Bundesversammlung singt die Nationalhymne

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 11. 2014
  • Die Bundesversammlung beendet die Wahl von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten mit dem Singen der Nationalhymne. Die Aufnahme entstand am 18. März 2012

Komentáře • 147

  • @AraXXL
    @AraXXL Před 9 dny +2

    Das wird es leider so schnell nicht mehr geben!!!.... Absolut traurig.

  • @timogoldfu2322
    @timogoldfu2322 Před 2 lety +147

    Gott Segne unser Deutsches Vaterland :)

    • @tonylebt9484
      @tonylebt9484 Před rokem +16

      Möge Gott uns schützen vor drohender Gefahr und unsere Vaterland zu Ruhm und Erfolg führen

    • @benni681
      @benni681 Před rokem +8

      @@tonylebt9484 amen

    • @user-xj1pw4sd5x
      @user-xj1pw4sd5x Před 5 měsíci

      Unser deutsches Vaterland gibt es nicht mehr, das ist von dieser Bande verraten und verkauft worden. Heute gelten "Vaterland" und "Muttersprache" als braunes Gedankengut

  • @COPROO
    @COPROO Před 3 lety +76

    man kann über unsere Politik sagen was man will, aber das ist einfach nur Kunst

    • @ChatGPt2001
      @ChatGPt2001 Před 2 měsíci

      Es ist durchaus üblich, dass politische Veranstaltungen und Zeremonien künstlerische Elemente enthalten, sei es Musik, Reden oder andere Formen der Darstellung. Die Verwendung von Kunst und Kultur in der Politik kann dazu beitragen, Emotionen zu wecken, Botschaften zu vermitteln und die Bedeutung von Ereignissen zu unterstreichen.
      Die Nationalhymne zu singen, wie es bei der Bundesversammlung oder anderen offiziellen Anlässen der Fall ist, kann als kultureller Ausdruck der Verbundenheit mit dem Land und seinen Werten angesehen werden. Es ist eine Tradition, die oft als symbolischer Akt der Einheit und Identität wahrgenommen wird.
      Es ist wichtig zu erkennen, dass Kunst und Politik oft miteinander verflochten sind und dass künstlerische Darbietungen in politischen Kontexten unterschiedliche Reaktionen hervorrufen können.

  • @lekoomio7651
    @lekoomio7651 Před rokem +12

    So sollte jede Versammlung anfangen.

  • @haceneouerdane6840
    @haceneouerdane6840 Před 2 lety +13

    Quelle joie de voir les représentants du peuple allemand entonner l'hymne national au Bundestag à Berlin.

  • @j.s.4886
    @j.s.4886 Před 2 lety +26

    Traumhaft!!

  • @agonzalez4241
    @agonzalez4241 Před 3 lety +51

    Este himno es uno de los más bellos del mundo.
    ¡¡¡Viva Alemania y viva el pueblo alemán!!!

  • @martinwelz9880
    @martinwelz9880 Před 2 lety +19

    Lang lebe Deutschland 👍

    • @RealMoinServus
      @RealMoinServus Před rokem +2

      Lang lebe Deutschland und das deutsche Volk 🇩🇪

  • @shefvomdienst7635
    @shefvomdienst7635 Před 2 lety +23

    Finde so sollte jede bundestagssitzung beginnen damit die in kopf kriegen was unsere Hymne bedeutet und wofür sie steht.

  • @nokoru2840
    @nokoru2840 Před 2 lety +18

    an sich wirklich schön...aber wenn man sich das Video von 1989 ansieht wo es lauter gesungen wurde obwohl viel weniger leute da waren... irgendwie hab ich da das Gefühl dass die Hälfte einfach rumsteht

    • @RealMoinServus
      @RealMoinServus Před rokem

      Ja ist echt schade zu sehen. Auch beim Fußball hört man oft kaum die Leute mitsingen.

  • @matthiashugner6085
    @matthiashugner6085 Před 2 lety +28

    Man sollte die heutigen Politiker zwingen einmal im Monat die Hymne zu singen

    • @esche0136
      @esche0136 Před 8 měsíci +2

      Zwingen sollten man niemanden etwas, trotzdem sehr empfehlenswert.

  • @dd_rick
    @dd_rick Před 4 lety +7

    Zu welchem Anlass ?

    • @mjharwig
      @mjharwig Před 4 lety +37

      Steht doch in der Beschreibung: im Rahmen der Bundesversammlung, also im Rahmen der Wahl des Staatsoberhauptes.

  • @PowderJinx33
    @PowderJinx33 Před 2 lety +19

    Ich glaub heut zutage würden nicht viele im Bundestag mitsingen xD

  • @jan-peterpavel5624
    @jan-peterpavel5624 Před 3 lety +10

    Dem Burkhard Hirsch haette mal jemand den Text geben sollen!!

  • @esche0136
    @esche0136 Před 8 měsíci +5

    Der Bundestag ohne AfD... schön 👍😊

  • @mzjantler1113
    @mzjantler1113 Před 5 lety +25

    Gauland sieht ja komisch aus ;-)

  • @marvox9324
    @marvox9324 Před 5 lety +44

    Warum haben die erst ab der dritten Strophe aufgenommen?

    • @hejnersge
      @hejnersge Před 5 lety +3

      Hahaha stimmt

    • @DonDonaldi
      @DonDonaldi Před 3 lety +31

      weil der rest nicht zur nationalhymne gehört

    • @mr2187
      @mr2187 Před 3 lety +3

      Dein ernst?
      Oh man

    • @serbian_comrade4995
      @serbian_comrade4995 Před 3 lety +7

      @@DonDonaldi leider

    • @j.f.6267
      @j.f.6267 Před 3 lety +8

      Lass mich raten: Du bist der "Alternative für Dämliche" zuzuordnen!

  • @tessaract5565
    @tessaract5565 Před 2 lety +6

    Wo ist die 1. Und 2. Strophe?

  • @demurat
    @demurat Před 2 lety +3

    This is not the original version!

  • @namename3291
    @namename3291 Před rokem +16

    Richtig weiter so,auch in den Schulen sollen die Kinder singen. Wir haben in der Schule immer vor Unterricht das Lied gesungen.

    • @RealMoinServus
      @RealMoinServus Před rokem +2

      Richtig und wichtig 😁🇩🇪

    • @Mister__Jey
      @Mister__Jey Před rokem +2

      Ich Baujahr 83 wollte das in meiner Schulzeit auch gerne singen, vor allen Dingen im Musikunterricht, weil ich das bei den Fußballspielen immer gesehen habe, dass dort eben vorher die Nationalhymne gesungen wird
      Ich habe dann auch meine Grundschullehrerin gefragt und sie meinte wenn ich den Text mitbringen würde, könnten wir das ja gerne singen. Woher sollte ich mit sechs oder sieben Jahren irgendwo den Text von der deutschen Nationalhymne herbekommt? Es war 1990, da gab es kein Internet, da konnte man nicht eben mal googeln, und selbst wenn, warum weigert man sich und sagt allen sechs oder siebenjährige soll den Text besorgen und dann könnten wir es vielleicht mal singen
      Habe ich aber auf Dauer auch herausgestellt bzw im Nachhinein dass die gute Dame zu der 68er Bewegung gehört hatte, sowie wahrscheinlich jeder zweite Lehrer zu der damaligen Zeit

  • @DieGottesliebe
    @DieGottesliebe Před 9 měsíci +1

    ... das Lied der Deutschen hat drei Strophen ...

    • @esche0136
      @esche0136 Před 8 měsíci +2

      Gut aufgepasst Sherlock, das Lied der Deutschen ist aber nicht unsere Nationalhymne.

    • @DieGottesliebe
      @DieGottesliebe Před 8 měsíci

      @@esche0136 Sie haben ja kein Nationalstaat und keine Verfassung ..

  • @EsotericNostalgist
    @EsotericNostalgist Před 7 lety +35

    Leiser geht es nicht..

    • @MrTobilive
      @MrTobilive Před 3 lety +15

      Immer was zu meckern der Wutbürger

    • @dagmardegenhart2057
      @dagmardegenhart2057 Před rokem

      Liegt auch an der Akustik.
      Großer Raum, relativ eng und die Decke ist hoch
      Nicht soviel Politiker

  • @extr3m94
    @extr3m94 Před 7 lety +6

    Dear German Congress! Thermonuclearweapon is fighting for unforcment Eagle II in Germany against Schneider at 74357 Bönnigheim!

  • @alexfwolcholder7955
    @alexfwolcholder7955 Před 3 lety

    Heuchler!..

  • @carstenwierick4070
    @carstenwierick4070 Před 9 měsíci

    Die falsche Hymne, das ist die letzte Strophe

    • @esche0136
      @esche0136 Před 8 měsíci +4

      Also ist es doch die richtige Hymne.

    • @carstenwierick4070
      @carstenwierick4070 Před 7 měsíci +1

      @@esche0136 Jupp. Es wird nur allen deutschen der Rest verkauft

    • @carstenwierick4070
      @carstenwierick4070 Před 7 měsíci

      @@esche0136 Gib bitte Deutschland Hymne ein und dann original. Nicht erschrecken ist aus Kaiserzeit.

  • @thorstenmarquardt7274
    @thorstenmarquardt7274 Před 3 lety +4

    Die Hymne klingt total weinerlich und schwach. Frankreich und Russland haben richtige Hymnen.

    • @MrTobilive
      @MrTobilive Před 3 lety +23

      Nicht wirklich... Die deutsche Nationalhymne klingt ebenfalls sehr imposant. Einfach auch Mal ein paar andere Versionen hören...

    • @thorstenmarquardt7274
      @thorstenmarquardt7274 Před 3 lety

      @@MrTobilive Die DDR Hymne klingt imposant und bedeutend. Der Klang der BRD Hymne macht Menschen einfach nur unwohl und peinlich berührt.

    • @MrTobilive
      @MrTobilive Před 3 lety +17

      @@thorstenmarquardt7274 So habe ich mich noch nie bei unserer Nationalhymne gefühlt... Kenne auch keinen auf den das zutrifft. Die DDR Hymne mag zwar imposant klingen, wenn man an die DDR als Staat denkt, verliert sie allerdings jegliche Glaubhaftigkeit und Bedeutung.

    • @thorstenmarquardt7274
      @thorstenmarquardt7274 Před 3 lety

      @@MrTobilive ich bin überrascht, dass jemand diese Hymne gut findet. Jedes Bundesland hat ne bessere Hymne als die BRD

    • @MrTobilive
      @MrTobilive Před 3 lety +6

      @@thorstenmarquardt7274 Aus welcher Region kommst du denn, bzw. zu welcher gesellschaftlichen, bzw. Politischen Gruppe würdest du dich zählen?
      Also alleine wenn man auf CZcams durch die Kommentare unter Videos der Nationalhymne guckt sieht man doch, dass sehr sehr viele Deutsche und Ausländer unsere Hymne sehr gut finden?