Classix: Schwarzer Himmel (1970) - Bundeswehr

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 07. 2018
  • Wenn der Himmel schwarz von Flugzeugen ist… Dieses Video aus der Reihe unserer Classix zeigt die große Luftwaffenübung in Süddeutschland aus dem Jahr 1970. Es trainieren unter anderem Kampfflugzeuge vom Typ Starfighter und Fiat G.91 gemeinsam mit Kampfjets vom Typ Phantom der US-Airforce. Die C-160 Transall aus Hohn in Schleswig-Holstein kommt ebenso zum Einsatz. Geübt wird die flexible Antwort auf einen Vorstoß feindlicher Truppen. Zahlreiche Gäste, darunter auch der zu dem Zeitpunkt amtierende Bundeskanzler Willy Brandt, zeigen sich ebenso beeindruckt, wie die deutsche Presse.
    Mehr Bundeswehr-Classix? Hier entlang:
    bit.ly/YT_PL_Classix
    Hier geht es zum CZcams-Kanal der Bundeswehr :
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    / bundeswehr
    www.flickr.com/bundeswehrfoto
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende Dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    07/2018
    18E10517
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 149

  • @APiesc
    @APiesc Před 3 lety +16

    In den 70er Jahren, zu den Hochzeiten des Kalten Krieges, war am Himmel durchaus was geboten. Die Maschinen flogen auf bestimmten Abschnitten manchmal wie im Minutentakt. Heute ist es geradezu still am Himmel, im Vergleich zu damals.

  • @Nana-rk2xn
    @Nana-rk2xn Před rokem +2

    Herrlich. Ich liebe den "Sternenjäger". Vermisse ihn. JaboG 32 auf dem Lechfeld.

  • @wernermueller3096
    @wernermueller3096 Před 6 lety +9

    Ich war seinerzeit in Schleswig Soldat und dann kamen die Stars...das Pfeifen der Turbinen habe ich noch in den Ohren, wenn sie zu Zweit über die Schlei donnerten....leider keine Fotos....

  • @axelw.924
    @axelw.924 Před 6 lety +13

    Guter Bericht. Ich kann mich gut an die Zeit in den 60ger und 70ger Jahre erinnern. Fast jeden Tag Fluglärm von BW Kampfflugzeugen. Da wurde noch intensiv geübt und ich glaube, die Truppe war damals sehr schlagkräftig und effektiv. Leider fielen die Starfighter F104 G zu oft vom Himmel, aber das ist eine ganz andere Geschichte. Heute hört und sieht man hier im Norden der Republik kaum noch Fluglärm! Woran mag das bloß liegen.

    • @axelw.924
      @axelw.924 Před 6 lety +3

      comsubpac darf ich fragen, wie alt Sie sind? Können Sie aufgrund ihres Alters überhaupt die "guten" alten Zeiten mit heute vergleichen? Ich möche noch ergänzen, dass ich in den 70ger SAZ bei der Luftwaffe war. Heute wird m.W. auch viel im Flugsimilator geübt. Aber ist das wirklich so effektiv wie richtiges fliegen?

    • @axelw.924
      @axelw.924 Před 6 lety +4

      Im nördlichen Niedersachsen wurden seit den Filmaufnahmen zwei große Flugplätze (Ahlhorn und Oldenburg) geschlossen. Seit dem ist der Himmel hier nicht mehr so schwarz.

  • @hatespeechlegende968
    @hatespeechlegende968 Před 6 lety +6

    Hach ja... gestern redete ich noch vom alten Glanz... heute kommt das Video dazu.
    Danke.

  • @dirkhumpert2435
    @dirkhumpert2435 Před 6 lety +18

    Die Luftwaffe war damals stark! Heute ist sie es leider nicht. Aber heute hat die Luftwaffe aber auch andere Aufträge! Deshalb sollte man ein wenig Aufrüstung betreiben und die Luftwaffe den Aufträgen entsprechend ausrüsten. Deutschland muss wieder wehrfähig werden. Es gibt viel zu tun, packen wir es an! Diese BW Classix sind klasse👍 Unsere Luftwaffe sollte man nicht schlechter machen als sie ist!👤

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 Před 6 lety +2

      Na ja, Stark?
      Die Phantom waren gut früher wobei die Starfighter keinen Krieg brauchten um vom himmel zu Fallen.
      Ich sage mal so die BW hatte früher ihre Probleme und hat sie Heute auch.

    • @joachimtietz969
      @joachimtietz969 Před 6 lety

      Dirk Humpert :

    • @folkestender2025
      @folkestender2025 Před 4 lety +4

      Ich habe genau zu dieser Zeit (1969/70) meinen 18 Monatigen Wehrdienst abgeleistet (PzGren). Wer hier ständig von "damals war alles besser" redet, hat keine Ahnung. Mit der Ausrüstung die wir damals hatten, würde ich heute nicht mal meinen ärgsten Feind ins Feld schicken. OK, bei der Gegenseite war es zu der Zeit auch nicht besser oder noch ärger, wie man es nach der Wende von vielen "neuen" Freunden gehört hat. Das größte Problem machte der zu Hauf eingekaufte Amischrott aus den 50/60er Jahren, die der korrupte F.J. Strauss beschafft hat. Egal ob es bei der Luftwaffe die F104G war oder beim Heer die M48 und M113 Panzer waren, die spätesten nach 20 km ausfielen und die gelbe Flagge setzten mussten. Bei der Marine antimagnetischer U-Boot Stahl, der rostete wie eine alte Blechdose. HS30 Schützenpanzer, wo die Schützen aussteigen mussten, wenn eine Steigung kam, weil er zu flau motorisiert war. US-Funkgeräte, wo man weiter rufen konnte, als diese Dinger funkten. Kampfanzüge in denen man die Krätze bekam oder überhaupt das gesamte Infantrie-Gerödel, welches ergonomisch eine absolute Katastrophe war. Es sieht immer alles bombastisch aus, wenn man die reinen Zahlen von damals mit heute vergleicht, aber wenn man hinter die Kulissen schaute oder life dabei war, gab es auch damals seeeehr viel zu bemängeln. Logischerweise gab es natürlich auch Dinge, die wirklich gut waren, aber das meiste davon wurde erst erst nach meiner Zeit in den 1970ern eingeführt. Die Ausrüstung der Bundeswehr in den Anfangsjahren zwischen 1955 und 1970 war quantitativ sehr hoch, aber qualitativ eher mau.

  • @Unther
    @Unther Před 6 lety +23

    Damals hatten wir eine echt beeindruckend starke Luftwaffe. Ich hoffe mal, dass sich die Lage in den nächsten Jahren deutlich bessert.

    • @MaugriMGER
      @MaugriMGER Před 6 lety +6

      Die Luftwaffe damals war vielleicht Zahlenmäßig und auf dem Papier beeindruckend aber ansonsten eher Mau. Die Flugzeuge damals waren für ihre Piloten oftmals fast gefährlicher als für den Feind und durch die alten Ziel und Aufklärungsmodule wäre ein Eurofighter mehr wert als ne ganze Staffel von denen.

    • @annasstorybox7906
      @annasstorybox7906 Před 6 lety +7

      Viel eher hat man die öfter gesehen und gehört... wofür ich allerdings zu jung bin, kenn es aber aus Erzählungen. Heute jammern und meckern die meisten wenn denen die QRA im Arlarmflug übers Haus brät oder rufen gar die Polizei, weil sie den Überschallknall für einen Anschlag halten... Übungsplätze/Zeiten sind auch massiv von den Beschwerden von Anwohnern eingegrenzt. Obwohl diese Leute lange nachdem der Übungsplatz da war dort gebaut haben. Erst über günstiges Bauland freuen, dabei nich nachdenken und dann meckern... aber was soll man erwarten, wenn es Leute gibt, die sich über Lärmbelästigung durch Rettungsfahrzeuge beschweren.

    • @Unther
      @Unther Před 6 lety +1

      Das ist schon klar, aber es macht irgendwie traurig, wenn man allein die große Anzahl an Flugzeugen sieht, die damals für Übungen bereitstanden. Heute müsste man alles zusammenkratzen und sechs Monate überholen, damit so viel in die Luft kommt. Die Eurofighter sind den Starfighter in vielerlei Hinsicht überlegen, aber nach dem letzten Bericht des Wehrbeauftragten waren ja nur eine handvoll von denen jederzeit einsatzbereit. Von daher, was nützen einem moderne Flugzeuge, wenn man kaum welche davon einsatzbereit hat? Das ist einfach ein untragbarer Zustand. Aber ich nehme an, dass ich das kaum einem der hiesigen Kanal-Zuschauer sagen muss...

    • @abcxyz9534
      @abcxyz9534 Před 6 lety

      Unther, Du hast nur vergessen, dass es den Warschauer Pakt heute auch nicht mehr gibt^^ Und was nützen einem noch soviele Eurofighter, wenn die Regierung nicht mal den Mumm hat sie gegen Völkermord, wie 2014 an den Jessiden im Irak, durch ein paar tausend lumpige Terroristen einzusetzen ?!

    • @hansjochenvo6094
      @hansjochenvo6094 Před 4 lety

      Gar nichts wird besser werden, unsere Streitkräfte werden systematisch durch die eigenen Politiker vernichtet.

  • @sudneukollner9287
    @sudneukollner9287 Před 6 lety +24

    Tolle Serie, schade das es sowas nicht von der NVA gibt

  • @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure

    Das hat immer ordentlich gescheppert wenn die damals noch über bewohnten Gebieten überschall geflogen sind da ist dann so maches Fenster zu Bruch gegangen 😃😃😃

    • @boogie153
      @boogie153 Před 4 lety +4

      Damals waren die Überschallknalle eigentlich an der Tagesordnung, man hat das schon vermisst, wenn's mal nen Tag nicht geknallt hat... 😉😉😉

  • @durbomat5498
    @durbomat5498 Před 6 lety +8

    Werden heutzutage auch noch Formationsflüge mit so vielen Flugzeugen geflogen/geübt?

  • @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure

    Welle Erdball hat ein sehr schönes Lied zum starfigter,ich finde die Maschine trotz ihrer tragischen durch die Politik hervor gerufene Unglück s Reihe sehr gut 😊😊😊

    • @andrekaan2660
      @andrekaan2660 Před 3 lety +1

      Das Lied von Welle Erdball ist einfach nur geil!

  • @kaifremy9775
    @kaifremy9775 Před 3 lety +4

    Die 43er kamen aus Oldenburg/Oldenburg, nicht aus Oldenburg/Holstein.

    • @musikfriend4214
      @musikfriend4214 Před rokem +1

      Stimmt! Das LeKg 43 war damals (1970) noch in Oldenburg/ i.O., Fliegerhorst, Alexanderstr. stationiert.

  • @jenios86
    @jenios86 Před 6 lety +82

    Damals flogen die Flugzeuge der Luftwaffe noch...

    • @aidenairsoftasteam9119
      @aidenairsoftasteam9119 Před 6 lety

      das stimmt die jeets von heute sind meistens nur zum angzcken! schade

    • @lostplace11
      @lostplace11 Před 6 lety +14

      jenios Naja...damals war die Absturzrate, gerade bei der F104, extrem hoch.

    • @aidenairsoftasteam9119
      @aidenairsoftasteam9119 Před 6 lety

      das stimmt

    • @MrDiamondism
      @MrDiamondism Před 6 lety +19

      Alter das sind Starfighter.... Schonmal gehört? Auch Pilotentod genannt. DIe Dinger waren eine Tragödie. Nachdenken bevor man aus Prinzip mal wieder gegen die Politik wettert.

    • @aidenairsoftasteam9119
      @aidenairsoftasteam9119 Před 6 lety

      ich bin scharfschütze bei der bundeswehr!

  • @timopauli2428
    @timopauli2428 Před 6 lety +1

    Moin

  • @winklerwersonst7342
    @winklerwersonst7342 Před 6 lety +3

    @Bundeswehr was machen die Soldaten in der Instandsetzung? Und könntet ihr darüber mal ein Video machen..
    MfG

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety +3

      Hallo Franz Hans, das ist sehr vielseitig. Hier schon mal ein Beispiel: bit.ly/Beruf_Instandsetzer. Deinen Vorschlag nehmen wir gern auf. Viele Grüße /Kristin

    • @winklerwersonst7342
      @winklerwersonst7342 Před 6 lety +1

      Bundeswehr cool vielen Dank und ich hätte auch noch eine zweite frage , was sind meine Aufgaben als ITSdt im Staabsdienst ?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety +1

      Hallo Franz Hans, hier gibt es Infos dazu: bit.ly/ITSoldat Viele Grüße /Kristin

    • @winklerwersonst7342
      @winklerwersonst7342 Před 6 lety +1

      Bundeswehr Danke für eure schnelle Antwort! Werden IT - Soldaten oft im Ausland benötigt?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety +1

      Hallo Franz Hans, grundsätzlich muss man als Soldat immer damit rechnen auch mal in den Einsatz zu gehen. Viele Grüße /Kristin

  • @Z12IT
    @Z12IT Před 3 lety +1

    Das war noch eine Armee...

  • @schwitzknecht_254
    @schwitzknecht_254 Před 6 lety +6

    Ich hätte mal eine Frage zur neuen Stube für 1 Mann: Geht dadurch nicht die Kameradschaft verloren?

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +2

      SchwitzKnecht _ Kameradschaft definiert sich ja nicht durch zusammenleben auf engstem Raum. Gerade für Soldaten, die lange Zeit fern ihrer Heimat stationiert sind haben die Einzelstuben eine gewisse Notwendigkeit.

    • @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure
      @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure Před 6 lety +4

      SchwitzKnecht _ die frage muß lauten ob es dann im Feld den gleichen Luxus geben wird 😉😉😉

    • @kunzi82
      @kunzi82 Před 6 lety +1

      Was hat es mit Luxus zutun, wenn man eine 1 oder 2 Mann Stube hat? Und was hat die Unterbringung im Feld damit zutun?

    • @kunzi82
      @kunzi82 Před 6 lety +1

      Nur, dass diese Stuben, NICHT für Rekruten gedacht sind

    • @wernermueller3096
      @wernermueller3096 Před 6 lety +4

      ich bin dafür, dass jeder Soldat eine eigene Stube bekommt, einen eigenen Ausbilder und einen eigenen Übungsplatz.....1 Mann Stube....ich lach mich tot...Nicht nur Kameradschaft geht verloren....

  • @TheSilberruecken666
    @TheSilberruecken666 Před 6 lety +1

    +Bundeswehr Ich wollte mal fragen, welche studiengänge man mit einer Fachhochschulreife hat. Habe mehrfach im Internet gesucht, wobei leider nicht konkretes raus kam.

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety

      Hallo Der gute Rheinländer,
      es werden über 60 Studiengänge angeboten. Unter anderem diese hier: bit.ly/Studiengänge_UniBw Wende Dich doch mal an einen Karriereberater: bit.ly/BSFinder MfG /Jan

    • @TheSilberruecken666
      @TheSilberruecken666 Před 6 lety

      Bundeswehr erstmal vielen dank für die schnelle Antwort und zweitens welche kann ich davon denn mit einem Fachabi machen?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 6 lety

      Hallo Der gute Rheinländer, die Bundeswehr unterscheidet nicht zwischen Abitur und Fachabitur. Im Vorfeld wird natürlich ein Studieneignungstest durchgeführt und danach entschieden, ob der Bewerber einen Studienplatz im gewünschten Bereich erhält. MfG /Jan

    • @TheSilberruecken666
      @TheSilberruecken666 Před 6 lety

      Bundeswehr Oh das habe ich nicht gewusst das ist gut. Vielen dank für beiden Antworten

  • @peterlustig6888
    @peterlustig6888 Před 6 lety

    Und bitte hört auf Kommentare mit W(e)hr etc zu blockieren

  • @regnumteutonicum8188
    @regnumteutonicum8188 Před 6 lety

    Wo gibts das heute noch ???
    Oder haben nach Rammstein alle die Hosen voll ?

    • @SpitfireMkIIFan
      @SpitfireMkIIFan Před 6 lety +1

      Was hat das mit Ramstein zu tun?

    • @regnumteutonicum8188
      @regnumteutonicum8188 Před 6 lety

      SpitfireMkIIFan
      Kennst du das Drama von der Airforce base Rammstein ?
      War auch eine Flugshow/Manöver und endete dragisch....

    • @SpitfireMkIIFan
      @SpitfireMkIIFan Před 6 lety +3

      1. Ramstein heißt der Ort, mit nur einem m
      2. Ja, das war eine FLugshow, keine Luftwaffenübung.
      3. Die Luftwaffe war weder am Unglück selbst noch am Flugtag irgendwie beteiligt
      4. Das Flugmanöver, bei dem sich die Katastrophe ereignete, ist einr eines Kunstflugmanöver und nicht für Einsätze relevant
      5. Die Frecce Tricolori, die den Absturz verursachte, wird bis heute nicht auf deutsche Flugshows mehr eingeladen, das Manöver selbst wird nicht mehr geflogen
      6. Luftwaffenübungen selbst werden heutzutage natürlich geflogen, oder soll die Luftwaffe permanent am Boden stehen, bis es irgendwann mal zum Verteidigungsfall kommt?

    • @regnumteutonicum8188
      @regnumteutonicum8188 Před 6 lety +1

      SpitfireMkIIFan
      Ramstein mit einem m, ok
      Aber Flugshow schreibt man auch nicht FLugshow :)
      Egal....
      Mir ist nicht bekannt, das die Bundeswehr Manöver zur Demonstration/Übung fliegt. Würde gerne mal zu schauen, doch wie gesagt, ist mir soetwas bisher fern geblieben :)
      Und den Sakasmus in meinem Kommentar hast du sicher verstanden :)

    • @regnumteutonicum8188
      @regnumteutonicum8188 Před 6 lety

      da ve
      War mehr als Witz gemeint, mir ist erstmal kein Grund eingefallen, warum heute solche Manöver nicht mehr populär ist. Irgend was muss ja eine "Wende" verursacht haben. Da ist mir Ramstein eingefallen. Und hab meine Idee in einem weniger ernst gemeinten Kommentar veröffentlicht.
      Lg. Mark

  • @misterm7225
    @misterm7225 Před 6 lety +2

    Der Inspekteur Steinhoff (6:26) sieht aus wie irgend so ein verrückter US-General à la Dr.Seltsam...

    • @misterm7225
      @misterm7225 Před 6 lety +1

      da ve Ja:
      "-That's a Krautname, isn't it?
      -He changed it when he became a citizen.Used to be Merkwürdigeliebe."

    • @misterm7225
      @misterm7225 Před 6 lety +1

      Max Scholz ich hab's auf Wikipedia gelesen.Aber ich finde insbesondere den Bart sehr auffallend.

    •  Před 2 lety

      Nach einem Flugunfall mit einer ME262 gegen Ende des 2. WK erlitt General Steinhoff schwere Brandverletzungen v.a. im Gesicht

  • @svenkutzer7935
    @svenkutzer7935 Před 6 lety

    Wie lange dauert die Musterung.

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety

      Sven Kutzer Die reine Musterung, also die ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung ist in etwa zwei Stunden rum. Je nach Bewerbung durchlaufen sie allerdings noch weitere Stationen, so dass für die gesamte Eignungsfeststellung zwischen einem halben und drei Tagen angesetzt sind.

    • @svenkutzer7935
      @svenkutzer7935 Před 6 lety

      danke

  • @peterlustig6888
    @peterlustig6888 Před 6 lety +1

    Hey,
    Gibt es ein Equivalent zur ehemaligen We(h)rpflicht?
    Ich würde gerne eine Grundausbildung machen, mich aber nicht für eine längere Zeit verpflichten. Ich hatte schon überlegt am Reservistenprogramm teilzunehmen, aber mir wäre es lieber nach dem Abi erstmal fest zu dienen.
    LG

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety

      Peter Lustig-Deutscher Patriot Nennt sich FWDL und ist an sich für 7-23 Monate möglich, mit der sechsmonatigen Widerrufsfrist aber auch eigentlich kürzer.

    • @peterlustig6888
      @peterlustig6888 Před 6 lety

      HailPetri1 Ist das mittlerweile auch mit Zöliakie möglich?

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 6 lety

      Das entscheidet der Musterungsarzt.

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety

      Peter Lustig-Deutscher Patriot Das dürfte eine Einzelfallentscheidung sein, aber die Chancen schätze ich als nicht all zu gut ein. Leider sind derartige Verdauungsstörungen meist ein Ausschlussgrund, da eine entsprechend Versorgung gerade im Feld nicht gewährleistet werden kann.

    • @peterlustig6888
      @peterlustig6888 Před 6 lety

      HailPetri1 Danke, für die ausführliche Auskunft.

  • @fatihcelik226
    @fatihcelik226 Před 6 lety +1

    ach ja früher war alles besser *Ironie aus

  • @pallizer2328
    @pallizer2328 Před 6 lety +4

    0Dislikes so muss es sein

  • @Schnetzler-zq5ly
    @Schnetzler-zq5ly Před 6 lety +4

    Jeder der irgendwas in Richtung "damals war die Luftwaffe viel besser blablabla" schreibt, sollte sich mal lieber über den Starfighter informieren....

  • @bruzzler5766
    @bruzzler5766 Před 6 lety +26

    Damals wurde in der *Deutschen* Bundeswehr noch deutsch gesprochen..

    • @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure
      @TEA_Tims_Eisenbahn_Adventure Před 6 lety +1

      Bruzzler vor allem bei den Offizieren was sehr fragwürdig ist weil mann nicht weiß wie die reagieren wenn es mal knallt 😉😊

    • @HailPetri1
      @HailPetri1 Před 6 lety +6

      Bruzzler Auch damals wurden schon in vielen Fällen alleine der Einfachheit halber englische Fachbegriffe genutzt. Dass das heute aufgrund verstärkter Zusammenarbeit, gerade in Einsätzen noch vermehrt vorkommt ist durchaus verständlich.

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 6 lety +3

      Und Leute die Videos schauten konnten hören und erkennen, dass anfangs in DEUTSCHEN Starfightern englisch geredet wird...

    • @PTMaverick
      @PTMaverick Před 6 lety +1

      Tims Modellbahn H0 und N Spur
      Was hat das eine mit dem anderen zutun? Soweit ich weiß wird nach wie vor deutsch gesprochen. Außer man übt in multinationalen Verbänden da wird englisch oder französisch gesprochen. Das war auch schon vor 30 Jahren so. Und was die Zuverlässigkeit unserer Soldaten angeht: Die Bundeswehr ist eine Freiwilligenarmee. Das hat den Vorteil das man keine unmotivierten Wehrdienstler mehr hat die eigentlich nur weg wollen (was die Masse wollte wenn man ehrlich ist). Die Leute heute haben Bock auf das was sie tun und tun das mit Stolz. Außer natürlich man bekommt von außen dauerhaft Spott und Hohn für seinen Dienst und übertriebene sensationsgeile Pressemeldungen an den Kopf geworfen, das nervt auf Dauer.

  • @messerschmittbolkow5606

    Drecks Spiegel.