Prisma - Innenpolitisches Magazin der DDR - vom September 1986

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 04. 2024
  • Prisma war das innenpolitische Magazin des DDR Fernsehens, ähnlich dem Magazin Monitor der ARD. Es dokumentierte Missstände die in der Republik auftraten.
    Themen der Sendung
    - Kraftfahrer der Spedition vor verschlossenen Werktoren
    - Einen Urlaubstag für einen Frisörtermin
    - Bauarbeiter ohne Netz und doppelten Boden
    Moderiert durch Rosi Ebner
    Aufzeichnung vom September 1986
    1986-09-xx

Komentáře • 562

  • @ronaldboulder308
    @ronaldboulder308 Před měsícem +126

    Im Jahr 2024 aus dem Homeoffice vor einem Computer mit der ganzen Welt verbunden zu sein und sich einen DDR-Fernsehbeitrag über die Arbeitsbedingungen im Jahr 1986 anschauen - das passt gut zum 1. Mai.

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 Před měsícem +13

      Hoffe du hast gerade Bier in der Hand

    • @stephaneckes7438
      @stephaneckes7438 Před měsícem +5

      Damit man nicht vergisst was man hinter sich gelassen hat! Trucky.

    • @stephaneckes7438
      @stephaneckes7438 Před měsícem +3

      Und Westdeutschrn waren diese Probleme als Kraftfahrer auch nicht unbekannt. Trucky.

    • @HenryBarz
      @HenryBarz Před měsícem +7

      Da sieht man das selbst in ddr , der Kraftfahrer der letzte löffel war genauso wie aktuell .

    • @saecula2391
      @saecula2391 Před měsícem +1

      lol, Gruß aus dem Homeoffice 2024 .. 🤣

  • @w123h
    @w123h Před měsícem +60

    Das eigentliche bemerkenswerte ist, wie kritisch im DDR Fernsehen die Probleme angesprochenen worden sind.

    • @jensbusse
      @jensbusse Před měsícem +9

      Es geht um komplett Unwichtige Themen. Ja das wird aus mehreren Seiten dargestellt nur welche Relevanz hat das?

    • @CrazyKraut20
      @CrazyKraut20 Před měsícem +12

      Nicht wirklich, hör mal genau hin, Die bestehenden Probleme wurden individualisiert und das Problem ist ja das die Tollen Vorgaben des Magsitrats, usw. nicht umgesetzt werden Der Tonus ist, System I.o. leute Faul, Leute schlecht ^^

    • @c.h.2217
      @c.h.2217 Před měsícem

      😂

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před 28 dny

      Also ich kann zwar als Wessi klugscheißen, aber ich hab da immerhin reputable Quellen in der Hand, die bei Wikipedia verwendet wurden oder in diesem Fall bei der bpb. Demnach war in den letzten Jahren der DDR der Mangel an allem so eklatant, dass man es einfach nicht mehr verleugnen konnte und darüber berichtet hat, aber dabei immer die Schuld individuell denjenigen gegeben hat, die sich nicht an die Planvorgaben und die Direktiven der politisch Verantwortlichen gehalten haben. Es waren auch keine unwichtigen Themen, sondern halt einfach Dinge des Alltags, die für jeweils einen Teil der Bevölkerung schon eine erhebliche Relevanz hatte.

    • @user-hp6se3iu1v
      @user-hp6se3iu1v Před 16 dny

      Solange man das ZK kritisiert

  • @georgelser5831
    @georgelser5831 Před měsícem +119

    Ein 200 kg Fass zu rollen, ist überhaupt kein Problem...sagt der Bürokrat am Schreibtisch, mit dem Bleistift in der Hand..😅

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před měsícem +20

      Der XVIII. Parteitag hat beschlossen: 200kg-Fässer-Rollen ist kein Problem im Sozialismus!

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před měsícem +1

      @@gargoyle7863 Du hättest gut reingepasst. Kannst nicht mal zuhören.
      Es gibt vor allem um das Aufstellen der Fässer. Liegend dürfen die nicht transportiert werden. Wie soll man sie da sichern?

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před měsícem

      @@T.Stolpe Ob sitzend oder liegend, die sozialistischen Fässer in ihrem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf!

    • @Hanika-original
      @Hanika-original Před měsícem

      @@gargoyle7863 Dummes Gequatsche!

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris Před měsícem +17

      @@T.Stolpe Sarkasmus war auch in der DDR erlaubt.

  • @ralfhebrank7056
    @ralfhebrank7056 Před měsícem +47

    Ich habe zu DDR-ZEITEN Baustoffe gefahren, der Absatz war nie ein Problem. 😂😂😂

    • @michaeldrescher4731
      @michaeldrescher4731 Před měsícem +4

      Hallo Kollege hab ich auch gemacht, heute unvorstellbar 50t Zement 5 Sack übereinander in den Waggon geschlichtet dann 2 Sack auf die Sackkarre und ab auf den W50 aber in der Zeit hab ich ein breites Kreuz bekommen! Mit sozialistischen Grüssen!😅

    • @ForstAdjunkt
      @ForstAdjunkt Před dnem

      Ist oft was "vom Lkw gefallen"...🤪

  • @neutralerbeobachter2006
    @neutralerbeobachter2006 Před 29 dny +16

    Es sind leichte Parallelen zu heute erkennbar ...
    "So funktioniert Planwirtschaft, am Ende kann jeder erklären warum es nicht funktioniert hat und warum er nicht dran Schuld ist"
    "Ich komme aus der DDR ... ich komme aus der Zukunft"

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před měsícem +67

    Ich glaube, die DDR - Bürger haben irgendwann resigniert und Dienst nach Vorschrift gemacht, weil man das Gefühl hatte nichts verändern zu können.

    • @x201t
      @x201t Před měsícem +3

      so ist es

    • @Tgvvbb
      @Tgvvbb Před měsícem +21

      Ja das kann gut sein. Ich war jung in einem Kombinat beschäftigt und hatte versucht Dinge anzusprechen, da war man sehr schnell mit mir fertig. Denken könne ich vor dem Werktor. Dieser Satz hat mein innerbetriebliches Leben sehr geprägt.

    • @nix0n3k
      @nix0n3k Před měsícem +4

      stimmt, die damals großen Probleme sind heute der gewöhnliche Teil des Prozesses

    • @Tgvvbb
      @Tgvvbb Před měsícem

      @@nix0n3k ja. Sehr schön formuliert. Und ja. Was früher zu einem Ausnahmezustand führte, ist heute in der Sparte völlig normal einkategorisiert

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem

      Aber die haben immer den Plan überefüllt in der Mangelwirtschaft ,GE Honny ,warum gab es in der DDR keine grünen ,weil Bildung Pflicht war !🐛🌄⛳🌻Rente ist sicher GE Norby

  • @Beethoven80
    @Beethoven80 Před měsícem +57

    "Und wer anders denkt, dem muss der Kopf gewaschen werden." 😂

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 Před měsícem

      Und ist das denn so falsch ? Galt damals sowohl wie heute.
      Nur heute rollen dann die Köpfe und die Verantwortung wird immer von oben nach unten delegiert.
      Es hat sich nichts geändert. Ist ja auch logisch..... damals waren es Menschen und heute auch nur ....
      Da brauch man garnicht so hämisch mit politischen Floskeln daherkommen

    • @henrybarson2486
      @henrybarson2486 Před měsícem +2

      Ja, was für ein money quote, nicht wahr? Vor allem retrospektiv gesehen auf so vielen Ebene! 🤪

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 Před měsícem +1

      @@henrybarson2486 Was für eine Quote ? Bitte mal erklären ....

    • @Jagdgericht
      @Jagdgericht Před měsícem +1

      @@kalle_kullaa7040 "Quote" ist englisch für "Zitat".

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 Před měsícem +8

      Das zeigt, wie übergriffig dieses Gesellschaftssystem war, grauenhaft.

  • @aagg412
    @aagg412 Před měsícem +28

    "Zu jeder Tages- und Nachtzeit" abladen ist bei Aldi, Rewe und Co. aber auch nix. Selber abladen Standard, wenn auch mit elektrischer Ameise. Wartezeiten von einigen Stunden nicht selten.
    Im Bericht müssen sich die Verantwortlichen immerhin verantworten. Bei Lidl anrufen und sich über die Standzeit beschweren löst allenfalls Gelächter aus.

    • @19iason19
      @19iason19 Před měsícem +1

      Ja, Logistik ist übel. Aber guck dir an, welche Mengen heute transportiert werden und wie wenig es im Vergleich vor 40 Jahren war. Gerade auch in der DDR.

    • @user-kg4bs4zk3q
      @user-kg4bs4zk3q Před měsícem +1

      Kann man nicht einfach Wartezeiten vertraglich geregelt in Rechnung stellen?

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 Před měsícem +1

      ​@@user-kg4bs4zk3q
      Kann man.
      Dafür müssten sich die Spediteure aber einig sein.

  • @Matze_ratze
    @Matze_ratze Před měsícem +7

    Interessant das Arbeitsschutzvorschriften vorsätzlich missachtet wurden. Heute undenkbar, da sofort die Haftung für Schäden entfällt.
    Damals in der DDR hatte man das wohl recht entspannt gesehen 🤔
    Habe ich gar nicht mehr so in Erinnerung gehabt.
    Danke fürs hoch laden.👍🏻😎

    • @jensuweritter3254
      @jensuweritter3254 Před 27 dny

      Sie müssen nicht denken das es heute im Transportgewerbe anders ist, auch heute müssen LKW Fahrer die Ladung selber be und entladen, das Personal auf den Rampen schaut zu und vergleicht nur ob die Anzahl stimmt und die Ware nicht beschädigt ist!
      Die körperliche Arbeit macht der Fahrer obwohl der Gesetzgeber sprich die BG des Fahrers das untersagt, Übrigens sieht es genauso bei den beseitigungen von Schnee und Eis auf den Planen und Koffern aus, er darf es nur wenn ein Gerüst da steht und er sich sichern kann, laut StVO muss er es und laut BG darf er es nur wenn die Mittel der Selbstsicherung gegeben, jetzt versuchen sie mal sich zu erinnern wann sie das letzte mal so ein Gerüst an Rastplätzen gesehen haben!
      Mittlerweile gibt es schon technische Möglichkeiten das Tauwasser ablaufen zu lassen bevor es wieder gefriert, dazu werden sogenannte Airbags in die Plane Eingearbeit die man per Pneumatik auf bläst, wenn die Luft darin dann aber nicht Hält steht man wieder vor dem alten Problem!
      Wie man immer so schön sagt ein Teufelskreis!
      Beste Grüße und schöne Pfingsten!

  • @professorkatze1123
    @professorkatze1123 Před měsícem +19

    "Dispätscherzentrale" sogar zu DDR Zeiten gabs schon Anglizismen

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris Před měsícem +2

      Klar, z. B. auch Broiler.

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před 28 dny

      Der hat am Ende wahrscheinlich immer die Arschkarte gehabt, wenn die Planung am Schreibtisch und die Realität in der Werkshalle irgendwie nicht zusammengepasst haben. Nichts verbockt haben, aber immer den Kopf hinhalten müssen, kein Job, den man gerne macht, könnte ich mir vorstellen.

  • @haste.gesehen
    @haste.gesehen Před dnem +2

    September 1986 DDR, Planwirtschaft. Juni 2024 Deutschland Planwirtschaft. Glückwunsch an die ReGIERUNG ihr habt es geschafft!

  • @maxx-vw9yz
    @maxx-vw9yz Před měsícem +32

    Vielen Dank für dies Video an den VEB Kombinat CZcams. Vorwärts immer.

    • @Jagdgericht
      @Jagdgericht Před měsícem +2

      Rückwärts nimmer. Die Partei hat immer recht. :D

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem

      Tja ,da war Arbeit noch Arbeit WA ,Plan erfüllt

    • @DieWacht
      @DieWacht Před měsícem

      Kombinat oder VEB? VEB ist ein einzelner Betrieb, ein Kombinat ist im Prinzip wie ein Konzern, also eine horizontale oder vertikale Integration einzelner Betriebe mit ähnlichem Profil.
      Du sagst ja auch nicht Volkswagen AG GmbH

  • @i.c.u.2432
    @i.c.u.2432 Před měsícem +42

    Ist ja wie bei Dick & Doof gewesen. Kein Wunder, dass es den Bach runter ging. Aber heute haben wir auch Probleme, wo man denkt, man sei in der Irrenanstalt gelandet.

    • @Tgvvbb
      @Tgvvbb Před měsícem +6

      Auch dort im Irrenhaus hat das Personal alle Hände voll zu tun und steht kurz vor dem Kollaps. Wie alles im Land. Momentan habe ich den Eindruck wer ein gelernter Drogendealer ist kann sich relativ unbekümmert frei bewegen

    • @fairlightmusic
      @fairlightmusic Před měsícem

      @@TgvvbbNur die gelernten Drogendealer dürfen sich unbekümmert frei bewegen. Die ungelernten und im Studium befindlichen Drogendealer, sind bis zur Bachelor of Arts Prüfung in International Drug Dealing, als Patienten des Irrenhauses zu überwachen.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 Před měsícem +4

      Niemand hat einen Alltag ohne Probleme. Nur scheinen die eigenen immer am größten.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před měsícem +3

      Im Kapitalismus wurde den Kunden die Fehlfahrten eben gnadenlos in Rechnung gestellt. Das diszipliniert natürlich, dass dann auch abgeladen werden kann.

    • @cu3350
      @cu3350 Před měsícem

      @@gargoyle7863 , in anderen Branchen gab es dieses "gnadenlos in Rechnung" schon. Da hatte man die Maurerbrigade meines Vaters schon mal am 31.12 zum Aussenputz fuer den neuen Rinderstall zur Arbeit heranzitiert um die Vertragsfrist zur Fertigstellung einhalten zu koennen und da war es egal ob der gesammte Putz im Fruehjahr wegen Frost wieder komplett von den Waenden fiel, Hauptsache das Ding war erstmal vor dem 1.1. fertig und es gab keine Vertragsstrafe. Das war genau so ein Schwachsinn.

  • @PAsst-ec3lb
    @PAsst-ec3lb Před měsícem +6

    "Do hab ich das Ibergewicht verloren..." Da werden jetzt aber einige neidisch sein. 🤗

  • @andreasbm284
    @andreasbm284 Před měsícem +9

    Oha ich wurde in meiner DDR Lehre auch mal kurz als Beifahrer dorthin "delegiert". Es war ebenfalls wie hier beschrieben reudig. Es lag größtenteils daran das die Leute die das ganze koordinieren sollten keinen wirklichen Plan hatten und es andererseits teilweise auch Warenlieferungen gab die "plötzlich" und "unerwartet" geliefert wurden weil ->Planwirtschaft.

  • @Municdancing
    @Municdancing Před měsícem +7

    Toll das ein Bericht aus Görlitz, meiner Heimatstadt dabei war .
    Ich hab von 1986-1988 Dachdecker gelernt , die Arbeitsschutzbelehrungen waren Pflicht und notwendig , unsere Lehrmeister Hr.S und Herr R waren da sehr hinterher , und man brauchte während der Belehrung nicht auf dem Dach rumhechten 😅👍.

  • @RonSommar
    @RonSommar Před měsícem +6

    Immer wieder interessant wie sehr ein menschen gemachtes Gesellschafts System das Verhalten von Menschen beeinflusst

  • @user-el2es3in2o
    @user-el2es3in2o Před měsícem +14

    Guckt euch das an. Genau so wird es mit unserer Grün-/ roten-/ einheitspartei wieder kommen! Ich hab das alles schon mal erleben dürfen!

    • @anthonysabini9496
      @anthonysabini9496 Před měsícem +5

      Blabla

    • @MrAgoptron
      @MrAgoptron Před 21 dnem

      Was ein dummes Geschwafel. Was hat Deine Paranoia mit Misswirtschaft in der DDR zu tun?

    • @Ennehausen
      @Ennehausen Před 17 dny +3

      Grün Rote Einheitspartei? Nicht so viel Lack saufen, Alter!

    • @ForstAdjunkt
      @ForstAdjunkt Před dnem

      Mit f4sch15toiden Verfassungsfeinden wird's sicher alles besser, nur ganz fest dran glauben....

    • @cherchezlesoir7166
      @cherchezlesoir7166 Před dnem

      AFDTroll... glaubt ihr eigentlich selbst eure dümmliche Propaganda

  • @Marv_0815
    @Marv_0815 Před měsícem +21

    10:09 _„Entladebrigade“_ 😂 Erst nüscht und dann ne janze Brigade 🤣

  • @Caha90sRevivalVHS
    @Caha90sRevivalVHS Před 2 dny +1

    Spannende Reportage. Gibt auch Trabant Beiträge :)

  • @MiSpp-ri8zx
    @MiSpp-ri8zx Před měsícem +11

    Schöner Ausblick. Leben von der Substanz.

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem

      Nun. Denke bitte an die BRD ,,, 🇩🇪 wer arbeitet und wer macht Urlaub im Ausland ?

    • @DrSleazoid
      @DrSleazoid Před měsícem +3

      Ausblick? Status Quo in Deutschland 2024.

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem

      @@DrSleazoid He He He He He ,ja ,ja ,wenn man der Zukunft nicht in das Auge schauen möchte ,Zag ,wer bildet jetzt die Auszubildenden aus ,im Shitt Hol 🇩🇪 Germony ,ah ,sie sich selbst ,studieren ! Und was ?????? Tja das stellt sich noch raus an der Humboldt UNI ,FREE PALESTINA

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem

      @@DrSleazoid was waren das damals für Zeiten ,WA ,da war der Lehrling noch Lehrling ,heute isser Gast! ...... Arbeiter ? Sla
      Va Ukrainy 🇺🇦

  • @resunny
    @resunny Před měsícem +6

    Wie runter das alles in Berlin 86 war...
    Gabelstabler gab es wohl nicht. Absolut Verrückt

    • @stockuwe1762
      @stockuwe1762 Před 17 dny

      Doch gab es schon, aber frag lieber nicht, wie alt die schon damals waren. Mein Schwiegervater war Schlosser für diese Teile, der hatte ständig Schmerzen im Genick vom permanenten Kopfschütteln.

    • @marcol298
      @marcol298 Před 3 dny

      Da hättest mal in die südlichen Bezirke kommen müssen. Da sah das noch schlimmer aus.

  • @user-db2vx8fd4c
    @user-db2vx8fd4c Před měsícem +18

    Ich komme aus der DDR
    Ich komme aus der Zukunft.

  • @CrokodileHH
    @CrokodileHH Před 22 dny +1

    Der Kraftfahrerberuf ist heutzutage noch genauso bescheiden wie damals

  • @bergolli1
    @bergolli1 Před 23 dny

    Sehr interessantes Video
    Gab es dort keine Europaletten bzw. Osteuropaletten?

  • @telekollektiv
    @telekollektiv Před měsícem +1

    Den Beitrag ab 00:59 hat doch Gregor Gysi eingesprochen, oder? 🤔

  • @surrender4227
    @surrender4227 Před měsícem +4

    Herrliche (N)ostalgie vom feinsten

  • @berndmuhle5836
    @berndmuhle5836 Před měsícem +9

    war selbst brigadier von 15 leuten und die arbeitsschutz belehrungen wurden von mir immer ordendlich durschgeführt auch wenn einige kollegen das manschmal belächelt haben alle brigadiere in der DDR musten einen lehrgang für arbeits und branschutz absolvieren um den nachweis zu bekommen.

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 Před měsícem +3

      Das haben leider viele Arbeiter nicht verstanden, dass es um ihren eigenen Schutz vor Unfällen galt und haben das belächelt, sogar abgelehnt. Arbeutsschutz wurde als Göbgelei abgetan. Wenn heute Menschen tödlich verunfallen während der Arbeit mangels Arbeitsschutz ist oft keine Schlagzeile wert.

  • @uwe2476
    @uwe2476 Před 2 dny

    Bei uns im RFT kam die Ware meistens mit dem W50, aber auch mit der Bahn. Wir hatten einen innerbetrieblichen Transport, in dem mindestens 6 bis 8 Männer pro Schicht zugegen waren. Solche Probleme hatten die Männer vom VEB Kraftverkehr bei uns nicht. Wir haben schneller Be- und Entladen, als sie von Erfurt oder Arnstadt HBf zu uns fahren konnten.

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 Před měsícem +3

    Prisma habe ich damals gern gesehen.

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před 28 dny

      Hätte ich auch gern, aber bei uns damals gab's noch kein Kabelfernsehen und ich wäre der einzige im Haus gewesen, der Ostfernsehen gewollt hätte, da war mir die Antenne zu teuer. Als Wessi hätte mich auch der Schwarze Kanal interessiert. Das Gelaber war ja fast sowas wie Realsatire. Sonst blieb nur UKW, die Signale von St. der DDR, Berliner Rundfunk und DT64 haben's von Sonneberg noch bis Nürnberg geschafft, die Frequenzen kenne ich heute noch auswendig.

  • @thomasfuchs6514
    @thomasfuchs6514 Před měsícem +18

    Wir haben 1990 eine Zweigstelle in Chemnitz aufgemacht, es hat lage gedauert bis die Leute kapiert haben dass man auch mal Eigeninitiative ergreifen muss dass der Laden läuft. Wenn man so lange nach Plan gearbeitet hat war den meisten nicht klar dass das Geld für den Lohn nicht von der Firma kommt sondern von zufriedenen Kunden.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před měsícem

      Bei einigen Menschen habe ich den Eindruck, dass sie auch heute noch erwarten, dass der Staat alles für sie regelt!
      Dieses Phänomen beobachte ich übrigens in einem westdeutschen Bundesland!
      Eigeninitiative ist die beste Lösung für viele Probleme!

  • @BackToTheRoots2012
    @BackToTheRoots2012 Před měsícem

    schöne Zeitreise. Super Arbeitsschutz. Der Bauleiter hatte mal gar keinen Bock. ;-)

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater Před měsícem +5

    Wolfgang „Übelacker“ Was für ein Name 😂😂😂 Und was für ein Zeitdruck damals- so wie heute 😂😂 Und so viele machen eine Annahmeverweigerung ?? Das kann doch nicht sein wenn man was bestellt hat !! Das Friseur Problem ist ja süß 😂

  • @Tot-nd2od
    @Tot-nd2od Před měsícem +14

    Ich habe 25 min auf Kalkofe gewartet...der kam aber nie...bestimmt raus geschnitten..schade...

  • @salemarinofino
    @salemarinofino Před 9 dny +1

    Wo ist denn hier bitte die Hilfsbereitschaft und das gesellschaftliche Engagement, von der immer alle reden, wenn sie von ihrer Würzfleisch-Datschen-Zeit schwärmen? Genau das Gegenteil war es nämlich! Jeder hat nur an sich gedacht, Material abgezwackt und Verantwortung abgewälzt.

  • @clarenceboddicker7944
    @clarenceboddicker7944 Před měsícem +43

    Super Zeit Dokument......wenn die damals geahnt hätten was noch alles auf uns zukommt politisch (und schon zukommen ist) hätten die ganz entspannt ein Bier auf der Ladefläche getrunken und sich vor Lachen alle Sportschuhe selbst angezogen.

    • @Oachkatzlschwoaf100
      @Oachkatzlschwoaf100 Před měsícem +7

      Kann ich nicht verstehen die Aussage, und auch nicht nachvollziehen mit Blick auf unsere heutige Arbeitssicherheit und -abläufe

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 Před měsícem +7

      @@Oachkatzlschwoaf100 Heutige Abläufe sind um 1000 fach schlechter und wird noch mehr vertuscht .... Arbeitssicherheit kostet Geld und Ressourcen, das war damals so und heute ist es noch gravierender. Damals lag es meist an Ressourcenmangel und unmutivierten Leuten. Heute mangelt es meistens am Gald, was am Ende das selbe nach sich zieht !!!!

    • @hajosalz1621
      @hajosalz1621 Před měsícem +2

      @@kalle_kullaa7040 "1000 fach schlechter"? Du kennst Dich ja aus. Heute bestellst Du Deine Grobrippunterhemden um 8 Uhr bei Amazon und hast Sie um 19 Uhr in Händen, damit Du Muddi eine Freude machen kannst. Aber klar 10 Jahre aufn Trabbi warten war natürlich geiler... Du bist ein echter Sonnenschein... Hauptsache meckern....

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 Před měsícem

      @@andreas9313 Kommt ganz darauf an in was für Betrieben du heute arbeitest....
      Solche Buden gibt es heute noch und wie das Umfeld aussah warenmeist die Beteiligten nicht ganz unschuldig dabei.
      Wie man sehen konnte, saß man lieber bei Kaffe und Kuchen als den LKW abzuladen .... klar sowas gabs im Westen nicht, weil man dann geflogen ist.
      Also es war nicht an allen die SED Schuld ...
      In der BRD wurde eben Dreck und kleine Reparaturen von den Gastarbeitern erledigt.... dann den Dreck auf die Schippe, in den Container und auf die Kippe in der DDR.
      Bei uns gab solche Gastarbeiter nicht .... wurde alles in der Produktion gebraucht. Und schon damals strebte schon alles aus der Schule auf die Uni zum Schreibtischjob hin ..... was jetzt ja auch in der BRD wieder passiert und somit ein angeblicher Fachkräftemangel da ist.

    • @andreas9313
      @andreas9313 Před měsícem

      ​​​@@kalle_kullaa7040Du solltest dir das bei deiner Innung ansehen , gerade heute wird darauf viel Wert , gelegt . Denn da geht es nach einem Arbeitsunfall um viel Geld . Wie lange sind sie aus dem Berufsleben , jedes Jahr werden Führungen durchgeführt , Mängel aufgeschrieben und abgestellt . Teilweise groteske Szenen wegen eines Läufers wo man stolpern könnte , Ich hoffe ich habe ihnen geholfen . Die Partei , die Partei hatte immer Recht

  • @FroggyFroggerAllesRoger
    @FroggyFroggerAllesRoger Před měsícem +2

    2:59 - 3:18 Der Mann hat sich super ausgedrückt. Heute ist das ja längst zur Normalität geworden für die LKW Fahrer.

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 Před měsícem +8

    Das Abladeproblem in der damaligen DDR hat seine Ursache in der Planwirtschaft

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Před měsícem +5

      Nö die Planwirtschaft ist gar kein Problem !!! Was meinst n du wir die VAG BMW , Bayer BASF und co heute arbeiten ?? Nach Plan sprich soll ist Punkte abfährt. Das Problem war Kommunikation !!! Das sich keiner in Berlin zuständig fühlt!! Hätte man vorher dort angerufen hätte man planwirtschaftlich Leute bereitgestellt das da Ladung kommt!!!

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před měsícem

      Das Gegenteil ist der Fall, es herrschte eher Chaos, weil nicht gut geplant wurde!

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před 28 dny

      @@avrracer4175 Anrufen? Erst mal Antrag stellen, damit acht Jahre später vielleicht ein Telefon kommt 😂

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Před 28 dny

      @@cneu5635 na klar komisch ist nur das heutige Firmen und Betriebe genauso planen egal ob Landwirtschaft Handwerk oder Transportunternehmen.
      Oder warum sind die Auftragsbücher je nach Branche zb Schiffsbau um bis zu 5 Jahre im Vorlauf und im Handwerk von wenigen Tagen bis einige Wochen ?? Achso stimmt das passiert alles ohne Planung damit der richtige Kunde zur richtigen Zeit das richtige Material mit dem richtigen Personalansatz im richtigen Auto, Haus oder Projekt bekommt...
      Stimmt dafür braucht es keine Planung... 😂😂😂😂 Gehörst wohl zu den Grünen links Versifften die ohne Ahnung geschweige Ausbildung denken sie könnten was... Selbst ein Stau bildet sich und ist gebildeter!!
      Aber was erzählt schon eine Elektromeister und Kfzmeister....

  • @derIImperator
    @derIImperator Před měsícem +7

    Was die da erzählt klingt alles irgendwie recht aktuell. Wenn wir nicht in die DDR kommen, kommt die DDR halt zu uns…

    • @anthonysabini9496
      @anthonysabini9496 Před měsícem

      Blabla

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před měsícem

      Quatsch!

    • @derIImperator
      @derIImperator Před měsícem

      Was ist jetzt quatsch? Ich bin verwirrt!

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před měsícem

      @@derIImperator Deutschland in 2024 hat überhaupt nichts mit der DDR von einst gemeinsam. Im übrigen waren die Zustände im jahr 1986 in der BRD auch ganz anders als heute!
      Staatliche Post, staatliche Bahn, um nur Breispiele zu nennen. Post und Telekom waren übrigens damals nur rin Unternehmen. Dort arbeiteten Beamte.
      Heute ist alles privatisiert und auf Profit getrimmt.
      Ich möchte nichts bewerten, nur feststellen, dass Deutschland in 2024 eher den USA gleichen als der BRD von 1986, die fast schon " sozialistische " Züh Züge hatte

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před měsícem

      @@derIImperator DDR hat nichts gemein mit Deutschland heute.
      Wir leben in einem modernen Hochtechnologieland!

  • @MichaelrosiBrinkmann
    @MichaelrosiBrinkmann Před měsícem +2

    3:33 wieso hatte der W50 eigentlich so eine kleine Spurbreite? sieht immer so seifenkistenmäßig aus

    • @i.c.u.2432
      @i.c.u.2432 Před měsícem +4

      Das Kfz war aber trotzdem soweit okay. Es wurde weltweit exportiert. Für Krieg im Iran und Irak, nach Afrika, usw. Ich lernte im Karosseriewerk Erfurt, dort fertigten wir die Kofferaufbauten für dieses Fahrzeug, im Film zu sehen, weiß.

    • @Tiff-Toff
      @Tiff-Toff Před měsícem +8

      Damit man für die Varianten mit Niederdruckreifen (Ballonreifen) weder andere Achsen noch Karosserieverbreitungen brauchte.

    • @MichaelrosiBrinkmann
      @MichaelrosiBrinkmann Před měsícem +1

      @@Tiff-Toff ah, sehr interessant- vielen Dank!

    • @Tiff-Toff
      @Tiff-Toff Před měsícem +1

      @@MichaelrosiBrinkmann Gerne...

    • @Plisnensis
      @Plisnensis Před měsícem +1

      Gelapp

  • @flockeschaaf4094
    @flockeschaaf4094 Před měsícem +22

    Hat sich in all den Jahren nicht viel geändert. DIe Leute zum Entladen muss ich auch heute noch zusammen suchen.

    • @Hunt3r2k
      @Hunt3r2k Před měsícem +2

      Wenn man dann auf den hof darf/kommt oder eine Laderampe frei ist xD

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před měsícem

      Ich verstehe die Branche nicht ganz: warum werden den Kunden solche Verzögerungen und Ärgernisse nicht gnadenlos in Rechnung gestellt?

    • @grandloser28
      @grandloser28 Před měsícem

      Ich dürfte das als Azubi im Lager machen.....aber wir haben immer entladen und in der Regel hat der LKW selbst geladen oder wir nach Anweisung, weil die gemischt waren.

    • @kokopelli6475
      @kokopelli6475 Před měsícem +1

      @@gargoyle7863 Weil der Kunde sich dann einen Zulieferer sucht, der das nicht macht.

    • @karstenschmidt2302
      @karstenschmidt2302 Před měsícem

      ​@@kokopelli6475
      Das "Problem" würde sich in Luft auflösen,wären sich Lieferanten/Spediteure einig.

  • @kristinabehrendt9910
    @kristinabehrendt9910 Před 14 dny

    Ich habe mich damals schon gewundert, dass das überhaupt ausgestrahlt werden durfte.😂

  • @PAsst-ec3lb
    @PAsst-ec3lb Před měsícem +12

    So funktioniert Planwirtschaft, am Ende kann jeder erklären warum es nicht funktioniert hat und warum er nicht dran Schuld ist. 🥳

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před měsícem +1

      Planwirtschaft kann nur do gut sein, wie der Plan!
      Marktwirtschaft hat jedoch auch Probleme, die viele Menschen nicht sehen wollen.

    • @gunpaperclip5502
      @gunpaperclip5502 Před 27 dny +1

      Wie in unserem Beamtenstaat

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před 26 dny

      @@gunpaperclip5502 Im 20. Jahrhundert gab es viel mehr Beamten in Deutschland. Durch die Privatisierungswelle wurden Post, Bahn u.a. Bereiche frei von Beamten. Es gibt sogar angestellte Lehrer!
      Deutschland ist also heute viel weniger Beamtenstaat als je zuvor!!!

    • @gunpaperclip5502
      @gunpaperclip5502 Před 26 dny

      @@stefanjepp6612 Bei der Bahn gibt es noch immer tausende beamte, allein 5000 verbeamteteLokführer, auch wurde neue beamtenstellen in den Ministerien ohne Ende geschaffen, allein Scholz hat 200 teure Staatssekretäre im Finanzminitserium eingestellt, auf deine Kosten, Ebenfalls gibt es für jeden Schwachsinn sogenannte Beauftragte, für Frauren, Asykanten, Schwule, Bahn, Bundeswehr, Unmwelt, Fahrräder, Klima, usw. diese gehören in die Ministerien und sind überflüssig , bringen nichts kosten dein und mein Geld.
      Allein für die Bundesregirung gibt es mittlerweile über 10000 Beamte, eine ganze Stadt also und dennoch kommt nur Müll bei denen heraus, nman fragt sich sowieso was so viele Personen den ganzen tag so machen!
      Des weiteren ist die Staatsquote entscheidend und die liegtr bei 60 Prozent mittlerweile, also so hoch wie noch nie!
      In den 70 ern lag diese noch beoi 30 bis 40 Prozent, hat sich also fast verdoppelt, wie auch die Staatsschulden sich auf Rekordniveau bewegen.
      Griechenland, Portigal und Irland haben sofort ihren Beamtenstaat abgespeckt und das mit grossem Erfolg, Griechenland hat das höchste Wachstum in der EU, Portugal war nach 2 Jahren bereits raus asu dem Rettungsschirm.
      Griechische Beamte haben dafür gestreikt weiterhin mit 52 in rente zu gehen bei 80 Prozent der Bezüge, und das bei Rekordschulden des Staates wie in Deutschland.
      Wann wacht diese regierung, diese EU und das deutsche Volk endlich mal auf?
      Deine Rente wird ebenfalls nicht ausreichen! Das ist vielen noch immer nicht klar!

    • @turbotino1975
      @turbotino1975 Před 7 dny

      @@stefanjepp6612 Weniger Beamte oder weniger Menschen, deren Gehalt durch Steuergeld finanziert wird? Es gibt ja genug Staatsangestellte ohne Beamtenstatus....

  • @JoergMeyer_de
    @JoergMeyer_de Před dnem +1

    Genau der gleiche Film - etwas aufbereitet (Kleidung/Frisur/Fahrzeuge....) könnte heute 1:1 gesendet werden - und man würde keine Abweichung zum IST Zustand feststellen (sowohl Ost als auch West...) (vielleicht statt Friseur andere Gewerke, aber im Grunde die gleichen Problemstellungen).
    UND: Ich bin absolut überrascht... wenn man sachlich argumentierte durfte man in der DDR ja wohl doch nicht "nichts sagen"....

  • @DrChe2025
    @DrChe2025 Před 26 dny

    Geile Doku!

  • @SHagen-ix8xr
    @SHagen-ix8xr Před měsícem

    Wolfgang Übelacker… der Name ist Programm!😊😊

  • @guenni1961
    @guenni1961 Před měsícem +14

    Kann man genau so auf die heutigen Zustände übertragen 😢

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem

      Ich bin der Meinung ,heute ist man freier ,wann erlebt man das ,man als LKW Fahrer kontrolliert wird ,wenn nix zu sehen ist /// nur auf Befehl wenn die Haushaltskassen gefüllt werden,an jeder Ecke ,nix Verkehrssicherheit nur Geld für Staatskassen 😊 ( Ordnungsstrafen Einnahmen !)

    • @AxelSchoen
      @AxelSchoen Před měsícem +4

      unsinn

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem

      @@AxelSchoen wie meinen sie das ,mal bisgen auf die Autohöfe gegen im SHITT hol 🇩🇪,wieder Einer der Seine Augen verschließt vor der Realität !von nix was gewußt ,wieder einmal !

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe Před měsícem +2

    Im Großhandel und im Handel waren besonders "fähige" Unfähige beschäftigt. Wie das schon alles aussah. Hätte ich als Disponent / Fuhrparkleiter die Aussage bekommen, dass ein Fahrer sich die 200 kg Fässer selbst aufstellen soll, hätte ich den Idioten angezeigt . Gestern wie heute . Es gab und gibt immer wieder schwere Arbeitsunfälle, weil einige meinen besonders schlau zu sein. Fässer , Kabeltrommeln fallen mir da ein.
    Die Bahn war immer an der Kapazitätsgrenze, sie hat damals mehr Güter bewegt, als die gesamte heutige Bahn AG auch auf vielen Nebenstrecken und vielen kleinen Bahnhöfen. LKW Transportkapazität war noch knapper , Diesel = Devisen ohnehin.
    Schön zu sehen, wie die "Spitzenmanager" dafür gesorgt haben, dass die Produktivität noch tiefer in den Keller geht. Es gab aber auch andere Unternehmen, die vollkommen anders gearbeitet haben. Meine 27 Fahrer sind wie aus dem Ei gepellt rumgelaufen. Niemals mussten einer 30 min warten, da hätte mich der Fahrer nur anrufen müssen und ich hätte das Haus 4 Wochen nicht angefahren. Im Gegenteil. Kaffee, Kuchen und Mittag gab es auf der Tour. Also irgendwas hat auch die Disposition falsch gemacht oder total falsch verstanden. Diese Irrfahrten durch die Stadt zumal bei Nacht? Meine Fahrer hätten immer einen Schlüssel zum Lager gehabt, um entladen zu können.
    # Heute gibt es auch viele Idioten bei den Verladern und Kunden. Also Spedition muss man sich halt mal entscheiden, ob du dir jeden Kunden antun musst und ob du nicht knallhart eine Rechnung schreibst, wenn dich Kunden verarschen. Bei dem Mangel an Personal, kann die Branche fast mit den DDR Zeiten mithalten, da sollte sie zumindest.

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před 28 dny

      "...da hätte mich der Fahrer nur anrufen müssen..." - Wie denn? Ohne Handy? Wer hätte denn den Fahrer telefonieren lassen, wenn ja keiner da war?

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před 28 dny

      @@cneu5635 Sorry, lese noch mal. Der Disponent . Sobald er die Frachtpapiere von der Bahn bekommen hat .
      # Ich hatte 23 Fahrer auf 20 Touren in Berlin , im Osten . Also erzähl mir nix.
      # gedulde Unfähigkeit ist immer und überall der Grund für Katastrophen.

    • @gunpaperclip5502
      @gunpaperclip5502 Před 27 dny +1

      Bist du ein Held der Arbeit?

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe Před 27 dny

      @@gunpaperclip5502 Kein Held, ein ganz normaler Macher , weshalb ich auch was geworden bin im System BRD.

    • @gunpaperclip5502
      @gunpaperclip5502 Před 27 dny

      @@T.Stolpe Was biste denn geworden du Angeber? Und was warste denn im Sozialismus?

  • @rainerrucks7996
    @rainerrucks7996 Před měsícem +12

    Bleibt die Frage, ob wir nicht wieder auf dem Weg dahin sind...Friseur auf dem Dorf beispielsweise?

    • @Fassie-jj7yn
      @Fassie-jj7yn Před měsícem

      Ja genau.....so ein Unfug

    • @DrSleazoid
      @DrSleazoid Před měsícem

      Nicht nur auf dem Weg, schon halb da. Im grün/sozialistischen Deutschland 2024 funktioniert auch nichts mehr reibungslos.

    • @matrixredpill9817
      @matrixredpill9817 Před měsícem

      Und Arztpraxen.

  • @alexanderschule3514
    @alexanderschule3514 Před 18 dny

    2:27 und im Hintergrund das Auto vom Klassenfeind😂

  • @EBSMission
    @EBSMission Před 25 dny

    Erschreckender Sozialismus.

  • @Gnin1000
    @Gnin1000 Před měsícem +3

    Anscheiß-TV berichtet:.....!
    Schön, wie die säumigen Betriebe und Verantwortliche namentlich hervorgehoben wurden.
    Und auch die unterschwelligen Drohungen der Moderatorin: "Wer anders denkt..."
    Es ist fast unverständlich, dass Lippert und nicht sie damals "Wetten dass...?" moderieren durfte. So eine Sympathieträgerin... 😂

  • @schnutzie9462
    @schnutzie9462 Před měsícem +1

    17:30 ...und der 11 Uhr Tee. ;)

  • @revolverheld5138
    @revolverheld5138 Před 16 dny +5

    Wie sind auch heute wieder in der DDR angekommen.

    • @ForstAdjunkt
      @ForstAdjunkt Před dnem

      So ein Quatsch und das wissen Sie selber.

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 Před měsícem +12

    Das kennt heute auch noch, dass die LKW Fahrer warten müssen, bis sie entladen werden. Ich weiß das, persönliche Erfahrungen aus meinem familiären Umfeld. Und wenn der nicht der erste ist, muss er warten, bis die vor ihm entladen sind. Nicht alle Betriebe haben zig Laderampen.

    • @MHG1023
      @MHG1023 Před měsícem +9

      ... und wenn das Personal vom Kunden Feierabend hat, dann heißt es eben "Morgen früh um 7/8/etc. wieder".
      Hat sich nicht wirklich viel geändert in den letzten 40 Jahren ...

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem +1

      Da kannst dich noch glücklich schätzen ,als LKW Fahrer ,wie lange meinst lebst noch wenn Rente mit 67 kommt und die Preise an der Tanke steigen ? Wir schreiben das Jahr 2024 ,dies ist die Geschichte des Raumschiffs Enterprise

    • @MHG1023
      @MHG1023 Před měsícem +1

      @@deruntergang9798 Ich werde sicher nicht bis 67 arbeiten.
      Selbst wenn man mir was abzieht.
      Seit vielen Jahren schon wird von mir und meiner Frau Geld gespart, um das zu ermöglichen.
      Wir haben ein Haus in SOA und können dann dort anständig leben (mit Familienanschluß und adäquater Betreuung im Alter - sofern notwendig !).
      Aber, nicht jeder ist in so einer komfortablen Lage ...

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem

      @@MHG1023 wie konnte dieser Wohlstand überhaupt praktiziert werden 🌻⛳🇩🇪konnten deine Arbeiter sich das auch leisten ? Gehörst du auch zum Volk ? Gehörte der Betrieb dem Volk ?

    • @MHG1023
      @MHG1023 Před měsícem

      @@deruntergang9798 Ganz einfach: sparsam leben und kein Geld zum Fenster heraus werfen ...
      Bin seit meinem ersten Tag in der Lehre immer Arbeiter gewesen ...
      ... und ja, man muß natürlich seine Ansprüche mit den Möglichkeiten in Einklang bringen.
      Insofern finde ich Deine Anspielungen unpassend.

  • @florianruppert5519
    @florianruppert5519 Před měsícem

    Unvorstellbar einfach unglaublich Ware nicht annehmen zu wollen und das einfach so hinzunehmen😅

  • @joergg706
    @joergg706 Před dnem

    So war das in der SBZ! 🤣

    • @klawitta
      @klawitta Před 8 hodinami

      Da bist du heute wieder ,Glückwunsch

  • @hefttackerdererste2837
    @hefttackerdererste2837 Před 27 dny +3

    Beschwere dich heute, dann gibt es Hausverbot.

  • @Bastelfreak
    @Bastelfreak Před měsícem

    Da hat noch keiner wegen parken rumgemeckert.

  • @steffenhermann4736
    @steffenhermann4736 Před měsícem +9

    5.45 Uhr. Das ist irgendwie die magische Zeit in Deutschland. Zu diesem Termin passieren immer die verrücktesten Dinge.
    Wernigerode, schon damals eine schöne Stadt, wenn nicht die Schönste im Harz. Sagt ein Quedlinburger.

    • @NN-ul4oy
      @NN-ul4oy Před měsícem +5

      Wobei sich das Magische vor 85 Jahren real um 04:45 Uhr ereignete!

    • @SebastianWitte
      @SebastianWitte Před měsícem

      Qlb ist definitiv schöner.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie Před 25 dny

      Woran liegt es eigentlich, dass in QLB überdurchschnittlich viele Menschen schon mal im Knast gesessen haben?

  • @rudischuricke321
    @rudischuricke321 Před měsícem +10

    Da kann der Wessi mal sehen wo dem Ossi der Schuh gedrückt hat; also sofern der LKW Fahrer diesen überhaupt ausliefern konnte.
    16:51 czcams.com/video/tAebr4GEwm4/video.html - die ostdeutsche "Absturz-Diät" - eine Etage tiefer = 10 Kilo runter, oder so.
    Aber mal Spaß beiseite, dieser Beitrag ist in vielerlei Hinsicht hochinteressant. Vielen Dank für`s Hochladen.

  • @carsten2751
    @carsten2751 Před měsícem

    Prisma ist ne Fernsehzeitung

  • @Aleinikov65
    @Aleinikov65 Před měsícem

    1. Mai Tag Der Arbeit (er)

  • @falkz.5234
    @falkz.5234 Před měsícem +1

    Ach darum gab's bei uns nix zu kaufen! Die Läden haben die Ware nicht angenommen.

  • @franzmuller9058
    @franzmuller9058 Před měsícem +4

    Planwirtschaft, noch Fragen?

  • @Jan_Hille
    @Jan_Hille Před 3 hodinami

    19:50 Alle Helme wir neu... ;-)

  • @DietrichHempelmann
    @DietrichHempelmann Před měsícem +73

    An alle Relativierer und "ist hier auch (schon wieder) so":
    1986 wurden in der BRD mit Sicherheit keine 210kg schweren Fässer von einem einzelnen LKW-Fahrer oder überhaupt "per Hand" in einen LKW geladen.
    Bei solcher Ware gab und gibt(!) es entweder eine Ladebühne am LKW oder am Lager. Gabelstapler und/oder Ameisen und sehr wahrscheinlich waren auch damals die Fässer schon gesichert auf Paletten befestigt. Besonders, wenn es sich um feuergefährliche Waren wie Farben und Lacke handelt.
    Leute, gebt es doch einfach zu.... die DDR hatte fertig. Schaut euch die LKWs und Gebäude an....

    • @KlausWeselsky
      @KlausWeselsky Před měsícem

      Dann frag mal heutige Fahrer zu deren Arbeitsbedingungen. Die Probleme liegen zwar gänzlich anders, in Summe ist es jedoch immer noch ein unterbezahlter Rotzjob...

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 Před měsícem +3

      Ich habe damals im Rheinland in einer Fabrik für solche Fässer gearbeitet.
      Nach der Lackierung wurden diese weitergeleitet, um mit den verschiedenen Aufsätzen versehen zu werden.
      Das wurde alles ganz genau überwacht und sehr sorgfältig abgewickelt, da viele später im Gebrauch auch Gefahrengüter beinhalteten.

    • @deruntergang9798
      @deruntergang9798 Před měsícem +4

      In den Staaten 🇺🇸stellt man Trailer hin beim Kunden und nimmt Trailer leer mit ,ein Trucker in der BRD 🇩🇪🐛🇪🇺,macht heute 3 Fachkräfte ihre Arbeit ,für halben Lohn ,- FAHRER ,,,, Lagerist ,,,,Kommissionieren ! Und das in der Pause auf den Fahrtenschreiber /// sparen nennt man das ,und der Auftrag ist wichtig ,Kunde ist könig GE 🇩🇪🐛🇪🇺

    • @vollhoschiinase150
      @vollhoschiinase150 Před měsícem +9

      Fertig hatten die tatsächlich. Merkt man ja schon, wenn arbeit kommt wird gemault. Das war halt das problem. Der lohn war save, egal ob man rum sass, arbeitete, was verkaufte oder auch nicht. War in vielen läden auch so, kunde=arbeit=ungern gesehen.

    • @neinnein9306
      @neinnein9306 Před měsícem +19

      Als dort Gebürtiger muss ich zustimmen. Nur Mangel und Probleme etwas zu organisieren. Und wenn es nur ein paar Steine waren, die man als Inseln benutzte, um in die Keller der Gründerzeitgebäude zu kommen, die bei uns in der Straße grundsätzlich unter Wasser standen, und in welchen aber die Kohlen lagern sollten.
      Umgekehrt finde ich die heutige Schwemme an Billigstprodukten auch unheimlich. 400.000 Pakete von Temu & co kommen täglich in DE an. Schuhe für 2 Euro oder einen Kärcher für 3 Euro etc... Funktioniert nicht? Egal, wird weggeschmissen. Hat ja fast nichts gekostet. Das schickt doch keiner zurück.
      Ich wünschte mir einen Zwischenweg zwischen Mangel und Überfluss. Beides macht Mensch und Planet kaputt.

  • @ronnyklein8010
    @ronnyklein8010 Před 14 dny

    Es hat sich im Speditionswesen nix geändert. Der Chauffeur ist immer schuld .Auch die anderen gesendeten Probleme tauchen wieder auf .Überall eintretender schleichender Mangel

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před měsícem +17

    Eine Frau aus Mecklenburg-Vorpommern hat mir im Urlaub einmal erzählt, wie sie in den 1980iger Jahren in einem Molkereibetrieb arbeitete.
    Sie wurde einfach, wie die meisten Schüler nach dem Abschluss den vorhandenen Betrieben der Region zugewiesen.
    Nach der eigenen Meinung wurde nicht lange gefragt.
    Sie beschrieb mir, dass der Betrieb im wesentlichen auf dem technischen Niveau der 1930iger Jahre war und wie aufwendig die Reinigung der Anlage war, die natürlich immer sehr sauber sein musste.
    Die Frauen schrubten sich abends die Seele aus dem Leib.
    Eben, wie um 1900.
    Irgendwann wurde zur Freude der Anwohner, im Somner Speiseeis hergestellt, Schoko und Vanille und vor Ort verkauft.
    Dies wurde trotz einer positiven finanziellen Bilanz, aber nicht weiter fortgeführt, was die Angestellten und die Bevölkerung nicht verstanden.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před měsícem

      Speiseeis ist kapitalistisch und deshalb unerwünscht!

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris Před měsícem +1

      Und heute ist das Schrubben einfacher? Dann frag mal ein paar Reinigungskräfte. Das ist immer noch ein Knochenjob für wenig Lohn.

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 Před měsícem

      @@GrandTheftChris Es ging hier aber darum, daß die Frauen nur ganz einfache Hilfsmittel und ATA hatten. Wir reden ja über die 1980iger und nicht 1880iger Jahre. Ich gehe davon aus, daß solche Anlagen heute mit Technik und Profiprodukten gereinigt werden, was natürlich auch Arbeit ist. Vielleicht sind diese Mittel auch reizend. Ich wollte nur zeigen, wie veraltet und rückständig die DDR oft war.

  • @FroggyFroggerAllesRoger
    @FroggyFroggerAllesRoger Před měsícem

    Ganz einfach. Firmen die Speditionen im Regen stehen lassen kommen auf eine Internationale Liste und müssen erstmal eine saftige Geldstrafe zahlen. Und Speditionen die genötigt werden auszuladen müssen auch nochmal Geldstrafe. 20.000€ aufwärts, und dann hört das auch auf.

  • @hanswurst4408
    @hanswurst4408 Před měsícem

    Unfälle im Bauwesen...🍻🥃🤪

  • @schubi42
    @schubi42 Před měsícem +5

    Management vs die Welt -- das gab's schon immer und wird's noch immer geben.

  • @ThiloKa1
    @ThiloKa1 Před měsícem +2

    1:17
    Der gute 4VD - 14,5 - SRW :-)

  • @antjepietsch2585
    @antjepietsch2585 Před měsícem

    Vielleicht fehlten auch damals Gabelstapler...

  • @turbotino1975
    @turbotino1975 Před 7 dny +1

    Knallharte innenpolitische Themen. Fässer verladen, Haare schneiden, Gerüstunfälle (gab es Altbausanierungen außerhalb Berlins???). Aber Ochs und Esel haben das natürlich souverän in den Griff bekommen. In der nächsten Folge sehen Sie: Vermeidung von Fettbränden bei Fritteusen, Produktivitätssteigerung beim VEB Kartoffelschälmaschinenwerke Aaardappelhausen und daß beim Trabant jetzt Gemisch 1:50 anstatt 1:33 getankt wird und damit ein entscheidender Beitrag zum Umweltschutz geleistet wird.
    🤣😂🤣

  • @marcycolleti551
    @marcycolleti551 Před měsícem +1

    Früher war alles besser! Aber kein Barber in Hindenburg ist schon übel!

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 Před měsícem +6

    Prisma, hatte ich schon vergessen, dass es diese Sendung gab, die dem Schlendrian und den Problemen der Zeit auf der Spur waren. Kritik war nicht verboten. Es kommt immer auf das Ziel an.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 Před měsícem

      das ist doch auch propaganda. die leute in der sendung hätten einfach sagen sollen. sicherungstechnik nicht vorhanden. ministerium macht völlig unrealistische vorgaben. etc. so was hätte sich aber keine getraut. also immer bauernopfer.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před měsícem +2

      Kritik an der Partei war auch erlaubt?

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 Před měsícem +1

      @@gargoyle7863 natürlich nicht. die partei hatte immer recht.

    • @gabischon9214
      @gabischon9214 Před měsícem +1

      @@gargoyle7863 das Prinzip Kritik von Unten nach Oben, war ab 1953 mehr oder weniger ausgehebelt. Besendere Ausmaße nahm das dann unter Honecker an, wobei ich Kritik zur Verbesserung der Gesellschaft von Kritik zur Zerstörung der Gesellschaft unterscheide. Also Kritik ist nicht gleich Kritik.

  • @germexiko3200
    @germexiko3200 Před měsícem +1

    17:04 ....dabei hat er das Übergewicht verloren....wenn es doch so einfach wäre....

  • @hardeh3417
    @hardeh3417 Před měsícem

    Da war die Welt noch in Ordnung!!111

  • @jan-onnoonken146
    @jan-onnoonken146 Před měsícem +18

    Das lief ja top in der Ostzone .....

    • @berndgroer6860
      @berndgroer6860 Před měsícem +18

      In der Westzone lief natürlich alles perfekt.

    • @gerritgoehler4660
      @gerritgoehler4660 Před měsícem +6

      Logisch und es roch nach Persil. Meister Proper putzt so sauber, dass Mann sich drin spiegeln kann. 😂🎉

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 Před měsícem +4

      @@gerritgoehler4660 Im Intershop schon ....

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 Před měsícem

      Als ob es in der Westzone besser gelaufen wäre !?
      Da läuft das heute teilweise noch so ...
      Nur das damals und auch heute meist Gastarbeiter oder Exflüchtlinge (heute) diese Jobs machen und diese Leute fragt keiner.
      Deswegen will man ja auch "Fachkräftemangel" mit diesen Maßnahmen heute totschlagen.

    • @gerritgoehler4660
      @gerritgoehler4660 Před měsícem +1

      @@kalle_kullaa7040 Ja, dass stimmt. Das war ein ganz besonderer Geruch.

  • @arminantjehs7714
    @arminantjehs7714 Před měsícem +3

    Man hätte ein Pfund Westkaffee an den Karton kleben müssen, dann hätte es geklappt. 😅

  • @frodo_pilot1717
    @frodo_pilot1717 Před měsícem +13

    Die Zone war fix und fertig.

  • @dagmarsophie9024
    @dagmarsophie9024 Před měsícem +2

    Interessant, was es für Probleme gab. Immerhin gab es noch Güterverkehr! Natürlich konnten viele Güter nicht zugestellt werden, weil in den Betrieben nicht rund um die Uhr jemand anwesend war. Da nützen auch keine Beschlüsse.
    Das mit dem Friseur war wirklich lustig 😂, keine Leute, keine Leute 😅

    • @mauertal
      @mauertal Před měsícem +3

      Die Stasi hatte keinen Mangel an Zuträgern!

    • @wanderschlosser1857
      @wanderschlosser1857 Před měsícem

      Die hatten aber auch überzeugendere Argumente unwillige Leute zum Spitzeln zu animieren.

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Před měsícem

      Was oder wer ist "Die "?​@@wanderschlosser1857

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Před měsícem

      Na klar ,heute gibt es keinen Güterverkehr . Nicht mitbekommen ,dass Vieles hin und her gekarrt wird ? Die DB hat keine Kapazitäten mehr und die Autobahn ist voller LKW .

    • @renekleppel8569
      @renekleppel8569 Před měsícem

      Quatsch mit Sose habe da 15 jahre gearbeitet Bau Handel Transport . Da gab es Entlade Brigaden die rund um die Uhr bereit waren ebenso die VEB s zur Abhahme. halt mit den im Film 25:43 gezeigten "Einsatz "von Schlendrian bis 100%. Im VEB Handelstransport war be und entladen Pflicht. Im VEB Kraftferkehrt nicht. Nur in der Bahn Spedition Abteilung, (Umgangsprachlich Knuten) da muste der Fahrer. Standzeiten für Bahn Waggon wahren Teuer und regeros , die Reichs Bahn hat da nicht lange Gefackelt! Die Lager Betriebe und auch unzählige Waggons vol Müll den keiner wollte. Die heute von DDR und kommumismuss Schwären haben ihn meist nicht erleben müssen Waren Mittäter oder halt naive Ackerpferde.

  • @user-vv8jk2nh2k
    @user-vv8jk2nh2k Před měsícem +4

    Wolfgang Übelacker wählt mittlerweile sowas von AfD

  • @hermannkockemann5345
    @hermannkockemann5345 Před měsícem +11

    Die BRD ist auf dem besten Weg zu solchen Zuständen

    • @rainerzufall6245
      @rainerzufall6245 Před měsícem +5

      Haben Sie am Lackfass gerochen?

    • @hermannkockemann5345
      @hermannkockemann5345 Před měsícem +4

      @@rainerzufall6245 Warum ? Wie kommen Sie zu Ihrer hetzerischen Hass Aussage?

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před měsícem

      @@hermannkockemann5345 Überbürokratisierung und Abwürgen jeglicher Eigeninitiative ist doch offensichtlich Ziel der Rot-Grünen-Genossen.

    • @DrSleazoid
      @DrSleazoid Před měsícem +1

      Der Weg ist größtenteils schon zurückgelegt m

    • @ralle3329
      @ralle3329 Před měsícem +2

      dann werde endlich Politiker und machs besser, statt zu quengeln

  • @sn4pyof1ng3rz9
    @sn4pyof1ng3rz9 Před měsícem

    Gab jar nüschd,das beste wurde draus jemacht🤷🏼‍♂️

  • @RicoPuerto
    @RicoPuerto Před měsícem +3

    1:50 Wenn du mit LKW+Anhänger in der Rush Hour durch Stadtmitte kurvst und die Strassen leerer sind als in Nord-Korea.🤣🫷

  • @mymine2537
    @mymine2537 Před měsícem +3

    Erstaunlich kritischer TV Bericht. Hätte ich nicht erwartet dass das so ausgestrahlt werden durfte damals

    • @RicoPuerto
      @RicoPuerto Před měsícem +4

      Bissel Dampf ausm Kessel nehmen war bei den SED-Bonzen völlig ok. Solche Berichte gabs in den 80ern oft. Auch gern aus Kaufhäusern, um die Versorgungssituation zu zeigen. Es gab ja auch immer direkte "Schuldige", das Regime an sich wurde in den Sendungen nie kritisiert.

  • @Tekknorg
    @Tekknorg Před měsícem

    Die Sprecher damals alle auf Helium
    Und die Alte mit dem kleinen Mund und übergrossen Schulterpolstern
    Die LKW sahen aus wie Spielzeug

  • @atsekjoker
    @atsekjoker Před měsícem +1

    tja, so sieht planwirtschaft aus. anordnung ohne personelle untersetzung? "ist nicht mein problem".

  • @jasperedwards2713
    @jasperedwards2713 Před měsícem +1

    i dream if coming here as child and not returning to uk maybe id speak better german and wouldnt of got abused by teachers

  • @christianlink1817
    @christianlink1817 Před dnem +2

    Wirkt objektiver als die ÖRR Mietmäuler heutzutage

  • @grossadmiral1
    @grossadmiral1 Před měsícem +19

    Danke für das Einstellen, auch wenn die Sendung sehr rassistisch war, ich habe nur Deutsche gesehen! 🤔

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 Před měsícem +1

      Naja in die DDR wollten und sollten nicht viele Ausländer zu der Zeit ...
      Das leben in der BRD schien bunter und besser zu sein ...

    • @rudimentaer4830
      @rudimentaer4830 Před měsícem

      Eine furchtbare weiße, heteronormative Gesellschaft war das. Heute hingegen ist alles so schön bunt.

    • @GrandTheftChris
      @GrandTheftChris Před měsícem

      Die Vietnamesen und Kubaner hatten da grad frei.

    • @kalle_kullaa7040
      @kalle_kullaa7040 Před měsícem +1

      @@GrandTheftChris Die waren da gerade in der Berufsschule oder haben iher MZ´s in Kisten verpackt um sie nach hause zu schicken ....

  • @transilvanischervampir666
    @transilvanischervampir666 Před měsícem

    Übelacker 😹😹😹

  • @AxelSchoen
    @AxelSchoen Před měsícem +3

    kollektive Verantwortungslosigkeit, Chaos, Misswirtschaft

  • @sideeffect3607
    @sideeffect3607 Před dnem

    Da hat er glatt das Übergewicht verloren und is vom Brett gefallen 🤷🏻‍♂️😅😅😅

  • @Blisken81
    @Blisken81 Před měsícem

    Das gute alte China.

  • @jankunick1403
    @jankunick1403 Před měsícem +2

    Ja das in der DDR war noch viel schlimmer, als was wir heute so erleben.

  • @henningpresse3399
    @henningpresse3399 Před měsícem

    der friseur in osnabrück lol lol lol

  • @hansgluck4209
    @hansgluck4209 Před měsícem +11

    Da wurde gesoffen, gefeiert und gevögelt ...
    War nicht alles schlecht und Scheidungen unkompliziert.