alte Fliesen überkleben mit Platten planeo StrongWall

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • ▼ 📦 Kostenloses Muster? Bitte hier die Beschreibung aufklappen▼ Hier finden Sie die Wallboard bei uns im Shop: go.planeo.de/xlsamba Gutschein für Ihren neuen Boden von planeo - Hier klicken: go.planeo.de/gutschein15e
    Bei unserem heutigen Projekt seht Ihr, wie wir die Wandverkleidung StrongWall aus unserem Onlineshop im Damen-WC anbringen. Damit könnt Ihr mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen. Bleibt dran, um zu sehen, wie einfach sich StrongWall verarbeiten lässt. Auch im Vergleich
    zum Fliesenlegen geht es damit viel schneller, einfacher und sauberer. Ihr braucht nur wenig Werkzeug und schafft schon nach kurzer Zeit eine optisch ansprechende, stabile Wandgestaltung. Überzeugt Euch selbst!
    Intro (0:00)
    Projektvorstellung (0:13)
    Benötigtes Werkzeug (0:43)
    planeo StrongWall (1:49)
    Untergrundprüfung (3:20)
    Großformatplatten anbringen (4:19)
    Vorwandinstallation verkleiden (8:52)
    Außen ecken mit schienen montieren (14:07)
    Silikonfugen (18:15)
    Endergebnis (19:53)
    Outro (20:13)
    Folgende Materialien wurden im Video verwendet:
    📦 Kostenloses Muster? Folgen den Links in unsem Online-Shop:
    planeo Strongwall XL: go.planeo.de/xlsamba
    planeo Strongwall : go.planeo.de/sambagloskl
    Montagekleber: go.planeo.de/ms6012a
    Bodenbelag: go.planeo.de/desertoakgrey12a
    Profil: go.planeo.de/ausseneckeschwarz
    👍🏼 ➜ Hat Dir das Video gefallen? Dann abonniere uns doch: / @planeo_
    🔨 ➜ Die planeo Bodenwelt, meine beste Bodenauswahl. Vinyl, Parkett, Laminat uvm entdecken hier: www.planeo.de/boden.html
    🔨 ➜ Entdecke unsere Wohnwelt und gestalte Lebensräume. Wohnwelt entdecken mit Tapeten, Farben, Teppich, Wandpaneele uvm hier: www.planeo.de/wohnen.html
    🏡 ➜ planeo Gartenwelt: Terrasse und Garten als Outdoor-Paradies gestalten. Von Terrassendielen über Gartenzäune uvm hier: www.planeo.de/garten.html
    📰 ➜ Alles, was du zusätzlich noch wissen solltest, erfährst du in unserem Ratgeber: www.planeo.de/magazin/
    ☎️ Telefon: +49 (0 52 22) 960 4810
    📠 Fax: +49 (0 52 22) 960 4820
    📧 E-mail: info@planeo.de
    Folgen können Sie uns auf:
    🌐 Webseite! ➜ planeo.de
    📸 Instagram! ➜ / planeode
    📌 Pinterest ➜ / planeoboden
    👍 Facebook! ➜ / parkett.wohnwelt
    Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch. Wir freuen uns auf Sie!
    Musik: artlist.io
    #Badezimmer #diy #planeo
  • Jak na to + styl

Komentáře • 51

  • @thommy9908
    @thommy9908 Před 7 měsíci +2

    vom Standpunkt des Heimwerkers eine sehr interessante Lösung … werde ich bei der anstehenden Sanierung bestimmt mit beachten … und auch sehr gelungenes Video!

  • @ludo242
    @ludo242 Před 7 měsíci +1

    sieht toll aus und wurde super erklärt!

  • @cobrayterm9543
    @cobrayterm9543 Před 7 měsíci +1

    Klasse! Muster schon bestellt. 👍

  • @konstantin3378
    @konstantin3378 Před 7 měsíci +1

    Super Arbeit!

  • @atilaturan1049
    @atilaturan1049 Před 3 měsíci

    Sehr Sauber gearbeitet!

  • @alexanderlampe7655
    @alexanderlampe7655 Před 6 měsíci

    Super Arbeit, sieht absolut klasse aus

    • @planeo_
      @planeo_  Před 6 měsíci

      Hi @alexanderlampe7655!
      Vielen Dank für das Kommentar.
      Grüße, planeo-Team

  • @elios633
    @elios633 Před 7 měsíci +9

    Den Preisvorteil den man gegenüber Fließen hätte, dadurch das man nicht viel Vorarbeit leisten muss um den Hintergrund zu bearbeiten löscht man wieder aus indem man die Dinger einfach viel zu teuer verkauft. So lohnt sich der Aufwand richtige Fliesen zu verlegen dann doch wieder.

    • @Chris.P.bayken
      @Chris.P.bayken Před 7 měsíci +1

      Ich weiß auch nicht, 100€ für 1m²?!

    • @MitgliedT5
      @MitgliedT5 Před 7 měsíci

      Nicht jeder traut sich eben das Selbst-Fliesen zu. Der "Aufpreis" ist dann eher durch die einfachere Verarbeitung gerechtfertigt.

    • @serdarsoyari7585
      @serdarsoyari7585 Před 7 měsíci +1

      Häää, für 100 Euro pro m2 kommt der Fließenleger inkls Fliesen in München… das lohnt sich null sorry…

    • @planeo_
      @planeo_  Před 7 měsíci +1

      Hallo Serdar!
      Der Vorteil bei den Platten ist, dass man dieses Großformat selbst ohne viel spezielles Werkzeug verlegen kann. So ein großes Bad bekommt man in 2-3 Tagen fertig, ohne viel Dreck dabei zu machen. Bei Fliesen in dem Format braucht man deutlich länger, und der Kostenaufwand ist auch größer dabei.
      Grüße, planeo-Team!

  • @mr.pavlodar9753
    @mr.pavlodar9753 Před 5 měsíci

    Прекрасно и Замечательно 💯👍👋

    • @planeo_
      @planeo_  Před 5 měsíci +1

      Привет, @mr.pavlodar9753!
      Большое спасибо за твой комментарий.
      С наилучшими пожеланиями, твоя команда planeo.

    • @mr.pavlodar9753
      @mr.pavlodar9753 Před 5 měsíci

      @@planeo_ вот так бы у меня в квартире как у вас в видео👍 уже сегодня стали мурыжыть на другой объект в Баварию ехать👎 завтра скажут на следущей недели ремонт будем делать💩

  • @LuisLopez-gd9hu
    @LuisLopez-gd9hu Před měsícem

    Eine Frage, oben da wo die strongwall endet klebst du keine Schiene?

  • @CRBAnalyseServiceGmbH
    @CRBAnalyseServiceGmbH Před 2 měsíci

    Hallo planeo, hallo liebe Hand- und Heimwerker,
    ein tolles Ergebnis, sehr gute Arbeit! Wenn Sie Ihr Bad ebenfalls in einem neuen Look erstrahlen lassen möchten, beachten Sie bitte, dass in älteren Objekten bzw. Gebäuden mit einem Sanierungsstand vor dem Inkrafttreten des Asbestverbots am 31. Oktober 1993 häufig mineralische Fliesenkleber und Fugenmasse in den Fliesenspiegeln verarbeitet sind, die asbesthaltig sein können.
    Ein einfaches Überdecken asbesthaltiger Materialien ist jedoch verboten. Und das aus gutem Grund: Der nächste Hand- oder Heimwerker, der die Fläche bearbeitet, wird unter Umständen völlig ahnungslos dem höchst gesundheitsgefährdenden Material ausgesetzt. So ist er weder in der Lage, die nötigen Maßnahmen in Sachen Arbeitssicherheit zu treffen, noch der geltenden Gesetzeslage zu entsprechen, und gefährdet unwissentlich sich selbst und andere. Denn bei der Demontage der StrongWall können darunter liegende Materialien beschädigt werden. Sind diese asbesthaltig, werden höchstwahrscheinlich Fasern des Gefahrstoffs freigesetzt.
    Denken Sie darum bitte an Ihre Gesundheit und an die der nächsten Handwerker, die hier Hand anlegen. Wenn Sie sicher gehen wollen, lassen Sie vor dem Beginn Ihrer Arbeit eine fachlich fundierte Asbest-Analyse durchführen. Und sollte tatsächlich Asbest in Ihrem Objekt gefunden werden, sollte diese zudem nur von Spezialisten mit dem nötigen Sachkundenachweis entfernt werden. Anschließend können Sie ruhigen Gewissens mit der Gestaltung Ihres neuen Badezimmers loslegen.
    Bleiben Sie gesund!

  • @ehamann2309
    @ehamann2309 Před 7 měsíci +2

    Sieht sehr gut aus.
    Frage:
    Schneidet man um die hängende Toilette herum?
    Wird dieses Material zwischen Wand und Toilette sonst nicht über den Gewindezug zerquetscht?

    • @thommyzett6316
      @thommyzett6316 Před 7 měsíci

      Würde mich auch interessieren.

    • @MitgliedT5
      @MitgliedT5 Před 7 měsíci

      Aus Erfahrung: Nein, ist sehr Druckstabil.

    • @planeo_
      @planeo_  Před 7 měsíci

      Hi steady!
      Nein das sollte nicht passieren, weil das Material sehr Druckstabil ist. Überzeugen sie sich selber von der Qualität, und bestellen sie sich ein kostenloses Muster.
      go.planeo.de/xlsamba
      Grüße, planeo-Team

    • @planeo_
      @planeo_  Před 7 měsíci

      Hi Jan-Christopher! 👍

    • @planeo_
      @planeo_  Před 7 měsíci

      Hi Jan-Christopher! 👍

  • @renekupfer1393
    @renekupfer1393 Před 7 měsíci

    Können die Platten auch in einer Dusche angewendet werden? [Feuchtigkeit]

    • @planeo_
      @planeo_  Před 7 měsíci

      Hi René!
      Sie können die Platten ohne Probleme in einem Badezimmer/Dusche verwenden. Die Fugen müssen in diesem Fall mur mit Silikon versiegelt werden.
      Grüße, planeo-Team

  • @GandaDK
    @GandaDK Před 7 měsíci

    jetzt habe ich zwei fragen. kann man die platten auch für die küche nehmen? kann man damit auch eine dusche machen?

    • @cobrayterm9543
      @cobrayterm9543 Před 7 měsíci +1

      Kann man. Dann aber ganzflächig Kleber auftragen.

    • @MitgliedT5
      @MitgliedT5 Před 7 měsíci

      Man kann bei der Dusche die Nut-Feder-Verbindung mit Silikon "Verkleben". Haben wir bei unserem Bad nicht und trotzdem kondensiert alles auf den "Platten und nicht dahinter.

    • @planeo_
      @planeo_  Před 7 měsíci

      Hi Jan-Christopher!
      Genau so wird es gemacht 👍

  • @pasoio
    @pasoio Před 3 měsíci

    Funktioniert diese Verarbeitung auch auf Fliesen, die zu vor mit Fliesenlack bestrichen worden sind?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 3 měsíci

      Hi @pasoio!
      Das kann ich so pauschal nicht sagen, da müsste man vorher ein paar Sachen vor Ort prüfen. Zum Beispiel, ob der Lack auch überall auf den Fliesen hält? Was für ein Lack wurde verwendet?
      Grüße, planeo-Team

  • @Electra1810
    @Electra1810 Před 3 měsíci

    Wie ist das Einsparpotenzial zu eine klassischen Erneuerung aller fließen. Wie ist die Langlebigkeit?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 3 měsíci

      Hi @Electra1810!
      Wir haben ja schon des Öfteren mit beiden Materialien gearbeitet, und die Handwerker von uns sagen, dass man mit den StrongWall Platten locker die Hälfte an Zeit einspart.
      Grüße, planeo-Team

  • @_Rettlife
    @_Rettlife Před 6 měsíci

    Für mich sieht das aus als ob das einfach nur eine größere Platte Vynilboden ist. Anderst gesagt, Vynilboden wird bestimmt genauso funktionieren

    • @planeo_
      @planeo_  Před 6 měsíci

      Hi Rettlife!
      Die StrongWall Platten sind nicht aus Vinyl, es sind Kunststoffplatten.
      Aber Vinylböden kann man auf jeden Fall auch an Wände kleben, dass haben wir auch schon öfter gemacht, dass ist kein Problem.
      Die Vorteil bei den Platten sind halt,
      - die Optik (große Formate, kaum Fugen)
      - Einfache und schnelle Montage
      - extrem stoßfest,
      - UV-beständig
      - minimale Pflege
      Bestell dir ein kostenloses Muster und überzeug dich selber von der Qualität.
      www.planeo.de/wandverkleidung/l/xl-format.html
      Grüße, planeo-Team

  • @birolcelik3526
    @birolcelik3526 Před měsícem

    Da hätte man auch modernere Waschbecken nehmen können

  • @funnyguy3228
    @funnyguy3228 Před 5 měsíci

    Ich habe eine Frage. Bei meiner Badewanne habe ich eine Fuge die zur Wand etwas 1,5 bis 2cm groß ist. Was macht man da am besten?
    Vielen Dank und macht weiter so👌

    • @planeo_
      @planeo_  Před 4 měsíci

      Hi @funnyguy3228!
      Meinst du, dass du nach der Montage der Platten immer noch eine so große Fuge hast? Denn bei 1,5 bis 2 cm würde ich empfehlen, noch einen Streifen einzukleben. Das ist schon ziemlich viel für eine Silikonfuge. Oder meinst du, dass vor der Montage bereits eine so große Fuge vorhanden ist? In diesem Fall würde ich empfehlen, sie vorher mit Bauschaum auszuspritzen.
      Viele Grüße, planeo-Team!

    • @funnyguy3228
      @funnyguy3228 Před 4 měsíci

      @@planeo_ vielen Dank für die Antwort. Die Badewanne war schön drin. Wollte das Silikon mal austauschen weil es nicht mehr schön aussieht.
      Also den Bauschaum mit dem Silikon dann abdichten? VG

  • @KKopf
    @KKopf Před měsícem

    ich hatte ein paar muster erhalten, diese mit einer scharfen (neue) klinge geschnitten und trotzdem ist es nicht entlang der linie gebrochen. so wie im video einfach bisschen durch drücken geht nicht, viel zu dick das teil.
    kann ich einen trennschleifer (Bosch) mit Führungschlitten verwenden? welche art von schneideblatt wäre da am besten? für kunststoff oder ein anderes schneideblatt? eine stichsäge habe ich auch noch, sollte damit auch gehen oder?
    fragt sich nur dann, wie sauber die kanten sind.

    • @planeo_
      @planeo_  Před 29 dny

      Hi @KKopf!
      Wenn Sie die Platten mit einem Messer bearbeiten möchten, müssen Sie das Messer 2-3 Mal durchziehen, um die benötigte Tiefe zu erreichen. Es funktioniert jedoch, wie im Video zu sehen ist. Die Platten können aber auch sehr gut mit einer Tauchsäge oder Stichsäge bearbeitet werden, das ist kein Problem. Wir verwenden Sägeblätter die für die Bearbeitung von Kunststoffe ausgezeichnet sind. Die Platten sind etwas dicker, dadurch aber auch formstabiler, und Unebenheiten sind nicht so schnell sichtbar wie bei dünneren Platten von einigen Marktbegleitern.
      Grüße planeo-Team

  • @hopjo6356
    @hopjo6356 Před 7 měsíci

    습식 욕실에도 사용할수있는 제품인가? 인터넷으로 한국으로 주문할수 있으며는 우리집에 쓰고싶어지내

    • @MitgliedT5
      @MitgliedT5 Před 7 měsíci

      You can use it in a Bathroom. Just make sure in the area with direct water exposure, the seams between are sealed with silicon/caulk.

  • @jurgendost8626
    @jurgendost8626 Před 7 měsíci

    Sorry, ich kann mir gar nicht vorstellen, wie sie die Fugen der einzelnen Platten speziell in der Dusche mit Silikon wasserdicht machen wollen? Das ist doch ein Klicksystem wie passt dann noch Silikon dazwischen?

    • @planeo_
      @planeo_  Před 7 měsíci

      Hi Jürgen!
      Es muss nur ein dünner Silikonfilm eingebracht werden, der die Fuge versiegelt. Das funktioniert, es wurde mehrfach getestet.
      Grüße, planeo-Team

    • @jurgendost8626
      @jurgendost8626 Před 7 měsíci

      @@planeo_
      Dann mach einmal ein Video darüber Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie man das machen soll und nicht die ganze Platte zu verschschmieren

    • @planeo_
      @planeo_  Před 7 měsíci

      Hi Jürgen!
      Wir werden mit Sicherheit in der nächsten Zeit ein Video dazu machen.
      Grüße, planeo-Team

  • @SS-ro7ky
    @SS-ro7ky Před 22 dny

    Du bis profi.Ich hete das gern aber dich auch weil ich aleine machen kann.Lg

  • @gustavgans8388
    @gustavgans8388 Před 7 měsíci +2

    Warum müssen alle natürlichen Rohstoffe durch Kunststoff ersetzt werden? Sehr bedenkliche Entwicklung, die hier gefördert wird.

    • @thommy9908
      @thommy9908 Před 7 měsíci +1

      man darf nicht nur den Werkstoff allein betrachten … m.W. ist z.B. die Herstellung einer Fliese weitaus kosten- und Energieintensiver als diese Kunststoffplatten … allerdings ist dann auch noch das spätere Recycling zu betrachten

    • @MitgliedT5
      @MitgliedT5 Před 7 měsíci +1

      Definiere mal Natürlich... DieZementherstellung für entsprechende Fliesenkleber sind Klima-Killer und Fliesen wie auch Keramik sind ebenfalls energieintensiv hergestellt. Wenn natürlich die Rohstoffe für die Platten aus dem Recycling kommen würde, wäre das noch besser.