Ulrike Herrmann: Anfang und Ende des Kapitalismus | Wiener Stadtgespräch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 02. 2023
  • Wirtschaftshistorikerin Ulrike #Herrmann: „Der #Kapitalismus tritt in eine neue Phase ein. In nur zehn Jahren wurde Europa von drei schweren Finanzkrisen erschüttert. Das gab es noch nie. Warum Geld aus dem Nichts entsteht, Geld nicht reich macht, Geld nicht das Gleiche wie Kapital ist, Großkonzerne herrschen, wir nicht in einer sozialen Marktwirtschaft leben, Globalisierung nicht neu ist - und warum der Kapitalismus untergehen wird.“ Das sind die Themen, denen sich Herrmann widmet. Am 28. Mai 2015 ist sie zu Gast bei Peter Huemer beim Wiener #Stadtgespräch, einer Veranstaltung der AK Wien und der Wochenzeitung "Der Falter".
    Herrmann ist ausgebildete Bankkauffrau und hat Wirtschaftsgeschichte sowie Philosophie studiert. Herrmann war wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Körber-Stiftung sowie Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager. Sie ist Autorin zahlreicher Artikel und Bücher. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde Hermann mit ihrem Buch "Hurra wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht". In ihrem jüngsten Werk "Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam" erzählt sie die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen, wie die Ökonomie unser Leben formt und warum man die Wirtschaft nicht sich selbst überlassen darf.
    ☛ Alle Infos zum Wiener Stadtgespräch: www.wienerstadtgespraech.at/
    ╼ Wer wir sind ╼╼╼╼
    Die #Arbeiterkammer setzt sich seit 100 Jahren für die Rechte der Arbeitnehmer:innen ein. Unsere Errungenschaften sind die Grundlage der sozialen Gerechtigkeit in Österreich. Dafür kämpfen wir. Damals. Heute. Für immer.
    ☛ Folge uns auf Social Media:
    / arbeiterkammer
    / diearbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    / arbeiterkammer
    ☛ AK-TV:
    tv.arbeiterkammer.at/
    ☛ Homepage:
    arbeiterkammer.at/
    ☛ Abonniere unseren Newsletter:
    wien.arbeiterkammer.at/newsle...
    ☛ Du hast Fragen? Wir helfen Dir gerne:
    ☎ +43 1 501 65-0
    ✉ akmailbox(at)akwien.at

Komentáře • 139

  • @angelaschenderlein4257
    @angelaschenderlein4257 Před 9 měsíci +5

    Also über unsere Verhältnisse habe ich nicht gelebt!!!

  • @klaus6540
    @klaus6540 Před rokem +9

    Also eine Diskussion, die schon 8 Jahre zurück liegt. Man merkte es in zunehmender Weise, da die aktuellen Hintergründe fehlten. Auch wartete ich natürlich vergeblich auf den Lösungsvorschlag "englische Kriegswirtschaft" am Schluss.

  • @monsterbln
    @monsterbln Před rokem +9

    Der Kanal ist super……und Frau Herrmann zuzuhören macht immer wieder Spaß. . Ihre Erklärungen sind sehr verständlich

    • @morchel332
      @morchel332 Před 9 měsíci

      und komplett erlogene kommunismus propaganda.

  • @michaeltiedt6376
    @michaeltiedt6376 Před rokem +11

    Im Kapitalismus wären Banken in die Pleite gegangen.

    • @viking9227
      @viking9227 Před rokem

      Im reinen Lehrbuch Kapitalismus ja.....aber der hatt sich ja bis heute noch niemals irgendwo verwirklicht.....was wir haben ist ein real existierender Kapitalismus
      Das heißt konkret das der Kapitalismus den Feudalismus nicht vollständig überwunden hatt .

    • @alexanderk.9291
      @alexanderk.9291 Před rokem

      Und mit dazu viele viele Menschen die absolut überhaupt nichts dafür können echt super 🤔🤔🤔🤔👎👎👎👎👎

    • @viking9227
      @viking9227 Před rokem

      @@alexanderk.9291 und das aber auch nur dann wenn man die Kunden der Jeweiligen Banke von Seiten der Gesellschaft im Stich gelassen hätte......!
      Also ohne für sie ein Allgemeines Lastenausgleichsgesetz einzurichten.....!
      Stattdessen hatt man diie Wucher Gehälter und Boni
      ( Für die erzielten Verluste ) der Pleite Bänker gesichert und die Verluste Verstaatlicht.....!!!!
      Wirklich Clever.....!!???!! 🤔Oder....!!??!!🤔😂😂😂😉

  • @ravecousins2882
    @ravecousins2882 Před rokem +11

    Die Ausführungen über den Kapitalismus waren sehr interessant! Es ist gut denkbar, daß sich neue Strukturen bilden werden. Man wird sehen! Den Großkonzernen und Superreichen (so ab 10 Mio.) sollte man steuerlich deutlich mehr abknüpfen. Nicht selten bereichern Sie sich ohnehin nur in den Steueroasen auf leider legale Weise zum Schaden des Volkes.

    • @teefifee123
      @teefifee123 Před rokem +1

      Erst ab 10 Millionen.. Warum?

    • @ravecousins2882
      @ravecousins2882 Před rokem +1

      @@teefifee123 Von mir aus gern auch unter 10 Mio.

    • @frankmeenzen787
      @frankmeenzen787 Před 10 měsíci +2

      Wir hatten ja mal einen Spitzensteuersatz von 56% und da ging es der Wirtschaft/Gesellschaft lange nicht
      so schlecht wie jetzt!

    • @ravecousins2882
      @ravecousins2882 Před 10 měsíci

      @@frankmeenzen787 Da stimme ich völlig zu! Wenn man sieht, dass in Norwegen und Schweden die Zufriedenheit der gesamten Bevölkerung höher ist als in den meisten Ländern der Welt! Und meines Wissens haben diese Länder deutlich höhere Steuern, vor allem für sehr Reiche!

    • @frankmeenzen787
      @frankmeenzen787 Před 10 měsíci

      @@ravecousins2882 Korrekt! Die wichtigste Regel für die Wirtschaft/den Kapitalismus ist denn auch: Taler, Taler Du must wandern, von
      einen Hand zur andern! Anders ausgedrückt: Das Geld muß fließen wie Blut im Kreislauf und nicht immer nur weg von den Menschen
      ohne Vermögen und wenig Geld, hin zu den großen Vermögen in deren Geldspeichern, wo es sich ansammelt und "liegen" bleibt!

  • @basaltnow
    @basaltnow Před rokem +12

    ich mag die Frau immer mehr. Ich kenne sie schon länger, aber aktuell gucke ich mir verschiedene Vorträge von Hermann an und begeistere mich für ihre Aussagen mehr und mehr. Die Frau hat recht, ich stimme immer mehr Ihr zu und habe nichts hinzu zu führen.

    • @SoMa-kz5ne
      @SoMa-kz5ne Před 3 měsíci

      Das war 2015. Heute hockt sie beim Laberlanz und spielt Kriegstreiberin.

  • @ruffymon
    @ruffymon Před rokem +4

    Hauptsache der Staat bekommt das Geld nicht.

    • @teefifee123
      @teefifee123 Před 10 měsíci

      Ist "der Staat" nicht letztlich 'das Volk'? Mit Steuergeldern werden z. B. staatliche Schulen errichtet, Straßen gebaut...

  • @Mike-si2gi
    @Mike-si2gi Před rokem +10

    lauter wirtschaftsexperten unter den postern 👍... oder reiche 😉 .... oops, sehe grade, das bashing war anscheinend nur am anfang, sind doch noch vernünftige kommentatoren dazugekommen 👍

    • @rutzirutz5838
      @rutzirutz5838 Před rokem +4

      zumindest 1 Schwachkopf ist auch darunter

    • @viking9227
      @viking9227 Před rokem

      Und die allermeisten verstehen den Unterschied zwischen Marktwirtschaft und Kapitalismus nicht geschweige denn deren Selbstzerstörerische Auswüchse.
      Und halten dann jeden für einen Kommunisten/Sozialisten der diese beschreibt wie Frau Hermann.

  • @utepauli3444
    @utepauli3444 Před 9 měsíci +2

    Planwirtschaft hat noch nie funktioniert

    • @Daguerreotypiste
      @Daguerreotypiste Před 5 měsíci +1

      Planwirtschaft funktioniert immer! Es kommt darauf an, wer sie plant. Ich kenne keinen Unternehmer, der nicht plant. Selbst die schwäbische Hausfrau plant!
      Wer sagt, das fähige Politiker nicht gut planen können, sollte selbst Autokrat werden.

  • @goranobradovic2021
    @goranobradovic2021 Před 11 měsíci +3

    Man fragt sich schon wer braucht so viel Geld und wofür? Das müssen sehr einsame Menschen sein die so viel brauchen und trotzdem unglücklich sind.

  • @gunterknapp6262
    @gunterknapp6262 Před rokem +4

    Bitte immer Datum der Vorträge angeben. U. HERRMANN sehr beeindruckend.

    • @teefifee123
      @teefifee123 Před rokem

      Steht unter der Beschreibung: 2015😉

    • @Ron-go8cf
      @Ron-go8cf Před 10 měsíci +2

      @@teefifee123 Wenn man ein Video 8 Jahre später hochlädt, darf man ruhig im Titel direkt darauf aufmerksam machen, anstatt es in der Beschreibung zu verstecken.

    • @teefifee123
      @teefifee123 Před 10 měsíci +2

      @@Ron-go8cf Sehe ich ebenso. War nur als Hilfe für alle gedacht, die es (auch) nicht entdeckt hatten. 🤗

    • @Ron-go8cf
      @Ron-go8cf Před 10 měsíci

      @@teefifee123 Hab beim Gucken übrigens ne Weile gebraucht, bis ichs gemerkt habe. 😅Sie hat sich äußerlich nicht so groß geändert, find ich. Aber thematisch blieb es dann ja doch etwas hinter dem zurück, was sie heute so sagt (Ende des Kapitalismus), und es ging mehr um TTIP als den Ukrainekrieg.😄

    • @teefifee123
      @teefifee123 Před 10 měsíci

      @@Ron-go8cf Da ich inzwischen einige Videos mit ihr sah, bemerkte ich tatsächlich gleich, dass sie hier jünger war. 😉 Ja, inhaltlich ist es dann auch etwas anders/nicht aktuell. 🤗

  • @hermannmuggler2893
    @hermannmuggler2893 Před rokem +5

    vielen Dank ☆ für das Hochladen, interessant anregend dieses Gespräch ☆ ich mag das Enthusiastische und Authentische im realen Tun Ulrike Herrmanns ☆

  • @LikeSterno
    @LikeSterno Před 10 měsíci

    🙏

  • @klinischgut
    @klinischgut Před rokem

    ❤❤❤❤❤

  • @sybillefandrich525
    @sybillefandrich525 Před rokem +1

    Und wie und wie lange Atommüll gekühlt werden muss, weiß dann auch keiner mehr....

  • @TheDlogic
    @TheDlogic Před 11 měsíci +4

    Ich kannte Fr. Hermann nicht und finde ihre Sichtweise sehr interessant.

    • @morchel332
      @morchel332 Před 9 měsíci +1

      ich eher menschenverachtend und geisteskrank.

  • @xofree6338
    @xofree6338 Před rokem +6

    Ulrike Herrmann sie hat voll drauf 👍 immer wieder ein Genus ^^

    • @alexanderk.9291
      @alexanderk.9291 Před rokem +1

      ENDSCHULDIGUNG aber von welchem Genuss reden Sie bitte????

  • @karstenramcke6637
    @karstenramcke6637 Před rokem +11

    Zum Glück haben wir das System Honnecker überwunden

    • @tanaka-san7391
      @tanaka-san7391 Před rokem +8

      Zum Pech hat der Karsten nix verstanden oder den Vortrag nicht mal geschaut. 🤷‍♂

    • @karstenleibner1532
      @karstenleibner1532 Před rokem

      @@tanaka-san7391 Hier ist ein anderer K. Vlt. finden wir noch ein paar Schilder: "Vorwärts zum Sieg des Sozialismus!" Falls nicht, ich melde mich freiwillig als Plakatmaler. Die können wir dann wieder an die verfallenen Industrieanlagen hängen. Die Kapitalisten, die sie bekämpfen, finanzieren die NGO, die die Klimakleber bezahlen. Sie wollen an die Fördertöpfe des "Green Deal" u. Black Rock & Co. haben ihre Invest auf die "grünen Fonds" verlagert. Die Graichens & Co., für Fr. Herrmann die angeblichen "Klimaexperten" (Maischberger) u. "Transformatoren" sind deren Handlanger.
      Mit ein, zwei Klicks kann das jeder selbst herausfinden.
      Man muss schon rasseldumm sein, um auf dieses Geschwätz etwas zu geben! Kapitalismus bekämpfen, ich lach mich tot, das ist Kapitalismus pur.

    • @jensdietzmann8533
      @jensdietzmann8533 Před rokem +3

      Welches System Honnecker?

    • @teefifee123
      @teefifee123 Před rokem +1

      Wenn, dann Honecker- mit einem "N".

  • @user-gu5cs2wn4r
    @user-gu5cs2wn4r Před 5 měsíci +1

    Warum kommen solche Menschen wie Frau Herrman nicht. In verantwortungsvolle Positionen......ich danke Ihnen für wunderbare Einblicke und wünsche mir weitere Gesellschaftliche Visionem.
    Danke..

  • @martinludwigGustav
    @martinludwigGustav Před 8 měsíci +1

    Die Deutsche Bank hat also noch 2 Jahre 😋

  • @wolfganglienert2399
    @wolfganglienert2399 Před rokem +1

    Wovon redet sie unter Berücksichtigung des Titels eigentlich? Oder ist der ganz ohne Bedeutung? Sie hat die ganze Zeit nicht ein einziges mal den Begriff des Kapitalismus bestimmt (definiert). Was ist das? Der Begriff wurde von K. Marx über sein Werk 'Das Kapital' eingeführt. Er bedeutet einfach gesagt persönliches Eigentum an Produktionsmitteln (unter der Bedingung von Produktivkräften und der Produktionsweise). Der Kapitalist verfügt in einem kapitalismus über Kapital in verschiedenen Formen wie Geld (Aktien usw.), Fabriken (Unternehmen) und andere Sachwerte (Waren). Er besitzt übrigens nicht die Arbeitskraft. Diese verkauft sich auch nicht, wie Marx falsch sagt (außer das ein Sklave verkauft wird oder ein toter Mensch). Dieses Eigentum kann man nicht einfach wegnehmen. Niemand von den Eigentümern wird es verschenken. Hier ist von so fundamentalen Dinge die Rede, dass man sie somit als beständig annehmen kann (die Kartegorie des Haben wuirde schon von Aristoteles benannt). Außer man macht das mit Gewalt. In Diktaturen geht das. Aber unter einer Bedingung von Demokratie ist das eben nicht möglich. Das Ende des Kapitalismus ist also eine reine Spekulation. Er wird von großen Ländern wie Russland und China sogar wieder belebt, nachdem es dort das Gegenstück, das Staatseigentum als sogenanntes gesellschaftliches Eigentum, mal gab. Dort gab es den Sozialismus (und manche meinen sogar den Kommunismus) als Gegenformen für einen Staat. Jetzt gibt es dort ein politische Partei (Diktatur) und private Unternehmen. Es ist also eher realistisch von diesen Staatskonstruktionen wie sie heute hier existieren auszugehen (wenn diese Dame nicht von einer Zukunft in ggf. 5000 Jahren reden will...). Ganz gleich wie man solche Formen benennt. In der Tat ist hier ein Begriff als Name unerheblich. Wesentlich ist die Realität und die vorhandenen Relationen und Funktionen. Die maßgeblichen Relationen bestehen hier also zwischen Eigentum, Individuum und Gesellschaft.

    • @Mineralwasser436
      @Mineralwasser436 Před 10 měsíci

      da hast du wohl etwas überhört, es hat alles Sinn gemacht. Die herkömmliche Definition von Kapitalismus wird hier nicht zugrunde gelegt sondern, das Kapitalismus Herstellungseffizenzwachstum und Konsumwachstum ist.

  • @Mineralwasser436
    @Mineralwasser436 Před 10 měsíci +1

    Nur reifere Leute im Publikum. Frau Herrmann soll auch vor einem jüngeren Publikum auftreten damit die schonmal eine Vorstellung haben was nötig wird an Veränderungen.

  • @ulfstein22
    @ulfstein22 Před rokem +16

    Die Diskussion 8 Jahre, nachdem sie geführt wurde, online zu stellen, muss man erst mal schaffen. Veralteter geht’s nicht.

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  Před rokem +9

      Hallo,
      da wir seit kurzem die Stadtgespräche via CZcams live streamen, war es uns ein Anliegen, auch alle bisherigen Stadtgespräche auf CZcams zur Verfügung zu stellen. Das ganze Archiv gab es bislang nur auf der offiziellen Website: wienerstadtgespraech.at
      LG

    • @ulfstein22
      @ulfstein22 Před rokem +7

      @@arbeiterkammer Vielen Dank für die Info. Dann sollten Sie das Datum der Aufzeichnung in den Titel des Videos aufnehmen. Denn wenn ich „Ulrike Herrmann“ und „Ende des Kapitalismus“ lese, denke ich natürlich an ihr aktuelles Buch und nicht an eine Diskussion von vor 8 Jahren.

    • @arbeiterkammer
      @arbeiterkammer  Před rokem +3

      Da die Titel auf CZcams nur maximal 100 Zeichen lang sein dürfen, haben wir das Datum bei den Stadtgesprächen immer im ersten Absatz der Beschreibung vermerkt. LG

  • @wolfgangfunfke6415
    @wolfgangfunfke6415 Před 10 měsíci +1

    Nur Kapitalismus ist Zukunft!
    Nur Turbokapitalismus ist das Problem.

    • @frankmeenzen787
      @frankmeenzen787 Před 10 měsíci +1

      Korrekt! Wir brauchen einen vernünftigen deutschen Kapitalismus, genannt Ordoliberalismus,
      so wie er von Ludwig Erhard ja mal umgesetzt wurde!

  • @peterhofer629
    @peterhofer629 Před rokem +10

    Die Oma Hermann lebt vorzüglich von ihrem Antikapitalismus. Und genießt diesen Reichtum in vollen Zügen u.A. mit Vielfliegerei und erheblichem Konsum von Genußmitteln.

    • @viking9227
      @viking9227 Před rokem

      Also wenn Frau Hermann Antikapitalistin ist dann war Karl Marx auch Antikommunist/Antisozialist .
      Wer der Neoklassischen ( das heißt Neoliberalen) Wirtschaftstheorie nicht Blindlinks wie ein Lemming folgt gilt bei vielen wohl schon als Antikapitalist .

    • @karinkoehler2777
      @karinkoehler2777 Před rokem

      Wer sagt das?

    • @xxxvvv9172
      @xxxvvv9172 Před 10 měsíci

      @@karinkoehler2777 das ist doch ein Fakt - oder..?!

  • @ReginaHausermann
    @ReginaHausermann Před rokem +6

    Es tut mir leid abe ich habe großes Mitleid mir UlrikeHerrmann, ich verstehe nicht was sie mit ihren Autritten bewirken will, bestimmt nicht das, was sie bewirkt. Ulrike gehe bitte nach Hause, sie machen keinen guten Job.

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann3385 Před rokem +1

    Dass eine Sozialistin den Kapitalismus fuer beendet erklären will, kann ich mir gut vorstellen. Nur, was ist die Alternative?

    • @alexanderk.9291
      @alexanderk.9291 Před rokem

      Bürgerkrieg anscheinend 🤔🤔👎👎👎👎👎

    • @doriskirchhoff4955
      @doriskirchhoff4955 Před rokem +1

      Anstatt mit Öl, Gas was die Erderwärmunng voran
      treibt, auf erneuerbare Energie setzt die kein co2
      erzeugt

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 Před rokem +1

      @@doriskirchhoff4955 Wenn Du glaubst, dass wir das Klima beeinflussen koennen indem wir auf Oel und Gas verzichten, bist Du komplett schief gewickelt. Das zeug wird dann nur woanders verbrannt, z. B. in Asien und Russland.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 Před rokem

      @@alexanderk.9291 Abstieg, Unzufriedenheit, Buergerkrieg und auch Krieg ist die Alternative zu Aufstieg, Zufriedenheit und einem gedeihlichen Miteinander. Von win win zu lose lose.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 Před rokem

      @@doriskirchhoff4955 und wie passt das fuer Dich mit der Industrieproduktion, mit sozialer Marktwirtschaft zusammen? Hast da ein Konzept wie du das zusammen bekommst?

  • @lumsg5781
    @lumsg5781 Před rokem +4

    Leider logisch nicht nachvollziehbar.

  • @mcfly7673
    @mcfly7673 Před rokem +4

    Ich habe schon öfters der Frau Herrmann zugehört. In Ihrer Theorie widerspricht Sie sich.

  • @_Udo_Hammermeister
    @_Udo_Hammermeister Před rokem +1

    Bei der TAZ, wahrscheinlich grün-linke Ideologie, eine Männerfrisur, hoffentlich gendert sie nicht viel zu viel. Das waren schon böse Erwartungen. Aber inhaltlich hat mich der Vortrag dann doch positiv überracht.
    Nachtrag: der eigentliche Vortrag hatte mich ziemlich überzeugt. Bei der anschließenden Diskussion hätte ich aber doch einige Einwände gahabt.

  • @hansweegels156
    @hansweegels156 Před rokem +9

    was für ein KOMMUNISTEN SCHROTT

    • @antonfaust6685
      @antonfaust6685 Před rokem

      Man kennt sich nicht aus, gelt! 1789 hat das "Volk", in Frankreich, die kleinen Leute, den Feudalen den die Rute ins Fenster gestellt; und weil der König nicht einsichtig war, dem gemeinen Volk weniger "abzunehmen", und mitregieren zu lassen wurde dem Schafott zugeführt! Man kennt sich nicht aus, gelt.

    • @teefifee123
      @teefifee123 Před rokem

      Von wem? Frau Hermann ist Fan des Kapitalismus.

    • @doriskirchhoff4955
      @doriskirchhoff4955 Před 11 měsíci

      Die Wahrheit kapiert nicht jeder. UH hat so recht.

  • @sowhat4772
    @sowhat4772 Před rokem +10

    nicht sehr überzeugend...

    • @silvernitrate3588
      @silvernitrate3588 Před rokem +1

      Welche Argumente haben nicht überzeugt?

    • @SirPrize123
      @SirPrize123 Před rokem

      @@silvernitrate3588 dumme Menschen begründen niemals was sie schwätzen.

  • @ivosuter6932
    @ivosuter6932 Před rokem +12

    mit Kapitalismuskritik kann man offenbar fett Geld verdienen.

    • @Ray25689
      @Ray25689 Před rokem

      Sie ist keine Kapitalismuskritikerin, recht hast du natürlich trotzdem

    • @ReginaHausermann
      @ReginaHausermann Před rokem +2

      Das ist der einzigste Grund den ich von ihr hier sehe, sie verdient Geld damit sie auftretet.

    • @Ray25689
      @Ray25689 Před rokem

      @@ReginaHausermann Sie hat ja drei sehr grundlegende Thesen:
      1. Der Klimawandel würde uns schwer treffen, wenn wir nicht klimaneutral werden.
      2. Um klimaneutral zu werden, müssen wir schrumpfen, denn grünes Wachstum geht nicht.
      3. Wie man geordnet in grünes Schrumpfen übergeht, wird von niemandem erklärt.
      Welche der drei Thesen findest du denn falsch? Und man kann ja anderer Meinung sein, aber dass es ihr um ein Thema geht, das viel zu wenig diskutiert wird (geordnetes, grünes schrumpfen) kann man ja unmöglich abstreiten

  • @neoliberalerneandertaler9347

    🙄

  • @neoliberalerneandertaler9347

    Geschwurbel

    • @silvernitrate3588
      @silvernitrate3588 Před rokem +1

      Endlich gibts Du zu, lieber Christian - Danke.

    • @neoliberalerneandertaler9347
      @neoliberalerneandertaler9347 Před rokem

      @@silvernitrate3588 ja gerne aber nicht weitersagen.

    • @Ray25689
      @Ray25689 Před rokem

      Bei Accounts wie deinen frage ich mich immer, was denn passieren müsste, damit du auch von der Dringlichkeit der Klimakrise überzeugt werden kannst. Zweistellige Temperaturen nachts bei Silvester, die erst Jahrzehnte später erwartet wurden? Dürren im Winter in Frankreich? Hochwasserschäden wie sie in unserer Geschichte kaum vorkamen? Ab wann ziehen Menschen wie du in Betracht, dass sie sich irren können?

  • @HMeyer-ft8se
    @HMeyer-ft8se Před 11 měsíci +3

    Hört sich gut an, ist aber alles sehr oberflächig. Rot/grüne Ideologie eben.

  • @alexanderk.9291
    @alexanderk.9291 Před 11 měsíci +4

    Ich erkläre dir die Welt so wie sie mir gefällt 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @antonzollner980
    @antonzollner980 Před rokem

    furchtbare Musik

  • @u29xy
    @u29xy Před rokem

    bs