Kaputte Straßen und leere Innenstädte. Veraltete Infrastruktur in Deutschland I ZDF Reportage

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 05. 2021
  • Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo.
    Die komplette Reportage gibt es hier ➡️ kurz.zdf.de/zL6S/
    Die ZDF Reportage zeigt in ihrer Reihe, "Deutschland, das kannst Du besser", die klaffenden Sanierungslücken bei der Infrastruktur in Deutschland. Kaputte Brücken, Straßen, verzögerte Großprojekte, ausbleibende Digitalisierung und das Aussterben der Innenstädte, stellen Kommunen in Deutschland vor eine große Herausforderung.
    Der Investitionsstau in Städten und Kommunen erreicht mittlerweile den Rekordwert von 159 Milliarden Euro. Der Städte- und Gemeindebund beklagt: Deutschland lebt von der Substanz. Besonders groß ist der Sanierungsbedarf bei der Verkehrsinfrastruktur. Langzeitbaustellen auf Autobahnen sorgen für Dauerstau, mangelnde Planungen verursachen Verzögerungen und explodierende Kosten. Der tägliche Wahnsinn sorgt für viel Zorn bei Pendler*innen, Unternehmen und Privatpersonen. Doch auch die fehlende Anbindung zahlreicher Städte an den Personenverkehr verursacht Unmut: Städte und Gemeinden kämpfen um den Anschluss. Ganze Stadtviertel verfallen, wichtige soziale Einrichtungen wie Schulen oder Schwimmbäder werden nur mühsam oder gar nicht mehr instandgesetzt. Die Anzahl trostloser Fußgängerzonen mit leerstehenden Geschäften und verwaisten Plätzen wächst. Doch was kann Deutschland besser machen?
    Schau auch hier vorbei:
    ZDFinfo auf Facebook:
    / zdfinfo
    ZDFinfo aufTwitter:
    / zdfinfo
    #ZDFinfo auf Instagram:
    / zdfinfo
    #zdfinfo #infrastruktur #zdfreportage
  • Zábava

Komentáře • 438

  • @kontaleronednufre22
    @kontaleronednufre22 Před 3 lety +403

    Liegt daran, dass der günstigste Anbieter den Zuschlag erhält. Und danach ist man jedes Mal verwundert, dass es teurer wird.

    • @user-js7ht4kz2x
      @user-js7ht4kz2x Před 3 lety +45

      Definitiv! Klar: Man möchte schon, dass Steuergelder nicht verschwendet werden und es eine klare rechtliche Handhabe gibt, die verhindert, dass der Straßenplaner in der Stadtverwaltung einfach erst mal nur dafür sorgt, dass die Straßenbaufirma vom Onkel der Lebensgefährtin ein volles Auftragsbuch hat...
      Auf der anderen Seite ist es nach meinem Informationsstand eine Wissenschaft für sich, eine Ausschreibung so zu formulieren, dass sie nicht automatisch vom übelsten, unzuverlässigsten, schmierigsten Billigheimer der Nation gewonnen wird.
      Eine super-einfache Lösung gibt es da vermutlich nicht, aber es muss trotzdem eine her. Stattdessen wird einfach weiter gemacht nach dem Motto: "Uns geht's doch noch gut. Warum sollten wir was ändern. Geht doch alles." ... Nein, tut es eben nicht. Das Ergebnis des gegenwärtigen Vergaberechts ist eine Situation, die wohl mindestens ebenso beschissen ist wie sie es mit Vetternwirtschaft und Auftragsvergabe nach Gutdünken wäre.

    • @kontaleronednufre22
      @kontaleronednufre22 Před 3 lety +8

      @@user-js7ht4kz2x Gute Punkte!

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před 3 lety +8

      und es werden immer die selben Fehler begangen über die man sich wundert.

    • @flipwinks5387
      @flipwinks5387 Před 3 lety +16

      Man nimmt zu Anfang den günstigsten Anbieber und am Ende ist der dann teurer als das teuerste Angebot. Da läuft echt was schief mit der deutschen Ausschreibungspolitik!
      Edit: Mal ganz abgesehen von den Vollpfosten*innen die Projekte anleiern, ohne jede rechtliche Absicherung. Diese herrschende Verantwortungslosigkeit der heutigen Politiker*innen ist eine Schande 😠. Volkswirtschaftlich auf lange Sicht absolut untragbar.

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před 3 lety +6

      @@flipwinks5387 das wollen die Verantwortlichen nicht mal wahrhaben.

  • @PHIL1PP
    @PHIL1PP Před 3 lety +185

    Ich würde Andreas Scheuer nicht mal zum Kaffeeholen einstellen

    • @fabians2734
      @fabians2734 Před 3 lety +14

      Der wurde eh dafür ein paar Millionen verlangen und am Ende bekommst du eine tüte kaffee pulver und eine Tasse
      Ohne Kaffee Maschine die müsste du selbst holen

    • @ariespisiti4220
      @ariespisiti4220 Před 3 lety +6

      @@fabians2734 Milch und Zucker sind auf dem Weg verloren gegangen und würden bei VW wiedergefunden

    • @TheSamuiman
      @TheSamuiman Před 2 lety +1

      Klabauterbach und Spähnchen auch nicht - die Liste ist lang, sehr lang!

  • @m.jackson1822
    @m.jackson1822 Před 3 lety +80

    Endlich mal ein Doku der dieses Problem anspricht

    • @nordfischstinki510
      @nordfischstinki510 Před 3 lety +1

      Aber ist schon jammern auf hohem Niveau..in Deutschland sind die Straßen gut. Hab jetzt 3 Jahre im Ausland gelebt und Merk erst jetzt was man an Deutschland hat .. und wenn eins nervt, dann das ständige meckern.

    • @Pat______
      @Pat______ Před 3 lety +10

      @@nordfischstinki510 Die Straßen sind vielleicht verglichen zu manch anderen Ländern gut, verglichen zur eigenen Wirtschaftsleistung sind die Straßen vielerorts aber mehr als dürftig.

    • @TheOlli1990
      @TheOlli1990 Před 3 lety +2

      Finde ich gut das das Thema angesprochen wird. Wir zahlen nicht wenig Steuern und dafür finde ich kann man gut gepflegte und moderne Straßen, Schulen etc. erwarten. Finde auch das man sich ruhig beschweren darf, immerhin erwirtschaftet der normale Arbeiter das Geld.

  • @Bob-ib2jg
    @Bob-ib2jg Před 3 lety +24

    Bei uns stirbt auch die Innenstadt und sie versuchen jetzt junge Leute zurück in die Innenstadt zu bekommen mit einer Bücherei für 1, 1 Millionen Euro wow

    • @seyhandursun1966
      @seyhandursun1966 Před 3 lety +4

      Bücherei 😂

    • @TheThomska
      @TheThomska Před 3 lety +5

      Was rauchen die? 😂 ich hab noch nie in meinen Leben eine Bücherei betreten aber gute Idee. Bravo an die Politik 60+

  • @lenab214
    @lenab214 Před 3 lety +33

    Man müsste einfach mal gegen diese falschen Kalkulationen vorgehen. "Oh, jetzt brauchen wir doch nicht 100 sondern 200 Millionen. Ja, was machen wir denn jetzt? Sollen wir einfach aufhören zu bauen?" "Ja ne, dann macht jetzt halt fertig. Dann kostet es halt mehr" Das ist Betrug! Wenn der Fehler einfach nur in "falscher" Kalkulation liegt und keine unerwarteten Überraschungen auf einen zukommen, sollten die entsprechenden Firmen für den finanziellen Mehraufwand aufkommen. Das wurde doch mal aufschrecken und falsch niedrige Kalkulationen effektiv verhindern.

    • @thorstenw975
      @thorstenw975 Před 2 lety

      Nur halbe Kosten von vornherein zu planen ist der Garant für den Zuschlag. Jeder der nur ansatzweise rechnen kann stellt das fest .Das ist in dieser korrupten Welt üblich und heißt Nachkalkulation, wird ja alles teurer, sagen dann die dafür Verantwortlichen kkeine zieht diese Leute zur Verantwortung nur kumpanei und Schmiere. Na dann wird eben von dieser Fima eben überteuert fertigstellen.
      Armes Deutschland

    • @Never_again_against_anyone
      @Never_again_against_anyone Před rokem +1

      Klar, aber eine ausreichende Absicherung wäre das alleine auch nicht. Sonst ist halt das Bauunternehmen lange vor Fertigstellung des Großprojekts insolvent, das Kostenproblem unverändert oder eher noch schlimmer, weil man dann die Fertigstellung neu ausschreiben muss und das/ die neuen Unternehmen erstmal einen Überblick brauchen. Dennoch muss sich definitiv was ändern bei Großprojekten.

  • @GPerformance
    @GPerformance Před 3 lety +19

    Da freut sich doch der Steuerzahler. :)

    • @david_w_9
      @david_w_9 Před 3 lety

      Da muss der Steuerzahler wieder schlitz Zeigen

  • @andreashermann7498
    @andreashermann7498 Před 3 lety +15

    Hatte letztes Jahr auch die Idee neben der Innenstadt ein städtisches Grundstück zu einem Scaterpark und Entspannungspark umzugestalten und viele Junge fanden die Ider super und würden dann auch häufiger in die Innenstadt gehen, wenn damals alles offen gehabt hätte.
    Hab im Endeffekt Ärger von der Stadtverwaltung und dem Jugendgemeinderat gekriegt, warum ich mich einmische und ich habe dort nichts zu sagen.

  • @Anderixx
    @Anderixx Před 3 lety +12

    In München, einer der teuersten Städte von Deutschland, haben wir auch manchmal Schlaglöcher das man froh sein kann wenn man kein Achsbruch erleidet.

  • @questionmark3219
    @questionmark3219 Před 3 lety +5

    Fahrt mal von NRW in die Niederlande. Während die Städte und Straßen in NRW geradezu darinrotten gibt es auf niederländischen Straßen kaum Schlaglöcher. Die Städte sind topmodern.
    Die Städte und Straßen sind auch immer eine Art Aushängeschild der jeweiligen Politik, Bevölkerung und des Wirtschaftens.

    • @questionmark3219
      @questionmark3219 Před 3 lety +1

      @Erik
      Wieso? Viele Straßen werden in Deutschland doch auf Kommunal oder Länderebene verwaltet. Das ist nur eine Ausrede. Selbst in Spanien und Großbritannien sind die Straßen und Autobahnen in einem besseren Zustand.

    • @fritz3135
      @fritz3135 Před měsícem

      Wenn man von Enschede nach Gronau fährt sieht man sofort wo die Grenze ist. Der Teil in der Niederlande ist sehr ordentlich und sauber (also halt alles, nicht nur die Straße), während der Teil in Gronau so aussieht, als hätte man seit den 70 kaum was gemacht

  • @kilersocke
    @kilersocke Před 3 lety +9

    Läden in den Inndenstädten sterben aus? Ja passt mal auf was passiert wenn es noch mehr Fahrradstrassen, Tempo 30 Zonen und noch mehr Einschränkungen für Autofahrer gibt. Warum soll ich mir das als Jemand von Ausserhalb antun? Dann bestelle ich mir lieber alles, anstatt in eine Innenstadt zu fahren. Aber die Städter heulen rum dass ihnen die Kunden fehlen, zuerst wird die Anreise und das durchkommen erschwert, und dann wundert man sich drüber das keiner mehr dort hin will, kannste dir nicht ausdenken.
    Aber ja, selbst schuld wenn man billiges Material aus China bestellt. Man bekommt halt eben das was man bezahlt. Zwar schätze ich Läden vor Ort für ihren Service, und dass man ein Produkt auf den Tresen knallen kann wenn es nichts taugt, doch für manche Zwecke ist es einfach nicht wirtschatlich sinnvoll zu viel zu bezahlen wenn ein Gegenstand nur ein oder zweimal im Jahr gebraucht wird.
    Achja: Und wenn man junge Leute anlocken will, sollte man villeicht mal das Almantum ablegen, bürokratische Hürden abschaffen und dafür sorgen dass Bars und Clubs und andere Nachtaktivitäten sich irgendwo ansiedeln können, die nicht aufgrund von Ruhestörung dicht gemacht werden können. Denn wenn das verloren geht, dann sind die jungen Leute auch ganz schnell weg, oder woanders wo es genau das gibt. Siehe Mallorca, kaum wurde Party auf dem Ballermann verboten, schon sind Kroatien/Bulgarien der heisse Scheiss, denn dort werden Events,Partys und Festivals veranstaltet, während die ganzen Almanrentner sich darüber auf Malle beschweren dass andere ( junge ) Leute Spass haben.
    Also liebe überteuerte Innenstädte, hört auf zu heulen, das ist armselig.

    • @herbfisch9422
      @herbfisch9422 Před 6 měsíci

      Alle fahren Lastenräder, auch der Handwerker mit dem Bohrhammer, träumt weiter, repariert euch die Sachen selbst, wenn ihrs könnt

  • @rafalrafal3469
    @rafalrafal3469 Před 3 lety +6

    Ich kann mich erinnern als wir in Polen auch so eine schlechte Infrastruktur hatten.

  • @SponsorElite
    @SponsorElite Před 3 lety +3

    Tja wen wunderts wenn man Reporter und Chemiker in Themen einsetzt von denen sie keinen Plan haben...
    Aber ein vorschlag meinerseits.. Statt Harz 4 Maßnahmen wie bewerbungsschreiben, malen und Basteln einfach mal Straße kehren Löcher flicken und Gehwege pflegen...

  • @sausagefruit7690
    @sausagefruit7690 Před 3 lety +10

    Die ZDFinfo Dokus und Reportagen sind einfach so interessant. Unbedingt mehr Reportagen zu Deutschland.

  • @jnnekrieth1368
    @jnnekrieth1368 Před 3 lety +12

    Ohnein da muss sich was ändern! Schon alleine damit die armen in schönen Hotels untergebrachten Gäste im Taxi nicht über Schlaglöcher gefahren werden!

    • @sys-blue
      @sys-blue Před 3 lety +2

      Auch als Einheimischer (fiktives Szenario) auf einem Fahrrad hätte ich nicht dagegen, wäre mein Arbeitsweg befahrbar.

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke Před 3 lety +1

      @@sys-blue Braves Humankapital, macht sich in diesem Zusammenhang nur Gedanken, wie es am besten zur Arbeit kommt 👍😜🤣

    • @sys-blue
      @sys-blue Před 3 lety

      @@DerNachtfalke Das gilt natürlich auch für andere Wege. Für das meiste Humankapital jedoch sind die täglichen Wege zur Arbeit ein großer, wenn nicht der größte Teil der eigenen täglich zurückgelegten Strecke.

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke Před 3 lety

      @@sys-blue Man fährt zur Arbeit, um dort das Geld verdienen zu können, welches man braucht um sich den Sprit leisten zu können, den man braucht um auf Arbeit fahren zu können. ☝️😜🤣

    • @sys-blue
      @sys-blue Před 3 lety

      @@DerNachtfalke Man fährt zur Arbeit, um die Miete für die Immobilie verdienen zu können, von der aus man zur Arbeit fährt.

  • @flightsim_budy93
    @flightsim_budy93 Před 3 lety +19

    Warum soll ich als junger erwachsener in die Innenstadt einkaufen gehen?
    Wohne am Stadtrand da ich mir da gerade so die Miete leisten kann. Arbeite jeden Tag in der Innenstadt und fahre 2hr jeden tag ÖPNV zur Arbeit. Da bin nach 8hr froh einfach da wieder weg zu kommen.
    In der Innenstadt wohnen nur noch reiche und touristen der wahre Stadtbewohner ist schon lange weg, da man sich die Mieten nicht leisten kann. Daher kaufe ich wenn hier lokal oder halt im Internet. So geht es vielen meiner alterklasse. Daher wundert es mich auch nicht, dass die Innenstädte sterben. Dadurch werden hoffentlich Wohnungen dort immer unattrativer als Investition, sodass sie für die nächste Generation wieder leistbar werden.

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 Před 2 lety

      @@russischerknacki6149 Wieso stirbt dann die Innenstadt aus, wenn dort Ausländer wohnen? Die Innenstadt stirbt aus, weil einfach die Mieten zu hoch sind.

    • @russischerknacki6149
      @russischerknacki6149 Před 2 lety +2

      @@wolfgangkluck9074 und warum ist die Miete so hoch? Richtig weil wir uns Millionen Menschen ins Land holen , obwohl wir in den Großstädten so gut wie kaum Wohnraum haben

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 Před 2 lety +3

      @@russischerknacki6149 Kann es nicht sein das es auch Spekulanten gibt in allen Bereichen? Natürlich wissen Sie ja alles besser.

    • @Salatfuchs
      @Salatfuchs Před 5 měsíci

      @@russischerknacki6149Als ob diese Menschen die Altbauwohnungen in den Innenstädten bewohnen. 🙄

  • @prifu2391
    @prifu2391 Před 3 lety +25

    Alter Deutschland ist ja ne richtige Bruchbude 😆
    Da bin ich ja gleich froh, dass ich in der Schweiz lebe.

    • @jona_kr5390
      @jona_kr5390 Před 3 lety +2

      Auch nicht groß anders an vielem Ecken...

    • @Xm-zp1fw
      @Xm-zp1fw Před 3 lety +2

      @@jona_kr5390 glaub du warst noch nie in der Schweiz

    • @jona_kr5390
      @jona_kr5390 Před 3 lety +2

      @@Xm-zp1fw lebe dort 😆

    • @cocojambo4487
      @cocojambo4487 Před 2 lety +1

      Ja in Richtung Norden vll

  • @master8127
    @master8127 Před rokem +1

    "Da fehlen wirklich diese jungen Menschen, die Ideen haben und die man manchen lassen sollte - die wirklich bestrebt sind etwas zu verändern.
    Aber zu verändern im Sinne - nicht nur für sich selbst - sondern für die Menschen die da draußen sind (mich)"
    Das fasst es eigentlich perfekt zusammen und dann braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn diese jungen Menschen dorthin gehen wo sie etwas verändern können / die Dinge bereits besser sind.

    • @SteffenWernicke
      @SteffenWernicke Před 10 měsíci

      Na ganz ehrlich: Welche jungen Leute, die was verändern und voran bringen wollen, tun das in Deutschland? Selbst wenn die Eltern Startkapital geben, dann versenkt man das doch nicht in Deutschland im Einzelhandel in einer Innenstadt, sondern beteiligt sich im Ausland an einem Fertigungsbetrieb mit 15% Rendite. Ich bin an einem Einkaufszentrum - einer richtigen Mall - im Ausland beteiligt. 14,7% Rendite pro Jahr. Da verkaufe ich doch kein Biogemüse oder mach nen Buchladen in Dessau auf... Solche Ideen beleidigen die Intelligenz junger Leute. Das was die Frau im Beitrag sagt - es ist leider Hausfrauen-Romantik.

  • @daniell7524
    @daniell7524 Před 3 lety +7

    Wir brauchen einfach staatliche Unternehmen, die große Infrastruktur Projekte anpacken.

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 Před 3 lety +3

    Ist wohl sehr stark abhängig davon wo man wohnt. Bei mir wo es viele gute Firmen gibt und die gutes Gehalt zahlen kenne ich nicht solche Buckelpisten. Selbst kleine Grundschulen im Ländlichen Raum mit 15 Kindern pro Klasse werden renoviert. Dazu noch eine Arbeitslosigkeit quasi bei 0%. Fällt mir auch immer wieder auf wenn ich im Ruhrgebiet bin wie abgeranzt es dort im Gegensatz zu Bayern ist.

  • @madelaineyassin3117
    @madelaineyassin3117 Před 3 lety

    Schöne doku, tolle Ideen!

  • @bigben1388
    @bigben1388 Před 3 lety +9

    Nie mehr cdu

    • @bigben1388
      @bigben1388 Před 3 lety

      Außer sie ändern endlich was an ihrem Politik Stil

  • @_lucano_
    @_lucano_ Před 2 lety +2

    Und wenn man dann die Straße ordentlich gemacht hat reißt man sie nochmal auf weil es einem einfällt dass noch neue Rohre verlegt werden müssen und dann nochmal wegen Glasfaser :D

  • @bremer1701
    @bremer1701 Před 3 lety +4

    3:33 Das etwas im Verlauf von 10 Jahren teurer wird ist doch keine überraschung. Und gerade bei Großbaustellen gibt es im laufenden Bau immer mal wieder Änderungen oder unvorhersehbare Bodenbeschaffenheiten.
    Das z.B. Jungingenieure fehlen ist auch keine Überraschung. Der ÖD zahlt so schlecht, dass die jungen lieber in die freie Wirtschaft gehen, wo sie deutlich mehr Kohle verdienen und bei vielen Firmen auch noch ein Auto gestellt kriegen. Was bietet der ÖD? Geringere Wochenarbeitszeit und wenn man Glück hat ein Ticket für den ÖPNV. Geldtechnisch bewegt sich der ÖD zwischen 33% und 50% weniger. Dafür hat man aber auch einen sicheren Arbeitsplatz und ist in der Regel jeden Abend wieder Zuhause und nicht wochenlang auf Montage. Muss man abwägen aber die meisten Jungen Menschen entscheiden sich erst mal fürs Geld.

  • @banmidoabanke
    @banmidoabanke Před 3 lety +1

    Ich werde Muttis Frikadellen immer vermissen😢

  • @anditheke6566
    @anditheke6566 Před 3 lety +2

    Top Doku 👌 könntet ihr auch eine Doku zu Deutschlands "Internet Autobahnen", wie die Politiker die Digitalinfrastruktur nennen hochladen? Wäre vllt auch Mal vorteilhaft die Rückstände der Digitalisierung Deutschlands aufzuzeigen. Und wie dies Innovation und Entwicklung deutscher Unternehmen hemmt. Vorallem mit Hinblick auf die internationale Konkurrenz.

    • @ZDFDoku
      @ZDFDoku  Před 3 lety

      Hi @Anditheke,
      danke für dein Feedback, das freut uns!
      Eine Doku zu dem Thema, was aus dem Versprechen der "Digitalen Agenda" der Bundesregierung von 2014 geworden ist, gibt es zum Beispiel in unserer Mediathek:
      kurz.zdf.de/mWA/
      Wir nehmen deinen Vorschlag aber gerne auf. Liebe Grüße!

  • @masolitude8799
    @masolitude8799 Před 3 lety +1

    Das ist bei den Grillbuden genauso.
    Je günstiger, desto billiger das Gyros...

  • @Sgt.Speed_III
    @Sgt.Speed_III Před 3 lety +5

    warum gründet der Staat eigentlich nicht selbst eine Baufirma?

    • @Lonely_Benzer
      @Lonely_Benzer Před 3 lety +16

      Die Privatisieren lieber weiterhin fleißig und klopfen sich gegenseitig auf die Schultern

    • @shekiswelt161
      @shekiswelt161 Před 3 lety +9

      Bist du verrückt das ist totaler Kommunismus, unsre Lobbyisten äh sorry Raubkapitalisten werden noch Arbeitslos und werden noch verhungern.

    • @MrGaribis
      @MrGaribis Před 3 lety +1

      Es ist teils günstiger einfach hin und wieder Baufirmen zu Beauftragen als eine eine eigene zu Besitzen. Da Deutschland Dank weiteren 16 Jahren Union so runter gewirtschaftet wurde weiß ich aber nicht ob das noch gilt.

  • @shinigamishinigami8418
    @shinigamishinigami8418 Před 3 lety +5

    Da sieht man wo unsere Steuergelder hin gehen

  • @damiankeim5216
    @damiankeim5216 Před 3 lety +4

    Steinmeier: “Wir leben im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat” also weiter machen wie bis her. :-)

    • @bobbaumeister5243
      @bobbaumeister5243 Před 3 lety +2

      Steinmeier ist alt und denkt nicht an das Morgen! Ziemlich kurzsichtig - trotz Brille!

    • @damiankeim5216
      @damiankeim5216 Před 3 lety

      @@bobbaumeister5243 Berechtigter Einwand, sollte ein Präsi nicht Weitsichtig sein...? ;-)

  • @hendrik4313
    @hendrik4313 Před 3 lety +3

    Ich checke die Politik nicht… man könnte soviele Probleme lösen, wenn man den ÖPNV attraktiver machen würde…. nur wer will den Nutzen wenn das Fahrtticket fast genau so teuer ist wie eine Taxifahrt… und dazu dann noch das viele Fahrten genau so lange dauern, als würde man zu Fuß unterwegs sein….

    • @zetenhap975
      @zetenhap975 Před 3 lety

      Wenn die Baustellen hier nie enden dann hilt auch der ÖPNV nicht.

    • @hendrik4313
      @hendrik4313 Před 3 lety +2

      @@zetenhap975 ja das stimmt, aber die Straßen würden ja auch viel weniger Belastet werden wenn mehr Menschen den OPNV benutzen würden.

  • @memonemo3768
    @memonemo3768 Před 3 lety +1

    Aber im Osten alles Piko Bello 👍
    Schulen, Krankenhäuser, Universitäten, Straßen, Innenstädte, u.s.w.
    Hier im Westen genau dass Gegenteil.

  • @derlabbe9580
    @derlabbe9580 Před 3 lety +1

    wir haben ein Mehrfamilienhaus in Dessau. Die Wohnungen sind wirklich wunderschön da würden sich die Leute hier in Würzburg an die Gurgel dafür gehen. Trotzdem haben wir oft 30% Leerstand. Das Problem is einfach dass keine neuen Firmen etc. in die Stadt geholt werden. Da helfen ein paar Parkbänke auch nicht weiter.

  • @andreasdannhauer9840
    @andreasdannhauer9840 Před 11 měsíci +1

    Das Problem ist die Auto gerechte Stadt. Jeder soll ein Auto, am besten mehrere, haben. Und damit fährt man dann natürlich zum Einkaufszentrum am Stadtrand, denn das ist bequem und es gibt kostenlose Parkplätze. Wollte man diese Kunden zurück in die Innenstadt holen, müsste man Straßen verbreitern und neue Parkplätze errichten, nur hat man dann halt keine Innenstadt mehr und die Parkhäuser sind teuer und unbeliebt. Um die Einkaufszentren am Stadtrand zu erschließen, braucht man neue Straßen, die dann aber auch wieder unterhalten werden müssen aber kein Geld verdienen, deren Nutzung ist schließlich praktisch kostenlos. Und so kommt es, dass immer mehr Straßen mit immer mehr und schwereren Autos darauf, unterhalten werden müssen, während die Städte, die dies bezahlen sollen, ständig weniger Gewerbesteuereinnahmen erzielen, da die Geschäfte in den Innenstädten schließen. Die Lösung ist die Fahrrad und Fußgänger freundliche Stadt mit einem ordentlichen ÖPNV Angebot. Wer in der Stadt wohnen, arbeiten und einkaufen kann, der braucht kein Auto mehr, verschleißt keine Straßen und entlastet damit die Stadtkasse.

  • @Schreibtiscification
    @Schreibtiscification Před 3 lety +1

    Das ganze System der Ausschreibungen muss grundlegend überarbeitet werden.
    Es wird so viel Geld verbrannt

  • @Anza_34832
    @Anza_34832 Před 3 lety +1

    „Und der letzte schaltet bitte das Licht aus...“

  • @Miningfox
    @Miningfox Před 3 lety +2

    Autobahn GmbH. Da beginnen schon die Probleme...

  • @Jailbreak__
    @Jailbreak__ Před 3 lety +3

    05:48 Andreas 30 (Dreißig), Taxifahrer

  • @MusicArline
    @MusicArline Před 3 lety +7

    Auch wenn es mal den Deutschen Straßen besser ging sind wir immer noch nicht auf den stand von Rumänien. Jedes mal wenn ich mit jemanden aus Rumänien spräche beschwert er sich über die nicht vorhandenen Autobahn XD. Aber ja... ich schäme mich auch langsam über die Straßen die wir haben.

  • @tonieu8665
    @tonieu8665 Před 3 lety +7

    Das nun mal der Zeitgeist früher gab es nun mal die Läden um der Ecke heute den Versandhändler.
    Ich bestelle aus Prinzip nur noch Online weil das Angebot einfach alles überwiegt und es bequem ist und oft günstiger.
    Es passt einfach nicht mehr das ich wegen jeden Mist in irgend einen Laden rennen muss.
    Und Qualitativ besser ist das meistens auch nicht sondern meistens schlechter.
    An diesen Konzept noch festzuhalten ist mehr als fraglich.
    Und das Leben findet auch meiner Meinung nach in Cafe´s und Bars statt als in irgend ein Laden.

  • @novadis1517
    @novadis1517 Před 3 lety +2

    Deutschland wird immer Depresiver

  • @elesdedederino5156
    @elesdedederino5156 Před 3 lety

    Das wars leider...

  • @ThaiGer02
    @ThaiGer02 Před 3 lety +1

    Zu viel Geld wird für unnötige Dinge "zum Fenster raus geschmissen". Spontan fallen mir da z.B. Flüchtlinge ein. Deshalb ist kein Geld für Strassen da.

  • @MrFreshman149
    @MrFreshman149 Před 3 lety +1

    Das Problem ist das Baustellen angefangen werden und es tut sich genau garnichts... Einfach mal fertig machen anstatt die Nächste anzufangen. Aber dann hätten sie natürlich nicht die Möglichkeit uns in Baustellenpassagen die seit 5 Jahren oder mehr bestehen zu blitzen…🙈

  • @greensteps
    @greensteps Před 2 lety

    Toll wäre, wenn statt dessen wenigstens die Alternativen zum Auto machbarer würden. Aber leider sind obenauf zum Beispiel auch gute Fahrradwege von Straßenschäden betroffen :-/

    • @cocojambo4487
      @cocojambo4487 Před 2 lety

      Braucht man sich aber auch nicht wundern das keiner mehr bock hat von außerhalb in der Stadt einkaufen zu gehen

  • @st.b.832
    @st.b.832 Před 2 lety

    Wir packen das!

  • @onestrike
    @onestrike Před 3 lety +6

    Solche Präsentationen müsstet ihr eurer Regierung präsentieren 😏

  • @Brot_ist_geil
    @Brot_ist_geil Před 3 lety

    Mir kommt es so vor als ob fast alle oder die meisten Infrastruktur Probleme in NRW gibt hier in Baden-Württemberg haben wir kaum solcher Probleme auser die ewigen Bauten in den Auto Bahnen

    • @kaladhor
      @kaladhor Před 3 lety

      Liegt wohl daran, dass
      1. NRW die meisten Einwohner hat
      2. in NRW das Ruhrgebiet liegt, früher das Wirtschaftszentrum der BRD
      3. in NRW früher auch die Bundeshauptstadt lag
      Übrigens, jenseits der Ballungszentren Rheinland und Ruhrgebiet dürfte die Infrastruktur anderen wenig bevölkerten Landstrichen in Deutschland ähneln.

  • @timeskip5090
    @timeskip5090 Před 3 lety +25

    Gibt es eigentlich noch irgendeinen Bereich, in dem Deutschland im internationalen Vergleich ganz oben mitspielt? Irgendwie entwickelt sich dieses Land in allem zurück...

    • @kaktus3856
      @kaktus3856 Před 3 lety +15

      Bei den Steuern und Sozialabgaben spielen wir ganz oben mit. In keinem anderen Land dieser Welt bleibt dir weniger Netto vom Brutto. Ein stabiler 1. Platz 🙌

    • @dasstimmtjamanmussjamankan3439
      @dasstimmtjamanmussjamankan3439 Před 3 lety +5

      Bei tiktok sind wir vorne

    • @allgegenwertig2526
      @allgegenwertig2526 Před 3 lety +6

      In Deutschland gibt es viele "Hidden Champions" also Marktführer in Nischenbereichen die relativ unbekannt sind (z.B im Bereich Laserkommunikation) insgesamt so 1000 (nirgends in der Welt gibt es so viele von denen wir bei uns)

    • @PlittHD
      @PlittHD Před 3 lety +7

      Strompreise, Steuern, Kosten für mobiles Internet und fehlende digitale Kompetenzen da sind wir Spitzenreiter.

    • @PlittHD
      @PlittHD Před 3 lety

      @@allgegenwertig2526 Die gibt es höchstens so lange bis die Patente auslaufen, eher früher wenn ein chinesisches Unternehmen die Rechte kauft...

  • @andreasfunklbl2629
    @andreasfunklbl2629 Před 3 lety +3

    Bei uns in (NRW)Ostwestfalen-Lippe läuft. 10.000 Einwohner Stadt aber krasse Umgebungsstraße für 550 Millionen mit 10 Brücken wo 1000 Autos am Tag durchfahren

    • @bigsmoke6414
      @bigsmoke6414 Před 3 lety +1

      Warscheinlich auch durch EU Förderung

  • @MrSuperkiller3d
    @MrSuperkiller3d Před 3 lety

    11:04 Redet er von der Markthalle die schon wieder aufgekauft wurde ? XD

  • @fonsi83
    @fonsi83 Před 3 lety +7

    Naja wie soll eine Politik die junge Leute nicht ansprechen kann, Konzepte in Städten ausarbeiten welche junge Leute anspricht???

  • @MilfHunter-Banger
    @MilfHunter-Banger Před 3 lety +3

    9:29 da haben wir das Problem. In Deutschland scheint es normal zu sein, dass etwas "NEUES" immer erstmal schlecht ist.

    • @danielbischoff133
      @danielbischoff133 Před 3 lety

      Ich kann dir aus meine leben erzählen das es nicht nur in Deutschland so ist.
      Welche Menschen mögen nicht ferenderungen.

  • @Schleuder_Wurst
    @Schleuder_Wurst Před 3 lety +1

    Rader Hochbrücke😅

  • @danielbrandhof6884
    @danielbrandhof6884 Před 2 lety +1

    Warum stellt man die Dokumentationen auf CZcams nicht so zusammen, wie sie im Fernsehen - freilich am 06.08. erst gegen 01 Uhr früh (?!) - gesendet werden ? Warum werden diese Dokumentationen ("Deutschland! Kaputtgespart" wie auch "Deutschland! Abgestempelt" und weitere ??) nicht zur Hauptsendezeit in`s Fernsehen - unter dem Titel "Die Zerstörung der etablierten Parteien" ??

  • @urbanum-design
    @urbanum-design Před rokem

    Halle Saale geht es ähnlich!

  • @mcmurdostation7134
    @mcmurdostation7134 Před 3 lety

    Ob wir das jemals aufholen können?

  • @AminEbru
    @AminEbru Před 3 lety +6

    Geiler beat von min 07:33 😅😅😁

  • @bubbletea8780
    @bubbletea8780 Před 3 lety +4

    Hier in Bayern sind die Straßen teils sehr gut. Bundesstraßen sind eigentlich immer sehr gut ausgebaut bei den Autobahnen kommt es auf den Abschnitt an und ja einige Kreisstraßem sind sehr schlecht aber längst nicht alle und immer mehr Straßen werden aktuell saniert. So schlecht sie immer dargestellt ist es also nicht. Da habe ich in Italien oder Frankreich teils ganz andere Zustände gesehen.

    • @cocojambo4487
      @cocojambo4487 Před 2 lety +2

      Ja muss ich auch sagen in Bayern siehts noch gut aus

    • @pabloelpoms5701
      @pabloelpoms5701 Před 9 měsíci

      Scheuer hat halt alles für Bayern gemacht, statt Amerika First eif Bayern First

  • @jorgsattelmacher2676
    @jorgsattelmacher2676 Před 2 lety +1

    Andere Dinge sind der Regierung halt wichtiger. Und wer möchte noch gegen die Widerstände von Anwohnern ein Projekt durchziehen? Da gibt's deutlich weniger anstrengende Sachen, für die man sich engagieren kann.

  • @BTaha-uo3tf
    @BTaha-uo3tf Před 3 lety +2

    Man hat (noch) im Ruhrgebiet einen guten Stahlersteller, der doch auch liefern könnte, stattdessen geht man nach dem Prinzip "Geiz ist geil" und bekommt billowahre bestellt bei wish. Dann fahre ich lieber auf gut Glück über die Rheinbrücke.

    • @TheCamoPowerKing
      @TheCamoPowerKing Před 3 lety +1

      Zu dem kommt noch das die Chinesen uns alle aufkauft, bald gibts nur billig ware made in China

    • @bauernkind8595
      @bauernkind8595 Před 3 lety

      @@TheCamoPowerKing andersrum könnte durchaus auch ein Schuh draus werden. Das die (jetzt) wohlhabenden Chinesen die billo Ware aus Made in Germany kaufen.

  • @Nordlicht05
    @Nordlicht05 Před 3 lety +2

    In Deutschland wird eher realistsch negativ darüber berichtet.
    Wenn ich in andere Staaten schaue werde neue Autobahnen die schon etwas besonders sind als Errungenschaft über dem Acker was im Rest des Landes als Straße gilt dargestellt und selbst von deutschen gefeiert. Wenn ich einheimische Frage die das andere kenne gibt es nur Augendrehen. Achja ich habe mit denen auch geredet 😂
    Aber ja die Steuerverschwendung kann einen echt wütend machen.

    • @cocojambo4487
      @cocojambo4487 Před 2 lety

      Ich sag in Deutschland hat man mit einen der besten Lebensstandards der Welt das problem ist nur das wir uns in einen abwärts Trend befinden alles wird immer Schlechter und Schlimmer

  • @fabians2734
    @fabians2734 Před 3 lety +5

    In der 50er und 60er plante man die auto gerechte stadt ohne öffentliche verkehrsmittel Rad und Fußweg
    Das da jeder nur mit dem Auto in die Stadt fährt konnte ja keiner wissen 😂

  • @kackbratze9624
    @kackbratze9624 Před 3 lety

    Sparpolitik seit 1999...
    dazu zitiere ich mal Rainald Grebe "...Die Eichel von Hans Eichel war früher voller Speichel, doch das war vor langer Zeit. Heute sparen wir Feuchtigkeit."
    Gut Schäuble die schwarze Null war nicht besser und wenn man über 20 Jahre lang nur Sparkurs fährt, dann ist das vorauszusehen.

  • @tekaa7083
    @tekaa7083 Před 3 lety +5

    Leere Innenstädte? Ist doch so gewollt. Autofahrer alle raus. Und in den Einkaufsmeilen sieht es aus wie in Arabien. Modellversuch wäre: kostenloses Parken. Alternative: Ladenflächen zu Wohnraum!

  • @hanswurstseinemudda7673
    @hanswurstseinemudda7673 Před 3 lety +1

    Bei uns ballern die leeren Busse schön die Straßen kaputt

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper Před 3 lety +1

    6:36 weil die armen und mittellosen ein wenig geld im monat zum überleben bekommen, geht infrastruktur dieser stadt zu ende
    was machen die dann erst, wenn die straßen nicht mehr befahrbar sind?
    sind dann wiederum umweltfreundlich und die stadt wird damit praktisch autofrei....
    sollte das wirklich, wie von dieser frau geäußert, der gedankengang dazus ein, können die beteiligten froh, sein beim staat zu arbeiten und einen sicheren job zu haben, in meiner firma werfe ich denjenigen mit solch einer einstellung und den meist dazu passenden arbeitsergebnissen letztlich raus

  • @ogerpinata1703
    @ogerpinata1703 Před 3 lety +3

    Immer diese Ausschreibungen, billig billig und Bürokratie ohne Ende.

    • @jonagute1
      @jonagute1 Před 3 lety

      Bürokratie ist in diesem Fall gut, es müste erheblich stengere Regeln geben, die auch kontrolliert würden.

  • @heikomuller8563
    @heikomuller8563 Před 3 lety +1

    Flüchtlingswohnungen haben diese Probleme nicht..................

  • @hakkigencel6099
    @hakkigencel6099 Před 3 lety +1

    Da Sollen sich die zuständigen Politiker schämen!!!!!!!!!

  • @robrobchen2343
    @robrobchen2343 Před 3 lety +1

    Und sie wollen immer noch mehr Steuern...

  • @naftyloescher
    @naftyloescher Před 3 lety +11

    Tja, müssten Amazon, Starbucks, Facebook usw ganz normal Steuern zahlen dann hätten wir die Probleme nickt

    • @valk9449
      @valk9449 Před 3 lety +1

      lol stimmt. Die anderen sind Schuld

  • @nashhash2380
    @nashhash2380 Před 3 lety +5

    Wir spenden halt lieber das Geld in das Ausland zum einschleimen und für bessere scheinbeziehungen.

  • @P4Tri0t420
    @P4Tri0t420 Před 3 lety +3

    8:53
    Wolkenkratzer bauen , fertig

  • @tobiassaibot5417
    @tobiassaibot5417 Před 2 lety

    " Autobahn GmbH des Bundes " Keine weiteren Fragen! 😉

  • @johannesgunterman5498
    @johannesgunterman5498 Před 3 lety +1

    Geld ist nie weg es hat nur jemand anderes

  • @martin8126
    @martin8126 Před 2 lety

    Baubranche wird qualitativ immer schlechter und immer gieriger

  • @akillermtfa7350
    @akillermtfa7350 Před 3 lety +1

    I❤Bochum

  • @sebastianfrank4295
    @sebastianfrank4295 Před 3 lety +4

    Es wäre sinnvoll die Vergabekriterien so zu ändern, dass der 2t günstigste Anbieter den Zuschlag erhält und eben nicht der günstigste.

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 Před 3 lety

      Der günstigste ist ja nicht zwingend der billigste, es müsste mal einer den Mut haben diese Vorschriften so zu interpretieren dass sie keine realitätsfern billige Anbieter begünstigt.

    • @jonagute1
      @jonagute1 Před 3 lety

      Nein! Am besten läuft es immer, wenn man den Drittgünstigsten nimmt, wirklich!

  • @heikomuller8563
    @heikomuller8563 Před 3 lety +1

    AP abwählen !

  • @MattGraver13
    @MattGraver13 Před 11 měsíci

    Als im Vergleich zu den USA ist unsere Infrastruktur spitze

  • @herbfisch9422
    @herbfisch9422 Před 6 měsíci

    Brauchen dringend noch mehr Sozialleistungen, höhere Steuern, damit mehr Abwanderung der Steuerzahler, weiter so im marodesten Deutschland dass wir je hatten. Baut Radwege für Handwerker

  • @francis-kz2en
    @francis-kz2en Před 2 lety

    Die Holländer haben super Straßen, da fährt auch nicht alles u jeder durch.
    Unsere Verkehrsplaner kommen nicht nach, weil die Kanne Kaffee noch voll ist.
    Und die Firmen die den Zuschlag erhalten werden auch nur spärlich bezahlt.

  • @akibismarck8230
    @akibismarck8230 Před 3 lety

    Glaube mehr Autobahnen bauen löst das Problem bestimmt.

  • @zeisselgaertner3212
    @zeisselgaertner3212 Před 3 lety +1

    Der Euro lässt sich nunmal nicht zweimal ausgeben.
    Was in EU-Töpfen verschwindet und in der Euro-Rettung für die Südstaaten, fehlt nunmal daheim.
    Ist zwar nicht angenehm dies anzusprechen, aber ignorieren hilft uns auch nicht weiter.

  • @jordanbelfort672
    @jordanbelfort672 Před 3 lety +11

    Es ist einfach nur peinlich. Die Schuldigen sind bekannt, ändern tut sich trotzdem nichts

  • @generaluck4926
    @generaluck4926 Před 3 lety

    Also hier in Bayern sind die Straßen gut bis sehr gut

    • @celloandres3659
      @celloandres3659 Před 3 lety +3

      Ob wir das den Andy Scheuer zu verdanken haben ? Bayern First, inklusiver Bruderschaftlicher Hilfe von Herr'n Söder.

    • @don6160
      @don6160 Před 3 lety +1

      Naja, also manche Straßen hier ähneln eher einer Holperpiste.

  • @littlegiant4043
    @littlegiant4043 Před 4 měsíci

    Ich schaue mir öfter Videos von Skateboarder in den USA und Japan an und da fallen mir natürlich auch die Straßen auf, die sie entlang cruisen. Wenn ich diese wunderschönen, traumhaften Straßen dort sehe, so glatt, ohne Risse, ohne Schlaglöcher... Da kommt bei mir der blanke Neid hoch.
    Wie schaffen es die Amis und die Japaner, dass ihre Straßen und Wege in solch guten Zustand sind? Wir Deutschen kriegen noch nicht einmal das auf die Reihe.

  • @BastetFurry
    @BastetFurry Před 2 lety

    4:15, ach watn, wir warten bis ein Neubau der Straßen fällig wird und zahlen dürfen die Zeche dann die Hausbesitzer. Alles wie gehabt, alles schon passiert. :3

  • @timonic7845
    @timonic7845 Před rokem

    Woe wäre es wenn man die Kfz Steuer zweckgebunden erhebt ?
    Das meiste Geld davon fließt momentan nicht in den Verkehr sonst hätten wir Straßen aus Gold.

  • @dertester0815
    @dertester0815 Před 3 lety +6

    WWWWOOOOOOOWWWWWW das erste Video in mehr als 720p!!!! Wurde die GEZ erhöht ?

  • @stevol8769
    @stevol8769 Před 3 lety

    Seid wann haben wir PKW Maut? Ich glaube des sollte LKW Maut heißen

    • @minecraftkraemer3
      @minecraftkraemer3 Před 3 lety

      Informiere dich mal etwas besser 😉 PKW Maut ist schon richtig

  • @oyabun2931
    @oyabun2931 Před 3 lety +1

    1. Eine staatliche Reportage, welche den Staat kritisiert - bei wem klingelt's?
    2. Man könnte sich hier alle 10 Sekunden über den Inhalt aufregen, bringt aber nichts - deswegen sparen wir uns die Mühe...

  • @Backstein-Ziegel
    @Backstein-Ziegel Před 3 lety

    Passiert bei den EU Ausschreibungen

  • @Liam6tc
    @Liam6tc Před rokem

    3:12 die Maut hätte ich okay gefunden schließlich wollen es ja auch andere Länder

  • @wolfgangarmbruster-gg8ol
    @wolfgangarmbruster-gg8ol Před 4 měsíci

    Was passiert mit der Kfz steuer für was wird die genutzt fürs Ausland um dort Fahrrad wege zubauen wir müssen immer mehr Steuern zahlen die Ampel muß weg

  • @K.S.A_privat
    @K.S.A_privat Před 3 lety +1

    Stattdessen wird lieber in Autos für nichts taugende Flüchtlinge und den Sozial Statt investiert.

  • @talinkagavar1939
    @talinkagavar1939 Před 3 lety

    Deutschland ist das beste Land auf der Welt son Schwachsinn diese Kommentare hier

  • @danielyoyo8696
    @danielyoyo8696 Před rokem +1

    Noch mehr geld in Flüchtlingspolitik pumpen 👌

  • @pascalconrad1982
    @pascalconrad1982 Před 3 lety

    Als ob wir gerade keine wichtigeren Probleme hätten, als ein paar Schlaglöcher. Meine Güte. Manchen Menschen geht es echt zu gut.

  • @frankalbert7687
    @frankalbert7687 Před 2 lety

    Game over für diese BRD. Gottlob.