Winterparadies Åre in Schweden | Ostseereport | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 02. 2023
  • Von den rund 200 Skigebieten in Schweden ist Åre in der Provinz Jämtland mit knapp 100 Pistenkilometern das größte. Die knapp 3000 Einwohnerinnen und Einwohner sprechen nicht über ihre Karriere oder verabreden sich zum Kaffee. In Åre geht es um Schneehöhen, um die spannendste Abfahrt. Sozialer Treffpunkt: Loipe, Lift oder Gipfel.
    Der Wintersporttourismus ist für fast alle dort Einkommensquelle Nummer eins. Malin Lindgren ist froh, dass sie das Familienwohnhaus 2006 in Åre gekauft hat, denn der Ort wächst stetig, die Immobilienpreise explodieren. Damals floh die gebürtige Göteborgerin vor dem grauen Wetter ihrer Heimatstadt in das sonnenverwöhnte Wintersportmekka und baute sich ein erfolgreiches Business mit Vermietung von Apartments mit inzwischen zehn Angestellten auf. Ihr Mann Fredrik Broman ist Chef der Liftanlagen und in der Saison 80 Kilometer jeden Tag auf Skiern zwischen den Anlagen unterwegs am 1420 Meter hohen Åreskutan, dem Hausberg der Gemeinde. Wenn sie nicht beruflich im Schnee unterwegs sind, dann am liebsten mit der ganzen Familie. Fast alle Familienmitglieder haben professionelle Skiturniererfahrungen, abseits der Pisten in der Natur. Mit Tochter Bella und Großvater Mats nehmen Malin und Fredrik das "Ostseereport"-Team auf Schneemobilen mit hinaus zu ihrem geheimen Lieblingsspot. Die Schneetiefe entscheidet, ob mit Snowboard, auf Tourenski, auf dem surfboardähnlichen No-Board oder beim Snowkiten. Oder alles auf einmal. Ein schwedischer Familienschneetag.
    Für unwegsames Gelände braucht es die richtige Ausrüstung. In Åre wird diese seit 40 Jahren handgefertigt in der Skifabrik. Was in der Garage der Eltern als Nachbauversuch von Snowboards mit zwei verrückten Skifahrern angefangen hat, ist inzwischen ein mehrfach preisgekröntes Unternehmen: Skibau made in Åre, Spezialität: All-Mountain-Ski nach Kundenwunsch. Also alles, was abseits der Piste funktioniert.
    Die meiste Kundschaft der Skifabrik lebt direkt vor Ort. Malin Lindgren nutzt das Touringequipment am allerliebsten, um dem Businessstress im Winter zu entfliehen. Allein, ohne ihre Familie auf langen Skitouren über die Wipfel durch die Berge, allein mit Nordlichtern, Elchen und der tiefverschneiten Landschaft.
    Abfahrten auf Routen, die noch nie jemand vorher gefahren ist, oder immer wieder je nach Schneeverhältnissen die perfekte Berglinie im Gelände finden: Das ist die größte Motivation von Freeride-Skifahrer David Kantermo. Der aus Åre stammende Extremsportler war bis zu einer Knieverletzung als Jugendlicher ganz vorne in der Weltrangliste mit spektakulären Jumps in der Disziplin Freestyle dabei. Nach zehn Jahren als Trainer der norwegischen Freestyle Juniornationalmannschaft tauschte er endgültig präparierte Buckelpisten und Trainingscamps im Ausland gegen natürliche Felsvorsprünge und Powderschnee rund um seine Heimat Åre. Jahrzehntelang hat er immer auf die Bergkette vor seinem Fenster gestarrt und erst 2020 auf der Rückseite eines Gebirgszuges einen 450 Meter langen, bis zu 50 Grad steilen Abfahrtskorridor entdeckt. 13 Stunden Erkundungstour und dann ist er diese Route als allererster Mensch jemals mit seinen Freunden gefahren. Das größte Glück eines Freeriders, sein größter persönlicher Erfolg. Die perfekte Schwungkurve in unwegsamem Gelände, wie findet man die perfekte Route, um eine Abfahrt zu bezwingen?
    Der "Ostseereport" zeigt das schwedische Wintersportparadies Åre mit einem ungewöhnlichen Blick und tollen Bildern und Geschichten im Schnee.
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung: 12. Februar 2023
    #ndr #doku #wintersport

Komentáře • 25

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Před rokem

    Viele weitere Dokus und Reportagen findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
    Wintersport in Schweden - wäre das auch was für euch? Schreibt es uns gern in die Kommentare! ❄

  • @Tequila2886
    @Tequila2886 Před rokem +4

    Coole Doku. Danke
    4K & HDR 🥰 - gerne mehr davon

  • @christianwestling2019
    @christianwestling2019 Před rokem +2

    Wilkommen aus Åre!

  • @dirkgorres8219
    @dirkgorres8219 Před rokem +2

    sehr schön und auf der "to do - Liste"

  • @stieleto
    @stieleto Před rokem +5

    UHD HDR unbedingt in den Titel schreiben. Vielen Dank für das Mehr an Dynamik, dass mag man gerne anschauen. Unbedingt mehr davon! 🎉

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste Před rokem

      War auch direkt geblendet. Sonnenbrille regelt.

  • @rosemarieweimer-poort8726

    Good morning, NDR TEAM 👍🙋‍♀️

  • @checkcheckkarma
    @checkcheckkarma Před rokem

    Supertoller Beitrag! ❤ da bekommt man richtig Lust auf Winter und Schnee 😊

  • @gtboard
    @gtboard Před rokem +2

    Åre FTW 🤩😁

  • @betterunderfire
    @betterunderfire Před rokem +16

    Warum muss man eigentlich bei dutzenden Dokus, egal welcher Produktion, immer irgendwelche Fake-Sounds hinzufügen. Dieses Windgeheul-Sample klingt so furchtbar 😂

  • @andy3featjoe
    @andy3featjoe Před rokem +2

    23:04
    Schweden mitten im Nirgendwo:
    Manchmal kommt es vor, dass man hier keinen Handyempfang mehr hat
    Deutschland mitten in der Großstadt:
    Ey Leute hier hinten am letzten Fenster in der Ecke hab ich 1 Balken

  • @bigw813
    @bigw813 Před rokem +6

    Da ist der Winter, ja noch Winter.

    • @ernestspicoli8910
      @ernestspicoli8910 Před rokem

      Leider auch nicht mehr. Die Temperaturen sind noch dramatischer gestiegen als bei uns und der Schnee kommt immer später.

  • @MMSaabChannel
    @MMSaabChannel Před rokem

    Great doku! 😍 Next time fly to Sälen it's a great place also 😍 10.25 microphone 😂😂 yes

  • @heeeeeeeey4064
    @heeeeeeeey4064 Před rokem

    Wann wurde die Doku gedreht? Denn die Schneehöhe im backcountry lässt ja schon eher zu wünschen übrig

  • @goldencheese7247
    @goldencheese7247 Před rokem

    @NDR Musikfrage 🎷🤷🎸
    Der Song mit Gitarre im Intro. Wie heißt er??
    omg, ich muss es wissen.😱🥺

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +1

      Hi, GoldenCheese!
      Der Song am Anfang (und am Ende) vom Ostseereport ist folgender: Titel: Solace Komponist: Reuben Gotto Label: NO SHEET MUSIC / LC50768CD Viele Grüße vom NDR Doku-Team

  • @user-ri8mp4mc3t
    @user-ri8mp4mc3t Před rokem +1

    👌👌👌🤗👋👋👋

  • @achja8944
    @achja8944 Před rokem +5

    Das die Schweden alle so fliessend Englisch reden. In Deutschland haperts schon bei der eigenen Muttersprache.😜

    • @ernestspicoli8910
      @ernestspicoli8910 Před rokem

      Liegt u.a. daran dass in Deutschland alles übersetzt wird und in Schweden nicht. Finde aber in Deutschland ist es schon viel besser geworden. :)

    • @ernestspicoli8910
      @ernestspicoli8910 Před rokem

      @@michaeladamsky3394 Wahnsinn. Kommentierst nach einem Monat etwas, weil ich einen Fehler gemacht habe? Willkommen in Deutschland. Da bekommt man glatt Mitleid..

    • @ernestspicoli8910
      @ernestspicoli8910 Před rokem

      @@michaeladamsky3394 oh sorry. 😅

    • @ernestspicoli8910
      @ernestspicoli8910 Před rokem

      @@michaeladamsky3394 ah ok, den Kommentar sehe ich nicht.

    • @achja8944
      @achja8944 Před rokem

      @@ernestspicoli8910 u must be fun at partys 😏