Grenzen an der Côte d’Azur - Europa zwischen Flucht und Freiheit | DW Doku Deutsch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Im alpinen Hinterland von Nizza, zwischen Frankreich und Italien verfällt die Grenzstation. Doch unten am Meer werden Migrantinnen und Migranten abgewiesen, die in Europa auf Schutz und ein besseres Leben hoffen.
    Europa im Widerspruch: Dass EU-Grenzen fallen, war einst ein Zeichen, dass Europa zusammenwächst. Nun aber werden Grenzen, wie die zwischen Ligurien und den Alpes Maritimes, von so viel Polizei bewacht, wie sonst kaum an einer innereuropäischen Grenze. Frankreich weist hier Flüchtlinge ab, die vor allem über das Mittelmeer und die italienische Insel Lampedusa auber auch die Balkanroute nach Italien gelangt sind und weiter nach Nord-Europa wollen.
    Co-Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für sie verantwortlich gemacht werden.
    #DWDoku #Dokumentation
    __
    DW Doku bietet Dir Informationen jenseits der Schlagzeilen und versammelt ausgezeichnete Dokumentationen deutscher Fernsehsender und internationaler Produktionsfirmen. Triff faszinierende Menschen, reise in ferne Länder, wirf einen Blick hinter die komplexen Zusammenhänge des täglichen Lebens und entwickle ein tieferes Verständnis für aktuelle Themen und globale Ereignisse. Abonniere DW Doku, den Dokumentationskanal der Deutschen Welle (DW), und entdecke mit uns die Welt um Dich herum.
    Abonniere:
    DW Doku: / @dwdoku
    DW Documentary (Englisch): / dwdocumentary
    DW Documental (Spanisch): / dwdocumental
    DW Documentary وثائقية دي دبليو: (Arabisch): / dwdocarabia
    DW Documentary हिन्दी (Hindi): / dwdochindi
    Mehr unter: www.dw.com/de/tv/dokfilm/s-3609
    Wir bitten unsere Zuschauer die DW Netiquette ( p.dw.com/p/MOB5 ) zu lesen und sich auf unserem Kanal daran zu halten.

Komentáře • 14

  • @slamer2158
    @slamer2158 Před 9 měsíci

    Eine sehr menschliche Geschichte über Menschen, Nächstenliebe und Solidarität. Diese Italiener sind einfach toll in dem Städtchen.

    • @petraelpunkt9720
      @petraelpunkt9720 Před 8 měsíci

      Wein doch ein bisschen … vielleicht rührst das jemanden !!!???

  • @living_peace
    @living_peace Před 9 měsíci +3

    Wir Menschen sollten wie eine Familie gut zueinander sein, wir sollten uns lieben, auch wenn wir unterschiedliche Ansichten über die Welt haben, wir sollten einander akzeptieren und respektieren.
    ..

    • @petraelpunkt9720
      @petraelpunkt9720 Před 8 měsíci +1

      Sag das mal zum Beispiel den aggressiven Arabern !!!

    • @samkackvogel4654
      @samkackvogel4654 Před 6 měsíci +1

      ​@@petraelpunkt9720sollte natürlich für alle Menschen gelten. Es sind aber auch nicht alle Araber aggressiv!

  • @rosalilly8431
    @rosalilly8431 Před 9 měsíci

    Was ist in Frankreich besser? Warum wollen sie dort hin? Viele Flüchtlinge wollen Frankreich verlassen und nach England. Was ist besser in England als in Frankreich? Kann mir das bitte mal einer beantworten?

    • @dunjaausmosbach4898
      @dunjaausmosbach4898 Před 9 měsíci

      Dies Menschen sind Getriebene. Sie wissen nicht, wo sie richtig sind und werden nirgends Heimat finde. Sie werden als Hilfsbedürftige in Sozialsystemen landen. Wo sind die Sozialsysteme am besten? Dort werden sie hindriften.

    • @kennethwdc
      @kennethwdc Před 9 měsíci +4

      Ich frage mich ob einen Teil der Flüchtlinge wollen nach Frankreich um England zu erreichen wo sie Englisch sprechen können und die anderen wollen nach Frankreich weil sie Französisch kennen. Deshalb ist es eine Frage der existierenden Sprachkenntnisse. Das ist nur meine Spekulation.

    • @rosalilly8431
      @rosalilly8431 Před 9 měsíci

      @@kennethwdc Danke für die mögllichecErklärung. Sprachkenntnisse könnten ein Grund sein.

  • @prototyphus1738
    @prototyphus1738 Před 9 měsíci

    Die Dame mit dem weißen Haaren und Essen Ausgiebt hat alles gesagt was ich als MENSCH wissen muss. Europa ist gefühlt immer noch als wäre es eben keine EU: ( Gemeinschaftlich)-( Zusammen)