Erster Test enttäuscht!🤔 1.4 x Konverter am Sony 200-600 G OSS

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 09. 2019
  • Heute prüfen wir die Leistung des Sony SEL-14 TC 😲 am Sony 200-600mm. Bisher war die Performance des 1,4 x Konverters am 100-400mm G-Master sehr überzeugend. Doch wie gut fotografieren wir mit ihm an dem neuen Teleobjektiv von Sony? In dieser Kombination konnte er mich nicht so sehr überzeugen...aber seht selbst! amazingnature-alpha.com ®️
    ✅ Meine Klamotten*:
    shop.spreadshirt.de/amazingna...
    👉 Sony SEL 14 TC *: amzn.to/2MBK2Nj
    👉 Sony 200-600 *: amzn.to/2UgRyhP
    👉 Sony a6400 *: amzn.to/2KjfOh9
    👉 SmallRig Mikro Adapter für a6400 *: amzn.to/2SezuUn
    Bei den mit einem Sternchen * versehenen Links handelt es sich um Werbung. (Aktionsangebote könnten zeitlich begrenzt sein). Diese wurde von mir sorgfältig ausgesucht und oft baut sie auf eigener Erfahrung auf. Wenn ihr darauf klickt könnt ihr mich unterstützen, ohne dass es euch etwas kostet. Das Erstellen von diesen Videos macht einen riesigen Aufwand. Mit eurem Klick helft ihr dabei mit, sie immer besser zu machen! Vielen Dank für eure Unterstützung!
    -------------------------------------------------------------------------------
    🧐
    amazingnature-alpha.com
    Wer immer auf dem neuesten Stand sein möchte, der kann dort auch meinen Newsletter abonnieren. Jeden Monat wähle ich ein Newsletter Tier des Monats und stelle dies kurz vor. Darüber hinaus gibt es rund um mich und meine geplanten Projekte jede Menge Informationen. Ich freue mich über euren Besuch!
  • Věda a technologie

Komentáře • 99

  • @andreaswoernle5358
    @andreaswoernle5358 Před rokem +8

    Kameras ab A73 können über Blende 8 mit Phasenautofokus arbeiten. A7R3 ist zu alt, über Blende 8 kein Phasen AV. An der A9 und A9Ii funktioniert das 200-600 mit 2 fach Converter wie auch alle anderen Objektiv / Konverter Kombinationen.

  • @mekeyloser
    @mekeyloser Před 4 lety

    Wie immer, sehr kurz, sachlich und akribisch! Vielen Dank!

  • @judochessmkp
    @judochessmkp Před rokem

    Ui schade 👌 sehr sehr gutes Video - vielen Dank

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před rokem

      Ist nicht mehr ganz zeitgemäß das Video. Damals hatte ich eine Kamera die Phasen AF ab einer gewissen Blende nicht mehr unterstützt hat.

  • @Moderntronica1
    @Moderntronica1 Před rokem +1

    Vielleicht lag es auch an die 10% Restakku der Kamera, das die Fokusleistung abgenommen hat?

  • @naturfotografiesaschaegerl2663

    Ich nutze bei der A7R3 den Apsc Modus wenn ich mehr Brennweite brauche . Die 18MP reichen auch meist aus. Selbst die 11Mp im.Apsc Modus der a9 reichen locker, auch mit Bildausschnitt für die Sozialen Medien.

  • @azizmohammadi73
    @azizmohammadi73 Před 4 lety +4

    Danke für das Video. Ich denke, dass dieses Objektiv mit Konverter auf Alpha 9 besser funktioniert!

  • @markuspfister7722
    @markuspfister7722 Před 4 lety +2

    Hallo Michael
    Mit der 6400 und a7lll und 1.4 Konverter habe ich bis jetzt keine probleme beim fokusieren gehabt.

  • @hubertk5305
    @hubertk5305 Před 4 lety +6

    Also ich hab auch die A9 und da funktioniert der AF-C sowohl mit 1,4x
    und auch 2x Konverter einwandfrei und sauschnell und die Bilder sind
    knackscharf. Es liegt also einzig am Kameramodell !! ob es den Hybrid AF noch unterstützt bei gegebenem Blendenwert. Bei der A9 funktioniert das bis Blende 16 !

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Genau so ist es , habe ich oben angepinnt. 😉

    • @jochengauer633
      @jochengauer633 Před 4 lety

      Genau so ist das 👍 habe mit der A9 die gleichen Erfahrungen gemacht u bin echt Erstaunt was die Kombi hergibt.

  • @138harun
    @138harun Před 4 lety

    Hallo Michael, vielen Dank für den Test. Du hast ja wenigstens schon das 200-600 mm Objektiv. Hier bei Hamburg warten wir noch immer auf die Auslieferung.......😢😢😢

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Ist ja schrecklich, ich glaube ich habe meines sogar aus Hamburg. Ich kaufe immer dort wo es am schnellsten verfügbar ist. Es kann aber sein, dass danach ein Lieferstopp war.

  • @pixel-technik
    @pixel-technik Před 4 lety

    Warst du auf der Vogelinsel am Altmühlsee? Im Sommer war ich auch öfters am Altmühlsee.

  • @ken6260
    @ken6260 Před 4 lety +1

    Demnächst werde ich mir auch das 200-600mm zulegen, da ich es erst einmal an der a6400 verwende, habe ich durch den crop mein "Konverter" integriert 😅
    Danke für das Video, ist wirklich sehr informativ, für viele die sich das Objektiv zulegen wollen, oder den Konverter für das Objektiv, kann man echt Geld sparen. Danke. 👍🏻

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      Danke Kevin, dann kannst du dich ja noch auf was freuen 👍🎂😉

    • @ken6260
      @ken6260 Před 4 lety

      AmazingNature Alpha Geburtstag dauert zu lange, wird wohl eher 🎄 werden 😅

  • @rainbowdash5792
    @rainbowdash5792 Před 4 lety +2

    Ich meine dass bei f9 der Phasenautofokus nicht mehr funktioniert und die Kamera dann auf Kontrast-AF zurückschaltet. Das erklärt auch das Pumpen. Der Kontrast-AF muss erst über den schärfsten Punkt hinaus um zu merken dass dies der schärfste Punkt war und geht dann wieder zurück.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      Da hast du absolut Recht! Richtig! Ich habe einen entsprechenden Kommentar angepinnt.

  • @davidgluck8726
    @davidgluck8726 Před rokem

    Leider muss ich dir zustimmen. Hab die letzten Tage versucht, mit AF-C Seeadler zu fotografieren. Setup: Sony Alpha 7 IV und das Sony-Tele 200-600 mit 1.4 Telekonverter. Keine Chance. Ich war relativ nah dran, um die 30 Meter. Keines der Fotos ist scharf, obwohl gerade der Seeadler sehr gemütlich entlang flog.

  • @gerhardwiesinger
    @gerhardwiesinger Před rokem

    Denke die Kamera kommt mit den hohen Blenden nicht zurecht. Eine Sony A9, A9-II oder A1 und wahrscheinlich auch eine A7IV hat hier keine Probleme.

  • @OliverWolter
    @OliverWolter Před 3 lety +2

    Das ist ein Problem mit dem Phasen-Autofokus. Entscheidend ist das Kameramodel und die entpsrechende Blende die es ermöglicht. Im Falle der A7r ist es lediglich f8. Darüber hinaus funktioniert es nicht mehr und es steht lediglich noch Kontrastautofokus zu Verfügung und der "pumpt". Ein neueres Model, wie bspw. die billigere A7 III kann bis f11 im Phasen-Modus arbeiten. Das reicht für die meisten Anwendungen.

    • @OliverWolter
      @OliverWolter Před 3 lety

      Der Reiher war f9 und somit außerhalb der Möglichkeiten für die A7r im Phasenmodus arbeiten zu können.

  • @domiwarter
    @domiwarter Před 4 lety

    Wie immer ein sehr invormatives Video, Michael. Ich liebäugel auch mit dem 200 - 600.. Ich hab zwar den 2x Konverter, den ich bis jetzt an dem 70-200 GM nutze, der wirde mir aber die Blende zu extrem schließen für Action-, Sport- oder Wildlifefotografie... Ich bin gespannt auf deine weiteren Erfahrungsberichte diesbezüglich... PS. Jetzt muss ich aber als Franke doch mal nachfragen... Du fränkelst teilweise echt extrem :D wo kommst du denn her? Viele Grüße aus Erlangen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      Extrem? Oh Schreck! 😅
      Dann guck mal ins Impressum meiner Homepage, soviel Rätselspaß muss sein 😉

    • @domiwarter
      @domiwarter Před 4 lety

      @@AmazingNature soso, soso :D Na dann komm ich doch mal zum Brombachsee oder zum Rothsee und lass dich mal den 2x Telekonverter testen :-P Ich meine, den hattest du noch nicht in der Hand oder?

    • @domiwarter
      @domiwarter Před 4 lety

      @@AmazingNature Und ja, als Franke merkt man das :D Ist aber nicht tragisch, ich mag es, wenn die Leute fränkeln :D

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      @@domiwarter Der wird wohl kaum besser werden wenn der 1,4er schon ab und zu spinnt? 😂😉

    • @domiwarter
      @domiwarter Před 4 lety

      @@AmazingNature ich meinte ja nicht nur beim 200-600 sondern zum Beispiel mal Schärfevergleich zwischen dem 100 - 400GM und dem 70-200 GM + Konverter :-) da ich das 100400 nicht mein eigenen nennen darf (da meine Freundin mich vermutlich sonst Köpfen würde) würde mich das persönlich echt mal interessieren :) nahezu gleicher Brennweitenbereich Plus gleiche Lichtstärke, aber dafür die Möglichkeit ohne Konverter eine perfektes 70 - 200 f/2.8 nutzen zu können :)

  • @benschulz4885
    @benschulz4885 Před 2 lety +2

    Die Bilder 600mm + 1.4er sehen mir eher nach Hitzeflimmern aus. An manchen Tagen kann man Bilder schon vergessen, die mehr als 10m entfernt sind und das ohne Konverter. Also ich denke an der neuen A7 IV und dem 200-600 sollte es keine Probleme geben. Dennoch ein sehr guter Praxistest :-)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 2 lety +5

      Das lag an der Kamera. Ab einer gewissen Blende hat sie keinen Phasen Autofokus mehr. Das hat sich mit den neuen Kameras erledigt. Das Video ist schon etwas älter.

  • @jan-aureldebusmann4681
    @jan-aureldebusmann4681 Před 5 měsíci

    Für mich wäre konvertertechnisch hauptsächlich das Sony 100-400er G-Master interessant als größte Mitschleppvariante (bin oft tagelang steil im Gelände unterwegs, auch Alpen, das Sony 200-600 G ist mir zu groß und schwer). Deswegen hier meine FRAGE (auch bei anderen Videos hierzu schon gestellt), lieber Michael, mit der Bitte um kurze Einschätzung: Nimmt man jeweils die ENDBRENNWEITE (und mal ganz WEG vom Autofokus-Verhalten, nur mal die SCHÄRFE betrachtend), ist dann das 100-400er G-Master MIT 1,4-fach-Konverter (also bei 580mm) gleich scharf oder schärfer wie das 200-600 OHNE Konverter bei 600mm? Ich würde det janze auf A6700 betreiben (also dann halt noch + Cropfaktor). Danke im Voraus!

  • @shjungekustenleben6105
    @shjungekustenleben6105 Před měsícem

    Danke

  • @1987Raychan
    @1987Raychan Před 4 lety

    Habe vorhin mit meiner A7III getestet und konnte nichts von diesen Problem feststellen. Liegt das vielleicht an der a7rIII? Die läuft ja mit Blende 9 an Ihrer Leistungsgrenze (Da der Phasen-AF nur bis Blende 9 funktioniert). Die a7III hat noch bis Blende 11 Reserve.
    Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden es in der Natur zu testen.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Hallo, danke für deinen Kommentar. Wie beschrieben, es ist nur im AF-C...

    • @1987Raychan
      @1987Raychan Před 4 lety

      @@AmazingNature Das hatte ich auch getestet. AF-C wird sicherlich mehr Rechenleistung erfordern als ein AF-S sonst könnte ich mir das nicht erklären. Und das pumpen sieht halt als als würde er den Kontrast AF verwenden.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      Die Lösung ist, ab Blende 8 wird der Phasen Autofokus nicht mehr unterstützt und die Kamera schaltet in den Kontrast AF. Das betrifft aber nicht die A9 und auch die APS-C Kameras nicht.

    • @1987Raychan
      @1987Raychan Před 4 lety +1

      @@AmazingNature Das wird wohl so sein. Die a7iii hat auch keine Probleme wahrscheinlich wird die a7r iv auch keine Probleme haben.
      Danke für dein Video. Somit weiß ich das ich mir keine a7riii kaufen werde :)

  • @cordonti115
    @cordonti115 Před rokem

    Danke für das Video aber ein test des AF auf spiegelnde Oberflächen ist vielleicht nicht das richtige. Und das Verhalten ist genau so wie man es erwarten würde 😜

  • @TheGreatGandalf09
    @TheGreatGandalf09 Před 4 lety

    Denk dran der Fokus kann nur eine Art der Linien fokussieren, ich meine vertikal.

  • @batterydeadmusic
    @batterydeadmusic Před 4 lety

    Also das ganze fast ausschließlich im Flexible Spot (small) testen ist etwas einseitig betrachtet, es gibt ja noch viele weitere Möglichkeiten ;-)
    Die AF-Verriegelung macht meiner Meinung nach nur Sinn zu testen wenn man sich auch auf das Motiv zu oder weg bewegt oder sich das Motiv bewegt.
    Ich habe an meiner A7RIII mit Sigma MC11 und dem Canon 100-400mm ähnliche Fokusprobleme wenn ich im Flexible Spot fokussiere. Bei Fokusfeld Mitte funktionierte der Autofokus bei mir bisher mit allen Objektiven am besten.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      Ich grüße dich, der Autofokus Mitte ist bei kleinen Objekten wie Vögel meistens viel zu ungenau. 🤔

  • @rolandwelsch4786
    @rolandwelsch4786 Před 4 lety +1

    Ich benutze die A7RIII und auch das Sony 200-600. Ab Blende 9 funktioniert bei der A7RIII der Phasen-AF nicht mehr. Dann fängt es das Pumpen an. Ich schalte bei der Verwendung der Konverter 1.4 und 2.0 auf AF-S. Bewegte Motive sind also aus meiner Sicht mit Konverter und dem 200-600 nur schwer scharf abbildbar. Bei der A9 funktioniert meines Wissens der Phasen-AF bis Blende 13.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Absolut richtig Roland danke!

    • @azarepal
      @azarepal Před 4 lety

      Hallo Roland, funktioniert der AF bei AFS gut mit 2x TK? Danke, VG, Sasa

  • @alpaylevent
    @alpaylevent Před 4 lety +3

    Lobenswert, diese ehrliche Kritik. Schade dass der 1.4-er so abschneidet. Wie wird dann wohl erst der 2Xer sein ? Gibt es einen APS-C Modus am Objektiv ? Falls nicht, wäre das eine Video-Idee.
    Ein Vergleich zwischen 1.4x Konverter und dem Sony A7RIII integrierten Aps-C-Modus. Hinweis: Das Ende des Videos war sehr schnell abgehackt. Ich schaue Deine Videos gerne weit entfernt vom Rechner an, und dieses mal schaltete es am Ende sofort zum nächsten Video, noch bevor ich Daumen nach oben geben konnte.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      Danke für deinen netten Kommentar!

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy Před 4 lety +1

      Alpay Levent ... den APSC musst du in der Kamera einstellen - die 26 MP an der a7R IV führen zu qualitativ sehr guten Fotos, die sich aber logischerweise um keinen Deut von der KB-Qualität unterscheiden, weil es ja nur ein Crop des max. Größe von 61 MP ist. Das kannst du also auch in Photoshop machen. In der Kamera lässt sich der Bildausschnitt natürlich besser kontrollieren bei der Aufnahme. 🤗 Filmen funktioniert in jedem Fall ebenfalls sehr gut mit dem Objektiv im Crop-Modus. 👍🏻

    • @alpaylevent
      @alpaylevent Před 4 lety

      @@TW-iu9zy Danke für die hilfreiche Erklärung 👍

  • @chriswildlife8826
    @chriswildlife8826 Před 4 lety +1

    ...don’t use converters on zooms😇
    ...they are made for fast and long primes...😀

  • @reinerzufall6888
    @reinerzufall6888 Před měsícem

    Danke für den interessanten Beitrag. Ich nutze die A9 mit 1.4 Konverter u.a. plus 200-600 Objektiv. Fokussieren funktioniert ohne Probleme.
    Dennoch meine Frage: Ich habe jetzt bemerkt, dass die Verbindung Konverter und Objektiv bzw. Gehäuse Kamera ein wenig Spiel haben. ES WACKELT!! 🤔
    Eigentlich wurden alle Verbindungen korrekt einrastend zusammengesetzt. Wie könnte man sich das erklären, bzw. hat dieser Umstand Einfluss auf die Fotos, was ich bisher noch nicht bemerkt habe.(Das rel. schwere Objektiv trage ich am Gurt, nicht am Gehäuse)
    Vielleicht hat jemand einen Rat oder auch schon dieselbe Erfahrung gemacht, dann würde ich mich über ein Feedback sehr freuen. LG aus Wetzlar

  • @zemlyanin9509
    @zemlyanin9509 Před 4 lety +1

    Kann man auch mit billiger Objektiven auch solche Fotos machen ?

  • @Watchilluminator
    @Watchilluminator Před 2 lety

    Naja, mit Konverter und dann Blende 9 bin ich raus. An der A7(R)III kann man den AF-C nicht wirklich nutzen. An der A9 geht es glaube ich ganz gut.

  • @jochengauer633
    @jochengauer633 Před 4 lety +2

    also ich nutze den 2x Konverter mit der A9 u hab bei guten Licht keinerlei Probleme.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      Ok, aber er nutzt ja beim 2x sogar nur noch Kontrast AF...

    • @jochengauer633
      @jochengauer633 Před 4 lety +2

      AmazingNature Alpha nicht an der A9 der AF ist immer noch sehr schnell reicht sogar für Vögel im Flug

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Richtig, danke 👍

  • @martinradner9818
    @martinradner9818 Před rokem

    Also ich habe beim Kauf des 1.4x Konverter aktuell schlechte Erfahrungen (EBay) gemacht, da der Artikel anscheinend seit mehr als 3 Wochen versendet wird - dies aber nur nebenbei. Nun denke ich, dass ich mir den 1.4x Konverter samt SEL200600, alles zusammen an der A7r IV mit ihren 61 MP sowieso sparen kann und eher croppen werde. Noch dazu wo ich meine Bilder meist nur "digital" verwende und nur selten einen Druck brauche... was meinen die Profis hier?

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před rokem +1

      Das wird sich herausstellen Martin, kommt sehr darauf an was du fotografierst. Ich selber würde ihn trotzdem verwenden.

    • @martinradner9818
      @martinradner9818 Před rokem

      @@AmazingNature Danke! In Österreich 🇦🇹 sagt man ja "Die Post bringt allen was" 🤣 vielleicht wird das ja doch noch irgendwann was und dann werde ich mich wohl mal am Mond und im Zoo versuchen.

  • @04222797
    @04222797 Před 2 lety

    wenn du auf die Kamera scharf stellen lässt und die stelle Front des Objektivs und gleichzeitig das Display (die voneinander12cm entfernt sind), Wass soll das Objektiv scharf stellen?
    du selbst im MF müsstest sich zuerst entscheiden! Versuche sich in die Denkweise der Ausrüstung zu versetzen. lG

  • @sebastianlow2594
    @sebastianlow2594 Před 4 lety +1

    Ist dieses pumpen nicht, weil die A7r3 ab Blende 8 auf Kontrast af umstell?
    Mich würde interessieren wie dies mit der a6400 funktioniert.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Ich glaube erst ab Blende 11 tut sie das, somit beim 2x...🤔

    • @raddu13
      @raddu13 Před 4 lety

      Ich habe auch Blende 8 im Kopf für die 7riii und die 7iii. Für die 6400 war es Blende 11

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +2

      Ihr habt recht, es ist blende8. Somit ist das die Erklärung. Ich habe einen entsprechenden Kommentar angepinnt.

  • @AmazingNature
    @AmazingNature  Před 4 lety +8

    ❗Achtung! Neue Erkenntnisse❗Bei Vollformat bis zur 3. GENERATION verwendet die Kamera über f8 nur noch den Kontrast AF. Das betrifft somit nicht nur den 2-fach Konverter sondern auch den 1,4 fach Konverter!
    Ab der 4.Generation, also A7iv, aber auch A9 etc, ist der 1,4x Konverter maximal zu empfehlen 👍
    Auch Vogel im Flug ist kein Problem mehr!

    • @Spartacus1975
      @Spartacus1975 Před 4 lety +2

      Hey Michael, danke, dass du den Test gemacht hast und das bestätigen kannst. Man muss wirklich bei der Verwendung von Telekonvertern aufpassen, welches Kameramodell man hat. Soweit ich weiß, verwendet die A9 bei AF-C den Hybrid-AF bis Blende 16 (mit der neuesten Firmware, bei der A7R IV ist es, glaube ich, genauso). Interessant wäre natürlich jetzt ein Vergleichstest mit einem der beiden Modelle 😁😉
      Was mir bei den Kommentaren auffällt: Für die einen ist die Fotoqualität mit TC durchaus in Ordnung, während sie für andere nicht mehr akzeptabel ist. Was auf jeden Fall (wie du sagst) bei solch langen Brennweiten schon störend sein kann, sind diverse Phänomene wie Luftzittern etc., das Stativ sollte auch extrem stabil stehen. Freue mich jedenfalls immer über solche Praxistests bevor man viel Geld ausgibt, schönes WE und liebe Grüße, Tom
      P.S. Ganz vergessen habe ich die neuen APS-C Kameras, also die A6100, A6400 und A6600, da muss ich mich noch informieren.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +2

      Du hast den angepinnten Kommentar gelesen 👍👍 sehr gut 😉. Ja, Sony hält diese Information etwas sehr versteckt, unfair 😌

    • @Spartacus1975
      @Spartacus1975 Před 4 lety +1

      @@AmazingNature Ja, ist sehr nett von dir, dass du mich erwähnt hast, danke 😉
      Sony scheint manches gut zu verstecken 😅

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +2

      @@Spartacus1975 Ehre wem Ehre gebührt! 😀

    • @samson418
      @samson418 Před 3 lety +2

      Ist die A7s3 von dem Problem betroffen oder funktioniert AF mit 1.4 Konverter? Bis zur 3. Generation eingeschlossen oder ausgeschlossen?

  • @horst-engler
    @horst-engler Před 4 lety

    Würde mal sagen falsche Camera am Objektiv. Mit der A9 fällt der gleiche Test sicher ganz anders aus. Habe beide Sonys im Einsatz. Die A7R3 und A9. Würde aber nie auf die Idee kommen die A7R3 mit TC am 200-600er zu schrauben. Beide Konverter machen einen guten Job am 200-600er. Nimm die A9 und alles wird gut. Und bei 30 Grad im Schatten macht man draussen keine Fotos mit 600mm. Was dabei rauskommt hast du ja gesehen ;-)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Richtig, wie ich ja oben angepinnt habe nutzt die A9 bei F9 noch den Phasen Autofokus. Die a7r III nur noch den Kontrast AF.

  • @TW-iu9zy
    @TW-iu9zy Před 4 lety

    ... an meiner a7R IV funktioniert der AF deutlich besser, was wohl daran liegt, dass die Kamera mit mit 567 mehr Phasen-AF-Messfelder besitzt als die Mark III.
    Das spielt aber praktisch für Bewegbilder keine Rolle, die ISO-Zahl steigt bei 1.500/s und höher so weit an, das die Bilder unbrauchbar sind. Und die schlechte Schärfe von TC 1.4 und 200-600 mm ist es m.E. oberhalb von ISO 1600 nicht wert, mit 860 mm zu fotografieren, höchstens bei unbeweglichen Motiven lässt sich das noch qualitativ hinnehmen .
    An der a9 ist der AF noch besser, dass Qualitätsproblem bleibt aber auch dort, selbst wenn bei der geringen Auflösung ISO 1600 weniger rauscht.
    Mein Fazit ist quasi dein Fazit: 200-600 G ohne TC ist Top, 100-400 GM ohne TC Spitze, 100-400 GM mit TC gut und 200-600 G mit TC mäßig.

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Nein das hat nix damit zu tun, die A9+ die A7rVI verwenden PhasenAF während die A7rIII ab f8.0 nur noch Kontrast AF verwendet.

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy Před 4 lety

      AmazingNature Alpha ... meine Anmerkung bezog nicht auf die maximale Blendenstufe des Phasen-AF sondern generell auf den AF und die zusätzlichen Felder der Mark IV. 🤗

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      @@TW-iu9zy 👍

  • @maxschrader8337
    @maxschrader8337 Před 4 lety

    Sehr schade - ich find das Objektivkonzept super und hoffe so eins bringt Canon auch noch raus - natürlich mit besserer Konverterlösung ;)

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Bitte beachte den angepinnten Kommentar 😉👍

    • @maxschrader8337
      @maxschrader8337 Před 4 lety

      AmazingNature Alpha ja - ist für mich als Canonmensch ohnehin nicht relevant. Aber das Gesamzkonzept des Objektivs ist einfach klasse! Canon bietet zwar das 600mm f4 iii an, was so wahnsinnig toll ist, dass man gerne auf Zoom verzichtet. Zum einen gibts das aber nur als ef und zum anderen kann ichs mir eh nicht leisten. Eins um die 2k hingegen schon.

  • @oliverutz9012
    @oliverutz9012 Před 4 lety +4

    Ich hab den 2,0 Konverter am Sony 200-600mm mit der A9 getestet und habe den Konverter wieder zurück gesendet.
    Die Bilder waren eine Katastrophe - Flau, keine Tiefe und matchig.
    Sehr entttäuschend

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety

      Sehr interessant, hier behaupten doch einige, dass es damit überhaupt keine Probleme gäbe. 🤷‍♂️

    • @jochengauer633
      @jochengauer633 Před 4 lety

      Es gibt nur Probleme bei schlechten Lichtsituationen, wer Wildlife unterwegs ist nutzt normalerweise Sonnenaufgang oder Untergang da solltest gute Farben usw bekommen bei mir ist der 2x Konverter fast immer am 200-600

    • @TW-iu9zy
      @TW-iu9zy Před 4 lety +2

      Oliver Utz ... jo, das kannste qualitativ vergessen und gleich eine Bridge-Kamera mit 1.200 mm nehmen. 😊

    • @jochengauer633
      @jochengauer633 Před 4 lety

      @@TW-iu9zy Für Online Bilder und kleiner Ausdrucke reicht es auf jeden fall, selber die Erfahrung machen und nicht einfach daher labern. Sony macht nicht ohne Grund Werbung für das 200-600 mit Konverter. Du kannst dir auch deren Bildern mit der Kombi in 100% Ansicht anschauen. Und 1200 mm sind oft schlecht weil man meint damit aus großer Distanz Motive aufnehmen zu können. Ich selbst habe dieses Jahr mit 1200mm Aufnahmen von Jungfüchsen aus

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 Před 4 lety

    Ok, Telefotografie wird nicht meine Disziplin :-) Ich mag es dann doch lieber weitwinklig mit unbewegten Objekten. Dass man das Einbein-Stativ bei diesen Brennweiten kaum ruhig halten kann, war klar zu sehen. Ich würde es maximal noch mit einem gängigen Tele-Makro 70 - 300 mm mal probieren.
    LG, Bernd

    • @AmazingNature
      @AmazingNature  Před 4 lety +1

      Dafür war ja dann die extrem kurze Verschlusszeit. 😉

  • @rolandiksus3033
    @rolandiksus3033 Před 3 lety

    völlig überbelichtet!!!