Venedig nach Corona: Zurück zum Massentourismus? (SPIEGEL TV für ARTE Re:)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Das Ausbleiben der gewohnten Touristenströme wegen Corona hat vielen Venezianern offenbart, wie wenige Einheimische noch in Venedig leben. Die Lagunenstadt ist auf dem Weg, eine Geisterstadt zu werden. Die letzten Bewohner fordern mehr Lebensqualität und wehren sich gegen ein Zurück zum Massentourismus.

Komentáře • 293

  • @Nana-sn2ze
    @Nana-sn2ze Před 3 lety +32

    Man sollte dieser schönen Stadt nicht mehr diesen derartig schlimmen Tourismus zumuten, ein paar Touristen sind vielleicht okay aber es sollte nie wieder so werden wie davor, davon wird die Stadt zerstört.
    Und Kreuzfahrtschiffe sollten in Venedig komplett verboten und am besten garnicht mehr anlaufen dürfen !

  • @fabianherth9168
    @fabianherth9168 Před 3 lety +112

    Mal Werbung zwischendurch ist ja okay...aber in der Häufigkeit wie hier, echt bisschen übertrieben und störend für meinen Geschmack.

    • @Takeda_Katsuyori
      @Takeda_Katsuyori Před 3 lety +25

      Kleiner Tipp, Spule das Video sofort bis zum Ende durch sodass du es von vorne wieder laufen lassen musst. Dadurch word die Werbung beim wieder ansehen des Videos übersprungen

    • @thrumugnyr
      @thrumugnyr Před 3 lety +18

      Ad blocker installieren, problemm gelöst und kostet auch nichts.

    • @Parge_Lenis420
      @Parge_Lenis420 Před 3 lety +4

      CZcams Vanced und Ruhe ist

    • @kotzklotz1
      @kotzklotz1 Před 3 lety +3

      ich sehe keine Werbung schonmal was von Werbeblocker gehört

    • @__BeN_
      @__BeN_ Před 3 lety

      Das ist weniger Werbung als in den meisten 10 Minuten Videos

  • @yunggkieeef6984
    @yunggkieeef6984 Před 3 lety +215

    es wäre doch echt mal eine gelegenheit, die thematik massentourismus nach einem jahr fast kompletter pause mal zu überdenken und zu überarbeiten...

    • @ibimsnur4651
      @ibimsnur4651 Před 3 lety +28

      Wäre eine Gelegenheit, wird aber vermutlich aus Geldgier nicht wahrgenommen.

    • @michel1362
      @michel1362 Před 3 lety +22

      @@ibimsnur4651 Die Menschen leben vom Torismus und die meisten sind darauf angewiesen. Die Wenigsten verdienen so viel Geld, dass sie davon reich werden.

    • @themasteroogway9952
      @themasteroogway9952 Před 3 lety +6

      @@user-lu6cy7hm2t Es ist halt die effektivste Venedig für den Tourismus zu nutzen, 25 Millionen Touris im Jahr sprechen wohl auch dafür, dass es gut ankommt.

    • @Mattihacker
      @Mattihacker Před 3 lety +8

      Die könnten jetzt endlich mal den Kreuzfahrttourismus verbannen, der bringt Venedig nämlich eigentlich gar nichts.

    • @timo1916
      @timo1916 Před 3 lety +5

      @@themasteroogway9952 Jein, Kreuzfahrtschiff Tourismus bringt Venedig wenig, da die Touristen vielleicht ein Souvenir und eine Mahlzeit kaufen, mehr aber nicht. Kauf-kräftige Touristen werden wiederum von diesen Wellen der Kreuzfahrtschiffe abgeschreckt, da die Stadt so einfach nur Überlaufen ist.

  • @MensonPlays
    @MensonPlays Před 3 lety +46

    Ich wollte schon immer Venedig sehen, aber die Kreuzfahrtbomber mit Ihren zig Tausend Touristen haben mich immer abgeschreckt. Letztes Jahr im August bin ich dann mit dem Auto runtergefahren und habe mir Venedig angeschaut. Absolut Herrlich, man hatte Platz ohne Ende da kaum Touristen.

  • @BaldOldGermanDude
    @BaldOldGermanDude Před 3 lety +41

    Mallorca und Venedig: "Wir wussten nicht, wie sehr wir vom Tourismus abhängen!"
    ECHT JETZT?!

  • @JFK90
    @JFK90 Před 3 lety +26

    Kaum ist Spiegel TV mit an Bord, wird in einer Arte Doku Werbung geschaltet.

  • @MrMyFireworks
    @MrMyFireworks Před 3 lety +201

    Schöne Doku... aber sobald Corona vorbei ist, wird alles beim Alten sein, mit Tourismus lässt sich viel Geld verdienen und das bestimmt bekanntlich unser Leben :)

    • @Firagonn
      @Firagonn Před 3 lety +10

      Außer Corona geht nicht vorbei und es entsteht eine merkwürdige mitte

    • @timo1916
      @timo1916 Před 3 lety +13

      Am Kreuzfahrtschifftourismus verdienen die Venezianer kaum bis garnicht und das ist das Problem.

    • @robertgeissiii.8839
      @robertgeissiii.8839 Před 3 lety +9

      Du kannst aber auch die Qualität des Reiseziels erhöhen (in dem man wieder Bewohner anlockt, damit die Stadt echter und lebendiger wirkt), die Preise erhöhen (Teure Eintrittspreise um nach Venedig zu kommen) und damit ähnliche Summen verdienen, nur das die Masse nicht mehr da ist.

    • @lilloseddio4872
      @lilloseddio4872 Před 3 lety +6

      @@timo1916 : Das ist inzwischen verboten , grazie dio !

    • @DiffuseSachverhalte
      @DiffuseSachverhalte Před 3 lety

      @@robertgeissiii.8839 Versuchen die das nicht auf Mallorca?

  • @MrSylvester1111
    @MrSylvester1111 Před 3 lety +42

    Im Prinzip ist es doch einfach.
    -Kreuzfahrtschiffe verbieten
    -Tagesbesucheranzahl limitieren
    -Ticketpreis für eine touristische Tageskarte um ein Vielfaches erhöhen
    Aber solange in Italien die Korruption regiert wird man stets zulassen, dass die Stadt durch Investoren aufgekauft wird und infolgedessen langsam aber stetig untergeht.

    • @FNCMontragor
      @FNCMontragor Před 3 lety +4

      Und in Deutschland regiert nicht die Korruption? xD

    • @test-qz4dq
      @test-qz4dq Před 3 lety +11

      Da ist sie die deutsche Überheblichkeit 🤣. Es wird Zeit vor der eigenen korrupten Haustür zu kehren.
      Zu Venedig:
      In Venedig hängen zu viele Jobs am Tourismus. Die Klimafetischisten sind nur eine kleine radikale Minderheit. Wenn man kein Geld zum Überleben hat ist einem das Klima egal. Genauso wie auf Mallorca. Vor paar Jahren haben sich sehr viele auf Mallorca wegen den touris aufgeregt. Jetzt ist die Insel bankrott und sie flehen um jeden zahlenden Touristen.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +3

      Gleiches gilt aber auch für Rothenburg, Neuschwanstein, Sylt, Berlin etc.
      Man müsste einfach den Transport der Menschen teurer machen. Dann kämen auch weniger Touristen

    • @NailujReburg
      @NailujReburg Před 3 lety +2

      @@test-qz4dq Recht hast du. Aber die Frage ist doch eher, sind wir bzw. die Einwohner Venedigs dazu bereit für Geld die Stadt zu ruinieren? Beziehungsweise sind wir dazu bereit für Geld die Umwelt zu zerstören. Und damit meine ich gar nicht die CO2-Diskussion, sondern eher die offensichtlichen Probleme wie Plastikmüll etc.
      Zu Malle kann ich nur sagen: man merkt, dass denen da die Kohle ausgeht aufeinmal kannste wieder dort hin reisen ohne Quarantäne obwohl angeblich die dritte Welle auf uns zu rast und hier wieder alles dicht gemacht wird. Geht ja auch um die einheimische Gastrobranche. Ein riesen Hoax das Ganze.

  • @oliversonnenberg697
    @oliversonnenberg697 Před 3 lety +105

    Ich hoffe mal nicht, die Natur hatte sich in der Lagune und Kanälen so gut erholt. Oder zumindest in Maßen.

    • @bruegel-naus-gschmast
      @bruegel-naus-gschmast Před 3 lety

      Natur vor Mensch?
      Mensch vor Natur?
      Was ist besser 🤷‍♂️

    • @okay7462
      @okay7462 Před 3 lety +13

      @@bruegel-naus-gschmast ein Zusammenleben ist möglich, nur müssten sich die Gesellschaften ändern. Der Mensch zieht sich selbst immer vor...

  • @kunsthooligan_vegan
    @kunsthooligan_vegan Před 3 lety +22

    Die beste Stelle waren die Fische bei den ultracoolen Gondolieri.

  • @Smico85
    @Smico85 Před 3 lety +21

    Die Doku verpasst leider die Beantwortung der wichtigsten, wenn nicht einzigen Frage: Wovon lebt Venedig dann stattdessen?

    • @CeeMBeEnVogue
      @CeeMBeEnVogue Před 3 lety +2

      Jap, finde ich auch. Zumal richtige Venezianer immer mehr verdrängt werden.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +3

      Bei den Preisen, die in Venedig verlangt werden, sollten die Leute genug ersparnisse haben.

  • @muggi5119
    @muggi5119 Před 3 lety +12

    Diese phantastische Reportage treibt einem die Tränen in die Augen, wenn man Venedig gut kennt!

  • @Tyra94
    @Tyra94 Před 2 lety +5

    wenn wir in Venedig sind, achten wir darauf immer ein Hotel zu nehmen und dann auch am liebsten ein Familienunternehmen. Airbnb etc vermeide ich soweit es geht einfach weil es fast überall ein Problem für den Wohnungsmarkt für die Einheimischen darstellt. Um eine Veränderung erfolgt nur, wenn sowohl Stadtverwaltung als auch Touristen darauf achten die Einheimischen nicht zu vertreiben. Informiert euch bevor ihr bucht!

  • @NailujReburg
    @NailujReburg Před 3 lety +17

    6:28 Ein klassisches Wohnzimmer wer kennt es nicht....

  • @Kackbratze99
    @Kackbratze99 Před 3 lety +15

    Als jemand der Venedig liebt, blutet mir das Herz! Diese wunderschöne Stadt verdient es das Menschen in ihr Leben und nicht das sie nur als Hotel genutzt wird! Das muss aufhören sonst wird Venedig bald nur noch eine leere Hülle sein...

  • @donf3581
    @donf3581 Před 3 lety +16

    Schaltet bitte noch ein bisschen mehr Werbung

  • @tiditox4047
    @tiditox4047 Před 3 lety +15

    Gute Reportage aber zu viel störende Werbung
    Dislike

    • @theodorebagwell141
      @theodorebagwell141 Před 3 lety +2

      Sachlicher Zusammenhang, ein Video zu disliken, weil CZcams viel Werbung drüber legt? Was hat das mit dem Inhalt des Videos zu tun, welches man mit der LIke/Dislike-Funktion bewerten soll?

  • @asmoastro8487
    @asmoastro8487 Před 3 lety +57

    Nach Corona ist ja leider erstmal noch eine Weile hin

    • @bruegel-naus-gschmast
      @bruegel-naus-gschmast Před 3 lety +5

      Ob es nach corona jemals geben wird?? Ich glaube nicht.

    • @noscoper1993
      @noscoper1993 Před 3 lety +3

      @@bruegel-naus-gschmast Natürlich. Die spanische Grippe war deutlich schlimmer und heute sind wir in der Forschung bezüglich Impfungen deutlich weiter.

  • @tally859
    @tally859 Před 3 lety +33

    Wenn ich sehe, wie der eine Venezianer direkt zu Anfang seine Abfälle in den Kanal kippt, frage ich mich wer hier Venedig schadet.

  • @votan232
    @votan232 Před 3 lety +27

    über 8 Werbespots, CZcams wird ja schlimmer als RTL

    • @ibimsnur4651
      @ibimsnur4651 Před 3 lety +1

      Ich hab nicht einen einzigen Werbespot gesehen. ^^

    • @krystianfeigenbaum238
      @krystianfeigenbaum238 Před 3 lety +1

      Firefox + uBlock Origin. Läuft auch beides auf Android.

    • @dieuris97
      @dieuris97 Před 3 lety

      Komisch, ich hatte nur 1x

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +1

      CZcams Premium (1,12€) und keine Werbung 🤔

  • @_schoki_3103
    @_schoki_3103 Před 3 lety +27

    Schon krass zu sehen wie leer Venedig ohne den ganzen Tourismus ist...

  • @danieldisaster1303
    @danieldisaster1303 Před 2 lety +2

    Venedig ist gar nicht so einfach zu vergessen. Es ist wirklich eine Genie Stadt.

  •  Před 3 lety +3

    in den ersten 5 Minuten 3 mal Reklame,minus daumen es reicht auf wiedersehn

  • @aris1956
    @aris1956 Před 3 lety +6

    17:07. Es ist klar, dass er so argumentiert, denn er will seinen Arbeitsplatz zurück.

  • @nostromo4217
    @nostromo4217 Před 3 lety +10

    Das grösste Problem Venedigs sind die Kreuzfahrtschiffe, die durch ihre Wellenbildung der Bausubstanz enorm schaden. Dazu noch der Massentourismus.

  • @aris1956
    @aris1956 Před 3 lety +5

    18:49. Das müsste nicht erlaubt werden (vor allem von den Eltern !), denn das ist kein Spielplatz !

  • @jaquelineherrmann1898
    @jaquelineherrmann1898 Před 3 lety +1

    Tolle Doku! Wirklich informativ, in der Terme Montegrotto wars bei uns wirklich schön, aber so habe ich noch nie darüber nachgedacht.

  • @Felix9111993
    @Felix9111993 Před 3 lety +3

    Kennt Jemand das Lied, das ab 2:10 gespielt wird?

  • @danilicious6151
    @danilicious6151 Před 3 lety +18

    Traurig ich war vor 25 Jahren in Venedig und da sah es noch anders aus...

    • @vivibhdr4686
      @vivibhdr4686 Před 3 lety +9

      Entschuldige bitte die Aussage, aber ich glaube Du sahst da auch noch anders aus. Mit der Zeit verändert sich alles mögliche, mal zum guten, mal zum schlechten.
      LG

  • @oggi2007cb
    @oggi2007cb Před 3 lety +7

    Wie viele andere Hotspots eine verlorene Stadt. Alles hängt am Tourismus. Auch wenn die Entscheidung weg vom Massentourismus zu kommen sicherlich super ist, wird sich dafür aufgrund der Abhängigkeit niemals eine Mehrheit finden. So läuft Wirtschaft nun mal....

  • @businessmaster23
    @businessmaster23 Před 3 lety +7

    Kaum Werbung geschaltet

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +3

      Arbeitest du etwa umsonst? Glaube kaum.

  • @pragmatischesverhalten5437

    Da ist bisschen Doku zwischen der Werbung.

  • @loraddat9961
    @loraddat9961 Před 3 lety

    Wie heißt dieses Lied bei 1:30

    • @xnixk6008
      @xnixk6008 Před 3 lety

      Spiral von Benjamin Finney

  • @TheKeckan
    @TheKeckan Před 3 lety +1

    Ist das ein Reupload? Das kenn ich doch schon?

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +1

      Ja, kann sein. Wo ist das Problem?

  • @eckiecki9705
    @eckiecki9705 Před 3 lety +33

    Corona endlich vorbei, oder erlebt ihr gerade eine andere Realität als ich??? 🤔

    • @Bommlstyle1
      @Bommlstyle1 Před 3 lety +2

      Da geht es bestimmt um die Lage in Italien wo es so schlimm war bei denen

  • @Politik-mit-Kopf
    @Politik-mit-Kopf Před 3 lety +2

    Das ist die perfekte Zeit um Venezia aufzuwerten auf ein Niveau, das der Stadt entspricht. Aber nein.
    Und ja, die Umweltverschmutzung durch Touristenschiffe ist enorm. Alle Cruise Ship in Europa haben so viel Abgasbelastung wie alle Fahrzeuge Europas. Und Venedig ist entsprechend stark gefährdet.
    Außerdem wäre es toll wenn das Geld aus dem Tourismus auch in die Stadt fließen lassen. Manche Gebäude sehen verwahrlost aus.

  • @senti-0715
    @senti-0715 Před 3 lety +2

    ich war im August in Venedig und es waren viele menschen dort nicht so viele wie sonst aber Restaurants waren voll und vor Sehenswürdigkeiten waren schlangen um fotos zu machen

  • @jamilghulam2248
    @jamilghulam2248 Před 3 lety +1

    Wollt ihr noch ein Werbung reintun ???

  • @xnixk6008
    @xnixk6008 Před 3 lety +4

    Sehr gute Dokumentation. Ich war vor 3 jahren in Venedig. Die Stadt war einfach nur Überlaufen, obwohl wir extra bei trüben Wetter hingegangen sind.
    Die Stadt so schon leer zusehen gibt ein ganz neuen Blick auf die Stadt. Denn als ich dort war war ich nur enttäuscht da man sich durch die Menschenmassen keine Zeit lassen konnte sich für die Stadt zu begeistern. Ich hoffe sehr, dass Venedig nach der Pandemie wieder in ihr "altes Muster" des Massentourismusses verfällt.

    • @landvermesser157
      @landvermesser157 Před 3 lety +3

      Nicht vergessen, auch Du warst ein Teil der Menschenmassen.

    • @lilloseddio4872
      @lilloseddio4872 Před 3 lety

      xNixk: Nicht nach dem Wetter richten, sondern nach der Jahreszeit und da ist Ende September Anfang Oktober die beste Zeit !

  • @10minutes-leoniemiller

    Vielen Dank für dieses Video. Es ist gut, einen Mittelweg zu finden. Sanfter Tourismus, welcher hilft, diesse wunderschöne Stadt zu erhalten und den Menschen dort gute Verdienstmöglichkeiten gibt. Ich war auch schon mehrmals in Venedig und habe jetzt sogar einen Reisekanal erstellt, um diese Schönheit mit anderen zu teilen.

  • @jost-toedtli
    @jost-toedtli Před 3 lety

    Ich liebe Venedig !
    Das letzte mal waren wir im Sommer 2020 dort, hatte viel weniger Touristen als sonst aber immer noch einige.

  • @jantube358
    @jantube358 Před 3 lety +3

    Sehr, sehr, sehr schöne Doku! Wirklich sehenswert! Mich fasziniert die Geschichte vieler italienischer Kulturhochburgen wie Rom, Florenz, Venedig, etc. Ich hoffe, dass sich alles zum Guten wendet. Meiner Meinung nach sollte Venedig *nicht* so werden wie vor der Corona-Krise! In der Doku wurden viele gute Sachen gesagt. Selbst der Mann, der sagte: "Ein Venezianer, der keine Schiffe liebt, ist kein Venezianer" hat Recht. Schiffe sind gut für Venedig. Nur eben nicht diese massentouristischen Kreuzfahrtschiffe! Ich selbst würde am liebsten mit dem Venice-Simplon-Orient-Express anreisen.

  • @hilmarwornle3798
    @hilmarwornle3798 Před 2 lety +2

    "Die Welt muss helfen, wir Venezianer schaffen es nicht alleine gegen den Massentourismus" - Merken die Protagonisten und der Filmemachen was für einen Unfug sie absondern.

  • @bradmikkelsen8960
    @bradmikkelsen8960 Před 3 lety +4

    Wie kann man sich die Verbindung zwischen Spiegel und Arte vorstellen?

    • @123458974
      @123458974 Před 3 lety +1

      Spiegel TV hat die Reportage als Auftragsproduktion von Arte produziert. Da leider nicht Arte sie auf CZcams hochgeladen hat sondern Spiegel, müssen wir uns Werbung anschauen....

    • @Parge_Lenis420
      @Parge_Lenis420 Před 3 lety +1

      @@123458974 Niemand muss sich heutzutage noch Werbung ansehen auf dem PC/ Smartphone.

  • @heidigehtdichnixan4912
    @heidigehtdichnixan4912 Před 3 lety +2

    Jetzt haben sie ja mal Zeit und Platz die Häuser in Stand zu setzen

  • @vansachsen333
    @vansachsen333 Před 3 lety +2

    Reupload

  • @DerDerRed
    @DerDerRed Před 3 lety

    übertreibts halt mit der Werbung

  • @marcelhomm4244
    @marcelhomm4244 Před 3 lety +2

    Noch mehr Werbung kann man nicht rein klatschen oder ? Sehr geil

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety

      Wie sollen die dann Geld für ihre Arbeit bekommen? Arbeitest du etwa auch umsonst?

  • @niemand1196
    @niemand1196 Před 3 lety +6

    Was mit Venedig passiert ist Schade

  • @jore8770
    @jore8770 Před 2 lety +1

    War vor 5 Jahren in Venedig und bin aktuell in Venedig > kein Unterschied, also meiner Meinung nach, alles wieder beim alten ^^

  • @Labiumminus
    @Labiumminus Před 3 lety +8

    Ich glaube ich würde mich auch nicht so geil finden wenn man in so einen Schönen kleinen Stadt Lebt und das alles vollgepumpt ist mit Touristen die nostop ein und aus gehen! Aber wie kann dich Venedig alleine unterhalten, durch Produktion und verkauf ins Ausland? Keine Ahnung!

    • @aiojasiopdjsaoisjaos
      @aiojasiopdjsaoisjaos Před 3 lety +1

      Als ich in Venedig war, gab es auch sehr viele ruhige Ecken so bald man sich von Hauptplätzen etwas weiter entfernt. Kann natürlich auch daran liegen, dass in Venedig kaum noch Einheimische wohnen und ich nicht zur Hauptsaison dort war.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Před 3 lety

      Als die gr{ßen Schiffe kamen hat man sie nicht reguliert, man hätte es damals schon machen können.

    • @deniseproxima2601
      @deniseproxima2601 Před 3 lety

      Die eigene Bevölkerung arbeitet für die Weltbürger bis sie selbst nicht mehr existieren.

  • @tsekepe
    @tsekepe Před 3 lety +3

    Ein paar Werbungen mehr könnten nicht schaden 🤦🏻‍♂️

    • @landvermesser157
      @landvermesser157 Před 3 lety +1

      Mich stört das auch, dass ständig spannende Werbung durch eine langweilige Doku unterbrochen wird.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +2

      Nicht bereit, auch nur einen Cent bezahlen wollen, aber sich wegen Werbung aufregen. Genau mein Humor

  • @swop.3340
    @swop.3340 Před 3 lety +2

    Verrückt, da darf man in die Gastronomie 😮 wie muss sich das anfühlen?

  • @2pac1996-
    @2pac1996- Před 3 lety

    Berichtet bitte über ärmere Länder nach Corona

  • @monikakonigstein5010
    @monikakonigstein5010 Před 3 lety +6

    Interessanter Beitrag! - Und das Mädel (27:41 h) bekommt hoffentlich über Tag auch noch ein paar echte Lebensmittel. :)

  • @ylpea5170
    @ylpea5170 Před 3 lety +5

    Nach Corona - also frühestens 2022.

  • @michaelessig825
    @michaelessig825 Před 3 lety +2

    Der Typ in seinem Palast geht gar nicht. Null Selbstreflexion

  • @Sc0rpitvl
    @Sc0rpitvl Před 3 lety +6

    Wahrscheinlich nach Corona wir sind noch mittendrin 😂

  • @WalterN34
    @WalterN34 Před 3 lety

    Wie im Mittelalter dort

  • @jonasmuller2498
    @jonasmuller2498 Před 3 lety

    Was bedeutet dieses Spiegel Tv für Arte ?

    • @Felix-gk4zw
      @Felix-gk4zw Před 3 lety +3

      Das bedeutet, dass es eine geile Arte Doku ist, nur mit jeder Menge Werbung... So oder so ähnlich 😂

    • @Felix-gk4zw
      @Felix-gk4zw Před 3 lety +4

      Reporter von spiegel TV arbeiten in dem Fall im Auftrag von Arte

  • @c.kollmer9067
    @c.kollmer9067 Před 3 lety +5

    Schöne Doku, mir ist nur nicht klar geworden, wie die Stadt Venedig bzw. die Einwohner denn jetzt Geld verdienen wollen ohne den Tourismus

    • @joachimseidel1250
      @joachimseidel1250 Před 3 lety

      Die Doku ist sehr schön. Hier sind auch die Politiker gefragt um alles in richtige Bahnen zu lenken. Trotzdem alles traurig.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +1

      Bei so vielen Touristen und solch hohen Preisen haben die Einwohner bestimmt ein fettes Konto

  • @Ms.3525
    @Ms.3525 Před 3 lety +5

    Venedig die schönste Stadt aller Zeiten

  • @Platoon-ti8py
    @Platoon-ti8py Před 3 lety +10

    Leider ist nichts mit Tourismus in Venedig , Rom, Mailand, Florenz, Neapel, usw. in 2021. Es ist noch zu Früh darüber zu denken. Vielleich Nächstes Jahr, hoffen wir.Gruß aus Italien.

  • @motorcollection6635
    @motorcollection6635 Před 3 lety +3

    Wieder ein Ort des Weltsterbeerbes

  • @rosemary3972
    @rosemary3972 Před 3 lety +2

    So viel leiden , so viele Betroffene Existenzen wegen diesem einem Virus aus Wuhan

  • @annetteg495
    @annetteg495 Před 3 lety +2

    Tja - zuviele Touristen sind nicht recht, keine Touristen aber auch nicht, gelle?

  • @lindaschmidt6451
    @lindaschmidt6451 Před rokem +1

    Der Besitzer der Casa am Carnale Grande hätte Venedig bestimmt gern nur noch für Seinesgleichen. Kulturliebhaber, die sich 15.000 Euro pro Woche leisten können...Was für ein Snob!

  • @marceltheisen8824
    @marceltheisen8824 Před 3 lety

    Diese Lagune war auch vor her verloren 🐚es ist eine natürliche Selektion, wo die einen überlegen, überleben, und die andere nicht. LAGUNEN SIND SEHR ENTFINDLICH

  • @arnoifkovits4790
    @arnoifkovits4790 Před 3 lety +2

    Mich freut es 👍✌️👍😁weiter so.... Hoffentlich bleibts so. 👌

  • @Jqlnsnm
    @Jqlnsnm Před 3 lety

    Genau dieselbe Doku nur bezogen auf Deutschland wäre auch nicht schlecht 😅😅
    Ist ja nicht schlecht sich mit allem möglichen abzulenken in dieser Zeit. Aber es hat sich dennoch nichts verändert, dass wir nach außen statt nach innen gucken.

    • @leonardmerlin7926
      @leonardmerlin7926 Před 3 lety

      Du guckst grade nach außen. Es gibt allerdings auch sehr viele Reportagen nach innen. Du bist doch mündig. Guck dich doch frei um nach etwas was dir besser gefällt. Wieso also die Kritik?

  • @juarezjosedossantos286
    @juarezjosedossantos286 Před 3 lety +1

    Der räuberische Tourismus muss stärker bekämpft werden.

  • @yps4421
    @yps4421 Před rokem

    Ich verstehe die Venezianer mit dem Tourismus aber sie leben auch sehr gut davon. Wer das eine will, muss das andere mögen

  • @Politik-mit-Kopf
    @Politik-mit-Kopf Před 3 lety

    30:48 Mehr US Akzent geht nicht

  • @zeiphedias608
    @zeiphedias608 Před 3 lety

    sry wieso hat der überalll licht an es ist hell omg

  • @aslisitar
    @aslisitar Před 3 lety +1

    ok

  • @deBritzer
    @deBritzer Před 3 lety

    es ist das beste Beispiel, wie nicht nur Deutschland sondern ganz Europa in den absoluten hell point geführt wird,

  • @susanneueberdiek9074
    @susanneueberdiek9074 Před 2 lety +1

    Anfangen kann man,indem Kreuzfahtschiffe keinen Zutritt mehr haben

  • @domo4291
    @domo4291 Před 3 lety

    Mehr Werbung, geht nicht mehr🙈

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 3 lety +1

      Du kannst auch einfach für diesen Content Geld bezahlen. Passt dir aber anscheinend auch nicht.

  • @ChrisSing
    @ChrisSing Před 3 lety +1

    Alles hat seinen Sinn ...

  • @michaeladamsky3394
    @michaeladamsky3394 Před 3 lety +1

    Um die Möwen ist es besonders schlimm. 😄

  • @Machtnurweiterso
    @Machtnurweiterso Před 3 lety +1

    Ja die grenzenlose Gier zerstört am Ende das, weswegen man dort hingeht.

  • @motorcollection6635
    @motorcollection6635 Před 3 lety

    VeneDisney ?

  • @karolaniemann3246
    @karolaniemann3246 Před 3 lety

    Palast ??? Gemütlich um Gotteswillen...wie gruselig.

  • @TheWoke1983
    @TheWoke1983 Před 3 lety +2

    Warum muss man immer Synkronsprecher verwenden? Warum nicht einfach Text?

  • @jedeslebenistnurgeliehen4430

    Das Wort Venedig ist ja weltberühmt, aber die Stadt selber ist ziemlich heruntergekommen und steht laut einiger Dokus auf morschen Holzdingern und muss immer wieder erneuert werden. Gibt viel schönere Orte mit Meeresblick auch in Deutschland. Ist Korona nicht als erstes in Italien ausgebrochen vor ca. 1 Jahr?

    • @haraldstein9130
      @haraldstein9130 Před 3 lety

      Wie fühlt man sich im Gefängnis?

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před 3 lety +2

      Nein, Corona ist nicht als erstes in Italien ausgebrochen. Und Venedig ist nicht heruntergekommen, die Stadt liegt nur zu tief. Man muss nicht alles immer vergleichen. Vor allem wenn man noch nie da war

  • @petrafassbender4349
    @petrafassbender4349 Před 3 lety

    👍.... Hoffnung keimt 💚

  • @christinegraham7693
    @christinegraham7693 Před 3 lety

    Diese Immobilienhaie sind verabscheuungswürdig.

  • @numerixm7987
    @numerixm7987 Před 3 lety

    St. Moritz oder Davos geht es den vom Tourismus abhängigen Menschen nicht schlechter als in Kitzbühel, eigentlich sogar besser. Genauso den im Tourismus arbeitenden Menschen auf St. Tropez, im Vergleich zu Mallorca. Auf für die Unternehmen sind hohe Gewinne möglich. Mit wenigen Reichen kann man also ein genauso gutes Geschäft machen, wie mit einer Masse Armen, nur dass wenige Touristen Venedig besser tun, als wenn die Stadt von Massen belagert wird.

  • @martintschanz2037
    @martintschanz2037 Před 3 lety +1

    Ich schätze mich glücklich, dass ich Venedig mehrmals erleben durfte, seit ich ein kleiner Knirps war. Das letzte mal war ich dort vor 2.5 Jahren - aber da war es leider ganz und gar nicht mehr schön. Einfach nur überfüllt ... Jetzt habe ich gar keinen Bock mehr darauf.

  • @TheAklaa
    @TheAklaa Před 3 lety +2

    Das richtige Leben zu verstehen ist nicht einfach. Nur in schweren Zeiten wie Krieg oder Pandemie begreifen die Menschen erst was los ist. Aufwachen nennt sich das!

  • @deborahnieling2315
    @deborahnieling2315 Před 3 lety +1

    Ich war sehr oft in Venedig, ich verstehe die Venizianer die ihre Lagunenstadt genießen wollen, auf der anderen Seite hat man dort als Besucher derart überteuert getrunken und gegessen das es keine Freude mehr war! Ich bin dann nicht mehr nach Venedig gefahren! Ich finde es gut das sie sich gegen den Massentourismus wehren! Aber viele Venezianer haben auch sehr gut von dem überteuertem Tourismus gelebt und profitiert! Ich befürchte jedoch das es zum alten zurück kehren wird.... Geld stinkt nicht stimmt nicht, den dann werden die Lagunen wieder stinken!

  • @Franz-X-Bauer
    @Franz-X-Bauer Před 3 lety +1

    Rummel und Nepp - mein Mitleid ist so gering, wie mit Mallorca.

  • @misterniceguy1711
    @misterniceguy1711 Před 2 lety

    Heute sind wieder tausende hier 😄😄

  • @laurabieler8541
    @laurabieler8541 Před 3 lety

    Ein Museum...

  • @M44B
    @M44B Před 3 lety +1

    Man kann doch einfach eine Scheibe im Boot installieren wie in talk,koch ect. Sendung die im deutschen TV laufen dann is ja corony weg wenn eine Scheibe dazwischen is und die mutation mag auch keine Scheiben also is doch alles in Butter.

    • @informania6449
      @informania6449 Před 3 lety

      Mensch kann auch einfach mal Geduld haben und neue Ideen entwickeln!

  • @susanneueberdiek9074
    @susanneueberdiek9074 Před 2 lety +1

    Hier sollen nur die genießen,die den Schöngeist leben.Bitte rettet die schönen Städte,und verramscht nicht Alles,um Geld zu verdienen

  • @Gehtsnoch
    @Gehtsnoch Před 2 lety

    Super Thema. Wie viel Tourismus können wir vertragen? Mit dieser Frage haben wir uns auch beschäftigt. Schaut gerne vorbei. Liebe Grüße aus Rostock
    czcams.com/video/6qkUHtsC8Gw/video.html

  • @DardaniaLion
    @DardaniaLion Před 3 lety +1

    Ich mochte die Leute von Venedig nicht. Ich war 3 mal nur für die Stadt, also nur für die Steine. Leute von Venedig sind sehr unhöflich. Sicher, haben sie Millionen von Menschen dort und sie können gestresst sein, aber wenn ich sehe, wie Coronavirus sie trifft, sage ich, dass das gut ist.

  • @frma7066
    @frma7066 Před 3 lety +4

    Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Ohne Hemmungen hat man die Touristen mit
    überrissenen Preisen ausgenommen. Echte Gastfreundschaft wie man sie Italien so schätzt, ist in Venedig leider verloren gegangen. Vielleicht besinnt man sich eines besseren. COVID hat auch etwas Gutes an sich.

  • @Arabitta
    @Arabitta Před 2 lety

    Geisterstadt oder eben überfüllt