Monsterwellen: Wie gefährlich sind sie wirklich? (Ganze Folge) | Quarks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Meereswellen gehören zu den ursprünglichsten Naturgewalten. Bis heute geben sie den Forschern viele Rätsel auf. Wie aus dem Nichts bilden sich Monsterwellen, riesige Wände aus Wasser, die Schiffe zum Kentern bringen. Quarks zeigt, wie sie entstehen und wie gefährlich sie werden können. Außerdem klären wir, ob ein Tsunami auch in der Nordsee vorkommen könnte.
    00:00 Monsterwellen: Wie gefährlich sind sie wirklich?
    Begegnung mit der Monsterwelle 00:26
    Lange Zeit wurden sie als bloßes Seemannsgarn abgetan: Berichte von gigantischen Monsterwellen, die sich auf hoher See aus dem Nichts auftürmen und Schiffe verschlingen. Doch dann kommt ein Ereignis, das alles ändert.
    Das Geheimnis der Monsterwellen 06:30
    Monsterwellen sind zwei bis dreimal so hoch wie die höchsten Wellen in ihrer Umgebung. Sie entstehen scheinbar aus dem Nichts und sind kurz darauf wieder verschwunden. Quarks erklärt die Physik dahinter und schickt ein Schiff in den Sturm.
    Das Unglück der „Alfried Krupp“ 12:08
    Am 1. Januar 1995 kommt es zu einem der schwersten Unglücke in der Geschichte der Seenotrettung - durch die Begegnung mit einer außergewöhnlichen Naturgewalt.
    Kann es in der Nordsee Tsunamis geben? 19:12
    Lange galt die Lehrmeinung, dass es in der Nordsee keine Tsunamis geben könnte. Doch als Wissenschaftler in historischen Quellen aus dem 19. Jahrhundert Hinweise auf merkwürdige Wellenereignisse finden, die alle auf denselben Tag datieren, gehen sie der Sache nach und kommen zu dem Schluss: Im Juni 1858 hat es einen Tsunami gegeben - an einigen Stellen bis zu sechs Meter hoch.
    Die Physik der Welle 25:23
    Was braucht ein Surfer? Die ideale Welle! Der Physiklehrer Andreas Heger erklärt uns, wie ideale Wellen entstehen, woraus sie bestehen und wie man sie am besten reitet.
    Der Traum der Ingenieure: Die Meeresenergie nutzen 32:02
    Ob die Strömung der Gezeiten oder das Auf und Ab der Wellen: In unserem Ozean steckt jede Menge Energie. Aber: Das raue Meer macht es Ingenieuren schwer, diese Energie zu nutzen. Doch sie geben nicht auf und entwickeln immer neue Ideen!
    Nazaré: Ritt auf der Riesenwelle 37:01
    An keinem Strand der Welt schlagen höhere Wellen auf als an der „Praia do Norte“ in Nazaré. Für Big Wave Surfer aus aller Welt ist das „Biest von Nazaré“ inzwischen das Maß aller Dinge. Quarks erklärt, wie die Riesenwellen entstehen.
    Autoren/Autorinnen: Jakob Kneser, Ulrich Grünewald, Jens Hahne, Carsten Linder, Alexandra Hostert
    Quelle Bildmaterial Thumbnail: [Kelly Headrick]/stock.adobe.com / [Wirestock]/stock.adobe.com
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf CZcams: czcams.com/users/Quarks?sub_co...
    Quarks auf Facebook:
    / quarks.de
    Besuche auch:
    www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    Quarks auf Twitter:
    / quarkswdr
    Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
    www.ardmediathek.de/wdr/video...
    #Quarks #Monsterwellen #Tsunami
  • Věda a technologie

Komentáře • 456

  • @davidlaplant6415
    @davidlaplant6415 Před rokem +77

    Wissen macht Ah für Erwachsene einfach schön wenn man ihn in der Kindheit immer geschaut hat 😊

  • @aidanfraser4071
    @aidanfraser4071 Před 3 lety +263

    Das Meer ist schon heftig.
    Es ist auch so ungewiss.
    Man weiß ja auch gar nicht, was sich noch alles in den Tiefen der Meere befindet.
    Da merkt man, wie klein und unbedeutend man eigentlich ist.

    • @devyol9250
      @devyol9250 Před 3 lety +4

      Das heißt der Meer

    • @aidanfraser4071
      @aidanfraser4071 Před 3 lety +6

      @@devyol9250
      Na klaaaar ! ;)

    • @Baandera-
      @Baandera- Před 3 lety +2

      @@devyol9250 ?

    • @devyol9250
      @devyol9250 Před 3 lety +2

      @@Baandera- hahaha oder war es die meer ?

    • @sike3634
      @sike3634 Před 3 lety +9

      Dann beschäftige dich mal mit dem Universum. Unsere ganze Galaxy ist nur ein Fliegenschiss.

  • @ByChiaraLee
    @ByChiaraLee Před rokem +21

    Der Ozean ist wunderschön, faszinierend und beängstigend zu gleich.

  • @Haihapp3n
    @Haihapp3n Před 3 lety +30

    Wir haben 2012 durch Hochwasser unsere komplette Einrichtung verloren. Möbel, Kleidung, alte Fotos, einfach alles. Als das Wasser zurückging und nur noch knietief war, hatte es dennoch eine so unbändige Kraft dass es dich mitgerissen hätte. Unsere beiden Autos wurden weggespült und an einer Brücke zerschmettert. Es ist Wahnsinn was Wasser für eine Kraft hat.

    • @Mathe_Baendiger
      @Mathe_Baendiger Před 3 lety

      Was hast du für ein Haus? So ein Holzschuppen wie bei den amis? Bei normalem Hochwasser und einem stabilen Haus aus Stahlbeton und Panzerglas geht da nichts so schnell kaputt. Wenn’s in den Keller läuft is natürlich Scheisse. Selbe Frage bei Autos, das muss ja auch so ein kleines Ding gewesen sein.

  • @gunde47
    @gunde47 Před 3 lety +56

    Stimmt, ich könnte da auch Stunden zuschauen!
    Herzlichen Dank für eure Videos. Da steckt viel Arbeit drin! Bleibt in dieser Zeit besonders behütet!
    Herzliche Grüße,
    Gunde Kottenrodt

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +11

      Das freut uns total. Danke für das Lob, Gunde!

  • @eventhorizon8014
    @eventhorizon8014 Před 3 lety +36

    Mein Vater hatte in den 70er Jahren aufnahmen von einer Monsterwelle gemacht, aber die sind leider verlorengegangen. Er war 20 Jahre auf hoher See unterwegs und hat da einiges erlebt. Danke für das Video !

    • @asamoa7020
      @asamoa7020 Před 3 lety +1

      Dein Vater heißt Alf

    • @Zetromix
      @Zetromix Před 3 lety

      @@asamoa7020 witzig, nur das ich dachte dass er Sven heißt

    • @alexanderlangner9250
      @alexanderlangner9250 Před 3 lety

      Er ist einfach Ruffy aber warum war er 20 Jahre auf see

    • @Mathe_Baendiger
      @Mathe_Baendiger Před 3 lety +1

      @@alexanderlangner9250 was ist ruffy und vielleicht war es seine Arbeit

  • @vhlp4534
    @vhlp4534 Před 3 lety +224

    Wer einmal Surfunterricht genommen hat und von einer Mini-Anfängerwelle durchgeschleudert wurde versteht so in etwa die ungeheure Kraft des Wassers

    • @peter8333
      @peter8333 Před 3 lety +6

      Dafür braucht man keinen Surfunterricht. Ist ja schon lange bekannt

    • @hey4077
      @hey4077 Před 3 lety +18

      @@peter8333 Bekannt heißt nicht erlebt...

    • @Schoofseggli
      @Schoofseggli Před 3 lety +8

      Wie recht du hast. Früher als Kind liebte ich das Wellenreiten. Je grösser desto besser^^Bis eines schönen Tages mir eine Welle zwei Rippen gebrochen hat. Da fand ich es nicht mehr so lustig😅Und meine Mutter auch nicht. Sie hatte den restlichen Urlaub mein Gejammer in den Ohren.

    • @daro3100
      @daro3100 Před 3 lety +2

      Oh ja! Das weiß ich noch genau. Seit dem mag ich auch kein Salzwasser mehr trinken. ..grusel!

    • @daro3100
      @daro3100 Před 3 lety

      @@karlvonnykvarn4350 Stimmt absolut!

  • @a_s_h1369
    @a_s_h1369 Před 3 lety +8

    Ralph noch immer ein sehr toller Moderator, erinnert mich jedes mal an Wissen macht Ah

  • @Cookie_Monster42
    @Cookie_Monster42 Před rokem +11

    Ich war im November in Nazaré zum Wellenschauen - ich werde das mein Leben nicht vergessen, auch wenn keine 30-Meter-Monster dabei waren, hoch waren sie allemal. Seither ist allerdings interessanterweise nur noch Wellengang wie in der Südsee.

  • @r00kie36
    @r00kie36 Před 3 lety +30

    Inception-Soundtrack und Ozeanwissen? Bitte mehr davon!!

  • @jankostal2998
    @jankostal2998 Před 3 lety +18

    Natur Pur. Entweder der Mensch passt sich an oder er verliert. Das gilt nicht nur für das wundervolle Meer✌

  • @Ralfi-Film
    @Ralfi-Film Před 3 lety +13

    Allerhöchsten Respekr vor den Männern und Frauen der Seenotrettung! Freiwillig und oft Ehrenamtlich!

  • @bereal666
    @bereal666 Před 3 lety +478

    Kracht auf das Deck ne Monsterwelle hast du im Schiff ne Monsterdelle....

  • @887L
    @887L Před 3 lety +7

    Mein Opa war früher bei der Marine, und auch wenn er immer von der Nordsee, der Mordsee sprach, - das sieht man bei der Katastrophe der Alfried Krupp. Ich sehe eigentlich alle Schiffe als Nußschalen auf dem riesigen, unberechenbarem Ozean. Es gibt eine Tschechische Doku über Monsterwellen, dort werden die Massiven Schäden gezeigt. Richtig schlimm. Ich setze keinen Fuß in irgendein Boot oder Kreuzfahrtschiff. Wenn so eine Welle kommt, oder man sonst wie in Seenot gerät - auf Hilfe kann man sich nicht immer verlassen, oder bis zwei Uhr früh warten, wie die Alfried Krupp. Es muss grausig sein, von Bord gerissen zu werden, zu wissen das man (vllt) Familie hat und dann hilflos in der tosenden See allein irgendwann aus erschöpfung sterben zu müssen. Die Männer wollten helfen, gerieten selbst in Seenot...Wie mein Opa immer meinte, es ist nicht immer die schöne Nordsee. Wenn sie grämt und sich ärgert, wird sie zur Mordsee.

  • @ichbintupinikim
    @ichbintupinikim Před rokem +3

    Wunderbar!!! Wunderschön! Ausgezeichnet!

  • @sirikitarebornecke6420

    Einfach Urig. So was dolles. herzlichen Dank fürs Zeigen.

  • @meljoy8599
    @meljoy8599 Před 3 lety +5

    keine ahnung wieso, aber unter den naturgewalten haben mich monsterwellen oder tsunamis schon immer am meisten fasziniert 😅

    • @surferbois
      @surferbois Před rokem

      Vlt gerade, weil wir so wenig darüber wissen. Oder weil es einfach unfassbar schön ist. Oder wegen Hollywood 😄

  • @kaithomas7920
    @kaithomas7920 Před 3 lety +4

    Diese Monsterwellen sind schon faszinierend und gruselig.

  • @Freakovski
    @Freakovski Před 3 lety +26

    Wirklich interessant,aber nach 20 Minuten ausgemacht: alle drei-vier Minuten Werbung nervt wirklich kolossal!!

    • @schiffsmeisterberlin1216
      @schiffsmeisterberlin1216 Před 3 lety +3

      Also ich nutze schon seit Jahren als Browser Mozilla Firefox und als Add-on uBlock Origin. Daher kenne ich Werbung nur noch vom Hörensagen. ;)

    • @887L
      @887L Před 3 lety +1

      @@schiffsmeisterberlin1216 Meine Rede.

    • @lisamo1013
      @lisamo1013 Před 3 lety +2

      Bei den meisten videos musst du dann bloß bis ans ende des videos gehen und auf replay drücken. Beim "zweiten" mal spielt es dann keine werbung mehr ab.

    • @stefanf7847
      @stefanf7847 Před 3 lety +2

      Das Internet scheint Neuland für einige zu sein. LOL einfach mal ADblock nutzen und gut ist.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +16

      Freakovski, als Teil des öffentlich-rechtlichen Senders WDR schaltet Quarks natürlich keine Werbung auf CZcams-Inhalte. Bei CZcams kann es durch Urheberrechtsansprüche immer kurzzeitig zu einem Bug bei der Monetarisierung kommen, diese werden von uns aber asap bearbeitet.

  • @MarcelVoelker
    @MarcelVoelker Před 3 lety +4

    schönes thema....vielen Dank....ich liebe das Meer

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +2

      Marcel, gerne doch!

  • @macmaresa
    @macmaresa Před 3 lety +5

    Sehr spannendes Video 🦦

  • @MrsZauberkaninchen
    @MrsZauberkaninchen Před 3 lety +2

    Sehr schön 😻

  • @nicoladegiuseppe8354
    @nicoladegiuseppe8354 Před 3 lety +3

    Sehr interessant. Danke schoen

  • @lotte3721
    @lotte3721 Před 3 lety +28

    Gutes Video !! Aber 14 mal Werbung ? Reicht gez nicht mehr ?

    • @Alex-rd1fv
      @Alex-rd1fv Před 3 lety +4

      Das machts wirklich anstrengend!

    • @andersn8345
      @andersn8345 Před 3 lety +2

      Ist keine mehr drin

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +13

      LottE, als Teil des öffentlich-rechtlicher Senders WDR schaltet Quarks natürlich keine Werbung auf CZcams-Inhalte - eine Monetarisierung findet nicht statt. Danke für eure zahlreichen Kommentare zum Thema Werbung, wir prüfen das Problem mit CZcams.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +6

      Andreas, Danke für deine Info!

    • @renemartinschneider361
      @renemartinschneider361 Před 3 lety +2

      AdBlocker und die Werbung ist verschwunden 👍

  • @geralddrums
    @geralddrums Před 10 měsíci +1

    Ich finde das so spannend!!! 😀👍👍👍

  • @tf5118
    @tf5118 Před 3 lety +28

    Ich glaube ihr habt da ein wenig video in eure Werbung drinne..

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +21

      Baron, als Teil des öffentlich-rechtlicher Senders WDR schaltet Quarks natürlich keine Werbung auf CZcams-Inhalte - eine Monetarisierung findet nicht statt. Danke für eure zahlreichen Kommentare zum Thema Werbung, wir prüfen das Problem mit CZcams.

    • @schiffsmeisterberlin1216
      @schiffsmeisterberlin1216 Před 3 lety +14

      Also ich nutze schon seit Jahren als Browser Mozilla Firefox und als Add-on uBlock Origin. Daher kenne ich Werbung nur noch vom Hörensagen. ;)

    • @chipotime
      @chipotime Před 3 lety

      Also ich hab keine Werbung o.O

    • @xtremerboss6938
      @xtremerboss6938 Před 3 lety +1

      Tipp von Profi einmal ans Ende splen Neustart drücken Werbung ist weg

  • @bambusbjorn3508
    @bambusbjorn3508 Před rokem +10

    schonmal erlebt ... keine 30 Meter, aber 5 Meter waren es schon ... wärhrend der Rest der See spiegelglatt war. Auf einem 2-Master der dann kurz mal 45 Grad gekippt ist

  • @johnny-deluxee6558
    @johnny-deluxee6558 Před 3 lety +1

    Sehr schöne Doku.

  • @justfuture6585
    @justfuture6585 Před 3 lety

    Schönes Video!

  • @mary-annkieckhaben5026

    Danke vielmals ein sehr guter Beitrag.

  • @irmakosel5016
    @irmakosel5016 Před rokem +2

    Danke. Film gut gemacht.

  • @selziii3777
    @selziii3777 Před 3 lety +29

    Wieso finde ich das so gruselig?Also schwimmen ist kein Problem aber solche Videos..Ich habe irgendwie Angst vor dem See Wellen etc. Gibt es eine Fobi dafür? (

  • @ilektrapapa3529
    @ilektrapapa3529 Před rokem +10

    Sehr interessante, aufschlussreiche Dokumentation , danke!!

  • @klaraschmidt5071
    @klaraschmidt5071 Před 3 lety +5

    Nun ist die Alfried Krupp aber seit ungefähr einem Jahr nicht mehr im Dienst! :D

  • @lasse7791
    @lasse7791 Před 3 lety +5

    welche welle war jz die monster welle bei dem experiment?

  • @Heimo784
    @Heimo784 Před rokem +13

    eine Anmerkung: die Albatrosse nutzen die Wellenhügel und den dadurch nach oben abgelenkten Wind - genau wie beim Hangflug; sie fliegen diese an der windzugewandten Seite entlang. Der nach oben abgelenkte Wind gibt ihnen die Möglichkeit zu steigen, nicht unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten oder das Eindrehen in den Wind...

  • @nordseemausi7262
    @nordseemausi7262 Před 2 lety

    Ein sehr interessantes Video!👍

  • @traumerle369
    @traumerle369 Před 3 lety +1

    Was ihr in eurem Kindergarten so alles für Monster haltet ist schon grandios. Die Erklärungen sind allerdings richtig und die Erzeugung von Energie aus Wellenkraftanlagen wäre auch eine feine Sache wie man auch einen Rotor vertikal am Ufer eines Flusses montieren könnte welcher sich halbseits im Wasser befindet um daraus Strom zu gewinnen. Die unterschiedlichen Pegelstände könnte man durch eine Art Rampe auf welcher man Laufschienen montiert ausgleichen um so den Rotor an gegebene Verhältnisse anzupassen.

  • @horlefrau
    @horlefrau Před 3 lety +8

    Da ist ein bisschen Doku in meiner Werbung 😉
    Aber die verschiedenen Perspektiven sind interessant. Daumen hoch

  • @nickinanni7027
    @nickinanni7027 Před 3 lety +4

    Da bekomme ich Gänsehaut, ich habe ja generell Panik vor sowas

  • @ninabrunner6369
    @ninabrunner6369 Před 3 lety

    Spannend

  • @anneschulz2634
    @anneschulz2634 Před 3 lety +2

    Bei dem Tsunami muss ich noch eine Sache loswerden: Schon allein bei der gezeigten Quellenlage würde ich mir nicht ganz sicher sein, dass es wirklich zwei Wellen waren. Vielleicht hat sich auch einfach ein dänischer Leuchttumwärter in der Uhrzeit vertan oder unsauber geschrieben. Ist schon etwas seltsam, weil man die zweite Welle ja auch an anderen Orten hätte bemerken müssen. Zumindestens habe ich im Geschichtstudium gelernt, dass ein Übersetzungsfehler oder ähnliches oft die naheliegendste Lösung ist.

  • @irma5521
    @irma5521 Před 3 lety +3

    2.40 :Wtf, Gänsehaut !!! Hat die Bohrinsel das überstanden ?

    • @Anjali207
      @Anjali207 Před 3 lety

      Bei Dr. Google findet man nichts darüber dass die zerstört wurde. Nur dass sie getroffen wurde. Also ich denke mal dass sie es überstanden hat.

    • @irma5521
      @irma5521 Před 3 lety

      @@Anjali207 🙂

    • @christophringeloth8653
      @christophringeloth8653 Před 3 lety

      Kann man sich kaum vorstellen dass die Plattform das Überlebt hat, aber ja, die ist noch intakt!

    • @ifyourebored7952
      @ifyourebored7952 Před 3 lety

      In nazare surft man Wellen ab 20m...

  • @marinasteffgen9034
    @marinasteffgen9034 Před 3 lety +9

    Mein Papa war Seemann, er erzählte mir oft Seemannsgarn Geschichten, er sprach von Kawensmaenner , die sind ganz extrem hoch***. Papi Ahoi💥💅💥😪🙋

  • @Michels_foodblog
    @Michels_foodblog Před 3 lety +7

    Wenn man sich die Fläche des Meeres vor Augen hält sind diese Wellen eigentlich nur ein Mückenschiss. Es wundert mich eher das sie nicht noch größer sind 🤔

    • @cv507
      @cv507 Před 3 lety

      sint nur nörmähläh irdische gräffdäh.
      bei dinöh events wirts höhair ^ ^
      (kapwährdenn? event ebensö ^^)

  • @mr.parodie7225
    @mr.parodie7225 Před 3 lety +3

    Ich muss schon echt sagen das die Verabschiedung am Ende ziemlich süß war :)

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Před rokem +5

    Macht Sinn, dass der Abspann am Anfang der Doku läuft. 😂😂😂

  • @nordseemausi7262
    @nordseemausi7262 Před 3 lety

    Kranker Wahnsinn!!!!!!!

  • @benmmm641
    @benmmm641 Před 3 lety

    Vielen Dank für dieses interessante Video liebes quarks-Team und entschuldigung wenn ich jetzt vielleicht den Spießer raushängen lasse aber mich interessiert nur wieso bei diesem Video Werbung geschaltet wurde. Ich dachte ÖRF auf CZcams dürften das nicht machen oder habt ihr gar keinen Einfluss darauf?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety

      Ben, wir schalten auch keine Werbung, aber manchmal spinnt da etwas bei CZcams und es wird trotzdem vorher Werbung angezeigt. Sorry dafür, das nervt verständlicherweise!

    • @benmmm641
      @benmmm641 Před 3 lety

      @@Quarks Ne so eine Werbung davor find ich akzeptabel und ich hätte auch kein Problem mit wenn ihr das machen würdet aber es waren halt mega viele Werbungen zwischen dem Video. Hat mich einfach nur bisschen gewundert aber dann liegt’s wohl an CZcams. Vielen Dank für die nette und schnelle Antwort übrigens :)

  • @Schachfloh
    @Schachfloh Před 3 lety

    Ohne diese Sch......Werbung Daumen hoch.......

  • @sherbet24
    @sherbet24 Před 3 lety +2

    Das war ein super Beitrag, auf der ganzen Linie! 👏🏽

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +1

      @sherbet24 Danke für dein Feedback! Das freut uns ;)

  • @karlammon323
    @karlammon323 Před 3 lety

    Gutes Video. Aber seit wann wird auf Kanälen der ARD Werbung geschalten??

  • @jlkanne8330
    @jlkanne8330 Před 3 lety +17

    seit wann schalten die ÖR Werbung? und dann auch noch in dieser Zahl? da wird man ja gezwungen auf den adblocker zurückzugreifen

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +18

      JLKanne, als Teil des öffentlich-rechtlicher Senders WDR schaltet Quarks natürlich keine Werbung auf CZcams-Inhalte - eine Monetarisierung findet nicht statt. Danke für eure zahlreichen Kommentare zum Thema Werbung, wir prüfen das Problem mit CZcams.

    • @Kind-Gottes-
      @Kind-Gottes- Před 3 lety +2

      Hab nicht eine Werbung..

    • @Kind-Gottes-
      @Kind-Gottes- Před 3 lety

      @HannY Griffin ich habe kein AdBlocker und keine Werbung in diesem Video.

    • @chipotime
      @chipotime Před 3 lety

      @@Kind-Gottes- ich auch nicht ^^

  • @Doungen
    @Doungen Před 3 lety +3

    Monsterwellen doku Pog

  • @timmmitdoppelm
    @timmmitdoppelm Před 3 lety +4

    @Quarks Gab es die Doku nicht schon einmal?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +2

      LUCA, genau - das ist eine Wiederholung.

    • @Mathe_Baendiger
      @Mathe_Baendiger Před 3 lety

      @@Quarks und ich dachte das wär was Neues :D trotzdem vielen Dank, ich guck mir das gern nochmal an

  • @reddington1894
    @reddington1894 Před 3 lety +1

    0:30 einfach Unge 😂

  • @jessicacoeur621
    @jessicacoeur621 Před 3 lety +3

    Spannende Doku, doch warum packt man alle 5 Minuten Werbung rein?

    • @antsareinterestinganimals3665
      @antsareinterestinganimals3665 Před 3 lety +2

      Quarks hat unter manchen Kommentaren geschrieben,dass es ein Problem mit dem Copyright und CZcams gab die sind aber gerade dabei das zu klären. Weil normalerweise schalten die ja gar keine Werbung.

  • @patrickbullesbach
    @patrickbullesbach Před rokem +8

    12:12 wäre er selber fast gekentert :P

  • @jobraun3688
    @jobraun3688 Před 3 lety +3

    Reupload?

  • @Mohammed8778
    @Mohammed8778 Před 3 lety

    28:10 Da unterschlagt ihr aber den anderen Wellenberg^^

  • @FreyFahren
    @FreyFahren Před 2 lety

    Danke für die Infos und Grüße aus dem Chiemgau 🐄🐄🐄

    • @Quarks
      @Quarks  Před 2 lety

      @Frey Fahren, Fahrschule Gerne! Grüße zurück aus Köln ;)

  • @faktisletztenendes
    @faktisletztenendes Před 3 lety +1

    Bis Indonesien dachte ich auch, da würde immer nur Seemannsgarn gesponnen und White Squall war einfach nur ein Hollywood-Film. Und dann kam Weihnachten 2004...

    • @christophringeloth8653
      @christophringeloth8653 Před 3 lety +1

      Das hat mit der Thematik null zu tun!
      Hier geht es um Monsterwellen!
      Das in Indonesien 2004 war ein Tsunami!
      Eine Flutwelle!
      Und du dachtest bis 2004 dass es sich bei Erzählungen jener um Seemansgarn handelt?
      Ja, dann Glückwunsch!
      Die Existenz von Tsunamis ist bereits seit der Antike offiziell anerkannt!
      Monsterwellen hingegen (um die es hier geht) erst seit 1995!

  • @Zotemann
    @Zotemann Před 3 lety +3

    Werbung bei Beiträgen des ÖRR? Und gleich 14 mal? Da ist doch irgendwas schief gelaufen beim Upload!

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +1

      Zote, als Teil des öffentlich-rechtlichen Senders WDR schaltet Quarks natürlich keine Werbung auf CZcams-Inhalte. Bei CZcams kann es durch Urheberrechtsansprüche immer kurzzeitig zu einem Bug bei der Monetarisierung kommen, diese werden von uns aber asap bearbeitet.

    • @Zotemann
      @Zotemann Před 3 lety

      @@Quarks vielen Dank für die Antwort, hatte ich mir schon gedacht 👍

  • @user-gk9zl5nv6o
    @user-gk9zl5nv6o Před 10 měsíci +2

    Ich glaub ich muss nochmal in die Schule zum Physikunterricht ❤

  • @rubycelica
    @rubycelica Před rokem +4

    ja dankeschön liebes team, jetzt läuft mir "die perfekte welle" nach!:D

    • @Quarks
      @Quarks  Před rokem +1

      @rubycelica Gern geschehen! 😋

  • @unknow03
    @unknow03 Před 3 lety +10

    Warum wird erst am 20.02.21 eine Folge vom 09.10.18 Hochgeladen?

    • @enricof8476
      @enricof8476 Před 3 lety +2

      Weil sie nie direkt die ganze Folge hochladen. Erst werden ausschnitte von einigen Minuten veröffentlicht und dann einige Zeit später erst die ganze Folge. Sonst gäbe es keinen Grund die Folgen live im Tv auszusehen.

  • @helgaretzloff_musicformyheart

    Warum setzen sich Menschen freiwillig solch einer Gefahr der riesigen Wellen aus?

  • @eowyn7179
    @eowyn7179 Před 3 lety

    das ist eine sehr unheimliche und beängstigende Vorstellung, dass die einfach plötzlich auftauchen

  • @horrorcocktail
    @horrorcocktail Před 2 lety +12

    22:00 Um zu demonstrieren, wie Wellen aufgrund von Wind verursacht werden, halten wir einen elektrischen Föhn über eine Schüssel mit Wasser.
    Das nenne ich pädagogisch wertvoll. Früher hat man den Kindern noch beigebracht, elektrische Geräte von Wasser fernzuhalten. 🤦‍♂

  • @fjeldfross9327
    @fjeldfross9327 Před 3 lety +4

    Was ich auch ein spannendes Phänomen finde sind Sneaker waves (Deutscher Name entfällt mir gerade), insbesondere, da darüber noch recht wenig bekannt zu sein scheint.
    Fur Strandgänger an bestimmten Strandabschnitten wäre es vielleicht wichtig und interessant zu begreifen, das die Warnschilder wie zb an Stränden auf Island nicht umsonst da stehen.
    Freak waves, Tsunamis, die kennen mitlerweile wohl die Meisten.
    Aber über Sneaker Waves habe ich in dem Umfang noch keine Berichterstattung gesehen.

    • @fjeldfross9327
      @fjeldfross9327 Před 3 lety +4

      @Fyltrix Flix ist wohl eine Form von Welle, die ohne vorwarnung besonders hoch den Strand hoch kommt, wie eine Art
      Mini- tsunami. sie geht weit über das übliche Level der Brandungswellen hinaus, im besten Fall ist man danach nass und voller Sand, im schlimmsten Falle tot, weil die Welle einen mit ins Meer reisst, ohne das eine Chance besteht da raus zu kommen, selbst wenn das Wasser dabei nur Knietief ist.
      An einem Strand in Island (black Beach) und zb in Oregon kommt es öfter zu solchen Wellen, und die Touristen nehmen die Warnzeichen wohl einfach nicht ernst, weil, kann ja so schlimm nicht sein.
      Dort sind schon mehr als einmal leute ertrunken.
      Mit war das das auch neu, und ich weiß nicht- als wassersüchtiger der ich bin- ob ich ohne diese Information der versuchung hätte wiederstehen können, dicht ans Wasser zu gehen.
      Ich habe großen Respekt vorm meer, achte darauf die hoch das Wasser kommt, kehre ihm nie den Rücken zu, aber diese Art von welle habe ich nie zuvor beobachtet und von gehört und hätte mich evtl in falscher Sicherheit gewogen .

    • @887L
      @887L Před 3 lety +1

      @@fjeldfross9327 Danke für die Info, wusste ich auch nicht und ein Grund mehr, sich dem Meer nicht zu nähren x.x

    • @ranjapi693
      @ranjapi693 Před rokem

      Die kenne ich auch nicht, aber danke für die Info. Kommen diese Wellen mit Vorwarnung oder aus dem.gefühlten nichts?

    • @fjeldfross9327
      @fjeldfross9327 Před rokem

      @@ranjapi693
      Ich glaube Leute die dauerhaft am Meer leben und es genau kennen, können das evtl abschätzen, aber für andere ist es wohl schwer bis unmöglich, da kommt es aus dem Nichts

  • @Nagaika2010
    @Nagaika2010 Před 11 měsíci +1

    Ich habe solche Wellen Ende der 50er auf Fischdampfern vor Labrador und Grönland erlebt.

  • @FX97990
    @FX97990 Před 3 lety

    Wieso waren die auf der Alfred Krupp nicht angeleint?

  • @RealBetaB
    @RealBetaB Před 3 lety

    Von wann bzw. wie aktuell ist denn die Sendung?
    2018 wg. Sulawesi?
    Weder Titel noch Beschreibung sagen was darüber?

    • @Wolfsglanz
      @Wolfsglanz Před 3 lety

      Ist vom 09.10.2018
      Wurde im Video um 05:10 eingeblendet

  • @helgaretzloff_musicformyheart

    Gibt es salzresistentes Material? Kann man auch die Kraft der Wellenberge brechen? Müssten die Glieder der Maschinen kleiner sein und beweglicher, so in Richtung Regenwurm?

    • @bertone262c8
      @bertone262c8 Před rokem +2

      Zu der Frage nach dem "salzresistenten" Material:
      1 - Metall: 1.4529 = X1NiCrMoCuN25-20-7
      2 - Kunststoffe gibt es viele, sind halt meist wegen der thermischen Ausdehnung ein Problem.
      3 - Keramische Werkstoffe und Glas- sowie Gummisorten gibt es viele mit guter Beständigkeit gegen Halogenide.
      Insbesondere gummibeschichteter Stahl hält viele Jahrzehnte im Meerwasser. Einfach mal zu der Thistlegorm
      abtauchen und sich davon selbst überzeugen. Die Gummireifen sind da seit 1941 unter Wasser.
      Die Gummierung von hydraulischen Maschinen unter und über Wasser (meist gegen Abrasion = Verschleiß durch Reibung), ist seit sehr vielen Jahren Stand der Technik.
      Ihre anderen Fragen sind - so wie gestellt - unbeantwortbar.

  • @piada5347
    @piada5347 Před 3 lety +15

    Hätte mich sehr interessiert wie es bei der Ostsee ist.

    • @alito2331
      @alito2331 Před 3 lety +8

      Die Ostsee hat keinen Zugang zum Ozean der groß genug ist also sind dort keine Monsterwellen zu erwarten.

    • @Kompetencia
      @Kompetencia Před 3 lety

      Die größten Wellen in der Ostsee werden maximal 2_3 Meter hoch

    • @Zotemann
      @Zotemann Před 3 lety +1

      @@Kompetencia da sind sicher auch größere Wellen zu erwarten

    • @Kompetencia
      @Kompetencia Před 3 lety

      @@Zotemann Kappeln an der Schlei
      Und ja,dann ebend 5 Meter hohe wellen,aber mehr net. (ps,ich lebe dort)

    • @Zotemann
      @Zotemann Před 3 lety

      @@Kompetencia 5 Meter finde ich schon ordentlich einzelne werden sicher auch noch höher, das keine kaventsmänner zu erwarten sind ist mir bewusst, danke für ihre Antwort

  • @meilo682
    @meilo682 Před rokem +3

    Jetzt hat sich das mit der Kreuzfahrt nächstes Jahr auch erledigt

  • @DerletztenormaleMensch
    @DerletztenormaleMensch Před 3 lety +5

    Ich frage mich gerade, wer die dickeren Eier hat. Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers, die bei 13m Seegang rausfährt, oder die Hubschrauberbesatzung, die bei Windstärke 11 losfliegt, um sie zu retten.

    • @CPTKATTI
      @CPTKATTI Před 3 lety

      Ich denke, die haben alle Eier aus Kruppstahl. Echte Helden.

  • @lauridskoster9982
    @lauridskoster9982 Před 8 měsíci

    Wie heißt das Lied bei 10:00 ?

  • @Kelloggx
    @Kelloggx Před 3 lety +5

    Wie kann man das nur mit so viel Werbung zumüllen?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +3

      Kelli, als Teil des öffentlich-rechtlichen Senders WDR schaltet Quarks natürlich keine Werbung auf CZcams-Inhalte. Bei CZcams kann es durch Urheberrechtsansprüche immer kurzzeitig zu einem Bug bei der Monetarisierung kommen, diese werden von uns aber asap bearbeitet.

    • @Kelloggx
      @Kelloggx Před 3 lety +1

      @@Quarks Dann hoffe ich mal, dass dies gelöst werden kann. Als normaler User kommt es einem bei dieser hohen Ansammlung an Werbeblöcken schon etwas seltsam vor... kennt man normalerweise nur von sehr gierigen Uploadern.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +1

      Kelli, sollte sich eigentlich erledigt haben. 🧐 War wie gesagt nicht von uns initiiert.

  • @proudsleepsheepforever793

    Ich hab schon mit eigenen Augen gesehen wie eine Monsterwelle entsteht. 1986 oder 1987 ist nach einem Auftritt in der Schweiz, Luciano Pavarotti vom 3m Sprungbrett in den Hotelpool gesprungen. Und zack....war die Monsterwelle da!

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 Před rokem

    Dankeschöööön🤝MEEEEEEEGA🤷🏼‍♀️

    • @Quarks
      @Quarks  Před rokem

      @Karin Birgels bitteschöööön!

  • @hugoegon1
    @hugoegon1 Před 3 měsíci

    23:16 falsch, die Wasserteilchen (eigentlich Moleküle) bewegen sich nicht, lediglich die Energie wird von Molekül zu Molekül weitergegeben, oder?

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 Před 3 dny

    Wasserkraft zum ersten Mal im Mittelalter ... Schon die Antike wusste die Kraft des Wassers zu nutzen und die Römer ganz sicher...

  • @musiccrazy9939
    @musiccrazy9939 Před rokem +21

    Und nicht zu vergessen,die Stärke des Windes auf hoher See spielt eine sehr große Rolle bei solchen Monsterwellen,den die entstehen nicht ohne Wind.

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner4518 Před rokem

    Ich rechne mir Höhen von Wellen, immer in Stockwerke um. Geteilt durch 3. Da sind dann 10m Wellen 3 stöckige Häuser. Mit Spitzdach. Für Angst reicht's. . .
    Vor einigen Jahren gab es auf dem Mittelmeer eine 8m Welle. Da wurde es mir dann doch Warm.
    Am Tag vorher war ich mit einer Kundenyacht draussen. Die hatten Motorprobleme und wollten mir das Vorführen. Hat geklappt, aber wir hatten dann nur noch ein Schneckentempo zur Verfügung.

  • @africanamericanflash5147

    Die musik um 9:41 kommt aus Tron Legacy!

  • @jensradig6541
    @jensradig6541 Před rokem

    die kraft zum Quadrat!

  • @oppa.24
    @oppa.24 Před 3 lety +10

    Ich vermute, es ist ein Zusammsnspiel mehrerer großer Wellen, was bei Stürmen gelegendlich zu einer Monsterwelle führt.

    • @stormwatcher4970
      @stormwatcher4970 Před rokem

      Nur das sie mehr als nur gelegentlich kommen kann. Man weiß nicht wann und man weiß nicht wo sie zuschlagen kann.sie kommen aus dem nichts.

  • @minigardening-pp4eb
    @minigardening-pp4eb Před 2 lety +2

    Öhm.... Wo ist denn das Ende von der Folge? 🙄

  • @rex432m.5
    @rex432m.5 Před 3 lety +4

    Ich finde das Thema mega spannend aber man findet zu dem Thema immer unterschiedliche Informationen es ist immer dann schwer zu wissen was wahr ist

    • @joergmaass
      @joergmaass Před 3 lety +3

      Ja, das liegt an der natürlichen Komplexität der Dinge. In vielen Punkten sind sich die Forscher aber einig, und die sind einfach zu recherchieren. Es sei denn natürlich, dass man hinter jedem Furz eine Verschwörung wittert oder einfach eine begrenzte mentale Aufnahmekapazität hat.

    • @katzenfan7973
      @katzenfan7973 Před 3 lety

      was macht es für dich schwierig zu wissen was wahr ist?

  • @Benten555
    @Benten555 Před 3 lety +6

    Super Doku =)
    34:04 wie kann man eine Stadt nur so falsch aussprechen :D

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +7

      Das waren wohl andere Zeiten, als man Edinburg noch deutsch ausgesprochen hat...

    • @Benten555
      @Benten555 Před 3 lety

      @@Quarks :D :D

  • @ranjapi693
    @ranjapi693 Před rokem

    Ist die Plattform damals untergegangen? 🥲

  • @molchmolchmolchmolch
    @molchmolchmolchmolch Před 3 lety +1

    Es fehlt eine eingeblendete Angabe der Quellen für die Filmaufnahmen. Man hat keine Ahnung, ob es sich um dramatisierte Nachstellungen handelt oder tatsächliche Aufnahmen u falls letzteres von was genau.

  • @reiseteddy4u
    @reiseteddy4u Před rokem

    Atemberaubend!! Hab auf meinem Kanal nur die Lite Version von Fuerteventura.. 😂 😂 😂

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 Před rokem

    Meeega🤷🏼‍♀️DANKESCHÖÖN🙃🙃🙃🙃🙃LG KARIN

  • @helmuthoedt3557
    @helmuthoedt3557 Před 3 lety +1

    Das wichtigste ist die Chemie im Atlantik ,kein Muscheln ,und Fischer haben auch nicht viel . Es ist eine Schande was alles in das Meer geworfen wird. Helmut Hoedt

  • @interestedviewer2081
    @interestedviewer2081 Před 3 lety

    Kann man es nicht so einrichten, dass Schiffe wie Autos beim Parken ein Signal bekommen, wenn ihnen etwas entgegenkommt? Und dann in sekundenschnelle automatisch wie bei Cabrio so eine Haube wächst und das Schiff wie ein Torpedo abtaucht, bis die Welle vorüber ist? ;P

  • @marjojochen7344
    @marjojochen7344 Před rokem +4

    Schon mal was von Haarp gehört ?

  • @andenkondorzenzi7056
    @andenkondorzenzi7056 Před rokem +11

    Wie gefährlich sind sie?
    Wie gefährlich sind sie wirklich?
    Wie gefährlich sind sie echt wirklich?

  • @walther7147
    @walther7147 Před 8 měsíci

    Nicht zu vergessen die storegga rutschung!