Teil 1: Hühner für Selbstversorger: Die besten Zweinutzungsrassen für Eier + Fleisch HAPPY HUHN E306

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Teil 1 der besten Zweinutzungsrassen für Eier und Fleisch, von Amrock bis Sundheimer, stelle ich euch in der heutigen Folge von Happy Huhn ausführlich vor.
    Auf INSTAGRAM:
    / happy.huhn
    #hühnerhaltung #selbstversorger #selbstversorgung #zweinutzungshuhn #zwiehuhn #sundheimerhuhn #hühner #hühnerzucht #dresdnerhuhn #sulmtalerhuhn #mechelner #bauernhof #tierzucht #geflügelhaltung #eierproduktion #hühnermast #masthühner #masthuhn

Komentáře • 129

  • @HappyHuhn
    @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

    Hier geht‘s zu Teil 2 mit Australorp, New Hampshire, Sussex, Blumenhuhn usw… czcams.com/video/F5PVUHKWteU/video.htmlsi=VMv6Ttv7wb5d8mzu

  • @marthapichler3216
    @marthapichler3216 Před 10 měsíci +14

    Brahmas sind nicht nur zutraulich und ruhig, sie schmecken auch ausgezeichnet, sie wachsen sehr langsam verstehen sich gut mit anderen Rassen, und da meine Hühner bis zu ihrem Ableben ein supertolles Leben bei mir haben, habe ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich sie verspeise, reinste Bio Qualität, von welchem Huhn aus dem Supermarkt kann man das mit ruhigem Gewissen behaupten; auf die Brahmas bin ich wegen meiner Super-Glucke einer kleinen Zwergwyandotte gekommen, ich bestelle jedes Jahr ein paar Bruteier für sie, und im letzten Jahr waren es Brahma Eier, heuer habe ich schon aus eigener Zucht Küken, und da ich nicht alle Hühner behalten kann werden sie natürlich auch geschlachtet, und lieber Robert alles was ich über Hühner weiß habe ich mir aus deinen Videos und Büchern angeeignet, danke für deine wertvolle Arbeit

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +6

      DANKESCHÖN! Einfach toll dass du von den Brahma so begeistert bist und so viel Freude mit ihnen hast. Das freut mich einfach riesig und ich hoffe dass das so bleibt. Dann war es ja doch eine gute Entscheidung sie am Ende noch mit zum Thema dazuzunehmen für Platz 13

  • @JensmanandtheHuhns
    @JensmanandtheHuhns Před 10 měsíci +13

    Sehr schönes Schlusswort!! (und das Video natürlich auch 😂😂👍)
    Fakt ist : Jeder der mit der Hühnerhaltung anfängt, wird irgendwann auch mal Küken haben. Und da sind dann nunmal auch ca 50% Hähne dabei....
    Aber jeder aufgezogene eigene Hahn, der nach einem guten Leben mit scharren, Staubbad und Auslauf irgendwann mal auf dem Teller landet... Das ist im Umkehrschluss auch 1 Tier weniger was in der kommerziellen Tierhaltung herangezogen werden muss. Denen geht es nämlich leider nicht so gut wie unseren Hobbyhühnchen 😊🐔🐔🐔🐓🐓🐓🤗

    • @marthapichler3216
      @marthapichler3216 Před 10 měsíci +3

      ich stimme Ihnen voll und ganz zu

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +5

      Schöner könnte ich es gar nicht ausdrücken lieber Jens. Vielen vielen Dank für deinen tollen Kommentar und ich kann dir echt nur beipflichten. Liebe Grüße an dich aus den Tiroler Bergen

  • @sonaveh1976
    @sonaveh1976 Před 10 měsíci +7

    Das deutsche Lachshuhn und die Brahmas sind meine Favoriten. Einfach weil sie so ruhig und zutraulich sind.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +2

      Oh ja das stimmt. Gutmütige, sanfte Riesen. Echte Charaktertiere

  • @brigittelemke8965
    @brigittelemke8965 Před 10 měsíci +6

    Schöne Tiere super erklärt danke für das tolle Video LG. 👍🤗

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Dankeschön! Das freut mich aber sehr! Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @emiliacat5541
    @emiliacat5541 Před 10 měsíci +5

    Wir haben große Sundheimer. Aktuell 24 Hennen 6 Hähne. und wir lieben sie❤Sie haben einen entspannten Charakter. Sind super Eierleger.

  • @HappyHuhn
    @HappyHuhn  Před 10 měsíci +13

    Bresse Gauloise: Viele fragen jetzt hier in den Kommentaren warum die Bresse-Hühner nicht in der Auswahl dabei sind. Für mich persönlich zählen die Bresse absolut nicht zu den besten Zweinutzungsrasse und ich empfehle sie daher auch seit einigen Jahren nicht mehr. (In meinen älteren Videos sind sie aber manchmal noch dabei). Die Bresse machen überdurchschnittlich viele Problem bei der Aufzucht, werden leicht krank, neigen zu Schwierigkeiten beim Legen und haben oft auch Organprobleme (zu kleine Herzen zB), so dass sie im hinteren Drittel der Aufzucht plötzlich sterben. Ebenfalls bekommen ausgewachsene Tiere sehr schnell Gelenkprobleme und scheinen allgemein eher schlechtes Beinwerk zu haben. Das konnte ich im Laufe der Jahre bei unzähligen Hühnerhaltern und Züchtern in meinem direkten Bekanntenkreis erleben, so dass die Bresse für mich eindeutig keine Empfehlung mehr sind. Vielleicht sind andere Farbschläge der Rasse gesünder als die häufigen weißen Bresse, aber unterm Strich will ich hier trotzdem solche Rassen nicht fördern.

    • @erwinbauer2133
      @erwinbauer2133 Před 10 měsíci +3

      Ich kann zur weißen Bresse nur positives berichten. Züchte sie mittlerweile 4 Jahre und habe bis jetzt noch keine Probleme egal in welcher Hinsicht gehabt. Im Gegenteil bin ich sehr begeistert von Ihnen. Muss aber auch erwähnen das ich bei Blutauffrischungen nur blutsfremde Tiere verwendet habe, welche ich auch persönlich aus vorzeigebetriebe mit perfekter Haltung ausgesucht habe.
      Gerade vor wenigen Wochen durfte mein 4 Jahre alter zuchthshn übern Regenbogen wandern, welcher ein Lebendgewicht von 5,8 kg bei bester Gesundheit hatte und was mich positiv überraschte das ich keine verfettung bemerkt habe.
      Der einzige negative Punkt den ich erwähnen kann ist, das die legeleistung nach 2 Jahren stark abnimmt, aber dafür gibt es mit zwei Jahren Immer noch einen tollen Sonntagsbraten.
      Generell kann ich erwähnen das die Fleischqualität bei dieser Rasse absolut spitze ist.

    • @tianafamos3810
      @tianafamos3810 Před 10 měsíci +3

      Hallo Robert, ich fand diesen Post von dir sehr interessant. Ich selbst habe seit 1 1/2 Jahren Bresse (Gauloise, da nicht in Frankreich) und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Bei 2x Kükenaufzucht ist noch keines vorzeitig verstorben oder erkrankt und sowohl die Legeleistung als auch der Fleischertrag können sich sehen lassen. Ein paar meiner Hennen sind sogar so zutraulich, dass sie auf der Schulter sitzen und sich streicheln lassen. Jetzt gerade läuft bei mir im Stall eine Bresse-Glucke mit ihren zwei Küken völlig harmonisch mit meiner Truppe, die sich inklusive des Bresse-Hahns vorbildlich mit den Küken verhalten. Die Glucke hat noch nicht ein einziges mal nach mir gehackt wenn ich nach Eiern oder Küken gesehen/gefasst habe. Bin also rundum zufrieden mit der Rasse, auch wenn sie in Deutschland leider (noch) nicht anerkannt sind. Liebe Grüße Tiana

  • @IM-hh9ic
    @IM-hh9ic Před 10 měsíci +7

    Danke für die tolle Vorstellung dieser 2 Nutzungsrassen, ich sehe es wie du, wenn man den Hähnen ein schönes Leben bieten kann, auch wenn es nur ein Jahr dauert, ist es immer noch besser als die alternative.
    Hühner zu halten ist seit langem mein Traum, leider fehlt mir da die Möglichkeit.... Aber ich sammle fleißig Infos damit ich dann, wenn es soweit ist, hoffentlich bestens vorbereitet bin.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +5

      Oh ich hoffe du kannst dir den Traum schon bald erfüllen. Ich finde es jedenfalls super, dass du dir erst die Infos holst und dann die Hühner, denn immer noch machen es ja viele leider andersrum. DANKE fürs Vorbeischauen hier

  • @jasminthieringer8230
    @jasminthieringer8230 Před 10 měsíci +5

    Kann mich gar nicht entscheiden bei so vielen tollen Rasse . 😊

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Oh das freut mich! Ja die Vielfalt der Hühnerrassen ist wirklich immer wieder erstaunlich

  • @Rammy72Moni
    @Rammy72Moni Před 9 měsíci +2

    Wahnsinn, so viele schöne große Rassen! Wenn du mich vor die Wahl stellst, stehen für mich die wunderschönen Dorkings an erster Stelle. Aber auch die Amrocks, Jersey Giants, Lachshühner, Sulmtaler und Mechelner hätte ich gern in meiner Truppe. Nun ja, kommt Zeit, kommt Huhn. Dank dir und deinen Videos weiß ich ja inzwischen, an wen ich mich bei Bedarf wenden kann.

  • @pfeifferzernikow809
    @pfeifferzernikow809 Před 9 měsíci +2

    Tolles Video und da ich seit Januar selber Bielefelder Kennhühner habe extrem begeistert von der Rasse. Hatte vorher Angst aber die Bielefelder sind extrem zutraulich und ruhig. Toll das sie im Porträt dabei waren

  • @Jay-nk4hv
    @Jay-nk4hv Před 10 měsíci +4

    Danke für deine Tipps...hast mir schon oft geholfen. Grüße aus dem sonnigen Emsland

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Das freut mich 👍 und ich danke dir fürs zuschauen immer wieder treu… 🐓🤍🐔 liebe Grüße aus Tirol ins Emsland zurück ⛰️🌞⛰️

  • @eve-exe1438
    @eve-exe1438 Před 10 měsíci +3

    Da kommt kan nach einer Dienstreise heim und muss sich erstmal das neue Happy Huhn Video ansehen. Schon ist der Stress und die Anspannung verflogen.
    Ich glaube jedes Mal wenn ich ein Video sehe, denke ich mir "davon will ich auch ein paar Hühner" auf meine Karte für die Zukunft stehen bereits 8 Rassen und zwei wanken noch. Ich glaube ich werde irgendwann eine verrückte Hühner-Oma :)

  • @AlexandraKormos
    @AlexandraKormos Před 10 měsíci +4

    Danke Robert für dieses schöne Video; ich mag ja alle Hühner Rassen aber als Österreicherin bin ich riesiger Fan der Sulmtaler!!! 🥰❤💯Ich kann nie genug von den "Sulmies" sehen!!!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Oh das kann ich gut verstehen. Für mich sind die Sulmtaler immer Kindheitserrinnerung pur. In Tirol gab es in den 90ern kaum noch Rassegeflügel auf den Höfen aber ein paar Sulmtaler konnte man wenigstens hier und da mal erspähen und dann hab ich mich immer riesig über die Hennen mit den Federschöpfen gefreut. Danke fürs Vorbeischauen hier und liebe Grüße an dich aus den Bergen!

    • @AlexandraKormos
      @AlexandraKormos Před 10 měsíci +2

      @@HappyHuhn 👋😃Liebe Grüße aus Wien an dich und Deine Familie!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +2

      DANKESCHÖN @@AlexandraKormos

  • @user-hx9gr7fr3b
    @user-hx9gr7fr3b Před 4 měsíci

    Lieber Robert, ich sehe deine Videos seit mittlerweile 3 Jahren sehr gern. Es macht einfach Freude und ich hab schon viel gelernt. Wir halten seit zwei Jahren eine bunte Truppe aus Sundheimern mit Hahn, Barnevelldern, Wyandotten, Silverruds bla und Creme Legbar. Ich liebe meine bunte Truppe. Am unkompliziertesten im Wesen empfinde ich die Sundis. Die Silverruds haben meiner Empfindung nach die beste Legeleistung. Die Wyandotten hatte ich mir zum natürlichen brüten angeschafft. Allerdings haben im ersten Jahr alle meine Rassen gebrütet mit ausnahme der Barnevelder. Unsere Creme Legbar beginnen erst zu legen, auf die bin ich gespannt. Im Verhalten sind sie aber den anderen ruhigeren Rassen gegenüber etwas schrullig. Wir ziehen die jungen Hähne zum eigenen Verzehr auf. Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal mir vertraute Tiere essen würde, bin aber über diese Entwicklung froh. Wir ziehen sehr artgerecht und mit viel Liebe groß, es schmerzt die Tere dann zum schlachten raus zu nehmen, aber die Truppe zeigt an, wann es soweit ist und wir als Familie spüren seitdem eine nochmal ganz andere Achtsamkeit und Wertschätzung dem Fleisch gegenüber.
    Hab vielen herzlichen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen und deiner Freude und mach fleißig weiter. :)

  • @derponyhof9245
    @derponyhof9245 Před 10 měsíci +2

    Die Mechelner gefallen mir am besten ^^ die habe ich auch selber 🙂

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Seeehr schön! Hast du mit denen schon Erfahrungswerte was Verfetten im fortgeschrittenen Alter anbelangt? Lg Robert

  • @megaigwapa7076
    @megaigwapa7076 Před 10 měsíci

    my son greyson and I are always watching your videos..

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper Před měsícem

    Lustige kleine Dinos :-))))

  • @silczu3025
    @silczu3025 Před 10 měsíci +1

    Ich liebe sie ja auch die mit den dicken Puschen. Meine Mechelner und auch die Marans. Meine Maranis liebe ich ganz besonders, weil sie megaschicke Eier legen und außerdem ist das Fleisch richtig toll. Ich finde es auch gut, wenn man nicht nur die Eier "ausbeutet" sondern am Ende das ganze Huhn verwertet. Ja so ist das. Viele die jetzt meckern gehen um die Ecke in den Supermarkt und kaufen Hähnchenbrust an der Fleischtheke. 😂Liebe Grüße an Dich !! 😃

  • @jacquelinejanke9076
    @jacquelinejanke9076 Před 10 měsíci +2

    Hallo Robert, wieder ein sehr interessantes Video. Vielen Dank dafür.
    Neu für mich war das mit dem Verfetten der Zweinutzungshühner im Alter und ich bin sehr gespannt. Momentan halte ich Altsteirer und Wyandotten gemeinsam. Die Altsteirer waren zuerst da und haben die Wyandotten "erzogen". Das heißt, auch die Wyandotten rennen viel , fliegen auf Bäume, scharren den halben Tag usw., was aufgrund ihrer Schwerfälligkeit natürlich sehr putzig ausschaut. Von " ruhiger Rasse" merke ich noch nichts. Aber sie sind auch erst 1,5 Jahre und entwickeln sich viel langsamer als die Altsteirer. Im nächsten Jahr werde ich mal Küken von beiden Rassen gemeinsam ausbrüten. Ich mag mal schauen, wie groß der Unterschied wirklich ist.
    Liebe Grüße aus Sachsen!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Dankeschön! Es freut mich sehr, wenn Neues dabei war. Die Altsteirer bleiben ja viele Jahre lang fit, aber die Wyandotten haben zum Beispiel auch eher die Zweinutzungs-Futterverwertung und setzen schneller Fett an. Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Před 10 měsíci +3

    willibraun50
    Hallo Robert
    Ich könnte mich nicht entscheiden welche Zweinutzungsrasse an Hühner mir gefällt .
    Eine bunte Mischung von verschiedenen Tieren würde mir gefallen .
    Ein Tier was so aufwächst ohne Mastfutter ist doch ein gesunder Fleischlieferant .
    LG Willi

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +2

      Oh vielen Dank lieber Willi! Ich sehe es genau wie du. Und die Fleischqualität ist auch wirklich viel besser, wenn die Tiere nicht schnell schnell hochgemästet wurden.

  • @adenicousland6646
    @adenicousland6646 Před 5 měsíci

    Sehr schönes video, danke dafür! Ich liebe die plymouth rock und finde, mit ihren vielen guten eigenschaften könnten sie mehr werbung gebrauchen, da in deutschland auf der roten liste❤

  • @hummel5742
    @hummel5742 Před 10 měsíci +1

    ich züchte seit über einem Jahr Sundheimer, suche Bruteier aus guter Zucht zwecks fremdes Blut, manche Rassen, die in diesem Video vorgestellt werden kannte ich noch nicht, alle Videos sind so informativ und interessant, vielen Dank für die Arbeit, die Du investierst

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      Dankeschön! Das freut mich sehr. Die Sundheimer sind einfach super toll. Wunderschöne Sundheimer gibt es in der Zuchtanalage bzw im "Vogelpark", Rheinstetten-Forchheim bei Karlsruhe. Die gehören dort einem Züchter. Vielleicht kannst du da ja mal nachfragen nach Bruteiern.

    • @jonasmassier5981
      @jonasmassier5981 Před 10 měsíci

      Ich könnte aktuell zwar keine Eier abgeben aber, wenn es helfen würde einen Hahn. Ich Züchte ebenfalls Sundheimer und Zweg- Sundheimer und habe dieses Jahr auch blutsfremde Eier gebrütet um neue Stämme aufbauen zu können. LG

    • @hummel5742
      @hummel5742 Před 10 měsíci

      lieben dank, mache ich gern, dieses Jahr habe ich fermde Bruteier ausgebeutet und nun ist Kokzidios ausgebrochen, ich überlege evt Rhodeländer zu züchten, es gibt ein Video von Dinosauer, er hat eine Studie, wo erforscht wurde, welche Rassen anfällig sind und welche immun, @@HappyHuhn

    • @hummel5742
      @hummel5742 Před 10 měsíci

      neue Stämme wollte ich auch aufbauen, dieses Jahr werde ich erstmal neuen Stall bauen,den alten Stall desinfizieren, alte Erde abtragen etc, in welchem Bundesland /Kreis lebst Du, ich wohne Kreis Cuxhaven, interessant für mich wären Bruteier Anfang 2024, leider habe ich nach den zwei zeitversetzten Schlupfen fremder Bruteier vermutlich Viren mit geholt, jetzt ist Kokzidiose ausgebrochen und ich muss ganz neu starten

  • @ulrikereinwald7054
    @ulrikereinwald7054 Před 6 měsíci

    Vielen Dank, für Deine Erfahrungen !

  • @dianabruhn2837
    @dianabruhn2837 Před 10 měsíci +1

    Sehr schöne Rassen 👍ich hatte mal eine Gruppe Sussex in weiß-schwarz-columbia. Ich bin mehr für Hühner ohne Sondermerkmale. In diesem Jahr hab ich meiner Glucke allerdings u.a. auch Deutsche Lachshuhneier untergeschoben. Fünf hübsche Hennen sind dabei herausgekommen.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      Wow das ist ja super aber klar, mit den Lachshühnern hast du natürlich gleich eine ganze Sammlung an Sondermerkmalen.... Zusatzläufe, befiederte Läufe, Bärte. Bei guter Unterbringung dürfte das aber kein Problem sein und ich denke du wirst viel Freude mit den Lachsen haben!!!

  • @beatrixmessner-stecher4965
    @beatrixmessner-stecher4965 Před 10 měsíci +3

    Lieber Robert! Danke wieder für das schöne Video. Also mir kommt vor, es gibt nichts netteres und freundlicheres als ein Brahma Huhn. Leider habe ich nur noch zwei. Eine hat Meister Reineke erwischt. Lieber weniger Eier und dafür total zahme Hühner. LG Trixi

  • @michaelmeyer6807
    @michaelmeyer6807 Před 7 měsíci

    Am wichtigsten zu sagen es sind alles tolle Rassen auf ihre Art und der Geschmack der Optik ist und soll ja auch verschieden sein. Für jeden ist was dabei wenn man die vielen verschiedenen Farbschläge berücksichtigt. Bei diesem 2 nutz Rassen könnte man auch die Brut Leistung mit einbeziehen da diese ja auch sehr wichtig wahr heute gibt's elektrische Brustmaschine für jedermann da wurden die brahmer ein plus Punkt mehr bekommen.... Im dritten Teil dann...
    Schönes Video auf zu Teil Zwei....

  • @haralderdmann8250
    @haralderdmann8250 Před 10 měsíci +2

    danke für teilen, tolles video. Ich habe Bresse Gauloise in schwarz und dachte eigentlich das es es zu den top 10 der zwei Nutzungsrassen gehört?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      Dankeschön. Für mich persönlich zählen die Bresse nicht zu den besten Zweinutzungsrasse und ich empfehle sie daher auch seit einigen Jahren nicht mehr. In älteren Videos sind sie aber manchmal dabei. Die Bresse machen überdurchschnittlich viele Problem bei der Aufzucht, werden leicht krank, neigen zu Schwierigkeiten beim Legen und haben oft auch Organprobleme, so dass sie im hinteren Drittel der Aufzucht plötzlich sterben. Das konnte ich im Laufe der Jahre bei unzähligen Hühnerhaltern und Züchtern erleben, so dass die Bresse für mich eindeutig keine Empfehlung mehr sind. Vielleicht sind die schwarzen, gesünder als die häufigeren weißen, aber unterm Strich muss ich dir leider sagen, dass ich zu dieser Entscheidung wirklich durch eine fundierte Sammlung an Erfahrungen gekommen bin. Liebe Grüße an dich aus Tirol und ich will dir damit nicht die Freude verderben, nur eben eine ehrliche Antwort geben.

  • @nicolewischmann4915
    @nicolewischmann4915 Před 10 měsíci +3

    Danke für das tolle und informative Video !
    LG aus SH
    PS: ich habe selber keine Hühner, aber man ist, glaube ich, etwas hühnerverrückt, wenn man den Film „Das Mädchen mit dem Perlohrring“ schaut und am Beginn richtig große Hühner durch das Bild laufen und ich mich gleich auf die Suche gemacht habe in deinen Videos. Und tatsächlich es waren wohl Brahmas. 😂 Ich ❤🐓

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Wow das ist ja toll! Richtig cool dass die Brahmas dadurch identifizieren kannst. Schön, dass du auch so hühnerbegeistert bist und vielleicht hast du ja doch noch mal eigene Hühner! ich wünsche es dir!

    • @nicolewischmann4915
      @nicolewischmann4915 Před 10 měsíci

      Du bist einfach inspirierend mit deiner Art der Haltung und über deinen Stadtgarten bin ich auf deinen Kanal gestoßen. Habe mir nach und nach deine Bücher gekauft und träume noch etwas weiter. 💝🐓☘️🐝🌻😀

    • @nicolewischmann4915
      @nicolewischmann4915 Před 10 měsíci

      @@HappyHuhnDanke für dein Liebe zu den Tieren. ❤

  • @joephy4321
    @joephy4321 Před 10 měsíci +5

    Hallo lieber Robert 🙏🏼 wieder einmal ein dolles und gelungenes Video 😇
    Bei einem Punkt muss ich dir allerdings widersprechen: auch Zwergrassen taugen sehr gut als Zweinutzungshuhn. Ich habe ebenfalls Zwerg-Marans und ich muss sagen, mir reicht so ein Hahn für die Suppe sehr wohl. Und die Eier der Hennen sind schon Recht groß. Ich finde, es kommt auch immer drauf an, wieviel erwartet man. Deshalb würde mich mal so interessieren, was du persönlich jetzt als Richtwerte für die Legeleistung im Verhältnis zum Schlachtgewicht nimmst.
    Themawechsel: ich wünsche mir bitte ein Video über kindertaugliche Hühnerrassen mit Blick auf die Verträglichkeit der Hähne. 💝
    Liebe Grüße aus dem Weserbergland ☀️

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +4

      Es geht dabei nicht darum zu sagen, dass sie keinen Nutzen haben, sondern um ein rein logisches Verständnis: Die leichtesten Legerassen sind ja immer noch schwerer als die schwersten Zwergrassen. Das führt selbsterklärend zu einer Kontroverse. Nutzen kann man aber natürlich immer alle Hühnerrassen. Ich kenne sogar einen Serama-Züchter der seine Serama-Hähnchen „verwertet“

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +2

      Ps: Das von dir gewünschte Thema gibt es bereits in einer Dreiteiler-Episode „Familienfreundliche Hühnerrassen“. Ich freu mich natürlich sehr, wenn du dir diese drei Folgen ansehen magst. Liebe Grüße an dich aus Tirol und danke für den tollen Kommentar

    • @joephy4321
      @joephy4321 Před 10 měsíci +3

      @@HappyHuhn Dankeschön für deine ausführliche Antwort 🙏🏼 Dann werde ich mir die Episoden gleich mal anschauen 😇
      Zum Thema der Zweinutzungsrassen: okay, ich verstehe, dass es nicht um die "Balance" zwischen Lege- & Fleischrasse geht, sondern um die Ergiebigkeit. 🤓 Dankeschön ☀️

    • @patriciabennett802
      @patriciabennett802 Před 10 měsíci +2

      @@joephy4321 ich denke, es macht halt auch einen Unterschied, ob ich für die selbe Menge an Fleisch ein oder zwei Tiere schlachten muss 😉

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +4

      @@patriciabennett802 oh ja das stimmt. So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Ist natürlich schon toll wenn weniger Tiere sterben müssen.

  • @Nikedog2007
    @Nikedog2007 Před 10 měsíci +3

    Danke für das Video, lieber Robert! Ich bin ein Fan von Australorps, auch wenn sie nicht vorgekommen sind und auch, wenn ich meine Hühner sowieso nicht esse. 😅 Und witzig ist auch: Mein Cousin hält tatsächlich eine Gruppe Brahmas zum Zweinutzungszweck! Ich find die vorgestellten Rassen alle toll, jede einzelne hat was Besonderes! Herzliche Grüße, Julia

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      Dankeschön! Die Australorps sind wirklich klasse. Die möchte ich noch einmal richtig schön für ein Rasseportrait bei Happy Huhn filmen. Ich hoffe das gelingt mir schon bald. Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @margittapekarek9698
    @margittapekarek9698 Před 10 měsíci +7

    Informatives Vidio, wie alt können Hühner werden? Kann mich nicht überwinden eins meiner Hühner zu schlachten. Bekannte und Verwandte können das nicht verstehen.

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 10 měsíci +2

      Willkommen im Club 😂
      Meine Hühner leben auch solange sie es können, niemand wird hier geschlachtet. Ich könnte es nicht übers Herz bringen 😊

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 Před 10 měsíci +1

      Ach ja, das Alter... Mein Hahn ist mittlerweile 5jährig, die z. Zt älteste Henne ist ebenso 5, legt mittlerweile nicht mehr und ist fit. Bisher war eine Lohmann mit 4,5 die Älteste, aber Luise hat diese jetzt überholt. Luise ist eine Creamlegbar-Mixhenne.
      Denke es hängt von der Rasse und den Umfeld in dem sie leben.
      Viel Freude an deinen Hühnern 😊

    • @evafreinberger9966
      @evafreinberger9966 Před 10 měsíci +1

      Meine älteste Henne war 12. Sie hat alle Fuchsangriffe überlebt. Gelegt hat sie die letzten 3 Jahre nicht mehr. Naja. Aber die Grannys sorgen für Ruhe in der Truppe. 😂 zwischen 5 und 10 Jahren bei alten Rassen konnte ich beobachten. Sie werden schwächer, sitzen viel herum, es dauert oft Monate, bis sie endgültig eingeschlafen sind.

    • @hilmarzwanzig
      @hilmarzwanzig Před 10 měsíci

      Praktisch denken. Meine Hühner leben 3 Jahre. Dann in den Topf. Brauchst nie wieder Medikamente. Hühnerbrühe heilt alles.

    • @Stinenatur
      @Stinenatur Před 9 měsíci +1

      Ich liebe meine Hühner. Mehr muss Mensch nicht zu diesem Thema sagen!

  • @madaniamir2384
    @madaniamir2384 Před 10 měsíci +2

    aus Marokko❤

  • @johannes343
    @johannes343 Před 10 měsíci +5

    Schade keine Marans und keine Bresse Gauloises obwohl sie mit das beste Fleisch bieten und sehr gut/schön legen?😅

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +4

      Die Marans sind ja schon im Video mit den 20 Legerassen dabei und dort wird auch ihre Zweinutzungsqualität erwähnt. Schau es dir gerne an. Mit den Bresse habe ich keine guten Erfahrungen. Ebenso haben viele Leute in meinem Bekanntenkreis keine guten Erfahrungen mit den Bresse gemacht. Sie sind extrem empfindlich und werden schnell krank. Es wäre also merkwürdig wenn ich sie empfehlen würde in einem Video in dem es ja um meine „besten“ Empfehlungen geht 😂

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 Před 9 měsíci +2

    Lieber Robert, es wäre mal spannend, ob du etwas zeigen kannst, was die Herrichtung von Hühnern zeigt. Hinweise zu Höfen, wo man seine Hühner hinschaffen kann oder eben zur Hausnutzung der Tiere. Wir sind nicht alle Vegetarier, aber für Suppe und Co taugen die alten Herrschaften dann schon . Ich habe es ja mit Opa öfter gemacht Kaninchen Hühner und Co. Die Zerlegung von den Rüsseln und den Zicken musste dann natürlich der Metzger machen. Unsere Katze hat sich dann die Guckerl aus dem Eimer geangelt. LG aus Thüringen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +2

      Interessante Idee. Ich habe schon öfter darüber nachgedacht, will es aber nur machen wenn ich es relativ respektvoll mit der richtigen Person umsetzen kann. Liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @matthiasredler5760
      @matthiasredler5760 Před 10 měsíci +2

      @@HappyHuhn Deshalb habe ich mich auch dazu so bedeckt ausgedrückt. Es gehört halt dazu...

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +2

      Ja auf jeden Fall. Leider schränkt CZcams solche Inhalte zuweilen auch en aber einen Versuch ist es schon wert. @@matthiasredler5760

  • @sali3521
    @sali3521 Před 4 měsíci

    Ich habe erst seit 2 Jahren Zwerghühner. Werde demnächst aber mit Sicherheit auf Zweinutzungsrassen umstellen.
    Zum Glück hab ich den nötigen Platz auf meinem Grundstück, und finde es deswegen eine Verpflichtung meinerseits, dass ich Hühner halte, wo ich auch die Hähne für etwas verwerten kann, und somit nicht das Fleisch der armen leidenden Masthähnchen kaufen muss.

  • @karinmuller447
    @karinmuller447 Před 6 měsíci

    😅 Oh jeee, die Qual der Wahl. Die sind ja alle echt hüpsch. Aber ich hab noch ne Weile Zeit, bis ich mir welche zulegen kann.

  • @garajukic6065
    @garajukic6065 Před 6 měsíci

    ❤❤❤❤

  • @arminpeter3358
    @arminpeter3358 Před 10 měsíci +1

    Hab seit heuer wunderschöne New Hampshire 😊

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Sehr schön! Die New Hampshire sind wirklich immer wieder eine traumhafte Rasse.

  • @pausbaeckerl_bb
    @pausbaeckerl_bb Před 10 měsíci +1

    Hallo Robert bei der ein oder anderen Rasse würde ich es etwas anders sehen 🙈
    Wer mir wirklich fehlt sind die Sussex die je nach Zucht auch echte Brecher sind. Und wenn die "hellen" nicht grade glucken auch super legen.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      Das ist schon in Ordnung. Ist ja dein gutes Recht. Sussex sind bereits im Video mit den Legerassen dabei. Lg Robert

  • @martinabathe3271
    @martinabathe3271 Před 9 měsíci

    Ich halte Kraienköppe und finde sie sind ebenfalls eine gute Zweinutzungsrasse. Wer gerne elegantere und doch große Tiere mag, die leicht im Kämpfertyp stehen. Außerdem gibt es sie in verschiedenen Farbschlägen, so dass man eine bunte Hühnerschaar halten kann. Unsere Hähne hatten mit 4 Monaten 1,5 kg im Schnitt (geschlachtet)

  • @AdenAji
    @AdenAji Před 10 měsíci +1

    Like👍🙏❤

  • @janus878
    @janus878 Před 6 měsíci +1

    Noch schwieriger, als sich aus den vielen tollen Zwei- Nutzungsarten 🐔🐓 für eine zu entscheiden, finde ich einen Züchter in der Nähe zu finden. Für mich kommt es nicht in Frage, für den Anfang Bruteier zu kaufen; Küken 🐣 🐥ohne Glucke gehen für mich gar nicht🤯

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 6 měsíci

      Hallo ich verstehe natürlich deinen Frust, denke aber man muss es im richtigen Blickwinkel sehen, denn es sind ja schließlich auch "Seltene Rassen" weil es sie eben nicht als Massenware für Jedermann an jeder Ecke gibt, so wie etwa die Hybriden. Es gibt tausendfach mehr Hybridhühner als Rassehühner auf der Welt und darum muss man einfach auch mal weitere Fahrten in Kauf nehmen zugunsten der Erhaltungszucht wenn man neu anfangen will. Fast alle unsere 80 Hühner mussten wir selber aufziehen, denn auch hier sind Rassetiere etwas Besonderes. Ich denke da müssen alle echten Hühnerfans am Anfang einfach durch! Toi Toi Toi! Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @Elbslayer
    @Elbslayer Před 10 měsíci

    was ist mit den schwedischen blumenhühnern? sind die zu legelastig, um auch als zweinutzungsrasse durchzugehen? oder sind die schon beliebt genug und brauchen keinen weiteren support?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Ja genau. Sind zu leicht und sind daher ja auch tatsächlich in meinem Legerassen-Video. Abgesehen davon zeige ich euch hier eh schon 13 verschiedene Rassen obwohl es eigentlich ja Top Ten sein sollten. Von daher ist es auch ein von der Logik gar nicht möglich dass alle Rassen vorkommen

  • @sabinekaiser7565
    @sabinekaiser7565 Před 10 měsíci

    Mir persönlich gefallen die sulmtaler ja am besten. Letztes jahr hat meine glucke welche ausgebrütet. Und wie es manchmal so ist, waren es auser ein Huhn lauter Hennen. Leider hat sie bis zum heutigen Tag noch kein einziges Ei gelegt. Alle anderen Hühner legen. An was kann das liegen?

  • @tetianaivashchenko1198
    @tetianaivashchenko1198 Před 10 měsíci

    Hallo Liebe Robert
    Danke für immer gute Videos bin seit 3 Jahren dabei
    Ich habe eine Frage und leider bis jetzt keine Info irgendwo gefunden .Hattest du schon ähnliches...
    Ich habe eine sehr große Wyantotte gold schwarz geseumt gekauft
    Ich denke,bei ihr geht es um Hermaphroditismus ( legt keine Eier , Verhalten eher ruhig, sehr leiser)...
    Ich möchte die nicht schlachten .
    Denkst du,ist OK bis Frühjahr warten oder was würdest du an meiner Stelle machen
    LG Tanja

  • @Kaninchenzuchtmann
    @Kaninchenzuchtmann Před 10 měsíci

    Danke für den Tipp...
    Aber wo waren New Hampshire?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Die sind im Video zu den Legerassen angeführt czcams.com/video/6hgkssRIO4c/video.html 😊 und ansonsten sind sie übrigens hier bei den Dresdnern erwähnt die überaus ähnlich sind 😉

    • @Kaninchenzuchtmann
      @Kaninchenzuchtmann Před 10 měsíci +2

      Ok

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +2

      Hier der Link: czcams.com/video/6hgkssRIO4c/video.html @@Kaninchenzuchtmann

  • @Adnancorner
    @Adnancorner Před 7 měsíci

    🐤🐔🐔🐥😂😍😘😘😘

  • @jerinaleclaire4187
    @jerinaleclaire4187 Před 10 měsíci +1

    Ich hab einen Niederrheiner Hahn jetzt schon fast 1 Jahr alt und der kräht und tritt immer noch nicht 😅 kann es sein da ich eine große Wyandotte Althenne dabei habe das er nicht tritt und kräht? Mein Opa fragte schon ob wir einne hahn dabei laufen hätten da er nie was hört 😂

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      Sehr sehr interessant. Ein Jahr ist schon ungewöhnlich lang. Es wäre auch möglich dass er unfruchtbar ist oder durch eine Krankheit kaum Hormon ausbildet. Wäre dann ähnlich wie eine chemische Kastration und es kann sein, dass er erst nach seiner ersten Vollmauser, nach über einem Jahr, dann plötzlich zu einem richtigen Hahn wird. Rein theoretisch sollte er auf jeden Fall schon längst krähen. Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @davidbrandstetter3176
    @davidbrandstetter3176 Před 10 měsíci

    Was ist mit denn New Hampshire? Die Rasse hast ja bei denn Dresdnern schon erwähnt da könnt es mit denn New Hampshire gleich weitergehen😃😁😉

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Als Begründer der Braunen Legehybriden, werden die New Hampshire, trotz ihrer Zweinutzungseigenschaften, für immer und ewig in den Olymp der Legerassen schlechthin einziehen. 😉 Und sind auch im entsprechenden Video hinlänglich angeführt 👍

  • @osmancoskun4888
    @osmancoskun4888 Před měsícem

    Was ist mit dem Bresse Hühner?

  • @user-lt4rt5bu7r
    @user-lt4rt5bu7r Před 10 měsíci

    My favorite animal is a bird 🐦 and if my favorite are birds then my favorite animals are dinosaurs 🦕

  • @Tenorita18185
    @Tenorita18185 Před 10 měsíci

    Ich hatte hier auch verfettete Brahmas. So massige Rassen kommen mir auch nicht mehr in gemixte Gruppen, das Futter, was den schlanken genau richtig ist, schadet den "dicken". Meine älteste Brahma (fast 6) hatte am Ende sehr schwer an ihrem Gewicht zu tragen, hat extra eine behinderten Rampe in den Stall hinein bekommen - heute weiß ich es besser und achte auf die Gewichtsklassen. Bei Bresse stimme ich dir zu, mit meiner Henne hatte ich hier auch nur Probleme. Schön, die Dominikaner gesehen zu haben, den großen geht es auf der roten Liste mehr als schlecht, es gibt kaum noch deutsche Zuchter der Großrasse.

    • @hilmarzwanzig
      @hilmarzwanzig Před 10 měsíci

      Zu gutes Futter.
      Hast es einfach zu gut gemeint.

    • @Tenorita18185
      @Tenorita18185 Před 10 měsíci

      @@hilmarzwanzig klar, was für die eine Rasse passt, passt nicht für die andere 🤷🏻‍♀️ ich bleibe bei leichten Landrassen, die überfressen sich nicht und haben mit der Hitze nicht so zu kämpfen. Zum Glück gibts ja für jeden die richtige Rasse 😉 und ich lasse meine Tiere nicht hungern, so wie es bei den großen, schweren wohl nötig ist (Futter rationieren).

    • @hilmarzwanzig
      @hilmarzwanzig Před 10 měsíci

      @@Tenorita18185 ich bin ein Fan von Italiener. Mir geht es nicht um die Eier, werden zum größten Teil verschenkt. Viel Fleisch, viel Fett . Mit Gemüse was ich selbst anbaue . Ich Koch ja gleich 40 Liter. Schöner als Weihnachten ,Ostern und Geburtstag zusammen. Leider riecht es , und das halbe Dorf lädt sich selbst ein.

    • @hilmarzwanzig
      @hilmarzwanzig Před 10 měsíci

      @@Tenorita18185 alles passt..,nur die Lohmanns braunen nicht. Sind so überzüchcht , nimm die mal aus.. bekommst das Kotzen . Nur Geschwüre und andere Gewächse im Körper.

    • @Tenorita18185
      @Tenorita18185 Před 10 měsíci

      @@hilmarzwanzig😊 So hat jeder seine Rasse für seinen "Geschmack". Ich esse das Fleisch nicht, mir gehts auch nicht um die Eier, die sind toll aber ich mag die Tiere selbst. Überschüssige Tiere werden auch hier der Küche zugeführt, aber das essen dann andere. Ich habe viele Züchter in meinem Bekanntenkreis, die aus dem Füttern eine eigene Wissenschaft machen, das muss ich schon bei mir selber, deswegen darfs bei den Tieren etwas einfacher gehen. 😄

  • @Daniel-gl3hk
    @Daniel-gl3hk Před 10 měsíci +1

    Es fehlen schon wieder die grossen Wyandotten. ;D

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      Ja an die komme ich einfach nie ran. Wie verhext.
      Ich kann euch aber generell nicht alle Rassen zeigen die in ein Thema passen. Es ist immer eine Auswahl

  • @sabrinan.8610
    @sabrinan.8610 Před 10 měsíci

    Keine Orpington's und auch keine Niederrheiner wie kann das?

  • @danielkiller280
    @danielkiller280 Před 10 měsíci

    moin also ich hätte gerne so ein hahn auf den teller da weise ich selber was ich auf gezogehn habe und gefüttert habe leider habe ich nicht so ein platz des wegen sind es zwerge geworden

  • @liadreyer4084
    @liadreyer4084 Před 10 měsíci

    Üreä

  • @Ryan-ct4zo
    @Ryan-ct4zo Před 10 měsíci +1

    Aap ka poultry farm hai? Agar hai kaha hai?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      Yes of course! Thank you! Greetings from Austria

  • @user-kn7zd1ep8x
    @user-kn7zd1ep8x Před 10 měsíci +2

    Ich finde es ja total daneben, das die Natur es so eingerichtet hat, das sich die meisten Hähne in einer Truppe nicht untereinander verstehen bzw. akzeptieren. Wäre es so, könnte ich meine Mädels brüten lassen, wenn sie es wollen und am Ende einfach alle behalten....

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci +1

      Hey ich kann zwar deinen Ärger verstehn, da ich muss dir trotzdem ganz klar widersprechen: Das ist keines Falls "Total daneben" von der Natur. Wenn du dich mit dem Sozialverhalten der Wildhühner beschäftigst, macht es nämlich alles einen Sinn. In der Natur kleben die Hühner auch nicht (wie in Menschenobhut) an einem Ort fest, sondern streifen in Gruppen mit Satellitenhähnen, durch das Unterholz der südostasiatischen Dschungel. Selbst der Krähruf der Hähne mach dort Sinn.

    • @user-kn7zd1ep8x
      @user-kn7zd1ep8x Před 10 měsíci +1

      Darüber bin ich durchaus informiert und es ist mir schon bewusst. Mit "total daneben" meinte ich eher, das es doch schön für einen Hobby-Hühnerhalter-Herz wäre, wenn alles, was ausschlüpft, auch bleiben könnte. Bei mir haben auch alle einen Namen, in den Topf kommt niemand, daher mein kleiner, naiver Traum.... LG@@HappyHuhn

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před 10 měsíci

      @@user-kn7zd1ep8x Super du bist ja sehr selbstreflektiert! Und ich Fins auch super das du dich mit der Biologie der Wildhühner beschäftigt hast. Wäre schön wenn das alle Hühnerhalter machen würden.