Die Backprofis - Ein Holzbackofen von Häussler | SWR Made in Südwest

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Heiß auf einen Holzbackofen von Häussler sind die Kunden, die den Weg ins Backdorf auf sich nehmen. Das Backdorf liegt in Heiligkreuztal im Oberschwäbischen zwischen Stuttgart, Ulm Biberach. Da wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, hat Familie Häussler ihr Backimperium aufgebaut. Zu der größten Holzbackofenausstellung Europas auf 1.500 Quadratmetern Verkaufsfläche kommen die Kunden aus allen Teilen Deutschlands, der Schweiz und dem angrenzenden Ausland. Das Backen im Holzbackofen ist zum Trend geworden. Was ist das Geheimnis dieser Öfen und warum ist das Interesse so groß?
    Mehr Made in Südwest: • Der Traum vom Fliegen ...
    Offizielle Homepage: www.swrfernsehen.de/madeinsue...
    ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/swr/shows...
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, beliebte Comedy, Serien und spannende Reportagen!
    Wir nehmen in “odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. Mit "Lecker aufs Land" gehen wir auf kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und bei "mal ehrlich …" beschäftigen wir uns mit gesellschaftspolitischen Themen. Bei der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und Pierre M. Krause entführt uns zu Promis nach Hause.
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!
    SWR - Am besten Südwesten!
  • Zábava

Komentáře • 102

  • @roberthauler9913
    @roberthauler9913 Před 4 lety +74

    Mein Opa und meine Oma gehört die Firma und ich hätte nie gedacht das sie ins Fernsehen kommen

    • @MartinRauschmair
      @MartinRauschmair Před 4 lety +12

      Du hast tolle Großeltern!

    • @sigridtraub5113
      @sigridtraub5113 Před 4 lety +13

      Kannst stolz auf deine Großeltern sein !!🥰

    • @aikahund8757
      @aikahund8757 Před 4 lety +5

      Liebe Güße aus Paraguay, tolle Großeltern.

    • @Multifuchs
      @Multifuchs Před 3 lety

      CZcams führt Generationen zusammen =)

    • @wanderlisel3978
      @wanderlisel3978 Před 4 měsíci

      Ganz ganz tolle Großeltern, ich komme aus einer Traditionsbäckerei in 5 Generation und bin mit einem Holzbackofen von 1872 groß geworden, leider musste der weg, als mein Bruder die Bäckerei 1995 übernommen hat, so schade, denn das Brot und die Brötchen waren klasse.

  • @sigridtraub5113
    @sigridtraub5113 Před 4 lety +18

    Habe seit Jahrzehnten Häusler Backofen . Bin immer noch begeistert!! 🥰🥰

  • @j.f.7843
    @j.f.7843 Před 3 lety +4

    Was für ein riesiger Marketing-Apparat... Letztendlich ist es nur ein Holzofen.. aber man hat es geschafft einen regelrechten Hype zu kreieren..

  • @elcriminaldelmundo8412
    @elcriminaldelmundo8412 Před 3 lety +2

    Tolle Stimmung

  • @ShuichiAkai733
    @ShuichiAkai733 Před 4 lety

    Aus so einem Ofen einen Blootz, Pizza oder eben Brot ❤️🤤.

  • @motorsagenundforst7627
    @motorsagenundforst7627 Před 4 lety +2

    Das Alpirsbacher Spezial darf am Ende auf keinen Fall fehlen 😜

    • @Selurones
      @Selurones Před 3 lety

      Oder König Ludwig Dunkel ;)

  • @klaudiawerner-schiffer8845

    Ja, backen macht glücklich. Wir kommen aus Idstein im Taunus und kommen , wenn’s wieder geht mal in Ihren Betrieb

  • @jamesone
    @jamesone Před 3 lety +2

    Schöne Doku. Hab direkt Hunger auf a Brot 😆👍

  • @winfriedkahl4135
    @winfriedkahl4135 Před 4 lety +7

    Häussler Öfen sind zwar gut aber doch recht teuer, es lohnt sich schon den Blick mal über die Grenze zu lenken, im Elsass in Dabo baut eine kleine Manufaktur Holzbacköfen die mindestens genau so gut sind aber um einiges weniger kosten.

    • @MrrrJD
      @MrrrJD Před 3 lety +1

      Ich habe nach einer guten Stunde Recherche leider nichts gefunden. Haben die Backofenbauer aus Dabo eine Website?

  • @Alteshaus21
    @Alteshaus21 Před 9 měsíci

    Ich bin erst vor kurzem auf Häussler aufmerksam geworden, Fakt ist, im kommenden Eigenheim wird es einen Holzbackofen geben :)

  • @singletrail
    @singletrail Před rokem

    Super Sache, glaube das Backen wird neben dem MTB und dem Bierbrauen mein neues Hobby! Schau mer mal, welcher Holzbackofen von Häussler uns am besten zusagt. Roastbeef, Spareribs, Pizza, Brot, Hefekranz.....alles möglich mit dem Habo. Habo haba will! :-)

  • @KoalaLumpUhr
    @KoalaLumpUhr Před 2 lety

    Jetzt verstehe ich das mit dem "Backdorf" - ist ja hier in der Gegend... Bin mal kurz weg ;)

  • @sammlertube9785
    @sammlertube9785 Před 3 lety +3

    Wir haben seit Jahren einen Holzbackofen, wenn auch nicht von Häussler, sondern von Ramster in der Pfalz. Ideal für Pizza, Flammkuchen oder auch einen leckeren Braten im Kreise von Familie und Freunden. Unser Brot kaufen wir beim Bäcker im Ort. Denn da irrt der Herr Harpain: Ein hervorragendes Brot kann man sehr wohl kaufen. Von Fachleuten, die das gelernt und einen Meisterbrief haben. Und dir brauchen auch keine Häussler - Fertigmischung, die können einen Teig selbst ansetzen. Und nicht nur einen, sondern viele Sorten. Bei Bäckermeister Tobias Plaz und seinem Team in Eutingen. Und das heimische Handwerk soll auch erhalten bleiben..

  • @Barresmo
    @Barresmo Před 4 lety +5

    Klasse Film !! Das könnte mir auch gefallen so ein Teil , ich glaube ich sollte mal ne ernstes Wort mit meiner Frau wechseln :) damit ich sowas vielleicht zu Weihnachten bekomme ....

    • @TechTomVideo
      @TechTomVideo Před 4 lety +3

      Einfach kaufen. Dann gibts einmal richtig Ärger, aber du hast nicht ewig lange Diskussionen, bis du überhaupt mal kaufen darfst 😂

  • @waldfrau9215
    @waldfrau9215 Před 3 lety

    Ich backe in meinem Rizzoli.Der hat zwar nur ein schmaleres Backfach,aber das Brot mit Holz gebacken(Ferment) schmeckt köstlich

  • @pedromuller2421
    @pedromuller2421 Před 7 měsíci

    Ganz gut!
    Zwar a hemmungslose Werbesendung, aber echt gut.

  • @HamburgCalling
    @HamburgCalling Před 4 lety +29

    Also wenn die Pizza in so einem Ofen am Boden klebt, stimmt am Teig was nicht. Papier im Holzbackofen habe ich noch nie gesehen... :-)

    • @TechTomVideo
      @TechTomVideo Před 4 lety +1

      Ja das muss man halt erst rausfinden

    • @captnnickelontour8191
      @captnnickelontour8191 Před 4 lety +2

      @@TechTomVideo Ist eigentlich Idiotensicher

    • @eslstinkt
      @eslstinkt Před 3 lety

      Hat nichts oder eher wenig mit dem Teig zu tun. Gerade die Total Anfänger wie hier im Video lassen sich sehr viel Zeit und wenn die ausgerollte Pizza dann da liegt klebt sie an. Die Lösung mit dem Backpapier ist simpel und gut.

    • @HamburgCalling
      @HamburgCalling Před 3 lety +3

      @@eslstinkt Wenn der Teig schon so sehr klebt, frage ich mich, wie sie die Pizza in den Ofen bekommen.
      Wir hatten das Problem des Transfers der belegten Pizzen anfangs auch. Jetzt bereiten wir auf Holzbrettern mit reichlich Mehl drauf vor und dann rutschen die Pizzen ganz easy in den Ofen. Und wenn sie mal drin sind, braucht man in 100 Jahren kein Papier. Zudem würde das Papier in unserem Ofen (wir backen Pizza bei 380 bis 400 Grad) verbrennen.

    • @davielawrence3773
      @davielawrence3773 Před 3 lety +1

      @@HamburgCalling super geht übrigens auch Grieß oder großes Maismehl, gerade bei eher unkonventionellen Pizzen unglaublich lecker!

  • @giselamerod3913
    @giselamerod3913 Před 3 lety +3

    Ich backe mein Brot seit Jahren im Wamsler. Der steht bei mir in der Küche,d.h. ich muss nicht mit dem gegangenen Teig in den Garten laufen. Muss lustig sein im Winter.😁 Ich backe Hefezöpfe ,der fällt mir ja zusammen wenn ich mit dem rausrennen muss. Zudem kann ich auf der Platte noch kochen.Ich koche meine Marmelade und im Winter die Ofenäpfel. Und das alles mit Holz. Das nenne ich vielseitig und nachhaltig. Nichts gegen Backhäuser wo viele drin backen. Aber für private Haushalte? Und dazu kommt der Preis. Uiuiuiui🙄

    • @lurchamok8137
      @lurchamok8137 Před 10 měsíci

      Dir ist schon klar, dass man die Holzbacköfen auch im Haus aufstellen kann, wenn man einen Kamin hat. Wamsler.... tssss du wirst doch den nicht meit nem richtigen Brotbackofen vergleichen wollen😆

  • @mimipusteblume1740
    @mimipusteblume1740 Před 4 lety +7

    Brot selber backen ist super und macht verdammt süchtig 😁😂🙈. Im Holzbackofen habe ich leider noch nie gebacken 😢

    • @peterminheim
      @peterminheim Před 4 lety +5

      Wir haben lang gezögert und ärgern uns jetzt schwarz.
      Wir haben seit Jan.2020 einen Häussler Elektro-Steinofen und jetzt aus einer Mühle in unserer Nähe "echtes" Mehl Typ 812...
      Nicht zu vergleichen mit dem 35 cent Mehl. Die Brote sind der Wahnsinn.❤️
      Wenn es nach Freunden und Bekannten ginge ... sollte ich jeden Tag Backen 🥰
      Wie du schon sagst Brot backen in einem Steinofen macht süchtig 🥰

    • @simonewarnke9066
      @simonewarnke9066 Před rokem

      Ich habe auch noch nie im holzbackofen gebacken, da ich in einer Mitwohnung wohne. Auf dem Balkkopn geht das wohl kaum.

  • @sir_laemmle
    @sir_laemmle Před 3 lety

    Gutes ist so nah... 👍

  • @barchenaufreisen3139
    @barchenaufreisen3139 Před rokem

    hatten auch so ein Ofen der ist echt super seid dem ich umgezogen bin hab ich den Ofen leider nicht mehr

  • @fiuuleta3945
    @fiuuleta3945 Před 3 lety

    Wowww

  • @maronisdiyslps7273
    @maronisdiyslps7273 Před 4 lety +4

    Wer braucht Bäcker, wenn er so einen Ofen hat?
    Ehrlich, das sind super Teile!
    Halten die Temperatur über Stunden sehr gleichmäßig, man muss einmal
    angeheizt nur wenig nachlegen und kann viel auf einmal abbacken.
    Dann noch eine alte Häussler Maschine zum Kneten daneben stehen, Traum!

    • @eslstinkt
      @eslstinkt Před 3 lety +2

      ja finde ich als Bäcker lustig das jeder gleich ein experte ist im Teig machen was ja das schwierigste an der ganzen Sache ist nur weil er neben dem elektro ofen jetzt noch einen Holzofen hat.

    • @Tobiasliese
      @Tobiasliese Před 2 lety +1

      @@eslstinkt Naja sicherlich ist ein echter Bäckermeister um vieles besser, bei mir im Umkreis gibt's aber leider kein Sauerteigbrot zu kaufen. So ist man zum selber Backen gezwungen.

    • @lurchamok8137
      @lurchamok8137 Před 10 měsíci

      @@Tobiasliese eben nicht, mit etwas Übung kriegst garantiert ein besseres Brot hin, als die meisten Bäcker. Du kümmerst dich gezielt um deine paar Laibe, in der Bäckerei haben die gar nicht so viel Zeit dafür.

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 Před rokem

    Gutes Unternehmen! Wann kaufen es die Chinesen?

  • @eseltier5177
    @eseltier5177 Před 3 lety +9

    Ein Ofen für ü3000€+Backhaus aber bei der Pizza nur die billigsten Zutaten. Für mich unverständlich.

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 Před 3 lety

    Sehr beeindruckend einfach Schön.Doch was tu ich mit so einem Ofen?

  • @thorhammer816
    @thorhammer816 Před 3 lety +3

    So isch hald bei de Reiche🤗

  • @danielstorm6419
    @danielstorm6419 Před 4 lety +4

    Wo krieg ich jetzt, montags um 19 Uhr n Spanferkel her? Jetzt hab ich so Gelüste drauf 😤

  • @sebastian14100
    @sebastian14100 Před 2 lety

    So ein Pizzaofen und pizza auf Packpapier backen 🙈😩die mit dem solar Dach meine ich

  • @erichraderschadt49
    @erichraderschadt49 Před 4 lety +2

    Ich kaufe mir auch einen Ofen von häusler

  • @Beggi01
    @Beggi01 Před 4 lety +5

    Vielleicht werde ich hier ja fündig: Wie löst man das Problem mit dem Anbacken - ohne Papier unterzulegen? Ich hab's mit Mehl probiert, aber das löst sich und macht die nächste Pizza bitter.

    • @wechselrichterschaltungen
      @wechselrichterschaltungen Před 4 lety +4

      Hallo Beggi, normalerweise bäckt nichts im Holzofen an! man müsste die näheren umstände wissen.
      viel erfolg beim weiteren versuchen... walter

    • @wechselrichterschaltungen
      @wechselrichterschaltungen Před 4 lety +1

      Hallo Beggi, 27:21 .wie sie sehen.....auch ohne papier drunter......nicht angebacken.

    • @LS-xk5yd
      @LS-xk5yd Před 4 lety +8

      Hartweizengrieß dann rollt es

    • @Beggi01
      @Beggi01 Před 4 lety +1

      @@wechselrichterschaltungen Dann mache ich, und offenbar das Paar, das zuvor gezeigt wird ebenfalls, etwas falsch.
      Werde das mit dem Hartweizengrieß versuchen, danke!
      Funktioniert das auch bei Pizzen? Kenne das eigentlich nur von Brot.

    • @wechselrichterschaltungen
      @wechselrichterschaltungen Před 4 lety +2

      @@Beggi01 Hallo Beggi, mit dem grieß hab ich noch nichts probiert...es könnte auch noch sein das der ofen von unten beim anbacken zu kalt ist? ......so ferndiagnose ist sehr schwer zu machen...

  • @Multifuchs
    @Multifuchs Před 3 lety

    Mein Pizzateig hat mind 75% Hydration, und da klebt nix am Stein (0815 Schamotte in einem Elektroofen). Bei 250°C unten, 350-400°C oben.

    • @slain9213
      @slain9213 Před 3 lety

      Wenn man keine Ahnung hat dann hält man die Klappe

  • @kingfisherivo612
    @kingfisherivo612 Před 3 lety +1

    Ein HBO ist schon was feines,aaaaaber 3000 Euro ist schon heftig.Brot backe ich im Dutch Oven klappt sehr gut.

    • @Tobiasliese
      @Tobiasliese Před 2 lety

      Ja und nein, es ist halt entsprechende Qualität und etwas in Deutschland zu produzieren, ist eben immer teurer. Andererseits kauft man sich so einen Ofen ja für viele Jahre, auf's Jahr runtergerechnet ist das dann was anderes.

    • @kingfisherivo612
      @kingfisherivo612 Před 2 lety

      @@Tobiasliese Zur Zeit bin ich nur 1 Wochenende im Monat zu hause
      In 3 Jahren muß i h nicht mehr Arbeiten dann denk ich darüber nah

  • @silviagrassl3027
    @silviagrassl3027 Před 3 lety

    Guten morgen
    Hätte Interesse für einen Brot Backofen

  • @MrUedes
    @MrUedes Před 3 lety

    ein Backofen allein....macht es auch nicht....nun räuchere ich Schinken, mache Wurst und koche Gemüse ein....und ;-) backe Brot..

  • @hanninanni8270
    @hanninanni8270 Před 3 lety

    Bodeninnenraum mit nassen Wischmopp auswischen...

  • @dulsikrohnweber6670
    @dulsikrohnweber6670 Před 2 lety

    Que my

  • @klarei4326
    @klarei4326 Před 3 lety +4

    Häussler=Teuer

    • @migueldesousa8620
      @migueldesousa8620 Před 3 lety

      Genau...teuer...ansonsten macht er alles was andere herkömmlichen holzbackofen machen...oder braucht man bei den keine würze...??

    • @klarei4326
      @klarei4326 Před 3 lety +2

      @@migueldesousa8620 Die Würze kommt, wenn das Brot darin verbrannt ist

  • @bcubex
    @bcubex Před 4 lety +6

    Der Film zeigt alles was in Deutschland verkehrt läuft

  • @elcriminaldelmundo8412
    @elcriminaldelmundo8412 Před 3 lety +1

    Jaja en bröttel bitte

  • @KoenigKoppi
    @KoenigKoppi Před 4 měsíci

    Ich bin auch von meinem Häussler Backofen begeistert. Jeden Donnerstag ist bei mir Backtag! czcams.com/video/yCXZBAmnT5c/video.html

  • @meck3660
    @meck3660 Před 3 lety +1

    Brot backen isch was besonderes... Und gekauft wird es zu 99% bei dem wo esch am günschtischte isch. Leider ist es so. Der eine bringt es nicht...

    • @slain9213
      @slain9213 Před 3 lety

      Imagine man schreibt dialekt

  • @Palettendoc
    @Palettendoc Před 4 lety +5

    Viele denken wer einen super teuren Ofen hat braucht keine Ahnung mehr vom Teig und Temperatur.... Großer Fehler.... Aber egal..... So what

    • @karinengelhart6479
      @karinengelhart6479 Před 4 lety +1

      Christian Vogt Das hat wohl niemand behauptet. Nur kein Neid .....

  • @MrKelra
    @MrKelra Před 4 lety +2

    16:50 zu Dumm, mehl unter den Teig zu geben oder was?^^

    • @eslstinkt
      @eslstinkt Před 3 lety

      Bringt nix wenn die da solange liegt klebt das trotzdem, dann noch zu dick belegt.

  • @franzotto448
    @franzotto448 Před 3 lety +2

    Wenn es dem Leuten zu gut geht, backen sie Brot.