Steinwallens Burgentour #3: Burg Lauf an der Pegnitz - des Kaisers neue Burg

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 10. 2020
  • ► Steinwallen unterstützen und Teil einer sympathischen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/de/steinwallen oder Patreon: / steinwallen
    ► Steam-Keys günstig bei Gamesplanet kaufen (& Steinwallen unterstützen): de.gamesplanet.com/?ref=stein... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
    ► Aktuelle Community-Gutscheine auf einen Blick: docs.google.com/spreadsheets/...
    _____________________________________
    ► Historische Karten: Cyowari
    unseenmaps@gmail.com / www.deviantart.com/cyowari / / cyowari / / cyowari / www.redbubble.com/people/Cyowari / / cyowari
    Fotos:
    ► Karl IV: Wallraf-Richartz Museum / Public domain
    ► Karlsstein: Lukáš Kalista / CC BY-SA (creativecommons.org/licenses/...)
    ► Anna von der Pfalz: Unbekannt.
    ► Ljudmila: Unbekannt.
    ► Wenzelstatue: Ales Tosovsky / CC BY-SA (creativecommons.org/licenses/b...)
    Musik:
    ► Intro: Running Fanfare by Kevin MacLeod
    Link: incompetech.filmmusic.io/song...
    License: creativecommons.org/licenses/b...
    ► Autofahrt: Eternity by Kevin MacLeod
    Link: filmmusic.io/song/3718-eternity
    License: creativecommons.org/licenses/b...
    ► Outro: Evening Melodrama by Kevin MacLeod
    Link: filmmusic.io/song/3722-evenin...
    License: creativecommons.org/licenses/b...
    _____________________________________
    ► Playlist: • Steinwallens Burgentour
    ► Twitch-Kanal: / steinwallen
    ► Neues und Hintergründiges - Steinwallen auf Twitter: / steinwallen
    ► Instagram: / realsteinwallen
    ► Programmkalender: calendar.google.com/calendar/...
    ► Wie funktioniert das Staffelprinzip: • Wann kommen welche Let...
    ► WO finde ich WAS und WIE auf diesem Kanal?: • Neujahrsputz - WO find...
    ► System: Intel Core i5 8600 6x3.60GHz, GeForce GTX1080 8 GB, 16GB RAM DDR4
  • Hry

Komentáře • 121

  • @Legatfilm
    @Legatfilm Před 3 lety +76

    Ich fasse es nicht, dass ich jemandem beim Fahren auf der Autobahn zuschaue UND MICH DARAN ERFREUE. ;-)
    P.S.: Die Hosenträger sind ja MEGA!!

  • @petermuller608
    @petermuller608 Před 3 lety +36

    Toll erklärt von Frau Popp! Klasse, dass sowas organisiert wurde :)

  • @dennyborchert8927
    @dennyborchert8927 Před 3 lety +17

    Ich mag das tschechische Völkchen schon von Grund auf. Aber so sympatisch, wie Frau Popp ihr Wissen übermittelt, toll! Würdevoll, ruhig, angemessen und irgendwie "getragen". Macht Spass zuzuschauen und zuzuhören. Danke dafür

  • @serfranke5744
    @serfranke5744 Před 3 lety +39

    Wieder eine wirklich interessante Folge. Ist schon erstaunlich was man da (fast) vor der eigenen Haustür für Kleinode liegen hat.
    Die Rosenberger, Kuttenberg, dazu (vermutlich) die Wappen von Talmberg und der Edlen von Leipa. In dem Saal kamen jede Menge KC:D-Vibes wieder hoch. Wirklich eine gelungene Quervernetzung des Kanalcontents...

  • @miles_world
    @miles_world Před 3 lety +39

    Endlich ist es 19 Uhr und ich kann den dritten Teil anschauen. :)
    Schade das nur noch drei weitere Burgen kommen.
    P.S.: Danke Matthias & Frau Pop

  • @FruntMedia
    @FruntMedia Před 3 lety +84

    Für alle KCD Fans, bei 20:56 das schwarz-gelbe Wappen rechts neben dem von Kuttenberg, sollte das Wappen derer von Leipa sein.
    Bei 16:41, unten links das rot-weiße Wappen, was nur noch zum Teil erhalten ist könnte das Wappen von Talmberg sein.

    • @NeoLetsPlay
      @NeoLetsPlay Před 3 lety +13

      Ja, das wird es wohl sein, steht Talber drüber und ist definitiv das Wappen. Finde ich sehr interessant denn im Spiel blickt man von der Windmühle tatsächlich auf die Burg Talmberg runter, obwohl diese eine Höhenburg ist. Der Name Talberg als mittelalterlicher Name, also "Burg auf dem Berg im Tal" ist faszinierend.

    • @krzysztofparadowski624
      @krzysztofparadowski624 Před 3 lety +2

      Wow danke! Super interessant :D

    • @miles_world
      @miles_world Před 3 lety +6

      Seit wann lernt man denn in CZcams-Kommentaren noch etwas? Ich glaub du hast YT noch nicht verstanden.😉
      Im Ernst: Das ist ja super spannend. Ich schau nämlich auch gerade als LP von Sw dazu. 🙂

    • @WarhorseStudios
      @WarhorseStudios Před 3 lety +28

      Das stimmt, das ist tatsächlich das Talmberger Wappen aus dem Geschlecht der Kaunitz und das Wappen von Leipa, das man im Spiel aus Rattay kennt. Drei Wappen rechts neben dem der Leipas ist noch das Wappen von Šternberk zu sehen, die Stammburg der Familie Šternberk befindet sich nur wenige Kilometer südlich von Rattay am linken Ufer der Sasau.
      Und die Familie Rosenberg wird ja am Rande auch im Spiel erwähnt :)

    • @NeoLetsPlay
      @NeoLetsPlay Před 3 lety +3

      @@WarhorseStudios Ihr hier :) Sehr schön! Ja, Rosenberg kam mir auch bekannt vor...

  • @mattih.1551
    @mattih.1551 Před 3 lety +18

    Es freut mich sehr dass das mit Lauf geklappt hat. 😊

  • @guyincognito5176
    @guyincognito5176 Před 3 lety +19

    Schöne Burg mit wirklich wunderbarer Lage mitten im Stadtkern.

  • @mastrovvonmariental3962
    @mastrovvonmariental3962 Před 3 lety +30

    Habe jetzt schon einen Ohrwurm vom Intro :D

  • @davealfdergraue3266
    @davealfdergraue3266 Před 3 lety +15

    Ja, bei Heinrich IV. kommen die Erinnerungen an Kingdom Come....Tolle Burg und eine charmante Führung! Es bleibt sehr spannend!

  • @thorvarg
    @thorvarg Před 3 lety +21

    Tolle Serie, die Burgentour. Einfach großartig! 👍

  • @lecaptain7126
    @lecaptain7126 Před 3 lety +13

    Diese Reisemusik 💛💛💛 ... ganz großes Lob Steinwallen an das Format. Das muss in anderen Formen weiter umgesetzt werden :) ... LG S.

  • @philipphpunkt
    @philipphpunkt Před 3 lety +1

    Da man ja nicht in der Urlaub fahren kann, geschweige etwas aus Spazieren gibt's für mich im April 21 nochmal die hervorragende Burgentour 👍🏼

    • @blau2034
      @blau2034 Před 3 lety +1

      Same :D is jetzt der perfekte Zeitpunkt wieder

  • @Wurschtl90
    @Wurschtl90 Před 3 lety +22

    Man muss Gott für alles danken, auch für Mittelfranken.
    Schöne Grüße aus der Oberpfalz :)

    • @lucky1uke007
      @lucky1uke007 Před 3 lety +9

      schöne grüße aus mittelfranken :-)

  • @untruelie2640
    @untruelie2640 Před 3 lety +4

    Wunderbar! Eine schöne Burg und eine interessante Führung. Toll, was man so alles an Neuem dazu- und kennenlernt. :)

  • @TubetakerBHV
    @TubetakerBHV Před 3 lety +2

    Eine phantastische Serie Steinwallen. Ganz großes .. äh youtube. :D
    Vielen Dank auch an Fr. Popp. Es ist eine große Freude ihren Ausführungen zu lauschen.

  • @theodosisbohmsky5825
    @theodosisbohmsky5825 Před 3 lety +24

    Waaaaas? Keine Roomtour durch die Pension? ;)

    • @Flo-nk1fu
      @Flo-nk1fu Před 3 lety +5

      Ich hatte auch gehofft die Schlösser Tour geht weiter

  • @Stuttgarter28
    @Stuttgarter28 Před 3 lety +4

    Mensch @Steinwallen da hätte man nach jahrelangem Suchten der Videos als Franke die Möglichkeit gehabt, das alles mit einem guten fränkischen Bier zu vergüten - und man erfährt zu spät, dass du in in meiner Heimat unterwegs bist.

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Před 3 lety +2

    Die Wappen sind ja in die Wand gemeisselt, nicht nur gemalt. Interessant!

  • @VonDaal
    @VonDaal Před 3 lety +2

    Guter Mensch! Hosenträger sind besser als Gürtel.

  • @michn1807
    @michn1807 Před 3 lety +5

    Wieder ein tolles Video. Vielen Dank dafür! Hoffe du kommst auch nach Landshut auf die Burg Trausnitz :)

  • @dergrim224
    @dergrim224 Před 3 lety +2

    Das Schloss ist mein Ziel für die Feierabendtour mit dem Rad, dann geht es wieder an der Pegnitz entlang zurück nach Nürnberg.
    Danke für die kleine Führung. Ich war da noch nie drin :D

    • @pneumane
      @pneumane Před 3 lety

      du absolvierst also zum Feierabend gleich zweimal den Tagesritt von Nürnberg nach Lauf und zurück? 😯 Es lebe der Fortschritt! 😄

    • @dergrim224
      @dergrim224 Před 3 lety

      @@pneumaneHab halt keinen Hofstaat den ich dann gebührend in die Stadt führen muss

  • @smoker6141
    @smoker6141 Před 3 lety +5

    Großartige Serie.

  • @user-do8sd3jg8g
    @user-do8sd3jg8g Před 3 lety +5

    Wie immer sehr interessant. Ich freue mich schon auf die nächste Folge.

  • @waltervondervogelweide5962

    Als begeisterter Heraldiker ist der Wappensaal das absolute Highlight, es gibt nur noch wenige so alte und gut erhaltene Wappensäle. :)

  • @LibsZoggt
    @LibsZoggt Před 3 lety +6

    Super tolles Format :)

  • @Firstfloyd
    @Firstfloyd Před rokem

    Sehr schöner Beitrag, Wahnsinn 💗

  • @Pikbube01
    @Pikbube01 Před 3 lety +6

    Ein wirklich schönes Format, Meister Steinwallen!

  • @Totontlis
    @Totontlis Před 3 lety

    Vielen Dank für diese tolle Serie und die Arbeit, die da reingeflossen ist. Es ist hochinteressant, wie die deutsche und die tschechische Geschichte miteinander verwoben sind. Zu Karl IV fiel mir noch die Burg Oybin im Zittauer Gebirge ein. Eher vor allem eine Burgruine, aber dafür eine spektakuläre Lage.

  • @michaelweiss1531
    @michaelweiss1531 Před 2 lety

    Hallo lieber Steinwallen, ich verfolge gespannt deine Burgentour. Ich habe viele Jahre in Lauf gearbeitet. Dieses Jahr habe ich auch eine Burgentour in Frankreich gemacht und zwar in La-Roc-Gageac, Castlenaud und Beynac, der Burg Richard von Löwenherz. Eine geschichtlich sehr interessante Gegend, angeregt von Michael Crichtons Roman Timeline.

  • @mustanggtgold
    @mustanggtgold Před 3 lety

    Meine Heimat :) Sehr schönes Video. Danke

  • @owN-77
    @owN-77 Před 3 lety

    Genial wie immer :)

  • @petermuller4301
    @petermuller4301 Před 3 lety

    Steinwallen und Fr. Popp. Meine Lovestory des Jahres

  • @kscman
    @kscman Před 3 lety +4

    Jeder der das Intro von Kingdom Come überstanden hab kennt den besagten Karl :D
    Und natürlich auch Wenzel :D

    • @pneumane
      @pneumane Před 3 lety +1

      Karl IV. war übrigens auch ein geborener Wenzel 😉

    • @kscman
      @kscman Před 3 lety

      @@pneumane das wusste ich wiederum nicht :D

  • @aegonat8539
    @aegonat8539 Před 3 lety

    Herzlichen dank auch an die nette Fremdenfüherinn

  • @nilspflueger4395
    @nilspflueger4395 Před 3 lety +5

    Die Wappen an der Wand finde ich interessant.

    • @nilspflueger4395
      @nilspflueger4395 Před 3 lety +2

      es könnte doch so ein Raum gewesen sein wo man diplomatisch einfach den Gegner beeindrucken wollte. Ob die die Familien wirklich verbündet waren, oder ob da nicht Fantasie-Wappen eingemeißelt wurden interessiert in dem Moment der Diplomatie ja nicht. Hauptsache es wurden Verträge unterzeichnet. Was meint ihr?

    • @dajo1373
      @dajo1373 Před 3 lety +1

      @@nilspflueger4395 Ich glaube das Fantasie-Wappen eher unwahrscheinlich sind. Die Adelshäuser kannten sich damals alle Gegenseitig, eine offensichtliche Fälschung wäre letztendlich eher Rufschädigend gewesen.

  • @chewxx9115
    @chewxx9115 Před 3 lety

    Spannende Auswahl der Burgen bisher. Diese Burg in Pegnitz hat aber durch die vielen Umbauten, und dadurch das sie als Arbeitsburg sowie Ausstellung genutzt wird, etwas ihren Charme verloren finde ich. Dennoch wirklich interessant zu hören wie sich die frühe Geschichte dieser Burg entwickelt hat. Freue mich schon auf die nächste Burg. :-)

  • @user-do8sd3jg8g
    @user-do8sd3jg8g Před 3 lety +1

    Hoffentlich findet die Stadt eine schöne Nutzung für ihre Burg.

  • @maxmeyer-arend1877
    @maxmeyer-arend1877 Před 3 lety +5

    Grüße aus leinburg des ist in der Nähe von Lauf

  • @Yexxor
    @Yexxor Před 3 lety

    Es gibt ja die Serie Deutschlands schönste Bahnstrecken...denke Herr Steinwallen sollte jetzt Deutschlands schönste Autobahnen mit der Genialen Musik umgehend rausbringen,denke das wird ebenfalls ein Hit hier auf dem Kanal!😉 Ansonsten eine Super geniale Reihe auf die man sich echt jeden Tag freut,vielen Dank dafür!

  • @Mikesch-nk5jr
    @Mikesch-nk5jr Před 3 lety

    Super interessant 😃

  • @ruwiki
    @ruwiki Před 3 lety

    sehr angenehm

  • @-zipfelkltsch3r-348
    @-zipfelkltsch3r-348 Před 3 lety

    Ich muss ja sagen, dass mich die (Wappen-) Malereien an den Wänden immer entzücken. Immer wenn ich sie sehe werde ich kurz in einen kleinen Mittelalter Traum versetzt. :D

  • @hogwartsinmylife9101
    @hogwartsinmylife9101 Před 2 lety

    Super.

  • @michaelbecker4429
    @michaelbecker4429 Před 3 lety

    Sehr nette Burgführung. Da haste 6 Richtige gehabt. Viele Infos

  • @oIMADMANIo
    @oIMADMANIo Před 3 lety

    Steinwallen - der Kulturkanal - Ausgezeichnet! ;D

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht Před 3 lety

    Ja ein schönes Plätzchen!

  • @RyloxXx
    @RyloxXx Před 3 lety +3

    Ich glaube die Marksburg ist die nächste Burg. Kann ich nur empfehlen bin schon da gewesen.

    • @HPKoll
      @HPKoll Před 3 lety

      Marksburg sind ca. 330 km, Pfalzgrafenstein ca. 315 km. Bin mal gespannt.

    • @RyloxXx
      @RyloxXx Před 3 lety

      @@HPKoll Ja Pfalzgrafenstein wäre fast die einzige Alternative authentische Burg. War ich auch schon besichtigen. Wenn ich zwischen den 2 wählen könnte würde ich aber die Marksburg nehmen.

    • @RyloxXx
      @RyloxXx Před 3 lety

      @@HPKoll Da er aber wohl nur Burgen ohne Führung nimmt wird es wohl Pfalzgrafenstein sein, die kann man ohne Führung besichtigen, die Marksburg nur mit Führung.

  • @exundhopp871
    @exundhopp871 Před 3 lety

    Bei Karl dem 4 muss ich immer an das Intro aus Kingdom Come denken :)

  • @typmitstrohhut
    @typmitstrohhut Před 3 lety +5

    Könnte dieses Format bitte ähnlich viele Folgen bekommen wie Pathfinder? ;) Ist jetzt schon mein fester 19Uhr Platz. Wirklich gut gemacht, vor allem da es zur Zeit mit dem reisen so schwer ist, hilft etwas gegen das Fernweh.

    • @deniskramer3562
      @deniskramer3562 Před 3 lety +1

      Wenn Du Sprit, Verpflegung, Übernachtung und so weiter für Steinwallen übernimmst, wird er sich das bestimmt überlegen.

  • @Swerdis
    @Swerdis Před rokem

    0:58 Schön unterm Bahrebachmühlenviadukt hindurch ;) Das wurde auch im Euro Truck Simulator sehr ansprechend umgesetzt.

  • @matthiasreichert2016
    @matthiasreichert2016 Před 3 lety

    Hey Ich finde dich klasse.....
    Bei dir hätte ich gerne Geschichte gehabt....☺️☺️☺️☺️

  • @dennisd2801
    @dennisd2801 Před 3 lety

    Top

  • @sterling6439
    @sterling6439 Před 3 lety +4

    Zufälle gibts manchmal. Gerade eben habe ich das erste mal vom Städtchen Lauf an der Pegnitz gehört, weil jemand in "meinem" Architekturforum eine schöne Bildergalerie dazu neu eröffnete (baukultur-forum.bz/forum/index.php?thread/8777-lauf-an-der-pegnitz-galerie/) und direkt danach schau ich hier gespannt vorbei welche Burg heute wohl dran ist.

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf Před 3 lety +3

    Nach deinen Kingdom Comes Videos und auch wenn man das Spiel selbst durchgespielt hat... jaaaaaa... man weiss sogar ganz viel über Karl. Ich muss der Frau mal mehr von dem erzählen - oder das Spiel empfehlen. ^^
    Ne... mehr Spass - die Frau erläutert auch echt sehr gut und ist super informiert.
    Verkleidet könnte die Frau auch sicher einer der Opfer aus dunklen Zeiten in der frühen Neuzeit spielen und erklären.. *autsch!*
    ICH MAG die Dame - soll auch wieder nur ein Spass sein :-D
    Jetzt habe ich es komplett gesehen - Hut ab vor der Dame. Die hat echt voll krass Ahnung.

  • @madgugmai
    @madgugmai Před 3 lety +2

    okok die Burg war ja sehr schön, aber wie war die Unterkunft in Reichenschwand??!?!?? :o

  • @TheTeamHopper
    @TheTeamHopper Před 3 lety

    Warum kann man nur einen Daumen hoch geben :-)

  • @realSpongegrinder
    @realSpongegrinder Před 3 lety +2

    In Lauf habe ich mal eine Woche Urlaub gemacht. In die Burg bin ich aber nie. Nur in eine andere Burg nähe Nürnberg :)

  • @manueldiekmann9262
    @manueldiekmann9262 Před 3 lety +2

    0:40 woher hat Steinwall nur den Trommler und Trompeter her???

  • @Soltar
    @Soltar Před 3 lety

    Das Viech auf dem rechten Wappen bei ca. 19:00 hat fünf Beine?

  • @guntergastner8287
    @guntergastner8287 Před 3 lety

    Schade, dass du uns nicht auch noch die majestätische Nürnberger Burg zeigst ! Ansonsten tolles Video

  • @its_marcel_
    @its_marcel_ Před 3 lety +4

    Kennen wir wenzel nicht auch aus Kingdom come deliverance?? Oder irre ich mich?

    • @RyloxXx
      @RyloxXx Před 3 lety +4

      Damals hießen viele Leute Wenzel in Böhmen, die wurden nach diesem heiligen benannt. Der echte Wenzel hat ums 800 Jahrhundert gelebt Kingdom Come spielt um 1400

    • @nicow.5752
      @nicow.5752 Před 3 lety +2

      Der Wenzel, aus dem Spiel, war Wenzel IV., Sohn von Karl IV. Dieser hatte aber nicht allzuviel mit dem Wenzel aus dem Video gemeinsam, ausser dem Namen. Wie schon erwähnt wurde, war der Name Wenzel zu dieser Zeit relativ gängig.

    • @WarhorseStudios
      @WarhorseStudios Před 3 lety +8

      @@nicow.5752 Wir haben sogar einige Wenzel im Team, die das Spiel gemacht haben. :D
      Ist also tatsächlich kein seltener Name. Aber es stimmt, der Heilige Wenzel und Wenzel IV. wie er aus unserem Spiel bekannt ist, sind zwei verschiedene Personen die Jahrhunderte außereinander liegen. Der Karl IV. ist aber der Gleiche wie Jener, der auch immer mal wieder im Spiel erwähnung findet. :)

    • @nicow.5752
      @nicow.5752 Před 3 lety +3

      @@WarhorseStudios Es gibts auch nur EINEN Karl IV.😉 Für mich persönlich der beste Kaiser in der gesamten Geschichte des HRR und auch Böhmen hatte ihm ja sehr viel zu verdanken. Sein Sohn, Wenzel IV., hat sich dagegen ja bekanntermaßen nicht so richtig mit Ruhm bekleckert, zumindest nicht im postiven Sinne. Hoch interessante Zeit 🙂 Und erst euer KCD hat dieses Interesse bei mir so richtig geweckt. Da haben eure Wenzel und das gesamte restliche Team fantastische Arbeit geleistet.🙂 Ein Nachfolgeteil von KCD wäre aber noch fantastischer 😉.

    • @pneumane
      @pneumane Před 3 lety

      @@nicow.5752 auch Karl IV. wurde als Wenzel geboren. 😉

  • @n.sommerfeld9292
    @n.sommerfeld9292 Před 3 lety +1

    Das Gelbe Wappen bei 19:09 kennt man doch aus Kingdom Come :D

  • @Luki8zig
    @Luki8zig Před 3 lety

    Keine Steinwallen Begrüßung :o

  • @SledgeFox
    @SledgeFox Před 3 lety +1

    Es ist einfach immer eine riesige Freude! Vielleicht weiß zufällig jemand in der Runde warum die Fensterläden der Burg rot-weiß-rot sind obwohl es nicht in Österreich ist? Vielen Dank für die schöne Folge!

    • @serfranke5744
      @serfranke5744 Před 3 lety +3

      Das sind die Farben Frankens, der "Fränkische Rechen" ist Rot-Weiß, bzw., um genau zu sein, Rot-Silber.

    • @SledgeFox
      @SledgeFox Před 3 lety

      @@serfranke5744 vielen Dank für die Antwort!

  • @davidpolotzek8451
    @davidpolotzek8451 Před 3 lety

    In dieser Videoreihe kann man einiges über den Aufbau einer Burg Lernen. czcams.com/video/FD3QodcKcSE/video.html

  • @Mondwolf
    @Mondwolf Před 3 lety

    wo ist ein link zum Discordserver?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 lety

      Es gibt keinen öffentlichen Discord-Server.

    • @Mondwolf
      @Mondwolf Před 3 lety

      Also nur einen für Mitglieder?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 lety

      Für Crowdfunding-Unterstützer (= Steinwallens Lager). Links zu Patreon/Steady in der Videobeschreibung.

  • @MrErdoel
    @MrErdoel Před 3 lety

    Eine Frau mit viel Wissen und roten Haaren. In der FNZ hätte sie wohl als Hexe gegolten :D

  • @Freedzz1
    @Freedzz1 Před 3 lety +2

    19:30 Uhr - Das Kind ist im Bett, die Burgenfolge kann kommen!
    Die Dame hat einen sehr interessanten Akzent, den ich überhaupt nicht zuordnen kann. Kann mir jemand aushelfen?

    • @cynic5537
      @cynic5537 Před 3 lety +2

      definitiv slavisch (polnisch oder tschechisch wahrscheinlich) mit leicht fränkischem Einschlag würd ich sagen

    • @thorvarg
      @thorvarg Před 3 lety +1

      @@cynic5537 Böhmisch halt, mit Schweizer Einschlag würde ich sagen. 😉

    • @serfranke5744
      @serfranke5744 Před 3 lety +1

      Ich kenne mich mit den slawischen Sprachen/Akzenten nicht so gut aus, würde aber mal auf Tschechien tippen. Das its hier ja quasi Nachbarschaft.

    • @cynic5537
      @cynic5537 Před 3 lety +1

      @@serfranke5744 ja jetzt wo ich das Video komplett gesehen habe is es ziemlich klar dass sie Tschechin ist ^^

    • @maas2198
      @maas2198 Před 3 lety +1

      Wie schon viele schrieben, klar slavisch/osteuropäisch. Zusätzlich, nach meiner Erfahrung kann man den polnisch-deutschen und tschechisch-deutschen Akzent noch etwas unterscheiden in der langen Aussprache bzw. Betonung der Vokale, was dann eher für tschechisch "spricht". Die Polen sprechen es einen Tick kürzer aus. Wenn man beides oder nur eines vorher nicht gehört hat, ist es natürlich kaum zu unterscheiden.

  • @orthoff123
    @orthoff123 Před 3 lety

    TJA.. BEI UNS IN FRANKEN GIBT ES DIE SCHÖNSTEN BURGEN!!!!!!

    • @-zipfelkltsch3r-348
      @-zipfelkltsch3r-348 Před 3 lety

      Und eine sehr schöne Landschaft bin eigentlich in Offenburg (Baden, Schwarzwald) geboren meine Mutter kommt aber ursprünglich aus Dinkelsbühl im schönen Franken und ich genieße es immer wieder dort in unserem kleinen Häuschen mitten in der historischen Altstadt zu sein. Die Umgebung ist wirklich wunderbar!

  • @StrategosKakos
    @StrategosKakos Před 3 lety +1

    Und das alles auf kurze Entfernung ohne Masken - ich hoffe beide waren sauber getestet...

  • @BambusstockDE
    @BambusstockDE Před 3 lety

    Das bei dir die öffentlich-rechtlichen noch nicht angerufen haben wundert mich.

  • @puschpusch
    @puschpusch Před 3 lety +1

    Also...ähm...ich find die macht n tollen Job. Aber ich bin doch Fan von dir allein...sorry.

    • @TailorL
      @TailorL Před 3 lety

      Er erzählt es spandender! Soll nicht abwertend sein aber manche Menschen haben die Stimme und die Art zum erzählen! Auch wie man es Spannnend und unterhaltsam macht auch wenn die Frau als Reiseführerin gut war! ^^

  • @pfaffi125
    @pfaffi125 Před 3 lety +1

    Frage, hättest du eine Maske auf?
    Der Abstand ist doch sehr nahe.
    Ich meinte nur damit wir uns um dich keine Sorgen machen müssen.
    Lg