Bei deren Nutzung sollte man aber wirklich nicht zu 100% der Technik vertrauen. Insbesondere bei Autobahnbaustellen mit mehreren Fahrbahnmarkierungen (gelb und weiß) geraten die Systeme schnell an ihre Grenzen.

    • @marclgt
      @marclgt Před 25 dny

      @@user-hw8uv2xh3f Du anonymer Nutzer magst recht haben. Aber du hast meine Kritik nicht verstanden:
      Wenn ich in einem Ort auf einer Bundesstraße fahre und es gibt eine Abbiegespur mir gegenüber, die nicht korrekt bzw. sichtbar mit den weißen Linien markiert ist, dann lenkt man ID4 mich spürbar nach links, weil NUR dort Markierungen zu sehen sind.
      Das ist letztlich lebensgefährlich. Als Mann kann man gegensteuern. Meine 1.63 kleine Frau hat damit arge Probleme.
      Gib doch einfach zu, dass VW die Software nicht im Griff hat!!!

  • @b.b.2506
    @b.b.2506 Před měsícem

    Sehr viel Aufpreis, schraubt den Preis noch höher

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 Před měsícem +3

    Nein, 150 PS ist NICHT ausreichend für 2 Tonnen.

  • @wim1366
    @wim1366 Před měsícem +2

    2002 T4 2.5tdi 88 PS 548173 km en dat gaat ook

  • @knobidecool
    @knobidecool Před měsícem +1

    1. WARUM werden diese Kfz NICHT in Deutschland auf unseren Straßen getestet?
    Eher fast immer im "sonnigen Spanien?
    2. WARUM werden hier die VERBRENNER so angepriesen?
    ICH wolle vor Wochen einen ENYAK L&K haben - natürlich VOLLELEKTRISCH...
    Wartezeiten nach der Bestellung minimal 10 - 15 Monate...!
    Geht gar nicht - nun habe ich einen KIA EV6 in der Garage stehen...

    • @ralftaufenbach3537
      @ralftaufenbach3537 Před měsícem

      Weil der Hersteller bestimmt wo seine Präsentationen statt finden

  • @markuslc1888
    @markuslc1888 Před měsícem +3

    unverständlich, dass es keinen L&K gibt? tolles auto aber skoda/VW sind zu teuer.

  • @paulexkiller3140
    @paulexkiller3140 Před měsícem

    Ist das die Konkurrenz zu X3 oder X5 von BMW ?

    • @v.y.2449
      @v.y.2449 Před měsícem

      ja genau. Von Skoda

    • @nbreuer2029
      @nbreuer2029 Před měsícem +2

      Von den Maßen her zum X3. Da es den X3 aber nicht mit Dritter Sitzreihe gibt und er einen kleineren Kofferraum hat als der Kodiaq würde ich ihn mit dem X5 vergleichen.

  • @hadoken7508
    @hadoken7508 Před měsícem +1

    Wenn kein gescheiter RS kommt bin ich leider raus. 2.0 tsi ohne elektroschrott !

    • @nbreuer2029
      @nbreuer2029 Před měsícem

      Vielleicht kommt ja ein Cupra Tarraco oder ein Tayron R.

    • @Schmackofix
      @Schmackofix Před měsícem +2

      Warum Schrott? Würd ich echt gerne mal wissen was an Elektro so schlecht sein soll. Nur weil es nicht "brumm" macht und qualmt?

  • @josef2032
    @josef2032 Před měsícem +1

    Dieses Auto hat einen zu kleinen Motor und ist zu teuer! Ich warte auf ähnliche Exemplare aus China zum halben Preis, ich bestelle zwei.

  • @michaelwindel5159
    @michaelwindel5159 Před měsícem +4

    Die beste Ausstattung hätte er wenn er Vollelektrisch wäre.

    • @derdiesel103
      @derdiesel103 Před měsícem +12

      *Die beste Ausstattung hätte er wenn er einen 3 Liter Diesel hätte

    • @trunksbriefs8434
      @trunksbriefs8434 Před měsícem +3

      ​@@derdiesel103 dafür gibt es ja jetzt den Mazda CX-80