Upgrades für dein Mountainbike, diese 5 Dinge brauchst du! 🚲⛰ MTB Upgrades

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    ▶️ Buche jetzt deinen unverbindliche Beratungstermin für ein neues Fahrrad
    www.vitbikes.de/standorte
    ▶️ Kostenlose Infos rund um das Thema Fahrrad kaufen findest du unter www.vitbikes.de/Toolbox
    ▶️ Eröffne deinen eigenen Fahrradladen mit uns - Www.vitbikes.de/lizenz
    ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    Neues Rad, Teile oder Bekleidung? Jetzt hier: 👉 www.vitbikes.de/ 👈
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Die neue Saison hat begonnen, die Sonne scheint (meistens zumindest) und du bist endlich wieder auf deinem MTB unterwegs.
    Basti hat dir in diesem Video ein paar Dinge rausgesucht, mit welchen du dein Rad und dich mit wenig Geld sicher machst.
    Hier geht es zu den Videos:
    - Wie stelle ich meine Federelemente ein?
    • Federgabel und Dämpfer...
    - Das erste Mal auf dem E-Bike
    • Mountainbiker zum erst...
    Du interessierst dich für die Produkte aus dem Video?
    Unser Reifensortiment:
    vitbikes.de/fahrradteile-und-...
    hier findest du die Eddy Current:
    vitbikes.de/product/schwalbe-...
    Du willst eine neue Bremse oder Bremsenzubehör?
    vitbikes.de/fahrradteile-und-...
    Das MUSST du haben! Die Topeak Dämpferpumpe:
    vitbikes.de/product/topeak-da...
    Bei unserer Helmauswahl ist für jeden was dabei!
    vitbikes.de/bekleidung/helme/...
    Sicherheit und Komfort sind auf jeder Tour das wichtigste!
    Hier gehts zu den Ion Knee Pads Zip:
    vitbikes.de/product/ion-knee-...
    Du willst die Schoner Socken haben?
    vitbikes.de/product/ion-shin-...
    Und zu guter Letzt auch ein bisschen Komfort für deinen Hintern!
    vitbikes.de/product/sqlab-sq-...
    Schau doch mal in unserem Onlineshop vorbei: www.vitbikes.de/
    Alles was du dort nicht findest, gibts unter www.amazon.de/shop/vitbikes
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de
    Unsere Helme sind von Cratoni:
    vitbikes.de/product/cratoni-a...
    Bastis Brille gibts hier:
    nakedoptics.net/products/the-...
    Unsere Empfehlung für eine Versicherung findest du hier:
    service.vitbikes.de/wertgaran...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de/
    Instagram: / vitbikes
    * Links die mit dem Sternchen gekennzeichnet sind, sind Affiliate Links. Darüber verdienen wir eine kleine (wirklich kleine) Provision, die uns aber dabei hilft dir weiteren kostenlosen Content zu präsentieren. Keine Angst, das kostet dich nix.
    Danke für deine Unterstützung!
    #Fahrrad #Ebike #vitbikes
  • Sport

Komentáře • 47

  • @b.w.4794
    @b.w.4794 Před 2 lety +5

    Liebe Vit Bikes ... Korrektur zur Erklärung des Vorteils grosser Bremsscheiben bitte: Eine grosse Scheibe braucht NICHT MEHR ZEIT für eine Umdrehung .. das ist Bullshit ! .. Lediglich der Weg eines Punktes am Umfang ist LÄNGER !! - in der Praxis "das zur Kühlung pro Umdrehung zur Verfügung stehende Bremsscheibenmaterial ist MEHR" .. und kühlt wegen der grösseren Masse besser !! .. Aber Ihr meint das wohl so .. bloss versucht nicht die Gesetze der Physik und Mechanik umgangssprachlich falsch darzustellen :-) ... Nix für Ungut - Euer Kanal ist trotzdem KLASSE !

  • @pegsfoto
    @pegsfoto Před 2 lety +1

    Danke Basti !
    Wie immer sehr sachkundige, informative und launige Erklärung.
    Gruss aus Tirol

  • @ulip.4155
    @ulip.4155 Před 3 měsíci

    Dein Anspann ist das beste😂👍

  • @frape1969
    @frape1969 Před 2 lety

    Ich finde eine große Scheibe nicht nur beim Downhill ballern wichtig sondern auch bei Radreisen mit vollgepackten Trekking-E-Bikes & SUV-E-Bikes. Ich habe sofort nach dem Kauf meines HaiBike XDURO Adventr FS nach der Freigabe für die RockShox 35 Gold RL geschaut und eine 220er Scheibe montiert. Grüße aus dem Ruhrpott

  • @Tirolus69
    @Tirolus69 Před 2 lety +4

    Hallo Basti, tolles Video wie immer, aber in Mathematik und Physik wärst du wohl durchgefallen😄. Egal wie groß die Bremsscheibe ist, sie benötigt immer gleich lange für eine Umdrehung. Der Unterschied ist, je größer die Scheibe, desto größer der Umfang, desto mehr strecke muss für eine umdrehung zurückgelegt werden, desto schneller muss sich die scheibe drehen, desto mehr Material bewegt sich schneller im Kreis an den Bremsbacken vorbei, desto mehr Hitze kann abgeleitet werden. erwähnenswert wären noch die Ice tech von Shimano gewesen und dass manche Hersteller die Haftung ausschließen, wenn man zb bei einer shimano bremsanlage eine magura bremsscheibe verbaut. Danke und Grüße aus Tirol

    • @Ferrodium
      @Ferrodium Před rokem +2

      Ich würde ergänzend dazu sagen, dass durch den größeren Radius sich der Hebelarm vergrößert und man dadurch bei gleicher Bremskraft ein größeres Drehmoment aufbringt. Im umkehrschluss muss man weniger Bremsen um die gleiche Bremswirkung zu erzielen. Dies führt zu einer geringeren Erhitzung.

  • @marcsmodellbau2241
    @marcsmodellbau2241 Před 2 lety

    Ich fahre auf meinem Giant talon e2 die Maxxis Rekon Draht Reifen und bin super zufrieden-auf der Straße und im Wald.
    Super Video:-) Weiter so!!!

  • @Spike-dt5oi
    @Spike-dt5oi Před 2 lety

    Super tolles Aufklärungsvideo. Top

  • @cbailey2376
    @cbailey2376 Před 2 lety

    Super video 📹👌, danke.

  • @Xside84
    @Xside84 Před 2 lety

    Auf meinem Enduro E-MTB fahre ich sehr Grip-orientierte Reifen, nämlich vorne Maxxis Assegai in der sehr weichen MaxxGripp Variante und und hinten den Assegai in der etwas härteren MaxxTerra Variante. Das ist die optimale Mischung für meine Trail-Touren im Wald.

  • @bjorn0815
    @bjorn0815 Před 2 lety +1

    Hallo, ein nettes Video. Allerdings ist eine Aussage darin in Bezug auf unterschiedliche Bremsscheibendurchmesser technisch NICHT korrekt erklärt. Eine größere Bremsscheibe benötigt (am selben Rad bei selber Geschwindigkeit) NICHT länger als eine kleine, für eine Radumdrehung, und hat damit auch NICHT länger Zeit zum Abkühlen. Stattdessen hat eine größere Scheibe auf Grund des größeren Umfangs (= längerer Reibring) schlichtweg mehr Material und somit eine größere Wärmekapazität, kann also mehr Energie aufnehmen bei gleicher Erwärmung. Außerdem gibt die Scheibe auf Grund der größeren Oberfläche die Wärme wieder besser / schneller ab, sie "überhitzt" also nicht so schnell, womit Fading nicht so schnell auftritt. Das mehr an Bremsleistung resultiert primär aus dem größeren / längeren Hebel (bzw. günstigeren Hebelverhältnis zwischen Scheibenradius und Radradius) der sich bei Verwendung einer größeren Scheibe ergibt.

  • @MrLoneyxx
    @MrLoneyxx Před 2 lety

    Der Hauptvorteil der MDR-P liegt in der speziellen Vernietung und der dadurch schwimmend gelagerten Scheibe.
    Die fahre ich übrigens in 220mm auf einer RS Lyrik mit Freigabe.

  • @Bernhard20Zoll
    @Bernhard20Zoll Před 2 lety +1

    Hallo Basti, ich fahre mittlerweile trike, kann also kaum was von dem gebrauchen was du vorstellst. Trotzdem gucke ich sofort das neue vitbike video noch vor allen anderen weil du und dein Chef mir ans Herz gewachsen seit. vG Bernhard

  • @borisvw83
    @borisvw83 Před rokem

    Hans Dampf und Magic Mary hört sich ja schon nach FSK 18 Produktion an.🤔😂

  • @oarnemann
    @oarnemann Před 2 lety +3

    Gutes Video. Der Vorteil grösserer Bremsscheiben liegt aber insbesondere in der grösseren Hebelwirkung der grösseren Scheiben. Thermische Aspekte mag es geben, die Physik dürfte aber der wichtigere Punkt sein.

    • @danielesser7320
      @danielesser7320 Před rokem

      Genau das wollte ich auch schreiben, allerdings ist Thermodynamik auch Physik und du meinst vermutlich Mechanik 😉 Aber definitiv kommt die Power durch den Hebelarm. Am Hinterrad kann allerdings eine 180er Scheibe zu besserer Dosierbarkeit führen wenn man bei der 203er häufiger mal ein blockierendes Hinterrad hat. Bei Magura kann man zudem über die unterschiedlichen Hebel schnell mal die Bremse individuell anpassen. Ein Super Video dazu gibt's beim Jasper Jauch auf dem Kanal.

  • @JustAnotherNobody84
    @JustAnotherNobody84 Před 2 lety

    Hi!
    Auf meinem Enduro vorne Maxxis Assegai MaxGrip, hinten Maxxis Minion DHR II MaxTerra.

  • @Royal_Pets_Shop
    @Royal_Pets_Shop Před 2 lety

    Bei FOX AWL ist die Bremsscheibe auch bis 230 mm freigegeben.

  • @vincenzozarrilli6202
    @vincenzozarrilli6202 Před 2 lety +1

    Servus Basti…
    Wie immer ein sehr informatives Video. Ich schaue Eure Videos total gern.
    Ich bin mir nicht sicher ob es ein Video von Dir/Euch gibt, welches die Einstellung des Dämpfers mittels der von Dir vorgestellten Luftpumpe zeigt.
    Wie stelle ich den Dämpfer richtig bzw. korrekt zu meinem Körpergewicht ein…
    Das wäre super.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +1

      Servus Vincenzo, Federgabel und Dämpfer richtig eingestellt! Grundeinstellung erklärt
      czcams.com/video/UytPeYkA-Bw/video.html. Gruß Basti

  • @ThePheus
    @ThePheus Před 2 lety

    Vorne Magic Mary 29/2.40 und hinten Big Betty 29/2.60

  • @kikischulzewermeling5877

    Hallo Basti, kann du mir einen Reifen für eine Transalp empfehlen. Das ist der einzigste Punk mit dem ich richtig Stress habe. Ich möchte auf jedenfalls weiter Schlauchlos fahren. Strecke ist die Albrecht V2. Lieben Dank im Voraus 😉

  • @KN-qc9he
    @KN-qc9he Před rokem

    Ich fahre einen auf einem eMTB einen 29 x 2,6 Nobby Nic.

  • @tobiasschafer3854
    @tobiasschafer3854 Před 2 lety

    Hallo Basti wegen den Größen beim Raymon Mountainray Allride Helmet (Grau/Schwarz M/L) - trage beim Motorradhelm Marke AGV bisher immer die Größe L. Kann man das vergleichen ???

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +1

      1 zu 1 nicht. Bei Fahrradhelmen hast net so ein weiches Polster wie beim Moped Helm. Probier ihn mal an und entscheide dann selbst. Durch das dünnere Polster sind Fahrradhelme meist etwas anders geformt als der Kopf, und somit Formabhängig. Gruß Basti

  • @markusgossens8087
    @markusgossens8087 Před 2 lety

    Stimmt nicht ganz mit den Gabeln und den Bremsscheiben. Die Rock Shox Silver R+ ist für 220 mm freigegeben und ich fahre eine 220 Galfer und die ist richtig gut.

  • @1106reiner
    @1106reiner Před 2 lety

    Super Video, Bastei. 👍 Brauch man die Dämpferpumpe auch ibeim Trekkingrad (KTM Cento10 Plus)? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Danke schön. Gruß aus Aurich Ostfriesland.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Du hast da eine Luftgabel, da würde sie auch funktionieren. Auf der linken Seite müsste das Ventil unter der schwarzen Kappe sein. Ist jetzt nicht viel Federweg, aber hilft für eine optimale Einstellung auf jeden Fall. Gruß Basti

    • @1106reiner
      @1106reiner Před 2 lety

      @@vitbikes Danke schön 👍

  • @VorneX_One
    @VorneX_One Před 2 lety

    im Gelände wie viel druck sollte man unter max. machen ? habe bei mir 1,7 max. wie weit sollte ich runter gehen das noch genug Dämpfung vom reifen da ist?

    • @zvebiNmob1zer666_
      @zvebiNmob1zer666_ Před 2 lety

      Kommt auf viele Faktoren an. Tubeless oder Schlauch. Reifengröße und breite, dicke des Reifen(Karkasse). Fahrergewicht. Am besten testen und wenn es Durchschläge oder Platten gibt dann weißt Du es war zu wenig Druck. Und wenn du kein grip hast ist zu viel Druck

    • @zvebiNmob1zer666_
      @zvebiNmob1zer666_ Před 2 lety

      Und hinten am besten immer bisschen mehr Druck als vorne. Hinten gibt’s eher Durchschläge

    • @VorneX_One
      @VorneX_One Před 2 lety

      Danke dir ich habe Kenda 72/100 23 M/C 38B 27,5x2,8 also schon so Richtung sehr Brei und sehr viel Fläche und ich bin um die 70 kg 5 +|- bin bis jetzt bei vorne 1,1 bar und hinten 1,35 bar gefahren

  • @luiderfaule4519
    @luiderfaule4519 Před 2 lety

    Die Bremsscheibe hat mir die Frage wieder in den Sinn kommen lassen. Ich fahre ein Scott Genius LT30 2012, bei dem 42Ax32Ax24A T verbaut und Sram PG 1050 11-36 T mit Sram X9 long cage. Würde gerne nur noch 2 Kettenblätter haben, möglich und was braucht ich und wäre das nicht eine super Video Idee :D

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Klar, geht. Du brauchst einen 2-fach Umwerfer, Schalthebel und evtl ne 2er Kurbel bzw. anderen Spider. Wichtig ist, Schau dir deine Innenlager Spacer an und schau ob du da auf deine Kettenlinie kommst. Gruß Basti

  • @hnatterer
    @hnatterer Před 2 lety

    Gibt es Schonersocken auch mit Schoner am Waden?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      ne, leider nicht. Da würde der Socken dauernd rutschen. Gruß Basti

  • @c.w.4010
    @c.w.4010 Před 2 lety +2

    Die MTB Saison steckt in den Startlöchern? -Also Mitte März hätte ich Dir da zugestimmt....

  • @tremas
    @tremas Před 2 lety +1

    Fürs mtb brauch man die shorts von sq lab one 12 und die kosten 200 euro, finde ich total übertrieben.

  • @dastier462
    @dastier462 Před 2 lety

    Also meine Dämpfer Pumpe Schaft 400 Psi also 28 Bar mein Dämpfer Schaft maximal 300 Psi.

  • @Fabian0b90
    @Fabian0b90 Před 2 lety

    Welche neue Saison?

  • @IlgMatthias
    @IlgMatthias Před 2 lety

    Hans Dampf 29"

  • @AlexDD99
    @AlexDD99 Před rokem

    3:56 Fading heißt NICHT das verschwinden des Druckpunktes! Verbreitet doch bitte nicht so einen Unfug. Ihr wollt Fachbegriffe verwenden und erklären? Dann bitte Korrekt!
    Fading nennt man den Zustand wenn der BREMSBELAG so warm wird, dass er anfängt auszugasen. Da das Gas vom Belag weg will bildet dies eine mikroskopisch dünne Schicht zwischen Belag und Scheibe. Das reduziert die Bremskraft erheblich, was weiter zu nimmt je wärmer der Belag wird. Ist prinzipiell das gleiche Prinzip warum der Puck beim Air-hockey über den Tisch fliegt.
    Ganz Einfach, mehr wärme = mehr Gas will weg = weniger Kontaktfläche zwischen Belag und Scheibe = weniger Bremsleistung

  • @AlexDD99
    @AlexDD99 Před rokem

    3:22 Mal ganz ehrlich, wer denkt sich so einen Blödsinn aus? Die DAUER der Bewegung ist komplett unabhängig vom Durchmesser, egal wie groß der Durchmesser von irgendwas ist, braucht er bei einer Umdrehung immer gleich lang.
    Warum habe ich bei einer größeren Bremsscheibe eine bessere Bremswirkung?
    1. Der Angriffspunkt wandert weiter nach außen. Stichwort Hebelgesetz
    2. Thermisch stabiler durch:
    a) Mehr Material das bei einer Umdrehung Kontakt mit dem Belag hat
    b) dadurch eine größere Oberfläche die entsprechend schneller abkühlt
    Es ändert sich viel, was sich aber in keinem Fall ändert ist die ZEIT bis wieder ein Punkt erreicht ist... 🤦‍♂

  • @MTBS.D.
    @MTBS.D. Před rokem +1

    wow, ein neuer reifen als UPGRADE!
    schwachsinn, wenn die reifen verbraucht sind, macht man halt neue drauf! das kann man doch nicht als UPGRADE verkaufen?
    wenn generell verbrauchte teile am bike getauscht werden, ist das noch lange kein UPGRADE!!!
    wem wollt ihr mit eurer Werbeverkaufssendung auf dem arm nehmen?

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 Před 2 lety +1

    MTB.?!?...ich sehe nur Mopeds !