Hansgrohe Duschenmischer Reparatur/Umbau

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 09. 2020
  • In diesem Video geht es um eine Unterputz Armatur.
    Die Armatur ist/war Thermostatisch und hat das Wasser ins ganze Haus gemischt.
    Das Problem war das die Armatur im Unterputz Körper rückflussverhinderer hatte die durch Stücke von rost nicht schliessen und damit das Wasser zirkuliert.
    Dann hatte man warmes Wasser auch bei kalt und zwar in 5 Stockwerke.
    Ich habe von der Firma Hansgrohe ein Set bestellt mit einer normalen Kartusche.
    Im Set sind auch eine neue Abdeckplatte und alle Rosetten dabei.
    Die Arbeit ist einfach zu machen und es braucht nur wenige Werkzeuge.
    Die umbau Set gibt es ohne oder mit umsteller.
    Wenn jemand noch fragen hat kann er es in den Kommentaren schreiben.
    Hansgrohe Metris Duschenmischer☑️*
    amzn.to/3nUU3Uu
    Hansgrohe I Box Grundkörper☑️*
    amzn.to/2V7hkpM
    Inbus Set☑️*
    www.amazon.de/gp/product/B00O...
    Die mit Sternchen(*)gekennzeichneten Verweise sond sogenannte Provision-Links.Wenn du aus so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst,bekomme ich von deinem einkauf eine Provision.Für dich verändert sich der Preis nicht.Alle Empfehlungen basieren auf meiner eigenen Erfahrung .
    / antonio_matanovic80

Komentáře • 62

  • @fatiht9331
    @fatiht9331 Před 9 měsíci +1

    Super Erklärung und viele Dank für die Mühe

    •  Před 9 měsíci

      Sehr gerne,freut mich das ich helfen kann👍

  • @farfarad89
    @farfarad89 Před 3 lety +1

    Sehr gut. Vielen Dank für die sehr gute Erklärung. Hast n Abo

    •  Před 3 lety

      Vielen Dank für das abonnieren und dein Kommentar 🤗

  • @mounti24
    @mounti24 Před 3 lety +4

    Hallo Antonio, bin durch Zufall auf deinen Kanal gestoßen. Habe schon selber als Laie viele Sanitärreparaturen durchgeführt, aber deine Videos und Anmerkungen sind einfach super.

    •  Před 3 lety +2

      Hallo und vielen Dank für das Zuschauen und dein Kommentar.
      Es freut mich sehr das dir die Videos gefallen.
      Gebe mir mühe viele verschiedene Sachen zu zeigen damit jeder für sich etwas Gutes findet👍

  • @z-bane_
    @z-bane_ Před 6 měsíci +1

    Ehrenmann!

    •  Před 6 měsíci

      Vielen Dank 👋

  • @klaust.6829
    @klaust.6829 Před 3 lety +2

    👍👍👍

    •  Před 3 lety

      Danke Klaus👍👍

  • @sametbozkurt3257
    @sametbozkurt3257 Před rokem +1

    Deine Videos sind sehr lehrreich, danke für deine Mühe.
    Eine Frage hätte ich zum Austausch eines Einhebelmischers ohne Umsteller. Kann man diese herstellerübergreifend austauschen da genormt oder nur innerhalb des selben Herstellers ?

    •  Před rokem +1

      Eigentlich müsste man den selben Hersteller haben ansonsten funktioniert es nicht 👍

  • @afoeder
    @afoeder Před 5 měsíci +1

    Danke, hat auch mir geholfen, die Anleitung besser zu verstehen. Laut Anleitung soll man an dem Kunststoffring (jener, der mit den Plastikschrauben befestigt wird) sowie auf der Abdeckung jeweils oben, links und rechts einen "Silikonklecks" machen, als müsse man es festkleben. Ich kann das aber nicht ganz nachvollziehen, wozu das gut sein soll. Der Ring ist mit den Schrauben befestigt und die Abdeckung steckt fest an dem Ring… Du hast im Video ja auch kein Silikon verwendet.

    •  Před 5 měsíci +1

      Hallo,vielen Dank.
      Nein da die Schrauben schon alles sauber festziehen benutze ich kein silikon.

  • @stefanfli8471
    @stefanfli8471 Před 2 lety +2

    Sehr gutes Video.
    Ich staune nur, dass Du die Abdeckung einfach abziehen konntest. Meine Fingernägel hätten das nicht mitgemacht. Die radial dichtenden O-Ringe um die Hülsen der Drehknöpfe (Ecostat S) habe zu viel Widerstand geleistet. Ich hab die Abdeckung dann mit einem Buchenholzkeil und einem Sushi-Stäbchen nach und nach umlaufend abgehebelt. Klappte super.
    Eine Frage hätte ich bezüglich Reparaturen am Innenleben: Bei mir leckt es etwas aus dem Umschalter. Vermutlich ist nur ein kleiner O-Ring defekt; der komplette Umschalter kostet aber mehr als 40 Euro. Hast Du Erfahrungen mit Reparaturen an diesen Komponenten. Ist da was zu retten oder sollte man sich besser direkt die komplette Ersatz-Baugruppe besorgen?
    Schönen Gruß, Stefan

    •  Před 2 lety

      Ab und zu repariert man es einfach mit einem Orring.
      Teilweise hat men aber nicht die richtige Stärke oder grösse,dann ist es sicherer alles zu tauschen.

  • @tobiaslindner4662
    @tobiaslindner4662 Před 2 lety +2

    Hallo Antonio, ich habe eine dumme Laienfrage. Ich möchte meine Armatur wechseln. Aktuell ist der Umsteller zum rausziehen unter dem Mischhebel. Kann ich einfach eine neue Armatur kaufen bei der der Umsteller oberhalb des Mischhebels ist oder muss ich dafür etwas umbauen?

    •  Před 2 lety

      Hallo Tobias,es gibt keine dummen fragen 👍.
      Nehme an es ist eine Armatur an der Badewanne?
      Du kannst dir einfach eine aussuchen die dir gefällt,beziehungsweise wo du den umsteller haben möchtest

  • @SultanSuleyman1982
    @SultanSuleyman1982 Před rokem +1

    Hallo
    Also verstehe ich das richtig, auf dem Grundsockel kann man wohl x beliebige drauf montieren von Hansgrohe? Weil zwischen den alten und neuen ist auf der Rückseite doch einige Unterschiede

    •  Před rokem

      Man sollte immer abklären ob das passt,der grundkörper ist in vielen Fällen der selbe

  • @davidlehmann6904
    @davidlehmann6904 Před 3 lety +2

    Hallo,
    Ich habe eine Friedrich Grohe Unterputz Armatur in der Dusche/ von ca. 1981. Kann ich da ein aktuelles Modell montieren, ohne die Wand aufzustemmen?

    •  Před 3 lety

      Hallo David,am besten ist es den Hersteller anschreiben und fragen,bin mir nicht sicher.

  • @Cesar-xg8sg
    @Cesar-xg8sg Před 3 měsíci +1

    Das Video habe ich gesucht:) sehr gut erklärt. Meine Frau hätte gern alles in schwarz. Das Bad ist 3 Jahre alt, also sollte es kein Problem mit der Passung der neuen Armaturen geben?!
    Was mir noch fehlt ist, kann man den Anschluss der Brause an der Wand auch austauschen?

    •  Před 3 měsíci

      Man kann jede beliebige Farbe bei hansgrohe bestellen.
      Und jedes Teil bekommt man in einer anderen farbe🙌

  • @clemenshelbling
    @clemenshelbling Před rokem +1

    Hallo Antonio, habe das Problem das die Platte von der Rosette rutscht. Was kann man da machen?

    •  Před rokem

      Am besten etwas Silikon hinten damit es klebt,so sollte es gehen

  • @amboss594
    @amboss594 Před 3 lety +4

    Der Kommentar hat keine semantische Bedeutung, er unterstützt nur das Video und den Autor des Kanals.

  • @MN-lf4dp
    @MN-lf4dp Před 3 měsíci +1

    Hallo Antonio ich hoffe du kannst mir weiter helfen hab eine ganz neuen grundkörper von hansgrohe verbaut aber obwohl der Einhebel unten ist fließt Wasser aus der Handbrause raus ?

    •  Před 3 měsíci

      Dann würde ich auf die Kartusche tippen,sie schließt nicht richtig

    • @MN-lf4dp
      @MN-lf4dp Před 3 měsíci

      @
      Kann das bei einer ganz neuen Armatur passieren ?
      Kann ich das irgendwie noch testen
      Oder machen ?

  • @SultanSuleyman1982
    @SultanSuleyman1982 Před rokem +1

    Also ich hätte da eine Frage, seit einige Zeit läuft in der Badewanne keine heiße Wasser mehr sondern nur noch lauwarmes. Woran kann das liegen? Am Waschbecken läuft nach wie vor heiß aber in der wanne nicht mehr.
    Muss ich diese funktionsblock nun austauschen oder liegt es an was anderes. Würde mich über jegliche Hilfe freuen

    •  Před rokem

      Hallo,ich würde als erstes alles saubermachen.
      Im Fall das du eine Thermostat Kartusche hast kann man sie eventuell noch einstellen,ansonsten die Kartusche auswechseln

    • @SultanSuleyman1982
      @SultanSuleyman1982 Před rokem

      @ es ist so eine wie du im Video einbaust. Ich habe es heute sauber gemacht, also auseinander geschraubt und das bißchen Kalk was dran war weg gemacht und wieder ran geschraubtaber es hat sich nicht viel geändert

  • @germani222
    @germani222 Před 2 lety +1

    Hi kannst mich beraten, welche System besser ist erste ,oder nachgebaute mit normale Han

    •  Před 2 lety

      Hallo Max,bei neubau sind beide gut,der thermische ist etwas anfällig wenn die Leitungen alt sind

    • @germani222
      @germani222 Před 2 lety +1

      @ Danke Antonio,für dein antwort. ( ich kann mich nicht entscheiden zwischen die beide ,suche eine robuste wenig einfelege system)Und wünsche dir erfolg mit deine CZcams kanal!

    •  Před 2 lety

      @@germani222 dan lieber die normale,kann nichts kaputt gehen und funktioniert sehr gut 👍.
      Vielen Dank 🤗

  • @flo-ir1ol
    @flo-ir1ol Před 3 lety +3

    Servus, laut Abdichtungsvorordnung muss man ausenrum um die Armatur und die Wand mit Hilfe von Silikon abdichten man sieht ja auch warum

    •  Před 3 lety +2

      Hallo flo,kann und sollte man natürlich machen,da es hier eine wellness Anlage ist ist dahinter alles abgedichtet,ist ungefähr 17 Jahre alt das ganze.silikon hilft nur bedingt.

    • @martin8126
      @martin8126 Před rokem

      Abdichtungsverordnung 😂

  • @swetlanaeisner2558
    @swetlanaeisner2558 Před 9 měsíci +1

    Hey bitte helfe mir , ich habe fast den gleichen Mischer aber kann nicht auf handbrause drehen sonder und kopfbrause komplett nach unten

    •  Před 9 měsíci

      Dan ist der umsteller defekt, man sollte ihn demontieren und reinigen

  • @AlexPulschain
    @AlexPulschain Před rokem +1

    Hi ist das normal das die Front Kappe aus Kunstoff ist ?

    •  Před rokem

      Kann sein,.meistens ist Plastik verchromt

    • @martin8126
      @martin8126 Před rokem

      Billig

  • @ritterIII
    @ritterIII Před 6 měsíci +1

    Hilfe. Die beiden griffe sind nicht abzubekommen. Habe welche mit Verschraubung. Die ist entfernt. Aber die Griffe hängen fest.

    •  Před 6 měsíci

      Mit Schraubendreher etwas nachhelfen,oder entkalker rein für ein paar stunden

  • @carlosalbertochan219
    @carlosalbertochan219 Před 3 lety

    Hola por que cuando le meto agua en piesa a jirra el pus para la regadera

    •  Před 3 lety

      Can you write in English please?Italian?German?

  • @kuraf1986
    @kuraf1986 Před 2 lety +1

    Hallo, gibts einen Trick den Mischergriff abzubekommen? Bei mir klemmte irgendwie.

    •  Před 2 lety

      Hallo,habe ich oft,probiere mal mit einem Schraubenzieher etwas Hebel zu machen,mit einem Tuch dazwischen damit man nicht zerkratzt

    • @kuraf1986
      @kuraf1986 Před 2 lety +1

      @ also ich meine den oberen Drehregler nicht den unteren.

    •  Před 2 lety

      Den umsteller?entweder ist er mit Widerhaken oder zum wegschrauben,probiere nach aussen ziehen und dann drehen

    • @kuraf1986
      @kuraf1986 Před 2 lety +1

      @ danke hab's geschafft

    •  Před 2 lety

      Sehr gut,vielen Dank für dein Feedback 👍

  • @starbuckbmw
    @starbuckbmw Před rokem +2

    Ich frage mich nur warum Sie eine Duscharmatur gegen eine Wannenarmatur getauscht haben!?

    •  Před rokem

      Es war und ist eine duscharmatur,habe nur den Thermostat durch eine normale Kartusche ersetzt

    • @starbuckbmw
      @starbuckbmw Před rokem

      @ vorher war eine armatur mit Absperreinheit mit Umsteller installiert. Nach der Reparatur nur noch eine Garnitur mit Umsteller wie sie auf der Hansgrohe Homepage als Wannenarmatur dargestellt werden. Kann man zuhause sicherlich so machen aber als Kunde würde ich das so nicht akzeptieren. Vorher war es eine duscharmatur und jetzt eine Wannenarmatur. Kann man auf der HG Webseite ganz einfach nachvollziehen und im Video sieht man ja auch den Unterschied. Is eben so ;-9

  • @norberthaas9105
    @norberthaas9105 Před 3 lety +2

    Hallo benötoge die selbe Amatur von Hans Grohe können Sie mir die Teile Nummer nennen.
    Mfg

    •  Před 3 lety +1

      Hallo Norbert,habe unter dem Video ein link gemacht mit der Armatur und dem grundkörper

    • @norberthaas9105
      @norberthaas9105 Před 3 lety +1

      @ Dann wäre das Set mit Amatur und Abdeckung die du gewchselt hast die erste Nummer. Die Unterputzdose wird ja wieder verwendet.

    •  Před 3 lety

      Ja genau,schaue nochmal genau auf der Beschreibung wass alles dabei ist,sollte komplett sein👍