Classix | Die Luftwaffe (1989) | Bundeswehr

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 03. 2020
  • Interessante Einblicke in die Arbeit der Soldaten und zivilen Mitarbeiter der Luftwaffe zeigt dieser Beitrag aus dem Jahr 1989.
    In regelmäßigen gemeinsamen Manövern werden die verschiedenen Einsatzarten
    der Luftstreitkräfte immer wieder geübt. Häufiges Übungsziel ist die Aufklärung und
    der anschließende Einsatz von Jagdbombern.
    Die Einsatzdurchführung wird dabei durch hochwertige Technik unterstützt: sowohl bei der Entwicklung des Flugplans als auch beim System-Check der Maschinen bedient man sich der künstlichen Intelligenz.Versorgung und Nachschub, die Luftüberwachung über die Bundesrepublik, Einsätze im Such- und Katastrophendienst, kurz SAR und das Einschränken der Bewegungsmöglichkeiten des Gegners hinter dem Gefechtsfeld sind weitere wichtige Aufgabe der Luftwaffe.
    Hier geht es zum CZcams-Kanal der Bundeswehr :
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    / bundeswehr
    www.flickr.com/bundeswehrfoto
    / bundeswehrinfo
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende Dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    03/2020
    20E10707

Komentáře • 230

  • @KoelleZoo1
    @KoelleZoo1 Před 4 lety +117

    Damals, als Einstellungsvoraussetzung für Zeitsoldaten noch ein gepflegter Schnurri war.

  • @sizzlin2494
    @sizzlin2494 Před 4 lety +89

    ich könnte mir sowas stundenlang angucken von euch. ist halt echt interessant

  • @mr_zerberus2654
    @mr_zerberus2654 Před 4 lety +24

    Die Phantom und die Tornado - schöne Zeiten^^

  • @ibimmsolf4091
    @ibimmsolf4091 Před 4 lety +117

    Damals als der Tornado noch der modernste war xD

    • @syxx1228
      @syxx1228 Před 4 lety +1

      Die Phantom war trotzdem besser 😂😂

    • @syxx1228
      @syxx1228 Před 4 lety +2

      @@comsubpac Umweltfreundlichkeit 😉

    • @Der_Bub299
      @Der_Bub299 Před 4 lety +1

      @@comsubpac das war ein Scherz

    • @zulu0489
      @zulu0489 Před 4 lety +1

      Ich glaube SyXX ist ein Wehraboo, nur andersherum...

    • @hanswurst347
      @hanswurst347 Před 4 lety +1

      auch wenns net mehr der modenrste ist...ich finde ihn besser als den eurofighter xD

  • @TheyBrutus
    @TheyBrutus Před 4 lety +9

    11:48 Minuten Classic Video... Das zaubert einem einfach nur ein Lächeln ins Gesicht

  • @bloodydavid
    @bloodydavid Před 4 lety +15

    1989. Die Bundeswehr auf ihrem Höhepunkt

    • @zelemas3062
      @zelemas3062 Před 3 lety +2

      Naja, die Phantom war zu dem Zeitpunkt bereits veraltet, und der Alpha Jet wenn man ehrlich ist auch (und das obwohl er keine 15 Jahre alt war zu dem Zeitpunkt) - Höhepunkt ist was anderes unter dem Aspekt^^

  • @Virtual_Villain
    @Virtual_Villain Před 4 lety +8

    Wie immer interessante Bilder, sehr informativ👌🏻
    Gruß geht raus an alte Kameraden und an alle die momentan Dienst leisten, egal an welcher 'Front'
    Nebel Ahoi!

  • @Coldwar1984
    @Coldwar1984 Před 4 lety +2

    Ein tolles Zeitdokument!

  • @DePe1987
    @DePe1987 Před 4 lety +4

    Großartige Fototechnik damals!

  • @domromano4117
    @domromano4117 Před 4 lety +3

    Vielen Dank und einen guten Tag für euch

  • @TheSithTeacher
    @TheSithTeacher Před 4 lety +1

    Großes Kino. Danke.

  • @neoanderson4385
    @neoanderson4385 Před 4 lety

    .....jo großes Dankeschön....die letzte Nacht war zumidesten aus haltbar....ich glaub sogar ein bisschen remphase mitgemacht zu haben.... Bitte weiter so...top;:))Danke...

  • @guehnibaer
    @guehnibaer Před 4 lety +6

    Danke für euren Dienst man sollte es mehr Anerkennen👌

  • @basswarnow
    @basswarnow Před 4 lety +17

    7:24 feinstes Denglish 😅

    • @Klmsrv
      @Klmsrv Před 4 lety

      Das nennt man Funksprache und hat einen riesigen Vorteil ;)

    • @bluger6805
      @bluger6805 Před 4 lety +1

      @@Klmsrv das ist uns denke ich mal allen klar
      Aber die Aussprache ist halt Mal wieder knackig

    • @kunzi82
      @kunzi82 Před 4 lety +1

      @@bluger6805 Das nennt man Funksprache! Hört sich gewollt anders an, als im Schulunterricht

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary Před 4 lety +8

    schönes classix passt auch zu den aktuellen Filmen aus Las Vegas ,früher wurde in den Filmen mehr gezeigt und erklärt .Der Alpha Jet hatte im Vergleich zu anderen Mustern schon eine ganz geringe Nutzungsdauer

  • @WurstWesen82
    @WurstWesen82 Před 4 lety +8

    Wie toll das war als noch nicht alles kaputt gespart war.

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +2

      Nur hat auch damals nicht alles funktioniert

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +2

      @Felix B Wollen sie das vielleicht nochmal schreiben ? Und was denn nun keine Geld Probleme oder es mangelt an Geld ?

  • @lukas_sp6155
    @lukas_sp6155 Před 4 lety +1

    Classix Videos sind einfach die besten !!! Habt Ihr auch noch alte Aufnahmen vom Fliegerhorst Ahlhorn ?

    • @MAN394631
      @MAN394631 Před 4 lety

      Würde mich auch interessieren

  • @michaelfeldmann
    @michaelfeldmann Před 4 lety +2

    Ich wohne im Münsterland und war beim Jabo 36 .....Ich habe noch nie einen Eurofighter am Himmel gesehen!!!! Den letzten Jet den ich gesehen habe war ein Holländischer F16 Jet vor 6 Monaten!!!!

  • @einbundesburger5830
    @einbundesburger5830 Před 4 lety

    War dieser Alarm mit den Phantoms und den Starfighter ein Air-Police Einsatz oder etwas spezielles aus dem Kalten Krieg?

  • @Tertius_Oculus
    @Tertius_Oculus Před 3 lety

    Klasse Video und tolle Einblicke. Jedoch bezweifle ich die Effektivität der NATO in der damaligen Zeit....

  • @janpracht6662
    @janpracht6662 Před 4 lety +16

    1989 hat man in 3 Stunden einen Jet mit Fachpersonal wieder klar gekriegt und 2020 geht gar da nichts mehr. Was ist nur aus uns geworden?

    • @suddenhit3923
      @suddenhit3923 Před 4 lety +2

      na 30 Jahre Unterschied in sachen Technik und Ersatzteilmanagement. Außerdem werden Heute moderne Jets anders Gewartet als 1989 und selbst, da in dem Video wird der optimale Zustand im V Fall dargestellt. Wusste gar nicht, dass wir den zur Zeit haben.

    • @fabianschrack4524
      @fabianschrack4524 Před 4 lety

      @@m.k.8352 Du kannst es auch nicht lassen.

    • @suddenhit3923
      @suddenhit3923 Před 4 lety +6

      @@m.k.8352 dummtrottel. Moderne jets wie z.B. der EF2000 werden nun mal ganz anders gewartet als noch ein Tornado. Bsp. Wird die Viskosität der Hydraulikflüssigkeit wird im Labor getestet und eben nicht nur durch ne Sichtprüfung auf Schwebstoffe. Diese Tests können nun mal dauern, stellt man dabei eine Abweichung im 0,0% Bereich fest, wird die gesamte Hydraulikflüssigkeit einer Maschine abgelassen. Thema Triebwerk, stellt man bei Tests Abweichungen bei systemkritischer Sensorik, werden oft ganze Triebwerke ausgetauscht. Etc etc sowas dauert nun mal. Im Kriegsfall sind das ganz andere Dinge. Also bevor man Dummschwätzer spielt,sollte man sich einfach mal informieren

    • @suddenhit3923
      @suddenhit3923 Před 4 lety +4

      @@m.k.8352 xD oh Junge. Na wenn du meinst, du Gewinner xD wenn man keine Fakten hat wird man wohl zum Trumpzitierer xD Trottel des Internet award geht vll ja noch an dich xD

    • @Zwobstar
      @Zwobstar Před 4 lety +3

      Hier geht es ausschließlich um den Wechsel eines Triebwerkes. Der Tornado war direkt dahingehend entwickelt das man die Triebwerke komplett entnehmen und wieder einsetzen kann. Ähnlich den Motoren der Leoparden. 3 Stunden schafft man also nur wenn man ein neues Triebwerk bereit liegen hat.

  • @pygde
    @pygde Před 4 lety

    Hallo liebes Team ich hätte mal eine Frage, wie lang ist denn eigentlich die Ausbildung zum Jetpiloten ? Danke schon mal im voraus.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 4 lety +1

      Hallo BigMama, am Anfang steht die Offiziersausbildung. Die dauert etwa ein Jahr. Dann erwarten wir von unseren Piloten eine akademische Ausbildung. Hier bieten u.a. das duale Studium "Aeronautical Engineering" an, das mit ersten Anteilen der fliegerischen Ausbildung etwa 3,5 Jahre dauert. Danach schließt sich dann die eigentliche Pilotenausbildung an, die je nach Waffensystem zwischen zwei und drei Jahren dauert. Unsere Karriereberater können dich dazu genauer informieren: bit.ly/Bw_Beratungsstellenfinder. /Marie

  • @aaroniter8163
    @aaroniter8163 Před 4 lety +1

    Hallo Bundeswehr! Was mich mal interessieren würde, ist, wieviele Soldaten im Bereich der erwähnten Spezialgruppen auf einen Piloten kommen?

  • @chrisp.4636
    @chrisp.4636 Před 3 lety +1

    0:06 der gute alte Alpha Jet. Bei uns damals hieß er Luftmofa.

  • @agpwawabot217
    @agpwawabot217 Před 4 lety +3

    Wieso fahren die Fahrzeuge in der Kolonne, welche von den Alpha-Jets angegriffen werden, in solch einem geringen Abstand voneinander ? Besonders auf freiem Feld ??? Haben die Kumpels vom Heer den Kollegen der LW für den Hit-Score Schützenhilfe geleistet ? Video aber trotzdem sehr gut !

  • @TheNecromancer6666
    @TheNecromancer6666 Před 2 lety

    Der Gute Alte Luftverteidgungsdiesel. Man hat ihn von MDD gekauft und nach 10 Jahre überarbeitung aller Systeme, Allen voran der Triebwerke war, die F4 Phantom dann auch schon ein nutzbares Waffensystem...

  • @marle20
    @marle20 Před 4 lety +2

    Hammergeil das video

  • @GAPphp
    @GAPphp Před 3 lety

    Ein Like von mir aus Erndtebrück

  • @horstkollmeyer6654
    @horstkollmeyer6654 Před 4 lety +2

    Phantom landet nach Begegnung mit Gepard ? Eigentlich ein Widerspruch in sich .Aber es war ja nur eine Übung , und man möchte ja nicht die Kameraden der geflügelten Teilstreitkräfte verschrecken .

  • @Calisota
    @Calisota Před 2 lety

    das Dörfchen bei 2:07 hat mit Sicherheit viel Spaß an den tieffliegenden Aufklärern gehabt xD

  • @gartenralf6753
    @gartenralf6753 Před 4 lety

    An die gute Phantom kann ich mich auch noch erinnern...

  • @paulbole4646
    @paulbole4646 Před 4 lety +5

    Respekt an die Kameraden

  • @JGCR59
    @JGCR59 Před 4 lety +8

    Diesen Überflug gegen einen Geparden hätte die Phantom in echt nicht überlebt :P

    • @maade9642
      @maade9642 Před 4 lety +1

      Stimmt. Schade, dass er ersatzlos außer Dienst gestellt wurde.

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +3

      @@maade9642 Naja unter den modernen Bedingungen wäre er halt nutzlos, weder Aufklärer noch Luft-Boden Plattformen kommen ihren Ziel noch so nahe das eine Kanone am Boden besonders viel Erfolg hat. Aber ja ein mobiles Luftabwehrsystem wird trotzdem gebraucht

    • @maade9642
      @maade9642 Před 4 lety +2

      @@graysun9108 augengeradeaus.net/2017/08/deutsch-niederlaendische-flugabwehr-kooperation-gemeinsam-gegen-die-luecke/
      Im unteren Teil des Artikels wird darüber informiert, dass die Bw mit der niederländischen Armee zusammen einen Flakpanzer beschaffen wird um die Fähigkeitslücke zu schließen - im Hinblick auf die deutsche Bereitstellung von 3 ganzen Divisionen für die Nato ab 2032.
      Außerdem besitzt die Bw das Flak-Geschütz MANTIS zum Schutz von Feldlagern.
      Klar, gegen moderne Jets mit ihren Raketen aus vielen km Entfernung scheinen sie kaum wirksam, sinnvoll und notwendig scheinen sie offenbar ja aber doch zu sein. Als Denkanstoß: zur Abwehr von anfliegenden Raketen, Drohnen, Helikoptern und dann doch mal tieffliegenden Jets ist eine Kanone deutlich billiger als ein Raketensystem wie Patriot bei gleicher Wirkung und Erfolg. Die Behelfslösung (die aktuell am wahrscheinlichsten scheint) ist der GTK Boxer mit einem Mantis-Geschütz obendrauf. Wenn man noch den Gepard oder den Roland hätte könnte man auf dieser, deutlich besseren Plattform, einen vollwertigen Nachfolger entwickeln.

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +2

      @@maade9642 Den Artikel lese ich mir gleich mal durch nur eins Vorweg. Mantis ist keine Flak sondern ein C-RAM System, die Hauptaufgabe liegt nicht in der Bekämpfung von Luftfahrzeugen wobei die natürlich ein Problem hätten wenn sie in den, relativ kleinen, Sicherheitsbereich reinkommen den die Kanonen abdecken. Aber jeder Heli mit seiner Bordkanone hat mehr Reichweite als eine Flak oder auch ein C-RAM einfach weil von oben nach unten feuern einfacher ist als andersrum.

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +2

      @@maade9642 Der Bericht war interessant und ich muss sagen die Fennek Stinger sehen recht knuffig aus. Aber in den Kommentaren darunter sind ein paar nette Systeme aufgetaucht gerade das AMRAAM basierte System hat was: vernünftige Reichweite aber immernoch 'klein' genug um auf ner mobilen Plattform untergebracht zu werden für den Schutz in der Bewegung während die Patriot ähnlichen Systeme ja eher halb stationär sind.

  • @waswolltihr1526
    @waswolltihr1526 Před 4 lety +3

    Nicht gerade ein Werbefilm für den Gepard. ;-P
    Aber schön gemachter Film. Hatten die damals eigentlich schon so etwas wie AGDUS mit dem man hätte nachvollziehen können, ob der Gepard getroffen hätte?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 4 lety +4

      Moin Waswoll Ihr,
      richtig möglich war es erst ungefähr ab dem Jahr 2005.
      VG, /Tim

    • @waswolltihr1526
      @waswolltihr1526 Před 4 lety

      @@Bundeswehr Oh, ich dachte AGDUS hätte das bereits gekonnt. Ok, danke für die Info.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 4 lety

      Moin Waswollt Ihr,
      aber noch nicht 1989. ;)
      VG, /Tim

    • @waswolltihr1526
      @waswolltihr1526 Před 4 lety

      @@Bundeswehr Mahlzeit Tim,
      mich hatte nur das Jahr 2005 irritiert, da AGDUS ja älter ist. Ist aber auch nicht so wichtig.

  • @funtastiker
    @funtastiker Před 4 lety

    Momentaufnahme bevor das große Sparen begann...
    Marder 2 war kurz vor der Einführung,
    G 11 war zur Beschaffung freigegeben,
    Jäger 90 war noch in der Entwicklung auf Kurs,
    Ebenso der Kampfhubschrauber.
    Und was kam dann...

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 3 lety +1

      Die Wiedervereinigung und das Ende des Kalten Krieges.

  • @rennnnsemml
    @rennnnsemml Před 4 lety +3

    halte es für ein Gerücht, dass ein Aufklärer (RF4) oder der Angreifer (tornado) so direkt über einen Gepard FlaRak Panzer geflogen wäre....
    Aber - für's Marketing sei es mal ok ;)

    • @rennnnsemml
      @rennnnsemml Před 4 lety +3

      @@comsubpac Sei Dir sicher - ein Gepard in Gefechtsbereitschaft überfliegst du nicht so einfach. Auch nicht, wenn Du

  • @kaos_2005
    @kaos_2005 Před 4 lety +6

    Wie viele Kampf jet Arten gibt es? Cooles Video macht weiter so und bleibt gesund.

    • @zze471
      @zze471 Před 4 lety +7

      Also heute hat die Bundeswehr 2 Arten von Kampfjets: Den Jagdbomber Tornado und das Mehrzweckflugzeug Eurofighter. Die gibt es dann noch in Unterschiedlichen Ausführungen

    • @kaos_2005
      @kaos_2005 Před 4 lety +2

      @@zze471 OK, dann weiß ich Bescheid Danke dir.

    • @suddenhit3923
      @suddenhit3923 Před 4 lety

      @@zze471 Falsch. Allein den Tornado gibt es in 3 Versionen....

    • @suddenhit3923
      @suddenhit3923 Před 4 lety

      @Gießende Kanne er hat Arten geschrieben und es sind eben nicht nur 2 Arten von jets. Es sind 2 Plattformen

  • @ZeroNinerFoxtrot
    @ZeroNinerFoxtrot Před 4 lety +1

    Stuffz als Pilot, das waren noch Zeiten...

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 4 lety +5

      Der StUffz, der bei 2:48 im Cockpit sitzt ist kein Pilot. Recht leicht am Helm zu erkennen.

    • @zulu0489
      @zulu0489 Před 4 lety +4

      Militärische Piloten waren meines Wissens immer Offiziere. Zumindest hierzulande.

  • @michaelwildenauer4758
    @michaelwildenauer4758 Před 4 lety +2

    Das währen noch Zeiten !

    • @kunzi82
      @kunzi82 Před 4 lety +1

      Was für Zeiten waren das?

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions Před 3 lety +1

      @@kunzi82 da war der Himmel blauer, das Gras grüner und das Wasser dicker. Nicht so'ne dünne Plörre wie heute. Aber heute, da sind wenigstens die Brillen stärker rosa. Die West-Bundeswehr hat genörgelt die Wehrmacht wäre stärker und besser gewesen, die Wehrmacht hat wahrscheinlich von den Preußen geschwärmt, diese von den Römischen Legionen, die wären fitter... zieht sich so durch.

  • @ZeeroGamingTV
    @ZeeroGamingTV Před 4 lety +1

    Damals als die Holländer noch nach dem Kiffen bei ner Runde Starfighter fliegen aus Versehen in den deutschen Luftraum reingeflogen sind.

  • @lonilewis1178
    @lonilewis1178 Před 4 lety +4

    Das funktionierte noch💪💪💪

  • @derschlesier3035
    @derschlesier3035 Před 3 lety +4

    Die Phantom hätte keine Chance gegen eine Mig-29 der NVA gehabt. Alphajet eher wohl Friedenstaube gegen eine Mig-23BN oder SU-22 M4.

    • @HaVoC117X
      @HaVoC117X Před rokem +2

      Mig 29 ist nur im Nahkampf überlegen. Luftkampf ist wie ein Boxkampf über drei Runden, die letzte Runde ist der Luftnahkampf. Den musst du aber erstmal erreichen. Wenn du im BVR schon KO gehst nützt dir das wenig.
      Der Alphajet hat die Aufgaben erledigt, die die Hind und die Su 25 übernommen haben.
      Eine Mig 23 oder Su 22 sind mit einem Tornado zuvergleichen.

    • @mathiasthum8356
      @mathiasthum8356 Před měsícem

      @@rigasarzemnieks4230 Und dann die Ersatzteile in Russland bestellen?

    • @mathiasthum8356
      @mathiasthum8356 Před měsícem

      @@rigasarzemnieks4230 Weil im Konfliktfall, der hoffentlich nie passiert, man sicher vom Gegenüber nicht noch mit Ersatzteilen beliefert wird. Deswegen lieber was Eigenes haben, Eurofighter oder Nachfolgendes, bei den Amiteilen ist man auch immer total abhängig.

  • @kalitovanhelsing5817
    @kalitovanhelsing5817 Před 4 lety +3

    Da hatten wir noch einen Feind ^^

    • @bodenpfluger89
      @bodenpfluger89 Před 4 lety +2

      Wir hatten keine Feinde! Das hieß Gegner!

    • @lifeofjoyandcreation
      @lifeofjoyandcreation Před 4 lety +2

      Heute ist der Feind mitten im Kernland.

    • @trailfoxx
      @trailfoxx Před 3 lety

      @@lifeofjoyandcreation Was ist dass denn für eine Aussage

    • @yourfriendlyneighborhoodf1802
      @yourfriendlyneighborhoodf1802 Před 3 lety

      Ich weiss ja nicht wies dir geht, aber ich bin froh, daß ich mir keine Sorgen machen muss daß morgen die NVA bei mir vor der Haustür steht.

  • @kickeroleander6652
    @kickeroleander6652 Před 2 lety

    1:17 "Die Radarsignale werden auf einen SW-Film übertragen, 6 Minuten danach sind die Bilder schon fertig!"😆 Urlaubsbilder waren damals nach 3 Wochen noch nicht fertig! Militärischer Vorsprung eben!🤣😂

  • @fabovondestory
    @fabovondestory Před 4 lety +3

    War einmal

  • @Feldeffekt
    @Feldeffekt Před 4 lety +2

    Systeme wie Phantom und Alpha-Jet hätte ich bis zum zerbröseln kampfwertgesteigert. Einfach sexy :)

    • @Feldeffekt
      @Feldeffekt Před 4 lety +1

      @@comsubpac Bei Alpha-Jet nicht oder? Kann sein das die Zelle der Phantom überreif war. Aber mal ehrlich, mit ihr kannste "Show Of Force" machen XD

    • @suddenhit3923
      @suddenhit3923 Před 4 lety +3

      Die Phantom war bei der Einführung in der Bundeswehr schon veraltet und nicht mehr Konkurenzfähig weder gegen Ost noch West. Das mit der Kampfwertsteigerung hat man bei der F4 gemacht und gemacht und gemacht

    • @Feldeffekt
      @Feldeffekt Před 4 lety +1

      @@suddenhit3923 Ja, ja..... ich mag dieses Eisenschwein. Alle deine Argumente sind richtig. Der Jäger 90 sollte auch in den 90igern kommen. So betrachtet ist auch der Eurofighter eine Generation zurück.

    • @suddenhit3923
      @suddenhit3923 Před 4 lety +1

      @@Feldeffekt Naja nur, dass der Eurofighter, wie er jetzt da steht nicht mehr viel mit dem Jäger 90 zu tun hat.
      Das große Problem mit der F4 war, dass sie am Ende ihrer Zeit war, als sie die BW gekauft hat. 1 bzs 2 Jahre länger und wir hätten F16er haben können.....

    • @Feldeffekt
      @Feldeffekt Před 4 lety +2

      @@comsubpac Das Konzept war Trainer/Luftnahunterstützung von daher nicht schlecht und ausbaufähig. Zumindest sollte ein Nachfolgemodel kommen.
      @Burner2k3 TFW Bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin der letzte der möchte das unsere Jungs veralteten Kram fliegen oder fahren. Mich ärgert immer nur das mit Rotstift geplant oder beschafft wird und ich jegliche strategische Ausrichtung vermisse. Ich finde die Phantom einfach brachial und bin ein Fan von ihr. Ein Flugzeug mit Charakter.

  • @sonke9586
    @sonke9586 Před 4 lety

    Eine Frage hat zwar nichts mit dem Video zu tun aber da ihr die Bundeswehr seid könnt ihr mir bestimmt helfen:
    Kann man die ganz normale Grundausbildung machen ohne sich danach zu verpflichten und ins Ausland zu müssen oder weiter noch Dienst zu leisten? Denn würde mir gerne die Bundeswehr anschauen aber habe keine Lust danach ins Ausland zu müssen sollte es mir kein Spaß gemacht haben.
    Danke.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 4 lety

      Moin Sönke,
      nein tut mir leid. Das ist leider nicht möglich.
      VG, /Tim

    • @theodorkorner1497
      @theodorkorner1497 Před 4 lety

      FWDL 7 Monate ist eigentlich nicht viel mehr als das

    • @sonke9586
      @sonke9586 Před 4 lety

      @@theodorkorner1497 also muss ich sieben Monate mich verpflichten weil das würd ich machen (muss man dabei ins Ausland?)

    • @theodorkorner1497
      @theodorkorner1497 Před 4 lety

      @@sonke9586 Genau. Als Freiwillig Wehrdienstleistender für 7 Monate. In den Auslandseinsatz kommst du damit nicht. Dazu muss man sich erst bei einer Mindestverpflichtungsdauer von 12 Monaten bereiterklären. (Wobei es auch dann selten dazu kommt)

    • @sonke9586
      @sonke9586 Před 4 lety

      @@theodorkorner1497 vielen Dank für die Infos

  • @SteelHorseRider74
    @SteelHorseRider74 Před 4 lety +1

    der Gepard hätte den tieffliegenden Aufklärer gepflegt runtergeholt....

  • @CGphotoart
    @CGphotoart Před 3 lety

    hmmm rennen zum Einsatz damals wie heute...ein "No Go" also nur für den Film die Rennerei

  • @misterfloppy2245
    @misterfloppy2245 Před rokem

    Da waren die Gummistiefel noch aus Holz.

  • @prixos6605
    @prixos6605 Před 3 lety

    In einem echten Szenario hätte der Gepard Hackfleisch aus dem Aufklärer gemacht

  • @damkayaker
    @damkayaker Před 3 lety

    Warum hat Deutschland seine klassischen Helme nicht behalten? Sie sahen so cool aus.

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 3 lety

      Es geht nicht ums aussehen.

  • @Tom-kl7xq
    @Tom-kl7xq Před 4 lety

    Macht man dass mit den Tiefflügen immer noch? Ich hätte einfach Angst das mir jemand ne Rakete hinterherschießt

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +3

      je nachdem, der Tornado ist immernoch eines oder sogar das beste Flugzeug für tiefflüge und kann so hervorragend feindliches Radar unterfliegen und dann die Luftabwehr ausschalten. Und man muss ihn erstmal erfassen wenn der mit Schallgeschwindigkeit in 50 Meter Höhe unterwegs ist, man sieht ihn ja nicht lang. Aber mit den modernen Waffen kann man auch den anderen Weg gehen und sehr hoch fliegen während GPS gelenkte Bomben oder Marschflugkörper wie der Taurus eingesetzt werden.

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed Před 4 lety +2

    1:05 Digitale Technik wird völlig überbewertet. :)

  • @Nachtgrabb
    @Nachtgrabb Před 4 lety

    Die sind heute immer noch in Gebrauch ;-). Es hat sich nichts verändert.

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +2

      Weder Alpha Jet noch Phantom sind noch in Gebrauch, nur der Tornado und es hat sich einiges verändert.

    • @Nachtgrabb
      @Nachtgrabb Před 4 lety

      @@graysun9108 es war auch nur Spaß. ich wollte auf das Problem der A400 und das Transportproblem anspielen. Du hast recht.

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +1

      @@Nachtgrabb Aber auch das hat sich schon deutlich gebessert. Ich bin mit den A400m aus den Einsatz zurückgeflogen und soweit ich weis übernehmen die nun auch die Hauptlast der Transporte.

  • @Robin6512
    @Robin6512 Před 4 lety

    classix aus 1989, mann full ich mich alt

  • @luci1896
    @luci1896 Před 4 lety +1

    Phantoms aus Leck 😍

  • @KeinK0mmentar
    @KeinK0mmentar Před 4 lety +1

    "...und hier drüben noch klein gerödel..." geil! tactical talk. da werd ich gleich ganz feucht im höschen! :D

  • @kickeroleander6652
    @kickeroleander6652 Před 2 lety +1

    4:07 Hier die Flugabwehr, die jetzt die Ukraine bekommt! 33 Jahre später!!! Viel Erfolg damit!😥

  • @Nana-rk2xn
    @Nana-rk2xn Před rokem

    Alle Soldaten riechen nach Wasser. Die von der Marine nach Meerwasser und die vom Heer nach Grundwasser. ☝️Aber die von der Luftwaffe nach Rasierwasser. 😊

    • @mathiasthum8356
      @mathiasthum8356 Před měsícem +1

      Der ist gut und kommt trocken. Sehr gut.😁

    • @Nana-rk2xn
      @Nana-rk2xn Před měsícem

      @@mathiasthum8356 Auch früher Freizeitsoldaten genannt 😉😂

  • @bloodwork5807
    @bloodwork5807 Před 4 lety +1

    Ist es realistisch, dass ein Flak-Panzer einen Jet nicht trifft, welcher ihn direkt und im Tiefflug überfliegt?

    • @realQuiGon
      @realQuiGon Před 4 lety +5

      @@comsubpac Sorry, aber dann hast du vom Gepard keine Ahnung. Bei so einem stur gerade anfliegendem Tiefflieger wie hier im Video hat ein Gepard recht leichtes Spiel. Jedenfalls bei entsprechender Reaktionszeit durch frühzeitige Aufklärung die hier gegeben war. Wenn der Jet als nicht getroffen gewertet wurde ist das dem Übungsgeschehen und dem Ausbildungsziel der Übung geschuldet.

    • @bloodwork5807
      @bloodwork5807 Před 4 lety +1

      @@realQuiGon Wäre auch meine Intuition gewesen, ohne wirklich Ahnung zu haben. Kann mir nicht vorstellen, wie dieser Jet beim Anflug nicht getroffen werden sollte. Im Überflug mag er zu schnell sein, aber der Gepard hat ja keine Reichweite von 100m und bei schnurgeradem Anflug sollte er ein leichtes Ziel sein.

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary Před 4 lety +3

      @@bloodwork5807 es gibt Erfahrungswerte beim Gepard in Todendorf ,dort hat der Gepard auf einen schleppsack geschossen der an einem Lear Jet hing,Geschwindigkeit wie ein Kampfjet im Tiefflug in normaler Angriffsgeschwindigkeit ,die Trefferquote lag wohl bei 30% (Beim MG 3 auf schleppsack von Propeller Maschine gezogen waren es so 15%).Die Frage ist nur wie viele Treffer so ein Tornado aushält und wo der Gepard trifft.Die Wahrscheinlichkeit dass er trifft liegt wohl bei nahezu 100%

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary Před 4 lety +2

      @@maxscholz7734 Todendorf ist natürlich auch keine Gefechtssituation sprich da ist kein Stress und die wissen genau woher der Flieger kommt und wann.Da gibt es schon noch Variablen aber die Verluste der Italienischen und Britischen Tornados 91 am Golf bei extremen Tiefstflügen sagen über die Trefferquote von Rohrwaffen einiges aus.Ich habe auch noch Flugabwehr mit der FK 20 mitgemacht auch da erzielte man recht gute Ergebnisse ohne Radar oder anderen Schnickschnack .

    • @outdooradventureHungary
      @outdooradventureHungary Před 4 lety +2

      @@maxscholz7734 nun man ging davon aus nie wieder einem feind wie dem Warschauer Pakt zu begegnen ,und da man die Bundeswehr ständig reduzierte hat man Waffengattungen gesucht die man in absehbarer Zeit nicht vermisst,jetzt stehen wir natürlich ganz schön blöd da .man versucht es zwar zu vertuschen indem man das mit Multinationalität verschleiern will ,sprich die Staaten ihre Fähigkeit ergänzen ,aber wie das aussieht sieht man in der Realität.

  • @forgottensons8696
    @forgottensons8696 Před 3 měsíci

    Gruß geht raus an alle Kameraden 😉

  • @berndknodel
    @berndknodel Před 4 lety +4

    1989 der Tornado das modernste Fluggerät.
    2020: der Tornado das älteste Fluggerät.

  • @dmekan9949
    @dmekan9949 Před 4 lety

    Я ведь знаю куда якорь закидовать

  • @punhutin2565
    @punhutin2565 Před 4 lety

    last year power German Army(

  • @alfi6745
    @alfi6745 Před 2 lety

    skrambel tu Erkraft xD

  • @TetragrammatonJHWH
    @TetragrammatonJHWH Před 4 lety +1

    Ich bin froh dass die Tornados nicht mehr hier im Allgäu nerven. Leute lernt was besseres als zum Bund zu gehen.

    • @TetragrammatonJHWH
      @TetragrammatonJHWH Před 4 lety +1

      @@ralfweber4346 Meine Freiheit,Wohlstand und Sicherheit wird nicht in Afghanistan oder Syrien verteidigt. Keine Ahnung wie viel Bildzeitung man lesen muss bis man das glaubt. Militäreinsätze ohne UNO-Mandat gegen das Völkerrecht, ja das ist nervig wenn man es diplomatisch sehen will. Ich hätte auch weniger gegen die Bundeswehr wenn sie sich an das hält was im Grundgesetz steht (Verteidigung?!). Ich habe auch nicht gesagt dass Soldaten Mörder sind. Links bin ich auch nicht. Vorallem will ich nicht dass deutsche Soldaten für irgendeine NATO Kacke verheizt werden. Also nimms einfach nicht persönlich sondern belassen wirs bei Sachkritik.

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +2

      @@TetragrammatonJHWH Ach seit wann liegt das Allgäu denn in Afghanistan ?

    • @TetragrammatonJHWH
      @TetragrammatonJHWH Před 4 lety

      @@graysun9108 Hast du genau gelesen was ich geschrieben habe?

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +1

      @@TetragrammatonJHWH Ich hab mich erstmal nur auf den Ausgangskommentar bezogen. Bei den Einsätzen gibt es allerdings schon welche die auch deinen Wohlstand verteidigen....nehmen wir Atalanta. Und den Punkt Sicherheit, naja wenn die Hochburgen der Terroristen ausgeschaltet sind wird das mit den Expandieren echt schwer.
      Aber zurück beim Ausgangskommentar und etwas besseres lernen. Mal schauen wir haben Piloten, Ärzte, Laboranten, Kommunikationspezialisten, Ingenieure ... um nur mal ein paar zu nennen. Davon fällt mir nur schwer ne Steigerung ein teilweise. Klar vom Laborant ist die Steigerung der Techniker...aber auch die hat die Bundeswehr und bildet sie aus.

    • @TetragrammatonJHWH
      @TetragrammatonJHWH Před 4 lety

      @@graysun9108 Ihr dürft das ruhig haben und da nehm ich keinem was weg, dennoch sehe ich den Arbeitgeber Bundeswehr nicht als den idealen an.

  • @scsc2255
    @scsc2255 Před 4 lety

    So schön! So musses sein! Nicht im Ausland rumgeistern,sterben und traumatisiert werden. Daheim ist genug zu tun!

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +3

      Stimmt in nen Krieg stirbt man ja nicht und wird auch nicht traumatisiert

  • @eded6811
    @eded6811 Před 4 lety

    Haben damals mehr als 3 Jets funktioniert? 🤔😂

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper Před 4 lety +1

    Schon damals leider eine Witzwaffe.... leider...

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 4 lety +3

      Und sie kommen darauf weil ?

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Před 4 lety

      @@graysun9108 Weil bei uns Liftboys mit Mumpitz auskommen mussten den die Amis schon nicht (mehr) haben wollten....Eine Luftwaffe die eine Luftwaffe ist ist die Luiftwaffe der UDSSR oder meinetwegen noch Frankreich und England ... Heute ist es ganz verheerend, da hat Argetinien selbst eine bessere Luftwaffe...

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Před 3 lety

      @@graysun9108 Weil eine Mig25 und Mig29 extrem viel besser ist! Selbst eine Mig21 macht dem Tornado den Gar aus!

    • @graysun9108
      @graysun9108 Před 3 lety

      @@Schlipperschlopper Na wenn sie das sagen aber klar ne Mig 21 die schon nichtmal mehr hergestellt wurde als der Tornado seinen Erstflug wurde macht dem den Gar aus. Sie haben ziemlich lustige Vorstellungen, sehr unterhaltsam.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Před 3 lety

      @@graysun9108 Hergestellt heißt ja nichts...in Indien hat eine hochmodernisierte Mig21 vor einigen Jahren in einem Maneuver einen Eurofighter abgezogen!