Josef Wieser Austrian Anagama - Brennen wie in Japan - einfach unglaublich was Josef alles selber...

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 04. 2024
  • Josef Wieser ist ein Allrounder. Er sucht alle Materialien mit denen er arbeitet selber und verarbeitet sie zu Tonmassen und Glasuren. Er stellt Kachelöfen selber her und zwar von A-Z.
    Daneben produziert er Gebrauchsgeschirr und geht auch an Märkte.
    Alles unter:
    www.dernaturlehmkeramiker.at/
    Oder wenn es um Japanische Brenntechniken geht:
    www.austrian-anagama.at/
    Wenn du selber mal an der Drehscheibe töpfern lernen willst bist du bei mir genau richtig. Einen Kurs mit mir unter:
    vohang.ch
  • Jak na to + styl

Komentáře • 27

  • @voHang
    @voHang  Před 2 měsíci +2

    Komm in den Keramik Chat auf Telegram: t.me/+jUFAZO6kwuoyMDU0

  • @berndmaginot3327
    @berndmaginot3327 Před 2 měsíci +2

    Ein schöner spannender Einblick, bei einem besonderen Menschen. Mir haben die im Holzofen gebrannten Stücke gut gefallen, muss man live sehen. Danke für den interessanten Beitrag.

  • @uliuli1446
    @uliuli1446 Před 2 měsíci +5

    Sind das schöne Gefäße von Josef, so schön die Glasuren und er ist sehr sympathisch. Vielen Dank fürs zeigen. LG

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci

      Gern geschehen 😊

  • @user-zi2fj3hz2o
    @user-zi2fj3hz2o Před 2 měsíci +2

    Wundervoll!

  • @birgitpoje281
    @birgitpoje281 Před 2 měsíci +3

    Wahnsinn... So toll, sensationell. Danke für das Video.

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci

      Gern geschehen!

  • @anitaeisner144
    @anitaeisner144 Před 2 měsíci +2

    Wahnsinn !! Vielen Dank fürs teilen. So spannend dass er wirklich alles selber macht. Sehr interessant !,

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci

      Danke für das Lob!

  • @SusanaRodriguez-nc5ts
    @SusanaRodriguez-nc5ts Před 2 měsíci

    Salü Patrik. So schön dich zu sehen was du so alles machst🙏 Danke für die tollen Videos🌷 Grüessli, Susana

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci

      Liebe Susana, herzlichen Dank!

  • @patriciabischof6429
    @patriciabischof6429 Před 2 měsíci +3

    vielen Dank - das war wirklich super spannend

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci +1

      Das freut mich!

  • @erdafruhling2478
    @erdafruhling2478 Před 2 měsíci +2

    Wirklich unglaublich, sooo schöne Seladonglasuren, herrlich, so arbeiten zu können 🙂

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci

      Finde ich auch 😊

  • @manuelasimpressionen333
    @manuelasimpressionen333 Před 2 měsíci +2

    Vielen Dank für das schöne und spannende Video.

  • @gabriellawilhelm9718
    @gabriellawilhelm9718 Před 2 měsíci +2

    Sehr interessant👍danke für den Einblik

  • @tanja550
    @tanja550 Před 2 měsíci +4

    Vielen Dank für dieses tolle Video! Wie immer sehr sympathisch 😊 Wozu verwendet man die ovalen Gefässe (6:31)? Liebe Grüsse aus der Schweiz

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci

      Das sind Brottöpfe. Man kann darin das Brot aufbewaren.

  • @sophfiresart
    @sophfiresart Před 2 měsíci

    Oh wow ❤️ ich wohne ganz in der Nähe... Hätte ich das gewusst wäre ich auf an Sprung zum José gefahren. Hätte dich gerne persönlich kennen gelernt Patrick! ✨😁

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci +1

      Schade, hätte dich auch sehr gerne kennen gelernt...

  • @KI10...
    @KI10... Před 2 měsíci +1

    wo kann man einen Plan oder eine Skizze von der japanische Holzofen bekommen?

    • @voHang
      @voHang  Před 2 měsíci +1

      Das beste Buch finde ich dieses hier: www.bodmer-ton.ch/pi/BUeCHER/Holzbrand.html
      Es zeigt einen genauen Plan und eine Anleitung wie gebrannt werden kann. Es ist sehr umfangreich. Der Ofen der beschrieben wird ist jedoch sehr gross und der Brand dauert ca. 5 Tage. Insgesamt werden über 20 m3 Holz verbrannt. Es gibt aber auch kleinere Varianten, die bereits in 12 Std. auf 1250° heizen. Ich werde einen Ofen vorstellen, den ich von einem Freund bekomme. Da zeige ich dann evtl. in einem Video wie das geht und was die Ergebnisse sind. vielleicht werde ich auch einen Kurs anbieten.