[Doku] Stadtbahn Stuttgart (2022)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 12. 2022
  • Die Stadtbahn Stuttgart ist eines der größten vergleichbaren Netze in Deutschland. Insgesamt 136 km Strecke gibt es in der Baden-württembergischen Landeshauptstadt. Die Stadt hat viele interessante Strecken zu bieten, vor allem wenn sich die Bahnen die Berge hinaufbewegen. Tunnelstationen gibt es insgesamt 14, allerdings sind die meisten von ihnen nicht sonderlich interessant.
    Fahrzeuge gibt es insgesamt 214 aus 3 unterschiedlichen Generationen. Diese sehen sich alle sehr ähnlich optisch.
    Und das Netz soll auch weiter ausgebaut werden.
    Dankeschön an Clemens für die Begleitung beim Dreh und für die Bereitstellung von 2 Aufnahmen.
    clemens_bah...
    Zahnradbahn Stuttgart: • [Doku] Die Zacke: Stut...
    Stadtbahn Köln Doku: • [Doku] Stadtbahn Köln ...
    Mein Instagram: / _bahnwelten
    Musik: YT-Audiobibliothek :
    I Feel It All So Deeply - Bail Bonds
    We Cruisin' - Otis McDonald

Komentáře • 334

  • @PlaySelectedWorld
    @PlaySelectedWorld Před rokem +17

    Habe als Kind in Stuttgart gelebt und freue mich grad total das alles wieder zu sehen, die U-Bahnen und Stationen... Wahnsinn. Kann es gar nicht fassen dass es die alte Straßenbahn nicht mehr gibt, die habe ich geliebt. Muss unbedingt mal zurück 😄👍 Danke

    • @joma_rius4557
      @joma_rius4557 Před 10 měsíci

      In Stuttgart gibt es keine U-Bahnen.

    • @mtr801
      @mtr801 Před 9 měsíci +2

      @@joma_rius4557 Die Stadtbahn wird umgangssprachlich gerne U-Bahn genannt. Das ist technisch gesehen zwar inkorrekt, ist im Alltag aber nicht wirklich wichtig.

    • @joma_rius4557
      @joma_rius4557 Před 9 měsíci

      @@mtr801 Du kannst auch n Auto Pferd nennen. Ist im Alltag auch nicht wichtig, aber trotzdem falsch.

    • @mtr801
      @mtr801 Před 9 měsíci +1

      @@joma_rius4557 Wenn zwei Leute sich unterhalten und die eine Person „Pferd“ sagt und damit ein Auto meint, dann würde das die andere Person verwirren, weil „Pferd“ in der Umgangssprache kein Wort für Auto ist. Eine Stadtbahn „U-Bahn“ zu nennen, würde hingegen kein Verständnisproblem hervorrufen. Beide fahren schließlich ja auch unterirdisch und die meisten verstehen unter dem „U“ nun mal „unterirdisch“ und nicht „unabhängig“.
      Bei der Umgangssprache geht es nicht um absolute technische Korrektheit, sondern um möglichst einfache Kommunikation.

  • @emilwrest
    @emilwrest Před rokem +11

    Zum tollen Video noch ein paar "Korinthen":
    Das U steht in Stuttgart nicht für "underground" sondern für "unabhängig",
    "Neckar-Park" bezeichnet nicht das Stadion, sondern alle Veranstaltungsstätten in diesem Bereich (u. a. Daimler Stadion, Schleyer Halle und Mercedes Benz Museum).
    Am Flughafen bestehen heute schon Umsteigemöglichkeiten u. a.. zur S-Bahn und zu den Fernbussen.
    Die Haltestelle am Hauptbahnhof heißt Arnulf-KlettPlatz.
    Der Tunnel zwischen der Haltestelle Staatsgalerie und Arnulf-Klett-Platz wird gerade neu gebaut, der Vorgänger ist zu großer Teil abgerissen.
    Die neue Haltestelle Staatsgalerie liegt südlich des Hauptbahnhofs, somit lag der Vorgänger östlich der neuen Haltestelle.

    • @lazrseagull54
      @lazrseagull54 Před rokem +2

      Ich glaube, das U steht nur in Berlin, Hamburg, München und Nürnberg für "unabhängig". Alle anderen Deutschen Städte mit sogenannten "U-Bahnen" haben eigentlich Stadtbahnnetzte, die nur umgangsprachlich "U Bahn" genannt werden.
      Unabhängig bedeutet, dass das Netz komplett auf eigener Trasse, ohne Bahnübergänge mit anderen Verkehrsmitteln betrieben wird, sogar nicht mit Fussgänger. Dies kann durch eine Mischung aus Tunneln, Hochbahnen und Über/Unterführungen für andere verkehrsmitteln, wo der U Bahn ebenerdig fährt enstehen. Das Netz in Stuttgart heisst aufgrund der zahlreichen Strassenbahnabschnitte und Bahnübergänge "Stadtbahn Stuttgart".
      Nur in Frankfurt, gibt es eine Stadtbahnnetz, dass nicht nur umgangsprachlich von den Bürgern, sondern auch vom Betreiber "U Bahn Frankfurt" genannt wird, trotzt der zahlreichen abschnitte, die nicht vom anderen Verkehr unabhängig sind.

  • @pat33711
    @pat33711 Před rokem +29

    Ich finde dass das Stadtbahnnetz von Stuttgart eines der Interessantesten in Deutschland ist. Klasse und informatives Video von dir. 👍

    • @theon__
      @theon__ Před 5 měsíci

      Und eines wenn nicht sogar das Netz mit den meisten Linienänderungen xD

  • @ehrenbro5450
    @ehrenbro5450 Před rokem +23

    Endlich die Wartezeit hat sich gelohnt

  • @mobilityplus416
    @mobilityplus416 Před rokem +5

    Grüße aus dem Betriebshof Möhringen, haben herzlich gelacht als wir unsere Gesichter erkannt haben. Tolle Doku :)

  • @harald.70
    @harald.70 Před rokem +16

    Ein sehr schönes Video.... Ja, Stuttgart ist neben Hamburg und Berlin meine Lieblingsstadt in Sachen ÖPNV. Durch die topologische Lage bekommt Stuttgart noch einen besonderen Reiz hier die Stadtbahn zu benutzen. Ich kenne aber noch die GT4 im Einsatz. Aber den Entschluss komplett auf die Stadtbahn zu setzen finde ich eine gute Sache. Durch das auch einige Tunnel Strecken verbaut worden sind fühlt sich die Fahrt auch recht zügig an. Somit gelangt man gefühlt recht schnell an die Randlagen Stuttgarts. Ich hoffe im nächsten Frühjahr wieder in Stuttgart zu sein. Weiter so Videos... 👍👏👏

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Dankeschön, das freut mich sehr zu hören. Ja das Stadtbahnnetz ist schon sehr interessant. Die GT4 muss ich mir zumindest mal im noch im Musemsbetrieb in Stuttgart anschauen.
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

  • @jan1989.
    @jan1989. Před rokem +35

    Heyy! Find ich nice, dass du über das nächste Bahnsystem in Stuttgart machst! Lg

  • @georgsatzinger8563
    @georgsatzinger8563 Před rokem +42

    Wahnsinnig gutes Video 🔥. Toll das du dir so viel Mühe gibst.
    Die zahlreichen Filmaufnahmen, der Schnitt, die Informationsrecherche -> dahinter steckt einfach so viel Arbeit. Arbeit die sich aber lohnt denn es ist wirklicht toll solchen Content auf CZcams zu sehen :)
    Content der informiert und dokumentiert wie die Netze im Jahr xy aussehen welche Fahrzeugtypen/Strecken es gibt, und das ganze ändert sich ja ständig und ist ein tolles Zeitdokument :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +7

      Na immer doch. Ich will schon was vernünftiges abliefern. Ich mach das ja auch sehr gerne. Das Lob ist wirklich eine große Motivation für mich und freut mich wirklich sehr.

  • @WanderlustGoGo
    @WanderlustGoGo Před dnem

    Der Großraum Stuttgart hat wirklich ein tolles OEPNV Angebot. ❤

  • @jasontrebilcock6496
    @jasontrebilcock6496 Před rokem +11

    Fascinating to watch this video...especially knowing that I've been on most of these U-Bahns...and stopped at most of these stations.
    Haven't been to the new Staatsgalerie stop...nor the new stops at the end of the U-6 line.
    Look forward to hopefully getting back to Stuttgart in 2023 and checking out the changes (to include all of the S21 work) since I was last there.

  • @mijos3
    @mijos3 Před rokem +20

    Stuttgart ist wirklich schön. Und das Stadtbahnnetz dementsprechend auch :)

  • @51max50
    @51max50 Před rokem +3

    Das Video weckt Heimatgefühle ❤️ meine Gelbe 🥰

  • @FrankySP2
    @FrankySP2 Před rokem +3

    Klasse! Als Exil Schweizer mit Stuttgarter Wurzeln sehr interessant Fakten zu erfahren die einfach so unter gehen. Macht mich auch ein bisschen stolz! Vielen Dank für die Mega aufwändige Arbeit! Top!👍

  • @tommuhlfriedel6413
    @tommuhlfriedel6413 Před rokem +1

    Ein sehr schönes Video über die Stadtbahn in Stuttgart. Vor allem die Anzahl der Linien ist beachtlich. Sehr schön und vielen Dank für das Hochladen 👍🙂
    Gefällt mir 👍👍

  • @Kuestenbahnfan
    @Kuestenbahnfan Před rokem +6

    Moin! Ganz herzlichen Dank für diese, wirklich tolle Dokumentation über die SSB Stuttgart. Marbach a/N war von1960 bis 1973 meine Heimat - woraus mein Herz für Stuttgart resultiert. Seinerzeit gab es noch keine DT8 - der GT4 war das Standartfahrzeug. LG, Jürgen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +4

      Grüße. Na seither hat sich bestimmt viel verändert. Aber die liebe zu Stuttgart kann ich seit dem Dreh sogar nachvollziehen.
      LG Blixa

  • @husen5033
    @husen5033 Před rokem +6

    Schon wieder in Stuttgart ich als Schwabe fühl mich geehrt. DANKE SCHÖN.🥰 und habe mich schon gefragt wann Stadtbahn Stuttgart kommt nach den Flughafen Messe Video von der U6 Verlängerung.

    • @Haddetorp
      @Haddetorp Před rokem +1

      Hi, ein Video von der neuen Zacke gibts áuch seit kurzem hier. Viele Grüße!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Ja und am Sonntag gehts direkt weiter XD. Jetzt musst du dir die Frage zum Glück nicht mehr stellen.

    • @husen5033
      @husen5033 Před rokem +1

      @@Haddetorp Habe ich auch geguckt

  • @RegenTanzer1
    @RegenTanzer1 Před 7 měsíci +1

    Im Jahr 1974/75 bin fast jeden Tag mit dem Stadtbahn (glaube U-1) aus dem Studentenwohnheim in Vaihingen nach der Stadtmitte Stuttgarts gefahren. Diese Doku von Dir hat mir sehr viel gefallen---die Eringerungen kamen zurueck. Danke! Grüße aus Tampa, Florida.

  • @DBAG1
    @DBAG1 Před 11 měsíci

    Klasse wie immer. Es ist so schön zu sehen wie du das immer so ausführlich erklärst. Viele Grüße von Mika aus dem Vogtland.

  • @holmprade4101
    @holmprade4101 Před rokem +4

    wieder ein so suuuuuper video, sehr informativ und interessant erklärt, bis ins detail..... einfach nur klasse 👍 auch ich danke dir für so viel mühe 👌

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Vielen herzlichen Dank, das freut mich riesig zu hören. Wirklich super nett.

  • @luca12338
    @luca12338 Před rokem +8

    Tolles Video, Stuttgart macht vieles richtig mit ihrem Stadtbahnnetz.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +3

      Das freut mich riesig zu hören.

    • @HHL235
      @HHL235 Před rokem +1

      ... zB im Ringschluss von S-Weilimdorf (U6 etc.) nach Weilimdorf S-Bahn. Komme gerne wieder heim 😘

  • @Carol_65
    @Carol_65 Před rokem +1

    Very interesting and informative video. Thanks for posting and all of the hard work you put into it.

  • @herrmannboss90
    @herrmannboss90 Před rokem +10

    Hallo!
    Es ist echt total krass: Als ich meine Ausbildung vor vielen vielen Jahren begonnen habe, nutze ich damals das erste Geld um in Stuttgart Urlaub zu machen. Die Straßenbahnen hatten es mir als Kind angetan.
    Ich stand damals an den selben Stellen wie Du (so es sie im damaligen Netz schon gab), habe die selben Dinge erkundet und habe das selbe getan wie Du: Straßenbahn fahren, Straßenbahnen fotografieren und Straßenbahnen filmen. Ich wusste damals alles über das Netz, die SSB und alles was damit zutun hatte. Nicht zuletzt weil ich einen Onkel hatte der dort Straßenbahnfahrer war und mich mit Informationen versorgen konnte. Natürlich waren auch einige andere Dinge möglich (...) 😁
    Und bis ins Jahr 2007 habe ich ja sogar noch die alte Straßenbahn erlebt, die übrigens mein Onkel bis zur Rente gefahren hat und die danach zur Stadtbahn wurde.
    Schön zu sehen, dass diese schöne Tradition von anderen- heute jüngeren- fortgeführt wird und weiterhin Interesse an solch bodenständigen Hobbys besteht.
    Nur eines noch: Die Sonderlinien U29 und U34 fahren aktuell nur, weil die (Schwachköpfe von der Bahn) grade Stuttgart21 bauen und dafür die Stadtbahntunnel schrotten/umbauen mussten. Eigentlich fährt die U9 von Hedelfingen nach Vogelsang (Botnang im Berufsverkehr) und die Linie U14 von Mühlhausen nach Heslach Vogelrain. Daher haben sie im aktuellen Netz auch die selben Farben wie die U9 und die U14...
    Weiterhin viel Spaß bei Deinem Hobby und ich sagte es ja schon einmal: Absolute High-End-Qualität und mega Entertainment Deine Videos!
    Gruß
    >>>Herrmann

  • @andresteiniger855
    @andresteiniger855 Před rokem +2

    Vielen Dank für deine Mühe für dieses Video über die Stuttgarter Stadtbahn

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Immer gerne doch, freut mich zu hören.

  • @arndklischies6418
    @arndklischies6418 Před rokem +1

    Sehr interessanter Beitrag mit vielen Informationen, der wieder aufwändig recherchiert wurde. Vielen Dank.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Vielen herzlichen Dank, das freut mich. Immer gerne

  • @Haddetorp
    @Haddetorp Před rokem +10

    Hallo, vielen Dank für die super tolle informative Doku über Stuttgart! Ich selbst wohne im Großraum Stuttgart und kenne das System der SSB. Im Video wird alles gut zusammengetragen und auf den Punkt gebracht. Sehr schön fand ich auch die Aufnahmen (sehr gut ausgewählte Viewpoints!). Ich kann mir vorstellen, wie viel Arbeit in diesem Projekt steckt. Freude beim Zuschauen hatte ich auf alle Fälle - ein herzliches Dankeschön (bin mittlerweile schon richtig Fan von "Bahnwelten" :) Gruß Andreas

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Vielen herzlichen Dank für den super netten Kommentar und das Lob. Ja das ist nicht ganz wenig Arbeit sowas. Aber ich hab viel Freude dabei.

  • @daveschmarder-1950
    @daveschmarder-1950 Před rokem

    Schönes Video, Blixa. Vielen Dank und ich wünsche Dir ein Frohes Weihnachtsfest.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Vielen herzlichen Dank. Ich wünsche dir erstmal noch einen schönen Advent. Vor Weihnachten kommen noch paar Videos 😂.

  • @horstalsdorf6685
    @horstalsdorf6685 Před rokem +15

    Gefällt mir mal wieder sehr gut! Intressant wäre auch mal ein Bericht aus und um das Strassenbahnmuseum mit den historischen Touren auf den Meterspurstrecken in Stuttgart. 👍 Video top!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Dankeschön sehr nett. Ja das könnte man irgendwann mal noch machen. Mal schauen wann.

  • @sebastianjonasschiessle3949
    @sebastianjonasschiessle3949 Před 11 měsíci +1

    Super Video über die Stadtbahn meiner Heimatstadt!

  • @bjornh.1047
    @bjornh.1047 Před rokem +1

    Sehr schöne und informative Doku!

  • @georgioskiriakidis267
    @georgioskiriakidis267 Před rokem +3

    Willkommen in Stuttgart. Wie immer tolle Videos.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön. Freut mich zu hören.

  • @wernernelte4829
    @wernernelte4829 Před rokem +1

    Sehr gut erklärt und transparent dargestellt. Weiterso👌🙏

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön. Freut mich riesig zu hören. Ich mache auf jeden Fall weiter.

  • @bobbiswierczek843
    @bobbiswierczek843 Před rokem

    Super Video. Vielen Dank 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Immer gerne doch. Freut mich zu hören.

  • @lennardmayer4844
    @lennardmayer4844 Před rokem +1

    Tolles Video
    Sehr gut gemacht, Daumen hoch dafür

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, freut mich wirklich sehr zu hören.

  • @alexbaur2502
    @alexbaur2502 Před 2 měsíci

    Sehr schön! Danke. Auch für mich viele Kindheitserinnerungen. Erwähnenswert ist auch noch, dass die untere Haltestelle am Charlottenplatz, die 1966 eröffnet wurde, damals auch die erste U-Bahn-Haltestelle in Deutschland außerhalb Berlins u. Hamburgs war.

  • @user-kr9jh5zx7g
    @user-kr9jh5zx7g Před rokem +1

    Ich finde das super 😊

  • @DirkGorgiel
    @DirkGorgiel Před rokem

    Informativ, gut gemacht!

  • @diesellok_fan
    @diesellok_fan Před rokem +3

    Sehr interessante Doku über die Stadtbahn Stuttgart 👍🏻

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön das freut mich sehr zu hören.

  • @4culnaig937
    @4culnaig937 Před rokem

    Besser geht's nicht, top Video, viele Informationen, und gute Bilder! 10/10 🤝🏻

  • @Matz32
    @Matz32 Před rokem

    Wie immer gut und Intressant

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, freut mich zu hören.

  • @RoadgamerTV
    @RoadgamerTV Před rokem +3

    Tachchen Blixa, wieder ein sehr schöner Bericht von Dir...Grüssung aus Bärlin und ein schönes Wochenende !! 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Das ist wiedermal super nett von dir. Freut mich wirklich sehr zu hören. Grüße heute mal aus Ulm.

    • @RoadgamerTV
      @RoadgamerTV Před rokem

      @@bahnwelten In Ulm, oder um Ulm herum?? 😂😂 Danke mein Gutster und viel Spaß im Regierungsbezirk Schwaben !! 😉

  • @user-qo7pc9cc4w
    @user-qo7pc9cc4w Před rokem

    Sehr interresant! Frohliche Weihnachten!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Vielen Herzlichen Dank. Ebenfalls einen schönen dritten Advent.

  • @TM-qg5pp
    @TM-qg5pp Před 3 dny

    Du hast es gut gemacht. Louis fand das Video toll und sehr spannend. Louis 6 Jahre.😍

  • @RoberinoEldorado
    @RoberinoEldorado Před rokem +1

    Ich liebe die laute Federspeicherbremse der Züge. Das Zischen finde ich einfach toll. Ich fahre immer gerne bei der SSB mit. Die alten DT8 sind meine Lieblingszüge.

  • @FranksEisenbahnBlog
    @FranksEisenbahnBlog Před rokem

    Glück Auf, sehr interessant. Bin gespannt was als Nächstes kommt. VG Frank😊

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Grüße. Dankeschön. Liebe Grüße Blixa

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      Jetzt übertreibst du aber mit den Tunneln :D :P

  • @ericfreese2750
    @ericfreese2750 Před rokem +1

    Und wie immer ein super tolles Video von dir Daumen hoch und liebe Grüße von mir

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Das ist wie immer sehr sehr nett von dir und freut mich zu hören. Grüße nach Kiel.

  • @fahrrad5236
    @fahrrad5236 Před rokem

    Schöne Doku!

  • @egon1003
    @egon1003 Před rokem

    Schönes und interessantes Video👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, freut mich zu hören.

  • @P160AC2
    @P160AC2 Před rokem +2

    Die U15 wurde allerdings am 08.Dezember 2007 auf die Stadtbahn umgestellt. 2011 kam nur die Verlängerung für die Stadtbahn nach Stammheim.

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      Fast richtig. Die Strecke nach Stammheim gibts schon seit 1950 (die ersten Jahrzehnte noch als Linie 5).
      2007 wurde die Linie 15 umgestellt auf Stadtbahnbetrieb mit den neuen Fahrzeugen und Name U15. Da der Abschnitt Zuffenhausen bis Stammheim noch nicht fertig war fuhren dort für ein paar Jahre Busse.

  • @TfDeniz
    @TfDeniz Před rokem +2

    Nice ich als wieder baldiger Stuttgart freue mich sowas zu sehen. Mach weiter so Abo ist da.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Na da kannst du dich schon mal perfekt auf Stuttgart vorbereiten. Dankeschön für das Lob und das Abo.

  • @WhiteAce3
    @WhiteAce3 Před 5 měsíci

    Man muss schon sagen, dass die Stadtbahn in Stuttgart schon sehr vieles richtig macht. Das merkt man erst, wenn man mal andere Verkehrsbetriebe ausprobiert hat. Ich bin von Stuttgart nach Köln gezogen und da liegen einfach WELTEN dazwischen. In Köln ist es einfach nur grauenhaft. Ich würde mal die These aufstellen, dass wenn du in Köln aufgewachsen bist, du niemals zum Trainspotter geworden wärst. Aber dein Video hier war spitze!

  • @Ms_1977
    @Ms_1977 Před rokem +17

    Schade, dass die steilste Normalspurstrecke in Europa, welcher Wortwörtlich eine Strassenbahn ist (Auto und u15 teilen sich die Fahrbahn) nicht erwähnt wurde

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci +1

      Jap, und dass die Stadtbahnen für Stuttgart extra für diese Steigungen All-Achs-Getrieben sein mussten, statt nur jede zweite Achse.

  • @mr.meadow2135
    @mr.meadow2135 Před rokem

    Tolles Video! Hoffe, dass bald was aus Kassel kommt ;)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören.Mal schauen was wird mit Kassel

  • @eckartmanuelmutzeck1392
    @eckartmanuelmutzeck1392 Před 3 měsíci

    Ich war vor ein paar Jahren in Stuttgart und bin sehr angetan von dem guten Netz. Lange musste ich nie auf eine Bahn warten. Grüße aus dem Ruhrgebiet!

  • @stffnbssng
    @stffnbssng Před 6 měsíci

    Klasse. Ich habe kürzlich 1 Monat in Stuttgart gelebt und die Stadtbahn geliebt. Wäre schön die Zacke wieder zu sehen. Aber ich komme bald wieder für einen Monat Erholung.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před rokem

    Top info .😎😎

  • @King-oy4or
    @King-oy4or Před rokem +2

    Tolles Video. Super. Es sind anscheinend viele Ein-Wagen-Züge unterwegs. Die Stationen werden wohl keinen Designer-Preis erhalten (ausser von der Betonwirtschaft) dafür scheinen sie aber recht sauber zu sein.

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      Das stimmt, ca. 6 bis 21 Uhr fahren die Linien U6, U7 und U12 mit Doppeltraktion, alle anderen in Einfachtraktion. Außerhalb der Zeiten sind alle Einfachtraktion. Bei der U1 werden gerade die Bahnsteige auf Doppeltraktionslänge umgebaut, und das ist auch nötig, sie ist oft sehr voll.
      Die U11 fährt nur bei Großveranstaltungen, dann in Doppeltraktion. Einfachtraktion sind 40 m und zwei Wägen, Doppeltraktion 80 m und vier Wägen.

  • @tim7258
    @tim7258 Před rokem +2

    Klasse Doku! Kleine Ergänzung meinerseits: Alle Linien im Regelbetrieb auf den Tal-längs-Linien verkehren auf Grund der kurzen Bahnsteige (außerhalb der Stammstrecken) immer nur in einfach-Traktion. Die Linien U6, U7 und U12 also ein Teil der Tal-quer-Linien verkehren meist in doppel-Traktion (zumindest in der HVZ), da hier die ganze Strecke auf mindestens 80m Bahnsteige ausgebaut ist.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Verdammt, das wollte ich eigentlich noch erwähnen. Hab ich leider vergessen. Aber freut mich das es dir gefallen hat.

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      Ja, die drei erwähnten Linien fahren von ca. 6 bis 21 Uhr in Doppeltraktion.
      Wobei ich nicht denke, dass die kurzen Bahnsteige der Tallängslinien der Grund sind dass hier nur Einfachtraktion fährt, denn gerade werden ja die Bahnsteige der U1 für Doppeltraktion verlängert. Der Grund wird hauptsächlich sein, dass es bisher nicht nötig war. Und der Grund dafür könnte sein, dass die Tallängslinien eher von S-Bahn-Linien in der Nähe "begleitet" werden und zudem einige Talquerlinien deutlich längere unangebundene Endäste haben.

  • @muhamadrabie4400
    @muhamadrabie4400 Před rokem +2

    Ich liebe Stuttgart ❤️

  • @raphaelgallert49
    @raphaelgallert49 Před rokem +1

    Cooles Video

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 Před rokem +4

    Letztens bin ich mit der U7 vom Hauptbahnhof Richtung Mönchsfeld gefahren.
    Ich hatte was bei der Rentenversicherung zu tun.
    Niedlich: die Rentenversicherung liegt an der Haltestelle "Himmelsleiter".

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +3

      Die Haltestellennamen in Stuttgart sind durch sehr witzig teilweise. Auch sowas wie Bopser oder Giebel finde ich durchaus ungewöhnlich.

    • @youmightnotknowme9861
      @youmightnotknowme9861 Před rokem +1

      @@bahnwelten ich muss immer schmunzeln wenn ich am Uff-Kirchhof vorbeifahre

    • @Zweeble1
      @Zweeble1 Před rokem

      @@bahnwelten Da gibt es doch weltweit lustige Namen.
      Aber bleiben wir im Land.
      "Gesundbrunnen" in Berlin ist auch ok.
      Bopser und Giebel sind sicher ok.
      Noch lustiger sind allerdings die Weinnamen, z.B.: Haberschlachter Heuchelberg.
      Und die Dorfnamen: Strümpfelbach, Kirchentellinsfurt und nicht zuletzt Affalterbach, dort habe ich mal für ein paar Monate gearbeitet.

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      @@youmightnotknowme9861 Ich schmunzle da nicht :D Ich denke mir, wer um alles in der Welt hat sich diesen Namen ausgedacht ... und vor allem: Wieso? :)

  • @hewanadam4389
    @hewanadam4389 Před rokem

    Super

  • @spectacularflying3905

    Yes sehr schön

  • @ui148
    @ui148 Před rokem

    Supergut gemacht, hilft mir als Heilbronnerin, die ab und an das Stuttgarter Netz nutzt, viel besser zu verstehen! Sympathie ist gewachsen. Danke!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Das freut mich sehr zu hören. Vielen herzlichen Dank für das Lob.

    • @ui148
      @ui148 Před rokem

      @@bahnwelten In einem weiter unten stehenden Kommentar wurde die fehlende Zacke erwähnt - schön, dass es dazu einen eigenen Film gibt 😊

  • @outdoorolli5754
    @outdoorolli5754 Před rokem

    Isch denn schon Weihnachten? Nicht nur Dein Video, sondern auch gleich die neue Spätzle-Rohrpost übrrr die Alp eröffnet!

  • @br.442_fan
    @br.442_fan Před rokem +2

    Siuuu wieder Stuttgart

  • @Isaacvaladares
    @Isaacvaladares Před rokem

    Seeeehr gut gemacht 👍

  • @olafkayser4258
    @olafkayser4258 Před rokem

    super Video, alle Infos waren korrekt und man kann wirklich mit der Stadtbahn gut unterwegs sein,
    vielen Dank für diese aufwendige Dokumentation

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Immer gerne doch, freut mich sehr wenn es dir gefallen hat.

  • @derstuttgarter84
    @derstuttgarter84 Před rokem

    Lebe leider nicht mehr in Stuttgart, umso schöner meine Heimat Stuttgart und die Stadtbahnen zu sehen da ich mit vielen Stationen wie Schlossplatz, Salzäcker etc. mit Erinnerungen verbinde ❤

  • @train_world4377
    @train_world4377 Před 11 měsíci +1

    Ein Geheimtipp: an der Haltestelle Budapester Platz steht auf dem Tunnelportal Stuttgart in verschiedenen Sprachen. Das ist ziemlich interessant! Ich wohne bei Stuttgart.

  • @ehrenbro5450
    @ehrenbro5450 Před rokem +6

    Hey Danke für das Video ich gebe dir etwas Feedback
    1. Die U15 wurde schon Ende 2007 auf Stadtbahn Umgestellt (Am 10.12.2011 wurde die Strecke zwischen Hohensteinstraße/Zuffenhausen Kelterplatz und Stammheim fertig gestellt ) davor ist sie aber Nur von Ruhbank über Nordbahnhof bis Nach Zuffenhausen Kelterplatz Und in der Hvz von Heuamaden Nach Mönchfeld gefahren von 2008-2011 ist ein Stadbanhersetzverkehr (U15E) von Zuffenhausen Kelterplatz nach Stammheim gefahren
    Heute fährt die U15 über der Löwentorbrücke da die Strecke durchs Nordbahnhofsviertel die Linie U12 im Jahr 2013 übernommen hat (Damals fuhr sie von Vaihingen Bf zum Hallschlag über den Pragfriedhof die Strecke zum Pragfriedhof wurde 2017 Stillgelegt und im Jahr darauf wurde Die Haltestelle Eckartshaldenweg die nicht weit vom Pragfriedhof weg ist umbenannt zum Pragfriedhof)
    2. Du hättest die Tunnelsperrung zwischen den Hbf und Staatsgalerie etwas genauer erklären können da seit dem Sogenannten "Netz 2018" Die U9,U11&U14 umgeleitet wurden und teilweise Ersatz Linien bekommen haben
    Die U9 fuhr früher Von Hedelfingen über Hauptbahnhof nach Vogelsang und in der Hvz nach Botnang Jetzt fährt sie von Hedelfingen über Charlottenplatz Nach Heslach als Ersatz die U29 zwischen Hbf und Botnang
    Die U11 hat früher in der Innenstadt ein Bogen gemacht also ab der Staatsgalerie fuhr sie zum Hbf dann weiter in Richtung Rotebühlplatz,Charlottenplatz und weiter zum Neckarpark
    Die U14 ist früher von Remseck über den Hauptbahnhof nach Heslach gefahren
    Heute fährt sie von Mühlhausen (da die U12 die Strecke von Mühlhausen nach Remseck übernommen hat) über Charlottenplatz zum Hbf als Ersatz Die U34 vom Vogelsang zum Südheimer Platz
    Im nächsten Fahrplan wechsel fahren die Linien U9 & U11 wieder ihre alte Linienführung & die Linien U29&U34 werden eingestellt bei den Linien U1&U14 ändert sich der Streckenverlauf die U1 fährt Künftig von Fellbach über Den Hauptbahnhof nach Heslach (also die Strecke die eigentlich die U14 wieder fahren sollte) und die U14 fährt von Mühlhausen über den Charlottenplatz Nach Vaihingen (also die aktuelle Strecke der U1) dies ist nötig wegen der Kapazitätsauslastung
    3.Du hättest noch erwähnen können das auch geplant ist Das die U13 nach Ditzingen fahren soll und anschließend ein 4 Stadtbahnbetriebshof gebaut werden soll
    Trotzdem danke für das Video

    • @jochen2211
      @jochen2211 Před rokem

      Danke für die Infos.
      Ist das sicher das die U9 und U14 wieder über HBF fahren werden.
      Durch den Umstieg am Charlottenplatz konnte ich mir paar Minuten nämlich sparen😁
      Das mit der U13 nach Ditzingen ist echt interessant, aber bis das kommt wohl.
      Bei uns lese ich häufiger das sie überlegen werden die U7 nach Esslingen fahren zu lassen.

    • @ehrenbro5450
      @ehrenbro5450 Před rokem +2

      @@jochen2211 ja so wie ich es gelesen habe soll der Neue Tunnel zwischen den Hbf und Staatsgalerie im nächsten Fahrplanwechsel in Betrieb gehen

    • @ilksral3815
      @ilksral3815 Před rokem

      @@jochen2211 Ja, die U9 und U14 (bzw. nach Nachrüstung der Bahnsteige nach Heslach/Fellbach U1) werden wieder durchgängig über den HBF verkehren, das ist gesetzt, es sei denn es kommen irgendwelche Bau-Komplikationen auf, mit denen eigentlich nicht mehr zu rechnen ist.
      Zur U13 nach Ditzingen: Das Projekt ist inzwischen was die Planung angeht schon recht weit fortgeschritten, zum Bau und der Finanzierung gibt es diesbezüglich bereits Absprachen zwischen der SSB und den Gemeinderäten in Stuttgart/Ditzingen, der Bau wird aber frühestens 2028 abgeschlossen sein.
      Zuletzt zur Sache mit der U7: Soweit ich weiß, war eine Verlängerung der U7 auf die Filderebene und bis nach Esslingen früher bereits einmal von der SSB geplant worden, ist dann aber von Esslingen und den anderen Ortschaften abgelehnt worden, in letzter Zeit ist da das Interesse (soweit ich weiß hauptsächlich von Denkendorf) wieder gewachsen, konkrete Pläne oder gar ein Baubeginn sind hier aber noch in weiter Ferne, wenn da was passiert, dann nicht vor Mitte 2030.

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci +1

      @@jochen2211 Die Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Staatsgalerie wird in ein paar Wochen wieder in Betrieb gehen und die U9 und U11 werden wieder ihre alten Strecken (wie bis 2016) fahren. Die U14 jedoch fuhr schon immer über den Hauptbahnhof (in unterschiedlichen Wegen), wird aber ab Dezember Mühlhausen - Staatsgalerie - Charlottenplatz - Heslach Vogelrain - Vaihingen fahren (also dann nicht mehr über den Hauptbahnhof). Dafür wird die U1 Fellbach - Staatsgalerie - Hauptbahnhof - Heslach Vogelrain fahren.
      Dieser teilweise Tausch der U1 und U14 im Vergleich zu 2016 ist ein Vorgriff auf die Doppeltraktion der U1, die ab 2026 auf der Linie fahren wird. Jedoch sind die Gründe meiner Meinung nach viel zu gering, um einen Tausch zu rechtfertigen.

    • @jochen2211
      @jochen2211 Před 7 měsíci

      @@Delibro Topp danke 👍

  • @Thomasmuller2309
    @Thomasmuller2309 Před rokem +1

    Cooles Video. Planst du in nächster Zeit ein Video über die Stadtbahn in Bonn, oder ist das schon im Video der Kölner Stadtbahn inbegriffen?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Ne ist nicht bei Köln inbegriffen. Soll irgendwann auf jeden Fall kommen, aber wann kann ich nicht sagen.

  • @catenaris
    @catenaris Před rokem

    Schönes Video! Eine der nützlichsten für mich bis jetzt, weil ich kein großer Fan von der Karte des Liniennetzes bin, sie wirkt für mich mit ihren Rechtecken und ihre Farbenauswahl recht unverständlich. Daher hatte ich nie wirklich verstanden, was es genau für Linien gab, was die wichtigsten waren und warum die Nummern der Linien so weit in die Höhe gehen, ohne dass diese mit einer 5 oder eine 0 enden. Mit den Erklärungen verstehe ich einiges viel besser!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Das freut mich wirklich sehr zu hören, vor allem wenn es wirklich so effektiv hilfreich ist.

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      Eigentlich gehen "die Nummern der Linien so weit in die Höhe" (U19), weil es (fast) 19 dauerhafte Linien gibt.

  • @martapijuanblanco9772

    Cool

  • @nickib7371
    @nickib7371 Před rokem +1

    Die Türen ähneln sehr stark jenen der Dresdner Straßenbahn.

  • @Gaming138
    @Gaming138 Před rokem +1

    Geiles Video, fahre jeden tag mit der U-Bahn in Stuttgart😁

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Freut mich sehr zu hören. Dankeschön

    • @joma_rius4557
      @joma_rius4557 Před 10 měsíci

      In Stuttgart gibt es keine U-Bahn.

    • @Gaming138
      @Gaming138 Před 10 měsíci

      @@joma_rius4557 U1, U2 etc.

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      @@joma_rius4557 Das stimmt zwar, aber wer ein großes U an fast alle Haltestellen macht sollte zum Großteil Schuld an der falschen Bezeichnung haben.

    • @joma_rius4557
      @joma_rius4557 Před 7 měsíci

      @@Delibro Das U steht für unabhängig. Die Leute sind einfach zu blöd, es richtig zu lesen.

  • @trainspicsebersberg
    @trainspicsebersberg Před rokem +1

    Sehr schöne Doku #Stuttgart

  • @Sportroemer
    @Sportroemer Před rokem +2

    Wie sich ab 1:30 unbemerkt der Schreibfehler bei Bad Cannstatt einschleicht 😜

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      Haha stimmt, zuerst war es richtig.

  • @2011MrSaint
    @2011MrSaint Před rokem +1

    Wieder mal ein sehr schönes Video. Stuttgart hat sein Netz wirklich gut ausgebaut. Allerdings ist die Fahrzeuglänge doch recht ungünstig. 40 Meter ist sicher auf einigen Strecken ok, aber 80 Meter zu lang. Es fehlt hier definitiv eine Zwischenlänge von 60 Metern, wie sie bei B-Wagen oder ähnlichen Fahrzeugen möglich ist.

    • @jan-lukas
      @jan-lukas Před 11 měsíci

      Am besten wäre wohl 60m mit einem einfach abtrennbaren 20m Mittelstück. Dann kann man einfach zwischen 60m und 80m wechseln

    • @Delibro
      @Delibro Před 7 měsíci

      Mh, sehe ich nicht so. Die 80 m der U6 sind oft gut voll, also durchaus nötig, langfristig wird hier sogar 120 m angestrebt. Die U7 und U12 ähnlich, zwar nicht an den ersten Haltestellen der Linien, aber das ist ja naturgemäß so. Und die U11 ist meist gestopft voll wenn denn Veranstaltungen sind, und nur dann fährt sie ja. Die anderen Linien sind mit 40 m gut geeignet, bis auf die U1, die ja gerade auf 80 m ausgebaut wird.
      Ich finde den großen Unterschied zwischen den Längen kein Problem, denn sonst würde es vorkommen, dass man Haltestellen von 40 auf 60 m ausbaut und sie 20 Jahre später vielleicht schon wieder verlängern muss. Und statt einen 60 m Zug könnte man auch einen 40 m Zug etwas häufiger oder 80 m Zug seltener fahren lassen.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Před rokem +2

    Ich liebe ja Düsseldorf, aber was unsere Stadtbahn/ U-Bahn angeht, kann sich die Rheinbahn einiges von der SSB abschauen.Vor allem was die Hoch-Flurzüge angeht sind leider ganz viele Haltestellen nicht barrierefrei und die Fahrgäste ( vor allem für die Älteren sehr ärgerlich) immer noch Stufen hoch bzw runtersteigen was bei einer Höhe von 100cm sehr unpraktisch ist.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Ja bei der Barrierefreiheit ist Stuttgart wirklich Vorreiter. Da kann sich eigentlich jeder Betrieb in Deutschland ein Beispiel dran nehmen.

    • @jan-lukas
      @jan-lukas Před 11 měsíci

      Ich würde behaupten dass Düsseldorf (und alle Stadtbahnnetze in NRW) die gleichen Fahrzeuge wie Köln benutzt (oder benutzt hat, siehe B-Wagen) und auch eine Bahnsteighöhe von 90cm über der Schienenoberkante hat

  • @thanhthaobui1587
    @thanhthaobui1587 Před rokem

    Gut machte du ein Video über Stuttgart Stadtbahn Grüße Duc thien für deine Video

  • @diestraenbahn9261
    @diestraenbahn9261 Před rokem +2

    Stadtbahn Stuttgart: Ein wirklich großes Netz. Die schönste Linie ist meiner Meinung nach die Linie 23 vom Straßenbahnmuseum.

    • @MrFraggle92
      @MrFraggle92 Před rokem +2

      Die Linie 23 wird aber nicht mit Stadtbahnwagen bedient ;)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Ja durchaus interessant. Die 23 ist allerdings keine Stadtbahnlinie.

  • @matthiascerebri3315
    @matthiascerebri3315 Před rokem

    Könntest du einmal etwas über die Berniner Bahn machen?

  • @nathanaelrenz6659
    @nathanaelrenz6659 Před 5 měsíci

    Mittlere wurde der Netzplan geändert die U14 fährt jetzt zwischen Vaihingen und Mülhausen aber nicht mehr über den Hauptbahnhof die U1 fährt jetzt zwischen Heslach und Fellbach über den Hauptbahnhof. Die U9 fährt jetzt wieder von Hedelfingen zum Vogelsang.

  • @hlxasxas7918
    @hlxasxas7918 Před měsícem

    Mach auf jeden Fall nochmal ein Video von Stuttgart, wenn das S21-Projekt fertig ist.

  • @Katzen24
    @Katzen24 Před rokem

    Der VVS ist insgesamt sehr interessant Der bericht war sehr schön. Ich wünsche einen neuen Bericht über Stuttgart, bei dem auch die Zahnradbahn dabei ist.

    • @Zweeble1
      @Zweeble1 Před rokem +3

      Gabs doch schon vor ein paar Wochen:
      czcams.com/video/JmBHaOTSYI0/video.html

    • @Katzen24
      @Katzen24 Před rokem +1

      @@Zweeble1 danke! der Bericht ist mir entgangen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +4

      Freut mich zu hören. Ja die Zahnradbahn habe ich extra in einer Doku gehabt. Den Link haste ja schon.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Freut mich zu hören. Ja die Zahnradbahn habe ich extra in einer Doku gehabt. Den Link haste ja schon.

  • @TheToXonicS
    @TheToXonicS Před rokem

    Kann mir jemand sagen, was der Sinn von diesen auskragenden Bahnsteigkanten ist? Sonst verfolgt man ja eigentlich das entgegengesetzte Ziel, die Bahnsteigkanten mit abgestuften Randsteinen zu konstruieren, die somit eine Rettungskante bieten, falls Personen ins Gleis fallen 🤔

  • @syncRamon
    @syncRamon Před rokem

    13:00 finde die Idee voll smart! 🤯

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Ja, zumindest äußerst interessant.

    • @jan-lukas
      @jan-lukas Před 11 měsíci

      Beidseitige Bahnsteige gibt's auch bei der Münchener S-Bahnstammstrecke zu sehen 😉

  • @joma_rius4557
    @joma_rius4557 Před rokem +1

    Die U25 wird keine Tangentiallinie, sondern eine Talquerlinie und fährt über die ÜberEckverbindung Möhringen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Stimmt, die soll ja durch die Innenstadt fahren.

  • @abchyj8325
    @abchyj8325 Před rokem +1

    Wann kommt die Doku über die Strassenbahn in Zürich???
    Es wäre an der Zeit, denn in zwei Tagen wird ein Neuer Streckenabschnitt eröffnet und die neue Linie 20 kommt hinzu. Zudem werden gerade die "Tram 2000" Baujahr 1976 ausrangiert. Ich wünschte mir dass auf Ihrer Doku darüber auch noch solche in ihrem Betrieb zu sehen sind und nicht nur noch die "Tram 2000" von 1982, sowie die 0815 Niederflurfahrzeuge.
    Freundliche Grüsse und vielen Dank für die interessante Doku.

    • @abchyj8325
      @abchyj8325 Před rokem +1

      Am besten auch die Zürcher S-Bahn dazu.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +5

      Zürich ist halt nicht gerade um die Ecke von mir. Wann es an der Zeit für eine Doku ist entscheide ich. Im Gegensatz zu anderen Städten in Deutschen Nachbarländer muss man für ne Übernachtung in Zürich ja nen Kredit aufnehmen, zumindest gefühlt.
      Aber immer gerne für diese Doku.

    • @ghize8347
      @ghize8347 Před rokem +2

      Es wäre an der Zeit, dass Du selber endlich mal Videos erstellst, gerne auch über Zürich, statt nur Forderungen zu stellen.

  • @jozeperson
    @jozeperson Před rokem

    bitte ein kurzes video über Wuppertal mit evtl historischer bezug auf die strassen und zahnradbahnen, danke

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +2

      Irgendwann gibt es vielleicht nen Video über die Schwebebahn.

  • @cbltrains1368
    @cbltrains1368 Před rokem

    Super Video :D falls ich eine Empfehlung machen kann: Stadtbahn Dortmund wäre auch ein Super Video :D

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem

      Dankeschön, wirklich nett. Ich denke Dortmund wir im nächsten Jahr was kommen.

  • @maximilianwolkenhauer8406

    Kommt noch mal eine neue Doku irgendwann zur Straßenbahn Karlsruhe?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Ja irgendwann bestimmt.

    • @Quidditchgoat
      @Quidditchgoat Před rokem +1

      Karlsruhe auch mega interessant weils Eisenbahn & Straßenbahn kombiniert

  • @tobiasbertram8751
    @tobiasbertram8751 Před rokem

    Kam die Zacke zur Sprache oder hab ich richtig aufgepasst?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před rokem +1

      Ne die kommt nicht vor, weil es dazu ein eigenes Video auf meinem Kanal gibt.

  • @maximanuelotuffatz1341
    @maximanuelotuffatz1341 Před 2 měsíci

    Ab wann ist eine Straßenbahn eine Stadtbahn, und warum wird sie dann im Liniennetz als U-Bahn Bezeichnet ?

  • @thanhthaobui1587
    @thanhthaobui1587 Před rokem +1

    Bahnweiten kannst du ein Video über Stuttgart Sbahn machen

  • @mimovennari-tv4cj
    @mimovennari-tv4cj Před 4 měsíci +1

    Die Zacke hast du im Video vergessen. U10

  • @GoettingenundUmgebung

    🙂👍🏻 Grüße aus Göttingen 👍🏻🙂

  • @MultiFeuerwehr112
    @MultiFeuerwehr112 Před rokem

    Interessante LinienFührung um den Charlottenplatz... da hat man 1940 schon genau gewusst was man tut.

  • @SXSCHA
    @SXSCHA Před rokem +2

    2:52 wäre schlau gewesen den neuen Verlauf der U13 und U16 einzuzeichnen, da diese seit dem Sommer nicht mehr so fahren und auf Jahre nicht mehr so fahren werden.

  • @cappuccinoloffler
    @cappuccinoloffler Před rokem

    👌