Genialer Trick zum Nein sagen (Igel-Methode)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Nein sagen: 7 Tricks. So werden Sie Coach bei Martin Wehrle:
    ▶ www.karriereberaterakademie.de
    ▶ Der große Bewerber-Videokurs: bit.ly/bewVideokurs
    ▶ Empfohlenes Video:
    Nein sagen lernen: • Nein sagen lernen: Die...
    Wie können Sie selbstbewusst Nein sagen, also Nein sagen und Grenzen setzen, ohne dass Sie einen anderen verletzen? Wie können Sie das Nein sagen lernen und sich abgrenzen? Wie gelingt Ihnen ein felsenfestes Nein, das Sie vor Überforderung schützt? Karriereberater Martin Wehrle sagt: Ehrlich Nein sagen ist deutlich besser, als ein Ja zu heucheln. In diesem Video verrät er Ihnen psychologische Tricks, die Sie beim Nein sagen und beim Abgrenzen effektiv unterstützen.
    ····················································································
    Beliebte Videos:
    Die 7 gefährlichsten Fallen im Vorstellungsgespräch: bit.ly/7Fallen
    Die 5 Schwächen, die Sie im Vorstellungsgespräch stärken: bit.ly/5Schwächen
    Perfekt Antworten auf die häufigsten Fragen: bit.ly/TopAntworten
    ····················································································
    Der „Focus“ schreibt: Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“
    Eine Übersicht all meiner Karriere-Bücher:
    amzn.to/2fN1Y8l
    1. Geheimakte Vorstellungsgespräch (exklusives E-Book),
    geheimakte.karriereberater-aka...
    2. Bewerben mit Erfolgsgarantie (Videokurs, 5 Std.),
    bit.ly/mwVideokurs
    3. Noch so ein Arbeitstag, und ich dreh durch! (Mosaik, 2018), www.karriereberater-akademie.d...
    4. Gehaltsverhandlung mit Erfolgsgarantie (Videokurs), bit.ly/ghvVideokurs
    ····················································································
    Abonnieren Sie meinen Kanal: bit.ly/AboWehrle
    Profitieren Sie von meinen Angeboten:
    Einzel-Coaching: www.gehaltscoach.de
    Coaching-Ausbildung: www.karriereberater-akademie.de
    Auftritte als Redner: www.wehrle-redner.de
    ····················································································
    Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus). Seine über 30 Bücher sind rund um den Globus erschienen, wurden große Bestseller und haben entscheidende Debatten über die Arbeitskultur angeregt. Ob in einer Titelgeschichte für den „Stern“, auf dem Sessel bei „Markus Lanz“ oder auf der Couch bei „Maischberger“: Er engagiert sich für eine menschenfreundliche Arbeitswelt. Er wurde ausgezeichnet mit dem renommierten Coaching-Award und bildet seit 2007 Karrierecoachs an seiner eigenen Akademie aus, mit begeisterten Rückmeldungen: bit.ly/TeilnehmerEcho
    ····················································································
    Nein sagen, aber cool: 7 psychologische Tricks zum Grenzen setzen // M. Wehrle
    Nein sagen lernen, 1. Räume dir ein Recht auf dein Nein ein (sozial vs. personal).
    Nein sagen lernen, 2. Mach dir klar: ehrlich „Nein“ ist besser als geheuchelt „Ja“.
    Nein sagen lernen, 3. Sieh die Nachteile des Jas für dich.
    Nein sagen lernen, 4. Sag Ja zu etwas Größerem.
    Nein sagen lernen, 5. Nimm dir Zeit für dein Nein.
    Nein sagen lernen, 6. Trag dein Nein selbstbewusst vor und wiederhole es bei Bedarf.
    Nein sagen lernen, 7. Sei verbindlich, indem du Wertschätzung zeigst und über Alternativen sprichst.
    ····················································································

Komentáře • 272

  • @Martin_Wehrle
    @Martin_Wehrle  Před 4 lety +15

    Testen Sie meine Coaching-Ausbildung - ich freue mich auf
    Sie: karriereberaterakademie.de/

  • @soulgoodie4241
    @soulgoodie4241 Před 4 lety +46

    Ihre Tips sind echt die besten Herr Wehrle! Ihre Videos sind mir eine Lebenshilfe, weil sie immer sachlich , auf hohem Niveau und gut anwendbar sind und vor allem nicht so lang, dass einem die Lust zum zuhören vergeht.
    Sie bringen es auf den Punkt und reden nicht lange um den heißen Brei rum! Weiter so! 😊👍🏼

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +12

      Wie schön, Gabi Ente, ich freue mich sehr über Ihre Rückmeldung. Genau das ist auch mein Ziel: konkrete Unterstützung zu liefern, so konkret und knackig wie möglich. Es kommen noch viele Videos dieser Art, versprochen. Herzlich MW

  • @martinadanlowski1494
    @martinadanlowski1494 Před 4 lety +8

    die letzten 9 videos haben alle ein neues intro, aber der Inhalt ist immer wieder sehr wertvoll, danke schön Herr Wehrle für Ihre wertvolle Mühe!

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety

      Wir arbeiten an der Gestaltung, aber die inhaltliche Richtung bleibt. Danke für Ihre Wertschätzung, Frau Danlowski. Herzlich MW

  • @schimmi75
    @schimmi75 Před 4 lety +129

    Ich denke nein sagen ist deshalb so schwierig, weil der Fragesteller fast immer sein Anliegen in Zusammenhang mit Manipulationstechniken vorbringt. So erlebe ich es immer. Dies geht vom Erzeugen von Gewissensbissen, Moralpredigen bis hin zu emotionalen Erpressungen. Wie entgegnet man solchen Manipulationsversuchen? Als Beispiel es kommt die Frage kannst du heute länger bleiben und man sagt nein. Folgt ok wenn du nicht länger bleiben kannst kann ich den Laden morgen dicht machen. Oder noch härter der Satz: wenn du nicht kannst, mache ich mir echt Gedanken darüber ob ich mit dir den richtigen gewählt habe. Oder auch die Schuldzuweisung von negativen Emotionen: wenn du heute nicht länger bleiben kannst macht mich das echt wütend. Da gäbe es echt noch hunderte andere Beispiele. Dafür würde ich mir ein folge Video wünschen, wie man mit solchen Manipulations Attacken umgeht, sie entschärft und dem anderen den Wind aus den Segeln nimmt.

    • @JK-zo4px
      @JK-zo4px Před 4 lety +13

      Diese Form der Gesprächsführung kenne ich nur allzu gut. Wer in solch einem Unternehmen bleiben möchte, der kann nur mitmachen. Wer Grenzen setzt, wird erst sanft, dann massiv unter Druck gesetzt. Jeder muss da für sich selbst entscheiden, was er macht.

    • @evimarie6709
      @evimarie6709 Před 4 lety +4

      Einige Kollegen sagen manchmal, dass schaffen wir aus eigener Reihe, statt einfach Hilfe zu ordern.Wenn du nicht gleich bereit bist zu vertreten oder deinen Dienst zu tauschen für die Arbeit, wird gesagt, na was hast du denn vor-geht keinem was !!!!Oder bist du krank, wird dermaßen gelästert, ohne Worte 🙈🙉🙊.

    • @Sacify
      @Sacify Před 4 lety +4

      @hansmaulwurf111 kenn ich, Antwort : noch mehr abstumpfen, Dienst nach Vorschrift

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +14

      Das ist wahr: Oft werden wir so manipuliert, dass ein Ja leicht-, aber ein Nein schwerfällt. Umso wichtiger, diese Mechanismen zu durchschauen und eine gute Selbstklärung zu betreiben - dann gelingt das Ja-Sagen leichter. Herzlich MW

    • @FranzMOesig
      @FranzMOesig Před 4 lety +25

      @hansmaulwurf111 Wer eine Narzisstin zur Mutter hat, braucht keine Feinde mehr....

  • @JK-zo4px
    @JK-zo4px Před 4 lety +39

    Gutes, wichtiges Thema. Danke

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +2

      Das freut mich, vielen Dank für die Rückmeldung. Herzlich MW

  • @FelixSol
    @FelixSol Před 4 lety +11

    Ein wunderbares Video mit 7 großartigen Tipps und Beispielen, Herr Wehrle - Vielen Dank und beste Grüße

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety

      Das freut mich sehr, herzlichen Dank für das fachkundige Feedback. In bester Erinnerung an unsere tolle Kooperation, herzlich MW

  • @lifestyle3000
    @lifestyle3000 Před 4 lety +11

    Sie sind spitze, Herr Wehrle! Danke für diesen tollen Kanal.

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +1

      Wie schön, ganz herzlichen Dank fürs Feedback. Herzlich MW

  • @motherfuckingjones606
    @motherfuckingjones606 Před 4 lety +2

    Herr Wehrle,
    ich muss Ihnen etwas sagen. Sie sind ein absoluter Ehrenmann!

  • @ZucchinilordHD
    @ZucchinilordHD Před 4 lety +18

    Ich finde es wichtig, auch mal egoistisch zu sein und seine eigenen Interessen nicht durch andere Personen aufzugeben. Leider wird ein gesunder Egoismus, sei es auch mal in der Liebe so schnell verteufelt. Man soll immer das doppelte Geben, aber nie selbst fordern.
    Ich selber gebe gerne, aber lerne mittlerweile, dass man auch mehr auf sich selber hören sollte! Das Video war gut und zeigt vor allem wie man sich im Beruf zur „Wehr“ setzen kann/darf ;)

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +6

      Danke, das freut mich. Und ich glaube, ein gesunder Egoismus ist nötig, um die eigene Persönlichkeit zu erhalten und nicht Wachs in fremden Händen zu werden. Herzlich MW

  • @barbelgehtdichnixan5711
    @barbelgehtdichnixan5711 Před 3 lety +1

    Vielen Dank, mir ist es schon immer schwer gefallen mich abzugrenzen ohne mich dabei mies zu fühlen. Ihre Videos sind eine Bereicherung für mein Leben Herr Wehrle

    • @junoezra6637
      @junoezra6637 Před 2 lety +1

      Du bist sch🥰🥰n
      gebräunt Bärbel, und
      Liebe deine Jugendliche
      Australung👍Mit deiner
      Nachricht eingeschlossen!

  • @claudikunst
    @claudikunst Před 4 lety +10

    Ja. Grenzen setzen ist nicht leicht, aber wichtig. Danke!

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +3

      Sehr gerne - und diese Grenzsetzung braucht es immer wieder. Herzlich MW

  • @danieladankert8125
    @danieladankert8125 Před 4 lety +134

    Hunde kommen wenn man sie ruft. Katzen nehmen es zu Kenntnis und kommen später darauf zurück. Also von der Katze kann man viel lernen.

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +52

      Wie wahr - sagt einer, der mehrere Katzen besitzt. Oder nein: Sie besitzen mich. Herzlich MW

    • @emanuelamaria3063
      @emanuelamaria3063 Před 4 lety +1

      :-D

    • @Carrera124
      @Carrera124 Před 4 lety +10

      Und deshalb ist ein Hund weniger wert? Weil ich jeden Ruf gefolgt bin? Weil ich nie nein sagen konnte, da man mich mit leeren Versprechungen und lügen unter Druck gesetzt hat? 22 Jahre Betriebszugehörigkeit und 15 Jahre Mobbing, bin nun im 6. Monat mit burnout krank zuhause und wurde zur Kündigung gezwungen und durch Rat meiner Ärzte überredet!

    • @r.taubexxx7661
      @r.taubexxx7661 Před 4 lety +7

      Dann muss ich lernen eine Katze zu werden. 🤣🤣🤣🤣

    • @anneelbe5158
      @anneelbe5158 Před 4 lety +4

      @@Carrera124 15 Jahre Mobbing? Wieso hast Du das denn so lange mitgemacht? Diese burnout Situation kenne ich von einer damaligen Arbeitskollegin. Als sie nach ihrer Krankschreibung ins Unternehmen zurückkam, wurde sie erstmal degradiert und nicht mehr ernst genommen. Große Konzerne z.B. machen sowas ganz ungeniert und manipulativ. Hoffe, Du hast eine akzeptable Abfindung erhalten..

  • @lyschl5428
    @lyschl5428 Před 4 lety +1

    Ich mag Ihre Videos sehr. Sie erklären die Themen herausragend, man kann im Alltag gut implementieren. Good job 😀

  • @goazwerg9005
    @goazwerg9005 Před 4 lety +1

    Habe diesen Kanal erst heute entdeckt, super Videos, Daumen hoch 👍

  • @birgitrehse2133
    @birgitrehse2133 Před 2 lety

    Vielen Dank für die guten Beispiele. Persönlich kann ich gut Prioritäten setzen und im Kollegenkreis wird ein Nein akzeptiert. Mein Chef vertraut mir und setzt mich selten unter Druck. Dennoch nehme ich viele Anstöße und Umsetzbeispiele gerne von Ihnen an, Herr Wehrle.👍

  • @rosmarieglenz4152
    @rosmarieglenz4152 Před 2 lety

    Wunderbar klare Tipps, die sich sehr gut umsetzen lassen, ohne jemanden zu beleidigen.

  • @MsGina7777
    @MsGina7777 Před 4 lety

    Großartig erklärt. Sehr hilfreich! Danke dafür.

  • @oliverpeter1800
    @oliverpeter1800 Před 3 lety

    Sehr geehrter Herr Wehrle,
    Ihre Tips sind goldwert und sehr hilfreich. Vielen, vielen Dank. Ich empfehle Sie permanent weiter und hoffe so zu Ihrem Einkommen beizutragen.

  • @michasOma
    @michasOma Před 2 lety

    Starker Vortrag, absolut nachvollziehbar. Danke !

  • @LisainKontakt
    @LisainKontakt Před 3 lety

    Tolle Video‘s am laufenden Band, auch dieses lässt mich innehalten und mich dieses wichtige Thema in Ruhe betrachten. Wie immer bieten Sie wertvolle Antworten auf knifflige Fragen in Kurzform und auf den Punkt gebracht. Ganz herzlichen Dank für Ihre Arbeit, Ihre Unterstützung und Ihr niemals endendes Repertoire! Ich habe Sie in meinem Freundes- und Kollegenkreis schon so oft zitiert und bekannt gemacht, dass ich Ihnen hier einmal den Applaus weiterleite, den Sie so oft verdienen und ein großes Dankeschön dazu. Herzlichst GD

  • @armindreyer9932
    @armindreyer9932 Před 2 lety +1

    Tolle Tipps! Danke Martin!

  • @monikahh1475
    @monikahh1475 Před 4 lety +1

    Danke für die tolle Rat-schläge...oder besser gesagt Verteidigung. Gratulation für ehrlich verdiente 113.000 Abonnenten 👍👍👍

  • @edelbirdproductions5664
    @edelbirdproductions5664 Před 4 lety +5

    Danke, das Video ist großartig!

  • @BUZZ-ONE1080
    @BUZZ-ONE1080 Před 3 lety

    Vielen Dank für ihre tollen Tipps ,hat mir sehr geholfen.. Machen sie bloß weiter so.💪👍

  • @mariog.9464
    @mariog.9464 Před 4 lety

    Gut auf den Punkt gebracht! Danke.

  • @bluetopia42
    @bluetopia42 Před 4 lety +7

    Ganz oft übervorteilen sich egoistische Menschen, indem sie besonders nette Leute über den Tisch ziehen. Es sei mal dahin gestellt, ob sie es aus purer Bosheit tun - ganz oft entschuldigen sich solche Leute ja mit Sätzen wie "Na, wenn er das mit sich machen lässt, ist er ja schließlich auch selbst Schuld." Aber wie auch immer, es ist schön, dass es jemanden gibt, der netten Menschen zeigt, wie sie in dieser Welt daran arbeiten können nicht ausgenutzt zu werden und trotzdem ihr Gesicht zu wahren (was die anderen meistens schon längst verloren haben).

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +3

      Das ist ein wichtiger Hinweis: dass oft die Netten ausgenutzt werden - und zwar gerade von Egoisten. Ein Grund mehr, öfter Nein zu sagen an der richtigen Stelle. Herzlich MW

  • @487001609
    @487001609 Před 4 lety +18

    Bin ich der Einzige, der sich bei dem Thumbnail schlapp gelacht hat? Super grafisch aufgearbeitet!

  • @hapfingsten2076
    @hapfingsten2076 Před 4 lety

    Wow .. Schon der erste Punkt ... So habe ich das noch nie gesehen! Vielen Dank

  • @angelikaprofeta8845
    @angelikaprofeta8845 Před 4 lety +1

    Hallo Herr Wehrle, Ihre komprimierte , Worte sparende und effektive Art und Weise Ihr Wissen zu präsentieren ist sehr eingängig und hilfreich. Wenn Sie darauf achten würden, mit tieferer Stimme zu sprechen wären Ihre Referate perfekt.

  • @bullisher7019
    @bullisher7019 Před 4 lety +4

    Danke ❤

  • @sascha9768
    @sascha9768 Před 4 lety +1

    Sehr gutes Thema, was ich vor wenigen Tagen intuitiv richtig gemacht habe. Ein Kunde hat drei Versuche angewendet den bereits verhandelten Preis zu senken. Ich bin ihm zwar entgegengekommen, was wirtschaftlich für mich noch zu verkraften ist, aber die eigentlich Forderung des Kunden war wirtschaftlich für mich nicht tragbar.
    Wenn man Kleinkinder beobachtet, sagen sie auch frei heraus, ob sie eine bestimmte Sache machen möchten oder nicht. Ganz intuitiv.

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety

      Schön, dass Sie intuitiv alles richtig gemacht haben. Ich glaube, die Abgrenzung ist gerade in Verhandlungen besonders wichtig. Herzlich MW

  • @Der-immer-lacht
    @Der-immer-lacht Před 4 lety

    Ich habe gelernt, man sollte sich nicht mal rechtfertigen oder das Nein begründen. Ein klares Nein und gut.

  • @Polo6n2
    @Polo6n2 Před 4 lety +4

    Die Spannung ist grooooß und gleich geeeeehts los 😇Vielen Dank für die tollen Videos Herr Wehrle,Sie helfen und klären Vieles auf.Vielen Dank 😇😘😘

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety

      Wie schön, ganz lieben Dank für diese Rückmeldung - es ist schön, anderen helfen zu können. Herzlich MW

  • @darkaurel9709
    @darkaurel9709 Před 6 měsíci

    Top wie immer herr wehrle👌🏻👌🏻

  • @donros3241
    @donros3241 Před 10 měsíci

    Danke für dieses Video. Leider bin ich seid Jahren in so einer Lage und es ist an der Zeit was zu ändern.

  • @e36schrauber
    @e36schrauber Před 4 lety +5

    Bester Mann 👍

  • @lona1485
    @lona1485 Před 3 lety

    Super danke, mach ihre schon👌

  • @irishofling2300
    @irishofling2300 Před 3 lety

    Sehr gut dass erwähnt wird, dass der, dem abgesagt wird, eine ehrliche Antwort verdient hat und dass dieses angebliche diplomatische den anderen nicht vor den Kopf stossen ins Respektlose abdriften kann! Oft erlebt und kaum jemand versteht meine ehrliche Haltung, die ich selber lebe und gerne von anderen habe. Offenheit hat viel mit Respekt zu tun!

  • @TheBeatrizsotomayor
    @TheBeatrizsotomayor Před 2 lety

    Hallo Martin
    Meiner Meinung nach sind alle drei Punkte sehr real und wichtig.
    Ich habe eine Prüfung ,
    So danke
    Ich werde versuchen, das Erreichte zu bewerten.

  • @powerfarmer
    @powerfarmer Před 4 lety +17

    Man lerne NEIN zu sagen OHNE Begründung. Denn wenn man sein " Nein" zu begründen beginnt, geht´s NUR mehr um die Begründung und NICHT mehr um das Nein. Wenn Sie sagen: " Nein, WEIL ... " haben Sie schon verloren, denn Ihr Gegenüber stürzt sich dann auf die Begründung ( und zerpflückt dieselbe ) - und es geht nicht mehr um das eigentliche Nein...

    • @PepeAmused
      @PepeAmused Před 4 lety +2

      In der deutschen Arbeitswelt ist das auch kein Problem. Wenn du mal im Ausland arbeitest hast du mit dem typisch deutschem "Nein" vor allem ohne Begründung nicht nur deine Karriere zerstört sondern bist auch definitiv bei deinem Gegenüber unten durch auch wenn er höflich ist und es dir nie sagen würde.

    • @kadiru.4419
      @kadiru.4419 Před 2 lety

      @TJ Wenn du Frauen fragst ob du Ihnen einen Gefallen tun kannst und sie Nein sagen bedeutet es Ja. Aber wenn du sie nach einem Gefallen fragst bedeutet Nein einfach Nein.

    • @nadinesch.9096
      @nadinesch.9096 Před 2 lety +1

      @@kadiru.4419 Nein, das ist ein Vorurteil!
      In beiden Fällen ist ein Nein ein Nein. Es kann allerdings passieren, dass wir unsere Meinung ändern. Aber auch dann müssen wir Ernst genommen werden.

    • @frauwaltraud2214
      @frauwaltraud2214 Před 2 lety +1

      @@nadinesch.9096 ... das möchte ich auch meinen!
      Diese Floskel: Frauen sagen,nein' - meinen, ja' stammt aus den 50ern und halten sich eisern.
      Und: kommt den Kerlen grad recht.

    • @frauwaltraud2214
      @frauwaltraud2214 Před 2 lety

      @@kadiru.4419 ... sagt wer...?

  • @BigSmoke20061989
    @BigSmoke20061989 Před 4 lety +15

    Ihre Videos sind klasse, ich finde es aber nur schade, dass immer diese Bürojobs als Beispiele genommen werden. Als ob es keine anderen Berufe auf der Welt gibt...

    • @karadiberlino
      @karadiberlino Před 3 lety +2

      Er kennt leider nur die Bürowelt...

    • @nadinesch.9096
      @nadinesch.9096 Před 2 lety

      Die Bürobeispiele lassen sich ganz einfach auf jede andere Branche übertragen.
      Was genau stört dich?

    • @BigSmoke20061989
      @BigSmoke20061989 Před 2 lety

      @@nadinesch.9096 Egal welcher Beitrag auf Galileo läuft was sich zb auf Arbeitsrecht bezieht werden immer nur Bürojobs als Beispiele genommen. Wie wäre es Mal mit kleinen Betrieben oder den Einzelhandel

  • @whassupwhassupskateboarder4015

    Die Thumbnails sind immer so geil 😂

  • @evangeliastamcou8230
    @evangeliastamcou8230 Před 2 lety

    Vielen Dank

  • @enricofinzelberg4874
    @enricofinzelberg4874 Před 4 lety

    Danke! :)

  • @mguten-morgen5024
    @mguten-morgen5024 Před 4 lety

    Guten Tag Herr Wehrle, das Video Zeigt mal wieder ein eigentlich klaren Punkt in der Gesellschaft, den Viele sehr unterschätzen aber sie erinnern die Menschen wieder daran, auch ein Nein ist positiv!
    Und ich wollte ihnen sagen, überprüfen sie bitte die ton Qualität, es sind nämlich zwischen drin immer mal wieder, ein paar komische Geräusche.
    Das soll jetzt keine Kritik sein sondern nur ein ein Hinweis :)
    MFG 😄

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety

      Das freut mich, vielen Dank. Ich glaube auch, dass hinter jedem Nein ein großes Ja steht. Und die Nebengeräusche werden abgestellt, danke für den Hinweis. Herzlich MW

  • @mustamees
    @mustamees Před 4 lety +7

    Ich treffe Schwierigkeiten nein sagen weil es sehr kritisch wird ,besonders vor den sozialen Arbeitern.

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +1

      Deshalb ist es umso wichtiger, sich vorher innere Klarheit zu verschaffen. Dann kommt die äußere Klarheit fast von allein. Herzlich MW

  • @ylime5544
    @ylime5544 Před 4 lety +2

    Off topic aber dieses Thumbnail ist echt super 😂👍

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +1

      Das freut mich sehr, seit einiger Zeit haben wir dafür jemanden engagiert. Herzlich MW

  • @CStivi
    @CStivi Před 2 lety

    Es kommt immer auf die Situation an.

  • @stahl3653
    @stahl3653 Před 4 lety +2

    danke

  • @marcpfister623
    @marcpfister623 Před 4 lety +65

    Nein sagen muss ich noch lernen, ich bin manchmal zu nett.😑😑

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +12

      Viel Erfolg dabei, es ist ein wichtiges Wort. Herzlich MW

    • @marcpfister623
      @marcpfister623 Před 4 lety

      @@Martin_Wehrle
      Oh danke das sie sich Zeit genommen haben meinen Kommentar zu lesen und zu beantworten. 😉

    • @storno
      @storno Před 4 lety +23

      @@marcpfister623 "zu nett" das ist eine Ausrede. Hab ich mir auch immer eingeredet als ich mich noch nicht um meine Persönlichkeit gekümmert habe. In Wirklichkeit hast du Angst. Angst vor Ablehnung oder etwas in die Richtung. Du musst u.a. dein Selbstbewusstsein stärken.

    • @brunhildeens-ha
      @brunhildeens-ha Před 4 lety +5

      Ja genau, das kenne ich, man will den andern nicht verletzen hat Angst abgelehnt zu werden , aber ich hab schon viel gelernt

    • @magdalenam.7858
      @magdalenam.7858 Před 4 lety +7

      @@marcpfister623 Lies oder besser höre Buch “Sei einzig, nicht artig“ von Martin Wehrle. 👍

  • @Ivo.m
    @Ivo.m Před 4 lety +1

    Hallo, danke für die Tips, sehr interessant.
    Mittlerweile geht es immer besser, aber, ich bin so ein Mensch, der sich mit dem „Nein“ ziemlich schwer tut, denn mein „größeres Ja“, können nur wenige nachvollziehen . Es ist nämlich „alleine sein“. Ich komme zwar mit jedem klar (wenn es sein muß), aber ich fühle mich schnell in Gegenwart von anderen Menschen unwohl und freue mich auf die Zeit „mit mir selber“.

    • @tamta814
      @tamta814 Před 4 lety

      Als was arbeitest du?

    • @zofiahauschild6849
      @zofiahauschild6849 Před 2 lety

      Hallo Ivo m
      Ich verstehe dich sehr gut. Mir geht es genauso. Liebe Grüße

  • @Liebe-Frieden
    @Liebe-Frieden Před 4 lety +1

    Das leuchtet mir ein.Nur weiss ich nicht wie ich höflich aber bestimmt ausdrücken kann wenn es um ein Thema z.b. Krankheit geht worüber ich nichts wissen will.

  • @bestmusicdj
    @bestmusicdj Před 4 lety

    Nicer move Dicka

  • @asliazazi804
    @asliazazi804 Před 4 lety +2

    Schön gesagt!!!!! Gut.✔✔✔✔✔

  • @oli__lange
    @oli__lange Před 4 lety +3

    ein interessanter kanal mit sehr guten videos.

  • @Enchantedlight_20_13_
    @Enchantedlight_20_13_ Před 4 lety

    Herr Wehrle, wie immer sehr gute Herangehensweisen und Gedankenbeispiele für ein Selbstbewusstes Auftreten.
    Von den Art und Weisen, eine schöne Perle, kommt immer gern von dem Herrn Wehrle !

  • @ThorstenStaerk
    @ThorstenStaerk Před 4 lety +9

    Im Business niemals nein sagen, sondern: "ja, und hier ist was es kostet": www.intercom.com/blog/the-orange-juice-test/

    • @kniefi
      @kniefi Před 4 lety

      Danke für den Lesetipp.
      Habe mir den "Orange Juice Test" aufmerskam durchgelesen und das ist eine sehr interessante Herangehensweise.

  • @xXTheGameModderXx
    @xXTheGameModderXx Před 4 lety +2

    Bin ich der einzige der was zum Thumbnail sagen möchte? 😂
    Dieses Bild einfach 😂

  • @sabinevandoesburg3795
    @sabinevandoesburg3795 Před 4 lety

    Dankeschön. Das hilft mir in der Liebe zu mir und dem Anderen zu bleiben.

  • @fire.empath
    @fire.empath Před 3 lety

    Lieber Herr Wehrle, können Sie etwas dazu sagen, wie ich mich verhalten kann, wenn trotz der Befolgung von Punkt 7 Kritik kommt? Beispiel: Eine Kollegin bat mich um Hilfe. Ich sagte, dass ich keine Zeit habe, und verwies auf eine andere Person, die zur Problemlösung ebenso qualifiziert beitragen konnte wie ich. Meine Kollegin kam der Empfehlung nach, beschwerte sich später aber bei mir, dass ich sie schneiden/absichtlich abweisen würde, weil ich zweimal hintereinander keine Zeit hatte und so reagiert habe, wie oben beschrieben. Was mache ich bei solchen Vorwürfen?

  • @MemoG-vz5hf
    @MemoG-vz5hf Před 4 lety

    Wie kann ich ihren Videokurs erwerben??

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety

      Hier der Link für alle Interessenten: karriereberater-akademie.teachable.com/p/bewerben-mit-erfolgsgarantie Herzlich MWHerzlich MW

  • @timl6234
    @timl6234 Před 4 lety +1

    Lustiges thumbnail :)

  • @brunhildeens-ha
    @brunhildeens-ha Před 4 lety +1

    Nein sagen fällt mir besonders schwer wenn es Menschen sind die ich mag die wissen wie sie mich rumkriegen , und wenn sie von mir Hilfe wollen und ich eben sie nicht enttäuschen will , da denke ich weniger an mich , nur dass ich eben helfen möchte , auch wenn ich eigentlich keine Lust dazu habe , aber wenn ich dann geholfen habe ist das doch auch ein gutes Gefühl

    • @h.l.9885
      @h.l.9885 Před 4 lety

      Da geht es mir genau so. Nur wenn ich merke, dass der andere nicht auch mal aushilft, wenn es nicht gerade so richtig passt, dann habe ich das nächste mal auch keine Zeit.

  • @andreasgorny2104
    @andreasgorny2104 Před 4 lety +24

    Seit Ich nein oder manches Verhalten nicht mehr einfach so hinnehme werde ich mehr Respektiert

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +3

      Danke, dass Sie diese Erfahrung mit anderen teilen - das macht Mut. Herzlich MW

  • @octidriver82
    @octidriver82 Před 4 lety

    Den Aspekt, Ja zu sich selbst oder zu meiner Freundin oder Familie zu sagen finde ich sehr gut, da könnte ich mir gut vorstellen ein ruhiges selbstsichereres Nein vorbringen zu können.
    Aber was ist wenn man gar nicht dazu kommt "Nein“ zu sagen?
    Wenn zum Beispiel das Arbeitspensum ungefragt deutlich erhöht wird? Wenn auf ein Klagen bei Vorgesetzten nicht reagiert wird oder sogar das erhöhte Arbeitspensum heruntergespielt wird, quasi die Deutungshoheit beim Vorgesetzten liegt?

  • @arnoagent1904
    @arnoagent1904 Před 4 lety

    Super Thema, doch was kann ich machen, wenn ich eigentlich schon Ja gesagt habe. Kann ich da nochmal zurückrudern?

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +1

      Ja, das können Sie in vielen Fällen - indem Sie sagen, dass Sie noch mal in sich gegangen sind. Herzlich MW

  • @elonmax3857
    @elonmax3857 Před 3 lety +1

    Ich denke, dass man die Bedürfnisse anderer nicht vor die eigenen Bedürfnisse stellen sollte. Das ist nämlich ungesundes Verhalten. Ich denke nur wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben. Daher ist nein zu sagen auch ein Akt der Liebe anderen gegenüber, weil der andere dann die Möglichkeit hat dein unverstelltes selbst kennenzulernen. Außerdem hilft ein ‚nein‘ dem anderen sich persönlich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Wer immer nur ja hört, wird sich nie weiterentwickeln.

  • @marcoc1510
    @marcoc1510 Před 4 lety +1

    Wir alle kennen auch die Minder-Leister und Schlimmere.. ;-) Arbeit und Belastungen versuchen gerecht zu verteilen muss möglich bleiben. Einige sagen immer nein und andere müssen darunter leiden. Es ist also differenziert zu betrachten. Ob die Gleichen die sich immer aus der Schusslinie bringen mit den Dienstleisteren die Ihre Ansprüche erfüllen sollen ebenso gnädig wie mit sich selbst umgehen, bleibt fraglich.

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +1

      Das stimmt - aber vor allem die Einsatzbereiten sagen zu oft "Ja". Herzlich MW

  • @katharinawagner7573
    @katharinawagner7573 Před 4 lety +12

    Meine Freizeit Stunde Berechne ich mit 1000 Euro... wenn du mir das nicht zahlen kanns? Also NEIN!

  • @nicolehess6217
    @nicolehess6217 Před 4 lety

    Grenzen setzen ist sehr wichtig, aber wie kann man reagieren bei Unverständnis... was kann man konkret sagen?

  • @annaclausen7945
    @annaclausen7945 Před 4 lety +6

    Nein sagen stellt für mich kein Problem da, aber ich muss auch bereit sein ggf. die Konsequenzen zu tragen, denn die Gegenseite kann auch reagieren und sie tut es häufig auch. Arbeiten werden z.B. dauerhaft umverteilt, da andere Kollegen mein Nein für sich als Chance nutzen, die Arbeit zu erledigen. Das Nachsehen habe dann ich, da meine Arbeit dann zukünftig jemand Anderes macht.

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +1

      Wie wahr: Jedes Nein hat seinen Preis. Und den sollte man kennen. Herzlich MW

  • @Bjoern020184
    @Bjoern020184 Před 4 lety +5

    Was halten Sie von Arbeitgebern, die keine Sonn und Feiertagszuschläge bezahlen? Könnten Sie darüber ein Video machen? Das wäre gut.

    • @JK-zo4px
      @JK-zo4px Před 4 lety

      Ich mache als Aussendienst 20- 30 Überstunden im Monat. Ein Freizeitausgleich wird mir verwehrt.

    • @Bjoern020184
      @Bjoern020184 Před 4 lety

      @@JK-zo4px Warum

    • @JK-zo4px
      @JK-zo4px Před 4 lety +11

      @@Bjoern020184 weil das plötzlich so ist. Es gab keine vertragliche Vereinbarung. Das Unternehmen wurde verkauft. Jetzt verfügt mein Chef über meine Freizeit und das Wochenende. Wer aufmuckt , dem wird gekündigt. Das ist der tolle Mittelstand. Aber ab morgen sage ich- dank Herrn Wehrle- cool nein. Bin schon am suchen. Habe die Faxen dicke.

    • @j.a6833
      @j.a6833 Před 4 lety +9

      @@JK-zo4px Dann soll diese ach so tolle Firma ohne Sie klar kommen. Gute Mitarbeiter sind nie zu ersetzen - gut, vielleicht durch mittelmäßige oder schlechte schon, aber das ist dann nicht mehr Ihr Problem, und der Firma wird es über kurz oder lang zu spüren bekommen. What goes around comes back around 🙂

    • @JK-zo4px
      @JK-zo4px Před 4 lety

      @@j.a6833 so ist es. Schönen Dank, und guten Start in die Woche

  • @Downhillcat
    @Downhillcat Před 4 lety +1

    Ja, aber in der heutigen Zeit ist man ziemlich schnell ersetzbar. Das funktioniert vielleicht im Kleinstbetrieb.

  • @motoXstorede
    @motoXstorede Před 4 lety

    Super Video! Super Vorschaubild! Nur beides für verschiedene Zielgruppen 😃
    Also „sie“ und der thug life Style passen nicht ganz so gut zusammen. Ändert natürlich nichts am super Inhalt 👍🏻

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety

      Vielen Dank, das freut mich. Und mit den Bildern experimentieren wir im Moment ein wenig. Herzlich MW

  • @felicitasan936
    @felicitasan936 Před 4 lety +2

    Es kommt immer darauf an, wer fragt... 😂

  • @user-el7tc7fg8i
    @user-el7tc7fg8i Před 4 lety +1

    Bitte mehr über Respekt und gute Kontakte zwischen Menschen auch thematisiert werden wir bedankbar

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +1

      Danke, ich werde das noch oft aufgreifen. Herzlich MW

  • @niko-pp
    @niko-pp Před 4 lety +2

    Habe als Azubi gestern das erste Mal "Nein" zu einer Aufgabe gesagt, die nichts mit meiner Ausbildung zu tun hat. Als Antwort habe ich "tja das suchst du dir nicht aus, das hast du nicht zu entscheiden" erhalten.
    Wie man auf sowas antwortet, weiß ich nicht.

    • @sircrocodile8189
      @sircrocodile8189 Před 4 lety

      Kannst ja mal fragen was diese Aufgabe dir später mal bringen soll. Du bist ja hier um deinen Job zu lernen. Nicht dafür da anderen ihre Arbeit zu erleichtern

    • @h.l.9885
      @h.l.9885 Před 4 lety

      Was war den dein Auftrag, wenn man fragen darf?

  • @kiklasen
    @kiklasen Před 4 lety +3

    Sag ja zu „Nein“ ist mein Motto

  • @utebeyer7892
    @utebeyer7892 Před 2 lety +1

    Ich erlebe immer und immer wieder,das mein Nein nicht respektiert wird! Ganz schlimm. Auch ein leises Nein ist ein Nein!

  • @ralfertl8254
    @ralfertl8254 Před 3 lety +2

    Ein NEIN erfordert keine Rechtfertigung oder Begründung!

  • @foxdevilswild4641
    @foxdevilswild4641 Před 4 lety +1

    Wer viel kann, muss viel machen

  • @klarasunset6767
    @klarasunset6767 Před 3 lety

    Mein "Nein" wird leider oft nicht respektiert. Was tue ich dagegen?

  • @yoshibabuschka1893
    @yoshibabuschka1893 Před 4 lety

    @Martin Wehrle ich finde ihre Videos sehr gut. Ist es aber nicht illusorisch zu denken, man kann einem Chef, oder generell einer Autoritätsperson so einfach Nein sagen? Es könnten dann ja auch Konsequenzen folgen.

    • @anneelbe5158
      @anneelbe5158 Před 4 lety +1

      Könnten? Ich wurde anschließend "entsorgt" und sollte eine lächerliche Abfindung erhalten. Dank des Anwaltes, den ich damals engagierte (der war echt sackteuer ;) .. fiel das Ganze dann positiver für mich aus als erwartet und ich hatte Startkapital für mein eigenes Unternehmen. ;-)

    • @yoshibabuschka1893
      @yoshibabuschka1893 Před 4 lety

      @@anneelbe5158 was haben Sie denn gemacht?? 🙂

    • @anneelbe5158
      @anneelbe5158 Před 4 lety +1

      @@yoshibabuschka1893 ich habe einfach nur gesagt, dass ich nicht bereit bin für ein gleichbleibendes Gehalt 3 Jobs zu erledigen, thats all. 😎

    • @frauwaltraud2214
      @frauwaltraud2214 Před 2 lety +1

      @@anneelbe5158 prima, das ist Mumm !!
      Mir gefallen Menschen, die Gegenwind aushalten....

    • @anneelbe5158
      @anneelbe5158 Před 2 lety

      @@frauwaltraud2214 Vielen Dank für die Antwort. Wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, versuche ich die Situation zu verlassen resp. den Zustand zu ändern. Mein Cousin wurde damals in der DDR in Bautzen eingesperrt, weil er offen systemkritisch war. Vielleicht liegt da etwas rebellisches in den Genen? ;-)

  • @horun7226
    @horun7226 Před 2 lety

    der war gut vorgesetzte die fragen ob man länger bleibt sowas wird befohlen und ein nein gilt als arbeitsverweigerung

  • @PinaCuracao
    @PinaCuracao Před 2 lety

    Ich frag mich gerade ob ich überhört habe warum das "Igel-Methode" heißt 🤔
    Den letzten Punkt finde ich sehr schwierig wenn ich selbst unpässlich bin auf einen Kollegen zu verweisen...

  • @jovisnowwhitte1711
    @jovisnowwhitte1711 Před 4 lety

    Nun, man sollte ein starkes Selbstbewusstsein haben um Nein zu sagen, heutzutage ziemlich oft sogar, dazwischen stehen die Ängste, nicht mehr akzeptiert, geliebt zu werden, ein dauerndes Nein, da verschwindet der Freundenkreis, Einsamkeit macht auch Angst, also um Frieden zu haben, sagt man öfter Ja, leider...

  • @hfrank64
    @hfrank64 Před 4 lety

    Die Problematik entsteht aber auch durch eine weitgehende Aufweichung von Arbeitnehmerrechten. "Liberalisierung (was für ein Euphemismus) von Kündigungschutz etc. Ich bin parteipolisch nicht gebunden aber der FDP trete ich mit allem was ich habe entgegen.

  • @miykhaelhanashiach9989
    @miykhaelhanashiach9989 Před 2 lety +1

    Ich sag nein zur Impfung 😝 aber ich meide auch Diskussionen und sage nein, ich will darüber nicht diskutieren! 😁

  • @bitumenboyy
    @bitumenboyy Před 4 lety +4

    Die "jetzt-gehts-los"-Geste wird immer dramatischer

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Před 3 lety

    Nein, ich kann leider keinen Kommentare schreiben. Aber vielleicht beim nächsten Video. :-)

  • @annyschmid8299
    @annyschmid8299 Před 2 lety

    Ich kann jetzt nein sagen ohne schlechte Gewiessen mehr.
    Das musste ich lernen, denn früher würde ich asgenutzt.😏

  • @Grindolboss
    @Grindolboss Před 4 lety +3

    Schade, jetzt wurde ich gekündigt 😢

  • @Dietwin_von_Lengenfeld

    Gerade bei Einladungen praktiziere ich das schon länger. Allerdings stößt das oft auf Rechtfertigungsdruck. Beispiel: Einladung wird ausgesprochen. Wir sagen ab. Es kommt meist die Frage, was man denn vorhabe. Dan wird oft gewertet. Hatten das als Gedankenexperiment mal mit Freunden durchgespielt. "Wenn wir sagen, wir wollten heute Abend in Ruhe einen Film zu Hause gucken, wie findet ihr das?" Antwort: komisch. "Und wenn wir gesagt hätten, wir haben Theaterkarten?" - Das wär OK. "Wo ist der Unterschied?" - äh stimmt. Mir wird oft Unverständnis entgegengebracht, wenn ich am Wochende Sport im stream gucken will, Dauerkarte im Stadion wäre akzeptiert..

    • @anneelbe5158
      @anneelbe5158 Před 4 lety

      Sport im stream gucken wäre jetzt nicht so mein Favorit. Den "Rechtfertigungsdruck" machst Du Dir aber tatsächlich selbst, weil Du (wahrscheinlich) niemanden enttäuschen möchtest. Wer Dich mag und wiedersehen möchte, wird weiter fragen ;-)

    • @Dietwin_von_Lengenfeld
      @Dietwin_von_Lengenfeld Před 4 lety

      @@anneelbe5158 Nein, den Rechtfertigungsdruck machen andere, indem sie nachfragen, was man denn anderes vorhabe und dabei - wie Du grad auch beim Sport gucken - ihr eigenes Präferenzsystem anwenden.

    • @anneelbe5158
      @anneelbe5158 Před 4 lety

      @@Dietwin_von_Lengenfeld ja, aber gerade weil Du das weisst, sollte es Dich doch auch nicht mehr tangieren, oder? Ich kann verstehen, was Du meinst, aber irgendwann habe ich mir angewöhnt, mich eben nicht mehr zu rechtfertigen oder irgendwelche Erwartungen zu erfüllen. Das kann sehr befreiend sein und wie gesagt: wer Dich mag, dem ist das schnurzpiepe, der will Dich sehen. Wenn nicht heute dann morgen, oder übermorgen ;-)

    • @Dietwin_von_Lengenfeld
      @Dietwin_von_Lengenfeld Před 4 lety

      @@anneelbe5158Ja, ich mache dann ebenfalls, was ich will. Ich bin aber darauf eingegangen, weil der Coach hier explizit empfiehlt, zu sagen was man stattdessen tun möchte, und da sehe ich eben die nächste falle in die man läuft

    • @anneelbe5158
      @anneelbe5158 Před 4 lety

      @@Dietwin_von_Lengenfeld Ahh, nun ja, so ein Coach ist eben auch nicht allwissend und gibt nur Empfehlungen. Wenn die Dich einladenden Leute ihr eigenes wie sagst Du Präferenzsystem anwenden, um zu entscheiden, ob sie Deine Absage akzeptieren wollen, ist das schon sehr realitätsfern, wenn nicht sogar total egoistisch. Wenn wir befreundet wären und Du meine Einladung absagst, würde ich antworten: " ich wünsche Dir (Euch) viel Spass beim Film gucken ;-) und würde mich freuen, wenn wir uns bald mal wieder sehen"..

  • @jurgenwolgast9551
    @jurgenwolgast9551 Před 4 měsíci

    Nein sagen bedeutet ,daß man mit evtl.konsequenzen leben muss

  • @derpaule93
    @derpaule93 Před 3 lety

    Was tun, wenn man eine Einladung nicht annehmen will, weil die andere Person einen runterzieht und man sie zwecks eigenem Seelenfrieden meiden möchte?

  • @dierechtschreiberin3157
    @dierechtschreiberin3157 Před 4 lety +1

    Ich sage zu schnell ja und hinterher ärgere ich mich über mich selbst. Oft erwartet der Fragesteller ja auch eine unmittelbare Antwort und kein "ich denke erst noch drüber nach". Ich find's echt schwierig...

    • @dierechtschreiberin3157
      @dierechtschreiberin3157 Před 4 lety +1

      @@mannivormelker3765 Das ist eine gute Antwort, werde ich mir merken. Und das mit dem Respekt stimmt.

    • @Martin_Wehrle
      @Martin_Wehrle  Před 4 lety +4

      Ich glaube, man sollte sich in diesem Punkt nicht der Erwartung des Fragestellers fügen, sondern von den eigenen Bedürfnissen lenken lassen. Herzlich MW

  • @Carrera124
    @Carrera124 Před 4 lety

    Als ich NEIN sagte, hieß es ich würde kein Betriebsinteresse zeigen, und hat mich unter Druck gesetzt von wegen das ich ja auch irgendwann mal mehr Geld haben möchte! Das hat man jede Woche getan als es um Mehrarbeit ging sodaß ich 28 von 30 Tagen im Monat auf Arbeit war, nach 22 Jahren musste ich auf Rat meiner Ärzte kündigen wegen Mobbing und dem daraus resultierenden Burnout....sie haben einiges von mir schon lesen können aber gingen zu selten darauf ein....

  • @Xone-FP
    @Xone-FP Před 4 lety +5

    Nein!

  • @ProfDrUZI
    @ProfDrUZI Před 4 lety

    Zu Punkt 7:
    Ich habe Ihnen sieben Punkte versprochen, aber wir hören hier heute auf, es wird keinen siebten Tipp von mir geben. Ihr Martin Wehrle!

  • @tomgulding1774
    @tomgulding1774 Před 4 lety +1

    Wichtig ist meiner Meinung nach ein Gedanke: wer ist der wichtigste Mensch in meinem Leben? Der Partner, die Eltern, die Kinder? Nein. Der allerwichtigste Mensch in unserem Leben sind wir selbst. Nur wenn wir zunächst für uns sorgen, können wir im zweiten Schritt auch für andere da sein. Mit diesem Gedanken fällt es auch leichter, zu bestimmten Menschen oder Fragen Nein zu sagen.