[Doku] Die spannenden Fahrzeuge der S-Bahn Berlin (2023)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Bei der S-Bahn Berlin sind aktuell 4 verschiedene Fahrzeugtypen unterwegs. Die ältesten Fahrzeuge sind dabei knapp 35 Jahr alt. Die neuesten Fahrzeuge sind gerade einmal 2 Jahre alt. Interessant ist dabei auch, das eine der Typen von der BVG in Auftrag gegeben wurde.
    Doku S-Bahn Berlin: • [Doku] S-Bahn Berlin (...
    Mein Instagram: / _bahnwelten
    Musik: keine

Komentáře • 336

  • @florian103
    @florian103 Před 11 měsíci +25

    Als Kind in den 1990ern bin ich noch mit den vernieteten S-Bahnzügen aus den 1920ern gefahren, innen alles Holz :) Der Sound der Baureihe 481 ist der Sound meiner Jugend bzw. Studentensound, ich werde ihn vermissen, wie die alten Tür-Sounds.

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 11 měsíci +4

      Als Ergänzung, dass sind die Stadtbahner und Rekozüge. Baureihen 475, 476 und 477.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +3

      Das hätte ich auch gerne noch im Regelbetrieb erlebt, denn die haben echt Charme. Ein bisschen bleiben uns die 481 ja noch erhalten. Aber das die 483/484 nicht die alten Sounds erhalten habe finde ich sehr schade.

    • @gastgast967
      @gastgast967 Před 10 měsíci +1

      Stimmt. Immer, wenn ich mit meinen Eltern nach Berlin gefahren bin, habe ich als erstes die S-Bahn-Züge in Rummelsburg abgestellt gesehen.

    • @gastgast967
      @gastgast967 Před 10 měsíci

      Das war das erste, was man von Berlin gesehen hat.

    • @H_u_n_t_er
      @H_u_n_t_er Před 9 měsíci

      Kann ich mich nur anschließen ! Als 88er Jahrgang kenne ich die auch noch und sind eine bessere unbeschwertere Zeit ...

  • @ands194
    @ands194 Před 11 měsíci +33

    Super Video. So langsam muss ich mich als Berliner tatsächlich auch von den Bahnen meiner Kindheit verabschieden. Erst die Tatras jetzt die 485, die übrigens Cola Dose heißen, weil sie am Anfang in einem einem knalligen rot ausgeliefert wurden.
    Erwähnenswert noch, die 483/484 sind die ersten S-Bahnen in Berlin mit einet Klimaanlage und diese funktioniert (bislang) sogar 😅

    • @PeaceAliasAlda
      @PeaceAliasAlda Před 11 měsíci +8

      Vermutlich weil bei der Bestellung dieses Mal die Vorgabe "Funktion bei über 30 Grad" mit angegeben wurde.
      Man bekommt immer das, was man bestellt...
      Das nervige Piepen ist aber Panne. Gefühlt haben sie es leiser gedreht, aber es nervt einfach.

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 11 měsíci +3

      Nur leider sorgt die Klimaanlage für die vielen kaputten Türen 🤣🤣

    • @ibimssss
      @ibimssss Před 11 měsíci +4

      @@PeaceAliasAlda ein warnton sollte ja auch nervig sein damit man ihn wahrnimmt

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Dankeschön, freut mich wirklich sehr zu hören. Das mit der Coladose habe ich übrigens auch im Video erwähnt. Aber ja die Zeiten ändern sich ;).
      Ja das hätte ich tatsächlich noch erwähnen können.

    • @PeaceAliasAlda
      @PeaceAliasAlda Před 10 měsíci

      ​@@ibimssss Dann fahr damit mal täglich zur und von Arbeit. Es gibt Menschen, die reagieren auf höhere Töne schnell etwas genervter.
      Außerdem piepen die Dinger auch beim automatischem Schließen, lange bevor die Abfertigung zu Ende ist.
      Täglich höre ich das also 30 - 50 Mal.

  • @diestraenbahn9261
    @diestraenbahn9261 Před 11 měsíci +13

    Super Video, wenn ich das An-/Abfahrtageräusch der BR481 höre denke ich immer sofort an die Berliner S-Bahn. Die BR485 ist aber auch eine schöne Baureihe, 1x bin ich bisher mit dieser gefahren.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +2

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören. Ja das stimmt die 481 sind wirklich sehr ikonisch.

    • @liridona8595
      @liridona8595 Před 4 měsíci

      Dj 😺😅😂😂🎉🎉❤❤❤tjekzjs nuk zgjidhet h me ta prish punë të lutem mos ngurroni të vizitoni faqen ne qytetet tjera në të gjitha këngët me te madhe te shpija ne Kosovë Vizion plus show shpija jam duke kërkuar edhe 😅 ishte një intelektual ishte ishte asnjë me shoqe dhe ibadete me te tjera te shpika te tjera qe jash me shoqe ti je ti ft ti je ti ft i ri i interesuar ishte ishte ishte ishte ishte ishte ishte i

  • @AzadehNP
    @AzadehNP Před 10 měsíci +5

    Wir lieben deine Videos! Gerne mehr von S- und U-Bahnen in Berlin... :)

  • @TheNafets2010
    @TheNafets2010 Před 6 měsíci +1

    Ufff... soviele Infos über die verschiedenen Baureihen. Respekt. Tolles Video.

  • @arndklischies6418
    @arndklischies6418 Před 11 měsíci +1

    Vielen Dank für diesen sehr gut recherchierten und aufwändigen Beitrag. Einfach toll, Daumen hoch!

  • @harald.70
    @harald.70 Před 11 měsíci +7

    Ein schönes Video... Die S-Bahn Berlin ist eines der besten Netze Europas. Sie ist in ihrer Form und Größe eine wichtige Verkehrsader in Berlin. Ich fahre gerne S-Bahn in Berlin und nutze sie dann auch regelmäßig bei Besuchen in der Stadt. Über weiteren Ausbau kann man sich nur freuen... Weiter so Videos... 👍👏👏

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Dankeschön für dein Lob. Ich finde den Aufbau des Netzes auch super. Und kann Beispiel für viele Städte sein. Jetzt muss die S-Bahn noch auf einigen Außenästen ausgebaut werden, und dann ist sie Perfekt.

    • @svenl.5082
      @svenl.5082 Před 10 měsíci

      Nicht nur auf einigen Außenästen sondern auch im Zentrum mit der S 21 / City S Bahn .

  • @icefahrer
    @icefahrer Před 11 měsíci +6

    Gutes Video! Ich finde es sehr schön, das der Toaster(BR 480) noch so lange im Einsatz sein soll - Finde die einfach ausgezeichnet!

  • @ariantaheri4638
    @ariantaheri4638 Před 11 měsíci +2

    Danke für das tolle Video!

  • @danielbum912
    @danielbum912 Před 11 měsíci +7

    Aktuell im Sommer schätze ich die 483/484 ja sehr, sie ist die erste und einzige Berliner S-Bahn mit Klimaanlage.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +2

      Ja da stimme ich dir zu. Eigentlich traurig das nicht schon die 481er eine erhalten haben. Zu der Zeit war das eigentlich schon Standard.

  • @erik-hansbruns3297
    @erik-hansbruns3297 Před měsícem

    Ich bin großer Fan der BR485 und ihrem Beiwagen 885. Es ist schade das diese leider nicht mehr im Einsatz sind. Ich vermisse sie . Das Vidieo ist echt klasse.

  • @peterw.8434
    @peterw.8434 Před 11 měsíci +5

    Das größte Problem der Türen der Bar 483/84 ist nicht das neue Piepsgeräusch. Es ist zum einen die sehr sensible Türraumerfassung welche in einem sehr großen (gelb markierten) Bereich vor der Tür Fahrgäste erfasst und somit das Türschließen verhindert. Das im Zusammenhang mit der Eigenart, dass es vom visuellen und akustischen Signal für die Fahrgäste nicht erkennbar ist, ob sich eine Tür jetzt schließt weil der Zug abfährt oder einfach nur weil sie schon seit einiger Zeit offen ist sorgt dafür, dass sich die Standzeiten (vor allem bei hoher Auslastung) erheblich verlängern. Es wäre schon viel getan wenn die Türen nicht immer piepen und blinken würden wenn der Zug garnish abfährt…

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Das wusste ich gar nicht, aber interessant. Ja zentrales öffnen und schließen wäre dann in den Stoßzeiten zumindest sehr Sinnvoll.

    • @mustaang02
      @mustaang02 Před 9 měsíci

      Meiner Meinung nach hat der Tf die Möglichkeit die Türen zu Zwangsschließen. Und dass die Fahrgäste nicht merken, warum sich die Tür schließt, ist entweder Unaufmerksamkeit oder Dummheit

    • @MrTuxracer
      @MrTuxracer Před 8 měsíci +1

      @@mustaang02 Wobei das "oder" gewiss kein ausschließendes oder ist.

  • @schneider_auf_schiene
    @schneider_auf_schiene Před 11 měsíci +1

    Echt cooles Video über die verschiedenen Baureihen der S-Bahn Berlin 👍🏻

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören.

  • @_marco_1412
    @_marco_1412 Před 11 měsíci

    Tolle Doku :)!

  • @ksb6536
    @ksb6536 Před 10 měsíci

    Sehr schönes und aufwendiges Video 🙏🏻

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 10 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 Před 11 měsíci

    Wie immer Cooles Video

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Dankeschön, freut mich zu hören.

  • @ingokraatz3291
    @ingokraatz3291 Před 11 měsíci +3

    Vielen Dank für das tolle Video! Alle Infos sind korrekt, ich bin ja schließlich Berliner. Persönlich mag ich die BR 483/484 am liebsten. Da ich viele Jahre an der S1 wohnte, waren und sind hier fast ausschließlich Fahrzeuge der BR 481 im Einsatz. Auch die "Coladosen" mag ich. Auf jeden Fall danke ich dir, dass du dich der Berliner S-Bahnen gewidmet hast!
    LG aus der Hauptstadt🤗

    • @arctix4518
      @arctix4518 Před 11 měsíci +2

      Die Coladose war quasi meine Stamm-S-Bahn hier unten auf der S46 in meiner Kindheit :D Ich wohn im Speckgürtel und wenn man nach Berlin wollte, musste man mit ihr fahren. Deshalb stehen für mich wenige andere Dinge so sehr für Berlin wie die Coladose :D

  • @andy5272
    @andy5272 Před 11 měsíci

    Tolles Video, gut gemacht

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Dankeschön, das freut mich sehr zu hören 😃.

  • @werners1307
    @werners1307 Před 11 měsíci +9

    Bei der Baureihe 481/482 gibt es noch eine sonderheit es wurden noch 3 durchgängige 1/2 Züge gebaut. Wo alle 4 Wagen durchgängig begehbar sind

  • @jeremyaddo4392
    @jeremyaddo4392 Před 11 měsíci

    Sehr cooles Video und sehr informativ 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören.

  • @Leobahner
    @Leobahner Před 11 měsíci +2

    Sehr schöne Doku endlich mal wieder was aus Berlin ich finde auch 483/484 der neueren Generation sehr gut 👍muss ich sagen also schönes Wochenende LG Leopold

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Dankeschön, das freut mich sehr zu hören. Berlin hat die neuen Bahnen auf jeden Fall dringen Nötig. LG Blixa

  • @lennartb7303
    @lennartb7303 Před 11 měsíci +2

    Noch eine Anmerkung zur Beschaffung der BR 480, nur die 1. Serie wurde von der BVG beschafft (bis 045), die 2. Serie (046-085) dann durch die Deutsche Reichsbahn.

  • @user-ny4ys7yk2h
    @user-ny4ys7yk2h Před 6 měsíci

    Super wie immer😂

  • @nilswestermann2598
    @nilswestermann2598 Před 8 měsíci

    schönes Video

  • @svenobermeyer7381
    @svenobermeyer7381 Před 11 měsíci +4

    Wieder mal ein schönes Video von dir,danke dafür
    Ich finde die neuen Türsounds auch schrecklich
    Die alten waren einfach cooler

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Dankeschön, das freut mich riesig zu hören. Sehr nett.

    • @user-zj4ou3io7v
      @user-zj4ou3io7v Před 11 měsíci +1

      Dann kannst du das Lied von Paul Kalkbrenner hören Train und dabei in Erinnerungen schwelgen hihi. Die neuen Geräusche sind ja wirklich sehr komisch 😃

  • @kolejnakolej.1437
    @kolejnakolej.1437 Před 11 měsíci

    Interesting video. 👍

  • @kuddelfrohlich8215
    @kuddelfrohlich8215 Před 11 měsíci

    Gut gemachte Doku - Daumen hoch! Ich lass mal ein Abo da. LG aus Berlin!

  • @DaniBerlin
    @DaniBerlin Před 11 měsíci +3

    BR 485 = Coladose/Fantadose
    BR 480 = Toaster
    BR 481 = Taucherbrille
    BR 483/484 = Lichtschalter/iPad, ich sag lieber Lichtschalter aufgrund wegen der Frontscheibe die aussehen wie der Lichtkippschalter in Wohnungen/Büros usw.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +3

      Wichtig und richtig

    • @klarbar6477
      @klarbar6477 Před 11 měsíci +3

      BR 481 zu Anfang auch Senftube.
      Rote Frontmaske Gelber Wagon.

  • @tommuhlfriedel6413
    @tommuhlfriedel6413 Před 11 měsíci +10

    Ein sehr schönes Video über die Baureihen bei der S-Bahn Berlin 👍
    Die nutze jede Möglichkeit, um mit der Baureihe 485 zu fahren. Ich finde es sehr schade, dass bald Schluss ist 😢

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören, das es dir gefallen hat.
      Ja die Gelegenheit sollte man nutzen.

    • @sascha7445
      @sascha7445 Před 11 měsíci

      Wie und wo kann man die am besten antreffen?

    • @tommuhlfriedel6413
      @tommuhlfriedel6413 Před 11 měsíci +1

      Die Baureihe 485 verkehrt nur noch auf der S85 zwischen Pankow und Schöneweide bzw Grünau.

  • @ericdanielski4802
    @ericdanielski4802 Před 11 měsíci +5

    Gutes Video.

  • @Johnny__77
    @Johnny__77 Před 10 měsíci +2

    Tolles Video danke ❤ ein kleiner Fehler: die s 26 endet nicht in Hennigsdorf sondern Waidmannslust:)

  • @baumlaundschaksi9183
    @baumlaundschaksi9183 Před 11 měsíci +72

    Ich muss wirklich sagen, der neue Türsound ist schrecklich. Ich verstehe den Sinn dahinter auch nicht.

    • @manitu8
      @manitu8 Před 11 měsíci +8

      Weil se sich der db anpassen sollen. Die talents züge haben doch auch so nen schließsound oder nicht?

    • @FBlockLeymann
      @FBlockLeymann Před 11 měsíci +24

      Man hatte leider keine Wahl, der ist jetzt so vorgeschrieben

    • @pixoontube2912
      @pixoontube2912 Před 11 měsíci +17

      ​@@FBlockLeymannAuch wenn ich absolut für Barrierefreiheit bin, so finde ich es doch zweifelhaft, mit bestimmten Methoden das Bahnfahren für fast alle nerviger zu gestalten.

    • @mijos3
      @mijos3 Před 11 měsíci +13

      Ist leider Vorschrift, damit man auch 100m weiter auf der Straße jeder hört, dass momentan eine BR 483/BR 484 abfährt…

    • @FBlockLeymann
      @FBlockLeymann Před 11 měsíci +9

      @@pixoontube2912 Ich kenne auch jemanden den solche "scharfen" Geräusche ordentlich auf die psyche gehen. Also geht sogar der Barierefreiheitsaspekt in beide Richtungen

  • @mx338
    @mx338 Před 11 měsíci +4

    Es gibt übrigens auch ein paar wenige 481 die volldurchgängige Halbzüge sind.

    • @splash-pk7bo
      @splash-pk7bo Před 11 měsíci +2

      3 Stück sind es

    • @Jan-wy6rh
      @Jan-wy6rh Před 11 měsíci

      Zwei haben sogar Namen und sind mit Motiven aus der Region beklebt (außer sie sind schon in der Werkstatt zur Modernisierung). Berlin und Brandenburg heißen sie. Ich hab sie das letzte mal auf der Nord-Süd-Strecke und der S7 angetroffen.

  • @user-gk8gg1zt7l
    @user-gk8gg1zt7l Před 11 měsíci +1

    Very nice, like.

  • @mauriceperret4493
    @mauriceperret4493 Před 11 měsíci

    War ein sehr schönes und interessantes Video

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören.

  • @kmstadter4604
    @kmstadter4604 Před 11 měsíci +2

    BR 275/ 277, Best of Sound, unverkennbar, 👍, von den Türen über die Kompressoren bis hin zu dem Anfahrgeräusch,. Die neuen Typen quietschen, heulen und summen unerträglich! 😩.. Ich bin übrigens mal mit der gläsernen S Bahn mitgefahren,war ein tolles Erlebnis, schade das es die zur Zeit nicht mehr gibt! 😪
    Trotzdem, Kompliment an deine Recherchen und Informationen!! 👍

    • @kmstadter4604
      @kmstadter4604 Před 11 měsíci +1

      Es gab übrigens mal eine Baureihe 270 001, Prototyp zur Messe in der DDR vorgestellt!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Ich finde alle Berliner S-Bahnen sind unverkennbar vom Sound her. Und ich mag die eigentlich alle.
      Dankeschön für das Lob.

    • @klarbar6477
      @klarbar6477 Před 11 měsíci

      ​@@kmstadter4604 Wurde auch unter den Linden Ausgestellt.
      Und nach kurzer Zeit aus dem Betrieb genommen.

  • @m6smarzahn495
    @m6smarzahn495 Před 11 měsíci +1

    0:44 Auf der Ringbahn sind mittlerweile keine Toaster (BR 480) anzutreffen. Diese fahren nun auf der S3.

  • @benjaminbrandt1575
    @benjaminbrandt1575 Před 11 měsíci

    So cool

  • @Stean25
    @Stean25 Před 11 měsíci +3

    Deine Videos sind wirklich immer toll, sehr informativ und echt mit viel Einsatz hergestellt. Danke für Deine Mühe. Aber könntest du, bei der Vorstellung von Fahrzeugen generell auch herausfinden und erwähnen, ob sie Klimaanlagen haben? Das finde ich aus Sicht als Fahrgast interessant und auch wichtig im Hinblick auf den Fahrkomfort.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören. Wirklich ein großes Lob für mich. Würde ich eigentlich immer gerne machen. Aber ich vergesse das Thema Klimaanlage immer. Ich muss mir das mal irgendwo hinschreiben.

    • @kuddelfrohlich8215
      @kuddelfrohlich8215 Před 11 měsíci

      Klimaanlagen haben nur die allerneuesten Fahrzeuge der Baureihe 483/484, die seit 2021 in Betrieb sind. LG aus Berlin!

  • @Alex-su4lc
    @Alex-su4lc Před 11 měsíci +4

    Man könnte die Fensterform der BR480 auf einfach trapezförmig, statt annähernd dreieckig bezeichnen ;)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +2

      😂, Geometrie in Mathe ist irgendwie schon sehr lange her. Ja das wäre der bessere Begriff gewesen.

  • @carstensiegmund3267
    @carstensiegmund3267 Před 3 měsíci

    @Bahnwelten Erst einmal vielen Dank für deine sehr gut gelungene Arbeit. Ich bin gebürtiger Potsdamer jahrgang 87 und kenne dadurch die S1 und S7 recht gut. Ich habe auch die Umleitungen erlebt, als die Stadtbahn in Mitte der 90er fit gemacht wurden. Es gab Umleitungen die zu DDR zeiten ohnehin geübt waren. In disse Doppelstockwagen einzusteigen, war für mich ein Drama. Denn ich wollte unbedingt mit den Holzbahnen der S-Bahn fahren. Am liebsten war mir die 476 oder 477. Die hatten beim Türschluss den markanten Ton und Lichteffekt. Einfach aber sehr schön. Mit der 481 anfang der 2000er hatte ich bereits meine Probleme, das gilt oder galt bereits vorher für die 485 un 480er. Alle habe ich aber schätzen und lieben gelernt. Ich lebe mittlerweile in Oldenburg bei Bremen. Die neueste Baureihe in der Reihe ist tatsächlich die erste, die ich zuerst im Simulator erlebte. Auch eine interessante Sicht. Aber bereits jetzt würde ich mir wünschen, dass der markante Türton...Düdälüd..weiterhin zum Einsatz kommt. Und nochmals vielen Dank, für dein Video.

    • @carstensiegmund3267
      @carstensiegmund3267 Před 3 měsíci

      Eine Begebenheit habe ich vergessen zu erwähnen. 2020 war ich zwecks Fortbildung in Ostberlin an der Frankfurter Allee. An einem Nachmittag hatte ich so viel Langeweile und recht viel Lust auf S-Bahn-safari zu gehen. Ich stieg also am Bahnhof Frankfurter Allee in die Ringbahn (entgegen den Uhrzeigersinn, S 47? ) ein. Und ich fuhr komplett durch. Das war auch Sightseeing und Trainspotting. Das Empfehle ich gerne weiter.

    • @carstensiegmund3267
      @carstensiegmund3267 Před 3 měsíci

      U/nd wieder eine Ergänzung. Ich erlebte bei diesem Tripp die 480, 481 und 485. Also 100 Prozent der denkbaren Baureihen.

  • @kirmesalex7368
    @kirmesalex7368 Před 9 měsíci

    super video, lg aus berlin und weiter so!! euer kirmes alex

  • @vbb_spotter4568
    @vbb_spotter4568 Před 11 měsíci +1

    Sehr schönes video 😀 Die 481er bekommen auch eine LED Anzeige jetzt

  • @KidsNewsKindernachrichten
    @KidsNewsKindernachrichten Před 11 měsíci

    Cooles Video. Ich fände ein Video über die anfänglichen Probleme der 481 gut

  • @clearly_reese
    @clearly_reese Před 11 měsíci +2

    sehr gutes video. ich korrigiere, du erwähntest das auf der ringbahn alle fahrzeugtypen fahren. seit 6 monaten ist das allerdings so das der toaster (br480) nur auf der s3 also nicht mehr der ringbahn fährt. heute sind leider nurnoch 15 viertelzüge der br485 erhalten die alle als dreiviertel zug auf der S85 fahren, das heißt das es nurnoch 5 züge gibt die noch fahren. die br483/484 fährt auf der S8,S41,S42,S45,S46,S47.

    • @et_490
      @et_490 Před 11 měsíci +2

      BR 484/484 fährt nicht mehr auf der S45, nur die BR 481/482 (außer vielleicht bei Bauarbeiten).

  • @mvdavid06
    @mvdavid06 Před 11 měsíci +2

    ansich ein wirklich gutes video, ich finde nur du hättest noch etwas mehr auf die technik eingehen können, wie zum beispiel dass die 480er im gegensatz zu den 485ern einen drehstromantrieb und eine beinahe doppelt so hohe beschleunigung haben. ebenfalls hätte man erwähnen können, dass die 480er bei der modernisierung andere umrichter von abb erhalten haben die lustigerweise die gleichen oder sehr ähnlich sind wie in sämtlichen bombardier flexity trams (was sich am sound deutlich erkennen lässt). ebenfalls wurden diese auch von der waggon union mitgebaut.
    ist kritik auf hohem niveau, das video ist wie gesagt super

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 Před 11 měsíci +3

    Sehr schönes Video und eine tolle Doku :)
    Das hier sind nur ein paar Korrekturen, also nicht böse sein :)
    Bei Minute 0:39 Die S26 fährt von Teltow Stadt nach Waidmannslust und nicht nach Hennigsdorf und die S75 fährt nur bis Warschauer Straße und nicht Ostbahnhof.
    Bei Minute 0:45 Auf dem Netz Ring fährt die Baureihe 480 nicht mehr. Nur noch die Baureihen 481/482; 483/484 und 485.
    Bei Minute 10:45 Auf der S45 fährt die Baureihe 483/484 nicht mehr. Sie fahren auf der S41; S42; S46; S47 und S8.
    Da ich in Berlin wohne versuche ich so oft wie möglich mit der Baureihe 485 zu fahren. Obendrein ist das meine Lieblingsbaureihe.

    • @Ogdyodhodhl
      @Ogdyodhodhl Před 11 měsíci +1

      Also fährt auf der s45 die br481?

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 11 měsíci +1

      @@Ogdyodhodhl Ja

    • @offisberlin6035
      @offisberlin6035 Před 11 měsíci

      Auf der Ringbahn fahren keine 483 und 485 sondern nur 481-482 und 484 , die 483 werden nur auf der S85/47 eingesetzt

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 11 měsíci +1

      @@offisberlin6035 Mit Ringbahn ist das Netz Ring gemeint und dort fahren die Baureihen 481/482 (S41, S42, S45, und teilweise S85), 483 (S8, S47), 484 (S41, S42, S46, S47, S8) und 485 (S85)

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 Před 11 měsíci +1

      @@offisberlin6035 Auch 483 kommen manchmal auf dem Ring zum Einsatz. 484+483+483 habe ich schon mehrfach gesehen.

  • @Ztreetcar_storm
    @Ztreetcar_storm Před 11 měsíci +1

    Er tat vergessen das die Baureihe 480 auch Toster genannt werden, weil diese Fahrzeuge oft einfach so angefangen haben zu brennen und deshalb auch im Betrieb nicht mehr auf S-Bahnlinien fahren dürfen die auch unterirdisch verlaufen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Hab ich nicht vergessen, hab ich einfach nur nicht erwähnt.

  • @irgendwerausbayern1999
    @irgendwerausbayern1999 Před měsícem

    Die BR480 wird auch "Toaster" genannt. Und die 483/484er sind auch als "Lichtschalter" bekannt.

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Před 11 měsíci

    Sehr gutes Video 👍
    Ich werde versuchen, nach Berlin zu kommen,da die S-Bahn Berlin ein Nahverkehrssystem was ähnliche Berühmtheit hat wie die Metro Paris, Underground London oder,,The Subway '' in NYC ❗

  • @mauriceperret4493
    @mauriceperret4493 Před 11 měsíci +1

    Die Baureihe 481 ist meine Lieblings S-Bahn

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Ich könnte mich nicht entscheiden.

  • @sebastianjonasschiessle3949
    @sebastianjonasschiessle3949 Před 11 měsíci

    Super Video. Frage:Könnte es in Zukunft ein Video über die S-Bahn Stuttgart geben?
    Dort werden gerade die Züge der BR 430.2 ausgeliefert, diese hat aber noch viele Kinderkrankheiten. Grüße aus Stuttgart

  • @Minus2Frames
    @Minus2Frames Před 11 měsíci

    Schönes Video ❤ ABER du hast die Baureihe 481m vergessen

  • @Johnny-pt9xw
    @Johnny-pt9xw Před 28 dny

    In dem Video hat mir noch ein bisschen Geschichte gefehlt: wann wurden die Baureihen eingeführt und warum sind sie innen so gestaltet, wie sie gestaltet sind. Das 80er-Jahre Design im Innenraum ist doch sehr auffällig. Und dass sie auch mal anders lackiert waren (schwarz-rot). Dass die Dreiecksform an der Front an die alten BR 167 erinnern soll, die mehr als 40 Jahre lang in Berlin im Einsatz war.

  • @DBAG1
    @DBAG1 Před 11 měsíci

    Wieder super Video. Schade weil ich mag die alten Bahnen sehr. Würde mich sehr freuen wenn du ein Gemeinschaftswerk über eine Sache mit Zug2013 machen könntest

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören. Hätte ich nichts dagegen, aber ich denke das wird nicht passieren.

    • @DBAG1
      @DBAG1 Před 11 měsíci

      @@bahnwelten Ist nicht so schlimm.👍

  • @carljo002
    @carljo002 Před 11 měsíci +1

    Bin letztes Jahr nochmal nach Berlin und bin mit der 485 noch auf der S8 gefahren. :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Das ist doch schön.

    • @DaniBerlin
      @DaniBerlin Před 11 měsíci

      Super, seit April fahren die S8 nur die neuen Lichtschalter (BR 483/484).

    • @lennartb7303
      @lennartb7303 Před 11 měsíci +1

      @@DaniBerlin Seit Oktober 22

  • @Kinghector1948
    @Kinghector1948 Před 11 měsíci

    Danke mein Lieber jetzt wissen wir Bescheid durch dieses wie immer tolle Video und können bei unserem nächsten Berlinbesuch am 22. Und 23.8.23 auf den Ringbahnlinien S41 und S42 nach der Baureihe 485 sprich Coladose ausschau halten und ein paar letzte Eindrücken auf Foto festhalten wir freuen uns wie immer auf unseren Berlinurlaub bis nächsten Freitag und nochmals danke für das dieswöchige tolle Video
    Liebe Grüße aus NRW ins sächsische Leipzig.
    Liebe Grüße Denis

    • @rarerobloxmomenteverewigt.5780
      @rarerobloxmomenteverewigt.5780 Před 11 měsíci

      Viel Erfolg,
      viele Grüße aus Berlin

    • @Jan-wy6rh
      @Jan-wy6rh Před 11 měsíci

      Schau lieber mal auf der S85 nach den BR 485 denn die fahren nur noch dort und nicht auf der S41 und S42. Wäre ja schaden wenn du am Westkreuz stehst und keine Fotos von der BR 485 machen kannst.
      Viele Grüße aus Berlin

  • @KaiTracid44
    @KaiTracid44 Před 10 měsíci

    Ein Klasse Video!
    Auch prima, dass du zur Sprache den Ton im Hintergrund etwas runter gedreht hast.
    Dieses olle gepiepe bei den Türen der neuen Fahrzeuge ist wirklich fürchterlich!
    Ich mag den Sound der 481/482 sehr. Deswegen haben sie auch einen zweiten Spitznamen "Heulsuse". Taucherbrille wende ich kaum an.
    Dankeschön und Grüße aus der Elbflorenz. 😎

  • @zuegeinbaydenbug4381
    @zuegeinbaydenbug4381 Před 11 měsíci +1

    Wäre es möglich eine Doku über die U-Bahn-Linie U7 in Berlin zu machen?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Ja die kommt irgendwann auf jeden Fall noch.

  • @ZugBus
    @ZugBus Před 11 měsíci +4

    Ein sehr schönes Video, bei dem alle Informationen zu den Fahrzeugen sehr übersichtlich präsentiert wurden!
    Ich bin ja ein bisschen schockiert über den Satz, dass die 481er "noch bis mindestens 2030 im Einsatz sein werden". 😮
    Ich hatte eigentlich mit 2040 oder so gerechnet, einige sind ja zu dem Zeitpunkt gerademal erst 26 Jahre alt! Aber so geht man mit Ressourcen und vor allem Steuern um, statt funktionierende Fahrzeuge weiter fahren zu lassen erstmal unnütz neue Züge bestellen! Dass man die 485er ersetzt ist ja verständlich, aber die 481?

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 11 měsíci +2

      Im Juni 2029 beginnt auf dem Netz Stadtbahn ein neuer Verkehrsvertrag und im Juni 2030 auf dem Netz Nord-Süd. Und auf beiden Netzen sind Neufahrzeuge gefordert. Deshalb die Ausmusterung. Und diese Fahrzeuge werden dann ans Land Berlin verkauft und dann vom Land Berlin bereitgestellt.

    • @ZugBus
      @ZugBus Před 11 měsíci +2

      @@Luca_BR_485 Aber wieso werden ständig Neufahrzeuge gefordert, wenn die "alten" Fahrzeuge noch voll funktionstüchtig sind?

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 11 měsíci +1

      @@ZugBus Weil die DB sich weigert die 481er an das Land Berlin zu verkaufen. Es könnte ja auch ein Privatbetreiber gewinnen und die DB möchte nicht, dass sie mit den 481ern fahren.

    • @ZugBus
      @ZugBus Před 11 měsíci +1

      @@Luca_BR_485 Die DB möchte mit den Fahrzeugen dann was machen?

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před 11 měsíci +2

      @@ZugBus Lieber Verschrotten als abgeben. Deshalb hat die DB auch die Verkehrsverträge so lange behalten. Da sie bei den Ausschreibungen Fahrzeuge hatte, die anderen nicht. So konnten sie die anderen Wettbewerbsteilnehmer immer vergrämen. Nur jetzt klappt das leider nicht mehr

  • @sihocolus
    @sihocolus Před 6 měsíci

    Bei der Baureihe 481 wird sie eher als Baureihe 481/482 genannt, da der zweite Wagen (BR482) selber fahren kann, wenn auch nur zu Rangierzwecken. Deswegen ist am Fenster Ende auch so ein riesiger Stehpult.
    Ausserdem gibt es nochmals andere Varianten. Ich vermute die werden BR481-5 und BR482-5 genannt, bin mir aber nicht so sicher. Diese Züge sind in allen Vier Wagen vollständig begehbar. Die zwei 482 Wagen haben also ein Durchgang, bei dem (Vermutlich) der Steuerpult an einer der Seiten ist. Von denen gibt es auch wohl nur 2 Stück. Einer ist mit DDR Werbung bedruckt.

  • @Wattwandererspuren
    @Wattwandererspuren Před 10 měsíci

    Schöne Aufstellung wenn nur der Microfonton besser wäre ...

  • @annikruell
    @annikruell Před 4 měsíci +2

    das piepen von der neuen S Bahn geht gar nicht. POV du fährst 1 Stunde und hörst ständig das gepiepe...

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 Před 11 měsíci

    Danke jetzt weis ich warum bei uns die 458 Reihe fährt.

  • @nilsdsd
    @nilsdsd Před 11 měsíci +2

    Unbedingt nochmal 485, die gibt es tatsächlich auch noch mit der rosanen Inneneinrichtung? Ich kenne die auch noch mit den original braunen Kunstledersitzen.

    • @coladoseberlin9623
      @coladoseberlin9623 Před 11 měsíci

      Von den 80 sarnierten Viertelzügen gab es noch 4 mit dem rosanen Innenraum, 3 von denen wurden bei der Verabschiedung der 485 auf der S46 abgestellt, der vierte und letzte wurde bei der Verabschiedung der S8 abgestellt. Die Nummern der 4 waren 485/885 033, 126, 129 und 142. Der Triebwagen 485 129 steht im Berliner Technikmusem, dessen Beiwagen und die beiden Viertel 033 und 142 stehen aktuell noch in Schöneweide und der Viertel 485/885 126 steht in Opladen und wird in nächster Zeit verschrottet

    • @splash-pk7bo
      @splash-pk7bo Před 11 měsíci

      Nope die letzten mit der Rosa Inneneinrichtung sind raus geflogen als die S8 ihre 485er verloren hat. Die Viertel die auf der S85 noch fahren haben keine mehr.

    • @nilsdsd
      @nilsdsd Před 11 měsíci

      @@splash-pk7bo Schade

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Die Gelegenheit muss man noch mal nutzen. 485 fahren ist einfach pure Nostalgie.

  • @toyboy-kw7nt
    @toyboy-kw7nt Před 11 měsíci

    Tolles Video wie immer! Leider hast du bei der Aussage, dass auf der Ringbahn alle Fahrzeug-Typen im Einsatz sind unrecht. Denn auf der Ring Bahn fährt nur noch die Neue sowie die Taucherbrille, der Toaster und die Coladose fährt dort allerdings nicht mehr.

    • @splash-pk7bo
      @splash-pk7bo Před 11 měsíci

      Der 485er (Coladose) fährt da noch auf der S85 (zwischen Treptower Park und Schönhauser Alle) aufm Ring. Die 480 allerdings nicht mehr das stimmt. Die fahren nur noch auf der S3

    • @toyboy-kw7nt
      @toyboy-kw7nt Před 11 měsíci

      @@splash-pk7bo Ja, auf dem Ring fahren sie ein Stück, das stimmt. Ich dachte aber, dass es ausschließlich um die Ringbahn als Solches ging. LG und danke für deine Antwort.

  • @mauriceperret4493
    @mauriceperret4493 Před 11 měsíci

    Bahnwelten ich bin Mittwoch nach Berlin gefahren mit der Baureihe 481 und dann bin ich noch mit der neuen S-bahn gefahren ich finde es echt schade das sie nicht auf der S3 fahren

    • @coladoseberlin9623
      @coladoseberlin9623 Před 10 měsíci

      Die 481 fährt weiterhin auf der S3, es werden da aber nur wenige Umläufe mit dieser Baureihe bedient

  • @user-zd4vo1ef2g
    @user-zd4vo1ef2g Před 11 měsíci +1

    Da ich im Auftrag der DB Sicherheit jeden Tag arbeitsmäßig in den Fahrzeugen unterwegs bin kenn ich all die erwähnten Baureihen ziemlich gut und es ist nicht schön wenn davon dann auf einmal eine verschwindet 😒

  • @andresteiniger855
    @andresteiniger855 Před 11 měsíci

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Dankeschön, freut mich sehr zu hören.

  • @joshiderniemalslacht8398
    @joshiderniemalslacht8398 Před 10 měsíci

    Von der Br 485 haben sie bereits eine im Technikmuseum Berlin stehen.

  • @javajim187
    @javajim187 Před 11 měsíci

    Welche Station ist das bei 10:35 ?

    • @randuru
      @randuru Před 10 měsíci

      Baumschulenweg.

  • @marlonbernecker1250
    @marlonbernecker1250 Před 6 měsíci

    Anfahrtssauna br 481 göttlich

  • @waldorfgamings74
    @waldorfgamings74 Před měsícem

    Tolles Video, aber man könnte weniger oft Markant sagen

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
    @tobiasschmidtdasausflugstv4480 Před 11 měsíci +1

    Ich muss dazu sagen die Coladosen befahren die 85 auch nur noch wenn keine Bauarbeiten auf der S8 Stattfinden

  • @Philipp2.3
    @Philipp2.3 Před 11 měsíci +1

    Hi , könntest du vlt ein Video mach von der Erfurter line 9 „Erfurt nord „ die als Straßenbahn Linie gemacht wird

  • @Karsten-jg1nv
    @Karsten-jg1nv Před 10 měsíci

    Die Baureihe 485 wird ausgemustert, weil man im Berliner S-Bahn Netz das Zugbeeinflussungssystem umstellen muss. Man hat immer noch das mechanischer Fahrsperrensystem benutzt. Bei Minute 12:41 kann man noch ein Hl-Signal sehen, wo sie noch funktioniert (der weiße Balken wird abgeklappt, wenn das Signal einen Fahrtbegriff zeigt). Es gibt eben nur diesen "Stop-Taster". Das ist ab Jahresende nicht mehr zulässig. Und die Umrüstung mit Euro-Balisen (ZBS) wären für die Baureihe zu kostspielig. Siemens verlangt fast 750.000 Euro für einen Viertelzug (2 Wagen)

  • @Askard2010
    @Askard2010 Před 6 měsíci

    Wie schnell fahren denn die neuen S Bahnen 483+484 ?

  • @mauriceperret4493
    @mauriceperret4493 Před 11 měsíci +1

    Ich warte immer noch auf die neuen Baureihen wann die Endlich auf den anderen Linien eingesetzt werden z.b. S3 usw.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Werden sie nicht. Die kommen nur auf dem Netz der Ringbahn zum Einsatz.

    • @Jan-wy6rh
      @Jan-wy6rh Před 11 měsíci

      Sie fuhren als Express S bahn schon auf der S3 und bei Bauarbeiten auf der S2 zwischen Buch und Bernau. Aber das sind nur Ausnahmen.

    • @BenTaskur7521
      @BenTaskur7521 Před 10 měsíci +1

      Im Winter dieses Jahr fuhr sie ab Gesundbrunnen weiter als S26 nach Frohnau.

  • @felix_2284
    @felix_2284 Před 11 měsíci +1

    Leider ein paar Fehlerhafte Informationen und zwar:
    Es sind nicht mehr alle 485 im Betrieb von daher können keine 85 halbzüge mehr gebildet werden.
    2. Weder 480 noch 485 sind auf der Ringbahn im Einsatz.
    3. Die 480 fahren auf der S3
    4. Auf der S85 fahren noch alle Kurse mit 485
    Trotzdem cooles Video

    • @splash-pk7bo
      @splash-pk7bo Před 11 měsíci

      So fern kein 85er gerade kaputt ist da man nur 15 Viertel und somit 5 dreiviertel züge aufgespart hat (was genau so viele sind wie man braucht) kommen dort Teileweise inzwischen Recht oft auch leider 1 oder 2 Umläufe mit 481er drauf.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      1. Ich habe davon gesprochen wie viele gebaut wurden und nicht wie viele aktuell im Einsatz sind, also nicht falsch.
      2. Ich habe vom Teilnetz Ringbahn gesprochen. Dazu zählen die Linien S41,42,8,85,45,46,47. Da sind die 485 sehr wohl im Einsatz. Die 480 allerdings nicht.
      3. Habe ich im Video erwähnt. Höre bitte zu.
      4. Nein, auf keinen Fall.

    • @splash-pk7bo
      @splash-pk7bo Před 11 měsíci

      @@bahnwelten Naja 4. Ist teile weise richtig. Wie ich vorher geschrieben habe. Wenn gerade alle 485er ganz sind dann werden alle Umläufe der S85 mit 485er bedient.

  • @duringamingyt2764
    @duringamingyt2764 Před 6 měsíci

    5:12 Der sauer zug

  • @Jan-wy6rh
    @Jan-wy6rh Před 11 měsíci

    10:41 Die neuen züge fahren nicht mehr auf der S45 sondern nur auf der S8, S41, S42, S47 und S46

  • @andreasdietrich284
    @andreasdietrich284 Před 11 měsíci

    Tolles Video - vielen Dank. Die neue Generation hat aber ein anstrengendes Anfahrgeräusch. Und dass der Türschließer nicht mehr typisch nach Berliner S-Bahn klingt, finde ich auch nicht so toll... Könnt ihr euch noch an die Bahnen von früher erinnern, die noch bis weit in die 90er fuhren? Die klangen geil. Sowas gibts leider nicht mehr...

  • @zuegeinbaydenbug4381
    @zuegeinbaydenbug4381 Před 11 měsíci +3

    Meiner Meinung nach ist die S-Bahn in Berlin sogar die beste S-Bahn in Deutschland

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Man kann auf jeden Fall sagen das es ein sehr schönes S-Bahn Netz ist.

  • @nmredraw6772
    @nmredraw6772 Před 11 měsíci

    Auf die Br 485 kann ich gut verzichten hab mir da damals als Kind mies mein Handgelenk zerstört. Weil die Türen noch keinen Sicherheitsmechanismus hatte, welcher erkennen konnte ob hier noch in der Lichtschranke steht oder nicht

  • @mauriceperret4493
    @mauriceperret4493 Před 11 měsíci

    @Bahnwelten Ich werde am Mittwoch nach Berlin fahren

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Sehr schön. Freut mich zu hören

  • @thereaelchicken
    @thereaelchicken Před 11 měsíci +1

    Warum werden bei der BR481 nur 309 Züge modernisiert und nicht alle? :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci +1

      Ich schätze mal weil es bei den restlichen, also bei der Nord Süd Bahn nicht im Verkehrsvertrag steht

    • @thereaelchicken
      @thereaelchicken Před 11 měsíci

      @@bahnwelten Achso okay, aber kann ich mit leben, dann gibts wenigstens noch ein paar mir den alten Sitzüberzügen😊

    • @DaniBerlin
      @DaniBerlin Před 11 měsíci +1

      ⁠@@bahnweltendie Nord-Süd Bahnen, also auf der S1 und S2 sind auch teilweise modernisierten Taucherbrillen unterwegs, denn ich fahre ja täglich auf der S1.

  • @kevinkostecki
    @kevinkostecki Před 5 měsíci

    die 484/483 sin offiziel auf der S45 oder nur ausnahme

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
    @tobiasschmidtdasausflugstv4480 Před 11 měsíci +1

    Ich Muss dazu sagen das die Coladosen auf S85 nur anzutreffen sind Wenn keine Bauarbeiten herrschen

  • @Hartmann_fan8601
    @Hartmann_fan8601 Před 10 měsíci

    Stimmt das wirklich das bei der Br481 nicht alle Wagen modernisiert werden?

  • @AndreasGro-jq8yh
    @AndreasGro-jq8yh Před 11 měsíci

    Die 480 trägt auch den Spitznamen Toaster.

  • @manitu8
    @manitu8 Před 11 měsíci

    Soweit ich weiß,sind die alten coladosen aus dem verkehr gezogen, glaub seit mai oder juni.
    Auf der ring sind weitgehens nur noch die neuen unterwegs. Glaube das nur noch 2 baureihen auf der ring sind.
    Und noch ein zusatz sind, das die neue baurweihe nicht nur auf der s41, 42, 45, 46, 47 unterwegs sind, sondern auch s8 und s85
    Bin trotz berliner autofahrer auch noch berliner netz interessiert😅

    • @coladoseberlin9623
      @coladoseberlin9623 Před 11 měsíci +1

      Die "Coladosen" , also BR485, sind weiterhin unterwegs, aber nur auf der Linie S85. Die Neubauzüge sind nur dann auf der S85, wenn diese mit einer anderen Linie gekuppelt fahren

    • @rarerobloxmomenteverewigt.5780
      @rarerobloxmomenteverewigt.5780 Před 11 měsíci

      @@coladoseberlin9623 Richtig, ich habe am 7.7. am Treptower Park die BR485 gesehen.

  • @manuelbauer6624
    @manuelbauer6624 Před 11 měsíci

    Ich habe am 22.07. vonmeiner Baureihe 485 auf der S85 Abschied für immer genommen. Der nächste Berlin Besuch findet erst 2024 statt und dann gibt es sie nicht mehr. Ist schon traurig. Ein Trost ist dann die 480 auf meiner Strecke nach Spandau als S3 und evtl. später noh als S 75, die ja auch wieder nach Spandau fahren soll

  • @erichvollmer4652
    @erichvollmer4652 Před 11 měsíci +4

    Wer für das nervige Türschließgepipse verantwortlich war, gehört mal einen Tag lang an den Eingang gekettet. Der oder die fuhren wohl nie mit der S- Bahn, eine echte Qual dies über eine längere Zeit anhören zu müssen.

    • @derunfassbarebielecki
      @derunfassbarebielecki Před 11 měsíci +1

      Das Problem ist, dass es eine EU Vorschrift ist, ansonsten hätte man es einfach beim alten Alarm belassen.

    • @annebraun581
      @annebraun581 Před 11 měsíci

      Also 100 Jahre ging es ganz entspannt mit dem alten Ton und ab jetzt müssen wir wegen einer deppernen EU-Norm die nächsten 100 Jahre das Gepiepse aushalten?
      Ich hasse es jetzt schon mit diesen Zügen zu fahren, ich finde das wirklich unerträglich, dieses penetrante Gepiepse.

    • @erichvollmer4652
      @erichvollmer4652 Před 11 měsíci

      @@derunfassbarebielecki ja, ja unsere liebe EU - Beamten, beglücken uns immer wieder mit bescheuerten Vorschriften. Werden dann einst im Fegefeuer Tag und Nacht mit ihren Beglückungen maletriert!

    • @klarbar6477
      @klarbar6477 Před 11 měsíci

      ​@@annebraun581 Wieso 100 Jahre ??
      Solange gibt es die Akustischen und Optischen gar nicht.
      Die ersten S-Bahnen kamen ohne aus.

  • @FinnieTheFox
    @FinnieTheFox Před 11 měsíci

    Hätte ne Idee wegen Nahverkehr. Hier in Ingolstadt gibt es auch sehr viel interessantes. Wäre ein Video wert......

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Was gibt es denn da interessantes. Also ich finde Ingolstadt jetzt nicht so super interessant.

  • @PeloDubGer
    @PeloDubGer Před 10 měsíci

    Weiß jemand warum manche Br 481/482 Schwarzebalken zwischen den Fenstern haben, und manche Gelbe? Beim Mod sind sogar die Fenster eckig, nicht angerundet

  • @user-rf6sv7wl5j
    @user-rf6sv7wl5j Před 9 dny

    Kann mir mal jemand erklären warum diese neuen S-Bahnzüge so laut jaulen müssen? Das fing mit 481 an und erlebt mit der neuesten Serie seinen infernalischen Höhepunkt. Hat da mal jemand an die Menschen gedacht, die in der Nähe der Bahnhöfe wohnen? Abgesehen davon, dass einem das auch als Fahrgast gehörig auf die Nerven geht.

  • @dovid5817
    @dovid5817 Před 2 měsíci

    die neuen s-bahnen sind ganz schön laut

  • @Niwei009
    @Niwei009 Před 7 měsíci

    Ich muss heute mit der 480 fahren

  • @mauriceperret4493
    @mauriceperret4493 Před 11 měsíci

    3:25 Diese Baureihe fährt zur Zeit in Erkner

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  Před 11 měsíci

      Das stimmt, habe ich ja auch gesagt

  • @nickib7371
    @nickib7371 Před 10 měsíci +1

    Die S85 ist in meinen Augen keine eigenständige Linie, es sind einfach S8-Zwischentakte, aber egal. Was ist eigentlich mit S4 und S6?

    • @coladoseberlin9623
      @coladoseberlin9623 Před 10 měsíci

      Die S4 wurde, als der Ring wieder komplett wurde, in S41 und 42 umbenannt. Die S6 wurde vor 20Jahren eingestellt und fuhr bis dahin Warschauer Straße-Grünau(-Zeuthen)