Warum dieser 19-Jährige Kirchenmusik liebt | hessenschau

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 02. 2022
  • Finn aus Modau im Kreis Darmstadt-Dieburg hat bereits im Kindesalter angefangen, #Orgel zu spielen. Heute ist er 19 Jahre alt und gilt als absolutes #Ausnahmetalent. Er begleitet Gottesdienste, spielt Konzerte und hat sogar ein Stipendium abgesahnt. Wie kommt ein junger Mensch heutzutage zur #Kirchenmusik? Wir haben Finn getroffen.
    --
    Neu bei CZcams! Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 1.ard.de/hessenschau_abo
    ---
    Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
    im Web: www.hessenschau.de
    auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
    auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
    auf Twitter: 1.ard.de/hessenschau_twitter
    in der Mediathek: 1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
    sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen und im Anschluss hier auf CZcams.
    Bitte habt Verständnis dafür, dass hier nicht kommentiert werden kann.
    Wenn ihr einen Kommentar hinterlassen wollt könnt ihr das gerne über unsere Facebook-Seite:
    1.ard.de/hessenschau_facebook...
    #News #Hessenschau

Komentáře • 33

  • @starther
    @starther Před 2 lety +46

    Super! Freue mich einfach immer, wenn es noch junge Leute gibt, die Kirchenmusik hören, mögen und spielen.

  • @utefritscher2449
    @utefritscher2449 Před 13 dny

    Was für ein toller junger Mann! Als evangelische Lektorin freue ich mich ganz besonders! Alles Gute für Sie !❤🙏

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 Před 3 měsíci +5

    Ein Genie!

  • @alexandrakellermann2933
    @alexandrakellermann2933 Před rokem +14

    Ich liebe Orgeln👑🎼, Orgelklänge und auch Kirchenmusik 🎼💒 ebenfalls. Dankeschön für das Video.

  • @Bildungsrebell
    @Bildungsrebell Před 2 lety +14

    Sehr schöner Beitrag! Ich renne in die Kirche (ab und zu) und mein Gebet vom Herzen kommt mit der Musik. Ich freue mich über jeden Orgel-Enthusiasten wie hier. Weiter so und noch viele Videos hier für uns :-)

  • @Dulcian16
    @Dulcian16 Před 3 měsíci +3

    Cooler Beitrag!

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 Před 2 lety +7

    Finde es cool mach weiter so Junge wünsche ihm für die Zukunft alles Gute Viele Grüße der Gärtner aus Hessen und bleibt gesund

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Před 2 lety +5

    Ich würde den Finn Krug gernemal in meine Kirche einladen, denn ich spiele selbst orgel, möchte aber auch sehr gerne meine Kirchen besucher mit solchen lieder überaschen Sofern es für den Pfarrer auch inordnung ist.

  • @wolfgangschulz-pagel6181

    Super Typ. Was für ein Talent.

  • @KariLessir
    @KariLessir Před 2 lety +6

    Fantastisch! Weiter so.

  • @thorstenbe8137
    @thorstenbe8137 Před rokem +4

    Voll sympathisch!!

  • @luikanami
    @luikanami Před 8 měsíci +9

    Da meisterst du jahrelang Bach, und dann wollen die vom Fernsehen unbedingt Fluch der Karibik hören 😅

  • @marcelobrunorodrigues7630
    @marcelobrunorodrigues7630 Před 6 měsíci +1

    Viel Erfolg in deiner Karriere! Grüße aus Brasilien!

  • @bendasbrot
    @bendasbrot Před měsícem

    Das Arrangement kommt mir bekannt vor :)

  • @dusketenor
    @dusketenor Před měsícem

    Hi Finn, schöner Beitrag😊 Sicher hast Du inzwischen einen guten Start in Heidelberg gehabt. Kenne ich gut, denn dort studierte ich Gesang.
    Ich habe übrigens meine Gemeinde auch mal mit Star Wars auf der Orgel überrascht😊

  • @_GT3_Manu
    @_GT3_Manu Před 2 lety +2

    Super sowas. Warum nicht moderne Musik auf so alten wertvollen Instrumenten spielen.
    Ich hören gerne mal die Orgelversion Rammsteins "Ohne Dich".
    Weiter so!

  • @thomasandreassosna9093
    @thomasandreassosna9093 Před 25 dny +1

    Ja, was der Herr da im Bezug auf Trennen von Pedalspiel und den Einsatz der linken Hand und das gemeinsame Erfassen von drei Akkoladen gleichzeitig sagt, ist durchaus ein Problem, was oftmals besonders Pianisten haben, die zur Orgel wechseln. Ich kann selbst ein Lied davon singen. Auf jeden Fall ist der junge Mann technisch sehr gut, zweifellos, aber "Ausnahmetalent" ist ein großer Begriff. Es gibt zahlreiche ausgezeichnete Organisten in seinem Alter, im Beitrag zumindest habe ich nichts gehört, was ihn von der Virtuosität her höher stellen würde, als andere.

  • @mondscheinsurfer1990
    @mondscheinsurfer1990 Před 2 lety +3

    👍👍👍

  • @Linus-nq2op
    @Linus-nq2op Před rokem +5

    1:24 Das kenne ich zu gut, rechte Hand und Pedal gleichzeitig ist einfach, aber linke Hand und Pedal ist am Anfang extrem verwirrend, vorallem muss dazu ja dann irgendwann noch die rechte Hand.

  • @DerLattenrost
    @DerLattenrost Před rokem +3

    ich find ihn süss

  • @katttttt
    @katttttt Před rokem

    Interstellar ist richtig gut auf der Orgel

  • @dst0212
    @dst0212 Před 7 měsíci +1

    Ich wünsche dir verdammt viel Glück, ich hätte zu dieser Berufswahl nicht geraten. Die Kirche, wird es in 20 Jahren so nicht mehr geben, deshalb braucht man auch keine Kirchenmusiker mehr. Also, studiere lieber Musik auf Lehramt. Ein gutgemeinter Rat eines Kirchenmusiker Kollegen

    • @shubitoxX
      @shubitoxX Před 5 měsíci

      Wer sagt denn, dass man mit dem Studium nur als Kirchenmusiker tätig sein kann ?

    • @dst0212
      @dst0212 Před 4 měsíci

      @@shubitoxX sag ich doch, ich mache den Beruf als evangelischer Kirchenmusiker jetzt schon 36 Jahre, ich unterrichte und bilde Organisten aus. Mach wozu du Spaß hast, ich würde, wenn ich 20 Jahre wäre, dieses Studium nicht mehr machen wollen. Alles Gute

  • @dasprinzip1091
    @dasprinzip1091 Před 2 lety +2

    Franz Schubert 2.0

  • @Orgelfan62
    @Orgelfan62 Před rokem

    Wie kann man ein Kind Finn nennen? Zuviel Starwars geguckt?

    • @finnlauter6324
      @finnlauter6324 Před 11 měsíci +5

      Was????😂

    • @BitteNameneintragen
      @BitteNameneintragen Před 9 měsíci +2

      Den Namen Finn gab's schon bevor Star Wars überhaupt zum ersten Mal ins Kino gekommen ist 😂

    • @DieterTews
      @DieterTews Před 9 měsíci +2

      Ist doch ein guter Name

    • @Orgelfan62
      @Orgelfan62 Před 9 měsíci

      @@DieterTews albern