ITIWITx500 ((Rodeo)) Ein Kajak mit Spaß Garantie

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2021
  • Ich würde mir das ITIWITx500 nie kaufen! Für das Geld gibt es viel bessere modele zum Kajak fahren. ABER eins ist garantiert an einem schönen warmen Tag auf dem See ist dieses Kajak von Decathlon eine Spaßgarantie. Wer zum Beispiel schon immer mal Rodeo auf dem Wasser spielen wollte macht mit diesem Kajak nichts verkehrt.................

Komentáře • 80

  • @TrailSeeker70
    @TrailSeeker70 Před 3 lety +11

    Hallo Sven, hallo Patrick! Gut das Ihr mal zeigt, dass das ITIWIT X500 wirklich nicht für jeden was ist! Aber das ist schon krass was Ihr da zeigt 🙄. Whow! So schlimm muss es aber nicht sein. Ich habe diesbezüglich kaum Probleme (siehe meine X500 Videos auf meinem Kanal). Ich bin bislang nur einmal damit gekentert und da war ich aber selber Schuld. Schön das Patrick nicht aufgibt. daher als Hilfe für Patrick: Zunächst einmal das Gewicht in die Ladeluke (da passt mehr rein als man denkt), damit den Schwerpunkt nach unten kommt. Oben nur leichte Dinge. Dann den Sitz wie in der Anleitung beschrieben hinten UNTER den Süllrand klemmen (wird dadurch viel stabiler!). Die Luftkammer hinterm Sitz sieht so aus, als wenn die kaum Luft hat (Undicht ? Ist ein bekannter Fehler beim X500, hatte ich auch, nach Microrissen auf der Faltkannte suchen). Dann bitte mal auf das Typenschild im Kajak schauen, welches Produktionsdatum (das Symbol mit der Fabrik) es hat: Vor 06/2020 kippeliger, ab und danach stabiler. Du hast 30 Tage (90 Tage mit Kundenkarte) Rückgaberecht bei Decathlon. Wenn vor 06/2020 würde ich es an Deiner Stelle zurück geben. Ich würde Dir als Anfänger auch eher zum Gumotex Swing raten, wird auch mein nächstes für Flussabwärtstouren sein, ist aber vermutlich deutlich langsamer und bleibt nicht so in der Spur. Mein aktuelles ITIWIT X500 (Version 12/2020), würde ich behaupten, sieht in der Mitte unten deutlich flacher aus. Kann aber auch wegen der GoPro täuschen. Daher glaube ich, hast Du eine alte Version, ich würde fast sogar sagen eine 2019'er, denn ich würde sagen selbst mein vorheriges 03/2020 sah auch irgendwie flacher aus. Wenn noch Fragen sind, dann fragen. LG Andreas

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety +6

      Danke dir das ist wirklich sehr interessant und informativ. Ich geh auch davon aus das Patrick die alte Version hat! Er hat das im Geschäft gebraucht gekauft! Und somit günstiger bekommen. Das ist interessant sich auch mal mit anderen Kajaks zu beschäftigen. Allerdings müssen die Leute, die damit gut klarkommen, denken ohhhhh sind die doof.....!! Aber wen es davon wirklich unterschiedliche Modelle gibt, die relativ gleich aussehen und den gleichen Namen tragen dann ist das ja auch kein Wunder. Naja ich danke dir für dein Feedback.

    • @TrailSeeker70
      @TrailSeeker70 Před 3 lety +8

      @@Woistsven Das schlimme ist, das Decathlon, wenn die da eine neuen Version rausbringen das dann nicht z.B. X501, X502 oder so nennen, so dass man es kaum erkennen kann. Er hat ganz sicher die alte Version, denn das Kajak liegt ja noch nicht mal gerade unbelastet auf dem Wasser. Solche Probleme haben wir alle hier nicht.

    • @sezginacar875
      @sezginacar875 Před rokem +3

      Ich habe ein 2019er x500 und muss allem in diesem Kommentar beipflichten. Wassereintritt und
      Stabilität verbessert sich, wenn man die Sitzlehne, wie in der Anleitung beschrieben, unter den Süllrand klemmt. Dies ist keine Option sondern Funktional so konzipiert.
      Das X500, egal welche Version, ist mit Sicherheit kein Freizeit- oder Anfänger Kajak, vielmehr für sportlich ambitionierte Paddler gedacht. Es ist ähnlich kippelig wie ein Festrumpfkajak in dem Segment.

    • @TrailSeeker70
      @TrailSeeker70 Před rokem +1

      @@sezginacar875 Ganz genau!

    • @manuelsinger957
      @manuelsinger957 Před rokem +1

      @@TrailSeeker70 hi, ich hab lange nach der Information gesucht ab wann das V2 produziert wurde. Ich habe damals 2 2019 Versionen verglichen und habe da schon unterschiede bemerkr. Das heist seitdem hat sich nochmal was getan? Woher hast du die Information mit dem Produktionsdatum?
      Weil dann überlege ich auch nochmal upzugraden…

  • @klasa1981
    @klasa1981 Před 2 lety +6

    Ich habe mir kürzlich dieses Kajak zugelegt und bin fleißig am Ausprobieren. Bisher bin ich total begeistert - das vorweg. Zum Glück habe ich mich nicht von eurem Video beeinflussen lassen, welches auf mich doch recht theatralisch wirkt. Ich dachte kurz darüber nach, was eigentlich passiert, wenn man Gleiches mit einem Hartschalen - Kajak probiert, welches vollgelaufen ist.
    Ich bin Jollensegler und für mich stellt das Kentern und ins Wasser fallen an sich kein Problem dar. Das Aufrichten bzw. Einsteigen ist 90% Technik und 10% Geschick. Eine gewisse Grundfitness ist halt Voraussetzung. Viele, für die eben Hartschale aufgrund der Lagerung oder des Transports nicht in Frage kommt, bringen diese sportlichen Aspekte mit und werden mir dem Itiwit sehr glücklich! Ich bin es jetzt schon! Und sollte jemand fern des Ufers tatsächlich in eine brenzlige Lage geraten, ist er/sie mit folgenden beiden Beiträgen zu dem Thema gut beraten: czcams.com/video/qvEy5R8iI3w/video.html und czcams.com/video/20CkJEwXIlg/video.html
    Zu dem Itiwit x500 finde ich immer wieder skeptische Beiträge oder Sätze wie: "da gibt es bessere Modelle" ohne eine konkrete Referenz. Für fast alles gibt es irgendwie, irgendwo eine Alternative. Ich habe auch noch einen Gumotex Swing 2 und kenne zudem ein paar deutlich teurere Modelle, z.B. mit einem flachen Dropstitch- Boden. Bei dem Itiwit x500 bekommt man allerdings ein Sport- und Freizeitgerät, welches von der Steifigkeit und den Fahreigenschaften eben nicht mit einem Gumotex Swing zu vergleichen ist. Denn dieser ist deutlich langsamer, windanfälliger und der Geradeauslauf ist ebenfalls schlechter. Bei einem Preis von 650 Euro und der Portabilität finde ich das Produkt derzeit konkurenzlos - und nein: ich arbeite nicht bei Decathlon. :)

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 2 lety

      Hallo Thomas ich gebe zu dieser Beitrag ist wirklich nicht so gut! Freud mich das du mit deinem ITIWITx500 gut klarkommst. Mein Kollege hat noch ein altes Model von Decathlon bekommen! Was eigentlich nicht mehr im verkauf sein sollte! Keine Frage das ITIWITx500 ist kein schlechtes Kajak. ABER ich glaube für Anfänger nicht so die beste Wahl. Außer man hat generell Spaß an Herausforderung.
      Das Kajak fahren mit dem ITIWITx500 ist für mich auch keine Herausforderung. Ich wollte nur einiges ausprobieren zum Beispiel ins Boot einsteigen, ohne Bodenkontakt zu haben! Normal damit fahren ist kein Problem! Das Video ist Alls Spaß Video zu verstehen und absolut nicht Alls Kaufberatung oder so was! Liebe Grüße und danke für deinen Kommentar.

  • @haraldkraemer
    @haraldkraemer Před 3 lety +18

    Hallo Sven, ich würde vorschlagen richtig Kajak fahren zu lernen, dann macht das X500 auch richtig Spass :-) Dein Beitrag ist ziemlich subjektiv. Ich habe das X500 und richtige Hartschalenkajaks sind auch kippelig. Das ist normal! Immer den Zweck im Auge haben. Wer mit dem X500 nicht zurecht kommt ist mit einem Schlauchboot für Kinder eindeutig besser beraten ;-)

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety +1

      Ich denke, mein Kumpel hat noch das alte Model bekommen, was eigentlich
      nicht mehr im Sortiment sein sollte! Was denn Aufbau betrifft, hat er
      denn sitz im Kajak so platziert, dass es für ihn etwas bequemer ist! Und
      auch mit dem sitz unterm Süllrand ist dieses Kajak also dieses Alte
      Model sehr wackelig. Ich kann das verstehen, wen du zum Beispiel mit dem
      ITIWIT X500(NEU) gut klarkommst und wir ITIWIT X500(ALT) nicht das du denkst OHHHHHH sind die dumm!

  • @horstgrunbichler6401
    @horstgrunbichler6401 Před 3 lety +2

    You make my day...Habe Tränen gelacht,aber kann es gut nachvollziehen was du sagst.Hatte das x500 selber und es ist schon eine Herausforderung.In diesem Sinne bleibt am Ball,kann nur besser werden;)

  • @koout
    @koout Před 3 lety +2

    Hey Sven und Patrick,
    klasse Video 👍
    Auf jeden Fall nichts für Einsteiger aber mit etwas Übung bekommt das Patrick schon hin.
    Viele Grüße, Michael

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety +1

      Hallo koout ja das glaube ich auch das der Patrick das hin beckommt Liebe grüße

  • @timedrifters
    @timedrifters Před 3 lety +1

    Sehr schön, endlich mal nen lustiches Video zu dem Thema. :) )))

  • @heikespaddelt8539
    @heikespaddelt8539 Před 3 lety +1

    Grüß Dich, Sven, ich hab mich buchstäblich kaputt gelacht. Mindestens drei Daumen hoch für 'die Tücke des Objekts'. LG HeikeS Nebenbei, - super geschnitten, danke schön ! Auch Patrick, der Kommentator, - klasse !!

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety +1

      Dankeschön ich musste selber viel lachen im Video schnitt 😂 🤣

  • @123Chanunterwegs
    @123Chanunterwegs Před 3 lety +1

    Hey Sven erst einmal danke das du dir gersten die Zeit genommen hast. U mit mir meine neues Kajak aus getestet hast. Es hat mir auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Mit dem Kajak itiwit x 500 kann man auf jeden Fall seinem Spaß haben. Man braucht nur was Zeit um mit dem Kajak klar zu kommen. Ich wünsche dir viel Spaß auf deine Kajak Tour auf der Elbe 😃👍

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      Eigentlich wollte ich dir ja helfen aber irgendwie bin ich selber nicht mit diesem Kajak klargekommen 😅
      guck mal ich habe da so was gefunden das könnte nützlich bei diesem Kajak sein
      czcams.com/video/dLEn6HFapgo/video.html

    • @123Chanunterwegs
      @123Chanunterwegs Před 3 lety +1

      @@Woistsven Ok danke dir das ist echt mal interessant. Mich hat durch das Video von uns jetzt eine Andere CZcams an geschrieben der hat das selbe kajak wie ich habe u hat mir eine paar Tipps geben. 👍

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      @@123Chanunterwegs okay super das freut mich

    • @123Chanunterwegs
      @123Chanunterwegs Před 3 lety +1

      Aber ich will trotzdem mir noch einen zweit kajak zulegen für Fluss Touren.

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      @@123Chanunterwegs oh ich würde an deine Stelle das Kajak wieder zurückgeben das ist bestimmt ein altes Modell! Die haben das weiterentwickelt und du hast einfach nur Pech und noch das alte bekommen.

  • @SaschaVerrückteTouren
    @SaschaVerrückteTouren Před 3 lety +1

    Tolles Video echt klasse hat mir gut gefallen Perfekt :-) lg Sascha Verrückte Touren

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety +1

      Das freud mich liebe Grüße

  • @ZaphodTube
    @ZaphodTube Před rokem

    Danke für den Beitrag. Überlege grad anzufangen und Dein Video zeigt, dass man keine Angst haben muss mal reinzufallen :)

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před rokem +1

      Wen man schwimmen kann ist das in einem See in der Regel nicht gefährlich da ist es sich mit dem Fahrrad hinzulegen schlimmer. Liebe Grüße

  • @johnwiedemann6496
    @johnwiedemann6496 Před 2 lety

    Hey Sven, erstmal tolles Video. Kannst du mir sagne, ob dass schon das erneuerte Modell ist welches ja deutlich stabiler sein soll und welches alternatives aufblasbares Kajak du in der Preisklasse empfehlen würdest?
    Viele Grüße John

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 2 lety

      Das im Video ist noch das alte Modell gewesen! Die man leider nicht unbedingt unterscheiden kann. Eigentlich kann ich dir nur mein Kajak dir empfehlen weil ich das am besten kenne. Das Scubi 1 ich habe darüber viele Videos gemacht kannst du dir ja angucken wen dich das interessiert. Liebe Grüße

  • @thomasodler8740
    @thomasodler8740 Před 12 dny

    Also Sven, so wie du dich da anstellst das hab ich noch nie gesehen. Ich hab V1 und V2. Das hier liegt eindeutig an dir. Du fährst wahrscheinlich nur so Gummiboote. Erstmal gehört der Sitz unter den Süllrand geklemmt und du mussst dich wie in einem Festrumpfkayak im Boot mit den Knien festklemmen. Vorher musst du auch die Fusszützen auf dich einstellen. Ich mache mit dem Teil Eskimorolle und kann im See ganz locker aufsteigen. Bisschen üben und alles geht. Das Teil ist absolut Spitze, bin auch schon öfter WW2 damit gefahren. Mit beiden Versionen.

  • @user-jq2pt4ic9b
    @user-jq2pt4ic9b Před 6 měsíci

    Яка все ж таки чудова і красива германьска мова ! 😊 слухати приемно і вчити таку мову одне задоволення )

  • @fnordpol
    @fnordpol Před 2 lety +1

    Reinrutschen würde ich mit dem Boot nicht, da fehlt mir noch das Vertrauen in den Dropstitsch.
    Beim ein und Aussteigen: Paddelbrücke auf einen fixen Punkt am Ufer, dann ist das ganze Boot stabil.
    Das was du in 2:40 als Paddelbrücke bezeichnet hast, ist keine weil bei dem gezeigten Manöver hat das Paddel keinen Effekt.
    Bei einer Paddelbrücke legst du das Paddel hinter den Sitz auf den Süllrand, und stützt dich darauf. Idealerweise liegt ein Paddelblatt dabei am Ufer oder am Steg auf so das das Boot nicht Wackelt.
    Stützen in Minute 3 geht schon ganz gut. Ankanten und so, am besten mit Spritzdecke üben, Aussteigen ebenso.
    Den Hüftschwung zum Umschmeissen des Bootes hast du schon ganz gut raus, aber insider bei Minute 5:10 das geht auch in die andere Richtung, zum wieder aufrichten. Ich denke dein Problem ist das du intuitiv versuchst dein Gewicht in die falsche Richtung zu verlagern. Nehmen wir an das Boot ist am Kipppunk auf die linke seite geneigt. dem Paddel ab. Dein Oberkörper ist auf der rechten Seite.
    - falche Bewegung: Den Oberkörper weiter nach rechts bewegen um die Balance wiederzufinden. Grund: Du verstärkst die Rollbewegung die du verhindern willst.
    - richtige Bewegung: Den Oberkörper nach rechts bewegen zum Paddel hin, bzw eigentlich mit der Hüfte das Boot grade drehen und den Oberkörper da lassen wo er ist, das stoppt die Rollbewegung und richtet das Boot wieder grade.
    Und das Funktioniert übrigens, schau dir mal das Video genau an, dein Oberkörper ist die gesamte Zeit Kerzengrade über dem Schwerpunkt des Bootes was du gewaltsam unter dir wegdrehst.
    Also beim Stützen nicht vergessen das Boot durch eine Drehung mit der Hüfte wieder grade zu richten.
    Beim Wiedereinsteigen Minute 10:00 Beide Beine links und rechts ins Wasser, dann bis zum Sitz vorarbeiten und dann einsteigen, da kannst du, wenn du die Füße reinholst auch etwas mit dem Paddel nachstützen. Die Luke ist ja so riesig das du die Knie sitzend ins Boot bekommst.
    Schönes Sommervideo, gibt einen Daumen hoch von mir. :-)

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 2 lety +1

      Das Dropstitsch finde ich eigentlich in der Theorie ganz gut, aber in der Praxis weiß ich auch nicht wie haltbar das Ganze ist. Eigentlich finde ich das ITIWITx500 sehr interessant, ich glaube, im Video habe ich etwas zu negativ darüber geredet. Das Kajak ist ja nicht meins und bin damit zum ersten Mal im Video in Berührung gekommen. ABER ich bin einfach nicht auf dem Wasser ins Kajak gekommen! Ich werde bestimmt mir das Kajak mal ausleihen und weiter damit üben. Liebe Grüße und ich danke dir für die gut gemeinten Ratschläge.👍

  • @carsten6823
    @carsten6823 Před 2 lety +1

    Das Itiwit 500 sieht ja sehr stylisch aus und ist bestimmt schnell. Für meine Zwecke ist das Sevylor Ottawa aber besser geeignet. Kippt bei weitem auch nicht so schnell.Bein Itiwit müsste ich erst mal einen Ausleger anbringen 😁😅

  • @ronnyfredriksson9188
    @ronnyfredriksson9188 Před 2 lety

    I have recently buy a Itiwit X500 version 2. I have not same trouble. I like it.

    • @fabiobrighenti4360
      @fabiobrighenti4360 Před 2 lety

      Hi can y send me the model which have not the same problem of stability. Thanks a lot

  • @danielwagner115
    @danielwagner115 Před 3 lety +1

    Ich bin auch Anfänger beim kajaken. Mich hat es auch das ein oder ander mal ins Wasser gehauen. Aber mit etwas übung ist das kein Problem. Etwas Gleichgewichtssinn zu üben ist ja nicht so schlecht.

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      Ja genau da hast du recht liebe Grüße

  • @re2Core
    @re2Core Před 3 lety +1

    Einfach ein Intex Boot zulegen, damit macht man nichts falsch als Anfänger und hat viel Spass damit. Cheers

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety +1

      Diese Art von Kajak kann man nicht wirklich vergleichen! ABER das k1 oder k2 ist klasse für den preis Liebe Grüße.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 Před 2 lety

    etwas weniger luft vllt..
    und welche Version ist das?
    Es soll eine neue Version geben.
    Und ohne Fußstützen ... immer schiete.

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 2 lety

      Ja das ist die alte Version und Fuß stützen sind auch nicht vorhanden gewesen. Seltsam was die da meinem Kollegen abgedreht haben.

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 Před 2 lety

      Beim Einstieg vom Wasser aus (Cowboy-Style) gleich mit Paddel hinten aufsetzen und dann nach vorne robben... Mit Paddel ausgleichen.

    • @fabiobrighenti4360
      @fabiobrighenti4360 Před 2 lety

      Which is the new version?

  • @monochrom8514
    @monochrom8514 Před 3 lety +2

    ....das x500 scheint ja d a s Kajak für entspanntes Paddeln zu sein...

  • @woistdieterd.l.t4320
    @woistdieterd.l.t4320 Před 3 lety +1

    Grüße Dich sieht echt sehr wackelig aus. 😬Übung macht den Meister. Ich weiß meine erste Fahrt mit meinem war auch Nass. 🙂

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      Hallo Dieter freud mich von dir zu Hören Liebe grüße

  • @Heiha9
    @Heiha9 Před 2 lety

    Welche besseren Modelle fürs gleich Geld kannst Du empfehlen?

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 2 lety

      So einfach kann man das leider nicht sagen. Wen du wirklich eine Empfehlung von mir haben möchtest müsstest du schon mehr darüber sagen was du mit dem Boot machen willst.

    • @Heiha9
      @Heiha9 Před 2 lety

      Na klar möchte ich. Es geht um gelegentliches Freizeitpaddeln. Also Tagestouren auf Seen und ruhigen Flüssen. Kein großes Gepäck, nur Imbiß für unterwegs, Getränke, evtl. Ersatzklamotten. Dafür aber ein Körpergewicht von gut 100 kg. Großes Wildwasser ist nicht geplant. Hatte bisher das Itiwit X500 ins Auge gefasst, bin aber offen für Alternativen, die ich mir auch mal ansehen sollte.

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 2 lety

      @@Heiha9 Vielleicht das Gomotex Twist1 ist sehr günstig und bis 100 kilo Traglast! Oder Twist2 nur so als Alternative. Liebe Grüße www.kaufland.de/product/376066812/?kwd&source=pla&sid=29239075&gclid=Cj0KCQjwvLOTBhCJARIsACVldV0NkcAMOWtT0l6l4YJg8P4bD_FDpqwkgPyvSwfq66Z-YEIvz4INN7IaAnwXEALw_wcB

    • @theflash0815
      @theflash0815 Před rokem

      @@Woistsven ne taugt nix da musst du schon das Seawave in der 1er Version nehmen und das kostet fast 1500 Euros😄

  • @frankkaiser5759
    @frankkaiser5759 Před 2 lety +1

    Bin ich Froh, dass ich mir ein Gumotex gekauft habe. Danke für das Video

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 2 lety

      Ich denke mit Gumotex hast du bestimmt die richtige Wahl getroffen.

    • @theflash0815
      @theflash0815 Před rokem

      Ein vergleichbares Gumoboot(Seawave) ist doppelt so teuer🙄🙄

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 Před rokem

    👍

  • @jonasmuller7437
    @jonasmuller7437 Před rokem +1

    Also ich habe mir das Teil vorgestern gekauft und war direkt auf der Ostsee unterwegs inklusive kleiner Wellen. Der Einstieg am Strand war natürlich einfach, da kann man nicht viel falsch machen, aber unterwegs hatte ich überhaupt keine Probleme. Das war das zweite Mal, dass ich in einem Kajak saß - von daher würde ich nicht behaupten, dass es sehr problematisch ist...

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před rokem

      Die alten Modelle haben sich etwas verbessert. Mein Kumpel hatte noch das alte Itiwit

  • @SaschaVerrückteTouren

    Like 34

  • @Malexius
    @Malexius Před 3 lety +2

    Ich würde das Ding umtauschen. Macht ja so keinen Spaß 😶 Flussfahrten sind mit dem Ding ja lebensgefährlich

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety +1

      Für Anfänger ist das Kajak wirklich schwierig! Da kann das neue Hobby schnell mal zum fluch werden.

    • @AnDre-kv2yk
      @AnDre-kv2yk Před 2 lety +1

      @malexius sehe ich auch so- da kann doch was nicht in Ordnung sein.

  • @Xquitz81
    @Xquitz81 Před 3 lety +2

    In den Kommentaren zum letzten Video hat jemand empfohlen, dass Du Deinem Freund die Paddebrücke zeigst. Ich glaube Du hast da etwas falsch verstanden.

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      😅 😂 🤣 wollte ich aber ich kann niemanden etwas zeigen, was ich mit diesem Boot selbst nicht richtig kann. ABER er weiß jetzt so in etwa wie das geht 🧐😜 🤪

    • @Xquitz81
      @Xquitz81 Před 3 lety

      @@Woistsven Paddelbrücke ist zum einsteigen. Was Du probiert hast ist eine Paddelstütze.
      Es ging nur darum, dass Dein Freund leichter ins Boot kommt.

  • @AnDre-kv2yk
    @AnDre-kv2yk Před 2 lety

    Ich kenne mich zwar Null mit Kajaks aus- aber 🤷🏻‍♂️ ist es vllt möglich, dass der Mann in dem Itivit es zu hart aufgepumpt hat- oder zu schwer für das Teil ist 🤔
    Ist doch nicht normal, dass das so arg wackelt.. 🤷🏻‍♂️ (ohne jetzt andere Kommentare gelesen zu haben)..

  • @irynaananyeva4105
    @irynaananyeva4105 Před 3 lety +1

    Oh sehr wackelig....😄

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      Ja irgendwie ist das wirklich so für Anfänger nicht geeignet! Liebe Grüße

  • @thomasauer1761
    @thomasauer1761 Před 2 lety

    Du machst da Sachen, die man normalerweise nicht macht. Vielleicht einen Salto im Boot testen.... da kippt man dann um.. Oh nein !! Testergebnis ist wäre dann negativ. Ich fahre das Kajak seit Jahren im kroatischem Meer, auch bei unangenehmen Verhältnissen. Hat sich bis jetzt bewährt. Das Paddeln erlernt ein normalbegabter Mensch in einem halben Tag, da braucht es auch keinen Kurs.

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 2 lety

      Das freut mich das du zufrieden mit dem kajak bist. Das Video ist mehr Spaß sollte man nicht ernst nehmen. Liebe Grüße

    • @salvatorevadala4733
      @salvatorevadala4733 Před rokem

      @@Woistsven Viele Leuten machen es aber leider. Das erkennt man relativ schnell, wenn man hier durch die Kommentare schaut. Sollte man vielleicht beim Fazit im Video auch erwähnen. :-)

  • @Feder5252
    @Feder5252 Před 11 měsíci

    Also dastimmt mit den Boot was nicht damit kann man ja gar nicht fahren

  • @CaspCic
    @CaspCic Před 3 lety

    Schwachsinns-Geeiere! Beladet das Teil doch mal richtig! Ist doch logisch bei so einem leichten Boot. Außerdem hats nen Mittelkiel, sowas kippelt immer ein wenig in der Mitte. Die Sitzposition ist auch zu hoch.

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      Ich denke, mein Kumpel hat noch das alte Model bekommen, was eigentlich
      nicht mehr im Sortiment sein sollte! Was denn Aufbau betrifft, hat er
      denn sitz im Kajak so platziert, dass es für ihn etwas bequemer ist! Und
      auch mit dem sitz unterm Süllrand ist dieses Kajak also dieses Alte
      Model sehr wackelig. Ich kann das verstehen, wen du zum Beispiel mit dem
      ITIWIT X500(NEU) gut klarkommst und wir ITIWIT X500(ALT) nicht das du denkst OHHHHHH sind die dumm!

  • @rainertrier4987
    @rainertrier4987 Před 3 lety +2

    Das Kajak ist ja noch nicht mal richtig aufgebaut. Und der Rest … selten sowas dämliches und unlustigstes gesehen.

    • @Woistsven
      @Woistsven  Před 3 lety

      Ich denke, mein Kumpel hat noch das alte Model bekommen, was eigentlich
      nicht mehr im Sortiment sein sollte! Was denn Aufbau betrifft, hat er
      denn sitz im Kajak so platziert, dass es für ihn etwas bequemer ist! Und
      auch mit dem sitz unterm Süllrand ist dieses Kajak also dieses Alte
      Model sehr wackelig. Ich kann das verstehen, wen du zum Beispiel mit dem
      ITIWIT X500(NEU) gut klarkommst und wir ITIWIT X500(ALT) nicht das du denkst OHHHHHH sind die dumm!

    • @salvatorevadala4733
      @salvatorevadala4733 Před rokem

      @@Woistsven Der Trier hat nicht nur das Kajak gemeint.