Über Hühner und das größte Riesen-XXL-Steak, das ich je gegessen habe. Special Guest:

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • @HappyHuhn hat mit seinem CZcams-Kanal, der sich hauptsächlich um die Hühnerhaltung dreht, bereits 648.000 Abonnenten erreicht. Er ist zu Besuch im Rigotti-Garten und er verrät uns die besten Hühnerrassen, die man als Hobbygärtner oder Selbstversorger halten kann. Perfekt sollen sich die Bayerischen Landzwerge eignen, da ihr Futterbedarf gering ist und sie sich fast komplett selbst versorgen können. Robert Höck bestätigt auch, dass ich mit dem Mechelner-Huhn eine gute Entscheidung getroffen hatte: Die Hühner sind ruhig, gute Brüter, legen ausreichend viel Eier und es ist eine Zweinutzungsrasse. Ebenso die Sundheimer oder die Sulmtaler Hühner.
    Werbung:
    Hier geht's zum Dreibeingrill, der sich außerdem wieder auf engstem Raum verstauen lässt, wenn man ihn nicht benötigt: www.grillrost.com/Schwenkgril...
    Zu den Nistkästen: www.keramikkunst.bayern/
    Maurerböcke (*): amzn.to/3zZ6PYb
    Japansäge Ryoba (*): amzn.to/2Ww7XDY
    Japansäge Grüntek (*): amzn.to/2Va7Fm3
    0:00 Intro
    0:29 Robert Höck beim Rigotti
    2:27 Darauf achten beim Hühnerkauf
    3:21 Kein F1-Hybrid-Huhn kaufen
    4:02 regionale Hühner
    5:42 Meine Mechelner-Hühner
    7:52 Happy Huhn, Happy Küken, Happy Hühnergarten
    8:29 Hirse für Hühner
    10:59 Rigotti macht Werbung
    14:03 meine erste Tschernij-Prinz-Tomate
    16:22 Steak XXXL
    17:10 Robert Höck interviewt Rigotti
    18:10 Nistkästen aus Keramik
    19:34 Nistkasten aufhängen
    22:38 Mein Akkuschrauber macht schlapp
    23:25 DANKE
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Kanalmitglied werden: / @selbstversorgerrigotti
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Wer sich für meine Filme und für meine Arbeit bedanken möchte, kann das hier machen:
    ► Meine Amazon-Wunschliste: goo.gl/HDIqgU ♡
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Links zum Video(*)
    Rigottis Facebook-Gruppe: / 1677942428886744 ♡
    Rigotti bei Instagram: / selbstversorger_rigotti
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Hiermit filmt Rigotti(*)
    Mein Schnittprogramm: amzn.to/2TDF86n
    Meine Haupt-Kamera: amzn.to/35M48w5
    Meine Vlogging-Kamera: amzn.to/3gFjXcV
    GoPro-Zubehör: amzn.to/2HxnRVb
    Mein Funk-Mikrofon: amzn.to/3gAYRxp
    Olympus Diktiergerät für Tonaufnahmen: amzn.to/1YbtZU8
    Ansteckmikrofon: amzn.to/2mDMfZ3
    Pop-Schutz (wichtig): amzn.to/1Ybvn98
    Stativ: amzn.to/1Ybu7mA
    Gimbal: amzn.to/2mRNpSf
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Alles rund ums Gewächshaus(*)
    Maxima-Minima-Thermometer (kein Billigschrott): amzn.to/1YbvvWh
    Automatischer Fenster- oder Türöffner: amzn.to/1Ybv7Hi
    LED-Pflanzenleuchten: amzn.to/2TA2KbY
    Unkrautstecher/Ampferstecher: amzn.to/1tcGO4N
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Aus der Küche(*)
    mein chinesisches Kochmesser: amzn.to/2DoOn1a
    Gute Schneidebretter: amzn.to/2b1lbzW
    Einkochautomat: amzn.to/2b1jEdr
    ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    ► Alles für meine Hühner(*)
    Automatische Hühnerklappe: amzn.to/1YbwsxI
    Wurmkur für Hühner: amzn.to/1Ybw4iL
    Muschelkalk für Hühner: amzn.to/1Ybvqlf
    Eierkartons: amzn.to/1Ybw96b
    (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet - vielen Dank!
    Country Cue 1 von Audionautix: creativecommons.org/licenses/... Künstler: audionautix.com/
  • Zábava

Komentáře • 275

  • @F1Animefan2
    @F1Animefan2 Před 2 lety +15

    Lach- und Sachgeschichten. Heute: Mit ein paar Hühnerrassen - Werbung übers Grillen - Nistkästen für die Kleinen - fliegenden Blasen (im Hintergrund hab ich Seifenblasen gesehen) - und natürlich mit dem Rigotti und dem Robert.
    Xiào shēng hé zhēnshí de gùshì. Jīntiān: Yǒu jǐ gè jī pǐnzhǒng - guānyú shāokǎo de guǎnggào - wèi xiǎo jī zhù cháo - fēi pào pào - dāngrán hái yǒu Rigotti hé Robert.
    Das war Google-Chinesisch.
    Jetzt wollte ich hier noch was anfügen hab aber vergessen was es war, verdammt 😁🤦‍♀️

  • @HappyHuhn
    @HappyHuhn Před 2 lety +61

    Guten Morgen lieber Florian, ich danke euch vielmals dafür, dass ihr das CZcamsr-Treffen erneut mit so viel Aufwand und Weitblick organisiert habt und DANKE auch dass ich dabei sein durfte. Der Garten ist so vielfältig und beeindruckend geworden, richtig vorbildlich! Lg Robert

  • @l1nus355
    @l1nus355 Před 2 lety +28

    Hey Rigotti, an deiner Stelle würde ich dir empfehlen, ein Solo-Gerät(sprich nur das Gerät ohne Akku etc)vom Makita zu nehmen, weil du dann deine Akkus weiter benutzen kannst!
    Da könnte ich dir, wenn du einen mit Schlagwerk haben möchtest, den DHP485(Preis: ca.100€) empfehlen oder den DHP482(Preis: ca.70€). Bei dem DHP485 ist jedoch der Vorteil, das er Brushless ist, sprich ohne Kohlen! Ich habe selbst die beiden und bin super zufrieden. Wenn du die Schlagfunktion nicht benötigst, kannst du dir die gleichen auch als DDF nehmen, die haben dann kein Schlagwerk. Da weiß ich die Preise zwar nicht, aber ich denke Mal die werden ein bisschen günstiger sein!
    Schönen Sonntag und bleibt alle Gesund
    LG Linus

  • @Meerhexe
    @Meerhexe Před 2 lety +7

    Guten morgen 🌻
    Tolles Interview. Ich mag Robert sehr gern zuhören. Als wir vor ein paar Jahren mit Hühnern anfingen, hab ich mir viele Tips von ihm geholt 😊

  • @4ever993
    @4ever993 Před 2 lety +1

    De walt Schlagbohrschrauber ideal für fast alles. Hab ich selber auch und bin mega zufrieden. Einfach zum Empfehlen.

  • @juliabsch
    @juliabsch Před 2 lety +1

    Schönes Video! Hühner sind cool und der Robert auch!

  •  Před 2 lety +2

    Hi Florian, richtig geil, wie du mit dem Daumen das Feuer anmachst :D. Robert ist natürlich einfach klasse, sehr cool, dass er dich dieses Jahr besuchen konnte. Liebe Grüße Marius

  • @rainerteufel3990
    @rainerteufel3990 Před 2 lety

    Meine Welt: was für tolle Produkte! Jetzt noch paar Kotlett's dazu und einen Kasten Bitburger Pils, dann kann der Tag ausklingen... Guten Appetit und zum Wohl!

  • @anjapogrifke6672
    @anjapogrifke6672 Před 2 lety

    Sehr tolles interessantes Vidio! So viele Themen auf einmal, gefällt mir gut! 👍👍👍👍 LG Anja 👩‍🌾🐕🐈🙋‍♀️

  • @renefanger9085
    @renefanger9085 Před 2 lety +2

    Ich hätte gerne die Hummeln in der Bienenbeute gesehen

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer Před 2 lety +6

    0:37, hahahahahaha, sach mal Florian, hast Du Dich da versprochen? Denn ich hab mir das jetzt 4 mal angehört und ich höre immer "Happy Hoden" hahahahaha 😂😂😂😂😂
    16:33, meeega, jetzt her mit dem kleinen Steak 👍👍😁
    21:50, hahahahaha, irgendetwas ist ja immer 😂😂😂

  • @felixw8711
    @felixw8711 Před 2 lety +1

    Das war echt mal eine coole Werbung.

  • @andreahanf7569
    @andreahanf7569 Před 2 lety

    Hallo lieber Florian! Tolles informatives Video, den Kanal von Robert habe ich auch .Ich konnte es kaum glauben, Seifenblasen in Rigottis Garten.Dein neuwe Nistkasten ist wunderschön. Lg Andrea

  • @torsten9332
    @torsten9332 Před 2 lety +23

    Bei Rigotti macht selbst Werbung gucken Spaß.

  • @wuzerl
    @wuzerl Před 2 lety

    Schönes Video. Robert Höck ist einfach unglaublich sympathisch.
    Ich hab eine Makita Bohrmaschine, die ich von meinem Opa geerbt hab. Die ist natürlich nicht so oft im Einsatz wie Dein Werkzeug. Aber sie lebt und funktioniert seit etwa 50 Jahren.

  • @masterlance9937
    @masterlance9937 Před 2 lety +2

    Wenn das beim Grillanzünden eine Homage an Stan Laurel war, Chapeau.

  • @andreasbrucklacher2390
    @andreasbrucklacher2390 Před 2 lety +10

    von dem Kinderschnitzelchen wird doch kein Selbstversorger satt ;) NUr SPaß, das Steak und das Grillgemüse sieht echt sauguad aus !!

  • @TheFreakey2
    @TheFreakey2 Před 2 lety +7

    Zum akkuschrauber: bin der Meinung bleibe bei malita, ein hersteller mit vielseitig einsetzbaren Akkus, eine Ladestation und co. Damit kannst du Materialien sparen und etwas die Umwelt schützen.
    Bin aber nicht ganz unbefangen mit der meinung: weil ich nicht viele Ladestationen haben will, werde ich meine Werkzeuge auf einen hersteller anpassen, damit ein Akku alle Geräte handhaben kann. Ist übersichtlicher und einfacher für mich

  • @robertgraf3923
    @robertgraf3923 Před 2 lety +2

    Guten Morgen. Super Video, immer schön, lustig und informativ dir zuzusehen. Marke zum empfehlen für Werkzeug: De Walt. Ist für mich für draussen und drinnen einfach die Nummer 1. Makita, Bosch usw hab ich auch. Die sind in der Werkstatt. Aber für Baustelle und draußen gibt es nur De Walt. Robust, richtiges Bauwerkzeug was auch mal ein runterfallen erlaubt. ( Man muss es ja nicht ausprobieren. ) 🤦‍♂️👍😉

  • @bettinafrei-kiss5114
    @bettinafrei-kiss5114 Před 2 lety +1

    Hallo Florian, aus meiner Kindheit kenne ich die New Hampshire (legen sehr gut und Fleisch ist auch was da). Zum Brüten hatten wir parallel noch zwei Orpignon Hennen. Legen nicht so gut, aber sind mega ruhig, zahm und super Glucken.
    Ich liebe Hühner, bin damit aufgewachsen.

  • @VogelundViechzeug
    @VogelundViechzeug Před 2 lety

    Zwerg Mechelner! Oh da muss ich doch gleich mal schauen. Super informativ.
    Also so ein Feuerdaumen ist echt praktisch. Wusste gar nicht, dass du so heiß bist ;-)))

  • @daveparkmusic1
    @daveparkmusic1 Před 2 lety

    Super Typ dieser Robert :)

  • @frankylucas2196
    @frankylucas2196 Před 2 lety +1

    Die Werbung war für mich wie ein Teil des Videos. Gerne mehr Werbung 😁 Grüße aus Thailand und mehr Hühner Videos 🍀

  • @karinmuller447
    @karinmuller447 Před 2 lety +4

    Schmeiß mal ne Ananas auf den Grill, ich weis die hast nicht im Garten, aber wenn du da einmal gemacht hast ^^....Sau lecker
    Ananas mit sonem Ringschneider in Ringe schneiden, auf den Grill und von beiden Seiten schön braun werden lassen. Olivenöl mit Salz, frischen Tyhmian und Rosmarin vermischen. Abschmecken es darf ruhig etwas salzig schmecken. Ananas vom Grill und heiß mit dem Öl bestreichen und ca. 1 Std kalt werden lassen.
    Meist mache ich das vor dem eigentlichen grillen, dann hab ich noch ne leckere Nachspeiße! 😋 Ausprobieren!!

  • @kerimschluter2046
    @kerimschluter2046 Před 2 lety

    SUPER SUPER SUPER.. DANKE 😍❤️

  • @gluckspilzgluckspilz9098

    Wow 👍👍❤️

  • @felixkern1979
    @felixkern1979 Před 2 lety

    Interessantes Video!👍

  • @lds2432
    @lds2432 Před 2 lety

    Schönes Video mit Robert. Es giebt nur etwas was ich vermisse. Die alte Rigotti Melodie die immer am Anfang kam. Werd mich natürlich auch an die Neue gewöhnen. 😜👍 Die neue klingt irgendwie wie "Ich komm gleich mit nem Bagger und reiße gleich ein Hochhaus ein" 😂

  • @r2d2ewock78
    @r2d2ewock78 Před 2 lety

    Schönen Sonntag war wieder sehr Unterhaltsam. Bei Dir sind es die Schnecken .Und bei mir im Vogtland hat die Braunfäule bei den Freiland Tomaten ganze Arbeitet geleistet, keine einzige Freiland Tomate dieses Jahr

  • @Andy-bibop921
    @Andy-bibop921 Před 2 lety

    Das war die leckerst Werbung, die ich jeh gesehen habe👍😉

  • @henrykiwi1312
    @henrykiwi1312 Před 2 lety +1

    Ich hatte erst Rassehühner, laut, haben sich gehackt und ständig gekluckt. Hybrid Hühner sind dagegen pflegeleicht und zarm. Sie dürfen abends auf den Rassen Grünes picken und sind sehr dankbar.

  • @danielmerk4216
    @danielmerk4216 Před 2 lety +2

    Tolles Video wenn mehrere Akkugeräte von einem Hersteller vorhanden würde ich empfehlen dabei zu bleiben.
    Ich habe mich für Makita 18V entschieden weil sie die größte Produktvielfalt bieten und man kann auch mit zwei 18V Akkus ein 36V Gerät betreiben.
    Wünsche allen einen schönen Sonntag und bleibt Gesund.
    Gruß Däne.

  • @schuggideschug3871
    @schuggideschug3871 Před 2 lety +1

    Klasse Dreibeingrill, aber der heißt Schwenker, genau so wie die Person, die grillt, wobei hier grillen auch schwenken heißt. Kommt aus dem Saarland und fast jeder hat hier so ein Schwenker. Geschwenkt wird bevorzugt auf Buchenholz und eingelegte Schweinenackensteaks sind ein muss, die heissen übrigens auch Schwenker. Also, der Schwenkmeister schwenkt Schwenker auf dem Schwenker. Grüße aus dem Saarland.

  • @tobiswk2125
    @tobiswk2125 Před 2 lety +3

    Servus Rigotti,
    was man dir auch Empfehlen kann sind auch Vorwerkhühner über diese hat Robert Höck schon mal ein Video drüber gemacht.

  • @jensblum5846
    @jensblum5846 Před 2 lety +9

    Guten Morgen
    Daher du das Akku System von Makita hast würde ich auch wieder einen Makita Schrauber kaufen .
    Mit freundlichen Grüßen

  • @robsteroni9535
    @robsteroni9535 Před 2 lety

    Da hat man schon nen Pica Marker bekommen und dann nicht am Mann ;)
    Schönes Video. Auch sehr interessant die Infos mit den Hühnern.
    Wir bauen gerade ein Haus und haben dann endlich Platz für Hühner.
    Auch zum selbst anbauen.
    Und ja, bleib bei Makita. Ich habe Bosch, sind beides gute Marken aber so kannst du die Akkus weiter nutzen.
    Weiter so Rigotti

  • @marionolte5021
    @marionolte5021 Před 2 lety +2

    Guten Morgen Imkerkollege, ich habe gern die Werbung angeschaut. Mich hat es nichts gekostet und dir hat es geholfen also alles gut. Danke für die schönen Videos. Daumen hoch kriegst du

  • @veronikaruff3925
    @veronikaruff3925 Před 2 lety

    Der Deifuß und die Grillschale sind super. Die Gillschale muß ausgebrannt weden, wie eine Wockpfanne und das Feuer gehört unter die Gillpfanne. Das Essen in die Grillpfanne. Die Beine von dem Deifuß könnten etwas länger sein.

  • @ES35091
    @ES35091 Před 2 lety +1

    Bin extra in einen Geflügelzuchtverein eingetreten und fühle mich als reiner "Eiererzeuger" gut aufgehoben.

  • @uwem.862
    @uwem.862 Před 2 lety

    Hallo Rigotti. Wir schauen jedes Video von dir und sind sehr begeistert. Du bekommst immer Thomatensamen zugeschickt. Könntest du unseinige Samen überlassen.die wir bei uns anbauen können. Wenn du nicht alles anbauen kannst. das wäre super Florian.
    Gartenfreunde Sabine und Uwe aus Bautzen.
    Wir freuen uns auf deine Info dann bekommst du unsere Kontaktdaten und unsere Adresse.

  • @sabrinamunder40
    @sabrinamunder40 Před 2 lety

    Super Video

  • @Kawatoni1955
    @Kawatoni1955 Před 2 lety +1

    Ich werd verrückt, der Florian hat jetzt einen Schwenker, hihihi! Wenn du mal ins Saarland kommst bist du damit sofort eingebürgert ;-)
    Gott lenkt, der Mensch denkt, Saarländer schwenkt, noch viel Spaß beim schwenken ;-)

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety

      😂 wie kommt das eigentlich, dass die Saarländer alle so Grillverrückt sind?

    • @Kawatoni1955
      @Kawatoni1955 Před 2 lety

      Das liegt wohl daran, daß wir Saarländer gerne Feste feiern und überhaupt gesellig sind auch wars früher so, dass die Menschen hart unter Tage oder im Stahlwerk gearbeitet haben und da war zusammen grillen der richtige Ausgleich. Ich wünsche euch allen einen schönen Rest - Sonntag und eine gute Zeit!

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety

      @Toni Diwersy Danke dir 😀👍

  • @TobiasKabel
    @TobiasKabel Před 2 lety +1

    Die Mechelner sind echt sanfte Riesen 😁. Akku kann ich dir Milwaukee empfehlen. Das System nutze ich geschäftlich. Ist echt Spitze.

  • @bastian8923
    @bastian8923 Před 2 lety

    Holen unsere Hühner immer von den großen betrieben sind halt auch spezielle legerassen, aber ermöglichen ihnen danach halt noch ein schönes Leben bis der Kopf ab kommt haha

  • @irieites4141
    @irieites4141 Před 2 lety

    Genau neben die Lampe mit Bewegungsmelder! 🤣

  • @ralffiebelkorn5766
    @ralffiebelkorn5766 Před 2 lety +1

    Hallo lieber Rigotti mit dem Akkuschrauber kann ich dir nur empfehlen ihn zu reparieren, so wie es sich anhört ist es das Getriebe und das bekommt man für kleines geld schon. Habe mein Makita Akkuschrauber auch schon repariert und war sehr zufrieden.
    Lg aus Göttingen

  • @Jenzo1982
    @Jenzo1982 Před 2 lety

    Ach ja, wenn ich das sehe dann will ich sofort einen Hühnerstall. Aber ich bin da realist, hab noch andere wichtige Baustellen :) Aber der Grill, den finde ich noch besser als die Grilltonne. Nicht nur besser zu verstauen, sondern auch duch die Schale flexibel, Rost verstellbar, Richtig gut :)

  • @fabscherno
    @fabscherno Před 2 lety +1

    Das klang nach nem Getriebeschaden, wenn der Motor nicht kaputt sein sollte würd ich schauen ob man das Getriebe tauschen kann.
    Das habe ich mal im Geschäft bei meiner Bosch (blau) gemacht und Getriebe mit Bohrfutter gewechselt. Hat alles geklappt

  • @RyoRuttish
    @RyoRuttish Před 2 lety

    Robert ist der beste!!! Danke Rigotti

  • @martinabaumann-dahm9916
    @martinabaumann-dahm9916 Před 2 lety +1

    Hallo Rigotti super Video wie fast immer. Sogar die Grillwerbung hat grossen Unterhaltungswert👍. Die Patchworkdecke ist kein Kilt, das tragen schottische Männer, sondern ein Quilt. 😂😂😂LG aus dem hohen Norden.

  • @daniels.6521
    @daniels.6521 Před 2 lety

    Jetzt ist es offiziell, Rigotti hat einen Sohn 👍😅 sieht echt lecker aus das du da gegrillt hast😉

  • @BeeLive
    @BeeLive Před 2 lety

    So eine Grill habe ich auch, seit 6 Jahren und immer noch top

  • @pyromania8961
    @pyromania8961 Před 2 lety

    Festool kann ich empfehlen bei akkuschraubern sehr preisintensiv aber hochwertig verarbeitet

  • @sebastianebert3550
    @sebastianebert3550 Před 2 lety +1

    Super interessant habe selbst Hühner auch reinrassig also keine hybridhühner würde dir empfehlen ein Set zu kaufen von Makita da ist ein akkuschrauber mit Schlagwerk nen Ladegerät eine Akkuflex und noch drei neue Akkus dazu das hält quasi ewig!! Viel Spaß im Garten 🪴

  • @KF16020
    @KF16020 Před 2 lety

    Milwaukee Akkuschlagbohrer ist so ziemlich der beste aufm Markt, meiner Meinung. Kann ich nur empfehlen

  • @Kritischer
    @Kritischer Před 2 lety

    Sogar deine Werbung ist interessant. Super Rigotti

  • @karlmeier5216
    @karlmeier5216 Před 2 lety

    Sehr angenehme Werbung, aber ich hätte mich gefreut den Preis im Video zu erfahren.
    Danke für die guten Videos ✌️

  • @jomo3470
    @jomo3470 Před 2 lety +1

    so toll der Grill auch ist, sauber machen will ich den nicht^^

  • @Waldimart
    @Waldimart Před 2 lety

    Hatte eben erst schön gefrühstückt (Mohn- und Sesamsemmel mit weichgekochtem Bio-Ei und einem Pott Kaffee), aber dieses Grillgemüse macht direkt wieder Appetit. Ganz abgesehen von diesem saftigen Steak.

  • @sylviablaedel6085
    @sylviablaedel6085 Před 2 lety

    Ich habe mich fuer die Bloomenhuehner als Zweinutzungsrasse entschieden.

  • @volkerm3728
    @volkerm3728 Před 2 lety

    Akkuschrauber# Als Neukauf Festool Akku-Schlagbohrschrauber TPC 18/4 benutze ich selber zusammen mit dem Akku-Schlagschrauber. Wenn die Akku vom Makita noch gut sind dann einen neuen von Makita ohne Akku bzw den alten Akkuschrauber reparieren, nach dem Geräusch nach könnte es das Getriebe sein Gruß Volker

  • @felixhxxxxxxx
    @felixhxxxxxxx Před 2 lety +4

    Ich dachte schon, du grillst ja gar kein Fleisch... Und dann hab ich bei 15:30 meinen Mund nicht mehr zu gekriegt 😂
    Sieht sehr lecker aus!

  • @wissenschaftenundpraxishan1952

    Ja, Florian, den Daumen rauf habe ich dir natürlich schon gegeben! Wenn du Hummeln in einer Bienenbeute hast, kannst du im Herbst, wenn die Hummeln nicht mehr drin sind, Hummelhonig essen. Du kannst sie auch ins Gewächshaus zu den Tomaten stellen, denn die werden am ehesten von Hummeln bestäubt. Dann gibt's Tomatenhonig, der ist nicht zu verachten.

  • @felixvo7006
    @felixvo7006 Před 2 lety

    Hi Florian,
    Ich würde dir empfehlen wieder eine Makkita zukaufen.Du kannst dann die ohne Akku holen und die alten wieder verwenden.
    Grüße

  • @kaiheetjans9956
    @kaiheetjans9956 Před 2 lety

    Moin Rigotti,
    bei deinem Makita Akkuschrauber könnte man evtl. noch die Kohlen tauschen, um dessen Laufzeit noch etwas zu verlängern.
    MfG Kai

  • @Kritze666
    @Kritze666 Před 2 lety

    Makita DHP453Z 18 Volt, ohne Akku knapp 60 € ;) Sehr gutes Teil, habs selber fast schon zwei Jahre gewerblich im Einsatz. Kraftvoll und zuverlässig.
    Habe Privat auch schon so einiges auf Makita 18 Volt umgestellt. :D

  • @Housemjuzik1984
    @Housemjuzik1984 Před 2 lety

    Moin Florian,
    ich hatte auch Probleme mit meiner Makita DHP459 aber der Reparatur Service von Makita hat es für einen schmalen Taler repariert.
    Ich denke, es muss nicht immer gleich was Neues sein, wenn sich eine Reparatur anbietet.
    LG

  • @robitobitut1529
    @robitobitut1529 Před 2 lety

    DeWalt im Premiumsegment, wie Makita. Im Preis/Leistungs Segment mit trotzdem noch guter Qualität habe ich mit RYOBI gute Erfahrung gemacht.
    Aber mit dem DeWalt Schrauber haben wir unser halbes Holzhaus gebaut und dann hat er noch einige Jahre gehalten ... War ich sehr zufrieden.
    3/4 der amerikanischen Holzständer Häuser sind mit DeWalt gebaut 😉 Aber das Argument mit Reparieren oder zumindest Akku weiterverwenden mit kompatiblen Gerät ist natürlich auch super.

  • @roli303
    @roli303 Před 2 lety

    Metabo. Die 18V Klasse ist sehr gut ausgebaut. Zudem noch das CAS (Cordless alliance System) ist ein richtiger Schritt. Da haben sich mehrere Hersteller zusammen getan um Geräte zu entwickeln die 100% Kombatibel sind was die Akkus betrifft.

  • @maxmainbird2212
    @maxmainbird2212 Před 2 lety

    Maffel Akkus sind sehr gut

  • @SHCK86
    @SHCK86 Před 2 lety +1

    Frag mich warum hier noch keiner Hilti empfohlen hat. Neben Dewalt klar die beste Marke was Akkugeräte angeht.

  • @The0Lightning0
    @The0Lightning0 Před 2 lety

    Bei den Makitas gibt es alle Ersatzteile einzeln zu kaufen :)
    It will never die :D

  • @jankrotz2866
    @jankrotz2866 Před 2 lety

    Genialer Werbeblock

  • @thorstenposer
    @thorstenposer Před 2 lety

    Der Grillrost ist ja 1a!! Und ich finde ihn absolut nicht teuer. Da lohnt schon eine Anschaffung!
    Zumal man diese Billigdinger mindestens 3 - 4x im Leben anschaffen muss und unterm Strich damit bei einem höheren Preis liegt.
    Danke fürs Vorstellen!
    Gruß
    Thorsten

  • @DaMaddin187
    @DaMaddin187 Před 2 lety

    Bei Akkuschraubern und Bogrmaschinen bin ich ein großer Metabo Fan.

  • @Gamiga
    @Gamiga Před 2 lety

    Hey Rigotti, ich persönlich habe keine Erfahrung damit gemacht aber mein Haus und Hof Dachdecker nutzt ausschließlich Geräte von Milwaukee... der schwört darauf, sündhaft teuer aber hält was es verspricht. Ich persönlich nutze einen Akkuschrauber aus der Bosch Professionell Serie... Kosten nutzen Faktor war hier für mich ausschlaggebend. Ich benutze das eher selten.
    Sonst wie immer tolles Video!

  • @sakusenpai3052
    @sakusenpai3052 Před 2 lety

    Hi Florian, wir haben eine Werkstatt für Elektrowerkzeuge - Otten und Eller Werkzeug GmbH. Vielleicht können wir deine Maschine wieder flott machen, meld dich einfach bei Bedarf :). LG

  • @gamertyp2333
    @gamertyp2333 Před 2 lety

    Ich habe dank dir auch hühner bekommen danke

  • @Raijin_89
    @Raijin_89 Před 2 lety

    Wie immer ein klasse Video 🥰.... Einfach herrlich...
    Und noch eine Frage.... Wie heißt denn das Lied ab 11:07?

  • @2augen1nase
    @2augen1nase Před 2 lety +7

    Kauf dir keine neue Makita, sondern lass die alte reparieren - immerhin hast du ja auch die entsprechenden Akkus usw. dafür. Makita als Hersteller (hatte vor kurzem selbst einen Defekt und mit denen telefoniert) legt viel Wert auf Reparaturen - so jedenfalls die Aussage am Telefon. Einziger Nachteil: du kannst dort nicht direkt Ersatzteile bestellen, das muss über einen Händler erfolgen. Ansonsten: Ich habe seit zig Jahren einen Akkuschrauber mit Schlagbohrfunktion und was soll ich sagen: trotz härtestem Einsatz hält das Teil lange durch - auch die Akkus sind noch tiptop.

  • @felimuller909
    @felimuller909 Před 2 lety +1

    Das is kähn "Dreibein", das is è Schwenker! Wärschte schommo im Saarlann gewähn, dann tätschde das wisse :p (Liebe Grüße aus dem Saarland, in dem grundsätzlich geschwenkt wird, und das Grillgut auch "Schwenker" heißt!)

  • @Matthias_Tanger
    @Matthias_Tanger Před 2 lety +1

    Hallo Florian, da Du ja schon einen Makita Akku mit Ladegerät hast, würd ich auch wieder Makita nehme. Ich kann Dir den Makita DDF 484Z empfehlen. Kompakt und äußerst kraftvoll. Viele Grüße aus Niedersachsen von Matthias

  • @markushofmann813
    @markushofmann813 Před 2 lety

    Hallo. Da ja schon mind. ein Akku von Makita vorhanden ist, würde ich, wenn dieser noch gut ist, bei Makita bleiben. Ich empfehle den Akku Bohr-Schrauber DDF 484, bürstenloser Motor, Drehmoment weich/hart 30/54 Nm. Ein Solo-Gerät ohne Akku/Ladegerät gibt es schon für 100 Euro. Wenn Du auch in Ziegel, Beton o.ä. arbeiten möchtest würde ich den Akku Schlagbohrschrauber DHP 484 als Sologerät empfehlen. LG aus Rheinhessen

  • @richardsigl7418
    @richardsigl7418 Před 2 lety +1

    22:50 also wenn die Bremse kaputt ist tut das normalerweise nichts bei uns im Betrieb haben wir auch Makita Akkuschrauber und das ist bei vielen von denen der Fall. Schrauben können sie aber immer noch gut man muss sich halt nur dran gewöhnen das man nicht am Ende einer Schraube mit Vollgas dreht

  • @lucao2376
    @lucao2376 Před 2 lety

    👍

  • @gluckspilzgluckspilz9098

    Schönen Sonntag ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  • @bigb1085
    @bigb1085 Před 2 lety +1

    Mechelner einfach schön 👍, wolltest du keinen Nachwuchs dieses Jahr von deinen Mechelner und von Hahn Hussein?

    • @SelbstversorgerRigotti
      @SelbstversorgerRigotti  Před 2 lety +1

      hat leider nicht geklappt - aber in Kürze gibt es Neuigkeiten...

    • @bigb1085
      @bigb1085 Před 2 lety

      @@SelbstversorgerRigottischade, habe auch schon selbst überlegt die Zwerg Mechelner auszubrüten ...

  • @Ifel78
    @Ifel78 Před 2 lety

    👍👍👍👍👍👍

  • @dersauerlander5631
    @dersauerlander5631 Před 2 lety

    Ich arbeite mit der Einhell 18v Familie und bin super zufrieden

  • @fendtfarmer2d209
    @fendtfarmer2d209 Před 2 lety +1

    Servus;)
    Super Video:)
    Also Makita ist mittlerweile Baumarktware. Haben mit der Qualität sehr nachgelassen. Würde aber einen Makita kaufen da du Akkus, Ladegeräte hast
    Ich bin großer Fan von Dewalt. Die Geräte sind einfach Profiqualität und kosten in etwa wie Makita

  • @carolabusch790
    @carolabusch790 Před 2 lety

    Huhu, da du mit Makita zufrieden warst, würde ich dabei bleiben. Ansonsten kann ich dir die Geräte von Milwaukee nur empfehlen. Wir haben jetzt für unseren Umbau welche gekauft und die Dinger sind echt genial. Sehr robust, leisten tolle Arbeit, starker Akku, leider auch ein stolzer Preis, aber unverwüstlich und daher ihr Geld wert.
    Tolles Video - wie immer! Den Robert vom happy huhn schaue ich auch immer sehr, sehr gerne. Hab auch schon einige seiner Tipps für meine Hühner umgesetzt. Ich habe Deutsche Lachshühner und die eher seltenen isländischen Landnahmehühner. Die Isis sind auch eine tolle und sehr selbstständige Rasse, die sich ihr Futter am liebsten selbst suchen, da wird auch schonmal das angebotene Futter verschmäht....
    Mit einer Legeleistung von ca 200 Eiern haben mich die Süßen sehr überrascht, dass hätte ich ihnen nicht zugetraut. Auch sind sie sehr brutfreudig und die Glucken führen die Kücken sicher.
    Lg Carola

  • @birteblutenreich2241
    @birteblutenreich2241 Před 2 lety

    Ich habe meine Makita in die Ecke geschmissen nachdem ich die Milwaukee meines Sohnes testen durfte.Ist Hammer das Gerät aber auch sehr teuer. Trotzdem , es lohnt sich.

  • @oliverkarsten9985
    @oliverkarsten9985 Před 2 lety

    Hallo Florian, wenn du mal eine ganz neue Marke probieren möchtest, kann ich dir Dewalt empfehlen.
    2000 Schrauben mit nur einer Akku Ladung, kein Problem 😊
    Weiter so mit deinen Videos 👍

  • @snoopdaggydag
    @snoopdaggydag Před 2 lety

    Moin Rigotti,
    ich bin vom Fein Akkuschrauber sehr positiv überrascht gewesen. Normalerweise hab ich ein AEG Gerät daheim, Makita, und Milwaukee hatte ich schon auch nicht schlecht. Ein Handwerker der bei uns war hatte dewalt die können alle gute Geräte bauen. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist reparieren vernünftig. Aber manchmal will man was neues haben auch weil die Technik besser wird. Ich empfehle dir mal die Fein Geräte anzuschauen, wenn es neu sein soll.
    Vielen Dank für deine Videos
    vom "Hof Woodcastle"

  • @christianj8614
    @christianj8614 Před 2 lety

    👍🏻👍🏻👍🏻🌿

  • @rainerhoffmann7079
    @rainerhoffmann7079 Před 2 lety

    Auf jeden Fall wieder Makita, außerdem hast Du bereits den Akku dazu. Macht Spaß, Dir zuzusehen.

  • @dieselgemuese
    @dieselgemuese Před 2 lety

    Ich würde wieder Makita nehmen da man die Akkus weiter benutzen kann und du kannst es gut erweitern mit den mittlerweile leistungsfähigen Garten Geräten. Und du hast den Vorteil das du die Sologeräte relativ günstig bekommst.

  • @matzeschnu8395
    @matzeschnu8395 Před 2 lety

    Moin Florian 🙌AEG Brushless Akku-Schlagbohrschrauber BSB18BL
    Kann ich dir nur ans Herz legen 👌👍

  • @irenestegmann7000
    @irenestegmann7000 Před 2 lety

    Hallo Florian, bezüglich deiner Makita, mein Mann sagt das die ev noch zu Reparieren sei, er meint die Kohlen abgenutz und ev der Rotor ersetzten dann sollte sie wieder laufen Kostenpunkt ca 60 Schweizer Franken. (Er arbeitet in einem Servicecenter und Repariert diese Täglich🙂)

  • @sunuas
    @sunuas Před 2 lety +4

    Hey Rigotti, Mal wieder ein cooles und abwechslungsreiches Video!
    So ein Grill heißt bei uns im Saarland übrigens "Schwenker" (ebenso wie die grillende Person und das Stück Fleisch) weil man den Rost immer wieder anschubst und andreht, damit auch das außenliegende Grillgut Hitze abbekommt.
    Beste Grüße und weiter so.
    Alex