Eine Kommunikationspanne veränderte die Welt - 25 Jahre Mauerfall | Fokus Europa

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 11. 2014
  • Am 9. November 1989 las der Sprecher des Politbüros der SED, Günter Schabowski, bei einer Pressekonferenz von einem Zettel ab und verkündete die Reisefreiheit. Eine Kommunikationspanne der DDR-Führung, die die Welt veränderte.
    Mehr Fokus Europa unter: www.dw.de/fokus-europa-l%C3%A4...

Komentáře • 252

  • @yasinkaya1949
    @yasinkaya1949 Před 5 lety +587

    Ich bin kein Deutsch, aber wenn ich den Tag vom Berliner Mauerfall und Treffen der Ossis und Wessis sehe, werde ich immer noch glücklich. Ich hoffe, das findet auch für Nord- und Südkorea statt.

    • @mr.x4001
      @mr.x4001 Před 5 lety +36

      Ich wünsche eurer Nation viel Glück und Erfolg dabei dieses Ziel zu erreichen!

    • @TheWuschelMUC
      @TheWuschelMUC Před 5 lety +7

      ...und Geduld, Geduld, Geduld...

    • @yasinkaya1949
      @yasinkaya1949 Před 5 lety +48

      Ich bin auch kein Koreanisch. Das ist einfach wegen menschlicher Gefühle

    • @stopputinandhiswar5051
      @stopputinandhiswar5051 Před 4 lety +1

      Ich fand das Freudenfeuer in Rostock-Lichtenhagen besonders denkwürdig.

    • @sadelleful
      @sadelleful Před 4 lety +5

      Das wird erst passieren, wenn eines der Systeme versagt, also China oder die USA.

  • @inesmuller-
    @inesmuller- Před 4 lety +284

    Beste"Panne"in der Geschichte ever❗❗❗

    • @ossi-filme-freak2789
      @ossi-filme-freak2789 Před 4 lety

      Naja ...

    • @Schattengewaechs99
      @Schattengewaechs99 Před 4 lety +5

      Ossi-Filme-Freak - Wieso nicht?

    • @Zaitekno
      @Zaitekno Před 4 lety +1

      Deus lo Vult!

    • @cush6827
      @cush6827 Před 3 lety

      Ne. Das hat nur eine Ostflut von Faschisten in den Westen gebracht.

    • @electricpaisy6045
      @electricpaisy6045 Před 3 lety +5

      Es ist nichtmal eine Panne. Die Leute haben es falsch verstanden. Er spricht davon, dass man immernoch eine Genehmigung beantragen muss bevor man ausreisen kann nur dass die Bedingungen dafür nicht mehr gelten. Die Leute haben das glücklicherweise falsch gedeutet als "man braucht keine Genehmigung mehr"

  • @felixlenke482
    @felixlenke482 Před 4 lety +237

    Ich glaube die Reden in Nordkorea werden immer vor einer Pressekonferenz ganz genau gelesen.

    • @TM2274
      @TM2274 Před 4 lety +7

      Das glaube ich auch. Und so war es auch in der DDR. 😉

    • @rtlworld1
      @rtlworld1 Před 4 lety +5

      "Pressekonferenz"

    • @luckenwalde7637
      @luckenwalde7637 Před 4 lety

      Felix Lenke Da gibt es sowas wohl garnicht

  • @LaborchefDrKlenk-gb8rv
    @LaborchefDrKlenk-gb8rv Před 5 lety +407

    Schade, dass ich diesen Tag nicht miterleben konnte.

    • @TheWuschelMUC
      @TheWuschelMUC Před 5 lety +8

      Viele warteten ab, ob die Sowjets noch die Panzer rollen ließen. Das hat mich damals gehindert, übers Wochenende nach Berlin zu fahren und zuzusehen, wie Geschichte geschrieben wird. Unser Chef (gebürtiger Thüringer) war der festen Überzeugung "da drieben riechds nach Blud!"

    • @Gismo869
      @Gismo869 Před 4 lety +24

      In der Tat!

    • @Sascha-id3ok
      @Sascha-id3ok Před 4 lety

      @Pitje Puck üu ż

    • @ossi-filme-freak2789
      @ossi-filme-freak2789 Před 4 lety +2

      @Pitje Puck
      Stimmt, genau auch, dass es an einem "9. November" passierte,
      wer sich in der Geschichte auskennt und/oder sich damit beschäftigt, weiß, was ich damit meine ...
      Dann 9.11 und 11.9, sehr merkwürdig alles.

    • @romer499
      @romer499 Před 3 lety

      Hast nichts verpasst

  • @hansgerdwichmann1917
    @hansgerdwichmann1917 Před 4 lety +167

    Hi ich habe das 1989 ganz intensiv im Fernsehen verfolgt weil ich in Magdeburg geboren wurde ,und ich sage noch heute nach 30 Jahre ,wir Deutsche in Ost und West hatten ein ganz großes Glück ,es hätte auch anders kommen können und ich bin froh das wir ein vereinter Staat wieder sind ohne wenn und aber 👏👏👏

    • @bigfood2001
      @bigfood2001 Před 3 lety +4

      nene, war zu 100% unvermeidlich. man hat es ja im beitrag gesehen, selbst die kommunistischen Juristen wollten Freiheit

    • @sinapreisser9337
      @sinapreisser9337 Před rokem

      Ja stimmt. Ich war 6 Jahre damals und weiß noch wie aufgeregt die Menschen waren. Wie sie sich versammelt haben vor der Mauer und es wurden mehr und mehr.

    • @karlaheidel8648
      @karlaheidel8648 Před rokem

      Die EINHEIT war gut, aber sie hätte 10 Jahre gebraucht um ordentlich zusammen zu wachsen und nicht so
      HAURUCK. Lt. Potsdamer Abkommen hätten die Siegermächte
      nach 50 Jahren einen Friedensvertrag und eine neur Verfassung erstellen müssen. Dann wäre es nicht zu den heutigen Problemen mit Russland gekommen. Aber die. DM. war schneller und die Abwicklung der DDR Wirtschaft noch schneller!
      Vorbei ist vorbei! Vor allem für
      Berlin war der Mauerfall auf jeden Fall ein. GESCHENK!

  • @Nobody-ir9gf
    @Nobody-ir9gf Před 4 lety +68

    Ich wünsche mir so sehr, dass noch für Nord und Südkorea erleben zu können

  • @TheSpot1978
    @TheSpot1978 Před 4 lety +147

    War das der Hammer! Ich bekomme da immer noch Gänsehaut!
    Den Abend vergesse ich nie!

    • @murkselferkel1732
      @murkselferkel1732 Před 4 lety +1

      Cool da war ich 3 Jahre alt.

    • @sh59173
      @sh59173 Před 2 lety +3

      Die Lage der Wochen davor spitzte sich auf diese Pressekonferenz zu, wo dieser kleine Patzer von Schabowski ausreichte Weltgeschichte zu schreiben: Letztendlich die Mauer zu Fall zu bringen, die 28 Jahre dauernde deutsche Teilung zu beenden, die Sowjetunion und damit den Ostblock und damit 45 Jahre Kalten Krieg zu beenden.
      Alles runtergebrochen auf diesen einen Versprecher "....nach meiner Kenntnis...ab sofort.... unverzüglich..."

    • @Re-Ha-B
      @Re-Ha-B Před 2 lety

      Ich auch nicht, war10 und wir haben Zuhause alle viel zusammen geweint. Das sitzt so tief das ich jedes Mal weine wenn ich nur sehe wie der Erste der Mauer nahe kommt. Oder Menschen AUF der Mauer.

  • @krisselissan6539
    @krisselissan6539 Před rokem +44

    Bin nicht Deutsche und war zur Zeit des Mauerfalls nich nicht einmal geboren, aber bei den Worten "sofort, unverzüglisch" von Schabowski krieg ich doch irgendwie Gänsehaut. Meine Eltern waren am Tag an dem die Mauer fiel auf der Rückreise von Neuseeland, mit stop-over in Tokio und Paris. In Tokio im Flughafen sahen sie irgendwie mal nebenbei auf einem Fernseher, dass in Deutschland etwas los war, aber mehr haben sie nicht verstanden. Als sie dann in Paris aus dem Flugzeug gestiegen sind haben sie überall Zeitungen und Fernsehschlagzeilen gesehen die verkündeten, dass sie Mauer gefallen sei, aber sie haben gedacht das sei irgendwie ein Witz oder 'clickbait', weil es so unvorstellbar war, dass die Mauer fallen könnte. Als sie dann schlussendlich zurück in Zürich waren kam sie eine Freundin, welche nur 2 Jahre zuvor aus der DDR geflohen war, am Flughafen mit dem Auto ab, und hat zuerst einmal einfach angefangen zu weinen, weil sie so glücklich war. Meine Mutter erzählt mir immer wieder wie unglaublich der Mauerfall war, was für monumentales Ereignis es war.

  • @192168117
    @192168117 Před 4 lety +28

    Ach manchmal wünsche ich mir ne Zeitmaschine...ich war damals vllt zwei Jahre alt also habe ich davon nix mitbekommen aber in dem Moment in der Situation muss das absolut überwältigend gewesen sein.

    • @Jeno996
      @Jeno996 Před 3 lety +2

      Ich habe es bewusst erlebt, würde sie aber auch gern haben. Ich würde es noch bewusster erleben und fotografieren und filmen, was die Cams hergeben.

  • @fundab.9299
    @fundab.9299 Před 3 lety +19

    Solche Pannen sollte es öfter geben :o)

  • @mmiillaaa
    @mmiillaaa Před 4 lety +39

    Gänsehautmoment. Ich bin erst 20 Jahre, und heute ist es genau 30 Jahre her, und bekomme bei diesem Video total Gänsehaut!

    • @sh59173
      @sh59173 Před 2 lety +2

      Die Lage der Wochen davor spitzte sich auf diese Pressekonferenz zu, wo dieser kleine Patzer von Schabowski ausreichte Weltgeschichte zu schreiben: Letztendlich die Mauer zu Fall zu bringen, die 28 Jahre dauernde deutsche Teilung zu beenden, die Sowjetunion und damit den Ostblock und damit 45 Jahre Kalten Krieg zu beenden.
      Alles runtergebrochen auf diesen einen Versprecher "....nach meiner Kenntnis...ab sofort.... unverzüglich..."

    • @rolfdegen-co6uu
      @rolfdegen-co6uu Před 3 měsíci

      DEM STIMME ICH ZU!!!❤❤😂😂

  • @swbn6673
    @swbn6673 Před 4 lety +21

    Ich habe die Pressekonferenz im (Ost)Radio gehört. Da ich weit weg von der Grenze wohnte habe ich mich einfach gefragt, was das denn nun wirklich bedeutet und bin schlafen gegangen.

    • @bertkamp2675
      @bertkamp2675 Před 2 lety +1

      Schone geschichte

    • @dieter3808
      @dieter3808 Před rokem

      Das ZDF hat diese Nachricht auch nicht richtig gedeutet. Armer Volker Jelaffke. Aber wer nur Eppler, Bahr, Voigt usw geglaubt hat, versagt dann

  • @freedomandjustice8778
    @freedomandjustice8778 Před 4 lety +33

    Einer der schönsten Momente für die Menschheit!!!!!

  • @johnfalkenstine8377
    @johnfalkenstine8377 Před 2 lety +9

    That was no mistake. I think Gunther realized that someone needed to make a decision and he did it.

    • @klarahimmel6168
      @klarahimmel6168 Před rokem +2

      In der Politik geschieht nichts durch Zufall ! PUNKT. Alles GUTE!!😍

  • @dr.ostbahn7773
    @dr.ostbahn7773 Před rokem +5

    Günter du warst eine echte Berliner Type und unser Gesamtdeutscher Held

  • @michelesanpietro3013
    @michelesanpietro3013 Před rokem +5

    Es war ein wunderschoner Tag fur die ganze Menschheit. Schade, dass ich nicht in Berlin war.

  • @stefanwutzler7246
    @stefanwutzler7246 Před 4 lety +32

    2:21 ich in Mathe

  • @manuelalehmann1705
    @manuelalehmann1705 Před 4 lety +6

    Gänsehaut😘

  • @pjolex5896
    @pjolex5896 Před 2 lety +6

    Ich wünschte ich wäre da schon auf der Welt gewesen, hätte das gerne alles haut nah erlebt

    • @klarahimmel6168
      @klarahimmel6168 Před rokem

      Reicht nich ,was jetzt erlebt werden kann ??? Alles GUTE !!😍

  • @petermarx8090
    @petermarx8090 Před rokem +8

    Wenn heutzutage auch etwas SOFORT UNVERZÜGLICH durchgesetzt werden würde.

  • @ytubeanon
    @ytubeanon Před 4 lety +35

    this is one video that should have the 'auto-translate' option available

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Před 2 měsíci +1

    Wir saßen am Fernseher und konnten es nicht fassen: Beton löste sich da plötzlich auf...

  • @teuron5641
    @teuron5641 Před 2 lety +3

    Ich habe das damals alles verfolgt,ich habe vor Freude geweint

  • @mikekaiser6970
    @mikekaiser6970 Před 2 lety +3

    Unfassbar

  • @dankwartdenkhardt708
    @dankwartdenkhardt708 Před 2 lety +1

    Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon ein Jahr in Berlin gelebt, aber ausgerechnet da war ich beruflich in Wessiland, Pech.

  • @MaticTheProto
    @MaticTheProto Před rokem +1

    Wunderschön!

  • @susalampert4687
    @susalampert4687 Před 3 lety +3

    Früher hatten sie das ganz anders berichtet und gezeigt.
    Da gab es einen geheimnisvollen Zettel.
    Was ist mit diesem geschehen?
    Hat man die Geschichte umgeschrieben?

  • @Sternblume2
    @Sternblume2 Před měsícem

    Meine Eltern erzählen mir heute noch gerne, was sie an diesem Tag gemacht haben. Sie waren in Berlin, haben aber nichts mitbekommen. Abends sind sie nach Hause gefahren, aus Berlin raus nach Brandenburg. In diese Richtung waren sie mutterseelenallein unterwegs. Aber in der Gegenrichtung gab es Stau ohne Ende. 😂

  • @tobiasdegner5526
    @tobiasdegner5526 Před rokem +1

    Gigantisch !!!

  • @arno_nuehm_1
    @arno_nuehm_1 Před 4 lety +10

    Aber wie kam man von erlaubten Privatreisen in den Westen zum Zusammenschluss der beiden deutschen Staaten? Da ist ja schon noch ein großer Schritt.

    • @andreasfischer9158
      @andreasfischer9158 Před 4 lety +6

      Das ergab sich praktisch zwangsläufig. Die offenen Grenzen führten zu einer Massenflucht.

    • @inkognito1534
      @inkognito1534 Před 3 lety +8

      Nach dem 9. November änderten sich die Parolen. Aus "Wir sind das Volk" wurde über Nacht "Wir sind ein Volk" .... und nachdem der Druck der Masse die DDR geöffnet hatte trieb er die Politiker im Laufschritt immer weiter .....

    • @mobileletsplays4660
      @mobileletsplays4660 Před 2 lety

      @Revenir à la raison Das stimmt, allerdings haben die meisten in der Parlamentswahl 1990 quasi für die Wiedervereinigung gestimmt

    • @frankl9822
      @frankl9822 Před rokem

      ​@@mobileletsplays4660 Die wurden nicht konkret gefragt ob sie das wollen!

  • @ute5293
    @ute5293 Před 3 lety +1

    Da bin ich gerade von Arbeit gekommen,wo das in Berlin war Am 4,November 1989,,Unne meine Cousine Darja hatte da an den Tag geheiratet ,,

  • @nomennominandum5688
    @nomennominandum5688 Před rokem

    Der Rau-Haardackel aus NRW war damals in Ost-Berlin?

  • @MariaCurry
    @MariaCurry Před 11 měsíci +2

    Ich wünsche mir das gleiche für Nord und Süd Korea!

  • @Re-Ha-B
    @Re-Ha-B Před 2 lety +1

    Warum hat Gerhard Lauter eigentlich kein Bundesverdienstkreuz bekommen?

  • @TM2274
    @TM2274 Před 4 lety +24

    Ich war zu dem damaligen Zeitpunkt 34 Jahre alt und habe diese ganze Geschichte persönlich hautnah miterlebt, da ich in Berlin lebe.
    An diesem 9. November 1989 bin ich nachts - es war noch weit vor Mitternacht, also kurz nach Öffnung der Mauer - über die Bornholmer Brücke nach West-Berlin gelaufen.
    Mir ist bei dieser Gelegenheit aufgefallen, wie perfekt das alles organisiert war.
    Im Ostteil Berlins fuhren die Straßenbahnen und Busse in dieser Nacht im Sekunden-Takt - und das erst wenige Minuten nachdem die Grenzübergangsstelle Bornholmer Straße geöffnet wurde.
    Fahrscheine brauchte man in dieser Nacht nicht zu lösen. Die Fahrt war kostenfrei.
    Als ich dann über die Bornholmer Brücke im Westteil Berlins angekommen war, bot sich mir dort das gleiche Bild.
    Auch hier fuhren die Busse im Sekundentakt. Und die Fahrt war ebenso wie im Ostteil Berlins kostenfrei. Ich bin mit dem Bus zur nächsten U-Bahn-Station gefahren, um zum Ku'-Damm zu gelangen.
    Auch die West-Berliner U-Bahnen fuhren im Sekundentakt und waren absolut kostenfrei.
    Was mir in der U-Bahn dann aufgefallen war, ist die Tatsache, dass während der Fahrt Durchsagen erfolgten mit dem Hinweis, dass man bei Vorlage des DDR-Personalausweises in den Restaurants und Kneipen kostenlos trinken könne und überall, wo man normalerweise Eintritt bezahlen müsste, kostenfrei rein könne.
    Diese Ansage in der U-Bahn war eine Aufzeichnung und wurde von einer professionellen Schauspielerin gesprochen.
    Ich glaube aufgrund dessen diese Geschichte nicht, dass die Grenzöffnung so vollkommen überraschend kam.
    Ich hatte den Eindruck, dass das alles in Ost und West vorher geplant und organisiert war.
    Vielmehr glaube ich, dass verhindert werden sollte, dass sich plötzlich Millionen Menschen auf den Weg in Richtung Westen begeben.
    Das ist natürlich nachvollziehbar.

    • @xperte85
      @xperte85 Před 4 lety +1

      Langweilig

    • @TM2274
      @TM2274 Před 4 lety +8

      @@xperte85, das interessiert mich nicht. 😉
      Ich habe das nicht geschrieben, um die heutige Spaßgesellschaft zu bespaßen. 😉😂😂😂

    • @matthiasendler7268
      @matthiasendler7268 Před 4 lety +6

      Das war definitiv geplant. Ich kannte jemanden, der vor ein paar Jahren gestorben ist, der das mit der Wende schon Mitte der 1980er-Jahre wußte... derjenige hatte „beruflich“ mit dem MfS und der KGB zu tun.

    • @TM2274
      @TM2274 Před 4 lety +4

      @@matthiasendler7268, per Zufall habe ich den 2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin und Mitglied des Staatsrates, Helmut Müller, persönlich kennengelernt.
      Er sagte mir, dass die DDR Anfang der 80er-Jahre in große wirtschaftliche Schwierigkeiten gekommen wäre, da die Sowjetunion damals die Erdöllieferungen drastisch gekürzt hätte.
      Die DDR hätte daraufhin der Bundesregierung den Vorschlag unterbreitet, mit Westdeutschland eine gemeinsame Konföderation zu bilden, was diese aber abgelehnt habe.
      Die "Wende" kam also zumindest für die Regierungen der DDR und Westdeutschlands keineswegs so überraschend.
      Eventuell wäre die deutsche Wiedervereinigung sogar besser und würdevoller verlaufen, wenn die Bundesregierung diesem DDR-Vorschlag nicht so ablehnend gegenübergestanden hätte.
      So jedoch haben erst die weiteren Ereignisse in der Sowjetunion die "Wende" in der DDR ermöglicht, die dann in der Wiedervereinigung endete.

    • @matthiasendler7268
      @matthiasendler7268 Před 4 lety +2

      @@TM2274 ich denke, wenn man noch ein paar weitere Zeitzeugen fragt, die in entsprechender Position gewesen sind, dann werden die genau das bestätigen. Derjenige, den ich kannte, hatte damals alle möglichen COMECON-Embargowaren aus den USA in die Sowjetunion exportiert. Und als er Anfang der 1980er-Jahre in der BRD aufgeflogen ist, hat er das ganze aus der DDR heraus weiterorganisiert... übrigens war er bestens mit der Politik in Ost und West vernetzt, deshalb ist er auch mit einem blauen Auge davongekommen... Einen anderen, den ich auch kannte, saß genau wegen dieser Geschichte in der BRD im Gefängnis.

  • @vdodenstein5754
    @vdodenstein5754 Před rokem +1

    Fehlerhafter Beitrag... Die Frage, ab wann die Grenzöffnung gilt, stammte von Ralph T. Niemeyer.

  • @wind931974
    @wind931974 Před 4 lety +9

    "In Sachen Bürokratie war die DDR auch in ihren letzten Tagen weltspitze..." Die BRD von heute steht ihr da in nichts nach.Im Gegenteil.

  • @boseserdbeerchen2150
    @boseserdbeerchen2150 Před 2 lety +2

    Und eine Person verhinderte damals ein Blutbad

  • @rolfdegen-co6uu
    @rolfdegen-co6uu Před 3 měsíci +1

    FÜR MICH DER SCHÖNSTE IRRTUM!!!❤❤❤❤😂😂😂😂

  • @ossi-filme-freak2789
    @ossi-filme-freak2789 Před 3 lety +4

    Auf meinem Kanal die *komplette* Konferenz und auch ein paar schöne Ossi-Filme,
    und es werden demnächst noch mehr und mehr, jetzt mit VDSLII und ca. 50.000 Upload geht so was in Minuten,
    vorher hatte ich noch DSL und nur etwas über 1.000 Upload, da hat so was Stunden gedauert und keinen richtigen Spaß gemacht, jetzt schon ...

  • @experiencescotlanddifferen4910

    Der beste Tag unserer Generation!!!!!!!!!!!

    • @klarahimmel6168
      @klarahimmel6168 Před rokem +1

      Ihre Meinung ,mir ging es immer gut!!😉👍😍

  • @miguellindstrom4204
    @miguellindstrom4204 Před 4 lety +5

    Heutzutage hätte man die Reisefreiheit via Twitter und Co. verkündet. Und die Fotos vom Westen wären in Instagram gelandet.

  • @peternaumann9347
    @peternaumann9347 Před 4 lety +2

    Ehrenmann

  • @ole9384
    @ole9384 Před 4 lety +8

    30 Jahre!

  • @gorol1234
    @gorol1234 Před 4 lety +4

    Die SED hat sich selbst KO geschlagen

  • @crazyboystv8721
    @crazyboystv8721 Před 4 lety +1

    Hi ihr Leute

  • @TheWuschelMUC
    @TheWuschelMUC Před 5 lety +14

    Hätte Schabowski die Reisefreiheit nicht am 9.11. verkündet, wäre sie kurz darauf offiziell in Kraft getreten und die Folgen wären genau dieselben gewesen - nur mit ein, zwei Tagen Verspätung.

    • @TheDimistron
      @TheDimistron Před 4 lety +3

      Wichtige Ereignisse werden halt nunmal manchmal vorher verkündet und ja dann hinterher offiziell Inkrafttreten oder nicht

    • @inkognito1534
      @inkognito1534 Před 3 lety +6

      Denke ich nicht ... wäre die Reiseregelung so in Kraft getreten wie sie gedacht war, dann hätte es auf nicht absehbare Zeit weiter geschlossene und kontrollierte Grenzen geben, nur mit zwar jederzeit möglichen und letztendlich wohl genehmigten, aber langwierigen Visa-Anträgen und viel Bürokratie .... es hätte nie die Erstürmung der Mauer und den spontanen Freudentaumel jener Nacht gegeben und diese waren es die praktisch den visafreien, wirklich freien und jederzeit sofort möglichen, unkrontrollierten Übergang schon ab dem 10. November erzwangen ....

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 Před 3 lety +1

      @@inkognito1534 Der Obrigkeitsstaat hatte die Authorität verlohren. Ein und Ausreise in Freiheit hätte den Druck noch vergrößert weil der Sinn der Bürokratie einfach komplett hinfällig war.

    • @dieter3808
      @dieter3808 Před rokem

      ​@@inkognito1534 Ja das glaube ich auch
      So hatte die DDR keine Kontrolle mehr.

  • @louisseiler3638
    @louisseiler3638 Před 4 lety +1

    30 jahre😎😏

  • @TheExxilee
    @TheExxilee Před 3 lety +1

    uuuuuuhhhhhhppppssssssssss da ist was schief gelaufen....;-)

  • @oktopussy1966
    @oktopussy1966 Před rokem +2

    ich sehe es an und denke es wäre erst gestern gewesen . böse panne und der russe hat damals still gehalten . respekt herr gorbatchov

    • @raccoons_finest
      @raccoons_finest Před 11 měsíci

      Der Gorbi hat doch nochmal fett Kohle gemacht. Aus der ddr konnte er auch nichts mehr rausquetschen, somit war es logisch

    • @oktopussy1966
      @oktopussy1966 Před 11 měsíci

      @@raccoons_finest von der fetten kohle war am ende nix mehr übrig .

  • @dieter3808
    @dieter3808 Před rokem +1

    Was hat Gregor G. noch am 4.11.89 auf dem Alexanderplatz für einen Blödsinn geredet und sitzt immer noch im Bundestag.

    • @bobbwc7011
      @bobbwc7011 Před měsícem

      Menschen können sich ändern und verbessern. Gysi ist das beste Beispiel, wie man die Kurve kriegt. Dem kann man über den Weg trauen, denn der hat sich von dem System gelöst. Man vergleiche Reden und Inhalte eines Gysi mit Unionspolitikern, wo es einem nur schaudert, wie die CDU überhaupt noch nicht im Gefängnis sein kann.

    • @Exodon2020
      @Exodon2020 Před 20 dny

      @@bobbwc7011 Naja, er faselt aber bis heute Moskau nach dem Mund und hast kein Problem mit Zar Vladdis Imperialismus, da sein anerzogener Antiamerkanismus anscheinend stärker verwurzelt ist.

  • @vites8925
    @vites8925 Před 4 lety +18

    Das war beileibe keine Panne!
    "In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf dieser Weise geplant war." F. D. Roosevelt

    • @ossi-filme-freak2789
      @ossi-filme-freak2789 Před 4 lety +2

      Stimmt, genau auch, dass es an einem "9. November" passierte,
      wer sich in der Geschichte auskennt und/oder sich damit beschäftigt, weiß, was ich damit meine ...
      Dann 9.11 und 11.9, sehr merkwürdig alles.

    • @klarahimmel6168
      @klarahimmel6168 Před rokem +1

      Hatte ihren Kommentar erst nach meinen gelesen !! Waren auch meine Worte , zum Teil !!👍😍

    • @JustAnthon
      @JustAnthon Před rokem +1

      @@ossi-filme-freak2789 Der 9.11.1989 und der 11.9.2001 liegen aber noch ein gutes Stück auseinander, das hat keine Bedeutung

  • @robert13111
    @robert13111 Před rokem +1

    Lauter ist vor 3Wochen in Leipzig verstorben !

  • @nomennominandum5688
    @nomennominandum5688 Před rokem

    Nun ist auch der zweite Hauptakteur (neben Günter Schabowski) - Gerhard Lauter - verstorben.

  • @andreasstrobel9444
    @andreasstrobel9444 Před 2 lety +4

    Ja mann sollte erst lesen und dann Reden Wir sind zwar ein Land aber nicht ein Volk der Respekt lose Umgang mit uns DDR Bürger müsste nach 30 Jahren endlich zu Ende sein.

    • @klarahimmel6168
      @klarahimmel6168 Před rokem

      Es gibt kein Volk !! Zitat , Habeck . 🤔😠

    • @volkerh.9933
      @volkerh.9933 Před rokem +3

      @@klarahimmel6168 wir dürfen uns durch solche Aussagen nicht unterkriegen lassen. einfach anstaendig zusammensteh.. wie damals 89

  • @Kaffeehilfe
    @Kaffeehilfe Před 2 lety

    Der Mann Lauter war doch schon ein sog. Wendehals !

  • @valentino1000
    @valentino1000 Před 4 lety +1

    1:35 "dass die allmächtige Volkspartei tagte".
    Die was bitte???

  • @DJmilianomusic
    @DJmilianomusic Před 4 lety

    helau

  • @Pintkonan
    @Pintkonan Před rokem +1

    HaJo Friedrichs!

  • @Zaitekno
    @Zaitekno Před 4 lety +1

    Gott will es!

  • @joachimbertz5579
    @joachimbertz5579 Před rokem

    Drei Generationen werden vergehen ehe Deutschland eins ist sagte der Beste Politiker den Deutschland jemals hatte. H. Schmidt

    • @dieter3808
      @dieter3808 Před rokem

      Und Kohl. Russ.Truppen waren noch in Deutschland.

  • @DieterBrehmsIIPACK
    @DieterBrehmsIIPACK Před 4 lety +10

    Jeder Deutsche, der damals 1989 lebte, weiß ganz genau noch, wo er am Tag des Mauerfalls war. Ich war gerade 18 geworden als "Wessi" und wollte in die Disco gehen, da schaltete ich noch kurz vorm Weggehen die Glotze an und dann kamen die unfassbaren Bilder und ich weinte vor Freude, und mein Bruder und meine Mutter kamen hinzu und wir lagen uns in den Armen.

    • @strohhalm1326
      @strohhalm1326 Před 4 lety +3

      @Matt S Nationalismus und Nationalsozialismus sind zwei grundverschiedene Ideologien, aber das werdet ihr linken leider nie verstehen 😪

    • @RandomPerson-yq1qk
      @RandomPerson-yq1qk Před 4 lety +1

      Leider bezweifle ich, dass du noch weißt WO du warst und es ist so ziemlich ausgeschlossen, dass die Erinnerungen der meisten, geschweige denn aller, Deutschen richtig ist. Man hat die Erinnerungen vom 11. September überprüft und ein Großteil der Beteiligten haben falsche Erinnerungen an den Tag. Tatsachen, von denen Leute absolut überzeugt waren, sind komplett unmöglich. Unser Langzeitgedächtnis ist nicht darauf ausgelegt die Geschichte faktisch richtig zu speichern. Immer wenn du diese Erinnerung aufrufst, wird sie neu zusammengebaut zusammen mit anderen ähnlichen Erinnerungen wie Bilder und Geschichten, die du gehört hast. Dies verändert die Erinnerung und dann wird sie wieder und wieder zusammengebaut und neu gespeichert und immer fließen neue Aspekte mit ein.

    • @hannesr2623
      @hannesr2623 Před 4 lety +2

      Strohhalm 13 Ehm die AfD ist Nationalsozialistisch. Schön, dass du gleich nen rassistischen Spruch loslässt. Das zeigt doch alles

    • @swanpride
      @swanpride Před 4 lety

      Tatsächlich erinnere ich mich an den 11. September besser als an den Mauerfall...einfach, weil ich an dem Tag des Mauerfalls nicht besonderes gemacht habe. Ich war halt zu Hause und der Fernseher lief bei uns mehr oder weniger rund um die Uhr, um die Ereignisse im Auge zu behalten. Da verschwimmt auch einiges, weil es gleich mehrere Momente der "Freude" gegeben hat (zum Beispiel als die Leute von der Prager Botschaft sicher im Westen angekommen waren). Der 11. September war hingegen ein Tag, an dem ich unterwegs gewesen bin, um etwas ganz bestimmtes für meinen Urlaub zu kaufen. Ich erinnere mich noch genau, wie ich ins Auto gestiegen bin, das Radio angesprungen ist, und ein Ansager beschrieb, was gerade passiert war. Wie wir nach Hause gefahren sind, und in unserer Straße Leute im Auto vor ihrer Haustür saßen, weil sie es einfach nicht schafften, sich loszueisen und ins Haus zu gehen. Und wie wir zur Tür reingekommen, den Fernseher angestellt und gesehen haben, wie der erste Turm eingestürzt ist.

    • @strohhalm1326
      @strohhalm1326 Před 4 lety

      @@hannesr2623 rassistischer Spruch? Ich denke du hast Einbildungen. Außerdem sind nationalsozialistische Parteien in Deutschland verboten, also ist die AfD auch nichts dergleichen.

  • @manfredmann9708
    @manfredmann9708 Před 3 lety +1

    D A N K E

  • @rochushanschkow2794
    @rochushanschkow2794 Před rokem +1

    Der Tag an dem Osten unterging

    • @dieter3808
      @dieter3808 Před rokem +1

      Der Osten war schon früher Pleite
      Es lag am System

    • @vdodenstein5754
      @vdodenstein5754 Před rokem

      @@dieter3808 Jetzt geht der Westen unter.

    • @Exodon2020
      @Exodon2020 Před 20 dny

      @@vdodenstein5754 Ja, weil die schwäbische Hausfrauenmathematik in der Politik Einzug gehalten hat. Lieber den Kindern einen kaputten Planeten, eine völlig verfallene Infrastruktur und ein marodes Schulwesen hinterlassen als ein paar Staatsschulden...

  • @kapiton9985
    @kapiton9985 Před rokem

    Keine mit gerechnet, das fast Eder in paar Monaten Arbeitsstelle verloren 😢.

  • @kaityrann442
    @kaityrann442 Před 3 lety +2

    Bitte 2020 angepasst wiederholen. Danke! Es wird Zeit.

  • @e.tvirus3813
    @e.tvirus3813 Před rokem

    Alle Kommentare lach
    Muss man die souveräne Geschichte kennen
    Anfang so 1900
    Unter Kaiser Wilhelm 😎😎😎😎

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube3 Před 4 lety +3

    0:44 Seltsam: Auf dem Schreibtisch liegen schon West-Filzstifte (Marke "Feinleiner[?]")

    • @User-xw4dt
      @User-xw4dt Před 4 lety +5

      Bist du wirklich so blöde? Das wurde jetzt erst aufgenommen... Man man man

    • @Stadttaube3
      @Stadttaube3 Před 4 lety +2

      @@User-xw4dt Ich hatte Ihnen nicht gestattet, mich zu duzen. Und wenn Sie glauben, dass Sie in einem Forum in einer rechtsfreien Zone seien, würde ich mit einer Klage wegen Beleidigungs (§185 StgB) von Ihrem Irrtum befreien und vorab Ihre IP feststellen.

    • @xperte85
      @xperte85 Před 4 lety +6

      @@Stadttaube3 man bist du eine Wurst...

    • @ossi-filme-freak2789
      @ossi-filme-freak2789 Před 4 lety +2

      @@Stadttaube3
      Er/sie(?) hat eine Frage gestellt, das ist *keine* Beleidigung,
      genau so nicht, zu denken und zu meinen dass jemand doof ist, dies ist ein Recht auf freies Denken und freie Meinungsäußerung.
      Auch jemanden zu siezen schreibt außer Knigge kein deutsches Gesetz/deutscher Paragraph vor.
      Es nützt auch nichts, sich in dieser Hinsicht mit mir anzulegen, ich hab Jura studiert.
      Und selbst *wenn* eine IP bekannt ist, kann man ohne richterlichen Beschluss an die persönlichen Daten zu kommen nichts damit anfangen, außer vielleicht Lotto damit zu spielen.
      Kein deutscher Richter, wird wegen solcher Lappalie hier, so was festlegen.
      Und schon mal was von VPN-Proxys und offenem/freiem WLAN gehört/gelesen/gesehen?
      So was nutze z.B. beides *ich* und da gäbe es *NULL* Chance mich zu ermitteln.
      *ENDE!*

    • @ossi-filme-freak2789
      @ossi-filme-freak2789 Před 4 lety

      @@xperte85
      😁

  • @kapiton9985
    @kapiton9985 Před rokem

    Freiheit, Wege zu Hartz IV 😂

  • @mannlichesgehirn7689
    @mannlichesgehirn7689 Před rokem

    So ein Quatsch da hat sich gar nichts verändert hätte er das nicht gesagt wer die Maueröffnung eben am nächsten Tag gekommen.

    • @Exodon2020
      @Exodon2020 Před 20 dny

      Ursprünglich sollte es aber eine einmalige Aktion sein und der Grenzübertritt nur in Verbindung mit der unverzüglichen Ausbürgerung gestattet werden. Die SED wollte eigentlich nur die chronisch unzufriedenen loswerden und "Dampf aus dem Kessel nehmen" - damit hätte sie sich dann vielleicht noch zwei Jahre erkauft, bis die Sowjetunion selbst zerbrochen wäre und dann hätte es die Wiedervereinigung ohnehin gegeben.

  • @Batholomeos
    @Batholomeos Před 4 lety +6

    Die meisten finden den Mauerfall im Nachhinein als großen Fehler

    • @dieter3808
      @dieter3808 Před rokem

      Ich nicht. Gebe dein Telefon zurück, dann erlebst du die DDR. Normalos hatten kein Telefon.

    • @bobbwc7011
      @bobbwc7011 Před měsícem

      Quatsch, nicht der Mauerfall war der Fehler, sondern wie die beiden Staaten vereinigt wurden.

  • @oa9104
    @oa9104 Před 4 lety +3

    Mauerfall war der größte fehler!

    • @WaschlappenTali
      @WaschlappenTali Před 4 lety +4

      Warum?

    • @MrOttoschily
      @MrOttoschily Před 4 lety +8

      Du warst der größte Fehler deiner Eltern!

    • @murkselferkel1732
      @murkselferkel1732 Před 4 lety +1

      Man muss verstehen,dass der Faschismus in der DDR dieselben Kräfte Bilderberger usw waren,wie zur Hitlerzeit.
      Die Globaleliten bekommen feuchte Träume vom globalem Kastensystem,wo Sie immer oben bleiben.

  • @monoecumsemper
    @monoecumsemper Před 3 lety

    Das wäre 1989 besser in Nord-/Südkorea passiert. Die sog. ""DDR"" gäbe es dann heute noch.....

  • @tinawol6765
    @tinawol6765 Před rokem

    Die Mauer hätte noch höher gebaut werden sollen !
    Dann wäre uns dieser Ostblockscheiß erspart geblieben.

  • @umarco7423
    @umarco7423 Před 2 lety +4

    bin dafür das die Mauer wieder aufgebaut wird aber 3 meter höher !!

  • @rolandmeiner4970
    @rolandmeiner4970 Před 4 lety

    Son Quatsch

  • @Zaitekno
    @Zaitekno Před 4 lety

    Gott will es!