BERLIN CHANNEL
BERLIN CHANNEL
  • 138
  • 96 700 372
Promi-Spezial mit Désirée Nick, Petra Pau und vielen mehr! | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 45/45
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB gab es noch zwei andere große Rundfunksender in Berlin und Brandenburg: Der ORB (Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg) und der RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor).
Dies ist ein Sterntaler-Promi-Spezial mit Raiko Thal, Petra Pau, Axel Kruse und Désirée Nick.
Hier alle Folgen der Quizsendung "Das Berlin Quiz" ansehen: bit.ly/Berlin_Quiz
Abonnieren Sie den BERLIN CHANNEL: goo.gl/cZ67sM
Vor jeder neuen Frage wurde das Streckennetz der S-Bahn und U-Bahn Berlins eingeblendet und auf eine Bahnstation geschwenkt, mit der die Frage im weitesten Sinne in Verbindung stand. Die Sendung hatte auch sonst starke Bezüge zum ÖPNV, da als Kulisse ein stilisierter U-Bahn-Zug diente und die Tische und Stühle im Studio mit Liniennetzkarten und Fahrplänen bedruckt waren.
In dieser Folge werden folgende Fragen gestellt:
Wie viele TV-Programme kann man im Berliner Kabelnetz empfangen?
Wie heißt der Berliner Flughafen am Platz der Luftbrücke?
Wie lautet der Spitzname des in Berlin geborenen Fußballers Thomas Häßler?
In welchem Berliner Schloss residiert der Bundespräsident?
Wonach standen sich Westberliner in der Vorweihnachtszeit 1963 die Beine in den Bauch?
Welchen Beruf erlernte der ehemalige Berliner Senator Gregor Gysi, bevor er Jura studierte?
In welcher Sportart holte Wolfgang Behrendt das erste Olympia-Gold für die DDR?
Unter welchem Titel veröffentlichte Manfred Krug seine Erinnerungen?
Was fand im Dezember 1945 im Lustgarten statt?
Wie viele Berliner waren im Jahr 2001 85 Jahre und älter?
Wie viele Mitglieder hatte die Berliner Quäker-Gemeinde im Jahr 2000?
Wie heißt ein legendärer Berliner Techno-Club?
Welcher "Ring" war durch den Mauerbau geteilt und konnte erst 2002 wieder komplettiert werden?
Wer steht als Bronze-Statue vor dem Berliner Ensemble?
Welches Land vertrat die Berliner TV-Moderatorin Andrea Kiewel bei internationalen Schwimmwettkämpfen?
Welche Band gründeten die Spandauer Dirk Felsenheimer und Jan Vetter?
Wo befand sich der erste Berliner U-Bahnhof?
Welcher Oberbefehlshaber wurde als "Eroberer Berlins" bezeichnet?
In welchem Theater hatte Kaiser Wilhelm II. eine eigene Loge?
Welche Berliner Mannschaft ist Schlusslicht der "ewigen Tabelle" der 1. Fußball-Bundesliga?
Wer komponierte das Weihnachtslied "White Christmas"?
Wie viele Schildkröten gibt es im Tierpark Friedrichsfelde?
Was versteht man in Ostberlin unter einer "geflügelten Jahresendfigur"?
Welche ehemalige Brauerei ist inzwischen ein beliebter kultureller Veranstaltungsort?
Aus welchem Adelsgeschlecht stammten seit 1871 die deutschen Kaiser?
Wie heißt der Film, von dem Eberhard Diepgen 1999 sein Wahlkampfmotto übernahm?
Wer spielte den Titelsong des Films "Die Legende von Paul und Paula"?
Wer hatte in der Zeit von 1949 bist 1960 seinen Amtssitz im Schloß Niederschönhausen?
Was war 1995 der Anlass für den Drahtseilakt zwischen Fernsehturm und Berliner Dom?
An welchem Platz wohnte der Dieb "Grundeis" aus Kästners "Emil und die Detektive"?
Was befand sich früher auf den Halenseewiesen, dem heutigen Gelände der Stadtautobahn?
Wie heißt der Architekt, der mit seinen Bauten das Aussehen Berlins prägte?
Was gab es am 25. Dezember 2000 in Berlin?
Welcher Berliner Sänger hat behauptet, der Mörder sei immer der Gärtner?
Was wurde in Ostberlin und der DDR am 8. Mai gefeiert?
Wer moderierte gemeinsam mit Dirk Bach den 52. Deutschen Filmpreis in Berlin?
Wie wird der Hungerwinter 1916/17 im Berliner Volksmund genannt?
Wodurch wurde Valeska Gert im Berlin der wilden Zwanziger berühmt?
Was konnte man am ersten deutschen Warenautomaten aus dem Jahr 1883 kaufen?
Welcher Theologe führte den Adventskranz in Berlin ein?
Aus welcher Operette stammt das Lied "Die Männer sind alle Verbrecher"?
Berlin Quiz - Staffel 2 - Folge 37
Sendung vom 15.12.2002
© 2001-2003, Lizenz Medienkontor
#quiz #quiztime #werwirdmillionär #berlin
zhlédnutí: 1 604

Video

"Wie viele Durchfahrten hat das Brandenburger Tor?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 44/45
zhlédnutí 610Před 8 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wofür steht die "29" des berühmten Tunnels 29?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 43/45
zhlédnutí 406Před 8 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"In welchem Jahr war Westberlin Kulturstadt Europas?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 42/45
zhlédnutí 380Před 9 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wie heißt die ehemalige Rennstrecke auf der Stadtautobahn?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 41/45
zhlédnutí 353Před 9 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wer ist der beste Freund von Pittiplatsch?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 40/45
zhlédnutí 351Před 9 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Was meint der Berliner mit 'Massel haben'?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 39/45
zhlédnutí 428Před 9 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wer sang den 'Rauch-Haus-Song' ?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 38/45
zhlédnutí 308Před 10 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Welchen Beinamen trägt das Jahr 1888?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 37/45
zhlédnutí 323Před 10 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wie fühlt sich der Berliner, wenn ihm "blümerant" ist?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 36/45
zhlédnutí 349Před 10 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wie wurden die Fans von Hertha BSC früher genannt?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 35/45
zhlédnutí 329Před 10 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wie endet die Liedzeile 'Kreuzberger Nächte sind...' ?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 34/45
zhlédnutí 312Před 11 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Was ist ein Berliner wenn er 'knülle' ist?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 33/45
zhlédnutí 399Před 11 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wozu bekam die Berliner Damenwelt 1896 erstmals Zutritt?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 32/45
zhlédnutí 486Před 11 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wo macht der Berliner gerne Urlaub?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 31/45
zhlédnutí 342Před 11 měsíci
Das Berlin Quiz wurde von 2001 bis 2003 vom SFB (Sender Freies Berlin) produziert und war eine regionale Quizshow, welche vom Spielprinzip sehr stark an die weitaus bekanntere Quizsendung "Wer wird Millionär?" mit Günter Jauch angelehnt war. Harald Pignatelli gab den Quizmaster und die Kandidaten hatten die Möglichkeit einen Höchstgewinn von 10.000 Euro ausgeschüttet zu bekommen. Neben dem SFB ...
"Wer initiierte die Berliner Luftbrücke?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 30/45
zhlédnutí 340Před 11 měsíci
"Wer initiierte die Berliner Luftbrücke?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 30/45
"Welches Album entstand während David Bowies Zeit in Berlin?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 29/45
zhlédnutí 741Před rokem
"Welches Album entstand während David Bowies Zeit in Berlin?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 29/45
"Wie viele Trucks starteten 1989 zur ersten Loveparade?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 28/45
zhlédnutí 364Před rokem
"Wie viele Trucks starteten 1989 zur ersten Loveparade?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 28/45
"Wie hieß der beliebte Jugendradiosender der DDR?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 27/45
zhlédnutí 443Před rokem
"Wie hieß der beliebte Jugendradiosender der DDR?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 27/45
"Was sind die Berliner 'Heinzelmännchen'?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 26/45
zhlédnutí 444Před rokem
"Was sind die Berliner 'Heinzelmännchen'?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 26/45
"Wie heißt die dokumentarische Geschichte der Christiane F.?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 25/45
zhlédnutí 368Před rokem
"Wie heißt die dokumentarische Geschichte der Christiane F.?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 25/45
"Was befindet sich unter dem Ku'dammkarree?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 24/45
zhlédnutí 606Před rokem
"Was befindet sich unter dem Ku'dammkarree?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 24/45
"Was meint der Berliner mit 'Makulatur reden'?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 23/45
zhlédnutí 431Před rokem
"Was meint der Berliner mit 'Makulatur reden'?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 23/45
"Was hatte Marlene Dietrich 'noch in Berlin' ?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 22/45
zhlédnutí 510Před rokem
"Was hatte Marlene Dietrich 'noch in Berlin' ?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 22/45
"Wie viele Sorten Käse kann man im KaDeWe kaufen?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 21/45
zhlédnutí 534Před rokem
"Wie viele Sorten Käse kann man im KaDeWe kaufen?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 21/45
"Welche Gangster-Bande machte 1948/49 Berlin unsicher?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 20/45
zhlédnutí 541Před rokem
"Welche Gangster-Bande machte 1948/49 Berlin unsicher?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 20/45
Promi-Spezial mit Angelika Mann, Udo Walz und vielen mehr | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 19/45
zhlédnutí 441Před rokem
Promi-Spezial mit Angelika Mann, Udo Walz und vielen mehr | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 19/45
"In welchem Berliner Museum steht die Büste der Nofretete?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 18/45
zhlédnutí 545Před rokem
"In welchem Berliner Museum steht die Büste der Nofretete?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 18/45
"Mit welcher Strafe belegt die BVG 'Schwarzfahrer'?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 17/45
zhlédnutí 531Před rokem
"Mit welcher Strafe belegt die BVG 'Schwarzfahrer'?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 17/45
"Wie breit ist das schmalste Haus Berlins?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 16/45
zhlédnutí 526Před rokem
"Wie breit ist das schmalste Haus Berlins?" | Das Berlin Quiz (2002) | Folge 16/45

Komentáře

  • @SuperAlina93
    @SuperAlina93 Před 2 hodinami

    эх , смотришь такое , и понимаешь их нет как и бога (((

  • @user-tg5br7rf8h
    @user-tg5br7rf8h Před 3 hodinami

    Умеют же фрицы делать хорошую плёнку

    • @radon.drl.
      @radon.drl. Před 33 minutami

      Это американцы снимали.

  • @alberthaubner9540
    @alberthaubner9540 Před 3 hodinami

    Lebenslang ist für mich bis zum Tod was soll das aber keine 15 oder 18 Jahre so sehe ich das 😮😊

  • @user-osliki66
    @user-osliki66 Před 6 hodinami

    😳😳😳

  • @Lyublyuzhiznochen
    @Lyublyuzhiznochen Před 8 hodinami

    Не лезьте к русским

  • @marioschmitz7077
    @marioschmitz7077 Před 11 hodinami

    Drohne fliegen üben wir nomma nh

  • @jokerswife4966
    @jokerswife4966 Před 19 hodinami

    Hätte er seine Zeit nicht nutzen können und sich etwas bilden, er klingt so dermaßen ungebildet 🙈

  • @pittassavvas7512
    @pittassavvas7512 Před dnem

    And if Germany keeps going on the same way, it will look like this again, soon 😢

  • @user-nq7lb6be6p
    @user-nq7lb6be6p Před dnem

    А женщины работают такие аккуратно однтые ухоженные!!

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před dnem

    Daa Neue Berliner Schloss mit Humboldtforum ist sehr schön geworden.

  • @aleksey1271
    @aleksey1271 Před dnem

    Живут спокойно , катаются на велосипедах. Уничтожить надо было всех

  • @lesyayavorskaya4506

    Какие ухоженные, опрятно одеты люди

  • @RosaNegrin-gt3dr
    @RosaNegrin-gt3dr Před dnem

    ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

  • @RosaNegrin-gt3dr
    @RosaNegrin-gt3dr Před dnem

    ❤❤❤❤❤❤

  • @CommanderAlpharocks

    4:38 Hitler's bunker, where he committed suicide with his wife of one day. It is even shown the burial place where their bodies had been given to flames

  • @wolfgang4078
    @wolfgang4078 Před dnem

    Heute ist es auch besser diese Stadt von oben zu betrachten! Unten ist es zu unsicher geworden!

  • @momokairi9036
    @momokairi9036 Před 2 dny

    Und wie schön und hübsch die Deutschen Frauen und Mädchen damals waren. ❤❤❤🇩🇪🇩🇪🇩🇪

  • @indubioprosecco7
    @indubioprosecco7 Před 2 dny

    Eigentlich macht er einen harmlosen Eindruck.

  • @indubioprosecco7
    @indubioprosecco7 Před 2 dny

    Kein Wort über Reue oder Einsicht!

  • @SowrobHossain-hq3hm

    They were more industries than today Bangladesh's people in 1945.😮

    • @ssalamander23
      @ssalamander23 Před 2 dny

      funny but bullshitt. i dont know on which planet you live

  • @user-go9hc5fd9y
    @user-go9hc5fd9y Před 2 dny

    Заваевали а зачем отдали обратно столько Народу положыли

  • @Jeroc-jv1vo
    @Jeroc-jv1vo Před 2 dny

    Der Zuzug einiger hat Dreck Gewalt gebracht . Politik will das . Daher ist Politik für mich Null. Berlin ist trotzdem noch interessant ❤

    • @XDamienGreyX
      @XDamienGreyX Před 12 hodinami

      Den gleichen Müll den sie gerade von sich geben, hat man schon in den Sechzigern und Siebzigern in Berlin verbreitet. Da hat man die Gastarbeiter ebenfalls auf die gleiche Weise verunglimpft.

  • @user-dx8uv3yt2s
    @user-dx8uv3yt2s Před 2 dny

    If there is a person among the video watchers who was available at that time, please replay my comment 💀🗣️

  • @siegfriedsassoon5071

    Anglo-saxons are evil. They started two world wars and are now trying to start another.

  • @World290
    @World290 Před 2 dny

    If all the power is given to a single person by the people, the result will always be like this. A mustachioed dictator who deceived the German people with his religious and nationalist feelings dragged the whole world into disaster, and eventually left a ruined country to his own citizens. The German people became wiser after this disaster, but unfortunately, the nations of some countries today did not learn from these events.

  • @martinahartwig5773
    @martinahartwig5773 Před 3 dny

    Er müsste heute etwa 76 Jahre alt sein.

  • @user-jh3vd9yy1f
    @user-jh3vd9yy1f Před 3 dny

    Шольц наверное тоже самое хочет чтобы Россия опять была в Берлине

  • @user-jh3vd9yy1f
    @user-jh3vd9yy1f Před 3 dny

    Фашисты ебаные

  • @privatemail8324
    @privatemail8324 Před 3 dny

    Germany was involved in two world wars twice and lost in both times, but it stood up better than before.

  • @gdd29
    @gdd29 Před 4 dny

    I was in Berlin in early 90's and this movie from 70's still makes me miss Berlin so much. I know that Berlin has changed a lot since then which I believe was good for Berliners but I'm kind of scared to visit there now. I'd cherish Berlin in my memory.

  • @kent7772
    @kent7772 Před 4 dny

    Как Мариуполь в 2022-м

    • @Kyrylo2024
      @Kyrylo2024 Před 3 dny

      С Мариуполем сравнивать не корректно потому что агрессором была Германия и она в разрушении Берлина виновата, а вот Украина не является агрессором и не виновата в полном уничтожении Мариуполя, в отличии от россии

  • @penteadosetrancasmartins

    A guerra deveria existir só entre duas pessoas os governantes de cada país,os dois deveriam lutar e o que vencesse ganharia,seria mais fácil e não morria tanta gente inocente!

  • @user-pd3yu5es9i
    @user-pd3yu5es9i Před 4 dny

    Посмотрите как сейчас живут проигравшие и как победители позор России

  • @user-pd3yu5es9i
    @user-pd3yu5es9i Před 4 dny

    Где голоса людей

  • @paradisiaca6889
    @paradisiaca6889 Před 4 dny

    Nefasto personaje para la historia😢😢

  • @peacearchwa5103
    @peacearchwa5103 Před 4 dny

    This is a well-compiled montage of Berlin's exceedingly difficult days and months following surrender. The will to live, the will to survive, the determination of human beings and a community not to surrender to permanent despair is one of my key takeaways from the Berlin story, from May 1945 to the end of 1949. Thank you for posting this film.

  • @propatria687
    @propatria687 Před 4 dny

    I wonder if the Germans ever stopped for a moment next to an Allies soldier and ask him if his side were now happy to see Germany smashed into the ground.......

  • @user-vp7ii4hb4b
    @user-vp7ii4hb4b Před 5 dny

    Девушки в форме военной идут и улыбаются .народ в 21 веке забыл что такое улыбка 😢

  • @user-rs1yq9dm6h
    @user-rs1yq9dm6h Před 5 dny

    Надеюь скоро так будет выглядеть новая столица фашизма Москва....

    • @Kyrylo2024
      @Kyrylo2024 Před 3 dny

      Надеюсь. Но я думаю это мало вероятно. А вот Белгород имеет все шансы

    • @radon.drl.
      @radon.drl. Před 32 minutami

      ​@@Kyrylo2024разве это хорошо?

  • @warlock5965
    @warlock5965 Před 5 dny

    Не надо было уходить. Надо было там остаться.

  • @user-mn7lp3zc6k
    @user-mn7lp3zc6k Před 5 dny

    😢

  • @marvin5416
    @marvin5416 Před 5 dny

    Und jetzt ist Berlin nur noch ein rattenloch überall Müll und kaum einer der deutsch spricht mit fast nur noch hässlichen Gebäuden im Vergleich zu früher

  • @user-xc5cm3gl6n
    @user-xc5cm3gl6n Před 5 dny

    군인 아저씨 ㅜㅜ

  • @dirksauditleistungenausdem1492

    Sehr wertvoll. Heute ist bei uns alles zugebaut und alles von "Fremden" weggekauft. Dem echten Berliner ist nichts mehr geblieben. Sie können es in Kürze auf meinem extra dazu erstellten CZcams Kanal ansehen: TV Qualität die Fahrten durch Berlin

  • @pavelsrytr6654
    @pavelsrytr6654 Před 5 dny

    Připomínat hrůzy války je dobré. Ano není to veselý pohled, ale při současných pokusech západu překreslovat nesporná historická fakta, by se měl každý podívat na tento film. Němcům bych nikdy nezapomněl co způsobili a měli by se chovat tak, aby Berlín nebyl už nikdy jedna velká ruina.

  • @musakerim4088
    @musakerim4088 Před 5 dny

    Wer wohl diese Aufnahmen gemacht hat? Denn eine Kamera zu haben war damals nicht nur nicht erschwinglich, sie war auch -denke ich mal - nur besonderen Personen vorbehalten. Oder irre ich mich? Danke in jedem Fall für diese wichtige sozial-politische Bestandsaufnahme als Zeugnis der damaligen Zeit 🎉❤😊

  • @Garnele
    @Garnele Před 5 dny

    33:00 alter wie er das Asbest da einfach mit den Händen rausbricht und zwischen den Fingern zerbröselt 🤣🤣

  • @arg-eas-3609
    @arg-eas-3609 Před 5 dny

    Was ist der Name des Liedes? Vielen Dank! What is the name of the song? thank you so much!

  • @user-ok4wo8fp2f
    @user-ok4wo8fp2f Před 6 dny

    История повторяется

  • @user-bj2zk2wo5d
    @user-bj2zk2wo5d Před 6 dny

    Где америкосы были таи чувствуется порядок и спокойствие .