"Benutz bloß kein Kettenöl mehr" - Wie gut sind gewachste Ketten wirklich?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 08. 2023
  • Die einen sagen, die Kettenschmier-Revolotion ist nicht mehr aufzuhalten. Die anderen meinen, es ist den Aufwand einfach nicht wert. Wie gut ist Kettenwach wirklich gegenüber dem klassischen Kettenöl? Wir haben den Test gemacht und unsere gewachste Kette 3 Tage lang auf Herz und Nieren geprüft.
    ▬▬ Werbepartnerschaft ▬▬▬▬
    In bezahlter Werbepartnerschaft mit Optimize:
    👉 gmbn.eu/Optimize
    ▬▬ Nützliche Links ▬▬▬▬
    Teile deine Fotos und Videos mit uns 👉 upload.gmbn.com/
    Schreib dich in unseren Newsletter ein 👉 gmbn.eu/newsletter
    ▬▬ Musik ▬▬▬▬
    🎵 Lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 Sweaters - Dylan Sitts
    🎵 Yeah You (Thinkin Bout You) (LeDorean Remix) (Instrumental Version) - King Sis
    🎵 Bonded - Mahlert
    🎵 The Laser Grid - Forever Sunset
    🎵 Dojo Cup - DJ Eely
    🎵 Leche - House Of Say
    🎵 Cyber Wham - baegel
    🎵 23 Til Infinity - Matt Large
    🎵 Pico da Maromba - El Flaco Collective
    🎵 Rodeo Rookie - The Fly Guy Five
    🎵 Cooking with Friends - TAGE
    🎵 No Plans Today - Sarah, the Illstrumentalist
    ▬▬ Lust auf mehr Videos? ▬▬▬▬
    📹 Eines unserer Specials 👉 gmbn.eu/Specials
    📹 Oder doch eine unserer Shows? 👉 gmbn.eu/Shows
    ▬▬ Fotos ▬▬▬▬
    © Velo Collection (TDW) / Getty Images &
    © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    ▬▬ Wer wir sind ▬▬▬▬
    GMBN auf Deutsch. Die Besten Mountainbike-Videos, jetzt auch auf Deutsch.
    GMBN auf Deutsch ist Heimat für alle deutschsprachigen Mountainbiker. Egal ob Werkstatt-Videos, Tipps+Tricks oder einfache Unterhaltung. Hier ist für jeden Liebhaber der zwei Räder etwas geboten.
    Folge jetzt dem Kanal, um nichts zu verpassen!
    GMBN auf Deutsch ist ein Kanal von Play Sports Network Limited, einem Unternehmen, das im Handelsregister von England und Wales eingetragen ist.
    ▬▬ Folgt uns ▬▬▬▬
    📱 Instagram: gmbn.eu/gmbnaufdeutsch-ig
    📱 Facebook: gmbn.eu/gmbnaufdeutsch-facebook
    📱 TikTok: gmbn.eu/gmbnaufdeutsch-tiktok
    ▬▬ Hashtags ▬▬▬▬
    #GMBNaufDeutsch #GMBN #MTB #Mountainbikeing #Mountainbike
    ▬▬ Mehr von GCN/GMBN ▬▬▬▬
    GMBN: / gmbn
    GMBN Racing - gmbn.eu/GMBNracing
    GMBN Tech: / gmbntech
    EMBN: / embn
    GCN auf Deutsch: / gcnaufdeutsch
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    ▬▬ Danke an unsere Sponsoren ▬▬▬▬
    Canyon: gmbn.eu/DE-Canyon
    Park Tool: gmbn.eu/ParkToolGMBND
  • Sport

Komentáře • 424

  • @lordoverride
    @lordoverride Před 10 měsíci +164

    Profi-Tipp zu Step 4
    Der Vorgang vereinfacht sich ungemein, wenn man vor der Reinigung das Bike durch ein ganz neues ersetzt.

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 Před 9 měsíci +9

      Da ist die Kette doch auch schon gefettet.

    • @manuellutz264
      @manuellutz264 Před 9 měsíci

      Denselben Gedanken hatte ich auch@@johanwise9713

  • @SH-er5dz
    @SH-er5dz Před 8 měsíci +33

    Wär ja schon interessant gewesen nen 1:1 Vergleich zu sehn. Ich bezweifle, dass die geölte Kette nach lediglich 3 Testtagen anders ausgeschaut hätte aber wir werdens wohl nie erfahren 😅🤷🏻‍♂️
    Vielleicht mal ein Folgevideo nach 3 Monaten und wirklich 2 bikes, eins gewachst, eins geölt?

  • @34crustydemon
    @34crustydemon Před 10 měsíci +13

    Super das ihr euch immer aktuellen Themen widmet. Daumen hoch für eure Videos und für Kettenwachs!!

    • @oranjid
      @oranjid Před 9 měsíci

      Aktuell vielleicht nicht, aber offenbar "im Trend". Aber gut, bei den Preisen von ordentlichen Ketten, Kassetten und Kettenblättern. Es ist nicht schlecht wenn GCN auch bemerkt das nicht jeder mit Geld ums ich werfen möchte oder kann und es eben auch nachhaltiger geht. Ich fahre ca. 25.000km im Jahr und könnte mir mein Hobby sonst kaum in dieser Form leisten. So brauche ich 3-4 Ketten im Jahr und maximal 2 Kassetten. Ein leichterer Fahrer mit ein paar Watt weniger würde vermutlich noch viel mehr da rausholen, 12.000km pro Kette schon gesehen bis so langsam einzelne Glieder die 0.7-0.75 Längung erreicht haben!

  • @anitalandkroon
    @anitalandkroon Před 10 měsíci +2

    Gutes video 😃 Wax mit Max😎. Das muss ich vielleicht mal ausprobieren .

  • @gmbnaufdeutsch
    @gmbnaufdeutsch  Před 10 měsíci +12

    Hallo Zusammen,
    die im Video vorgestellten Produkte findet ihr auf: www.optimize.bike/?ref=gmbn-auf-deutsch
    Der Rabattcode ist in der Zwischenzeit leider abgelaufen.
    Viel Spaß 🚵‍♀️

  • @nikiasmachnik6975
    @nikiasmachnik6975 Před 8 měsíci +11

    Alter - Ich hab das günstigste Wachs für 12€ bestellt. Alles wie beschrieben fertig gemacht und dann eine zwei Tage 150km Tour durch tiefsten Matsch gemacht. Das Bike sah aus wie Hulle und der Antrieb war so unfassbar sauber. Hat Mega knackig durchgeschaltet - unglaubliches Zeug. Bei mir kommt nichts anderes mehr drauf. Props an optimize und dank an Max für die Erläuterung.

  • @sonnerle
    @sonnerle Před 10 měsíci +7

    Kommt auf die Liste! Sieht sehr gut aus. Denke wenn mein Öl aufgebraucht ist werde ich mal Wachs ausprobieren :) Gutes Video.

    • @gmbnaufdeutsch
      @gmbnaufdeutsch  Před 10 měsíci

      Berichte dann gerne was für dich besser funktioniert :)

    • @emilz35
      @emilz35 Před 2 měsíci

      Und wie ist es?

  • @leonoggi
    @leonoggi Před 8 měsíci +4

    Hab auch das optimize Wachs aber die günstigste Variante und bin sehr zufrieden. Kein Kette reinigen vor dem ölen und wie gesagt man kann auch Mal zur Kette,Ritzel ect. greifen ohne fettgriffel danach. Nachwachsen auch super easy. Klare Empfehlung,hab alle meine Bikes auf Wachs umgestellt. Anfangs Aufwand etwas größer dafür später weniger arbeit mit saubermachen usw. 🎉

  • @FcryCola
    @FcryCola Před 10 měsíci +1

    Bin aufs Linklube umgestiegen auf dem Fully und Gravel. Super Unterschied! Sehr zu empfehlen.

  • @janmuller-qw1nk
    @janmuller-qw1nk Před 10 měsíci +7

    Hab Optimize letztes Jahr aufs Rennrad gemacht und jetzt auch direckt dem neuen emtb umgerüstet. Ich liebe das Zeug. Habe viel weniger Arbeit mit putzen und der Verschleiß ist auch deutlich runter gegangen. Vorallem hatte ich seitdem keine Kettentattoo mehr!!!

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci

      Cool! Danke dir ;D

    • @Markus_HiHo
      @Markus_HiHo Před 9 měsíci +1

      Welches Wachs/Variante verwendest du? Ich benutzte auch seit einiger Zeit Wachs (Squirt) und möchte das von Optimize testen.

  • @KarlHeinzSpock
    @KarlHeinzSpock Před 8 měsíci

    ich hatte spaß&hab' was gelernt beim video-->daumen hoch.
    das wachs kommt auf die nächste neue kette drauf.....

  • @PetervandaRita
    @PetervandaRita Před 10 měsíci +10

    Woher kommt die Besessenheit mit der nicht geölten Kette? Fasst Ihr Eure Räder täglich an der Kette an? Das Problem ist nach meiner Beobachtung, dass oft viel zu viel Öl genommen wird.
    Spätestens bei Allwetterfahrern ist mit Wachs eh Schluss.

  • @SvenB.-dy7ty
    @SvenB.-dy7ty Před měsícem +1

    Fahre jetzt seit ca. 1.100 km mit Heisswachs. Bin zu 100% zufrieden. Auch die ersten 50km zum „Einfahren“ der gewachsten Kette liefen top. Allerdings hat die Umstellung anstatt der prognostizierten 1,5 Stunden ungefähr 3 Stunden gedauert. Habe mit aber auch viel Mühe gegeben und versucht auf nahe 100% beim Entfetten zu kommen. Habe auf das Cyclowax Set gesetzt da es mir einfach mehr als das von Optimize angesprochen hat.

  • @thor13791
    @thor13791 Před 10 měsíci +1

    Direkt bestellt, danke für das tolle Video👍🤙

    • @gmbnaufdeutsch
      @gmbnaufdeutsch  Před 10 měsíci +1

      Sehr cool! Berichte gerne, wie sich das Wachs bei dir macht. 👍

    • @thor13791
      @thor13791 Před 9 měsíci

      ​@@gmbnaufdeutschnach ca 150 km Test bin ich mehr als überzeugt. Bleibe definitiv dabei, saubere Kette und unfassbar leiser Lauf.💯 🤝🤙

  • @makingpants3555
    @makingpants3555 Před 10 měsíci +1

    Schöne Video! Wie fühlt sich Öhlins Federung an? Ich bin auch schon am überlegen..

  • @FusslDerEchte
    @FusslDerEchte Před 8 měsíci

    das will ich auch unbedingt noch testen! hab schon viel davon gehört und wäre echt hammer! kommt aber erst mit einer neuen kette, die aktuelle ist mir schon zu ranzig dafür 😄

  • @SUBBETABLINKA
    @SUBBETABLINKA Před 10 měsíci +17

    Ja, kann ich nur bestätigen. Kettenöl kommt mir nicht mehr ans Rad. Ich hab alle Ketten auf Squirt Lube umgestellt und muss mich fast nicht mehr um den Antrieb kümmern. Das zieht null Dreck an und macht einen flüsterleisen und gut schaltenden Antrieb. Daumen hoch!

    • @bgruber
      @bgruber Před 9 měsíci +1

      ich fahr auch squirt, lauter ist die kette bei mir trotztdem. Ich finde dass man die geringere penetration des Wachses in die Schaltrollen merkt...

    • @SUBBETABLINKA
      @SUBBETABLINKA Před 9 měsíci +1

      @@bgruber Ja, hatte ich am Anfang auch. War sa viel zu zaghaft beim Auftragen. Gefühlt darf da viel mehr drauf als beim Öl. Wichtig ist halt echt die Kette vorher gründlich zu reinigen. Sonst wird das Restliche Öl aus der Kette nicht vom Wachs verdrängt. Degreaser und Kettenwaschmaschine sind fast ein Muss bevor man mit dem Wachsen anfängt.

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci +3

      Squirt ist der Einsteigt, bald werdet ihr auf hot wax umsteigen ;) vorzugsweise Molten oder silca

    • @Mertt1990
      @Mertt1990 Před 2 měsíci

      @@SUBBETABLINKAwas kann der degreaser besser als Bremsenreiniger?

    • @turrican4d599
      @turrican4d599 Před 2 měsíci

      @@SUBBETABLINKA So ein Aufwand für eine hinterher rostige Kette?

  • @HansWurst-jc6qs
    @HansWurst-jc6qs Před 10 měsíci +26

    Kettenwachs ist hammer gut! Benutze es selber seit letztem Jahr und bin vollkommen überzeugt. Zum Reinigen einfach mit einer Bürste trocken drüber... fertig ist. Bei mir und meiner besseren Hälfte kommt kein Öl mehr dran 🤘

  • @alcapone4242
    @alcapone4242 Před 10 měsíci +6

    bin auch umgestiegen vor einigen wochen. ist viel angenehmer, sauberer, leiser 👌

    • @gmbnaufdeutsch
      @gmbnaufdeutsch  Před 10 měsíci +1

      Danke für deinen Erfahrungsbericht! 👍

    • @Gieszkanne
      @Gieszkanne Před měsícem

      Leiser ganz bestimmt nicht! Eine gut geölte Kette ist leiser.

  • @crazycharzy
    @crazycharzy Před 10 měsíci +2

    hat wer eine ahnung was ein gutes mikrofon zum mountenbiken an der insta 360 one rs ist?

  • @Phil_57
    @Phil_57 Před 10 měsíci +1

    Vielen Dank,dass du mich noch heißer auf mein neues Bike machst 😁

    • @Schmokkie1984
      @Schmokkie1984 Před 10 měsíci

      das geht mir genauso :D

    • @Phil_57
      @Phil_57 Před 10 měsíci

      @@Schmokkie1984 auch in Guardian Angle?

    • @Schmokkie1984
      @Schmokkie1984 Před 10 měsíci

      ​@@Phil_57 ne, generell auf biken und testen. habe mir ein ein bike für die Firma bestellt ( companybike) zum einstieg und dann lernen üben usw.

    • @Phil_57
      @Phil_57 Před 10 měsíci

      @@Schmokkie1984 ach okay. Und welches Bike?

  • @user-px1sl2re4l
    @user-px1sl2re4l Před 9 měsíci +1

    Wie stets mit Graphit? Wird auch als Schmiermittel verwendet

  • @TheGlobaler99
    @TheGlobaler99 Před 8 měsíci

    Ja finde ich toll das mit den Wachsen. ich hab noch ein paar Tropfen Kettenwachs von Hanseline! wenn die verbraucht sind hole ich mir Produkte von Optimize :) und wa ein gut aufklärendes Video 👍

  • @tobiashankemeier8194
    @tobiashankemeier8194 Před 10 měsíci +4

    Mein Friseur hat mir Anfang des Jahres den Tipp mit dem Kettenwachs gegeben - kein Scherz…das war der beste Tipp der letzten Jahre! Bin begeistert!

  • @heinrichkunkel1817
    @heinrichkunkel1817 Před 4 měsíci +2

    Ist vll eine gute sache das wax, ABER ich fahre mein rad bei schne salz und regen, und da musste ich doch die erfahrung machen das das öl deutlich länger die Kette schützt, beim wax war es nach zwei regen Fahrten schon runter und die kette hat rosst angesetzt, beim öl fahre ich schon seit 4 wochen im regen und Strassensalz, kette ist zwar dreckig aber rostfrei

  • @maksymp9724
    @maksymp9724 Před 10 měsíci

    uffbassa und verschluck die GoPro net :D
    Sag mal...Wo isch dieser geiler Trail eig ?

  • @wenschobert
    @wenschobert Před 10 měsíci +1

    Ich hab den Ultraschallreiniger meiner Schwiegermutter "geborgt"... die hat den ursprünglich mal für den Schmuck der Oma verwendet... Ketten sind also nach wie vor drinnen, Ohrringe habe ich halt durch Quick Links ersetzt...

  • @cocoonclubber8728
    @cocoonclubber8728 Před 10 měsíci +3

    Kettenwachs Beste.
    Immer wieder mal abbürsten, wieder ne neue ladung wachs drauf u fertig.
    Immer ein saubere Antrieb.
    Benutze es schon ewig, kette hält tatsächlich auch wesentlich länger

  • @midgetmk3239
    @midgetmk3239 Před 10 měsíci +2

    Heißwachs ist meiner Meinung nach das das non plus ultra des wachsens!! Mache ich schon jahrelang, keine versaten Finger wenn mal ein Malheur passiert zb Kette abgesprungen. Früher ging das auch mit Sonax Pollierwachs aus der Sprühdose- die gibts nicht mehr leider. Für Unterwegs ist das Wachs aus der Flasche top.
    Es gibt auch schöne Beiträge aus AUS

  • @LanceLance-rh3qn
    @LanceLance-rh3qn Před 9 měsíci +3

    Bin auch umgestiegen auf Kettenwachs. Habe mit meinem Rennrad den ersten Versuch unternommen und bin sehr begeistert. Jetzt werde ich nach und nach noch die anderen Räder umstellen. Habe mich für Heißwachs entschieden. Reinigung der Kette mache ich im Ultraschallbad. 👍

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 9 měsíci

      Nice!!!

    • @DieTabbi
      @DieTabbi Před 9 měsíci

      Was und warum begeistert? Der Kostenfaktor und Aufwand steht doch in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Von der nicht vorhandenen Ersparnis ganz zu schweigen. Seit 40 Jahren kenne ich solch Ideen, durchgesetzt hat sich keine.

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 Před 9 měsíci +2

      @@DieTabbi Dass sich etwas "nicht durchsetzt", heisst nicht, dass es schlechter sei. Ich verwende seit Jahrzehnten mindestens zwei Lagen "Tixo"band als Felgenband, behandle die Schläuche mit Talkum und halte es für wesentlich besser, es wird sich aber nie "durchsetzen".
      Möglicherweise hat das Wachsen auch den Vorteil, dass die Gefahr, dass Schmierstoff auf die Bremsscheiben gerät, geringer ist.

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 Před 8 měsíci

      Das sich etwas nicht durchsetzt, heißt aber auch, daß es nicht ausgereift ist. Wäre es das, würde es kein ketten Öl mehr geben.

    • @LanceLance-rh3qn
      @LanceLance-rh3qn Před 6 měsíci +1

      Sehe ich anders. Werde nie mehr zurück zum Öl gehen.
      Und endlich zwiften ohne Kettenschmiere 😊

  • @gogovitch66
    @gogovitch66 Před 10 měsíci +1

    Ich waxe meine und die MTB-Ketten meiner Freunde seit Jahren. Allerdings nutze ich ein günstiges Ultraschallgerät (unter 25€) + selbst hergestelltes Heißwax, aber nach dem 1. waxen auch Squirt. Bei schlechtem Wetter + in Bikeparks habe ich kürzlich E-Bike Squirt probiert. Hält länger und den Antrieb leise 👌🏽

  • @CosmoKr
    @CosmoKr Před 9 měsíci +2

    benutze schon seit Jahren squirtlube und kann nur Positives breichten. die gesteigerte Haltbarkeit und der geringe Aufwand sprechen für sich.

  • @winniehilke4816
    @winniehilke4816 Před 10 měsíci +23

    Ich habe an unseren E-Bikes die Ketten gewachst u auch schon gut 1000 km gefahren. Fazit: Das 1. Mal wachsen ist aufwendig. Ich war da gründlicher als Du u habe Heißwachs genutzt. Das funktioniert sehr gut. Nach ca. 350 km habe ich die Kette mit einem alten Froteehandtuch abgerieben dann mit Flüssigwachs Nachbehandlung. Das gleiche mache ich nach einer Regenfahrt. 5min. Aufwand. Immer saubere Hände 😊 und keinen messbaren Verschleiß. Ich werden das Wachsen der Kette beibehalten.

    • @oranjid
      @oranjid Před 9 měsíci

      Die erste Reinigung nervt etwas, es geht halt nur mit Lösungsmitteln die Werks-Schmiere runterzukriegen. Das wachsen selber dauert ja keine 5-10 Minuten, am besten gleich mehrere Ketten und dann rotieren, spart noch mehr Zeit.

    • @Atreuzs
      @Atreuzs Před 9 měsíci

      wenn man sonst nix zu tun hat ^^

    • @Mertt1990
      @Mertt1990 Před 2 měsíci

      @@Atreuzsnennt sich Hobby

  • @user-xd7xs1nd2i
    @user-xd7xs1nd2i Před 4 měsíci

    Hast du auch die Kassette und das kettenblatt und die schaltröllchen entfetten?

  • @BloodyClash
    @BloodyClash Před 8 měsíci

    also um die kette zu reinigen muss man sie mit wachs jedes mal ausbauen ?

  • @JulienEilert
    @JulienEilert Před 10 měsíci +1

    Team wachs! Benutze es mittlerweile am dritten mtb seit die jungs aus Südafrika mit ihrem squirt hier am Markt sind. Was auch super geht zur erstbehandling, die kette in eine kleine alu- Grillschale, im Ofen auf ca 60 grad erwärmen und dann schön einjauchen. So zieht das zeug schön in die Rollen und Zwischenräume.
    Ab und an mal mit einem alten Stück Frotteetuch abrubbeln und nachwachsen, ready. Je nasser die Bedingungen je eher auch mal direkt nach dem ride (verbliebene Feuchtigkeit kann u.U zu flugrost führen. Deswegen nach regenfahrten abwischen und nachwachsen

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci

      Squirt war auch bei mir der Einsteig. Über kurz oder lang ist hot wax aber schon geiler

  • @borsenchecker1823
    @borsenchecker1823 Před 3 dny

    Ich bezweifle das das wax richtig schmiert seit Jahrzehnten nimmt man Schmierstoff wie Öl was perfekt war, was soll an wax was übrigens das 10-20 fache kostet besser machen ?

  • @johannesbereiter
    @johannesbereiter Před 10 měsíci

    ich nehm jetzt seit 3 Jahren Wachs und bin richtig happy damit

    • @gmbnaufdeutsch
      @gmbnaufdeutsch  Před 10 měsíci

      Danke für deinen Erfahrungsbericht. Hast du einen Tipp für Wachs-Neulinge?

  • @GansOK
    @GansOK Před 10 měsíci

    Danke. Vielleicht ist das die Lösung für mich. Allerdings finde ich den Code weder in der InfoBox noch gibt es ein angepinntes Kommentar.
    13:08
    Ihr seid ein Top Kanal 🤙🤘

    • @gmbnaufdeutsch
      @gmbnaufdeutsch  Před 10 měsíci +1

      Hehe, Danke für das Feedback. Kommentar ist jetzt auch verfügbar 🤝

  • @marcobettelini2206
    @marcobettelini2206 Před 10 měsíci

    Ist Optimize Kettenwachs auch in der Schweiz erhältlich?

  • @_rainbowbiker_
    @_rainbowbiker_ Před 10 měsíci +1

    Nutze das Basic Optimize Kettenwachs schon seit nem jahr auf dem MTB, Gravel und Singlespeedschlampe und im vergleich zum MucOff C3 Lube ist des um weiten besser! (merkste besonders wenn die Wade mal an die Kette kommt = hast kein Kettentattoo)

    • @DerDanachDenkende
      @DerDanachDenkende Před 10 měsíci +1

      ja das MucOff ist schrott, auch der standard dry lube... heißes Kerzenwachs, F100 bio Trockenschmierstoff, Basic, etc. ... alle schmieren super, halten locker 100 km und lassen sich gut sauber machen, nur mit dem Zeug von MucOff fängts nach 60 km an zu quietschen und klebrig ists auch noch. (zum Glück nicht so klebrig wie das standard Kettenöl von MucOff)

    • @diphje
      @diphje Před 10 měsíci +1

      @@DerDanachDenkende MucOff ist wirklich der größte Schund. Das Zeug erzeugt höheren Verschleiß als die meisten Öle. Und das ist ja der große Vorteil von Wachs, die Komponenten halten einfach länger.

  • @reinhold339
    @reinhold339 Před 6 měsíci

    Kleine Korrektur vom Video
    Die Rollen laufen nicht auf den Bolzen sonder auf den Lagerkragen. Deshalb heißen die Schaltungsketten auch Lagerkragenketten.
    Auf den Lagerkragen und den Bolzen findet auch die relevante Längung statt. Wärend der Verschleiß der Rollen Marginal ist.

  • @haraldlankisch587
    @haraldlankisch587 Před 10 měsíci

    Ja, Max. 100 % richtig. Aber es ich auch so, daß das Graphen Wachs, wie es auch Felix sagt wirklich nur für den Profibereich ist. Ansonsten reicht das normale, deutlich günstigere.

  • @thomasfriebel1592
    @thomasfriebel1592 Před 2 měsíci

    Ich hab jetzt nicht alle Kommentare durchgewühlt, aber wo fahrt ihr den da im ersten Teil, also nicht Beerfelden. Sieht interessant aus 👍Grüße von mir und der geölten Kette!

  • @PatrickSittinger
    @PatrickSittinger Před 10 měsíci +5

    Hi, wo finde ich den Code zur Aktion?

  • @yannicechternach6787
    @yannicechternach6787 Před 8 měsíci

    Habe mir voller Hoffnung für einen sauberen Antrieb das Flüssigwachs von Optimize geholt. Habe alles nach Anleitung entfettet und gewachst. Aber eine Frage bleibt bei mir noch offen… Bleibt der Überschuss vom Flüssigwachs nach dem ersten wachsen und auslüften bzw. einwirken einfach an der Kette oder wischt man den ab? Sieht erstmal nach einer ziemlichen Sauerei aus

    • @gmbnaufdeutsch
      @gmbnaufdeutsch  Před 8 měsíci

      Das wird jetzt eintrocknen und dann legst du am besten morgen früh einmal eine Zeitung unter und rollst die Kette ein paar Mal durch, vieles wird direkt abfallen und das Wachs an den relevanten Stellen bleibt. Für den cleanen Look beim Auftragen einfach schauen, dass man die Seiten verschont, falls das nicht geklappt hat, aber auch kein Thema - fällt trocken auch kaum auf 👍

  • @user-px1sl2re4l
    @user-px1sl2re4l Před 9 měsíci

    Wie sieht es mit Graphit als Schmiermittel aus?

  • @guidoriess2366
    @guidoriess2366 Před 7 měsíci +1

    Ich nutze beides nicht mehr. Ich weiß, jeder benutzt das Beste und sagt was anderes. Kann dennoch Variolube D200 Polyetherschmierstoff empfehlen. Sauber wie Wachs, einfacher in der Anwendung und hält viel länger.

  • @mi28havoc
    @mi28havoc Před 10 měsíci

    Taugt Wachs auch am Indoor Trainer Bike? Braucht man da spezielles? Danke schon mal!

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci +1

      Klappt 1A! sollte nur nicht im Wohnzimmer stattfinden, da kleine Wachsflocken während der Fahrt abfallen.

  • @dirkalbrecht3212
    @dirkalbrecht3212 Před 9 měsíci +4

    bin ebenfalls bei meinem Gravelbike jetzt seit 3 Wochen mit Wachs unterwegs und bin Begeistert. Die Laufruhe ist einfach mega und im allgemeinen fühlt sich das fahren damit "geschmeidiger" an. Ich kann es nur empfehlen!

  • @ArminRJa
    @ArminRJa Před 9 měsíci

    Gibt es eine Unterergebnisse wie gut die Bolzen geschmiert werden? Wie sieht es mit der Lebensdauer aus und Leichtlauf?

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 9 měsíci

      Schau mal bei ZeroFrictionCycling. Da wurden allgemein mal Kettenwachse getestet. Lebensdauer wird ca. verdoppelt und der Leichtlauf ist genauso wie bei Öl, sofern korrekt entfettet wurde und die Kette eingefahren ist.

  • @Pyramidalist
    @Pyramidalist Před 9 měsíci

    Hast Du auch mal Silikonöl probiert? Ist auch ein schmutz- und wasserabweisendes Schmiermittel

  • @antjehuebner5442
    @antjehuebner5442 Před 9 měsíci +4

    Ob das mit dem Entfetter und dem Bremsenreiniger wirklich umweltfreundlicher ist als mit ein wenig Öl die Kette zu schmieren, bezweifle ich. Aber vielleicht probiere ich es trotzdem mal beim nächsten Kettenwechsel

  • @Ingo_Ernsthaft
    @Ingo_Ernsthaft Před 10 měsíci

    Ich fahre seit 5 Jahren ausschließlich Wachs…. und das aus unterschiedlichen Gründen.

  • @ShitStefanShoots
    @ShitStefanShoots Před 8 měsíci

    03:28 Wie was? ich habe ein Ultraschallbad - in erster Linie für Brillen. Die gibt es in verschiedenen Grössen ab etwa 30.- Euro und man braucht den US-Reiniger recht oft (Vergaser vom Rasenmäher im Frühjahr zB).

  • @nawowas8818
    @nawowas8818 Před 10 měsíci +1

    Wie sieht das mit Korrosionsschutz bei Wachs aus? Im Winter ist meine Kette ständig im Nassen und bildet schnell Flugrost , wenn ich die nach dem Abwaschen nicht öle.

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci +2

      Korrosionsschutz ist leider etwas schlechter. Dagegen hilft: Eine hochwertige Kette KMC Ketten sind vorzuziehen und die Kette nach jeder nassen Fahrt ordentlich trocken zu wischen.

    • @kilianhzh
      @kilianhzh Před 9 měsíci

      Einfach trocken wischen.

    • @gerhardheim5751
      @gerhardheim5751 Před 2 měsíci

      @@kilianhzhOder vor der Fahrt ins Regenradar schauen .....🧐

    • @kilianhzh
      @kilianhzh Před 2 měsíci

      @@gerhardheim5751 bedingt hilfreich wenn man trotz schlechtem wetter aufs rad muss

  • @christafti8923
    @christafti8923 Před 10 měsíci +3

    Benütze seit 2 Jahren nur noch kettenwachs und werde nie wieder Öl benützen. Meine Ketten sind so sauber seitdem ❤️‍🔥❤️‍🔥

  • @toniweiss9620
    @toniweiss9620 Před 9 měsíci

    Super Video,wie sieht es bei einem Nagel neuen Bike aus. Muss man die Kette da auch vorher reinigen?

    • @okeller
      @okeller Před 9 měsíci +1

      Ja, muss man. Auch eine neue Kette muss gereinigt werden.

  • @steffanzwerg3424
    @steffanzwerg3424 Před 9 měsíci +2

    Der Test hier kommt ca 5 Jahre zu spät und es fehlen Langzeittests. Ansonsten gibt es sowas ja nicht erst seit Gestern.
    Kettenwachs krümmelt mit der Zeit, was sich unter anderem in der Wohnung und im Antrieb gut verteilt, außerdem wird die Kette mit häufiger Anwendung sehr zäh und schwergängig.
    Das merkt man vorallem wenn man die Kette einmal runter baut.
    Ich hatte bei Squirt immer das Gefühl nach ca 80- 100 km nachwachsen zu müssen. Wenn Wachs sich in der Kassette und auf andere Bauteile verteilt, macht das reinigen kein Spaß mehr.
    Alternative Trockenschmierstoff F100 oder Dynamic.
    Da krümmelt nichts, der Antrieb sehr sauber und die Öle harzen und verkleben nicht so extrem wie andere.

    • @maxaufdeutsch
      @maxaufdeutsch Před 9 měsíci

      Leider gibt es den Kanal erst seit einem Jahr 🫡

  • @rudigerfelgner1790
    @rudigerfelgner1790 Před 10 měsíci

    Das Ultraschallgerät von Muc Off ist auch irgendwie aus dem Video von Tobi verschwunden. 😄 Vielleicht da es um die 500€ kostet? 🤔

  • @andiwinde4755
    @andiwinde4755 Před 8 měsíci

    Heftig gut mit wachs

  • @aron5343
    @aron5343 Před 10 měsíci +8

    😂Fahrt doch einfach! Das Leben ist zu kurz, um sich solche Gedanken zu machen 😂

  • @frankbudzwait6276
    @frankbudzwait6276 Před 10 měsíci

    Ich habe bei zwei Ketten einmal Praffin mit Teflonpulver und einmal ein kommerzielles Wachs mit Graphen benutzt. Beides funktioniert sehr gut, das kommerzielle Produkt läuft gefühlt ein wenig geschmeidiger aber vielleicht sind auch nur die 70 EUR die ich rechtfertigen muss :-). Entfettet habe ich mit Reinigungsbenzin und Aceton, zum "kochen" der Kette habe ich eine Sous Vide Wanne verwendet um die Temperatur optimal regeln zu können. Ich hab noch keine 1000km Laufleistung mit den gewachsten Ketten aber die Sauberkeit und der ruhige Lauf ist mir den anfänglichen Aufwand wert. Die hohen Preise der kommerziellen Wachse finde ich recht hoch aber wenn man die Kette vor jedem Bad reinigt kann man das Wachs vermutlich sehr lange verwenden. Wer günstig wachsen will kann einfaches Paraffin nehmen, funktioniert auch gut.

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci +2

      PTFE ist ne riesen Sauerei. Auch für die Umwelt.

    • @bullymaster76
      @bullymaster76 Před 9 měsíci

      @@E620SE das stimmt schon, aber da gibt's voran noch ganz viel andere größere Sauereien!

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci +1

      @@bullymaster76 man kann aber ja einfach was verwenden, was keine Sauerei ist

  • @StroedFi
    @StroedFi Před 10 měsíci

    Wir bekommen in den nächsten Tagen unsere neuen Räder, wie aufwendig ist der Spaß da? Erfolgen die gleichen Schritte etc.?

    • @maxaufdeutsch
      @maxaufdeutsch Před 10 měsíci

      Ja, also theoretisch gibt es auch Produkte die speziell für das Entfetten neuer Ketten gedacht sind. dDamit ist es wahrscheinlich etwas weniger aufwändig, aber ja, im Grunde genommen das gleich Procedere 😀

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci

      Immer das gleiche Procedere :D Hier ist Nitroverdünnung unerlässlich... Die Ketten kommen in einem richtigen Fettmantel.

  • @Megaober
    @Megaober Před 8 měsíci +1

    Benutzte seit Jahren das Squirt Lube und nutze nichts anderes mehr.
    Ganz klar ein wirklicher Fortschritt.

  • @johanwise9713
    @johanwise9713 Před 9 měsíci +1

    Möglicherweise auch Glaubenssache und/oder kommerziell intentiert. Die Fahrradkette und die Schaltung hält jedenfalls mit Öl oder Fett genausolange oder länger, wenn beim Schmieren regelmässig mit Öl durchgewaschen wird (bis es nicht mehr schwarz rauskommt). Generell sind die Schaltungssysteme doch auf Öl ausgelegt.

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 9 měsíci

      Die Schaltungen sind nicht unbedingt auf Öl ausgelegt :D Aus Korrosionsschutz für den Überseetransport kommen die Ketten allerdings immer im Fettmantel.

  • @paulvogt8711
    @paulvogt8711 Před 9 měsíci +1

    Fahre seit ca. 4 Jahren auf Kettenwachs an MTB und RR und habe schon mehrere Kumpels überzeugt. Diese drip on Lösungen sind finde ich eine geeignete Einstiegsdroge, aber auf lange Sicht mach ein Crockpot und mehrere Ketten Pro Rad einfach mehr Sinn. Mein Setup:
    - Slow Cooker (Crockpot) mit 2,5 L Fassungsvermögen
    - 3 Ketten Pro Rad (!)
    - Silca Secred Blend Wachs
    Der Erstaufwand die Ketten zu reinigen ist zwar gegeben, aber ab da ist der Service minimal. Wenn eine Kette verbraucht (also nachgewachst werden muss), kommt einfach die nächste drauf und die Ketten wechseln rollierend. Wenn ich dann mal nachwachsen muss, schmeiß ich einfach alle verbrauchten Ketten in den Topf und wachse sie neu. Damit hat man lange ruhe und der Antrieb hält seeeeeeehr lange. Hab auf meinem RR bald die 10.000 km voll und die sieht immer noch top aus. Da is noch jede Menge Leben drin.
    NIE WIEDER ÖL!!! - Macht einfach keinen Sinn mehr 😁
    PS.: Profitipp = Kette beim Bike-Waschen demontieren! Wenn nass, dann mit Kompressor trocknen.

    • @k1dicarus
      @k1dicarus Před 9 měsíci

      Was für ein Kettenschloss nimmst du?

    • @themechanicontrack8723
      @themechanicontrack8723 Před 9 měsíci +1

      @@k1dicarus Standard Shimano. Dass Kettenschlösser Einwegprodukte wären, ist die größte Lüge der Fahrradindustrie 😉. Ich fahre auf jeder Kette je ein Kettenschloss und mir ist noch nie eins kaputt gegangen. Zur Not hab ich immer eins im Werkzeug dabei.

    • @k1dicarus
      @k1dicarus Před 9 měsíci

      @@themechanicontrack8723 cool danke

  • @ralfher3833
    @ralfher3833 Před 9 měsíci +1

    An meinem Gravelbike habe ich das vor einem Jahr ausprobiert. Seid kurzem nutze ich Heisswachs,damit bin ich nun 600km gefahren ohne nacharbeit. Generell läuft die Kette leiser.Ob die Lebensdauer erhöht ist,kann ich noch nicht beurteilen,aber die Sauberkeit ist es mir wert. Wer eine normale Kette nutzt,wird bei nassem Wetter Flugrost auf der Kette haben. Also immer ordentlich trocken legen ,oder eine teure Edelstahlkette verwenden.

    • @volkenand1
      @volkenand1 Před 9 měsíci

      Oder eine TI-N z.B. von KMC. Soo teuer sind die nicht.

    • @Gieszkanne
      @Gieszkanne Před měsícem

      Gutes Öl ist leiser und macht auch weniger Problem bei Nässe und Rost.

  • @guentherb3944
    @guentherb3944 Před 10 měsíci

    Erreicht das Wachs auch die inneren Rollen der Kette und bleibt es dort auch dauerhaft? Öl ist vermutlich kriechfähiger. Das mit der Sauberkeit leuchtet ein, aber Verschleiß müsste man empirisch checken, ob sich die Kette nicht stärker längt, sobald das Wachs im Inneren abgerieben wurde... Hab mir nu so ein Kettenreinigungsgerät geholt, ein Segen ❤

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci

      Jawoll, die Emuslsion ist ja flüssig und deshalb easy in die Kette. bei ZeroFrictionCycling gibt es einige Messreihen zum Verschleiß. Allgemein kann man mit der doppelten Lebensdauer aller Komponenten rechnen. In der Kette trocknet es ab und gibt einen kontinuierlichen Schmierfilm ab. :D

    • @guentherb3944
      @guentherb3944 Před 10 měsíci

      @@Optimize-Chain-Wax ich werds beim nächsten Ketten putz ausprobieren 👌

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci

      @@guentherb3944 nice ;D

  • @manfredkofler4590
    @manfredkofler4590 Před 10 měsíci

    Ich wachse auch seit heuer und bin schon begeistert. Dass man die Kette allerdings ohne Ultraschallbad nicht sauber kriegt ist nicht richtig. 😉

  • @mortlow6688
    @mortlow6688 Před 9 měsíci +1

    Ich benutze kein Öl mehr. Schwer bzw zeitaufwendig ist es nur den Antrieb 100% fettfrei zu bekommen, aber das ist auch sehr wichtig und das A u. O damit Wachs überhaupt funktioniert.
    Ich benutze Squirt Wachs das funktioniert einfach wie Öl und ist auch schon recht günstig zu bekommen. Das ganze schmiert super, hält sehr lang, erhöt die Lebensdauer des Antriebs, ist umweltfreundlicher und zieht im Vergleich zu Öl so gut wie keinen Schmutz. Die einzigen Nachteile sehe ich beim zeitaufwendigen entfetten und das gerade die neuen Marken/Hersteller doch recht viel für ihre Wundermittel verlangen...

  • @LoldemortII
    @LoldemortII Před 8 měsíci

    Vorgestern mein Rad auseinander gebaut und sauber gemacht, war schon eine scheiß Arbeit.
    Gestern dann drei saubere Ketten im Wachs geköchelt und getrocknet, ging echt super! Abends die erste getrocknete Kette auseinander gebrochen und aufgezogen.
    Heute morgen die erste Fahrt und ich muss sagen es war echt geil, kein Knirschen oder Ähnliches, nach der Fahrt war die Kette noch echt sauber.
    Das Rad war auch deutlich leiser als vorher, klar kann auch dran liegen, dass alles sauber gemacht wurde aber ich bin zuversichtlich!
    Die Kette nicht kehr komplett sauber machen zu müssen und sich die Hände und andere Stellen dabei einzusauen ist ein echt schönes Gefühl.

  • @martingraser6938
    @martingraser6938 Před 9 měsíci +2

    Ne neue Kette kostet 15€ oder so. Und die hält so 2500 km. Bei mir. In 15 min ist die drauf. Geölt wird 1x pro Jahr. Wie lange dauert der Wachszirkus noch?

    • @okeller
      @okeller Před 9 měsíci +2

      2500 km 😂 du weißt schon das man ne Kette auch alle 100 bis 150
      Km Ölen soll

    • @martingraser6938
      @martingraser6938 Před 9 měsíci +2

      @@okeller Das erklärt auch warum das kleine Rad am Schaltwerk regelmäßig keine Zähne mehr hat. Da läuft die Kette dann seitlich ab und schmirgelt den Blechkäfig durch. Nach 10 km bin ich dann fertig!
      Hab es jetzt mal mit Wartung probiert, läuft leise und wie von selbst. Danke für den Tipp.

    • @wl108
      @wl108 Před 8 měsíci

      Jo, Du machst alles richtig.Weiter so😂

  • @juancristobal6765
    @juancristobal6765 Před 9 měsíci

    Ähm ich will ja keine Werbung machen aber mit dem muc off kettenreiniger ist die Kette nach einer Tour in 20 sec gereinigt.
    Zudem vergesse viele die Kette nach dem einölen mit einem Tuch abzureiben, das Öl muss nur zwischen die Glieder, habe ich mal gelernt.

  • @MTBS.D.
    @MTBS.D. Před 10 měsíci +2

    wie wäre es die kette in parafin kochen?

  • @reinhold339
    @reinhold339 Před 6 měsíci

    Es gibt leider immer noch viele Kettemmythen früher hieß es Kettenmnie Entfetten. Heute geht das ohne Probleme über viele Mündet. War aber damals schon falsch. Der Spalt zwischen den Laschen ist mehr als ein Zehntel da geht Öl lässig durch oder heisses Fett.
    Wie es früher an Motorradketten gemacht würde. Habe meine Kettennschon immer ausgewaschen in Reinigungsbenzin danach aufgehängt zum trocknen und danach in 90er Getriebeöl gebadet. Trockenreiben und montieren extremer Leichtlauf.
    Laufleistung 250km.

  • @magambos1847
    @magambos1847 Před 10 měsíci

    Ich hab ein Ultraschallbad genau dafür daheim:D Aber noch nie benutzt... muss ich mal machen

    • @gmbnaufdeutsch
      @gmbnaufdeutsch  Před 10 měsíci

      Na dann wird es aber Zeit. 😉 Berichte dann gerne, wie es bei dir lief!

  • @Wuppetz
    @Wuppetz Před 10 měsíci +2

    geil das ich mit optimize wohl den richtigen Riecher hatte damals... mega zeug :D jedesmal wenn ich mit der hand in mei kette fasse, fragn sich alle wieso die sauber bleibn und ned tief schwarz sind :D

  • @Schachi-154
    @Schachi-154 Před 10 měsíci

    Ich wachse meine Kette immer noch an der Seite mit ein. Nie wieder Öl. Gerade auch auf Touren mehr Tages Touren finde ich wachs sehr angenehm. Interessanter Hersteller, wird getestet.

  • @Gieszkanne
    @Gieszkanne Před měsícem

    Ob das soviel umweltfreundlicher ist kommt drauf an womit man es vergleicht. Biologisch abbaubares Kettenöl finde ich ökologischer. Das Wachs besteht fast immer aus Paraffin das auch ein Erdölprodukt ist. Das flockt entweder ab und/oder der Rest wird beim erneuen immer mit heißem Wasser abgespühlt. Obendrein braucht man auch noch die ganzen Chemikalien zum Entfetten.

  • @w.h.2480
    @w.h.2480 Před 10 měsíci +5

    Hab meine kette nicht entfettet... einfach paar hundert Kilometer gefahren bis sie dann mit Wachs benetzt wurde.
    Geht irre gut! Null Dreck, und das Gold der xx1 glänzt 😊🎉

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci +2

      Da liebt jemand das Risiko ;D aber um so besser, dass es trotzdem gut geklappt hat!

    • @bgruber
      @bgruber Před 9 měsíci

      @@Optimize-Chain-Wax, ich habs bei meiner ähnlich gemacht. Das Öl langsam durch wachs ersetzen beim warten. Funktioniert super find ich

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci +1

      wenn ihr meint, klingt aber nicht so sinnvoll :)

  • @alexontour9753
    @alexontour9753 Před 9 měsíci

    3:29 habs bei amazon im warenkorb :D bin mir bezüglich der größe des ultraschallreinigungsgeräts nur noch unsicher :D

  • @ameneiklein5422
    @ameneiklein5422 Před 10 měsíci

    Bin absoluter Kettenwachsfan.

  • @trailbanana7287
    @trailbanana7287 Před 10 měsíci

    Klasse Bericht! Ich fänds super, wenn ihr in die Videobeschreibung reinschreibt wo ihr den Clip gedreht habt (hauptsächlich wegen den Trails 😅)

  • @Twaney
    @Twaney Před 10 měsíci +2

    Squirt Lube Flüssigwachs, beste!
    Einfach wie normales lube in der Handhabe und alle Vorteile des Wachs. Das Optimize wird sicher auch taugen ;)

  • @derKischda
    @derKischda Před 10 měsíci

    Da ich grad meine komplette Schaltung umbau und dazu auch ne neue Kette kommt kann ich das relativ einfach ausprobieren. Im Bereich XC bis Trail macht das dann auch vermutlich auch noch einen Unterschied, der sich gerade auf Mehrtagestouren vergößert.

  • @stefans7348
    @stefans7348 Před 9 měsíci +5

    Das Aceton und der Bremsenteiniger sind also umweltfreundlicher als ein paar Tropfen Kettenöl, die man am Ende der Tour dann mit einem trockenen Lappen abreibt und erneuert?

    • @r0ll1ng3r
      @r0ll1ng3r Před 2 měsíci

      Die Nitroverdünnung hebe ich einfach weiterhin im Glas auf für die nächste Verwendung. Wenn man mit einer neuen Kette beginnt gibt es auch keine sichtbare Verschmutzung in der Nitroverdünnung.
      BTW. Ich wachse die neue Kette beim ersten mal in einem Kochtopf geschmolzener Teelichte. Paraffin gleitet wirklich super und kostet fast nichts. Danach immer Flüssigwachs

  • @MF-we8cx
    @MF-we8cx Před 2 měsíci

    Hardtail und fully umgerüstet auf Wachs: kein schmirgelnder Sand mehr im Antrieb bei matschigen Bedingungen, keine dreckigen Finger mehr wenn ich die Kette berühre. Ich muss allerdings anmerken, dass ich mit dem Öl nie besonders sorgsam umgegangen bin und wahrscheinlich immer mehr drauf hatte als nötig, was natürlich Dreck anzieht. Hat man keine frostfreie Kette und macht sie nach Regenfahrten nicht trocken, rostet sie ganz schön Shimano M6100. Das fully habe ich umgerüstet auf eine M7100, oh Wunder, kein Rost ;) ich denke, ich bleibe bei Wachs

  • @HK-yo4se
    @HK-yo4se Před 10 měsíci

    Spannend das es immer noch Fahrradfahrer mit Öl gibt obwohl Squid Ja seit Jahren auf dem Markt ist. Freut mich aber das es auch eine deutsche Firma gibt. Hoffe die grossen Retailer vertreiben es.

  • @powderuser
    @powderuser Před 10 měsíci

    Interessant. Aber auf vorgewachste Ketten gibts keinen Hinweis im Shop. Oder ich habe ihn übersehen.

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci +1

      Kurze Mail ;D Derzeit leider noch nicht richtig im Shop eingebunden...

  • @grantslam76
    @grantslam76 Před 10 měsíci +2

    Ich nutze nur noch Variolube 🎉

  • @valerievanvalen806
    @valerievanvalen806 Před 10 měsíci

    Werd mir das Wachs auch mal geben. Aber wenn ich meine Kette entfette, kipp ich die Degreaser-Öl-Lösung doch nicht einfach ins Waschbecken oder Klo, das ist doch voll die Seuche, oder? Macht ihr das Wachs auch auf die Röllchen vom Schaltwerk?

    • @TheYannickname
      @TheYannickname Před 10 měsíci +1

      Ich habe meinen Degreaser zum Wertstoffhof gebracht, so ist es bei uns korrekt

  • @hartmutertelt1938
    @hartmutertelt1938 Před 10 měsíci +1

    Lohnt sich auf jeden Fall, habe die Kette von meinem Gravel Bike mit Optmize Heißwachs behandelt, 2 Std Arbeit, danach so gut wie keine Putzarbeiten an der Kette mehr, Kette sauber, Rad 2-3 kmh schneller.

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci +1

      klar 2-3kmh...

    • @hartmutertelt1938
      @hartmutertelt1938 Před 9 měsíci

      @@E620SE klar ist so, lässt sich objektiv kaum messen, meinen Schnitt hat sich aber von da an erhöht, ist vielleicht auch nur bei einen Ahnungslosen Einsteiger möglich, ein ambitionierter Vollprofi wird es nicht spüren.

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci

      @@hartmutertelt1938 und wenn es Placebo ist, 2kmh sind 2kmh ;)

  • @Rajto
    @Rajto Před 9 měsíci

    huhu,
    weiß man wie sich so eine gewachste Kette im Winter verhält ? würde mich wahnsinnig interessieren

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 9 měsíci

      Klappt genauso gut, allerdings sollte man darauf achte, dass das Rad trocken und tendenziell warm steht. Das wichtigste ist aber die Kette nach einer nassen Fahrt trocken zu wischen... Feedback meiner Kunden ist, dass es einwandfrei klappt :D

    • @Gieszkanne
      @Gieszkanne Před měsícem +1

      Die Kette rosted bei Nässe viel schneller und manche Wachse werden bei Regen auch runter gewaschen.

    • @Rajto
      @Rajto Před měsícem

      @@Gieszkanne ja sowas hab ich mir schon gedacht^^ aber danke für die Bestätigung

  • @Agent_Schmied
    @Agent_Schmied Před 10 měsíci

    So schöner/charismatisch (wir wird es auf Deutsch sein) Geschpächsleiter (Entschuldigung Richard), aber er ist von "MTB". Ja, ich bin einverschtanden, die Parafine geht es.

  • @fastfred6372
    @fastfred6372 Před 10 měsíci

    Hab nach dem Video Wachs bestellt,wenns für die Kette nicht taugt kommts an die Beine 😂
    Mit guten Kettenöl sammelt sich immer viel Dreck an den Schaltwerksröllchen an.
    Speziell am Rennrad nervt mich das gewaltig.
    Da hab ich vorher dünneres Spray verwendet,das lasse ich wegen der Gefahr verölter Bremsscheibe.
    Hab schon viel Gutes vom Wachs gehört,das erste mal reinigen ist mühsam aber ich hoffe es zahlt sich aus.

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci +1

      Wird sich definitv Auszahlen, das garantiere ich! Man muss sich natürlich an die Anleitung halten ;D Gerne Feedback geben!

  • @caom86
    @caom86 Před 2 měsíci

    Frage: Wie viel wird denn die Kette im Bikepark beansprucht? Kommt man da auf "200 Kurbelumdrehungen am Tag"? Sorry, Bikepark sieht hier gut aus, hat aber keinen weiteren Zusammenhang und in dem Video nicht viel verloren - hier gehts ja ums treten. Trotzdem vermutlich gutes Zeug, aber alles außer der günstigen Variante - zumindest für mich - zu teuer für etwas Zeug auf der Kette.

  • @schruefix1652
    @schruefix1652 Před 27 dny

    Lohnt sich. Alle Räder laufen auf Wachs. Will ich nicht mehr anders. Ist ne Empfehlung.

  • @harzenduro
    @harzenduro Před 10 měsíci

    Ich habe Optimized auch mal kontaktiert und werde einen eigenen Test durchführen. Ich benutze ein sehr gutes Kettenöl, welches auch kaum Dreck anzieht. Mal sehen, wie sich Wachs dagegen beweisen kann. :)

    • @E620SE
      @E620SE Před 9 měsíci

      Wachs ist überlegen. Außer beim Korrosionsschutz

  • @tobitheduck
    @tobitheduck Před 10 měsíci +2

    Bin auch im Team Kettenwachs! 🔗⚙✌
    Der Antrieb bleibt tatsächlich super sauber, das Wachs befördert mit der Zeit sogar alten Dreck aus dem Inneren nach außen, nach paar mal wachsen ist die Kette noch sauberer.
    Die genannten 150km bis zum nächsten Mal wachsen wären aber bissl wenig, je nach Bedingungen geht da schonmal das 2- bis 3fache.
    Und da sehe ich auch den Knackpunkt, Wachs funktioniert eher bei trockenen Bedingungen. Bei Nässe und Schlamm bleibt der Antrieb auch schön sauber, wird aber schnell wieder laut, das Wachs auf Wasserbasis wäscht sich wohl ruckizucki wieder runter. Und die Kette rostet! Deshalb gewachste, nass gewordene Ketten nach der Fahrt unbedingt abtrocknen!
    Hab da bisher Squirt Lube genutzt und werde mir das Optimize-Wachs mal ansehen - ist ein Wechsel von einem Wachs zu einem anderen Wachs dann eigentlich ohne komplette Reinigung möglich?

    • @dirkniestroy2894
      @dirkniestroy2894 Před 10 měsíci

      Wenn bei Nässe die Kette laut wird und rostet kann das ja mit dem Wachs auch nicht besser sein als mit Öl. Gegen Dreck hilft Wasser und ein Lappen. Was nervt im Winter und ständiger Nässe, daß man dauernd wieder reinigen und neu ölen muß.

    • @Optimize-Chain-Wax
      @Optimize-Chain-Wax Před 10 měsíci +6

      Wie schnell Wachs abgewaschen wird hängt ein wenig mit dem Schmelzpunkt des Wachses zusammen. Ich kann dir auch am MTB bei Regen und Matsch 100-150km einen saubere und wirklich leisen Antrieb garantieren. Rost kann man durch hochwertige Ketten vorbeugen. Abtrocknen bleibt aber leider ein Problem...

    • @tobitheduck
      @tobitheduck Před 10 měsíci +1

      Bei Nässe besser und weniger Korrosion als bei Öl hab ich ja auch nicht erwartet, ist für mich halt der Nachteil. Weil die Vorteile überwiegen, bin ich ja bei allen Bikes mit Wachs unterwegs. Außer bei der Stadtschl**pe, die hat dick Öl auf der Kette, sieht nicht schön aus, aber hält immer so drei Monate. 😅
      Hab mir mal ein Fläschchen vom Optimize Wachs bestellt... 😉

    • @nawowas8818
      @nawowas8818 Před 10 měsíci +1

      Danke, genau die Sache mit dem Rost hat mich interessiert.

    • @steffenmutter
      @steffenmutter Před 9 měsíci

      @@nawowas8818 gegen Rost hilft am Besten eine gute Kette. Wer den Aufwand mit dem Wachsen betreibt und so viel Zeit und Arbeit in seinen Antrieb steckt sollte sich zumindest vernickelte, wenn nicht gar Kettenglieder aus Edelstahl fahren.
      Ist aber nur meine Meinung...