Verlegevideo Fliesana - Die perfekte Alternative zu Fliesenlack, Fliesenfarbe oder Fliesenaufkleber

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 11. 2022
  • Herzlichen Glückwunsch, dass Du fliesana gefunden hast! In diesen Video stelle ich Dir die Verlegung der fliesana-Fliesen vor. So löst Du Dein Fliesenproblem im Badezimmer im Handumdrehen undzwar wirklich wasserdicht und leicht rückbaubar. Viel Spaß beim gucken.
    Die Verlegeutensilien in dem Video sind:
    - Spiritus
    - Küchenrolle
    - Bleistifte
    - Cuttermesser
    - Silikon
    - Silikonpresse
    - Fugenabzieher
    - Armaturenzange
    - Puksäge
    - Schleifklotz
    - Knieschoner
    - Meterstab
    - Heißluftpistole oder Föhn
    - Tapeziertisch
    - fliesana-Klebefliese Sandstein
    vieles davon gibt es auf www.fliesana.com
    Viel Freude bei der Verlegung und mit Deinem neuen Baddesign. Frag im Baumarkt einfach nach den Fliesana-Fliesen oder den dc-fix Wall-Tiles - nur mit der Folie sind sie auch Wasserdicht! Achtet daher auf die überragende Foliendichtung - sie macht die Fliesen wasserdicht und rückstandsfrei wieder entfernbar.
    Euer Sascha
    #fliesana
    #baddesign
    #handwerk
    #altbausanierung
    #badezimmer
    #dusche
    #renovieren
    #apartment
    #bathroom
    #bathroominspo
    #badezimmer
    #makeover
    #baustelle
    #pvc
    #tipps
    #diy
    #vinyl
    #lvt
    #design
    #umbau

Komentáře • 73

  • @SchmoliVanHinten
    @SchmoliVanHinten Před 11 měsíci +2

    Tolles Video. Danke!

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 10 měsíci

      Danke für das Lob!

    • @FrancisJoa
      @FrancisJoa Před 9 měsíci

      @@fliesana2935 Halten diese Fliesen dauerhaft, oder lösen diese sich nach ein paar Jahren wieder, wie das so bei Klebefolien der Fall ist?

  • @konradanton31
    @konradanton31 Před 4 měsíci

    Ausgezeichnet danke

  • @clou2011
    @clou2011 Před 8 měsíci

    Toll🎉🎉🎉

  • @romankirschnick5813
    @romankirschnick5813 Před rokem +5

    so nicht schlecht aber kleine Tip,beim Löcher ausschneiden mit Heißluftfön Platte erwärmen und Hakenklinge ausschneiden ,geht bissl einfacher

  • @dieaabros5404
    @dieaabros5404 Před 2 měsíci

    Hallo ist es geeignete für Fußboden heizung auch,da ich im bad Fußboden heizung habe

  • @sigrittarichter7799
    @sigrittarichter7799 Před rokem +4

    Eine Frage: Die Fliesana Bodenfliesen kann man doch auch durch Wärme geschmeidig machen. Inwieweit kann man die Vinylfliese an einen "leicht welligen" Fliesenuntergrund anpassen (Delle von ca. 3 mm auf 1 m)?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem

      Verteilen sich die 3 mm auf einen meter? Wenn er nur leicht wellig ist braucht man nichts machen.

  • @CRBAnalyseServiceGmbH
    @CRBAnalyseServiceGmbH Před 11 měsíci +6

    Hallo liebe Selbermacher und Heimwerker,
    wenn Ihr Bad auch einen neuen Look durch einfaches Überkleben bekommen soll, müssen unter Umständen erst die alten Fliesen weichen. Denn jegliche gefliesten Bereiche gehören zu den häufigen Fundorten von mineralischen, asbesthaltigen Fliesenklebern und Fugenmassen. Gerade bei einem Sanierungsstand zwischen den 50er Jahren bis zum Inkrafttreten des Asbestverbots am 31. Oktober 1993. In gefliesten Bereichen verwendete Baustoffe enthalten in der Regel sogenannten fest gebundenen Asbest, der bei mechanischer Einwirkung, wie etwa einer unsachgemäßen Entfernung und handwerklichen Arbeiten wie Bohren, Fräsen, Schleifen, Meißeln usw. gelöst wird. Die Asbestfasern schweben anschließend frei in der Luft und setzen sich an allen Materialien fest, z.B. in Haaren und Kleidung, und gelangen so in andere Wohnbereiche. Lassen Sie darum bitte unbedingt vor dem Beginn jeder Arbeit einen professionellen Materialtest durchführen. So können Sie sicher sein, sich selbst und andere nicht den gesundheitlichen Gefahren von Asbest auszusetzen.
    Wie Sie Materialproben für eine Analyse entnehmen und einsenden und viele weitere Informationen rund um Asbest erhalten Sie in unseren FAQs unter czcams.com/play/PL_QB5G58bg2OWK8X3-0tsMBUShu5vrBBR.html
    Viel Erfolg beim Projekt und bleiben Sie gesund!

  • @romankirschnick5813
    @romankirschnick5813 Před rokem +2

    auch für die aussenecke hätte viel doch lieber Schlüterschine verwendet,aber wie immr Geschmackssache.

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem

      Ja das stimmt - mein Geschmack wäre es auch gewesen Aluminiumschinen darunter zu setzen. Aber hier sollte es sollte möglichst preiswert saniert werden. Kundin hat sich gegen die Schinen entschieden.

  • @1minutevideos3
    @1minutevideos3 Před 9 měsíci +2

    Hallo , bei uns im Wohnung sind die Fliesen in einen guten Zustand.Also wenn ich das mit Fliesana verklebe , kann ich es irgenwann in Zukunft wieder abkleben ohne Schaden an bestehenden Fliesen hinterzulassen? Danke in voraus

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 5 měsíci +2

      Ja, sie sind leicht wieder rückbaubar. Es gibt auch sogar ein Video einer Kundin, die es nach einigen Jahren wieder Deinstalliert hat. Das Video haben wir auch hier auf CZcams - hier ist der Link: czcams.com/video/s6_i3OAJ03A/video.html

  • @hobbyimkerarslan
    @hobbyimkerarslan Před rokem +2

    👍

  • @marinag823
    @marinag823 Před rokem +1

    Ich habe auch alte häsliche Fliesen im Badezimmer. In einer Ecke in der Nähe von der Badewanne schimmelt es von Zeit zur Zeit. Mit einem Chlorreiniger halte ich das ganze im Schach. Wir sieht es aus, wenn ich die Stelle mit ihren Fliesana überkleben würde? Würde die Oberfläche ggf. solche Reinigung überstehen? Wenn alles wasserdicht ist, schimmelt es drunter nicht mehr?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem +1

      Wenn der Schimmel vom Duschen kommt und das Bad schlecht gelüftet werden kann (z.B. Kein Fenster oder Lüfter vorhanden) bleibt es mit Fliesana darunter trocken. Man kann z.B. nach zwei Jahr eine Revision durchführen um es zu kontrollieren. Dazu nimmt man die Fliesen an der Stelle wieder weg und kann dann nachschauen und sich überzeugen. Die Alten Silikonfugen bitte vor der Verlegung von Fliesana entfernen.

    • @marinag823
      @marinag823 Před rokem +1

      @@fliesana2935 vielen Dank für Ihre Antwort! Der Schimmel kommt in den Fugen zwischen den Fliesen, Silikon in der Ecke ist in Ordnung...

  • @anlatbakalm637
    @anlatbakalm637 Před 3 měsíci +1

    Wo kann man das kaufen?

  • @ChicaDeluxeBaby
    @ChicaDeluxeBaby Před 2 měsíci +2

    Warum haben sie das Silikon and der Badewanne nicht entfernt? Wenn sie neues Silikon über den alten setzen dann hält das doch nicht? Das kann doch auf Dauer nicht dicht sein doer?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 2 měsíci +1

      Das wurde hier gemacht, damit sie es beim Umzug leichter hat den Ur-Zustand wieder herzustellen. Die alte Silikonfuge verbleibt unter der neuen Silikonfuge, die beim Entfernen dann wieder zum Vorschein kommt. Während der Zeit, in der die alten Fliesen und die alten Silikonfugen von Fliesana und der neuen Silikonfuge abgedeckt sind ist alles wasserdicht. Man sollte sowieso immer schauen ob sich Risse nach einigen Jahren am Silikon bilden und es dann austauschen. Mit einem Cutter-Messer und einem Kunstoffspachtel lässt sich die Silikonfuge auf der Fliesana-Fliese entfernen und mit neuem Silikon wieder neu machen. Dazu gibt es auch ein Video hier.

  • @adsonvonmelk5312
    @adsonvonmelk5312 Před rokem +2

    Eine Frage, in meinem Bad sind sehr viele Fliesen abgefallen, der Untergrund ist Mauerwerk, kann leider nicht besser bezeichnen. Meine Frage, auf welchem Untergrund, außer Fliesen, kann Fliesana verwendet werden? Ich möchte mir erneutes Fliesen ersparen. Ich bin dankbar für Beratung

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem +1

      Muss ich mir anschauen, wieviele Fliesen in welcher Größe abgefallen sind. Evtl. muss man sie zu spachteln, wenn sie zu Groß sind. Wenn einzelne Mosaikfliesen herausgesprungen sind oder kleine Teilstücke einer Fliese, ist es kein Problem Fliesana einfach darüber zu kleben. Kannst du uns bitte Fotos an einkauf at fliesana.com senden? Ich schaue es mir dann an und melde mich bei Dir.

  • @AlipakSchl
    @AlipakSchl Před 6 měsíci +1

    kann man die Fliesana Fliesen auch hinter einen Heizkörper kleben? Ich habe einen im Bad, und damit es einheitlich aussieht, müssten die Fliesen zumindest ein Stück weit hinter den Heizkörper geklebt werden. Geht das, oder sind die hitzeempfindlich, wenn ich die Heizung anmache (könnten wellig werden, Leim könnte vertrocknen, so dass sie abfallen ... - oder nicht?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 5 měsíci +1

      Nein, der Kleber und die Fliesen halten es aus. Was ist es denn für ein Heizkörper - ist es ein Handtuchhalter-Heizkörper oder ein Normaler, bei dem Man die Wand nicht sieht? Bei letzterem braucht man nur bis zur Sicht-Grenze im Regelfall sind das 10 bis 15 cm hinter den Heizkörper kleben. Das ist auch der Bereich, den man noch ohne den Heizkörper abzunehmen mit Spititus entfetten und die Fliesen andrücken kann. Bei Handtuchhaltern kann mach dies zwischen den einzelnen Rohren auch machen und vollflächig hinter dem Heizkörper die Fliesen überkleben, sodass man dort auch nichts mehr von den alten Fliesen sieht. Das Reinigen und Andrücken der Fliesen gelingt wunderbar mit einem langen Pinsel oder ähnlichem. Wir hatten auch mal Küchenrollenpapiere um einen Zollstock mit Panzertape geklebt und so die Fliesen zwischen den Rohren eines Handtuchhalters angedrückt.

  • @robson7123
    @robson7123 Před rokem +2

    Kann man die Fliesen auf nicht glätte Fliesen aufkleben?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem +2

      Das kommt auf die jeweilige Fliesen an - man muss immer einen Klebetest mit einem Musterstück machen und schauen wie gut es auf den alten Fliesen klebt. Mit der Heissluftpistole kann man die Fliese auch geschmeidig machen damit sie sich dem Untergrund besser anschmiegt. Wenn das nicht hilft und es zu rauhe Fliesen sind, funktioniert Vinylkleber ganz gut um sie auch dort anzubringen.

    • @robson7123
      @robson7123 Před rokem +1

      @@fliesana2935 danke für Ihre Antwort 👍🏻🙂

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem

      @@robson7123 gerne. Man kann auch die Fläche mit Akryllack (glänzend) zwei mal satt anstreichen. (Fliesen vor Lackierung entfetten mit Spiritus) Dann klebt es auch dort super.

    • @a.k5111
      @a.k5111 Před 5 měsíci

      funktioniert das auch auf mosaikfliesen?

  • @cosimaelgrobi5344
    @cosimaelgrobi5344 Před 6 měsíci

    hab an der Wanne ne Revisonsklappe.....habt ihr das irgendwo mal mit den Fliesen gemacht?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 5 měsíci

      Ja, das kommt öfters mal vor. Wir sparen sie dann aus, sodass man an den Abfluss noch ran kommt. Alle Fliesen werden mit Fliesana überklebt - auch die auf der Revisionsklappe sodass man keine alten Fliesen mehr sieht. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 1,1 bis 2 mm - je nach Dekortyp bauen sie auch nicht so stark auf, sodass die Klammern der Klappe auch noch greifen können. Das Ergebnis nachdem alle Fliesen beklebt wurden, sieht auch bei Revisionsklappen einfach grandios aus.

  • @robbase8874
    @robbase8874 Před měsícem

    Hallo wie sieht es in der Dusche mit Kalkablagerungen durch das Duschen aus. Ich kann mir vorstellen das diese Platten durch die nicht vergleichbare oberflächenstruktur zur Fliese
    Kalk regelrecht anziehen. Der zweite Punkt, wie sind die dann zu reinigen? Scheuermilch zerstört die oberfläche.

    • @basic376
      @basic376 Před 5 dny

      Gibt im Shop extra Pflegemittel. Bin auch grad am überlegen, die "Fliesen" zu verwenden. Wenn ich mich dafür entscheide, werde ich in der Dusche trotzdem nochmal alle Fugen extra mit silikon verfügen, sicher ist sicher 😅 vll gibt es dafür extra noch eine wasserabweisende beschichtung, müsste man erfragen, dann wäre man sicher.

  • @AlipakSchl
    @AlipakSchl Před 6 měsíci +1

    kann man fliesana auch auf den Fußboden im Bad kleben?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 5 měsíci

      Ja, sie kommen ja auch ursprünglich aus dem Bodenbereich und haben daher eine Nutzschicht und sind je nach Dekortyp rutschhemmend R9 oder R10. Die Fliesana-Fliesen lassen sich hervorragend auch auf Fußbodenheizungen kleben und sind bis 28° Celsius geeignet. Bei Bodentiefen Fenstern auf der Südseite sollten jedoch keine dunklen Dekore auf den Boden geklebt werden, sofern an den Fenstern keine Gardinen sind, die die Sonnen davor abhalten, den Boden zu stark aufzuheizen. Da mögen die Vinylfliesen wenn es dunkle Dekore sind gar nicht. Hier entweder eine Gardine davor haben oder ein weißes Dekor verwenden, dass sich nicht durch die Sonne aufheizen kann.

  • @diakreo8432
    @diakreo8432 Před rokem

    Die gestreiften Platten finde ich nicht so günstig, vor allem da wo das Muster nicht in gleicher Richtung verläuft (Wanne - Wand).

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 11 měsíci

      Wir haben über 25 verschiedene Dekore - auch mit Uni-Direktionalen Mustern - da ist für jeden etwas dabei.

  • @Andre_K.78
    @Andre_K.78 Před rokem +5

    Kleiner Tipp von mir. An den Armaturen kein Silikon verwenden. Silikon hat die Eigenschaft an Flankenhaftung zu verlieren, sprich sie reißt und wird mit der Zeit auch knöchig. Dann ist nix mehr mit Dichtigkeit. Da wäre nur ein Dichtstoff zum Abdichten richtig.

    • @gruenergermane
      @gruenergermane Před rokem

      richtig, wenns dort leckt dann hält das Silikon nichts auf an Wasserdruck.
      Aber ansonsten tolles, einfaches Produkt.

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem +2

      Vielen Dank für deinen Beitrag. Bei uns im Shop gibt es nur hochwertigen Silikondichtstoff von Würth in Handwerksqualität mit einer hohen Bruchdehnung von 450 %, Dauerbewegungsaufnahme von 25 % und mit einer deutlich höheren Haftung und Alterungsbeständigkeit als das Billig-Silikon aus dem Baumarkt. Normales Silikon aus dem Baumarkt würde ich da wirklich nicht empfehlen. Viele Grüße. Sascha

    • @gruenergermane
      @gruenergermane Před rokem

      @@fliesana2935 ich würd da gar kein Silikon empfehlen, seh da keinen sinn/nutzen drin -aber ich bin auch kein gelernter Gas/wasser mann, nur Hobbypfuscher : ))
      immernoch tolles Produkt.

    • @TS-xb2fk
      @TS-xb2fk Před rokem

      ​@@gruenergermane was kannst Du als Dichstofc empfehlen? Dank im Voraus.

    • @gruenergermane
      @gruenergermane Před rokem

      @@TS-xb2fk ist ja allenfalls füllstoff oder ausgleichsmasse, dichtung/dichtstoff muss schon im Rohr stattfinden und da kannste Hanf+Fermitpaste ,zur Not Teflonband nutzen

  • @jorgelinaginer4795
    @jorgelinaginer4795 Před 5 měsíci

    Kann es darunter schimmeln?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 5 měsíci

      Nein, Schimmel braucht Feuchtigkeit und die kommt darunter nicht hin, weil da eine Foliendichtung zwischen ist, die kein Wasser hindurch lässt.

  • @aszh6825
    @aszh6825 Před 4 měsíci

    Wie sieht das aus wenn man Mosaik bausteine hat?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 3 měsíci

      Da muss man einen Klebetest vorher machen - dazu eignen sich unsere Musterstücke, die es bei uns für einen Euro plus Briefversand bei uns gibt. Wenn das Mosaik einigermaßen klebefläche bietet und die Muster einigermaßen stark abzuziehen sind, dann klappt die verlegung. Es gibt aber auch Mosaike, die total krumm und schief verlegt sind - da klappt es dann nur mit Ausgleichsmasse und Vorbehandlung mit Blanke Ground von der Firma Blanke Disk.

    • @aszh6825
      @aszh6825 Před 3 měsíci

      @@fliesana2935 danke :)

  • @jurgendost8626
    @jurgendost8626 Před 5 měsíci +2

    Im Baumarkt hat man mir abgeraten, diese Klebefliesen für die Dusche zu benutzen. Was meinst du?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 4 měsíci +1

      Moin moin und vielen lieben dank fur diese Info. Das ist mal wieder typisch - Die wollen natürlich Ihre eigenen Produkte, die sie im Laden haben, verkaufen. Hat er sachliche Gründen genannt oder nur plump abgeraten? Hat er es selbst verlegt? Hat er sich überhaupt damit beschäftigt oder ein Verlegevideo angeschaut? Einfach nur Hammer...

    • @jurgendost8626
      @jurgendost8626 Před 4 měsíci +1

      @@fliesana2935
      Sorry, nein, die haben im Baumarkt selber Klebefliesen nur ich hatte gefragt, ob man die für die Dusche nehmen kann für das Bad schon aber nicht für die Dusche so die Aussage 🤷‍♀️

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 4 měsíci

      @@jurgendost8626 Dann würde ich unbedingt mal nachfragen ob die Klebefliesen, die sie haben, auch eine Dichtung haben. Das wäre interessant - denn wenn nicht, dann kann man sie im Bad auch nicht verlegen. Sobald da eine kleine Pfütze vom aus der Badewanne steigen, entsteht kommt das Wasser dahinter. Auch der Wasserdampf kommt bei den Fliesen ohne Foliendichtung an den Stößen hindurch und kondensiert an der kalten Wand und ihren Hohlräumen dahinter. Wer soetwas empfiehlt schadet dem Ruf der Klebefliesen generell. Nur mit Foliendichtung sind sie wasserdicht und leicht rückbaubar.

  • @sarukkhalil2901
    @sarukkhalil2901 Před 2 měsíci +1

    Wo kann man kaufen

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 2 měsíci

      Moin, man kann unsere Fliesen mit Foliendichtung unter der Marke Fliesana hier online bestellen: www.fliesana.com oder z.B. bei Hornbach unter der Marke d-c-fix Wall-Tiles im Geschäft kaufen.

  • @georgiostoulkiaridis491
    @georgiostoulkiaridis491 Před 4 měsíci +1

    Haben Sie keine Telefonnummer?

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 2 měsíci

      Vielen Dank. Hier ist sie 0176-811 733 40 - sie steht auch in unserem Impressum :-)

  • @OleDiaBole
    @OleDiaBole Před rokem +1

    Ka'to švabo napravi.

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před 9 měsíci +1

      uszkodzone płytki można wymienić. W każdym opakowaniu znajdują się wymienne paski folii.

  • @Ingmar_P
    @Ingmar_P Před rokem +10

    In der description? 🤣🤣🤐 Muss man denn Ernsthaft unsere Sprache so gegen die Wand fahren? Vielleicht magst du ja fürs nächste Mal einfach das deutsche Wort dafür benutzen. Ansonsten danke für das Video. Interessante Variante. Allerdings nicht gerade günstig.

    • @renmar666
      @renmar666 Před rokem +5

      Dann klopp mal alles raus dann weißt du was nicht günstig ist. Also das ist schon egal wie teuer spot billig im Gegensatz zum neu Fliesen.

    • @Ingmar_P
      @Ingmar_P Před rokem

      @@renmar666 hier war aber der Vergleich zum Fliesenlack. ;)

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem +5

      Vielen dank für deine Meinung, über die wir uns sehr freuen um diese zu Beantworten. Der Preis ist für den Mehrwert (wasserdichte Badsanierung als Mieter möglich, Rückbaufähiger kleber, tolles Ergebnis) noch in Ordnung. Die Foliendichtung wird von Mitarbeitern und Robotern in einer gemieteten Halle in Deutschland durchgeführt das kostet alles... und dann will das Finanzamt auch noch bezahlt werden und am Ende muss ich davon auch noch leben. Wir Sponsoren auch schon die Versandkosten, damit diese bei dem hohen Gewicht der Ware nicht zu hoch sind. 1 qm wiegt 4,5 kg und wir versenden es u.a. mit DHL... Höhere Fliesenpreise werden eher akzeptiert als höhere Versandkosten. Das haben uns die Kunden gezeigt - also ihr. Man kann uns auch vor der Bestellung anrufen und bekommt dann auch fast immer einen kleines Geschenk.

    • @fliesana2935
      @fliesana2935  Před rokem +1

      Der Vergleich zum Fliesenlack war in der Qualität, Haltbarkeit und Optik gemeint und nicht im Preis.