Insektensterben: Was wir tun können (Ganze Folge) | Quarks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2019
  • Immer mehr Insekten verschwinden. Dabei bilden sie das Fundament einer gesunden Natur. Sie sind wichtige Bestäuber für Blütenpflanzen und Nahrung für viele Lebewesen. Sterben die Insekten, drohen auch andere Tier- und Pflanzenarten zu verschwinden. Am Insektensterben ist unter anderem unsere Landwirtschaft Schuld. In mehreren Regionen Deutschlands belegen Wissenschaftler bereits ein dramatisches Insektensterben. In diesem Video zeigen wir, wie wir Menschen das Insektensterben stoppen können. Quarks ordnet das Insektensterben ein und zeigt Hintergründe und Entwicklungen.
    Autor/innen: Elmar Sommer, Eva Schultes, Anke Rau, Clarissa Juse, Olaf Tack, Jan-Ole Niermann, Ilka aus der Mark, Inga Thiede, Britta Schwanenberg
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf CZcams: czcams.com/users/Quarks?sub_co...
    Quarks auf Facebook:
    / quarks.de
    Besuche auch:
    www.quarks.de
    #Quarks auf Instagram:
    / quarks.de
    / beautyquarks
    Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek:
    www1.wdr.de/mediathek/video/s...
    #Insektensterben #Umweltschutz
  • Věda a technologie

Komentáře • 475

  • @Ninshae
    @Ninshae Před 5 lety +168

    „Wenn ich Äpfel mag, muss ich auch Insekten mögen!“ Hat sie sehr gut zusammengefasst. :)

    • @vomm
      @vomm Před 5 lety +3

      Ja, wurde ihr gut vorgesagt der Satz

    • @lumanballotelli6376
      @lumanballotelli6376 Před 5 lety +1

      FALSCH, FALSCH, FALSCH! Insekten sind scheiße!

    • @clauslauman8405
      @clauslauman8405 Před 3 lety +1

      In den USA gibt es keine Anhaltspunkte für ein Insektensterben: www.nature.com/articles/s41559-020-1269-4. Was ist in Europa anders?

    • @michaelbissinger2145
      @michaelbissinger2145 Před 3 lety +1

      @@clauslauman8405 bei uns misst man im Naturschutz Gebiet

    • @lageidyst_lulenaika
      @lageidyst_lulenaika Před 3 lety

      solange ich die nicht anfassen muss:D

  • @gnadelein
    @gnadelein Před 5 lety +69

    Forrest Gump Musik 😘
    Jetzt zum Thema, irgendwie schade, dass das Thema erst jetzt so aktuell ist. Wir hätten schon viel früher unser Verhalten ändern müssen

    • @simonwyss1100
      @simonwyss1100 Před 5 lety

      Tatsache

    • @pattyfairytale4024
      @pattyfairytale4024 Před 5 lety +5

      Ist aber kein grund nicht trotzdem etwas zu tun ! was man noch retten kann sollte gerettet werden

    • @gnadelein
      @gnadelein Před 5 lety +1

      Patty Fairytale Natürlich. Das wollte ich nicht ausschließen.

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 Před 5 lety

      Das Thema ist schon lange ein Ding aber erst jetzt kommt es richtig in der Gesellschaft an.

    • @lumanballotelli6376
      @lumanballotelli6376 Před 5 lety

      Mein Verhalten: Ich zermatsche die Insekten!

  • @madelenixe
    @madelenixe Před 5 lety +54

    ein wunder daß das erst jetzt der breiten masse auffällt. schon seit zig jahren gibt es immer weniger schmetterlinge was ja eigentlich fast jeder bemerkt haben müsste :(

    • @vorrnth8734
      @vorrnth8734 Před 5 lety +12

      Was mir stark auffällt ist, daß heutzuge meine Frontscheibe nach ner Autofahrt im Sommer sauber ist. Früher klebten da Unmengen Insekten drauf.

    • @stevok.2202
      @stevok.2202 Před 3 lety +2

      @@vorrnth8734 Das liegt aber auch mit an der aerodynamik der Fahrzeuge. Früher waren die Windschutzscheiben fast senkrecht und kaum gebogen. Jetzt sind alle gewölbt und windschnittiger geformt.

  • @Treti18
    @Treti18 Před 5 lety +34

    Das Volksbegehren in Bayern zeigt aber auch eins: Es sind immer die Anderen, die was tun sollen.
    Bei sich selber mal anfangen - den englischen Rasen im Garten und die nicht blühenden Grünpflanzen mal durch eine Blütenwiese oder andere über den Sommer verteilt blühende Pflanzen ersetzen kann jeder tun. Und sogar SOFORT. Da muß man nicht auf andere warten.
    Das kann natürlich ein Umdenken und Umhandeln in der Landwirtschaft nicht ersetzen.

    • @leleh5712
      @leleh5712 Před 5 lety +3

      Das stimmt, aber es muss eben beides geben. Alle ohne Garten haben wenig Möglichkeiten Blumen zu pflanzen, Pestizide verbieten und ökologische Landwirtschaft fördern, sodass sich Bio-Produkte mehr Leute leisten können kann nur die Politik.
      Trotzdem sollte jeder tun, was im Rahmen seiner Möglichkeiten ist.

    • @naturebehindglass6512
      @naturebehindglass6512 Před 5 lety +2

      Gebt mir Garten und ihr werdet keinen Quadratzentimeter Rasen finden. Leider hab ich nur Balkon und bin gerade dabei eine zweite Reihe Kästen anzubauen um noch mehr Wildblumen pflanzen zu können...

    • @katharina964
      @katharina964 Před 5 lety +2

      @@leleh5712 Die Lebensmittel sind eh sowiso schon billig ich schlage vor man fliegt nicht so oft in den Urlaub und kauft sich dauernd ein Neues Auto! Der Landwirt bekommt kaum was für seine Produkte. Der Markt für Bioproduckte ist nicht da und jeder wältzt alles auf den bösen Landwirte ab wenn es so weiter geht können wir Landwirte aufhören und dann Importieren wir alles aus Russland, Cina, Amerika, Tschechien wo sicher alles besser ist.

  • @krebskrank
    @krebskrank Před 5 lety +75

    Ich schiebe die Gartenarbeit schon das ganze Jahr vor mir her, alles ist überwuchert von Wildblumen. Jetzt habe ich irgendwie eine Begründung dafür, weiter nichts zu machen.. :D

    • @PeterPan-mm8hc
      @PeterPan-mm8hc Před 5 lety +16

      HAHAHAHAHA you made my day. Durch nichts tun die Umwelt verbessern:) Besser geht es doch gar nicht:)

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 Před 3 lety +6

      Eine echte winwin-Situation🤗👍🏻
      (und wenn noch nötig : viel Kraft für die Behandlung💪)

    • @sammyruncorn4165
      @sammyruncorn4165 Před 2 lety +1

      @@PeterPan-mm8hc
      Ist bei einigem sogar so 😄

    • @PeterPan-mm8hc
      @PeterPan-mm8hc Před 2 lety

      @@sammyruncorn4165 So true👍​👍​

    • @uwef.1045
      @uwef.1045 Před dnem

      So ist es je weniger man macht , um so artenreicher wird es. In den Wälder gibt es kaum Vögel, Dank 1 Baum Monokulturen.

  • @blckh4wk598
    @blckh4wk598 Před 5 lety +94

    Bei mir im Garten blühen viele Wildblumen die für pflanzenbestäuber sind und Bienenhotels hab ich auch aufgehängt

    • @maecka
      @maecka Před 5 lety +3

      Welche Bienenhotels hat du ?(da kann man viel falsch machen) Guck ,mal auf dem Kanal von Werner david vorbei !

    • @hansbauer7295
      @hansbauer7295 Před 5 lety +2

      Jetzt noch Fresspflanzen für die Raupen der Falter und du bist wahrhaftig ein Held im Alltag!

    • @psycain89
      @psycain89 Před 5 lety +3

      Lass die Hotels lieber ganz weg und konzentriere dich auf Wildblumen. Die Hotels schaden mehr als das sie helfen.

    • @user-qx7tm5df8j
      @user-qx7tm5df8j Před 5 lety +2

      nette sendung zum thema. czcams.com/video/bOLLqlgGu8Q/video.html

    • @blckh4wk598
      @blckh4wk598 Před 5 lety +2

      Martin Eckardt ich hab die vom Nabu Shop gekauft

  • @VincenzoSp
    @VincenzoSp Před 5 lety +75

    Quarks hat ja ein Upgrade bekommen. Mir gefällt die neue Art der Quarks (& Co.) Videos sehr, wirkt sehr modern!

  • @Nijoerd
    @Nijoerd Před 5 lety +17

    finds traurig das es zum Artenschutz ein Volksbegehren braucht

  • @matasjosem
    @matasjosem Před 5 lety +42

    Finde euren Beitrag sehr gut er zeigt wie einfach es sein kann etwas zu gutes zu tun und ich habe mich dank euch dazu Entschlossen meinen Garten umzugestalten und mich für mehr grün in meiner Stadt einzusetzen.
    Das muss JETZT passieren.
    Jeder der die Möglichkeit hat sollte etwas tun!

    • @CaroeJ
      @CaroeJ Před 5 lety +1

      Jose M Matas bitte Updates über die Erfolge geben!:)

  • @leatolle6446
    @leatolle6446 Před 3 lety +11

    Ich fände eine Folge mit den leichtesten zu behandelten / pflegen Wildblumen / Pflanzen gut, wo die 5 einfachsten und unkompliziertesten Blumen dargestellt werden. Ich würde mich sehr drüber freuen und es auch gern umsetzten wollen!

  • @Dahrenhorst
    @Dahrenhorst Před 5 lety +14

    Darüber kann man nicht oft genug berichten!

  • @ulligoschmidt4189
    @ulligoschmidt4189 Před 5 lety +178

    Unsere Super Agrarministerin hat soeben 14 neue Insekitizide u.Pestizide ,darunter auch G!yphosat, legalisiert!
    #NiewiederCDU

    • @madelenixe
      @madelenixe Před 5 lety +9

      und ist trotzdem schirmherrin von dem seltsamen zusammenschluß von burda und neudorff 'beebetter' vor allem weil neudorff auch insektengifte produziert. greenwashing vom reinsten :(

    • @lumanballotelli6376
      @lumanballotelli6376 Před 5 lety +3

      Das finde ich gut #NiewiederFDP

    • @inno9705
      @inno9705 Před 5 lety +3

      Was die Insektizide nicht schaffen, das schaffen dann die Windräder, die Milliarden Insekten und zig tausend Vögel schreddern ...
      Den allerletzten Rest schafft dann 5G ...

    • @ulligoschmidt4189
      @ulligoschmidt4189 Před 5 lety +23

      @@inno9705 Schon mal versucht mit nem Ventilator ne Fliege zu schreddern? Wird nicht funktionieren.
      Nicht jeden Müll glauben.Bislang zerschellen 10x so viele Vögel an Glasfassaden als durch Windrāder zu Tode kommen.

    • @inno9705
      @inno9705 Před 5 lety +2

      @@ulligoschmidt4189 das ist 4 Jahre alt, inzwischen gibt es allein in Deutschland mehrere Zehntausend Windräder mit Rotorgeschwindigkeit von bis zu 360Km/h
      czcams.com/video/KOqAjMXhF9c/video.html
      Und gerade Bienen werden sehr wohl sehr oft von diesen Flügeln getroffen...aber auch Käfer &Co

  • @manuelakornetzki2606
    @manuelakornetzki2606 Před 5 lety +21

    Wild Blumen super idee von Bauer👍👍👍👍👍

    • @jackharkness7820
      @jackharkness7820 Před 5 lety +3

      Wird auch exzessiv von der EU gefördert, siehe Blühstreifem

  • @SebastianWilger
    @SebastianWilger Před 5 lety +18

    Super Interessante Folge, wirklich sehr geil! Tolle Ideen :)

  • @kalleklp7291
    @kalleklp7291 Před 4 lety +6

    Eine gute initiative, die der Landwirt sich ausgedacht hat. So etwas unterstütze ich gerne.
    Die Natur braucht uns nicht, wir aber brauchen die Natur.

  • @maxifrae
    @maxifrae Před 5 lety +7

    "wenn ich äpfel mag muss ich insekten mögen" die kleine versteht mehr als die meisten politiker

  • @hopejohnson6347
    @hopejohnson6347 Před 5 lety +4

    wir haben schon seit über 20 Jahren eine wildwachsende Hecke mit über 20 Baum- und Straucharten um unser Grundstück und mähen vielleicht 3 mal im Jahr den Rasen wenn es hoch kommt... dafür haben wir Wilderdbeeren als Bodendecker, mannshohen Meerrettich, mehrere Johannisbeersträucher, Oregano, Salbei und Lavendel bis zum abwinken, sowie Pfefferminze, Zitronenmelisse und hier und da ein paar Pfingstrosen. Sieht super aus, macht kaum Arbeit, man kann fast alles essen oder es ist zumindest ungriftig und wir haben dafür das vierte Jahr in Folge ein Hornissennest über der Garage.. stört keinen und ich habe die Tierchen schon ganze Raupen von irgendwelchen Blättern pflücken und in ihr Nest tragen sehen...

  • @alexanderwei3663
    @alexanderwei3663 Před 5 lety +11

    Wie einfach so viele Insekten durchs suchen getötet werden😅😂

  • @chabis
    @chabis Před 5 lety +5

    Meine Unkrautsammlung bedient die Bienen immer ganz früh mit der Weide. Dann Primeln, Löwenzahn und Günsel. Jetzt sind die Himbeeren dran, Rosmarin, Majoran, Schnittlauch, Wildrose, Maiglöckchen, Storchenschnabel und Nelkenwurz. Dazu der Busch, der etwas wie ein Buchs aussieht, keiner ist und dessen Namen ich ständig vergesse. Bald kommt die Pfefferminze. Die Kohldisteln werden auch grösser und sollten den Sommer eigentlich vernünftig abdecken. Winden werde ich wohl auch ein paar stehenlassen. Leider neigen die dazu, alles auf den Boden runterzureissen, so dass ich da immer etwas ausreissen muss. Was Spätsommer und Herbst noch kommen soll, weiss ich gerade nicht. Da ist mir die letzten Jahre nichts aufgefallen. Ich plane aber vor dem Winter noch eine Wildblumenmischung anzusähen, die vielleicht dann noch etwas besser in den Spätsommer reicht. Ausserdem liegen noch Sonnenblumensamen rum. Vielleicht kommt da ja noch was von.

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 Před 3 lety

      Toll! 👏👏👏
      Meintest vielleicht Liguster?

    • @chabis
      @chabis Před 3 lety

      @@gutemine4256 Scheint eher Cotoneaster zu sein (Zwergmispeln)

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 Před 3 lety

      @@chabis OK. (Der sieht jetzt für mich einem Buchs nicht ähnlich 🤷‍♀️😁)

  • @vince8755
    @vince8755 Před 5 lety +12

    schöner Beitrag. Macht euch mal Gedanken wie man genau die Leute erreicht die sich nicht für die Umwelt interessieren.

    • @hans_am_ende
      @hans_am_ende Před 5 lety +5

      Leute die sich nicht für die Umwelt interessieren sind nicht das Problem. Viel schlimmer sind Leute die zwar Interesse und Halbwissen haben, aber die konsequent die falschen Schlüsse ziehen, wie zum Beispiel die Partei die Grünen.

    • @vince8755
      @vince8755 Před 5 lety +6

      @@hans_am_ende ob nun leugnen oder kein Interesse zeigen läuft aufs gleiche hinaus. der gesamten grünen Halbwissen nach zu sagen ist quatsch.

    • @CaroeJ
      @CaroeJ Před 5 lety +3

      haindruide also viel mehr sehe ich das Problem in so dingen wie wenn die derzeitige Landwirtschaftsministerin mal wieder so 18 neue Pestizide in Deutschland zulässt.

    • @controlleduncontrolled5104
      @controlleduncontrolled5104 Před 2 lety

      @@vince8755 oder man zieht die Auslöser zur Verantwortung. Großkonzerne, die unseren Planeten zerstören

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 7 měsíci

      @@hans_am_ende Falschaussagen wie deine, die rechter Propaganda entstammen sind das Problem. Und Lichtverschmutzung. Metabolisierung Krebserregender Stoffe die für das Massensterben von Alaskaseelachen verantwortlich sind. wurde im Dezember 2022 erstmalig weltweit nachgewiesen. Das ist Hauptursache für Krebs.

  • @giselaklarafavaro6738
    @giselaklarafavaro6738 Před rokem +1

    Endlich mal eine Sendung die Hoffnung schafft. Sie sollte in allen Schulen gezeigt werden. Auch ich habe viel dazugelernt, und mein Garten wird im nächsten Sommer anders aussehen. Ganz herzlichen Dank für diese Reportage und sonnige Grüße aus Lyon.

    • @Quarks
      @Quarks  Před rokem +1

      @gisela klara favaro Sehr gerne! Freut uns, dass wir Ideen und Denkanstöße geben konnten! Sonnige Grüße zurück aus Köln 🤗

  • @fabbyulous
    @fabbyulous Před 3 lety +5

    Eine liebevollere Dokumentation gibt es nicht! Dankeschön, das was si aufwendig von euch allen! Schöen Gruß von Unbekannt🤩

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety

      vielen dank für das nette Kompliment!

    • @sebastians.1146
      @sebastians.1146 Před 3 lety

      @@Quarks es würde wahrscheinlich auch sehr viele informieren und inspirieren, wenn ihr Kanal auch einmal ein Video über nachhaltige Geldanlage machen würde;)

    • @hanshochedlinger6827
      @hanshochedlinger6827 Před 6 měsíci

      Was heißt liebevoll wenn massenhaft Insekten für Untersuchungen getötet werden? So ähnlich wie die Liebe zum Brathenderl?

    • @fabbyulous
      @fabbyulous Před 6 měsíci

      @@hanshochedlinger6827 ich weiß nicht mehr was ich da geschrieben habe und keine Ahnung worum es da ging. Nimm meine alte Antwort also nicht all zu ernst. 😂 Tschöö

  • @TheLiquidpsy
    @TheLiquidpsy Před 5 lety +6

    Super! Danke für den tollen Beitrag.

  •  Před 5 lety +7

    Zum Glück hab ich nen Garten ohne viele Steine

  • @BumbleBauz
    @BumbleBauz Před 5 lety +6

    Sehr toller Beitrag! Vielen Dank dafür.

  • @KeckderFuchs
    @KeckderFuchs Před 5 lety +4

    Was ich mir manchmal denke: Vorhaben wie diese werden in erster Linie durch unser Streben nach immer mehr Wachstum und somit immer mehr Geld oft völlig ausgebremst...

  • @MedusasPenalty
    @MedusasPenalty Před 4 lety +2

    Also, dass Blattläuse nur auf Rainfarn leben ist totaler Quatsch, die gehen neben Rosen noch auf einige andere Pflanzen. Trotzdem ein toller Beitrag! "Jede Blüte zählt" ist mein Motto :)

  • @katehe6890
    @katehe6890 Před 5 lety +4

    Sehr schöner und wichtiger Beitrag.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 5 lety

      Hi Katia, Danke fürs Lob! :)

  • @Gamer3172
    @Gamer3172 Před 5 lety +4

    Mein Prof für zoologie hat mich auch mit der Faszination für insekten angesteckt
    Sind schon richtig coole tierr

  • @naddl-yn7jl
    @naddl-yn7jl Před rokem +1

    Find ich cool das der Anwalt den steinvorgarten abschafft 👍
    Verstehe nur nicht warum das so pflegeleicht sein muss. Der kann sich doch nen Gärtner leisten. So viel kann das ja nicht kosten bei der Größe 😬

    • @Koboldmaki15
      @Koboldmaki15 Před 2 měsíci

      Was Artenvielfalt angeht ist weniger Pflege oft besser. Sicher muss man etwas aufpassen, dass es nicht verbuscht, sich bestimmte Arten nicht zu sehr ausbreiten und dass es hauptsächlich heimische Pflanzen sind, die man im Garten hat, aber für einmal im Jahr Mähen und vielleicht ein wenig Zupfen braucht man keinen Gärtner einzustellen.

  • @jhk.mcqueen
    @jhk.mcqueen Před 5 lety +3

    Sehr wichtiges und Aktuelles Thema. Aber wo ist das lange Intro hin?

    • @rickmortyson4861
      @rickmortyson4861 Před 5 lety

      Bloß verlorene Zeit. Hier geht es mal um etwas wirklich wichtiges. Am besten sofort starten und informieren!

  • @Harry-Hartmann
    @Harry-Hartmann Před 8 měsíci +1

    Ein sehr interessante Doku 👌🏻👍🏻

  • @matthiasreichow1193
    @matthiasreichow1193 Před rokem +1

    Im Herbst die Stauden zurück schneiden ist Katastrophe... Winterquartier

  • @fabi5493
    @fabi5493 Před 4 lety +1

    Geniale Idee aus Bambus eine Nisthilfe zu basteln, werde ich bei meinen Eltern im Garten demnächst aufstellen. Weiß nicht ob sich meine Nachbarn hier in der Stadt sonderlich freuen würden wenn ich sowas unters Fenster hänge?!

  • @menni5219
    @menni5219 Před 5 lety +3

    00:00 keine sorge Mai, da bist du nicht die einzige

  • @Vamp-Duck
    @Vamp-Duck Před 5 lety +5

    Unser Garten wurde einst als Naturbelassen bezeichnet. Das ist zwar keine gezielte Absicht, aber seit wir Kinder haben, kommen wir nicht mehr so zum Unkrautrupfen und Bäume schneiden. Wenn ich mir da ansehe wie schön es da teilweise schwirrt, dann habe ich derzeit auch keine Lust meinen Garten zu "pflegen". Da lasse ich die Natur sich lieber austoben und halte nur ein paar Wege frei.

  • @teboh1349
    @teboh1349 Před 3 lety

    Wer hat seit Minute 3:20 auch einen Ohrwurm von Rammstein - Ohne dich? 😅
    Ansonsten ist es natürlich ein ernstes Thema und gute Doku, danke dafür! 🙂

  • @JennyJeyJey
    @JennyJeyJey Před 4 lety +2

    Wieder mal ein großartiger Beitrag

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 lety +1

      Danke für das Kompliment :)

  • @andreadiesenreiter27
    @andreadiesenreiter27 Před 6 měsíci

    Eine sehr schöne und aufklärende Sendung.
    Wenn man aber hofft, dass sich seither irgend etwas großflächig gebessert hat (alle NaturliebhaberInnen ausgenommen) ist die Enttäuschung sehr groß. Das stimmt mich sehr traurig

  • @o0BluMenTopfErde0o
    @o0BluMenTopfErde0o Před 5 lety +2

    Aber schön, dass das Thema auf einmal durch die Decke geht :) Glaube trotzdem nicht, dass wir die Kurve kriegen... villt. wird man ja positiv überrascht.

    • @simonwyss1100
      @simonwyss1100 Před 5 lety

      Ansonsten sterben warscheindlich alle, auch du und ich. Doch in gewisser weise ein trost das all die ignoranten vernichter mit uns untergehen.

    • @wolf-dietrichritter3619
      @wolf-dietrichritter3619 Před rokem

      Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • @thecoon8149
    @thecoon8149 Před 3 lety

    wie heißt das "lied" am anfang?

  • @Laurajxlxttx
    @Laurajxlxttx Před rokem +1

    3 Jahre später und die meistens haben’s immer noch nicht verstanden 😕

  • @ThePlayahans
    @ThePlayahans Před 5 lety +4

    Genau richtig - scheißt auf diese Kiesgärten!!!

  • @Jodokus_Rendentanz
    @Jodokus_Rendentanz Před 5 lety +4

    Der Haus oder Schrebergarten ist auch wichtig. Leider sieht man oft ungepflegte und verwilderte, wenn nicht gar überwucherte Gärten, deren Besitzer sich hinter der Bezeichnung" Insekten freundlich" verschanzen. Diese Gärten sind im Gegenteil relativ artenarm und somit auch für Insekten nicht besonders attraktiv. Ein normaler Garten jedoch, der viele Zier und Blühpflanzen beinhaltet ist da wesentlich geeigneter. Ungepflegt ist einfach nur ungepflegt. Schotter und Kies in Maßen geht in Ordnung, aber in Massen nicht. Kleine Schotterflächen sind ein Teil Biodiversität, große Flächen eine Ödnis. Hier eine Blühwiese anzulegen mit gutem Saatgut aus dem Fachhandel ist nicht nur viel billiger, sondern auch schöner. In diesen Mischungen sind auch wichtige Wirts und Fresspflanzen für Insekten enthalten, die z.B. viele Falter im Raupenstadium brauchen. Wie im Beitrag beschrieben kann man natürlich auch mit einer Mischung von Stauden und Bodendeckern arbeiten.
    Die wesentlichen Umstellungen müssen jedoch daher kommen, woher auch die Probleme kommen. Einmal die Landwirtschaft. Und egal wie, es wird teuer für uns. Das wird viele Menschen, die jetzt schon kaum mehr über die Runden kommen noch mehr in Not bringen.
    Das Schlimmste für die Umwelt jedoch ist der unmäßige Verkehr. Wer also weiterhin täglich pendelt und sein Fahrzeug/Fahrzeuge intensiv nutzt zerstört soviel Umwelt und verbraucht derart viel Ressourcen, das alles andere dagegen ein Klacks ist.

    • @markusmaier638
      @markusmaier638 Před 2 lety +1

      Eine unbewirtschaftete Fläche ist so wie sie sein sollte: Natürlich. Auf den Böden wachsen dann die Pflanzen die sich dort durchsetzen können. Eben so wie es die Natur macht.... Du meisnt wohl eher diese Schattenecken zwischen 2 Häusern... Ein Garten indem man nix macht ist für viele Tiere ein Fest

    • @Jodokus_Rendentanz
      @Jodokus_Rendentanz Před 2 lety +1

      @@markusmaier638 Nein, ich meine genau das, was ich auch geschrieben habe. Ein Garten, in dem man nichts macht ist per Definition schon kein Garten.
      Es ist im Gegenteil ein Anzeichen für Verwahrlosung und das klare Zeichen, das diese Fläche im Besitz von jemandem ist, der sie nicht zu schätzen weiß.

  • @davidb2885
    @davidb2885 Před 5 lety +2

    Grund für Insektensterben geklärt: 7:13

  • @milkamarshmallow5847
    @milkamarshmallow5847 Před 14 dny

    Toller Beitrag, aber die Pflanzen sollten natürlich erst im späten Frühlung zurück geschnitten werden, weil darin viele Insekten überwintern.

  • @Dragonheng
    @Dragonheng Před 5 lety +1

    Insekten und Pflanzen ist Creativ in ihrer Entwicklungen das macht sie eigenlich immer intersant zur Forschung.

  • @mr.baskhanov1486
    @mr.baskhanov1486 Před 4 lety +2

    " Da kommt Alkohol rein"
    Kind im Hintergrund: Eh
    40:32

  • @eleusr5010
    @eleusr5010 Před 4 lety +2

    Es ist schon 5 nach 12 !!!!!!!!!

  • @aarananku1250
    @aarananku1250 Před 4 lety +2

    Gut aufgeklärt :)

  • @CordeliaWagner
    @CordeliaWagner Před 3 lety +2

    Ich habe mich entschieden kinderfrei zu bleiben. Einfach weil es für mich das Beste ist, was ich für die Umwelt machen kann.

    • @pennylane2407
      @pennylane2407 Před 2 lety

      Hab ich auch :) Zusätzlich ernähre ich mich pflanzlich und verzichte auf Auto und Flugzeug :)

    • @gardenjoy5223
      @gardenjoy5223 Před rokem

      Habe ich auch. Bin dann Pflegemutter geworden für Kinder, die bereits auf der Welt sind, aber deren Familie leider nicht funktioniert. Damit diesen Kleinen nicht zu elendhaften Schlechtigkeiten heranwachsen, die nur mal Unterteil des Problems (was auch immer für ein Problem) sein würden.
      Meine Pflegetochter war sehr interessiert in Teenie-Mutterschaft. Ist jetzt aber 20 Jahre alt und möchte zuerst mal das Lehramt studieren, ehe sie an Kindern denkt. Mein Pflegesohn wird vielleicht alleine bleiben wollen, da er wegen einer Behinderung die Menschen sowieso nicht gut versteht. Er ist nicht mehr auf totaler Zerstörung aus. Gerne gemacht :)

  • @Mercucius
    @Mercucius Před 5 lety

    Wunderschöne Aufnahmen.

  • @killerpussy84
    @killerpussy84 Před 4 lety +1

    😆 was soll die herzschmerzmusik jedes Mal wenn Mai auftaucht?

  • @uwef.1045
    @uwef.1045 Před dnem +1

    Zählt doch mal wieviel Schmetterlinge ihr am Tag nich seht und auf welchen Strecken imAuto auf wie viel Km kaum noch Schmetterlinge zu sehen. Ausser vielleicht den Kohlweisling. Schmetterlinge sind anspruchsvoller als Bienen. Damit sollte man sich auseinander setzen.

  • @buchengrun4656
    @buchengrun4656 Před 3 lety

    Schöner Beitrag!
    Aber so um Minute fünf meint Mai, der Wiesenknopf-Ameisenbläuling sei gar nicht blau. Die Falter sind sehr wohl blau, zumindest die Männchen sowohl des Dunklen als auch des Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläulings. Ameisenbläulinge wären übrigens super gewesen, um die Komplexität in der Insektenwelt zu verdeutlichen.
    Schön wär's gewesen, mehr darauf hinzuweisen, dass wir heimische Pflanzen brauchen, nicht sogenannte Wildblumenmischungen. Da sind viel zu oft Pflanzen dabei, die bestenfalls als Nektarquelle dienen, nicht aber als Futterpflanze.
    Aber wie gesagt - im Gesamten Daumen hoch!

  • @Broetchen98
    @Broetchen98 Před 5 lety +1

    Vinca Minor (Immergrün) haben wir auch bei uns auch im Garten zusammen mit zwei Feuchtbiotopen (Gartenteiche mit viel freier Entfaltung) .

  • @minimamoralia4114
    @minimamoralia4114 Před 5 lety +2

    Was wir tun können? Die Politik muss endlich ihre Arbeit tun und der Agrarindustrie, der Autoindustrie, der Kreuzfahrtindustrie, der Flugindustrie, der Textilindustrie und anderen Umweltzerstörern im großen Stil einen Riegel vorschieben. Und die Bürger informieren, dass ab sofort Vielfalt Staatspriorität Nummer eins ist. Nix mehr hirnlos konsumieren. Was ist daran so schwer zu verstehen? Welches Wort versteht man nicht? Oder will oder darf man nicht verstehen?

    • @MrsTuneOn
      @MrsTuneOn Před 5 lety +1

      Weil es Menschen einfach nicht juckt. Alle reden immer von ihrer Angst vor IHRER Zukunft. Jaja ... egoistische Denke ist leider unser Ding. Niemand will sich einschränken und alle so weiter machen, wie bisher. Wenn ich sage, dass ich aufgrund der aktuellen Lage keine Kinder haben möchte, sind alle nur traurig, dass sie keine Enkelkinder bekommen, aber statt etwas zu ändern, sagen sie, dass ich übertreibe.
      Ich verstehe das alles auch nicht. Alle Wege unter 5km einfach mal mit dem Rad erledigen, weniger bis kein Fleisch essen, das Grundwasser schonen und vielleicht mal nen Jutebeutel zum Einkaufen mitzunehmen wird doch von vielen nur belächelt. Und leider sind die Leute, die am längeren Hebel sitzen in 30 Jahren tot. Denen kann es also egal sein. Zumindest denken sie scheinbar so. Es gibt mittlerweile neue Prognosen einer australischen Forschergruppe, die das Ende der Menschheit 2050 vermuten. Wenn dann einige AFD Mitglieder doch noch das Ende der Menschheit mitbekommen, würde ich gerne bei ihnen sein und einfach nur sagen, dass sie falsch lagen. Ich bin wütend.

  • @Kataklysmus2003
    @Kataklysmus2003 Před 5 lety +1

    Bei den kindern ... "Die küssen sich" 😂😂 wie süß

  • @chaosqueen4282
    @chaosqueen4282 Před 2 lety

    Ich habe jedes Jahr diese kleinen Helikopter in meinem Garten.
    Zudem habe ich viele Wildbienenarten, die fleißig Obst und Gemüse bestäuben.
    Liegt mit Sicherheit daran das sie hier natürlichen Lebensraum finden.

  • @ziegenpitter
    @ziegenpitter Před 5 lety

    Ein wirklich sehr gutes Video

  • @__R__S__
    @__R__S__ Před 4 lety

    Eigentlich eine tolle Folge, aber was soll die Schnulzmusik bei der Moderation? Außerdem vermisse ich den Vorspann in voller Länge. Ohne ist es nicht das Quarks, das ich schon seit meiner Kindheit gucke. 😢

  • @michaelreiter158
    @michaelreiter158 Před rokem

    Die nisthilfe für die wildbienen eine super Sache.

  • @hallodrie69
    @hallodrie69 Před 3 lety

    Da hat der Mukke Dude einfach mal die Carboot Soul reingepackt. Sehr nice!

  • @pyrointeam
    @pyrointeam Před 5 lety +1

    0:01 Mai, Schatz. Probier mal Teebaumöl. 😉

  • @ellie3477
    @ellie3477 Před 4 lety +1

    Jeah! Ich bin doch nicht so nutzlos mit meinem kleinen Kräutergarten auf dem Balkon! Ich hab meinem Schnittlauch schon extra die Blüten gelassen, als ich gesehen hab, dass die Bienen drauf stehen. Die Blumen wachsen leider erst noch.

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 Před 3 lety

      Im Gegenteil! Am besten die Nachbarn auch gleich anstecken 👍🏻😉

    • @ellie3477
      @ellie3477 Před 3 lety

      @@gutemine4256 Die haben leider kaum was. Aber die neuen Nachbarn begrünen ein bisschen die Dachterrasse. Ich weiß nur nicht, wie viel davon blüht

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 Před 3 lety +1

      @@ellie3477 steter Tropfen... 😉💪

  • @manuelakornetzki2606
    @manuelakornetzki2606 Před 5 lety

    Tolle idee👍👍👍👍👍

  • @MrKire12345
    @MrKire12345 Před 3 lety +2

    Wieso hat dieses Video 90k aufrufe und jeder andere unsinn 5mio?

  • @ringumdieeier
    @ringumdieeier Před 3 lety

    Vor 2 Jahren wo wir eine schönen langen Sommer hatten flogen mehr als genug Bienen herum.Genau wie Wespen auch.

  • @marshmallow1378
    @marshmallow1378 Před 3 lety +1

    Muss man dann auch Mücken mögen 🦟

  • @_azizam
    @_azizam Před rokem

    Diese Musik nervt im Hintergrund. Wie schön wäre es diese ausschalten zu können.

  • @charliewory9955
    @charliewory9955 Před rokem

    Das sieht man schon an den Autoscheiben.
    Früher konnte man gar nicht zählen, wie sie auf der Scheibe klebten.
    Heute muss man sie schon fast suchen.
    Dramatisch.

  • @Heda-of7df
    @Heda-of7df Před 5 lety

    🌬🌿

  • @verfassungspatriot
    @verfassungspatriot Před 5 lety

    Der Informationskrieg hat begonnen

  • @Florian-lz9pv
    @Florian-lz9pv Před 2 lety

    die sendungen mit mai sind top

  • @CordeliaWagner
    @CordeliaWagner Před 3 lety

    Bitte ein Video zum Thema Überbevölkerung!!!!

    • @bernhardlechtenbrink3175
      @bernhardlechtenbrink3175 Před 2 lety

      Die Erde könnte leicht 10 Milliarden Menschen ernähren. Sie verträgt aber keine SUV fahrende Idioten. Kaum ein Land ist so dicht bevölkert wie Deutschland.

  • @richerdwendiger8046
    @richerdwendiger8046 Před 5 lety

    Schöne Doku

  • @greatylol8252
    @greatylol8252 Před 3 lety

    Herr Valentin ist Ehrenmann Brudaa

  • @sujo13000
    @sujo13000 Před 2 lety +1

    Kurze Frage: Warum können Ameisen eigentlich kopfüber ein grösseres Gewicht tragen, als wenn sie es nicht kopfüber tragen?

  • @annexxia9605
    @annexxia9605 Před 3 lety

    Rettet die Bienen - aber ohne Aufklärung darüber, dass die gezüchtete Honigbiene nicht gemeint ist, weil die ja eher das Gegenteil bewirkt. "Rettet die Insekten" wäre passender gewesen. Außerdem der Hinweis, dass man sich regional und saisonal ernähren soll statt einfach nur weniger Pestizide und Ackerflächen freigeben, die wir nicht mehr brauchen, weil wir auf Tierprodukte verzichten. "Wenn ich Insekten mag, muss ich auch mit Schlachten aufhören" Das wäre ein tolles Fazit gewesen :-)

  • @WardaIch
    @WardaIch Před 5 lety +2

    Könntet ihr bitte eine Doku über die eingeschleppten Insekten das würde mich sehr interessieren 😊

  • @tomoneal5627
    @tomoneal5627 Před 2 lety

    Hat sich bis jetzt zu wenig getan 2 Jahre ist es her …

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe Před 5 lety +1

    Ich liebe dich auch 😘

  • @niemandem2750
    @niemandem2750 Před rokem

    aus erfahrung kann ich sagen, dass blattläuse nicht nur auf rheinfarn leben, trotzdem tolle pflanze und wusste nicht, dass sie 80 vers arten beheimatet und sich sogar 24 auf diese pflanze spezialisiert haben, thanks for the information

    • @niemandem2750
      @niemandem2750 Před rokem

      also vers blattlausarten haben ja auch unterschiedliche wirtspflanzen

  • @derlogische6086
    @derlogische6086 Před 4 lety +1

    Was sind Pestizide? Ich kenn nur Insektizide und Hebizide

  • @klausjager2161
    @klausjager2161 Před 5 lety +6

    Eine hohe Pestizidsteuer würde vielleicht auch helfen, dass unser Trinkwasser und unsere Lebensmittel nicht weiter vergiftet werden. Da hätte Mensch und Tier was von. ;)

  • @linab4901
    @linab4901 Před 2 lety

    Mich würde total interessieren wie der Garten des Anwalts nun ausschaut:)

  • @theboard7512
    @theboard7512 Před 5 lety +4

    Ich habe im Alleingang unseren Hausgarten in ein Bienen- und Falterparadies verwandelt. Solche Blumenmischungen kosten fast nichts. Da kann jeder was für tun!!!!

    • @llothar68
      @llothar68 Před 5 lety

      Gerade einen zehner bei eBay gelassen, soll fuer 40qm ausreichen. Mal sehen bin jedenfalls gespannt.

    • @markusmaier638
      @markusmaier638 Před 2 lety

      @@llothar68 Nachschauen ob es auch heimische sind. Den unsinn aus Übersee braucht hier keiner :)

    • @llothar68
      @llothar68 Před 2 lety

      @@markusmaier638 Das und dann nochmal 2 nachgekauft von anderen Leuten, nicht eine Wildblume ist angegangen. Egal of ich erst Torf ausgestreuet habe oder einfach so auf Grass oder ins Erdbett.
      Alles beschiss.

  • @christukas
    @christukas Před 5 lety

    Musste lachen, als die Kinder am Ende kamen. Wirkte, als wären die mit einer Ideologie eingebläut aufgewachsen. Aber ist ja gar nicht negativ gemeint, musste lachen, aber ist ja richtig :D

  • @catferret
    @catferret Před 5 lety

    Wie bereits schon weiter unten erwähnt, würde mich hierbei auch das Thema Windkraftanlagen sehr interessieren. Versiegelung von Böden. Beeinträchtigungen von Mensch und Tier. Wieviele Tonnen Biomasse/Insekten werden hierdurch jährlich vernichtet? Wieviele Vögel und Fledermäuse getötet? Und das auch noch via Subventionierung durch unsere Steuergelder? Thema Infraschall; dass Menschen betroffen sind steht außer Frage (wohne selbst inmitten von nicht besonders ansehnlichen Windkraftparks), aber inwieweit werden hierdurch andere Lebewesen beeinflusst?

    • @Dannuk1
      @Dannuk1 Před 5 lety +1

      Die Rotorblätter der meißten Windkraftanlagen sind außerhalb der Höhe in der sich die meißten Insekten aufhalten. Im Bereich Infraschall als auch bei Flächenversiegelung sind z.B. Straßen wesentlich relevantere Faktoren als Windkraftwerke. Jeder Klecks auf der Winschutzscheibe spricht Bände. Dafür verhindern Windkraftanlagen, dass CO2 ausgestoßen wird und erhalten somit das Klima. Wenn DAS sich weiter so drastisch wie bisher verändert, dann sind die Folgen für die Insekten erheblich dramatischer. Nach aktuellem Stand der Technik ist die Windkraft in Verbund mit Solar-Energie alternavlos für die Deutsche Energieversorgung und muss dringend weiter ausgebaut werden.
      Und bei den Vögeln ist es so, dass ein Windrad im Schnitt so viele Vögel tötet wie eine Katze (Quelle: Volker Quaschning)
      Gruß
      Dannuk

    • @catferret
      @catferret Před 5 lety

      @@Dannuk1 Also die meisten Insekten, aber nicht alle. Hochhäuser sind neben Katzen sicherlich auch noch interessant, als Vogelvernichter.
      Bezüglich der Versiegelung gehe ich aber schon davon aus, dass Straßen weit aus länger genutzt werden, als Windkraftanlagen. Hier werden nach 20 Jahren so weit ich gehört habe, nicht selten lediglich bis in einen Meter Tiefe die Fundamente wieder abgetragen. Der Rest verbleibt einfach im Erdreich. Und andern Orts wird einfach ein neues Windrad aufgebaut. Gibt es denn hierzu auch Quellen und Statistiken, wieviel Fläche von zurückgebauten Windkraftanlagen auf diese 'unsichtbare' Art und Weise unterirdisch versiegelt sind? Interessant wäre hier auch die Fläche von Straßen, die absolut unbenutzt sind und somit oberflächennahe versiegeln.

    • @markusmaier638
      @markusmaier638 Před 2 lety

      @@Dannuk1 Schwachsinn..... Co2 ist Pflanzennährstoff also muss man laut deiner Lösung den Pflanzen, die die Nahrung für viele Insekten sind, den Dünger entziehen damit die Insekten überleben.
      Denk mal drüber nach und renn vorher nicht gegen ne Wand. Villeicht leuchtet dir dann ein das das keinen Sinn ergibt.
      PV (SOLAR ist Warmwassergwinnung..... Ich liebe es wenn ahnungslose mit einer Inbrunst ihr Unwissen verbreiten) ist absoluter Schwachsinn und nur Idioten denken das hilft jemand. Ich habe ne Anlage. Du auch? Garantiert nicht sonst wüsstest du es. Im Frühjahr dieses Jahres war 4 Wochen NICHTS! Absolut nichts kam vom Dach. Wirklich Strom kam erst ab Ende März.
      Windräder reicht die Fläche Deutschlands nicht aus damit man den Primärenergiebedarf decken kann. Kann jeder mit stupider Mathematik nachrechnen. Einfach mal versuchen und den Ideologen nicht jeden Müll nachlabern. Auch wenn selebr denken heutzutage einfach Out ist. Sonst würden die Grünen nur 1% erreichen. Die sind angewiesen auf Faule Leute oder diejenigen denen kognitiv nicht genug Gehirn gegeben wurde um selber zu rechnen.

  • @TheAlmightyYaya
    @TheAlmightyYaya Před 5 lety +1

    Hey *Martin Kolmhuber* , geh in dich und knie in der Erde, es wird dir gut tun!

  • @christinameurer7595
    @christinameurer7595 Před 3 lety

    Könntet ihr eine Anleitung für ein Insektenhotel einstellen?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 3 lety +1

      @Christina Meurer leider nein, aber mit einer kleinen Google-Suche solltest du schnell fündig werden.

  • @Qumafi
    @Qumafi Před 4 lety

    Was muss man gesetzlich und um keinen Ärger mit Vermieter und Nachbarn zu bekommen beachten, um in der Stadt auf dem Balkon einer Mietwohnung eines Mehrfamilienhauses Wildbienen ein Zuhause zu bieten?

  • @gabrielerehnert4492
    @gabrielerehnert4492 Před 2 lety

    Es wird Zeit etwas zu tun. Sonst droht und der Hungertod.

  • @Qumafi
    @Qumafi Před 4 lety

    Ich bin etwas verwirrt: Ich hörte erst kürzlich in einem Berich über Bienen, Imker und deren Probleme, dass vor allem die gezüchtete Honigbiene massenhaft stirbt, u. a. wegen der Milben, gegen die sie im Gegensatz zu anderen Bienenarten (z. B. wilden) nicht ankommen.
    Fliegen verschiedene Bienenarten grundsätzlich verschiedene Pflanzen an? Gibt es nicht Honigbienen, die an Bauern zum Bestäuben ausgeliehen werden? Oder funktioniert so etwas bei Obstbäumen aber nicht beim Tomaten?

    • @markusmaier638
      @markusmaier638 Před 2 lety

      Stell dir die Bienen als Werkzeug vor. Eine hat nen Schraubenzieher, eine nen Schlüssel ne andere n Hammer. Die Pflanzen haben spezialisierte Aufnahmen und die Bienen müssen das richtige Werkzeug haben sonst gibts keinen nektar. Wenige Millimeter Länge vom Saugrüssel können zwischen den Pflanzen große Unterschiede machen

  • @pattyfairytale4024
    @pattyfairytale4024 Před 5 lety +2

    Hurra ich hab heute mind seit 2 jahren wieder die erste erdwespe (gemeine wespe) gesehen u n d seit mind 4 jahren die erste hornisse wieder da !

    • @simonwyss1100
      @simonwyss1100 Před 5 lety

      Letzthin habe ich seit 10 jahren wiedermal eine assel gesehen sie sich ganz zu einer kugel einrollen kann, die sind sehr selten geworden.

    • @pattyfairytale4024
      @pattyfairytale4024 Před 5 lety

      @@simonwyss1100 Asseln haben wir recht viel und auch ohne Pause aber schmetterlinge und florfliegen sind bei uns selten geworden und auch marienkäfer gibts nicht mehr häufig

  • @vermithrax01
    @vermithrax01 Před 5 lety

    Ein sehr passendes Lied:
    Der Weltuntergang von Franz Hohler
    czcams.com/video/49gWmXyaTNk/video.html

  • @KalkuehlGaming
    @KalkuehlGaming Před 4 lety +1

    Das Beispiel mit den Mücken hinkt.
    Ich würde gerne einige Milliarden Bienen gegenüber einige Billionen Mücken eintauschen.

    • @markusmaier638
      @markusmaier638 Před 2 lety +1

      Mücken sind genauso wichtig wie Bienen. Die haben nur ne andere Arbeit die du nicht bemerkst die aber katastrophal endet wenn sie nicht gemacht wird.

  • @in5aneguy597
    @in5aneguy597 Před 5 lety

    2:20: Du bist Deutschland!

  • @drakirger4297
    @drakirger4297 Před 3 lety

    Ich würde nie auf umweltdemos gehen und wähle auch nicht die grüne aber insektenschutz besonders bienen finde ich wichtig

  • @gabrielerehnert4492
    @gabrielerehnert4492 Před 2 lety

    Sehr wichtig Brennesseln stehen lassen.