Kochen & Genießen zwischen Dolomiten und Gardasee in Trient | Grenzenlos köstlich | WDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 06. 2024
  • Umgeben von Bergen, Tälern und Seen - zwischen Dolomiten und Gardasee gelegen: Spitzenkoch Björn Freitag und "Wunderschön"-Reiseexpertin Tamina Kallert erkunden in der zweiten Etappe des kulinarischen Reisemagazins "Grenzenlos köstlich" in Norditalien die Landeshauptstadt der Region Trentino: Trient.
    Die Stadt ist ein Schmelztiegel italienischer, deutscher und österreichischer Kultur und hat nicht nur einen der schönsten Domplätze Italiens - auch kulinarisch hat Trient einiges zu bieten: So lernen Björn und Tamina die "Strangolapreti" kennen, eine besondere Trentiner Version von Spinatnocken.
    👍 ​​ Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
    --------------------------------------------------------------
    ▶️ Mehr Videos zu Verbraucherthemen: www1.wdr.de/verbraucher/index...
    📺 Alle Sendungen von grenzenlos köstlich: www.ardmediathek.de/video/bjo...
    🍽️ Rezepte und mehr zur Sendung: www1.wdr.de/fernsehen/service...
    --------------------
    Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    #WDR #Trient #GrenzenlosKöstlich
  • Zábava

Komentáře • 37

  • @claudiahirsch2543
    @claudiahirsch2543 Před rokem +6

    Was für ein süßer junger Koch Sebastian

  • @salims1168
    @salims1168 Před rokem +9

    Ein super Duo, die beiden. wünsche mehr solche Reportage von den beiden tollen Menschen. super von euch beiden, sehr interessant....

  • @alexandersalz5850
    @alexandersalz5850 Před rokem +7

    immer wieder super :) ganz nebenbei brennesselbläter enthalten bis zu 30% protein(natürlich nur roh), ist also keine notnahrung sollte eher alltagskost sein. extrem gesagt hat ein blatt brennessel also mehr protein als jeder salat(0-0,1% protein^^) und sogar mehr als die meisten gemüsesorten :) selbst mehr als getreide und es es leichter verdaulich. nächse saison einfach mal die samen von besonders schönen brennesselpflanzen sammeln(einfach mit den händen abstreichen) und in einer ecke des gartens verteilen und man hat für den rest seines lebens salat, pestobasis, teigtaschenfüllungsbasis uvm. ich wette wenn mehr menschen das wüssten würde niemand mehr salat kaufen ^^ girsch ist ähnlich nahrhaft und wächst ebenfalls "von allein" und ist getrocknet am intensivsten. wenn man sich noch irgendwo bärlachzwiebeln mitnimmt hat man eigentlich alles was man für die küche an blattgrün braucht. so muss man dann meistens nurnoch 1-2 zutaten holen und hat ein komplettes gericht. beispiel mehl für teigtaschen oder pinien/zedern/sonnenblumenkerne etc. für pesto. oder ein paar champignons für eine pilzpfanne und so weiter. ist sehr günstig so zu kochen und gesünder ^^

  • @kidneywarrior9345
    @kidneywarrior9345 Před rokem +7

    "Wenn ich den See seh brauch ich kein Meer mehr"😂

  • @k.s.421
    @k.s.421 Před rokem +9

    Ein super Duo, die beiden. Ich hoffe es gibt noch mehr Italien-Sightseeing auch in Richtung Süden. Auch Piemont oder Umbrien wäre interessant. Meist kennen wir Deutschen nur Rom, Mailand, Toskana und vielleicht noch die Adria. Aber Italien hat so viel mehr zu bieten. Ich wohne seit Jahren im Süden Österreichs und wir fahren oft an die nördliche Adria: Triest oder Grado oder aber auch Udine...
    L.G. aus der Steiermark!

  • @teabagNBG
    @teabagNBG Před rokem +5

    bin langsam in dem alter in dem mir sowas gefällt :D:D:D:D:D

  • @anja1134
    @anja1134 Před rokem +2

    Ich hätte gern die Strangolapreti, den Secco, und diesen symphathischen gutaussehenden Koch bitte 😇

  • @DF5WW
    @DF5WW Před rokem +4

    Teil 2 ... Super. By the way, Ferrari Spumante ist mittlerweile der offizielle Spumante für die Siegerehrungen der Formel 1.

  • @alexanderpaulus4324
    @alexanderpaulus4324 Před rokem +7

    Neues Dreamteam!! Tolles Konzept ! Gern mehr davon. Schickt die zwei nach Frankreich ;)

    • @wdr
      @wdr  Před rokem +1

      Freut uns, dass es die gefällt! 😊 Das kannst du ja mal anregen: www1.wdr.de/fernsehen/servicezeit/kontakt/index.html

  • @joachimdiehl8753
    @joachimdiehl8753 Před rokem +7

    Hoffe ihr macht mal öfter zusammen los. Finde beide Charakter total genial. Super Sendung!

  • @sandrawagner7306
    @sandrawagner7306 Před 2 měsíci

    Dolche Vita sehr schöner Reisetipp

  • @smbeetz
    @smbeetz Před rokem +1

    Soundmix nervt n bischen (zu weit links geregelt) 🥸
    Aber Video wieder Top, Björn geht immer klar.

  • @manfredenoksson168
    @manfredenoksson168 Před 4 měsíci

    Outstanding. Tolles Essen, super lehrreich und inspirierend ❤❤❤ Liebe Gruesse aus Stockholm .
    Skandinavien ist auch Wert ein Besuch. Arbeite auf einem alten Gutshof.

    • @wdr
      @wdr  Před 4 měsíci

      Liebe Grüße nach Stockholm! 😊

  • @donaldp.5762
    @donaldp.5762 Před 2 měsíci

    Ich liebe das Konzept von Grenzenlos Köstlich, ich schaue die Sendung regelmäßig via YT. Was mich aber mittlerweile, gerade in Italien nervt sind Frau Kallerts "tolle" italienisch/englischen Sprüche. Mittlerweile frage ich mich auch, welche Rolle sie innerhalb der Sendung spielt? Besonders begeistert war ich von ihren Formulierungen wie "das Boot hat so eine schöne rote Farbe" oder "Hier ist Wasser und da sind die Berge". Das hätte ich nie von allleine gesehen.

  • @KerstinWKerstin
    @KerstinWKerstin Před rokem

    Und hier ein kleiner Buchtipp, für alle die sich nochmal mit einem Glas Wein nach Bozen träumen wollen: "Liebe in bester Lage" ein Südtirolroman von Kerstin Wiedemann!

  • @aynurbayram9076
    @aynurbayram9076 Před měsícem

    💖💯👏👏👏👏👏👏

  • @magdalena7516
    @magdalena7516 Před rokem

    Björn Freitag
    Hmmmmmmmmmmmmmmmm

  • @recettesdelicieuses1922

    Wo ist Uwe !!

  • @canisinumbra
    @canisinumbra Před 29 dny

    Warum wird schon in den ersten 5 Minuten fälschlicherweise erzählt, Carbonara würde mit Parmigiano oder einem anderen Granakäse gemacht: in Rom, Heimat der Carbonara, wird Pecorino Romano verwendet.
    Ja, dies hier ist eine abgewandelte Version.
    Und Guanciale ist nicht irgendein Schweinespeck, sondern luftgetrocknete Schweinbacke, was es besonders macht.

  • @gipsi2001
    @gipsi2001 Před rokem

    boa boa boa 😂😂😂

  • @WLange-pp1dk
    @WLange-pp1dk Před rokem

    Na, das hatte ich auch noch nicht auf der Schwarte.

  • @rafikmarokech2964
    @rafikmarokech2964 Před rokem

    Ja ja,,...

  • @bekind.7182
    @bekind.7182 Před rokem +2

    Erstmal 1 like dann weiter schauen 😂

  • @shortdiver6545
    @shortdiver6545 Před rokem +4

    Toll! Ich muss aber etwas widersprechen und korrigieren.
    Das Trentino ist nicht das Italien was man sonst so meint! Achtung, nix politisches sondern Geschichte. Unsere Kultur, unsere Küche und unsere Trachten und Traditionen sind tirolerisch nicht italienisch! Unsere Sprache aber ist italienisch aber viele Leute sprechen auch etwas deutsch da wir bis 1920 Teil Österreich waren. Sehr schöne Bilder aus meiner Heimat! Danke!

    • @wdr
      @wdr  Před rokem

      Danke für deinen Input! ☺️

  • @volkerblume238
    @volkerblume238 Před 2 měsíci

    Ich find Tamina anstrengend, etwas weniger hmmm und aaaah wirkt kompetenter. Die Infos sind super.

  • @kristin1579
    @kristin1579 Před rokem +6

    Sie könnte schon etwas weniger “Sí” rufen und es ist auch unangenehm, weil sie den halben Satz dann auf englisch sprechen muss. Mich hat dieses Italienisch-sprechen-wollen dann in der Fülle gestört.

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Před rokem +1

    Der Typ kann doch nicht kochen!

  • @calisthenicsfun7612
    @calisthenicsfun7612 Před rokem

    Grenzenlos abspecken wär gesundheitlich angemessen

  • @n.j.s.givemeasmile2158

    Bitte das Fernsehprogramm nicht mit noch mehr Kochsendungen vollmüllen. Reiseberichte gerne, der Koch soll sich aber lieber hinter den Herd stellen wo er wahrscheinlich besser hinpasst.