Diese Ente 2CV ist ein sensationeller Scheunenfund

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 03. 2020
  • Ein Schuppen in Oberwolfach war völlig mit Brennholz zugerammelt. Was sich dahinter versteckte, hat keiner geahnt. Eine Ente 2CV, die wohl seit fast 30 Jahren dort gelagert worden war. Die Ente war komplett verstaubt und dreckig. Als die Türen geöffnet wurden, konnte man sehen, dass die Polster noch mit Kunststoff bezogen waren und die Ente erst 15 Kilometer auf dem Tacho hatte. Die Vermutung: der Wagen wurde vom ehemaligen Schuppenbesitzer 1990 beim örtlichen Citroen-Händler gekauft und in das Versteck gebracht. Das zunächst hässliche Entlein wurde nach dem Fund verladen und weckte nach und nach wahre Goldgräberstimmung in Oberwolfach. Der neue Besitzer, ein Enten-Fan zahlte 24.500 Euro an die Gemeinde für dieses seltene Schmuckstück. Doch das Ganze hat ein juristisches Nachspiel. Die ehemaligen Grundstücksbesitzer zogen vor Gericht - wollen die 24.500 Euro von der Gemeinde zurückhaben. Eine schwierige Entscheidung, die davon abhängt, wie das Gericht den Kaufvertrag bewertet.
    Fan werden bei Facebook:
    / landesschau.bw
    Offizielle Homepage:
    www.SWR.de/landesschau-bw
    Twitter:
    / landesschau
    CZcams:
    / landesschau
  • Zábava

Komentáře • 180

  • @TheLichtspieler
    @TheLichtspieler Před 4 lety +113

    Die Standgebühr von 30 € / Tag würde ich dann auch in Rechnung stellen.

  • @asgarai
    @asgarai Před 4 lety +38

    Mein Vater ist zu diesem Zeitpunkt der Vorsitzende des Hamburger 2 CV Clubs "Sweety Ballers" gewesen. - Er sagt: "Als die Einstellung der Entenproduktion in Sicht gewesen ist, wollten sich etliche Fans einen der letzten Neuwagen zulegen und erstmal aufheben. Unsere gut vernetzten Vereine hatten aber auch ein deutschlandweites Vereinsblatt, das darüber informiert hat, daß man dies Neufahrzeug - und wenn auch für einen Tag nur - anmelden müsse, damit nicht durch neue Vorschriften, eine Neuzulassung gefährdet wäre. Ein einmal zugelassenes Fahrzeug hingegen kann jederzeit wieder zugelassen werden, solange es den Vorschriften des damaligen Neuzulassungsdatums genügt." -
    Dies hat jener edle Jäger und Sammler scheinbar wunderbar beherzigt. -
    Klar, ins Grab kann man nichts mitnehmen - der Nachwelt hinterlassen aber schon! :)

  • @michaelmanner6700
    @michaelmanner6700 Před 4 lety +133

    24000 euro respekt ... ich kenne noch zeiten da wurden enten für 50 mark weiterverscherbelt .. hauptsache das ding fuhr von a nach b ....

    • @benmitjafuchs3157
      @benmitjafuchs3157 Před 4 lety +8

      Ist in ähnlich heute eigentlich auch der Fall, aber mit 15km gelaufen...

    • @ibobeko4309
      @ibobeko4309 Před 4 lety +7

      Aber nicht in so einem Zustand, das ding hat nur 15km auf dem Tacho.

    • @NighterBoucher
      @NighterBoucher Před 3 lety +4

      Es wurde letztens ein Käfer mit 21km Verkauft, für 119.000€
      Dachte die Ente wäre mehr Wert....

    • @michaelmanner6700
      @michaelmanner6700 Před 3 lety +4

      @@NighterBoucher 119.000 euro??? respekt.... nobel geht die welt zugrunde... ich steh eh auf alte autos . dann warte ich noch was ab bis mein omega nen guten Preis erzielt 😁 aber bis dahin hat uns die Politik eh kaputt gemacht

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před 4 lety +208

    Hätten die ehemaligen Grundstücksbesitzer sich mal due Mühe gemacht das Holz zu entfernen. Da waren sie wahrscheinlich zu faul dafür. Jetzt war da was wertvolles drin und schon standen sie vor der Tür 😂

    • @miorieser3210
      @miorieser3210 Před 4 lety +11

      Ist wahr. Allein das Holz ist ein kleiner Schatz.

    • @mondsonne6686
      @mondsonne6686 Před 3 lety +4

      @Netzwerk- Werkstatt: Du hättest natürlich darauf verzichtet und oberste Priorität wäre natürlich das Holz gewesen, für den du dich interessierst. Der Stadtverwaltung steht doch am wenigsten Gewinn an dem Auto zu. Sie können ja wieder mehr Knöllchen schreiben, um Geld in die Kasse zu bekommen!

    • @uweschafer8956
      @uweschafer8956 Před 3 lety

      Hanomag206deisl

  • @hansb.8
    @hansb.8 Před 4 lety +10

    Oha, genauso wie meine, bis auf die Farbe. Das war 1982 bis '85. Hat viel Spass und Freude gebracht. Viele netten Menschen dadurch kennen gelernt.

    • @chrisklein8999
      @chrisklein8999 Před 3 lety +1

      Meine sieht auch so aus mit rechteckigen scheinwerfer....die macht soooo spass

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 Před 3 lety +8

    Hätten diese Leute die den Schuppen damals verkauft haben die Ente gesehen, hätten sie wahrscheinlich gedacht naja das Ding ist nichts wert. Aber hauptsache jetzt im Nachhinein gierig sein...

  • @Lackaffe
    @Lackaffe Před 3 lety +4

    Ich hätte als Finder einfach mal das Maul gehalten und mich drüber gefreut. 😄

  • @atlantissucher1464
    @atlantissucher1464 Před 3 lety +3

    1990 rief Citroen dazu auf, wer noch eine Ente kaufen möchte, muss das 1990 noch tuen, da die Produktion nach fast 50 Jahren endgültig eingestellt wird.
    Die letzten Enten wurden in Portugal gebaut und eine nagelneue kostete damals beim Citroen Händler 9990 DM als letztes Aktionsangebot. Schade das es solche charmanten Autos nicht mehr gibt

  • @yusuf-islam571
    @yusuf-islam571 Před 3 lety +4

    15 Kilometer! Da bin ich ja mehr gelaufen 😄

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 Před 4 lety +205

    ☝️Beim Erben und beim Trennen lernste erst die Leute kennen!

    • @maxmustermann6205
      @maxmustermann6205 Před 4 lety

      Ines Revolverschnauze man hat halt nichts zu verschenken....

    • @MrXandies
      @MrXandies Před 4 lety

      Teile diese Schwarz-Weiß-Sichtweise nicht. Man lernt EINE Seite der Leute kennen, auch wenn keine schöne. So sind Menschen eben manchmal.

    • @edgarderheilige7679
      @edgarderheilige7679 Před 4 lety

      Dad stimmt

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 Před 4 lety

      @@edgarderheilige7679 Ich weiß und sonst hätt ich's auch nicht so gesagt😏

    • @mondsonne6686
      @mondsonne6686 Před 3 lety +2

      @Ines Revolverschnauze: Der Stadtverwaltung steht doch am wenigsten Gewinn an dem Auto zu. Sie können ja wieder mehr Knöllchen schreiben, um Geld in die Kasse zu bekommen!

  • @chrisklein8999
    @chrisklein8999 Před 3 lety +7

    Hätte ich auch gerne gefunden😍und so neu♥️

  • @kirstenfalke5743
    @kirstenfalke5743 Před 4 lety +26

    Wow ist das eine toll ich hoffe der Junge Mann darf die Ente behalten!

    • @louismart
      @louismart Před 3 lety +2

      Das darf er auf jeden Fall. Es geht nur darum, ob der Verkäufer den Kaufpreis behalten darf.

  • @Deget1965
    @Deget1965 Před 4 lety +42

    Geldgier kennt keine Grenzen.

    • @SoulmateFM
      @SoulmateFM Před 3 lety

      Sowohl von beiden Seiten. Die Finder haben bei der Citroen Ente ja auch nur an Profit gedacht.

  • @seppvonschleck3941
    @seppvonschleck3941 Před 3 lety +5

    Bisschen kleinlich von den ehemaligen Besitzern. Dabei scheint es sich ja lediglich um die zwischenzeitlichen Besitzer zu handeln da sie ja offensichtlich nichts von der Ente wussten. Wenn die während ihrer Zeit als Eigentümer nicht in der Lage waren mal den Schuppen frei zu räumen ist das für mich ein klarer Fall von Pech gehabt! Wer verkauft den ein Grundstück mit Schuppen ohne da mal reingeguckt zu haben?

  • @philippwasch768
    @philippwasch768 Před 4 lety +8

    Genial!!!

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin Před 4 lety +25

    Ich gehe gleich mal in meine Garage und schau mal, ob ich auch vielleicht einen Porsche entdecke...

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 Před 4 lety +7

      Nur in nem Porsche kannste von unten herauf auf andere herabsehen.

    • @MW-tt3fy
      @MW-tt3fy Před 4 lety +5

      Hör mir auf mit Porsche - ich hab 1993 mit knapp 19 Jahren einen Porsche 944 vom Hof einer freien Werkstatt ausprobiert. 140.000km drauf, hatte aber eine top Karrosserie. O-Ton meiner Mutter: :Spinnst Du? Fahr sofort den Wagen aus der Einfahrt - was sollen denn da die Nachbarn denken?"
      Preis? 5000 DM. Mir war klar, dass ich mir den nicht leisten kann und mich bereits die Versicherung und ein Satz Reifen finanziell ruiniert. Heute - über 25 Jahre später willst Du die Preise nicht hören🙄

    • @markusr7421
      @markusr7421 Před 3 lety

      Ich werd' mir gleich 'ne Garage anmieten und hoffen, das da was drin versteckt ist, haha!!

    • @oschiri66
      @oschiri66 Před 3 lety +1

      @@markusr7421 Klappte bei mir immer: Ich fand stets alte Ölflecken. ;)

    • @markusr7421
      @markusr7421 Před 3 lety +1

      @@oschiri66 Eigentlich meinte ich auch "alte Scheune" - die berühmten "Scheunen Funde", hahaha!!

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Před 4 lety +6

    ......das sind die Autos die ich geliebt habe......😢

    • @miorieser3210
      @miorieser3210 Před 4 lety +7

      Als absoluter Auto-Gegner fand ich die Kisten super; wie auch den Trabanten. > Mehr "Auto" braucht kein Mensch!

    • @kobebryantgaming594
      @kobebryantgaming594 Před 3 lety

      Autos bis in die 90er waren am besten.

  • @MrXandies
    @MrXandies Před 4 lety +16

    Am Ente wird alles gut!

  • @erichruby6215
    @erichruby6215 Před 3 lety +3

    😨 Wahnsinn. Die müsste ins Museum. Is ja ein Neuwagen! Schön.

  • @janbonn1198
    @janbonn1198 Před 3 lety +4

    Da erbt man einen Hof, und dann ist einem alles bis auf die Kohle so scheissegal, dass man in die Scheune nicht mal reinschaut bevor mal alles verhökert.
    Hoffe die bekommen von der Ente keinen Cent, die haben scheinbar eh schon mehr als für den Menschen gut ist.

  • @TheDangerzone94
    @TheDangerzone94 Před 3 lety

    Gibt es dazu mittlerweile ein urteil?

  • @cathycutter8298
    @cathycutter8298 Před 4 lety +2

    Oder ist auf dem nächsten 2cv Treffen zu bewundern ;-)

  • @manfredbachert1743
    @manfredbachert1743 Před 3 lety +3

    2 Stk. von den 2 CV in blau und braun, 23 PS habe ich mit Vernügen gefahren, eine Familienkutsche, immer zuverlässig und preiswert im Verbrauch. Man sollte sie wieder auf dem Markt bringen.

    • @tra767
      @tra767 Před 3 lety +1

      Die Ente Familien Kutsche? Du musst deine Familie haßen, bei einem mittelschweren unfall sind alle tot.

  • @WildRabbit-ln5uq
    @WildRabbit-ln5uq Před 3 lety +5

    @SWR.Und? Wie ist das Urteil ausgegangen? :)

    • @stratman9449
      @stratman9449 Před 3 lety +3

      das scheint keinen zu interessieren... ;-)

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      gibt noch kein Urteil
      www.bo.de/lokales/ortenauticker/urteil-zu-ente-in-oberwolfacher-schuppen-fruhestens-im-juni#

  • @rosemaried6272
    @rosemaried6272 Před 4 lety +12

    Ich finde auch, daß die Vorbesitzer keinen Anspruch haben. Die habens doch sicher verkauft wie es war, und versäumt, nachzuschauen. Ich fände es ungerecht, wenn die Gemeinde jetzt zurückzahlen müßte. Angenommen, man sei beim Graben auf einen Schatz gestoßen, so gehörte der doch auch dem Besitzer in der Zeit, in der gegraben wurde. Oder? Vorausgesetzt es wären keine historisch wertvollen Gegenstände..

    • @dschonsie
      @dschonsie Před 4 lety +1

      die möglichkeit einer anfechtung wegen irrtums ist richtig und wichtig. dadurch wird verhindert, dass ein unwissender bei einem verkauf übervorteilt wird.

    • @rosemaried6272
      @rosemaried6272 Před 4 lety +1

      dschonsie ah, ja.

    • @rggb5876
      @rggb5876 Před 4 lety

      Das ist in diesem Fall nicht richtig, dass es Unwissende schützt. Es ist nur eine Frage der Formulierung des Kaufvertrages. War Kaufgegenstand nur die Scheune oder war explizit ausformuliert, dass alles auf dem Gelände mitübergeht. Letzteres ist allerdings eine sehr übliche Formulierung bei ungeräumten Immobilien, weil man sonst nicht zeitnah ausräumen kann. Wenn die leergeräumte Scheune Kaufgegenstand ist, ist es daher üblich, dem Verkäufer eine Frist einzuräumen, sie zu räumen. Hier hofft offenbar der Altbesitzer, dass man, erstens, Fehler bei Vertragsschluss gemacht hat und dass, zweitens, das konkludente Handeln beider Parteien nicht berücksichtigt wird. Unwahrscheinlich.

  • @DL6UK
    @DL6UK Před 3 lety +2

    Ente gut alles gut - wer das wohl zuletzt sagen wird?

  • @WEIXELTOWN
    @WEIXELTOWN Před 4 lety +6

    Vor 10 Jahren hatte ich eine 2CV Sahara gekauft für 15.000 EUR...Habe es weiterverkauft für ein bisschen mehr. War ich dumm.

    • @stefaninselaffe
      @stefaninselaffe Před 4 lety +2

      Allerdings, selbst vor 10 Jahren war klar, daß das Doppelmotor-Entchen richtig was wert ist und auch sein wird. Wieso man das trotzdem verkauft - nun ja - dumm eben, wie Du schon geschrieben hast ...

  • @sercan4409
    @sercan4409 Před 3 lety +1

    Ente gut alles gut

  • @spockey71
    @spockey71 Před 3 lety +1

    Würde mir wünschen mal nen Ford Capri oder 15M zu finden .... mit Köln Wappen statt Ford Pflaume 😉

  • @holger5555
    @holger5555 Před 4 lety +3

    Das Ding kostet ja mehr als sie damals neu gekostet hat,aber bis auf die Felgen scheint sie ja rostfrei zu sein.

    • @markusr7421
      @markusr7421 Před 3 lety +2

      Neupreis 1990: um die 5.000 Euro (10.000.- DM) Mittlerweile kosten Enten zwischen 12-20.000 Euro.
      Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis.

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      Nicht die Inflation vergessen.
      Das kann man nicht einfach so umrechnen.
      1993 hat man einen Golf 3 für 19.900 DM bekommen.
      Das wäre heute stumpf umgerechnet ein Toyota Aygo.

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Před 3 lety

      @@markusr7421 Da ist die Ente auch speziell, wenn sich ein Halbwegsgutverdiener an seine Studentenente erinnert.

  • @okay1296
    @okay1296 Před 4 lety +2

    Nachnahme Bauernfeind.... Realy? Als ob ;D

  • @Oktay33_
    @Oktay33_ Před 3 lety

    Der Bürgermeister ist ja ein Bauernfeind.

  • @jurgenweber7010
    @jurgenweber7010 Před 4 lety +8

    Falls die Vorbesitzer noch den Fahrzeugbrief haben, würde die Ente ihnen gehören und sie hätten anspruch auf das Geld das erzielt wurde,falls nicht dann sollte es so bleiben wie es ist,ganz einfach dazu braucht man kein Gericht!

    • @louismart
      @louismart Před 3 lety +5

      Nein, was du vorträgst ist rechtsirrig. Der Fahrzeugbrief ist kein Eigentumstitel. Es geht hier darum, ob der Verkäufer den Kaufpreis auskehren muss, nicht um die Rückgabe des Wagens.

  • @juliusparker3812
    @juliusparker3812 Před 4 lety +3

    Erstaunlich , er soll auch zu Lebzeiten schon Ente gefahren sein .Und was fährt er jetzt ?

  • @IntelligentBewusst
    @IntelligentBewusst Před 4 lety +1

    Bei dem Nachname würde ich sofort ne Namensänderung beantragen

  • @svenschmidt8377
    @svenschmidt8377 Před 3 lety

    Mir erklärt sich irgendwie nicht, was denn nun die Gemeinde damit zu tun hat. Der neue Eigentümer besagter Scheune hat doch nun die Ente gefunden. Was steckt sich nun die Stadt dazwischen? Und wieso bekommt die den Verkaufserlös und nicht der Besitzer der Scheune?

  • @Mumie12345
    @Mumie12345 Před 3 lety

    Der ehemalige Besitzer hat die Ente damals bestimmt gekauft, weil er wusste das die Produktion 1990 eingestellt wird und das er dadurch nie mehr eine fabrikneue besorgen kann.

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      hätte er damals schon gewusst, dass man alle Ersatzteile noch heute kaufen kann und man die Ente so ewig reparieren kann...

  • @SILE141
    @SILE141 Před 4 lety +3

    Was keiner sagt:
    Wenn die ente nich nie angemeldet war, kann diese nur noch zu austellungszwecken oder als Ersatzteilträger dienen.
    Würde man sie Heute neu zulassen wollen, müsse sie die Heutigen Bedingungen erfüllen. Egal ob Abgas oder Technischer Unfug.

    • @alterbauer1765
      @alterbauer1765 Před 4 lety +1

      @@Buddha-eb5yl das ist nicht so . Den kann man nicht zulassen!

    • @walterwixzwerg6735
      @walterwixzwerg6735 Před 4 lety +1

      Wenn man so blöde ist und das so erzählt ist das wohl so. Hier ist es aber vermutlich nicht einmal gelogen wenn man angibt, die Papiere sind verloren gegangen. Ob der Wagen 1990 mal einen Tag zugelassen war oder nicht, ist nicht mehr nachvollziehbar.

    • @SILE141
      @SILE141 Před 4 lety +1

      @@Buddha-eb5yl um eine oldtimer Zulassung zu erhalten braucht man eine Erstzulassung.
      Nicht ein Baujahr!
      Ist Schwachsinn, aber ist nunmal so.
      Ich wäre mir da gar nicht mal so sicher, dass das nicht nachvollziehbar ist ob die schonmal zugelassen wurde.
      Einfachste Alternative wäre andere Papiere besorgen. Oder eine andere Fahrgestellnummer.

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 Před 4 lety +2

      @@SILE141 Du hast Recht! Ohne Erstzulassung keine heutige Zulassung. Ich denke aber dass der Wagen mal zugelassen hat (macht das Autohaus eh meist beim Kauf).

    • @klausmeier5722
      @klausmeier5722 Před 4 lety +3

      hallo,
      ich habe einen multicar M21 fußlenker , Bj.1959 , das fahrzeug war noch nie zugelassen .
      eine anfrage beim tüv ,kein problem vollabnahme notwendig , technischer zustand muß dem damaligen zustand entsprechen .
      also zulassung der ente mit oder ohne papiere kein problem.
      gruß klaus bei magdeburg

  • @thea_v
    @thea_v Před 3 lety +2

    Wir haben 2 von den Teilen im Haus stehen 😂 Auch noch komplett eingepackt und nichts gelaufen

  • @lukasschmid9729
    @lukasschmid9729 Před 3 lety +2

    Eine Frage:
    Warum bekommt die Stadt gen Erlös des Autos und nicht der Besitzer des Schuppens? Oder gehört der Schuppen der Stadt?🤔

    • @louismart
      @louismart Před 3 lety

      Offenbar ist das so. Es ist aber dumm, dass das nicht ausdrücklich erwähnt wurde.

  • @kraftstoff_bunker1975
    @kraftstoff_bunker1975 Před 3 lety

    Wär die ente bloß dort versteckt geblieben

  • @BR403
    @BR403 Před 4 lety +1

    0:48 sind das Brüder?

  • @BR403
    @BR403 Před 4 lety

    Und wie hat das Gericht nun entschieden?

  • @levitikus1059
    @levitikus1059 Před 3 lety +2

    15km? Der hat das Auto damals beim Auto Haus gekauft und ist damit nach Hause gefahren und hat das Ding in die Scheune gestellt

    • @MauTrisMusik
      @MauTrisMusik Před 3 lety

      und je nachdem vielleicht 1-2 runden refahren

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      Den Beitrag auch angeschaut ?
      Der hatte eine Ente und hatte diese wahrscheinlich als Reserve gekauft.
      Würde mich an der Stelle interessieren, was eine damals gekostet hat.

  • @ccx842
    @ccx842 Před 4 lety

    Ente gut alles gut!

  • @mattib4892
    @mattib4892 Před rokem

    Wieso protestieren die EHEMALIGEN Grundstücksbesitzer?
    Ihnen gehört das Grundstück und somit die Ente NICHT mehr

  • @peterpippi685
    @peterpippi685 Před 4 lety

    Die Frage ist doch wo befand sich der Fahrzeugbrief ? Wirklich schlimm das die Ente nun wieder nur rumsteht und somit der Markt weiter erhöht wird durch solche "tollen" Sammler.

    • @martinneumann7783
      @martinneumann7783 Před 3 lety +2

      Stimmt, wo sich der Fahrzeugbrief befindet (oder befand), würde ich auch gerne wissen. Aber: wer sagt, dass die Ente nur herumsteht und nicht gefahren werden wird?

  • @cemali9146
    @cemali9146 Před 3 lety +1

    Warum bekommt es der Bürgermeister 😂? Sorry aber man muss doch blöd sein

  • @peterv8183
    @peterv8183 Před 3 lety

    Und ? Wie hat das Gericht entschieden? Mit welcher Begründung? Allerdings muss man auch immer bedenkendass man etwa bei Funden von Altlasten wie Asbest und Altöl auf der neue stolze Besitzer und Eigentümer wird! Es gilt also im Guten wie im Schlechten! (ja, die Sache mit dem KFZ Brief ist mir durchaus bekannt)

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      Verfahren läuft immer noch.
      www.bo.de/lokales/ortenauticker/urteil-zu-ente-in-oberwolfacher-schuppen-fruhestens-im-juni#
      Die gleiche Schlagzeile gab es im Mai letztes Jahr aber auch schon mal und es kam nix bei rum.
      Gefunden wurde die Ente schon 2017. Zieht sich hin wie Kaugummi.

  • @fabianschulze2486
    @fabianschulze2486 Před 3 lety

    Was ich mich immer frage
    Warum kaufen sich diese Leute meist neu oder zumindest jung gebraucht alttags Wagen und fahren damit praktisch nie

  • @cannedhead8583
    @cannedhead8583 Před 4 lety +3

    Könnten aber auch 100015 km gewesen sein ,denn der Tachometer geht nur bis 99999 ,dann auf 0 km

    • @jeamer
      @jeamer Před 4 lety +6

      Genau. Deshalb ist sie auch am Unterboden wie neu und die Sitze mit Kunststoff bedeckt. Mit über 100k Kilometern sähe sie nicht aus wie sie aussieht.

    • @strategie8313
      @strategie8313 Před 4 lety

      Canned Head ich kann den Kommentar verstehen

  • @quepegamerin_marlene8752
    @quepegamerin_marlene8752 Před 4 lety +1

    Ich hätte gedacht das da ne echte Ente drinnen ist 😂😂

  • @Carpassionist
    @Carpassionist Před 4 lety

    ...sensationeller Scheunenfund...bei Ammo NYC und beim Sultan von Brunei hört man schallendes Gelächter 🤣

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  Před 4 lety +2

      Manche Werte lassen sich eben nicht in Geld ermessen.

    • @Carpassionist
      @Carpassionist Před 4 lety

      @@LandesschauBW ...ganz genau. Geld ist eben nicht alles. Dennoch sind andere Funde, allein ihrer Anzahl, und nicht nur des Geldes wegen, einfach etwas beeindruckender.
      Das macht diesen Fund nicht minder erwähnenswert, immerhin ist die Geschichte danach interessant. Und by the way...eine Ente stand auch schon auf meiner Einkaufsliste.

  • @enriirne2319
    @enriirne2319 Před 4 lety +8

    24500 Euro für eine Ente. Da hat der Käufer doch viel zu viel bezahlt. Wenige Kilometer hin oder her. Es ist nicht mal ein Sondermodell und Standschäden hat sie wohl nach so langer Zeit auch.

    • @klocknerdeutz
      @klocknerdeutz Před 4 lety +1

      enri irne hab gerade noch ein zu verkaufen gesehen für ne gute 37k 😅 hätten wir es damals gewusst...

    • @rs4apfel957
      @rs4apfel957 Před 4 lety +2

      Angebot und nachfrage mein Lieber

    • @markusr7421
      @markusr7421 Před 3 lety +1

      Er hat ein Schnäppchen gemacht. Immerhin ist es ein "Neuwagen" und über 30 Jahre alt. Es gibt genügend Leute, die sich gerne eine neue Ente in die Garage stellen und damit prahlen wollen.
      Welche Standschäden, bitte? Bremsen neu machen und gut - kostet nichts.
      Habe solche Wagen schon für den doppelten Preis gesehen.

  • @user-uq2jd3rv4n
    @user-uq2jd3rv4n Před 3 lety

    Schonte auto, Formula 1!!!

  • @berndmeier6617
    @berndmeier6617 Před 4 lety

    Wieso steckt sich die Gemeinde die Kohle in die Tasche?

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  Před 4 lety +1

      Die Gemeinde Oberwolfach hat das Grundstück gekauft. Dort fand sie, gut versteckt in einem Schuppen, einen gut erhaltenen Citroen 2CV. Bei der Versteigerung brachte der Oldtimer fast 25.000 Euro ein. Nun will die ehemalige Grundstücksbesitzerin das Geld für die "Ente" von der Gemeinde zurückhaben.

    • @berndmeier6617
      @berndmeier6617 Před 4 lety +4

      @@LandesschauBW Wer das Grundstück gekauft hat. Dem Gehört auch das Auto. Ergo somit der Gemeinde.
      Die ehemalige Besitzerin hätte sich mal um die Gebäude auf dem Grundstück mehr kümmern sollen. Dann hätte sie das Fahrzeug gefunden.
      Also, Pech gehabt.

  • @louismart
    @louismart Před 3 lety

    Warum schimpfen hier alle auf die Erben? Mich interessiert, wie das Gericht entschieden hat. Wie der Beitrag sagt: Es kommt darauf an , ob die Erben das Grundstück mit Gebäude UND allem Inhalt verkauft haben oder nicht. Die Gemeinde, die es gekauft hat, hätte ja Acht geben können, wie der Vertrag formuliert wird. Es könnte ja auch andere verborgene Schätze auf so einem Grundstück geben.

    • @Ul.B
      @Ul.B Před 3 lety

      Der Streit um die Ente geht leider noch immer weiter.

  • @donjorge8329
    @donjorge8329 Před 3 lety

    SENSATIONELL!!!!! nicht. Und der Bürgermeister darf auch was sagen.
    .....creeeeepy.....

  • @maksymichau7350
    @maksymichau7350 Před 3 lety

    Die 24.000 sind ja lächerlich bei mobile ist eine mit orig. 146km für 42.000

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      Das heißt ja nicht dass sie jemand für den Preis kauft, oder ?

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Před 3 lety

      @@alphab3ta Eben.
      Allerdings zulassungsfertig.
      Wenn die Fundente nie zugelassen war, sind auch die 24 Mille ein hoher Preis.

  • @martinneumann7783
    @martinneumann7783 Před 3 lety

    Der einzig wirklich verwertbare Kommentar in diesem Thread ist der von Maximilian Wiechoczek.
    Sorry Leute: Ahnung und Kenntnis sind unterschiedliche Dinge...

  • @N97082
    @N97082 Před 4 lety +5

    15 Km wahrscheinlich direkt vom Autohaus gekauft und in den Schuppen gestellt. Sehr schade.

    • @hanspeter3495
      @hanspeter3495 Před 4 lety +10

      Nicht schade Wertanlage, außerdem bleiben solche Fahrzeuge so der Nachwelt erhalten.

    • @N97082
      @N97082 Před 4 lety +1

      @@hanspeter3495 Natürlich ist das eine Wertanlage dennoch ist es für das Auto Ansicht schade das es nie benutzt wurde.

    • @louismart
      @louismart Před 3 lety

      @@N97082 wird es ja jetzt. Ohne diese Umstände wäre es längst verschrottet.

  • @MG-tx2zb
    @MG-tx2zb Před 3 lety

    24000 zu wenig.

  • @huibuh8966
    @huibuh8966 Před 4 lety +2

    24t€ für so eine Gummibereifte Ramadose.
    Kult hin oder her.

  • @Leon-ot9xu
    @Leon-ot9xu Před 3 lety

    war klar hahah wenn das Gold in der Scheune liegt kommen die altbesitzer und machen Auge.. kannst du dir net ausdenken hahah wenn ich mein Grundstück verkaufe ohne zu gucken was in meiner eigenen Scheune ist hat man Pech gehabt ganz einfach🤷‍♂️

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 Před 3 lety

    Frage ist wer damit heute noch auf öffentlichen Straßen fahren will? Ich meine da musst dir nur ein aktueller Golf hinten auffahren und du bist tot weil der mit seinen fast 2t durch diese Kiste einfach durchfährt ohne merklich abgebremst zu werden.

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Před 3 lety

      Die Ente hat eine erstaunlich hohe passive Sicherheit ab 130 km/h.

  • @v-g-z3689
    @v-g-z3689 Před 4 lety

    Wäre ich der neue Besitzer, würde ich sie nicht wieder hergeben wollen. Bei den alten Besitzern kann man nur sagen, selbst Schuld, wenn man eine Scheune nicht aufmacht... Und selbst wenn ich die wäre, würde ich das Auto haben wollen und nicht das Geld, und zwar wegen des Autos und nicht wegen des Geldes. Aber die Gier...

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      Was will man mit dem Auto, wenn man kein Faible für alte Autos hat.
      Nicht zu vergessen, dass man gerade ein Grundstück gekauft und das sicher nicht aus der Portokasse bezahlt hat.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 Před 3 lety

      @@alphab3ta Gamma Delta Wenn man nix für alte Autos übrig hat, ist einem auch nicht zu helfen ;) Nein, Spaß beiseite, dann gibt man es jemandem, der so gerne so einen Oldtimer hätte und ihn in Ehren hält, bisher aber einfach kein Glück oder die finanziellen Mittel hatte. Aber bloß nicht einem Profi, der bei sowas natürlich gleich auf den Plan gerufen wird, denn der hat schon mehr als genug von seltenen Fahrzeugen gehortet, der braucht nicht noch eins. Man gibt es jemandem, der an dem Objekt interessiert ist, nicht am Wiederverkaufswert.

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      @@v-g-z3689 habe irgendwo gelesen dass es eine Versteigerung gab, also war es doch ein fairer Verkauf und jeder hatte seine Chance ;)
      Meine obersten Chefs haben diverse Oldtimer, die abgedeckt in irgendwelchen Hallen in der hinterletzten Ecke stehen. Ich weiß nicht ob die irgendwann mal gefahren werden, aber was hat die Welt von solchen Wertanlagen.
      Der "Entenfan" hat sicher auch schon genug davon, aber was soll´s. Vielleicht verkauft er dafür eine andere.

    • @v-g-z3689
      @v-g-z3689 Před 3 lety +1

      @@alphab3ta So ist es wohl :)

  • @grafwasserrutsche9534
    @grafwasserrutsche9534 Před 3 lety +1

    Würde nie soviel für ein französisches Auto zahlen. Egal ob neu oder alt 🤦🏻‍♂️😂

  • @Mumie12345
    @Mumie12345 Před 3 lety +1

    @SWR.Und? Wie ist das Urteil ausgegangen? :)

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  Před 3 lety +2

      Unseres Wissens läuft der Rechtsstreit um das Auto noch...

    • @stefan25769
      @stefan25769 Před 3 lety

      @@LandesschauBW Und jetzt?

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 lety

      ​@@stefan25769
      Artikel gefunden :
      www.bo.de/lokales/ortenauticker/urteil-zu-ente-in-oberwolfacher-schuppen-fruhestens-im-juni#
      das geht sicher noch weiter, die Ente wurde 2017 gefunden
      und schon 5/2020 wurde getitelt, dass es sich "heute entscheidet".

  • @WEIXELTOWN
    @WEIXELTOWN Před 4 lety +1

    Vor 10 Jahren hatte ich eine 2CV Sahara gekauft für 15.000 EUR...Habe es weiterverkauft für ein bisschen mehr. War ich dumm.