Flight over Berlin 1991 | One Year after Reunification

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 02. 2015
  • Only 1 year after reunification, we rented a helicopter and made this aerial shots from over the city. Unbelievable how Berlin has changed since then...
    Airport Schönefeld
    Former border crossing Waltersdorfer Chaussee
    Airport Tempelhof
    Straußberger Platz
    Alexanderplatz
    Hotel Stadt Berlin
    Berliner Dom
    Marx-Engels-Forum
    Marienkirche
    Museumsinsel
    Palast der Republik
    Staatsratsgebäude der DDR
    Gendarmenmarkt
    Unter den Linden
    Botschaft der UDSSR
    Pariser Platz
    Brandenburger Tor
    Potsdamer Platz
    Philharmonie
    Reichstag
    Bahnhof Friedrichsstraße
    Charité
    Kongresshalle
    Waldbühne
    Maifeld
    Olympiastadion
    Internationales Congress Centrum, ICC
    Gedächtniskirche
    Kurfürstendamm
    Subscribe to BERLIN CHANNEL for more exciting footage from Berlin: goo.gl/Ppmmk2

Komentáře • 528

  • @anthonywalsh7613
    @anthonywalsh7613 Před 2 lety +22

    This is one of those uploads that I watch, and gets me all emotional. I arrived in West Berlin 1988. And I was sad to leave in 1991.
    I love the way you have imprinted the names of each site on the video. That’s such a fantastic idea. I remember places like the stadt hotel. There was a cocktail bar in there, where we would enjoy socialising. The Maifeld where we performed the Queens Birthday Parade every year. As time goes by, and I get older, these types of videos bring a lump to my throat. As my Italian friend always say. This is our Berlin. It’s how we remember her.

  • @MS-un8hg
    @MS-un8hg Před 4 lety +196

    Krass, wie postapokalyptisch Berlin dort aussah, vor allem zwischen Potsdamer Platz und Lehrter Bahnhof!

    • @donertv5303
      @donertv5303 Před 4 lety +2

      Wo ist das zu sehen?

    • @MS-un8hg
      @MS-un8hg Před 4 lety +7

      @@donertv5303 Minute 3-3:20 und 3:30-4:00 beispielsweise

    • @12Wackelpudding
      @12Wackelpudding Před 4 lety +21

      Verstehe auch nicht warum man erst in den 90ern angefangen hat die Kriegslöcher (vom Gelände im Todesstreifen abgesehen) endgültig zu stopfen. Deutsche Teilung hin oder her, die hatten 45 Jahre Zeit und die Stadt sah nach der Wende vor allem in West-Berlin teils immer noch so aus als wäre der zweite Weltkrieg gerade mal 10 Jahre her 🤔

    • @MS-un8hg
      @MS-un8hg Před 4 lety +31

      @@12Wackelpudding Das liegt wahrscheinlich an der Isolation West-Berlins. Ich finde es eigentlich schon bemerkenswert, dass sich diese Stadt nach so vielen Zerstörungen, Teilungen, Isolation, etc. immer wieder erholt hat. Berlin (West) lag ja vollständig von feindlichen Gebiet umgeben und war buchstäblich eingemauert. Hingelangen konnte man nur über 3 Korridorautobahnen, eine Handvoll Bahnstrecken oder Flugzeuge der Allierten. Daher finde ich die Entwicklung West-Berlins schon recht bemerkenswert.

    • @cuongpham6218
      @cuongpham6218 Před 4 lety +27

      @@MS-un8hg Nicht nur Berlin, sondern Deutschland im Allgemein hat diese Superpower, sich nach jeder Zerstörung stärker als vorher zu erholen. Klar Berlin bzw. das Gebiet der ehemaligen DDR haben noch viel zu tun, mit dem Rest der Bundesrepublik aufzuholen, aber der Abstand ist mit der Zeit immer kleiner geworden, und einige ostdeutsche Gebiete sehen heutzutage sogar durchaus besser aus als manche westdeutsche Städte. Ich komme aus Vietnam, einem Land, das für 21 Jahre geteilt und seit 44 Jahren wiedervereinigt wurde, aber trotzdem ist die "Mauer im Kopf" der Menschen im Norden und Süden bei uns immer noch spürbar, also denke ich, dass Deutschland schon eine gute Arbeit geleistet hat, die zwei Teile zusammenzubringen.

  • @Symulant
    @Symulant Před 4 lety +182

    Beautiful Berlin without Berlin Wall. 30 years of freedom in Germany. Respect from Poland yours neighborhoods 🇵🇱🇩🇪🇪🇺

    • @Symulant
      @Symulant Před 4 lety +11

      What mistakes? Poland dreams to be like Germany at least in the economy ;)

    • @Symulant
      @Symulant Před 4 lety +16

      @@nutzer5714 I understand, however, Poland and especially its society is not as beautiful as you think. We have many social problems, especially tolerance.

    • @LoGStein
      @LoGStein Před 4 lety +18

      @@nutzer5714 The inexistence of borders is one of the greatest achievements of modern time Europe and you declare it a negative thing? Our culture is in no way becoming weak, it is simply changing, as culture always has. And for the better, I must say.

    • @oLii96x
      @oLii96x Před 4 lety +9

      @@nutzer5714 our borders are non existing because we are in the schengen treaty idiot

    • @imperatorneroauaugustus4832
      @imperatorneroauaugustus4832 Před 4 lety

      Or what about Berlin before the Wall? Oh okay, I'll stop there

  • @ulrichfodze355
    @ulrichfodze355 Před 4 lety +363

    man müsste heute mal exakt die gleich Route mit nem Heli oder ner Drohne abfliegen und dann beide filme übereinanderlegen bzw. so coole Überblendungen machen.

    • @paulwebbiweb
      @paulwebbiweb Před 4 lety +8

      Das finde ich auch!

    • @vomm
      @vomm Před 4 lety +11

      Überall wo Grün ist wäre dann ein Neubau

    • @Uhueule
      @Uhueule Před 4 lety +2

      Dann könnte man auch Berlins wichtigste Attraktion von oben sehen :. Das Holocaust denk mal

    • @maxmustermann4149
      @maxmustermann4149 Před 4 lety +5

      @@Uhueule Ja, das Denkmal der Schande

    • @maiktetzlaff1560
      @maiktetzlaff1560 Před 4 lety +4

      Diese Idee hatte ich beim Schauen auch.
      Am besten nebeneinander.
      Es hat sich so viel verändert. Und vieles nicht zum positiven. Ich wette heute sieht es nicht mehr so grün aus

  • @oliverh.4314
    @oliverh.4314 Před 5 lety +95

    2 Beobachtungen:
    - Viel weniger Verkehr als heute
    - Die Autos waren damals bunter

    • @erichruby6215
      @erichruby6215 Před 3 lety +2

      - Palast stand noch 👍
      - Es sah damals besser aus 👍

    • @LukasZ_77
      @LukasZ_77 Před 3 lety +9

      @@erichruby6215 der Palast war grottenhässlich

    • @erichruby6215
      @erichruby6215 Před 3 lety +2

      @@LukasZ_77 Das ist Geschmackssache. Ich sag er war sehr schön und das Schloss gehört weg...

    • @Ronald7802
      @Ronald7802 Před 3 lety +1

      Auf mich wirkt es auch grüner!

    • @MovieProfi
      @MovieProfi Před 3 lety +1

      @@erichruby6215 stimmt im Palast war immer was los für alle

  • @meeba-dev
    @meeba-dev Před 4 lety +18

    Gorgeous city. Long live Germany.

  • @sardegnanoestitalia1859
    @sardegnanoestitalia1859 Před 5 lety +33

    Berlin ist eine faszinierende und wundervolle großartige Geschichte

  • @tarkanadsan7346
    @tarkanadsan7346 Před 4 lety +4

    Berlin damals und heute. Ich musste fast schon weinen dabei.

  • @acastrohowell
    @acastrohowell Před 4 lety +32

    Berlin before the war must have been gorgeous, so sad 😞

    • @martinhovorka69
      @martinhovorka69 Před 4 lety +13

      Agree, unfortunately, there is so little left of the pre-war Berlin's beauty. Newly build houses and offices are looking alike and were build without good taste. The senseless aerial bombings of many beautiful cities like Dresden, Cologne ... Berlin left them in ruins from which they were never able to recover. Those cities are now organically fragmented, flickered and with broken historical continuity. Even 70 years after the war, visitors can not ignore the feelings of despair and sadness for the past destruction which is still visible today.

    • @rodkennett5361
      @rodkennett5361 Před 3 lety +5

      @@martinhovorka69 You could add Warsaw, Rotterdam, Coventry, Southampton, London and Guernica to your list of cities 'aerially bombed'. Sow the wind - reap the whirlwind.

    • @williamchapman1231
      @williamchapman1231 Před 3 lety

      @@rodkennett5361 xD

    • @rodkennett5361
      @rodkennett5361 Před 3 lety

      @@williamchapman1231 xD?

    • @williamchapman1231
      @williamchapman1231 Před 3 lety

      @@rodkennett5361 Krauts got what they deserved. +1 for Dresden too.

  • @ralftolosa
    @ralftolosa Před 2 lety +4

    ein großes dankeschön für diesen großartigen flug über berlin.

  • @RagHelen
    @RagHelen Před 4 lety +38

    Sieht von oben besser aus, als es unten war. Ich war ein halbes Jahr davor auf Klassenfahrt und erinnere mich, dass das Gebiet um den Potsdamer Platz aussah wie nach dem Krieg. Da standen noch zerbombde Ruinen.

    • @porschepanameraofficial5500
      @porschepanameraofficial5500 Před 2 lety +1

      NATO-Terroristen, wie konnten sie so schöne Städte bombardieren, in denen die Menschen friedlich lebten????

    • @enriquegarciabautista8671
      @enriquegarciabautista8671 Před 2 lety

      @@porschepanameraofficial5500 Por algo habrá sido. ¿Recuerdas que Alemania arrasó con varias ciudades de Europa? Tarde o temprano lo que envías se te regresa y multiplicado.

    • @Xm-zp1fw
      @Xm-zp1fw Před 10 měsíci

      Berlin sieht immer aus wie nachm Krieg

  • @nasirabdullah1815
    @nasirabdullah1815 Před 4 lety +11

    Beautiful city.and people are lovely.God bless Germany 🇩🇪❤️

  • @nordheim90
    @nordheim90 Před 4 lety +8

    Daaaaanke schön! Wunderbare Aufnahmen. Ich liebe Berlin! War zweimal da und wäre im April wieder geflogen... Schei.. Covid19. Hoffentlich nächstes Jahr! Liebe Grüße aus Österreich 😘😘😘

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety +1

      Herzlich willkommen, wann immer es denn klappt. Herzliche Grüße ins schöne Österreich

  • @heikodecker9095
    @heikodecker9095 Před 4 lety +31

    Ein tolles Stück Zeitgeschichte.

  • @Timotheus157
    @Timotheus157 Před 6 lety +33

    God bless Germany. Angels are smiling again. Amen. [little happy tears in my eyes]

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety

      Thank you, god bless you too.

  • @Erkan-Alagoz
    @Erkan-Alagoz Před 5 lety +117

    Kaum Verkehr...
    Entweder Sonntag oder damals tatsächlich weniger Autos.

    • @florianwinkler2141
      @florianwinkler2141 Před 4 lety +41

      Damals gab es viel weniger Autos. Und zudem viel weniger Einwohner. Die Stadt war bis in die 2000er ziemlich leer.

    • @DerAachener
      @DerAachener Před 4 lety +4

      Florian Winkler warum war die Stadt damals so leer, würde mich als wessi interessieren

    • @florianwinkler2141
      @florianwinkler2141 Před 4 lety +41

      @@DerAachener Weil viel Industrie Berlins nach Süddeutschland abgehauen ist (Siemens, Lufthansa,Allianz etc), und damit die Jobs. Und im Osten fehlten zudem die Mittel für den Wiederaufbau, so dass es nur langsamer besser wurde. In den 80ern hatte Gesamt-Berlin rund 650.00 weniger Einwohner als heute (und 1,3 Millionen weniger Einwohner als vor dem 2. WK) - 1/3 haben Berlin verlasse . Und selbst 2000 waren es noch 300.000 weniger Menschen als heute.. also 10% weniger als jetzt, das merkt man schon. Hinzu kommen die Touristen.. mittlerweile sind permanent 100.000 Touris in Berlin (13,5 Mio, die im Schnitt 2,5 Tage bleiben)

    • @DerAachener
      @DerAachener Před 4 lety +4

      Florian Winkler danke dir , für die Antwort

    • @holtenauer63
      @holtenauer63 Před 4 lety +9

      vor allem weniger Touristen !!!! Einwohner natürlich auch

  • @ellegowo
    @ellegowo Před 4 lety +6

    With so many layers of history, Berlin is charming. My favourite places are Olympia Stadium & Alexander Platz 👍👍👍

  • @EmperorCaligula_EC
    @EmperorCaligula_EC Před rokem

    Ich war 1991 30 Jahre alt. Manche mögen sagen, oh wie häßlich. Aber für mich war es Heimatstadt, und ich habe Tränen in den Augen, dass Berlin mir heute vorkommt, als hätte man mich 400 Jahre eingefroren und wieder aufgetaut. Fast alles weg, was ich in Kindheit und Jugend kannte. Allein um den Bereich Zoo hatten wir damals 20 Kinos. Alle weg bis auf eines. Und war es auch häßlich, war es doch unser! Diese sterline heutige Stadt, die ist mir fremd.

  • @nicorhein7903
    @nicorhein7903 Před 4 lety +65

    Wie farbenvoll die Autos da sind. Jetzt gibt es nurnoch Schwarze, Graue und Weiße Autos

    • @redutze9137
      @redutze9137 Před 4 lety +4

      @Mr. X lebst du überhaupt in berlin? Berlin ist nicht nur Mitte

    • @LM-qn7nq
      @LM-qn7nq Před 4 lety

      Hühnchen mit Reis Besser so, wenn man sich was anders kauft, hat man die Kontrolle über sein Leben verloren

    • @derunfassbarebielecki
      @derunfassbarebielecki Před 4 lety

      @@redutze9137 Ich Wohne am nördlichen Rand Berlins und kann versichern, dass auch in den Rändern (Süden und Osten war ich bereits, nur im Westen kaum) die meisten dunkel tragen.

    • @redutze9137
      @redutze9137 Před 4 lety

      @@derunfassbarebielecki ich lebe im südwest und fahre täglich durch berlin

    • @illisilliillisilli
      @illisilliillisilli Před 3 lety

      Das denke ich mir auch jedes mal.

  • @posysdogovych2065
    @posysdogovych2065 Před 4 lety +19

    2020: Let's take aerial shots of Berlin. Go grab the drone.
    1991: Let's take aerial shots of Berlin. Which helicopter rental services offer this?

  • @NomadicDmitry
    @NomadicDmitry Před 2 lety +2

    Berlin is amazing. It was cool back then and even better now, I think.

  • @sandytang1680
    @sandytang1680 Před 9 lety +38

    Thank You for this video..I was in Berlin in 1992,kind of sentimental to me.

    • @brandonmeade8999
      @brandonmeade8999 Před 5 lety +3

      I was there too in 92

    • @barlin4972
      @barlin4972 Před 3 lety

      I am still here in 2021. Happy New year btw..

    • @nickcroft8355
      @nickcroft8355 Před rokem

      I was there in 91 with the Mutoid Waste Co. The film just misses the huge metal sculpture we installed near the charite hospital. Thank you to the producers of this rare historical film.

  • @ricahrdb
    @ricahrdb Před 5 lety +27

    Only visited Berlin for the first time recently but I never realised how empty the area surrounding the Brandenburger gate was before the fall of the wall. It sure has changed.

    • @peterfromgw4615
      @peterfromgw4615 Před 4 lety +1

      Totally agree. I was there three weeks ago and am blown away by the level of development there. We stayed at a hotel near Alexanderplatz and noted the “Berlin Stadt Hotel” has been taken over by a US chain.

    • @ruhri0411
      @ruhri0411 Před 4 lety +4

      Berlin had suffered a decline from 1939 to 1989. 30 years have passed since the fall of the Berlin Wall, and it will be another 20 years before all the scars of these 50 years of decline have healed. The city is on a good way, but there is still a lot to do. Above all, I am thinking of the reconstruction of Berlin's Old Town between the Palace and Alexanderplatz, which is still an empty area.

    • @Spoon3rYT
      @Spoon3rYT Před 4 lety

      Notice Potsdamerplatz, in the video you see an expansive empty grassy/muddy field with a few roads cutting through it. Now it's the location of most Berlin's tallest buildings. It's one of the major commercial hubs on Berlin now.

    • @gabrielmiller668
      @gabrielmiller668 Před 4 lety

      @@ruhri0411 totally igree with you on the rebuilding

    • @judithread1247
      @judithread1247 Před 3 lety

      @@peterfromgw4615 - yes at least the Stadt Berlin survived.. unlike the far superior Palasthotel, demolished. Sad that Helmut Kohl was neverbvrought to justice for his crimes...

  • @12Wackelpudding
    @12Wackelpudding Před 4 lety +19

    Lob an die Stadtplaner. Schon krass wie abgeranzt das Zentrum von Berlin da noch aussah und wie aufgeräumt es heute ist.

  • @boogieedownberlin
    @boogieedownberlin Před 4 lety +1

    1986,1988-1992, 1994, 1995-2000, 2006-2008...thanks for the trip down memory lane!

  • @brucel10315
    @brucel10315 Před 7 lety +13

    Danke für den Flug 😊

  • @phoebeel
    @phoebeel Před 4 lety +2

    Mir ist aufgefallen, wie viele Gebäude seit 91 neu gebaut wurden... Das Kanzleramt, die US Botschaft, Holocaust Mahnmal, Potsdamer platz, das Schloss, die Neubauten der museums Insel.... Früher war Berlin so viel ländlicher. So viele wiesen und Bäume. Also ich finds auch schön, wie es jetzt ist aber es fällt mir auf, wie rasant die Stadt in meiner Lebenszeit explodiert ist.

  • @PlanesTrainsEverything
    @PlanesTrainsEverything Před 4 lety +10

    Thank you for an amazing video. I love Berlin so much.

  • @pete7825
    @pete7825 Před 4 lety +7

    Just got back after a week of exploring the city and loved it. Will be going back next spring. This was a fascinating video.

  • @palisanderbond
    @palisanderbond Před 4 lety

    Krass. Schade das es keine besser Qualität gibt, aber ein tolles Zeitdokument. Würde man heute nicht wieder erkennen, vor allem wie wenig Verkehr auf den Strassen!
    Bin 1994 nach Berlin gezogen und fand es immer klasse das im Osten nix los war.

  • @StellarYankee
    @StellarYankee Před 4 lety +2

    It’s amazing how easy the difference is to spot. On one side you have rigid blocky apartment buildings and then you have an almost completely modern city, it’s like night and day

  • @konradpovac5424
    @konradpovac5424 Před 2 lety +2

    Viel schöner als heute

  • @michealkelliher8428
    @michealkelliher8428 Před 2 lety +3

    I was in Berlin in March 2008. Cheap and very safe city. Lots of trees which was great to see.
    It was a historical delight. The TV tower was the highlight along with the DDR museum.
    East Germany had the nicest part of the city, East Berlin, they just didn't have the money to maintain and upgrade it.

    • @mathisnotforthefaintofheart
      @mathisnotforthefaintofheart Před 2 lety +1

      Good one. The words "maintain" and "upgrade" do not exist in socialism. You should have seen East Berlin before 1989. The only color (besides red) that socialism knows is...grey. And grey was the most abundant color in the East.

    • @paul_ko
      @paul_ko Před 2 lety +2

      @@mathisnotforthefaintofheart Yeah that's bullshit. How about you just watch a video of east Berlin in the 80s. Lots of colorful buildings, flowers, and, most importantly, genuinely happy people.

    • @mathisnotforthefaintofheart
      @mathisnotforthefaintofheart Před 2 lety +2

      @@paul_ko Yeah, you would almost want to live in such an environment, right? Keep up the dream!

    • @porschepanameraofficial5500
      @porschepanameraofficial5500 Před 2 lety +1

      @@mathisnotforthefaintofheart mach dich nicht lächerlich) Ostberlin war genauso, wenn nicht schöner als der Westen. Erzählen Sie den Kindern diese Gruselgeschichten. Die, die damals im Osten lebten, werden dir ins Gesicht spucken, Idiot

    • @mathisnotforthefaintofheart
      @mathisnotforthefaintofheart Před 2 lety

      @@porschepanameraofficial5500 Have you ever heard of Westeners fleeing to the East? Does Peter Fechter ring a bell? Or was he also an "idiot?

  • @EJS0100
    @EJS0100 Před rokem

    Thank you for this. I was in Berlin in 1987, and remember the western side feeling very empty. This video confirms that much of the city had not been rebuilt.

  • @alibobo9821
    @alibobo9821 Před rokem +1

    Long live Germany 🇩🇪. My dears I'm so missed , tears down. I served in military service 1988-1990 in Krampnits my love and respect for all German people....🙏🙏🙏

  • @stasserious7315
    @stasserious7315 Před 4 lety +34

    Traumhaft! So viele grüne Flächen in Zentrum! Mittlerweile gibt es da nur Beton und an den meisten Straßen nicht mal Bäume. Friedrichstadt meine ich damit und dei Ecke rund ums Schweizer Botschaft.

    • @MephistoDerPudel
      @MephistoDerPudel Před 4 lety +3

      Viel Grün im Zentrum ist aber meit ein Indikator für mangelndes Interesse an der Lage ...

    • @stasserious7315
      @stasserious7315 Před 4 lety +9

      Ja, ist aber auch gesünder und schöner, wenn nicht alles komplett zubetoniert ist.

    • @TheLastGameekaner
      @TheLastGameekaner Před 4 lety +13

      Berlin ist eine der grünsten städte überhaupt, wer sich da noch beschwert soll einfach aufs land ziehen und ist einfach nicht für ne stadt gemacht..

    • @stasserious7315
      @stasserious7315 Před 4 lety +1

      ​@@TheLastGameekaner Friedrichstadt ist auch eine der grünste Orte überhaupt?

    • @MephistoDerPudel
      @MephistoDerPudel Před 4 lety

      @@stasserious7315 Ich sag ja nur. Detroit ist in weiten Teilen auch sehr grün.

  • @24327355
    @24327355 Před 4 lety +6

    Was a Soldier in West Berlin from 1976-78 in Smuts Bks Spandau...next door to the prison...Now that its Whole again its Wonderful..And yes Iv been back in 2018...The Greatest of Great Cities.

  • @BruscoTheBoar
    @BruscoTheBoar Před 3 lety

    Großartige Eindrücke. Ich kann nur wiederholen: Diese Runde nochmal, beides nebeneinander bzw. mit Überblendungen. Gerade diee Gegend um den Potsdamer Platz bzw. damaligen Lehrter Bahnhof haben sich ja extrem verändert.

  • @johnthomsen8802
    @johnthomsen8802 Před 9 měsíci

    I will remember Berlin for the rest of my life.

  • @christinawatkinsyoutube
    @christinawatkinsyoutube Před 4 lety +7

    Das ist echt so ein interessantes Video, so heftig wie sehr sich diese Stadt sich innerhalb 30 Jahre verändert hat. Es sieht auch noch alles so leer aus. Jetzt ist jede Straße voll! Und wie platt der Potsdamer Platz war. Bin froh dass es dieses Video gibt. Berlin hat mein Herz ❤️

  • @keksdose7696
    @keksdose7696 Před 4 lety +6

    Wow! there is nearly no traffic on the streets...amazing times

  • @Rikard_A
    @Rikard_A Před 5 lety +5

    When you see the layout compare it with le Corbusier vision of a city.

  • @danjl9783
    @danjl9783 Před 4 lety +9

    Als die Welt noch in Ordnung war ..😢 danke für diese schöne Erinnerung

    • @alfeberlin
      @alfeberlin Před 4 lety +4

      :-D Kann auch nur einer sagen, der damals nicht unter den Verhältnissen gelitten hat. ;-)

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety +1

      Damals Kind gewesen? Stimmt, dann war Ihre Welt da sicher noch in Ordnung.

  • @esseker1981
    @esseker1981 Před 4 lety +5

    Looking at it from the air, Ost-Berlin wasnt that much different from the West part. Architecture styles was alomost the same, infrastructure, horticulture, and even some historical buildings looked better restored in the east. That was my impression in person too, when I visited in may 2019. Maybe it was more "soviet style grey" in other parts of formet DDR, but Berlin seamed to be a nice place even then.

    • @spidyman8853
      @spidyman8853 Před 4 lety +2

      Yes Agreed East Berlin before the wall was a much better city. Even better out of all the communist countries. It was also one of the safest city in the world. You could leave your door open, go out shopping and come back and your belongings would still be in tact.
      The only disadvantage I found was.... Supermarket was empty of food. The shelves were literally empty.
      But, you lived through that and you ate what was available.

    • @AKAHEIZER
      @AKAHEIZER Před 2 lety

      And it was grey, very grey trust me.

  • @rostermaan1321
    @rostermaan1321 Před 4 lety +9

    als ur-berliner habe ich bei den bildern leicht pippi in den augen...diese stadt verändert sich so rasant
    was ein rückblick in 2019...fucking dreißig jahre ist das her

    • @caciliawhy5195
      @caciliawhy5195 Před 4 lety +1

      Ich lebte vor 40 Jahre in Berlin. Was ich jetzt erlebe, wenn ich zur Besuch da bin.......traurig.

    • @oggi324
      @oggi324 Před 4 lety +1

      @@caciliawhy5195 was erlebst du denn ?

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety +2

      @@caciliawhy5195 Ich lebe schon seit 60 Jahren Berlin, was ist denn jetzt so schlimm? Mir fällt da nichts ein.

    • @shadesofmist9214
      @shadesofmist9214 Před rokem

      @@rogibln842 du lebst garnicht in einer deutschen stadt ? vermutlich kein deutscher ?

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před rokem

      ​@@shadesofmist9214 Sorry, was ist an meinem post mißzuverstehen, wenn ich schreibe, daß ich seit über 60 Jahren in Berlin lebe? Und ja, ich bin deutscher Nationalität.

  • @andynixon2820
    @andynixon2820 Před 4 lety +3

    I've read all the Len Deighton - Bernard Samson spie novels . Many of these places were mentioned in his books and in this video they're still referred to with their soviet era names . Interesting .

  • @spidyman8853
    @spidyman8853 Před 4 lety +2

    Wow - Thank you!!!
    Danke
    Look how beautiful Berlin was. I mean, clean, plenty of space and hardly any traffic and above all, the most secure city in the world. You felt safe and nobody would attack you. Now after 1990, construction, new buildings, Graffiti every where and not safe any more.

  • @bryanchristie3518
    @bryanchristie3518 Před 2 lety

    Lots more parking now! Glad to hep out!

  • @More-than-ladyboys
    @More-than-ladyboys Před 7 lety +6

    Thanks for the upload. 1991 was the last time I was in West Berlin. It'd kinda lost its edge for me. Great place to be in the 80's tho. Fond memories.

    • @ApprenPlayer
      @ApprenPlayer Před 5 lety

      Oscar Acosta Almost a year after the reunification.

    • @niceone5061
      @niceone5061 Před 5 lety +1

      come back! It has changed a lot but Berlin still is something beyond

  • @germanyinmybloodinmyheart7192

    Beautiful city, so great...so much suffering and now reunified, my dear Berlin...go ahead, grow stronger and more beautiful, turn yourself to the splendid capital you have been in the 20's and 30's before the tragedy we all know! My beautiful capital of the greatest and most romantic Country of Europe! A big hug to all beautiful, friendly and openminded Berliners!!!

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety

      Thank you very much 🌻🌻🌻

  • @DiGiTMerC
    @DiGiTMerC Před 4 lety

    In Russland geboren, mit 3 Jahren mit Eltern nach Berlin umgezogen, kurz nach dem Mauerfall 1990. Seit dem bin ich in Berlin aufgewachsen und lebe in Berlin.
    Von Berlin Hellersdorf und Marzahn, nach Mitte, gefolgt nach Grünewald-Zehlendorf, Lichtenberg-Steglitz, Dahlem-Steglitz und jetzt nach über 5 Jahren in England, bin ich nach Marzahn wieder umgezogen und lebe nun mehr als 4 Jahren.
    Berlin hat sich sehr stark verändert, in den 30 Jahren.
    Viel weniger Gewalt und somit auch weniger Probleme. Und nun das Gegenteil von damals.
    Danke an die Führungskräften... Das es jetzt komplett anders geworden ist. (Nicht besser) aber ich hoffe es wird wieder viel besser.

  • @timm9631
    @timm9631 Před 4 lety

    Tolle Erinerrungen. Wohnte 1992 in Berlin. Jetzt ist es nimmer so.

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety +3

      Logisch, NIRGENDS ist es mehr so wie 1992.

  • @anthonywalsh7613
    @anthonywalsh7613 Před 3 lety

    Remember doing Queens Birthday parade on Maifeld in 80s. This is a real nostalgic video for me

  • @robinliam9881
    @robinliam9881 Před 4 lety +7

    Das sieht so friedlich aus.. davon ist hier jetzt nichts mehr zu sehen

  • @TryGonB1
    @TryGonB1 Před 4 lety +1

    Erstaunlich, wie die Stadt gewachsenen ist

  • @michaelengel3407
    @michaelengel3407 Před 4 lety +1

    Potsdamer Platz und die Gegend um das Brandenburger Tor. Heute kaum wieder zu erkennen. Das Viertel um die einsame Marienkirche sollte wieder entstehen

  • @inspektorbarneby5837
    @inspektorbarneby5837 Před 4 lety

    Schönes Video , jetzt weiss ich wo was war und heute ist

  • @mollypalencia7294
    @mollypalencia7294 Před 2 lety +1

    Precioso Berlin impresionante

  • @granskare
    @granskare Před 4 lety +3

    In 1959, I flew to Templehof. I was able to visit the Russian war memorial and make a photo of the English side of the memorial. I was in East Berlin to get a train to Czechoslovakia. A beautiful woman sat next to me and we chatted. Perhaps she was part of the STASI. I must see if I can learn if the files are onlin.

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety

      Maybe, but in 1959 the STASI wasn't so big and "successful" than years later. Last year I was in the Stasi-Museum (in the Stasi headquarter). It was very interesting. I grow up in GDR and thought that I "know" a lot about them, but there I learned so much more. Online you don't find personal files, I think so. But you can try to make an application by the "BStU" (BStU.de, "Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen"). Good luck.

  • @evilborg
    @evilborg Před 2 lety

    WW2 broke my mother. She was just a little child and when she left at the end of the war at just 7 she never wanted to go back even for a visit.

  • @angeliquetitulaer9535
    @angeliquetitulaer9535 Před 4 lety +3

    I visited in 1980 Berlin. It was a school trip and we also went to East Berlin.
    Last year I went back twice and I was deeply touched, even more then almost 40 years ago with the wall.
    Now I’m making a film about Berlin. I like to tell about the Berlin with wall and without wall. How it felt for me.
    Question: Can I use some parts of your film?

  • @panasonic_23
    @panasonic_23 Před 4 lety

    0:55 der abbieger Richtung Berlin Ost wahr mal zweispurig und abzweigend??! Klasse

  • @momon969
    @momon969 Před 4 lety

    Jedes Grunstück um den Pariser Platz ist leer stehend... Ich wurde 91 geboren, und ich kenne den Pariser Platz nur komplett bebaut. Es ist noch viel zu erreichen, aber vieles wurde schon erreicht.

  • @alfarsalawelenglishman2746

    Yes it Berlin beautiful city of an place and any time
    My name is malik I live in Iraq

    • @spidyman8853
      @spidyman8853 Před 4 lety +1

      برلين الشرقيه كانت احسن و انضف. كانت في مدرسه عراقيه. ايام جميله. انهار التحاد السوفيتي و انهار البلدان الشرقيه و على رأسهم برلين الشرقيه فاضطرت تتوحد مع برلين الغربيه

  • @Waffenmeister1983
    @Waffenmeister1983 Před 5 lety

    Danke für dieses Video

  • @TimeMeddler
    @TimeMeddler Před 3 lety +2

    What’s the music? It’s very beautiful.

  • @petraschoeneburg1692
    @petraschoeneburg1692 Před 6 lety +18

    Wo einst mal Bäume standen, ist jetzt alles voll Beton. Bäume spenden Sauerstoff und was spendet uns Beton ?

  • @jamesthewineguy
    @jamesthewineguy Před 3 měsíci

    At 03:19 an easy to see view of Lenne Triangle.

  • @frankgunold268
    @frankgunold268 Před 2 lety +1

    1:01 Was ist das für ein altes Gebäude da in der Mitte mit dem Kuppeldach ?

  • @coolollibaden
    @coolollibaden Před 4 lety +3

    Berlin ist nicht nur der Alex, der Potzdamer Platz, der Kudamm und das Regierungsviertel! Berlin ist Kreuzberg, der Wedding, Pankow , aber auch Grunewald und Havelchaussee...

    • @Mehlsuppe
      @Mehlsuppe Před 4 lety +2

      Und Marzahn-Hellersdorf 🙃

  • @robinlee9667
    @robinlee9667 Před 4 lety +2

    Und endlich wird das Stadtschloss gebaut 🇩🇪❤ Ein Stück alter Geschichte

  • @Nomoriee
    @Nomoriee Před 8 lety +1

    what is that song ?

    • @D0NH
      @D0NH Před 4 lety +1

      Conner Sprycha piano loop that gets incredibly annoying after 1:30 but won't ever develop into anything more interesting .mp3

  • @BrutPequ
    @BrutPequ Před 4 lety +2

    Schön! Hoffnungsvolle Zeiten waren das. Ich habe etwas später, von 1994 bis 1996, in Neukölln gelebt. Zu der Zeit waren dann schon die Arbeiten rund um den Potsdamer Platz in vollem Gange und überall in der Stadt hat man sich grösste Mühe gegeben, die Spuren des Grenzverlaufs zu tilgen. Viele Chancen wurden verpasst. Ein Stichwort, das mir spontan einfällt ist "Palast der Republik vs. Humboldt Forum". Wenn man schon die Geschichte eines ganzen Landes auslöschen musste (mit zweifelhafter Begründung), wieso hat man sich dann nicht etwas völlig neues für den frei gewordenen Standort ausgedacht? Über das Stadtschloss kann man nun wirklich sehr viel streiten, genau wie über Erich's Lampenladen. Aber gerade deshalb hätte man einen völlig neuen und geschichtlich nicht belasteten architektonischen Weg gehen müssen.

    • @dernochmal849
      @dernochmal849 Před 2 lety +1

      Dann wäre am Ende nur so ein 0815 Bau mit schießschartenoptik herausgekommen. So sieht es vom Stadtbild her deutlich besser aus finde ich

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 Před rokem

      Blödsinn. Übrigens war die sogenannte "DDR" kein Land, sondern nur ein staatsähnliches Gebilde auf deutschem Territorium. Und von Berliner Architekturgeschichte hast Du Null Ahnung. Mit dem Schlossneubau hat die Straßen Unter den Linden wieder ihren passenden baulichen Abschluss.

    • @BrutPequ
      @BrutPequ Před rokem

      @@henryhiggins6567 Ein bißchen anmaßend Ihr Kommentar .. aber eben auch sehr aufschlussreich. Schönen Dank, Kamerädchen. Weiter so .

    • @henryhiggins6567
      @henryhiggins6567 Před rokem

      @@BrutPequ Bitte sehr. Ich helfe, wo ich kann! 😂

  • @johnchris4131
    @johnchris4131 Před 4 lety +4

    Wie aufgeräumt der Alexanderplatz meiner Kindheit aussieht.
    Kein überflüssiges Gebäude.
    Ich verachte jeden einzelnen Stadtplaner.

    • @marcus6285
      @marcus6285 Před 4 lety +1

      Es gab auch Zeiten da waren dort noch Wiesen oder Wälder. Veränderungen sind normal.

    • @c.schnubdewolski1279
      @c.schnubdewolski1279 Před 4 lety

      Aber nicht immer schön...

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety +2

      Und ich mag es, dass es dort endlich lebendig ist, nicht so eine öde leere Fläche wie früher.

  • @PedoThaBear
    @PedoThaBear Před 6 lety +11

    Wie schön war denn bitte der Alexanderplatz? Oder sieht das bloß von oben so aus? Aber warum hat man denn den schönen Boden so eintönig gemacht? Mindestens das fällt doch zum heutigen vergleich sehr negativ auf, muss ich sagen. Und der Saturn ist nun auch keine sonderlich schöne Architektur. (Wobei ich ein Gebäude an der stelle prinzipiell schon Sinnvoll finde)

    • @vomm
      @vomm Před 4 lety

      Heute ist da ja garkein Platz mehr bis auf paar Meter um den Brunnen. Eigentlich ist jeder m² zugebaut worden.

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety +1

      @@vomm Seitdem ist auch endlich Leben auf dem Platz, der vorher öde war.

  • @monikalorenzen5452
    @monikalorenzen5452 Před 3 lety

    Vielen Dank 🇩🇪🇭🇲

  • @takeru2702
    @takeru2702 Před 5 lety +80

    We Japanese love Germany and Germans very much.Germany and Germans are the best in the world. God bless Germany and Germans.Japan's national anthem Kimigayo was made by Hayashi Hiromori and German Franz Eckert.Japan made the constitution, medicine, the army in by reference to Germany during the Meiji era. Japan succeeded in modernizing thanks to Germany. Japan learned a lot from Germany.There are two Germans statues at the University of Tokyo in Japan. There are many other German statues in Japan. Germany is a Japanese teacher.I always pray to God for the eternal happiness and peace of Germany.We Japanese sent 9,000 cherry blossom trees to Germany in 1990. It is said that the money of this cherry blossom trees is gathered by the donation of the Japanese and bought a cherry blossom trees . Almost all Japanese people participated in donations. The Japanese always cooperate with Germany.This cherry blossom tree is still in Berlin.We Japanese love Germany and Germans very much. Japan imports many German products to support Germany. The most imported cars in Japan are German cars.Most of the cars that run in my town are German cars.This is a story that Japanese people helped Germans in japanese Okinawa Miyakojima, Japan. In 1873, the German Merchant shipRobertoson was hit by a typhoon.The ship was aground off Miyakojima Miyakokuni. At that time, the islander rescues the crew.They gave some food to the Germans.They gave Germans a place to sleep. The islanders repaired the German ship.The days were 34 days.And the islanders put a lot of food and water on the ship and sent the Germans to Germany safely.There are still monuments sent from Germany in Okinawa.Japan will always help Germans from now on.
    After the war, the German city was destroyed and many Germans were killed. We Japanese are very sad about that. I pray to God that Germany will never be unhappy again. There is a tower in my town praying for the Germans soul to be saved.It is a story in the Bando camp.About 100 years ago, there were many German prisoners of war in Japan.Japan did not treat German POWs awfully. The Japanese treated German POWs as friends. Japan respected German POW freedom. Germans were respected in Japan. They spread German culture and history, beer and sausages, Bam Kuuchen etc to Japan. The German bridge created by German prisoners of war is still well preserved in Japan.Japan did not want a war with Germany. At that time, Britain and Japan were allies. There was a request from the United Kingdom, and it became a battle with Germany.
    Japan allowed German POWs to do sports and cultural activities.Exchanges between villagers and Germans were also popular. It is more correct to say that the camp where the Germans were located is a German village than a camp. When the Germans returned home, Japanese and Germans grieved for goodbye.

    • @lafayetteds6464
      @lafayetteds6464 Před 4 lety +14

      Love to you from Germany ❤️🙏🏼 we love Japan and its people, we should be more like you today...

    • @pellworm4616
      @pellworm4616 Před 4 lety +8

      Japan😀👍!!!

    • @AkinatorLP
      @AkinatorLP Před 4 lety +10

      We germans love japan too!

    • @vt5522
      @vt5522 Před 4 lety

      Nothing makes you more axis than being racist, watching anime, and eating spaghetti

    • @sglsglv4649
      @sglsglv4649 Před 4 lety

      My grandpa Love them to lol

  • @berlinautor
    @berlinautor Před 3 lety

    Wahnsinn auch der Pariser Platz. Ohne die ganzen Gebäude wie z.b. das Adlon etc.

  • @Crustenscharbap
    @Crustenscharbap Před 5 lety +2

    The street Unter den Linden is not under construction. Since I am alive the street is under construction.
    I think it was looking better than today. So clean. Not abandoned buildings.

  • @theemperorofdrifts5854
    @theemperorofdrifts5854 Před 4 lety +1

    Berlin ick liebe dir

  • @dommovedchannels6268
    @dommovedchannels6268 Před 2 lety

    What confuses me is that very little footage exists of the deconstruction of the wall. What I mean is, the actual physical reunification of Germany. The relinking of roads, relinking of electricity and television systems, all of that.

  • @fischraubart8234
    @fischraubart8234 Před 5 lety +2

    was für eine schöne Zeit und diese autos wenn man das mit jetzt vergleicht war früher wirklich alles besser :D

  • @kriskross63
    @kriskross63 Před 4 lety +4

    Schade, dass fast ausschließlich nur Ostberlin gezeigt wird...

  • @alfeberlin
    @alfeberlin Před 4 lety

    Bei 0:18 ist der Südstern.

  • @ghettogiannouli
    @ghettogiannouli Před 5 lety +13

    it is much better now..

    • @spidyman8853
      @spidyman8853 Před 4 lety

      Yea much better now. Graffiti everywhere, construction everywhere, not a safe city any more. Yea its much better

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety

      @@spidyman8853 Sorry, I read a lot of your statements here, but now I have to answer. The safety is no more critical than in other big cities. I'm more than 60 years old and had never safety problems in Berlin. Sorry, your not right. You can't compare the 80's/90's with 30 years later. Cities, countries, people governments are not the same ... nowhere in the world. Yes, Berlin is not the same and that is fantastic sometimes and sometimes isn't. Life is change. Don't cry about former times, they're gone.

  • @Soeren369
    @Soeren369 Před 4 lety +2

    Wow das ist einer der letzten Aufnahmen von vernünftigem Verkehr in Berlin-Mitte am Mittag xD

  • @gabo385i
    @gabo385i Před 4 lety

    Super

  • @clodoaldoribeiro4938
    @clodoaldoribeiro4938 Před 4 lety

    Wie heißt dieses Lied?
    What is the name of this song?
    ¿Cómo se llama esta canción?
    Como é o nome dessa musica?

    • @D0NH
      @D0NH Před 4 lety

      Clodoaldo Ribeiro soulless annoying 4-chord piano loop that could have been way more interesting .mp3

  • @frankgunold268
    @frankgunold268 Před 2 lety

    3:09 Wo ist die Quadriga ?

  • @LarsUndBeppo
    @LarsUndBeppo Před 3 lety

    NICE... jETZT BEGINNT DER TECHNO IN DEUTSCHLAND

  • @Garmonbozia
    @Garmonbozia Před 6 měsíci

    i almost cried

  • @furlockfurli2719
    @furlockfurli2719 Před 4 lety

    ¿Qué habéis hecho de esa ciudad tan hermosa de antaño???????????????

  • @frankcoala5890
    @frankcoala5890 Před 4 lety +7

    Damals hat man noch gehofft...

  • @alfarsalawelenglishman2746

    First between the countries of world

  • @martinrichter6392
    @martinrichter6392 Před 4 lety +17

    Es ist traurig wieviel Grün dem Bauwahn weichen musste :'(

    • @c.schnubdewolski1279
      @c.schnubdewolski1279 Před 4 lety

      Ja, absolut. Ich vermisse das alte Berlin....

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ Před 4 lety +2

      Das ist eine Großstadt. Wenn nicht da gebaut werden soll, wo dann?

    • @djung1471
      @djung1471 Před 4 lety +2

      @@__Mr.White__ Großstadt + Hauptstadt. Verstehe auch nicht wie man darüber traurig sein kann. Wenn man Grün haben will muss man aufs Land ziehen, dass ist nunmal der Lauf der Dinge. Sicher ist es Schade um die Natur aber die großen Rasenflächen standen da vor dem 2. Weltkrieg auch nicht, da war das Zentrum auch dicht bebaut.

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety +1

      Da wo gebaut wurde, waren vor dem Krieg auch schon Gebäude. Nur durch Bomben und Mauerstreifen gab es so viel mehr Grün-/Brachflächen. Ich lebe gerne in einer Hauptstadt, und zwar immer noch in einer der grünsten Städte der Welt. Wem es nicht gefällt ... HEUTZUTAGE kann man gehen, wohin immer man will, Niemand wird aufgehalten.

  • @gabrielmiller668
    @gabrielmiller668 Před 4 lety +3

    If I could I would bring back the pre war berlin... All of those beautiful buildings completely gone... Which that also means that there would be a lot of demolitions.... I don't know why specifically but European cities with modern designs just look bland and soulless to me sure now areas such as Unter den Linden look much better but there is room for improvement there... That's why a city like München has priority for a visit to Germany

    • @spidyman8853
      @spidyman8853 Před 4 lety

      I visited DDR in 80s before the wall fell and I can tell you it was the safest city in the world.
      After 1990 it was..... ALL CHANGE NOW!!!

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety

      Berlin was nearly destroyed after the war, that' why it seems so soulless. The modern buildings are not a reason to visit Berlin, but you can see a lot of reconstructed buildings, like the museums at the Museums-Insel and others, if you are interested.

    • @rogibln842
      @rogibln842 Před 3 lety

      @@spidyman8853 Now it is not better or more bad then in other cities!!!

  • @pommeswerfer571
    @pommeswerfer571 Před 4 lety

    so viel platz!

  • @voloo8672
    @voloo8672 Před 4 lety +3

    damals waren ja alle autos bunt
    Heute alles schwarz weiss grau Boxring

  • @kasselstammheim
    @kasselstammheim Před 4 lety

    Nice 😊👌

  • @Kyth1988
    @Kyth1988 Před 4 lety +14

    War vor kurzem in Berlin als Wochenendtourist und naja es ist nicht so schön wie hier im Video. 30 Jahre machen verdammt viel aus.