Wem gehört die Welt? Eine Geschichte des Reichtums | Ganze Folge | Terra X

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • 42 Milliardäre besitzen nach einer Studie von 2018 so viel wie die Hälfte der Weltbevölkerung. Eine absurd erscheinende Ungleichverteilung ist es, die die moderne Welt auszeichnet. Aber war es je anders? Dieser Frage geht Dirk Steffens nach. Wer waren zu früheren Zeiten diejenigen, denen die Welt „gehörte“, und wer die Habenichtse? Warum gehörte man zur einen oder zu anderen Gruppe und welche Möglichkeiten hatte man, das zu ändern? Die Folge „Vom Acker zum Imperium“ ist die erste von drei Terra X -Folgen zu diesem Thema. Sie reicht von den frühen Menschen bis zum römischen Reich unter Kaiser Augustus.
    Am Anfang hatten alle alles. Jäger und Sammler durchstreiften die Landschaften - soweit wir wissen, ohne nennenswerten Privatbesitz. Der Sündenfall, wenn man so will, war die neolithische Revolution. Denn mit der Sesshaftwerdung der Menschen ab etwa 10 000 v. Chr. gab es den ersten Zaun und mit dem ersten Zaun den ersten Streit.
    Auf den fruchtbaren Böden entstanden frühe Hochkulturen, die Wegbereiter für Bildung und Wissenschaft wurden. Die ersten Zahlungsmittel entstanden, seien es Muscheln oder Stockfisch. Seit Kroisos, der König Lydiens aus dem 6. vorchristlichen Jahrhundert, die ersten genormten Münzen prägen ließ, regiert Geld die Welt. Unter dem Namen „Krösus“ steht er bis heute für enormen Wohlstand.
    Je komplexer die Gemeinwesen werden, um so differenzierter wird auch die Entstehung und der Verlust von Besitz. Und es bildet sich eine Allianz, die von da an die Geschicke der Welt bestimmt: Die von Wohlstand und politischer Macht. Als untrennbare Geschwister eilen Reichtum und Amt von Jahrhundert zu Jahrhundert. So entstanden Biografien wie die des Kaisers Augustus und vieler seiner Nachfolger auf dem römischen Kaiserthron.
    00:00 Terra X-Opener
    00:25 Intro
    03:36 Neolithische Revolution
    08:47 Entstehung von Hochkulturen
    16:06 Besitz erfordert Gesetze
    18:07 Das Ultimatum-Experiment
    20:37 Anfänge des Handels
    22:08 Geschichte der Zahlungsmittel
    29:34 Kaiser Augustus und das römische Imperium
    36:35 Römisches Recht
    38:39 Aufstiegschancen im römischen Reich
    42:26 Schlussmoderation
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit
    Gruppe5.
    Hier geht es zu unserem Themenschwerpunkt zu Reichtum, Besitz und sozialer Ungleichheit
    www.zdf.de/dokumentation/terr...
    #reich #geld #TerraX
    Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
    Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Terra X bei Instagram - / terrax
  • Věda a technologie

Komentáře • 1,2K

  • @marlonhubbig246
    @marlonhubbig246 Před 3 lety +523

    43 Minuten Terra X mit einem interessanten Thema? Der Sonntagmorgen scheint gerettet, danke ;)

    • @Pabu0102
      @Pabu0102 Před 3 lety +12

      Du hast wohl keine Kinder.

    • @marvin2678
      @marvin2678 Před 3 lety +8

      @@Pabu0102 wenn man aufs Profilbild schaut würde ich das auch denken xD

    • @marlonhubbig246
      @marlonhubbig246 Před 3 lety +4

      @@marvin2678 Ist 8 Jahre alt das Bild ;D

    • @kulturfreund6631
      @kulturfreund6631 Před 3 lety +4

      Diese meisten Spielszenen sind überflüssig. Sie machen solche Dokus langatmig und verschlingen viel Gebührenzahler-Geld.

    • @alexm4943
      @alexm4943 Před 3 lety +13

      @Kulturfreund66
      Wenn die Spielfilmszenen dazu führen das mehr Leute die Doku gerne anschauen, dann ist doch der Bildungsauftrag dadurch erst recht erfüllt, welchen die Gebühren u.a. finanzieren.
      Und da der Großteil der Menschen neben seiner Arbeit, von Kindern und Jugendlichen ganz zu schweigen, vermutlich eher etwas wenig mit Fakten voll gepresste Beiträge anschaut, denke ich das Geld ist genau für das eingesetzt worden wofür es eingesetzt werden sollte.

  • @chillingguy9979
    @chillingguy9979 Před 3 lety +252

    Was ist das bitte für ein geiler Globus am Anfang der Sendung 😍

    • @jasonb5457
      @jasonb5457 Před 3 lety +8

      Falls jemand weiß wo/ob man den kaufen kann bitte reinschreiben :)

    • @eagleeye4321
      @eagleeye4321 Před 3 lety +32

      @@jasonb5457 Nennt sich "MOVA Globe", gibt es u.A. auf Amazon. Davon gibt es auch unterschiedlicher Varianten und Planeten und Monde :) Haben aber leider einen stolzen Preis.

    • @jasonb5457
      @jasonb5457 Před 3 lety +2

      @@eagleeye4321 vielen Dank :)

    • @TommyEss
      @TommyEss Před 3 lety +2

      genau das wollte ich gerade auch fragen hahhhhhhhaaa

    • @TommyEss
      @TommyEss Před 3 lety +4

      @@eagleeye4321 müsste ja so wie viele andere artikel auch von amazon kopiert und zum halben preis als eigenmarke rauskommen...

  • @emma_275
    @emma_275 Před 3 lety +80

    Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen, die die Entwicklung des Reichtums noch bis heute weiter aufzeigt. Das ist wirklich ein sehr spannendes Thema!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +5

      Hi, Thomas83KO!
      So sieht es aus! Hier geht es zu unserem Themenschwerpunkt zu Reichtum, Besitz und sozialer Ungleichheit
      www.zdf.de/dokumentation/terra-x/wem-gehoert-die-welt-die-geschichte-des-reichtums-mit-dirk-steffens-100.html#xtor=CS3-82

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem +1

      Hallo Manfred,
      wir finden es toll, wenn unsere Zuschauer in den Kommentaren Meinungen austauschen und diskutieren. Bitte bleibt dabei aber immer sachlich und beachtet unsere Netiquette: www.zdf.de/netiquette-104.html

  • @newphonewhodis5484
    @newphonewhodis5484 Před 3 lety +290

    Reichtum, Macht und Ruhm.
    Der Mann der sich dies alles erkämpft hat war Gold Roger der König der Piraten.
    Als er hingerichtet wurde waren seine letzten Worte...

    • @ThatSux
      @ThatSux Před 3 lety +51

      "Dieser Schatz ist das One Piece und er liegt irgendwo auf der Grand Line.
      Damit brach das grosse Piraten Zeitalter an."

    • @Leo.Neo.
      @Leo.Neo. Před 3 lety +28

      @@ThatSux
      "IMMER DEN WOLKEN HINTERHER, EINER LEGENDE AUF DER SPUR, FÜHRT DER WEG DICH ÜBERS MEER..."

    • @ThatSux
      @ThatSux Před 3 lety +20

      @@Leo.Neo. One Piece! nananananananananaaaa ....
      Oh man, das Lied werde ich vermutlich nie wieder los ..

    • @MrTryAnotherOne
      @MrTryAnotherOne Před 3 lety

      LMAA?

    • @Leo.Neo.
      @Leo.Neo. Před 3 lety +13

      @@ThatSux Wer seit gut 20 Jahren dabei ist und mit dem RTL2 Mittagsprogramm der 90er und 00er groß geworden ist, dem wird es genau so gehen... das Opening von One Piece ist für die Ewigkeit! 😁

  • @kandarthecougar
    @kandarthecougar Před 3 lety +141

    Sehr interessanter Beitrag, seit langem das beste, was ich in dieser Sendereihe gesehen habe. Vielen herzlichen Dank.

    • @Anudorini-Talah
      @Anudorini-Talah Před rokem +1

      Die Welt und das Leben gehört denen die das haben was man mit Geld nicht haben kann. Geld schafft nur die Illusion die kurz ist und schnell langweilig wird.

    • @rutzirutz5838
      @rutzirutz5838 Před rokem

      Gehirnwäsche kann so angenehm sein (?)

  • @Jules-yc3cx
    @Jules-yc3cx Před 3 lety +41

    Das ist wie die Verfilmung von Hararis „kurzer Geschichte der Menschheit“. Super Buch, super Doku!

  • @JoshameeGibbs_official
    @JoshameeGibbs_official Před 3 lety +16

    Bin immer wieder überrascht, wie Terra X es schafft, einen vermeidlich durchschnittlich interessanten Titel zu einer so verdammt interessanten Geschichte zu bringen.
    💪🏻

  • @margotreiche792
    @margotreiche792 Před 2 lety +4

    Dankeschön für die lehrreiche spannende gut gemachte Doku.
    Dirk Steffens führt durch die Sendung mit einer Leichtigkeit das es eine Freude ist.

  • @MHWGamer
    @MHWGamer Před 3 lety +61

    23:32 aha, was steckt sich der Langfinger denn da ein? xD
    nettes Detail und hoffentlich kommt Dirk damit dem Ferrari am Anfang näher

    • @michaelbraun9750
      @michaelbraun9750 Před 3 lety

      Traurig ist, dass es bei Lanz, Maischberger und Will pro Sendung wirklich so ist.
      Bei Dirk hab ichs nicht gesehen beim ersten Mal, danke fürs markieren, hier ist das echt goldig.

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před 3 lety +2

      Reicht vielleicht für einen Tesla, der dem Ferrari an der Ampel davonrast

    • @kilikili0270
      @kilikili0270 Před 3 lety

      Garnicht gesehen 😂😂😂

  • @nikobannholzer622
    @nikobannholzer622 Před 3 lety +49

    Frohe Pfingsten Terra X 👋
    Ein neuer Sonntag, ein neues Thema von Terra X

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +15

      Hi, Niko! Danke! Wir wünschen Dir auch einen schönen Sonntag. 😊

    • @NarrowJester91
      @NarrowJester91 Před 3 lety

      Nicht von Terra X. Die Themen liefert die Welt und das Leben.

    • @aufklarungbibelundchristen3636
      @aufklarungbibelundchristen3636 Před 3 lety +1

      @@TerraXHistory 3:40 Terra X möchte wohl die Zuschauer verdummen. Der biblische Garten Eden ist fiktional - wie die ganze Bibel, diese muss man abstrakt, symbolisch, allegorisch, metaphorisch ... auslegen. Der Garten Eden steht für eine ehrliche Welt, indem das Volk nicht mit religiösen Irrlehren belogen, betrogen ... und erzogen wurde. Einige Menschen möchten über andere Menschen herrschen und von diesen profitieren, daher hat man das einfache Volk geisteskrank gemacht, indem man mehrdeutige Märchen als Realgeschichte ausgab, das Volk desinformierte, desorientierte ... programmierte - das Volk geistig tötete und somit waren die Menschen raus aus einer ehrlichen, aufrichtigen Welt - raus aus dem Garten Eden. Ich empfehle "Handbuch zur rationalen Bibelauslegung"

    • @aufklarungbibelundchristen3636
      @aufklarungbibelundchristen3636 Před 3 lety +1

      @@TerraXHistory 9:30 Auch dies ist nicht ganz korrekt. Die abrahamitische Religionen sind logisch konstruierte Irrlehren - Macht- und Herrschaftsinstrumente. Kinder werden desinformiert, desorientiert ... mit Feste wird das Volk geködert, um diese anschliessend je nach sozialem Status zu programmieren. Menschen werden in Gruppen gespaltet und gegeneinander gehetzt und dieser induzierte kollektive Wahn wird als etwas positives verkauft. Millionen Menschen sind wegen diesen logisch konstruierten Irrlehren umgekommen, Geschichte wurde gefälscht, Wissen zensiert .... das macht man nicht. Man spielt nicht mit Menschenleben.

    • @aufklarungbibelundchristen3636
      @aufklarungbibelundchristen3636 Před 3 lety

      @@TerraXHistory 25:15 Josef und Jesus sind fiktionale Figuren. Die Jesusfigur ist eine Personifikation der Natur, des Lebens, der Menschheit. Warum will Terra X die Bevölkerung desinformieren und manipulieren? Terra X betreibt Geschichtsfälschung, indem Mythologie als Realgeschichte darbietet. Korrekt wäre einfach: Wenn ein Mensch vor 2000 Jahren ...

  • @lilofranze4084
    @lilofranze4084 Před 2 lety +15

    Für mich ist Terra x absolut die beste aufklärende Sendung von ZDF . Das Produktionteam leistet eine sehr gute Arbeit und macht diese Sendung so wertvoll und beliebt Mirko und Dirk können es uns das so gut und spannend vermitteln ich freue mich immer auf ihre Sendung es ist immer ein Erlebnis danke an euch und wir werden sicherlich noch tolle Berichte von euch sehen dürfen🙋‍♀️🙋‍♀️😀😀👍💐💐💐🍀Danke

  • @aad1987
    @aad1987 Před 3 lety +8

    Unglaublich gut gemachte Dokumentation!!!sehr interessant und schön gemacht.Und super erzählt

  • @7liven
    @7liven Před 2 lety +4

    so interessant und so klug gemachte video. vielen dank Tera
    !

  • @namaschu2126
    @namaschu2126 Před rokem +4

    Eure interessanten, lehrreichen und spannenden Dokumentationen sind stets eine Bereicherung

    • @Daniel77-77
      @Daniel77-77 Před rokem

      Schönes Profilbild брат☝🏽

  • @langohr9613ify
    @langohr9613ify Před 3 lety +7

    Wirklich eine sehr beeindruckende Doku, die Zusammenhänge zeigt, die mir noch nicht klar waren. Nur eine Bitte: Eigentum und Besitz bitte wenn es um solche Themen geht korrekt einsetzen.

  • @germanchrome1810
    @germanchrome1810 Před 3 lety +30

    Regt sehr zum Nachdenken an. Danke liebes TerraX Team👍

  • @MUDWATCHER
    @MUDWATCHER Před 3 lety +11

    Klasse Video ! Gerne mehr davon 🍀

  • @viewfinder332
    @viewfinder332 Před 2 lety +7

    Ich bin der Meinung das der Satz "Was ich nicht kenne kann ich nicht missen" der absolute Balsam für die heutige Gesellschaft wäre.

    • @mickimicki
      @mickimicki Před rokem

      Gehört wohl auch der Unterschied zwischen "das" und "dass" dazu? 😉

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF

    Allein das Intro finde ich so gelungen, man kann dazu fast meditieren. Und super Thema natürlich.

  • @1904schalkerin
    @1904schalkerin Před 3 lety +32

    Einfach eine super Sache das ihr diese Dokureihe in Angriff genommen habt! Ich hab so lange nach einer guten Doku mit diesem Thema gesucht... Danke euch :)

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +2

      Hi, Toni! Das freut uns. 😊

    • @Lang3R
      @Lang3R Před 3 lety +3

      @@TerraXHistory Staatsfunk enteignen und das Vermögen auf alle HartzIV-Empfänger umverteilen, der Regelsatz würde sich von 450 auf über 2000 Euro erhöhen. Das Problem der Armut wäre in Deutschland damit gelöst. Bitte, gern geschehen. Es kann so einfach sein.

    • @mamu2112
      @mamu2112 Před 3 lety +2

      @@Lang3R damit lösen wir das Problem nicht.

    • @Lang3R
      @Lang3R Před 3 lety +2

      @@mamu2112 Klaro, ist doch 'ne ganz einfache Rechnung. Frage mal die Hartzer. Wollt ihr den Staatsfunk oder 1900 Euro mehr im Monat? Ich denke, dass das Ergebnis ziemlich deutlich wäre... :D

    • @mamu2112
      @mamu2112 Před 3 lety +2

      @@Lang3R der Staat soll aber nicht die „Hartzer“ dauerfinanzieren, sondern eine Unterstützung zur vollen (Wieder-) Eingliederung in die Gesellschaft bieten. Mit simplem „Mehr Geld-Sorgen weg“ wird das nicht gelingen...

  • @genosse007
    @genosse007 Před 3 lety +12

    Terra X , frohe Pfingsten! Macht weiter mit solchen Videos zu diesen auch soziologischen Themen zu Reichtum in ungleichen Lebensverhältnisse in der Gesellschaft u wie sowas funktioniert. Bspw Kapitalismuspyramide

  • @insertcoolnicknamehere
    @insertcoolnicknamehere Před rokem +3

    Echt erschreckend: vor 100 Jahren besaß man im Schnitt circa 180 Gegenstände… Heute gilt es als Challenge mit 100 auszukommen….
    Toller Beitrag👌… ich liebe euren Kanal😍🙏

  • @bonitabonita7204
    @bonitabonita7204 Před 3 lety +16

    Dass Geld nicht zufrieden macht, sagen wohl meistens denjenigen, die sowieso nicht viel davon haben. Es ist ein absolut herrliches Gefühl zu wissen, dass man abgesichert ist und nicht unbedingt arbeiten zu müssen. Eine berauschendes Gefühl der Macht und tiefer Zufriedenheit.

    • @rudirichter7533
      @rudirichter7533 Před 2 lety +7

      Im Gegenteil. REICHE wissen DAS viel besser

    • @bjarne612
      @bjarne612 Před 2 lety +5

      Es gibt einen Unterschied zwischen Zufriedenheit und dem Glücklichsein. Ab einem gewissen Einkommen (laut Video zwischen 70 und 80 Tausend €) pro Jahr wird man nicht mehr glücklicher. Das sollte hier auch veranschaulicht werden.

    • @peterpenner7838
      @peterpenner7838 Před rokem +1

      @bonita
      dir geht es nicht um reichtum. wie übrigens den meisten leuten. dir geht es um sicherheit. sicherheit der reichtum vermittelt. die sicherheit nicht arbeiten zu müssen, sondern zu können. und die sicherheit nicht die wohnung zu verlieren, zu essen zu haben und aktivitäten machen zu können. auch bringt diese sicherheit mit sich nicht mehr so viel stress, leistungsdruck ausgesetzt zu sein.
      es geht um sicherheit, nicht um reichtum an sich.

    • @finanzenfuranfanger1478
      @finanzenfuranfanger1478 Před rokem

      So ist es. Ab rund 80.0000€ Jahreseinkommen wirst du nur wenig glücklicher. Mit dem Gehalt hast ja n tolles normales Leben. Kein Geld hingegen is sehr anstrengend und macht unglücklich da allein schon die Absicherung fehlt.

    • @dagmardegenhart2057
      @dagmardegenhart2057 Před 11 měsíci

      @@SuperBrahimos Setz den Fall, man ist ein Pflegefall und liegt nur noch im Bett
      da verzichtet man gewiss gern auf mehrere Millionen.
      Oder Sie nicht, was nutzen
      die Millionen?

  • @marionmuller2912
    @marionmuller2912 Před 2 lety +2

    Dirk Steffens , sehr gut gemacht das Video, Sie sind ein sehr mutiger und interressanter Mann, ich erlebe die Welt durch Ihre Videos . Tausend Dank dafür , liebe Grüsse aus Bayern.

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 2 lety

      Hallo Dagmar,
      dieses tolle Lob geben wir gerne an Dirk weiter. Vielen Dank!
      Liebe Grüße
      das TerraX-Team

    • @marionmuller2912
      @marionmuller2912 Před 2 lety

      @@TerraXHistory Vielen Dank LG Dagmar

  • @acqua61
    @acqua61 Před 3 lety +4

    Bravi ragazzi! Grazie per l accurata informazione! 🤗🤗🇩🇪🇩🇪🇩🇪🤗❤️

  • @fritzfrost3421
    @fritzfrost3421 Před 3 lety +43

    23:53 "Geld allein macht nicht glücklich". Ja, aber die genannten anderen Dinge, wie Gesundheit, persönliche Freiheit, etc. sind auch an Geld geknüpft. Genau das zeigt ja die Statistik der (un)glücklichsten Länder: Die ärmsten Länder sind tendenziell am unglücklichsten. Das hätte man meiner Meinung nach nochmal direkt sagen sollen. Ansonsten: Sehr interessante Doku!

    • @ChaosEIC
      @ChaosEIC Před 3 lety +2

      Man kann es so formulieren: Geld macht glücklicher bis zu einem gewissen Betrag, der bei ca. 100.000 Euro Einkommen im Jahr liegt.

    • @Kraeker2007
      @Kraeker2007 Před 3 lety +2

      @@timowalk96 woher willst Du wissen, dass die Menschen in Bhutan glücklicher sind? Sagt Dir das Deine buddhistische Propaganda? Und an was machst Du Glück fest, wie definierst Du es?

    • @nahlachris9660
      @nahlachris9660 Před 3 lety +3

      Was man nicht kennt, kann man nicht missen.

    • @nahlachris9660
      @nahlachris9660 Před 3 lety +2

      @@ChaosEIC Geld ist eine Droge. Die Dosis macht immer das Gift.

    • @ChaosEIC
      @ChaosEIC Před 3 lety +1

      @@nahlachris9660 Würde ich so nicht sagen, aber ab einem gewissen Lebensstandard macht Geld nicht mehr glücklicher.

  • @Mr.Freeman.823
    @Mr.Freeman.823 Před 3 lety +2

    Hab gehofft das es kommt ! Danke

  • @baaderandreas9
    @baaderandreas9 Před 3 lety +1

    Sehr inspirierende Doku.
    Ich habe diverse Themen (Krösus, Eulen nach Athen tragen, erste Münze (Krösus), erste Bank)
    "nachgegoogelt".
    Alles, was so meint zu kennen hat doch noch überraschende Aspekte.

  • @felixkiesewetter
    @felixkiesewetter Před 3 lety +5

    Sehr interessante und gut produzierte Folge. Klasse!

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer Před 3 lety +4

    Was will man mehr als eine schöne Folge von Terra X am Sonntag? Frohe Pfingsten..

  • @dermanu5843
    @dermanu5843 Před 3 lety

    Eine neue Folge Terra X mein Arbeitstag ist gerettet

  • @ElvisLauka
    @ElvisLauka Před 3 lety +1

    Danke..einfach eine geile Doku!

  • @ent67_
    @ent67_ Před 3 lety +4

    Stark sehr informativ man lernt immer mehr dank terra x wird der Bedarf an Historie beglichen

    • @csemarketing2854
      @csemarketing2854 Před 3 lety

      Wo bist du denn zur Schule gegangen? Das meiste an Content, haben wir in der Schule gelernt.

    • @ent67_
      @ent67_ Před 3 lety +1

      @@csemarketing2854 bin 8te klasse

    • @csemarketing2854
      @csemarketing2854 Před 3 lety

      @@ent67_ Ein Teil dessen, solltest du dann aber schon in den letzten 2 Jahren als Thema gehabt haben....in Geschichte.
      Aber selbst wenn nicht, ....dann kannst du ja nichts für die tolle deutsche Lehrplanentwicklung.

    • @denniscryp2393
      @denniscryp2393 Před 2 lety +1

      @@csemarketing2854 Meine Tochter geht in die 3. Klasse.
      Die Großeltern kommen 2 mal wöchentlich und schnappen sich 6 Kinder und dann wird Lesen geübt.
      An den anderen Tagen, kommen andere Großeltern und schnappen sich andere Kinder.
      Also früher haben wir das in der Klasse mit den Lehren gemacht.
      Jetzt kümmern sich die Großeltern darum.

  • @johnwei1231
    @johnwei1231 Před 2 lety +3

    TerraX ist das beste Format was Dokus angeht! Danke! Dafür zahl ich gerne meinen Betrag! Danke für Euren Dienst!

  • @Ingo8540
    @Ingo8540 Před 2 lety +1

    Bravo für das WISSEN. Und das Geheimnis, wie (Besitz-) Reichtum markant in Stress und ins Gegenteil von Glück umkippt.

  • @julisch94
    @julisch94 Před 3 lety +1

    Wow! Was für eine Doku!

  • @cannabclaus8036
    @cannabclaus8036 Před 3 lety +17

    Alles gehört mir, danke für immer schöne Serien 😍
    L.g. aus die Niederlande

    • @germanchrome1810
      @germanchrome1810 Před 3 lety +5

      @Kevin Jesus liebt auch dich mein Kind

    • @onlyoneguy6921
      @onlyoneguy6921 Před 3 lety +1

      @Kevin neeeeeeee WiR BrAuChEn ANaRcHie

    • @rw-channel2003
      @rw-channel2003 Před 3 lety +1

      @Kevin Deutsch ist nicht deine Stärke, oder?

    • @ameswhite5988
      @ameswhite5988 Před 3 lety

      @Kevin der kommunismus war in keinem land die lösung. weil der großteil der masse war da halt gleich arm. aber es gab auch da eine reiche elite und derer günstlinge. die menschen werden nie den reichtum fair teilen. es liegt in ihren genen.

    • @Neo_2.
      @Neo_2. Před 3 lety

      @Kevin ddr schmunzelt...
      "Gerechtigkeit"
      Haha

  • @smolderbravestone4955
    @smolderbravestone4955 Před 3 lety +10

    Sehr schönes Video

  • @thorineichenschild2111

    Vielen Dank für diesen hoch interessanten Beitrag.

  • @Toni_Toaster
    @Toni_Toaster Před 2 lety +1

    Sehr schöner Schlusssatz. :-)

  • @echterfranz877
    @echterfranz877 Před 3 lety +2

    ..eine ehrliche und auch umfassende Geschichtsanalyse zum Anschauen und nachdenken.👍

  • @luisamaier6000
    @luisamaier6000 Před 3 lety +71

    Das wäre es doch: 12 Jahre Dienst in der Bundeswehr, und am Ende bekommt jeder ein Stück Land :D

    • @robinh5467
      @robinh5467 Před 3 lety +18

      Also wenn du 12 jahre zur Bundeswehr gehst und nur in der kaserne lebst (nahezu nichts ausgibst) kannst du dir jede Menge land kaufen😁

    • @gkdresden
      @gkdresden Před 3 lety +7

      War nicht von 25 Jahren Dienst die Rede?

    • @steffibrauch9535
      @steffibrauch9535 Před 3 lety +3

      Hallo Frau Luisa. Du willst nach 12 Jahren Bundeswehr ein Stück Land? Sag mal, von was träumst du? Da muss man hart dafür arbeiten. Für den Mindestlohn. Da musst du eine andere Partei wählen

    • @MrGhazkull
      @MrGhazkull Před 3 lety +9

      12 Jahre Dienst in der Pflege und ein Stück Land als Belohnung fände ich noch besser ;)

    • @luisamaier6000
      @luisamaier6000 Před 3 lety +2

      @@MrGhazkull war eine Anspielung an die 20 Jahre (glaub es waren 20) in der Legion.

  • @kubromghebrhanes2091
    @kubromghebrhanes2091 Před rokem

    Sehr gut präsentiert 👌alles in einem.

  • @Jorne-2006
    @Jorne-2006 Před 3 lety +2

    Total tolle Dokumentation😊
    Frohe Pfingsten euch allen

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety

      Hi, Jorne! Vielen Dank! 😊 Wir wünschen Dir auch einen schönen Sonntag!

  • @MitHutumdieWelt
    @MitHutumdieWelt Před 3 lety +4

    Der beste Start in den Sonntag :)

  • @billie-eyelash3301
    @billie-eyelash3301 Před 3 lety +5

    Wow 🤩 eine Tolle Dokumentation !!!!

  • @kramex81
    @kramex81 Před rokem

    Sehr gute Dokureihe!

  • @felixbrandau4751
    @felixbrandau4751 Před 2 lety

    Ganz toller Beitrag

  • @uschihase3331
    @uschihase3331 Před 2 lety +2

    Tolle Doku, vielen Dank. Nur, ... eine Antwort gab es leider nicht. Ich war sehr überrascht als die Folge plötzlich zuende war, auf die Frage wurde nicht besonders eingegangen.

  • @REDskkorpioN
    @REDskkorpioN Před 3 lety +7

    Wunderschönen Sonntag 🌞

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +2

      Hi, Hilly! Wir wünschen Dir auch einen schönen Sonntag! 😊

  • @JLNDLGS
    @JLNDLGS Před 2 lety +1

    Ich liebe Terra X am morgen ☀️

  • @Pixl_lucien
    @Pixl_lucien Před 3 lety

    Endlich ist es Doku-Time :)

  • @haraldcash6678
    @haraldcash6678 Před 3 lety +9

    was wird denn bei 2:10 als Gegenstand definiert? Zählt da wirklich alles von Möbelstücken, über Kleidung bis zur Büroklammer rein?

  • @smolderbravestone4955
    @smolderbravestone4955 Před 3 lety +4

    Schönes Studio

  • @aytekinkaymaz4259
    @aytekinkaymaz4259 Před 3 lety

    Mega Doku, danke!

  • @grokur9714
    @grokur9714 Před 3 lety +2

    Danke euch für das Video.
    Bis heute Abend ✌️

  • @GKitz211
    @GKitz211 Před 3 lety +19

    Duden:
    "Terra X" - Synonym für äußerst informativen Wissensgewinn

    • @kulturfreund6631
      @kulturfreund6631 Před 3 lety +2

      Das ZDF, TerraX und Dirk Steffen liefern seichte Unterhaltung und kleistern die wahren Sachverhalte über, statt weiter zu bohren und den Fragen wirklich auf den Grund zu gehen. Die Frage im Titel „Wem gehört die Welt“ bleibt unbeantwortet. Kein Wort über die ungeheure Vermögenskonzentration bei den Reichen und Superreichen während der letzten 30 Jahre. Stattdessen werden die Zuschauer und die normale Bevölkerung mit Analogien und (geringen) Aussichten auf Aufstieg und Wohlstand vertröstet. (Römische Soldaten wurden aus der Kriegsbeute zusätzlich belohnt. Sklaven konnten sich freikaufen, manche genossen sogar ein edles Arbeitsumfeld und wurden geschont (!). - Na toll! Also doch alles nicht so schlimm! Wenn sie dich kurz halten, kannst du dich mit ihrem Spruch „Jeder kann aufsteigen.“ moralisch aufrichten.
      Vergiss dabei nur nicht, dass „Jeder“ nicht „Alle“ bedeutet.

    • @bogeydope3022
      @bogeydope3022 Před 2 lety

      @@kulturfreund6631 Es tut gut hin und wieder mal auf Jemanden zu treffen, der sein Hirn nicht abgegeben hat. Danke

  • @-Nathaniel
    @-Nathaniel Před rokem +3

    Die Welt wurde dem Menschen nur geliehen. Doch der Mensch denkt; Von zurückgeben hat keiner was gesagt.

  • @Ingo8540
    @Ingo8540 Před 2 lety

    Sehr treffend

  • @AZ-vv1rf
    @AZ-vv1rf Před 3 lety +1

    Bin für eine Folge Terra X feat. Bloch erklärt ! Daumen hoch!

  • @MegaSerdi
    @MegaSerdi Před 3 lety +11

    Ich finde die Geschichte der Menschheit extrem interessant! Danke Terra X...❤

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety +1

      Hi, Serdi! Danke für Deine positive Rückmeldung! 😊

    • @MegaSerdi
      @MegaSerdi Před 3 lety

      @@TerraXHistory Ich habe euch zu danken...😅👍🏼

  • @dennisbrudermusslos8760
    @dennisbrudermusslos8760 Před 3 lety +4

    DANKE EUCH
    ✌😁👍

  • @LaRa-xm3um
    @LaRa-xm3um Před 3 lety

    WIEDER EINMAL EINE TOLLE SENDUNG !!❤️👏👍

  • @grazynajanikowski4623

    Sehr interessantes Doku,Vielen herzlichen Dankeschön..

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před rokem

      Hi, Grazyna! Freut uns, dass es dir gefallen hat! 🥰

  • @svensvenowitsch1847
    @svensvenowitsch1847 Před 3 lety +4

    Eine Extra Doku bezüglich Geld sprich EZB wäre mal eine coole Sache!

    • @rudirichter7533
      @rudirichter7533 Před 2 lety

      Die EZB und Geld geht nicht zusammen. EZB verbrennt GELD

  • @The8blackwidow8
    @The8blackwidow8 Před 3 lety +4

    33:20 Sehr wichtige Blickweise, die oft vergessen wird.

  • @xylonislonis
    @xylonislonis Před rokem

    Toller Beitrag :)

  • @sunnyever43
    @sunnyever43 Před rokem

    Lieber Terrax,
    Ihr seid die Besten reportern🖐️😊

  • @gregoredelmann4526
    @gregoredelmann4526 Před 2 lety +5

    Wahrer Reichtum ist ein Mangel an Bedürfnissen.😊

  • @seibastianmustermann1674
    @seibastianmustermann1674 Před 3 lety +6

    Fun Fact: Eigentum ist was anderes als Besitz. Als z.b Mieter ist man Besitzer aber kein Eigentümer der Wohnung.
    OH und Coole doku^^

    • @mrrightguyguy4481
      @mrrightguyguy4481 Před 2 lety

      Eigentlich ist man als Mieter immer noch ein habenichts

    • @finanzenfuranfanger1478
      @finanzenfuranfanger1478 Před rokem

      @@mrrightguyguy4481 würd ich so nicht sagen. Bin selbst Mieter und bin alles andere als n habenichts. Ich will aber gar kein Haus :)

  • @chch6953
    @chch6953 Před 3 lety

    Finde ich diese Dokus mit spaniche untertitel? Sind soooo gut dass ich gerne Teilen würde. So gute dokus musste jeder sehen und vertehen.

  • @rudirichter7533
    @rudirichter7533 Před 2 lety

    Terra X ist eine echte Goldmine

  • @aemismurph9787
    @aemismurph9787 Před 3 lety +4

    man kann glaube ich wortwörtlich sagen , geld macht nicht glücklich aber es verhindert gewisse sorgen

  • @tauri9382
    @tauri9382 Před 3 lety +3

    Nicht der ist reich, der viel besitzt, sondern der, der wenig braucht

  • @HelloThere-cl5ok
    @HelloThere-cl5ok Před 3 lety +2

    Das Intro ist auch der absolute Hammer.

  • @dannywhite5121
    @dannywhite5121 Před 3 lety

    Richtig schöne Dokumentation.. vielen lieben Dank.. hat mir sehr gut gefallen. Daumen hoch..👍
    Schöne Grüße Daniel. 😉✌️

  • @elzoro2995
    @elzoro2995 Před 3 lety +82

    Der dislike kam von Bezos, weil der alles behalten will

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Před 3 lety +3

      Oder halt von den Menschen die Bemerken das da teilweise Sachen als Fakten dargestellt werden die so nicht stimmen

    • @martinschmidt3989
      @martinschmidt3989 Před 3 lety +2

      Ist ja nicht so als ob Bezos einfach zur Bank gehen und seine Milliarden abheben kann 😅 Das verdrängen wohl die meisten bei diesen Vergleichen

    • @Dr.RiccoMastermind
      @Dr.RiccoMastermind Před 5 měsíci

      VORSICHT! Beim Ultimatum-Experiment geht es eigentlich nicht um Neid, sondern um Fairness, vielleicht Gerechtigkeitsempfinden.
      Neid wäre hier eine falsche Interpretstion!

    • @steffopassi7790
      @steffopassi7790 Před 3 měsíci

      Der kriegt doch seinen Hals nicht voll. Erst heute habe ich erfahren das er den Beitrag für prime erhöhen will, für alle die weiterhin werbefrei Filme o.ä. anschauen wollen. Richtig gierig der Hund

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 Před 3 měsíci +1

      @@steffopassi7790Wenn es ironisch war, ok.

  • @Jo61017
    @Jo61017 Před 10 měsíci +3

    Früher prägte der Mensch das Geld....heute prägt das Geld den Mensch.

  • @km_aviation_zrh
    @km_aviation_zrh Před 2 lety +2

    Immer wieder spannend. Danke! Uebrigens, der Burj Khalifa wie auch weitere Bauten in Dubai sind nicht an eine Kanalisation angeschlossen. Täglich muss das gesammte Abwasser altmodisch mit X Lastwagen abgeführt werden.....:-O .

  • @aljoschalong625
    @aljoschalong625 Před 2 lety +2

    Ein wichtiger Grund für die Ungerechtigkeit der Verteilung der Güter, der falls ich's nicht übersehen habe, im Film nicht auftaucht, ist das unselige Erbrecht. Das führt zur Akkumulierung der Güter und zunehmender Ungerechtigkeit. Der Wohlstand ist von "guter Arbeit" völlig abgekoppelt. Erben gestattet leistungsloses Einkommen. Das motiviert nicht gerade zu produktiver Arbeit.

  • @holzhacker3067
    @holzhacker3067 Před 3 lety +4

    Naja, es war halt schon immer so, dass manche Menschen gute Ideen hatten und hart arbeiten. Finde ich nicht schlimm, davon zu profitieren

    • @cghbbbmbvbcdfhkjh3160
      @cghbbbmbvbcdfhkjh3160 Před 3 lety +5

      Nein das war nicht immer so und nein der Besitz spiegelt nicht unbedingt irgendeine Leistung wieder (Erbe, Glück, etc.)

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 Před 3 lety +5

      @@cghbbbmbvbcdfhkjh3160
      Das mag schon sein. Doch lebe ich lieber in einer Gesellschaft in der es möglich ist, aus eigenem Antrieb erfolgreich und reich zu werden, als in einer festen Kastengesellschaft, oder einer sozialistischen Dystopie.

  • @bierhauptstadt0979
    @bierhauptstadt0979 Před 3 lety +3

    wie kann man eine doku über reichtum und ungleichheit machen ohne dabei einmal das wort "kapitalismus" zu erwähnen?

  • @Schloerbii
    @Schloerbii Před 2 lety

    Alles in Allem eine sehr schöne Doku. Ich bitte alle diejenigen die das lesen kurz inne zu halten, hört euch die Schluss-Moderation ab 42:25 ganz genau an. Meiner Meinung nach impliziert der Moderator hier eine sehr wichtige Botschaft.

  • @vdhd9169
    @vdhd9169 Před 2 lety +2

    Dieser Erdball gehört uns Allen! Die Welt ist der Kosmos.
    Wir sind Lebewesen, wie Tiere, Pflanzen, Straeucher, Steine, Sand, Bäume, Wasser, Viren, Bakterien, ..........

  • @MCRuCr
    @MCRuCr Před 3 lety +33

    Letzlich geht es bei Geld um die menschlichste Währung von allen: Vertrauen.

    • @willowisp9150
      @willowisp9150 Před 3 lety

      nein, Macht

    • @MCRuCr
      @MCRuCr Před 3 lety

      @@willowisp9150 Was ist „Macht“?

    • @willowisp9150
      @willowisp9150 Před 3 lety

      @@MCRuCr Bei Geld geht es um Macht, also hierachien, und deren Aufrechterhaltung. Geld ist ein Machtinstrument, bewusst verteilt und kontrolliert.
      Beispiel
      Geld ist ausgedacht, die Ressourcen existieren aber. Trotzdem können wir uns Flüchtlingshilfe nicht leisten.
      Wer soll das denn bezahlen?
      Macht gibt es nur mit Unterdrückung, und die Peitsche von damals ist heute Geld.

    • @Boelgstoff
      @Boelgstoff Před 3 lety +3

      @@willowisp9150 da stimme ich dir nicht zu. Macht und Hierarchie gibt es nur, wenn man diese ausüben kann.
      Angenommen, ich wäre Millionär. Welche Macht könnte ich gegenüber Normalverdienern ausüben? Übrigens trage ich alte Jeans und T-Shirts und fahre ich einem 12 Jahre alten Auto zu einem normalen Job. Andere könnten also meinen "Stand" nicht erkennen.
      Macht und Hierarchie durch Geld sind Irrglaube.

    • @willowisp9150
      @willowisp9150 Před 3 lety

      @P. Bahr und trotzdem bist du privilegiert, allein dadurch das du in Deutschland bist. Dadurch das du finanzielle Sicherheit und Freiheit hast, während ander Menschen unter Armut leiden und sterben.
      Damit hast du einen höheren Stand.
      Kapitalismus beruht in Sklaverei.
      Wir alle profitieren von strukturellem Rassismus, egal ob eins uns das ansieht oder nicht.
      Bist du nun reich, wo kommt das Geld her und was tust du, um den Wert zu erhalten oder zur vermehren? Legst du es auf die Bank, investiert die Bank es für dich in ausbeuterische Unternehmen um es zu vermehren.
      Klar kann jeder Mensch im Lotto gewinnen und hat so die Möglichkeit zum Aufstieg, klingt genau wie im römischen Reich. Jeder hat die Möglichkeit ist bei Chancen 1 zu 100000 ja Quatsch.
      Wenn alle Reich sind, wer geht dann noch arbeiten?
      Erntehelfer die wir ausbeuten?
      Was wenn die unabhängig wären, wer erntet dann unser Gemüse?
      Du könntest, aber du musst leider auf Maloche um dem Boss Geld zu wirtschaften.
      Ohne Sklaverei funktioniert unser System nicht.

  • @loschen4073
    @loschen4073 Před 3 lety +6

    Vom Jäger und Sammler zum Gamer und Gammler in nur paar tausend Jahren? Good Job Menschheit XD XD XD

  • @13foxtv
    @13foxtv Před 6 měsíci

    Habe mich schon lange gefragt wie es zu so grossen Unterschieden gekomen ist und dan habe ich dises Video gesehen

  • @4D4M_8R0CKM4NN
    @4D4M_8R0CKM4NN Před 3 lety +1

    36:03 Ist das die Villa Borg? Da war ich letzten Sommer LOL

  • @jannikabc8755
    @jannikabc8755 Před 3 lety +3

    1:37 Warum ist das Bitte nicht gerecht ? und warum sollte es ein Problem darstellen ?

    • @MartinKam
      @MartinKam Před 3 lety

      Es ist per se nicht gerecht, weil reiche Menschen grundsätzlich die Privilegien besitzen noch mehr Reichtum zu häufen. Arme Menschen haben nicht die Möglichkeiten erleichtert an Reichtum zu kommen. Natürlich gibt es da Ausnahmen, deswegen spreche ich von Grundsätzen. Gut zu sehen am Beispiel der Bildung in Deutschland. Die Mehrheit der jungen Akademiker sind Kinder von Akademikern, also bleiben die Akademikerfamilien Akademiker. Bei reichen Menschen ist es ähnlich, da könnte man sich bspw. anschauen, wer welche Möglichkeiten hat zu investieren und Risiken einzugehen, zu erben, wer hat wofür Zeit und wer muss die meiste Zeit seines Tages dafür opfern über die Runden zu kommen usw. Deswegen ist diese Aussage nicht unberechtigt.

  • @Elektrolurch89
    @Elektrolurch89 Před 3 lety +19

    Reicher Mann und armer Mann
    standen da und sahn sich an.
    Und der Arme sagte bleich:
    Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.
    - Bertolt Brecht

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Před 3 lety

      Heutzutage ist dem nicht mehr so, theoretisch

    • @Elektrolurch89
      @Elektrolurch89 Před 3 lety +3

      ​@@kokkuri1475 wie kommst du darauf?
      Sas ist sogar doppelt wahr. Einmal definitorisch: reich existiert nur als Gegensatz zu arm und andersherum. Hätten alle Menschen eine Milliarde Euro wäre niemand reich oder arm, denn alle hätten gleich viel.
      Und ökonomisch: All die Superreichen der Erde sind nicht durch ihre eigene, sondern durch die Arbeit anderer reich geworden. Ausnahmslos.

    • @TheNougathorn
      @TheNougathorn Před 3 lety

      @@Elektrolurch89 Es gibt keine allgemein gültige Definition von Reichtum. Nach Deiner Auffassung als Gegensatz zur Armut, kann man Dir Recht geben.
      Fasst man Reichtum als materiellen Wohlstand auf, ist der andere Kollege da nicht ganz auf dem Holzweg.

    • @Elektrolurch89
      @Elektrolurch89 Před 3 lety +1

      @@TheNougathorn dann bleibt aber noch der zweite Aspekt, dass Reiche nur deshalb reich sind, weil sie andere für sich Arbeiten lassen und den Mehrwert der Arbeit einbehalten.
      Dadurch werden sie reich und ihre Arbeiter arm.

    • @neojeen1946
      @neojeen1946 Před 3 lety

      ​@@Elektrolurch89 Es grüßt Neo. Die Reportage legt es doch ganz gut dar. Deine Erkenntnis ​@@Elektrolurch89 ist in sich schlüssig und das Lenkungsmittel Geld hilft den Supereichen ihren Besitzanspruch weiter auszubauen. Wie immer gibt es viel darüber zu berichten. P.s: Frieden führt zu Wohlstand und Wohlstand beendet alle Kriege!

  • @tomswan3401
    @tomswan3401 Před 3 lety +2

    24:50 zins ist passives einkommen. Der investor erhält zinsen ohne dass er aktiv arbeiten muss, die arbeitenden geben ihm teile ihres umsatzes ab.
    Bei zins bekommt man über die jahre die zinsen und das angelegte kapital bekommt man auch zurück.
    Das ist identisch wenn man zb immobillien vermietet (immo wird vom mieter zurückgegeben an eigentümer oder vertreter, über jahre hat mieter mietzins bezahlt). So gesehen zinsen haben diverse formen, nicht nur auf angelegtem kapital.

    • @martinstein4382
      @martinstein4382 Před rokem

      Nach dem Prinzip funktioniert aber jede Bank der Welt.

  • @goatieloatie4933
    @goatieloatie4933 Před 3 lety +1

    Cool und lehrreich!

  • @jonas-he7xl
    @jonas-he7xl Před 3 lety +3

    28:13 Meine GEZ Beiträge, Hilfee :(

  • @kokkuri1475
    @kokkuri1475 Před 3 lety +5

    Hier wird viel als Fakt dargestellt, als würden wir wissen wie es damals war, was überhaupt nicht so ist

    • @ChaosEIC
      @ChaosEIC Před 3 lety

      Zum Beispiel, dass Augustus 3billionen Euro reich war oder sonst noch was?

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před 3 lety +1

      Es ist halt stilistisch eleganter, den Konsens von Historikern und Experten wie einen Fakt darzustellen, als in jeden zweiten Satz ein "nach heutigem Wissensstand" oder "sehr wahrscheinlich" oder "viele Historiker gehen davon aus, dass" oder ähnliche Formulierungen einzubauen.
      Manche Ereignisse werden für immer irgendwo im "Gefüge der Raumzeit" verborgen bleiben, nicht rekonstruierbar für Archeologen und Historiker - so scheint es z.B. nicht abwegig, anzunehmen dass z.B. Metallverarbeitung, Landwirtschaft & Viehzucht, die Schrift und andere Fortschritte schon viel früher entdeckt wurden, als z.Z. datiert, nur dass sie halt nicht den Durchbruch und die Verbreitung erzielt haben, die zu den weit verbreiteten Spuren für die Datierung geführt haben. Vielleich hat ein Mensch vor 30'000 Jahren eine Sanduhr aus Bambus oder Kokusnussschalen gebaut und wir werden nie davon erfahren ;)
      Die Annahmen darüber, "wie es damals war" werden ständig aktualisiert, dank neuer Ausgrabungen, Funde, Texte, Techniken usw. wie ein riesiges historisches Puzzle. Mit jedem Puzzleteil wird das Bild verlässlicher und klarer.

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Před 3 lety

      @@DarkSkay
      Man kann auch eine Doku machen wo immer wieder klar gestellt wird das es eben alles nicht Fakten sind sondern vor allem am Anfang wo es um die Steinzeit ging Vermutungen sind die auf im Grunde nichts gestützt sind

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 Před 3 lety

      @@ChaosEIC
      Vor allem das Thema Steinzeit in der Doku war viel zu sehr als Fakt dargestet, wir wissen nicht wie die Besitz Verhältnisse waren, vor allem gab es auch sehr viele verschiedene Gruppen und Kulturen und im Grunde kann es in jedem Stamm damals anders gewesen sein

    • @ChaosEIC
      @ChaosEIC Před 3 lety

      @@kokkuri1475 Ja, allein die Tatsache, dass die Vermögen eines Caesar, Pompejus oder Crassus ausreichten, um Krieg gegen den eigenen Staat zu führen, der damals Supermacht war, spricht ja schon dafür, dass 3 Billionen untertrieben sind. Man stelle sich nur vor Jeff Bezos, Elon Musk, etc. könnten sich eine Privatarmee leisten, die so stark ist wie das US-Militär. Ich denke das zeigt die Größenverhältnisse.

  • @tedkay_music
    @tedkay_music Před 3 lety

    Sehr informativ!

  • @queeneysel4210
    @queeneysel4210 Před 3 lety +2

    Mega Video.🥰🥰🥰
    Aber wenn ich sagen würde wem die Welt gehören würde. Dann die Natur selbst. Das ist die Antwort

  • @johnfistik968
    @johnfistik968 Před 3 lety +10

    Die Menschen denken dass die Welt ihnen gehört 😄

    • @DarkSkay
      @DarkSkay Před 3 lety

      Mensch... die Erde AG mit ihren unsichtbaren Linien am Boden, Soldaten und Aktionären.

    • @sebi96er
      @sebi96er Před 3 lety +1

      Es gehört Allah

    • @johnfistik968
      @johnfistik968 Před 3 lety

      @@sebi96er 😝😝

  • @maestro91984
    @maestro91984 Před 3 lety +4

    Am Ende wird es eben immer Menschen geben, die durch mehr Talent oder die Steuerung von Talenten Anderer wohlhabender sind als der Rest. Teils kann auch einfach der richtige oder falsche Moment im Leben die Entscheidung bringen. Wer aber denkt, er könne jedwede Ungleichheit beseitigen, ist arg naiv.

    • @samaeldementi9550
      @samaeldementi9550 Před 3 lety +2

      Vor allem ist er gefährlich. Dieser Gedanke der gleichen "klassenlosen" Gesellschaft hat im 20. Jahrhundert dutzende Millionen Menschenleben gekostet.

  • @kitzy1981
    @kitzy1981 Před 3 lety +2

    TerraX einfach die Beste Sendung! Mit Abstand!

    • @TerraXHistory
      @TerraXHistory  Před 3 lety

      Hi, Kitzy! Das freut uns sehr. 😊 Vielen Dank!

  • @andrewxxl2210
    @andrewxxl2210 Před 3 lety +1

    Sehr interessant!