Österreich - Die ganze Geschichte (5/10) S1 - Geiseln der Kälte | 2024

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 02. 2024
  • In der Frühen Neuzeit zerfleischt sich Europa in Kriegen und Krisen. Mit eine Ursache dafür dürfte eine lang anhaltende Kaltzeit gewesen sein, Jahrhunderte mit Missernten und Naturkatastrophen, die zu Verteilungskämpfen führten. Folge fünf erzählt anhand der steirischen Bauernfamilie Paurnknap die Auswirkungen der sogenannten Kleinen Eiszeit, einer jahrhundertelangen Kälteperiode, die um 1600 herum ihren Höhepunkt erreichte. Sonnenstürme, Vulkanismus, Erdbeben, Heuschreckenplagen und Missernten begleiteten das ohnehin schon harte Leben der Menschen. Das Absinken der Temperaturen im Schnitt um zwei Grad Celsius gegenüber der vorhergehenden Warmzeit stürzte den Kontinent ins Chaos.
    Geschichte Österreichs (2024) | Ostarrichi - Mittelalter-Dokumentation

Komentáře • 14

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 21 dnem

    A guten Appetit

  • @nauti32
    @nauti32 Před 8 dny

    Minute 27:50: Hoch Zeit der Hexenverfolgung war das 17 Jh. und NICHT das 15. oder 16 Jh.

  • @caxixis3208
    @caxixis3208 Před 25 dny +1

    11:12 Über die weltweiten Zusammenhänhe wie das Wetter funktioniert und das Klima beeinflusst weiß man damals noch nichts.
    Haha heute auch nicht 😅

  • @johannkopitsch6558
    @johannkopitsch6558 Před 13 dny

    Warum haben die nicht versucht die Heuschrecken zu braten und zu essen 😅 pure Proteine

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 21 dnem

    Sind alles Matrose mit Sonne Flecken bitteschön...............................................

  • @DeltaMike66
    @DeltaMike66 Před 21 dnem +2

    Klimawandel 😂 klar