Dokumentation über den Airbus A320 aus dem Jahre 1991

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 01. 2014
  • "Fly by wire" war die grosse Errungenschaft, die Dank des Computerzeitalters in den Cockpits der Jets Einzug hielt. Der A320 war seinerzeit das modernste Passagierflugzeug. Diese Dokumentation zeigt eindrucksvoll, was der Jet alles an Neuigkeiten zu bieten hatte und weshalb die Piloten, die darauf ausgebildet wurden, teilweise skeptisch waren.

Komentáře • 79

  • @rockyfunf
    @rockyfunf Před 8 lety +84

    Ach war das schön, als Dokus noch ganz seriös Wissen vermittelt haben und nicht völlig in der Sensationssucht untergehen, wie die meisten Dokus heute...super Video!

  • @AndreasMartinLaute
    @AndreasMartinLaute Před 8 lety +39

    Wunderbare Doku, ruhig erzählt, informativ und vor allem ohne die heute übliche "musikalische" Berieselung, die einem alles vermiest. Danke fürs Hochladen!

  • @Patrick-cs8ec
    @Patrick-cs8ec Před 4 lety +13

    Vielen Dank für das Hochladen!!! Ich habe die Dokumentation damals als Jugendlicher mit Begeisterung gesehen und Jahre später die Airbus A320FAM als Kapitän geflogen. Diese Art von Doku vermisse ich heute in dieser Qualität!

  • @5hifty45
    @5hifty45 Před 10 lety +92

    Das ist noch eine echte Dokumentation! Nicht dieser moderne überladene Quatsch! Es geht darum Wissen zu vermitteln mehr nicht.

    • @uscrktz
      @uscrktz Před 10 lety +16

      so siehts aus, leider sind Dokus heutzutage nur noch Entertainment

    • @potatomaaan1757
      @potatomaaan1757 Před 3 lety +2

      Eigentlich schreibe ich unter sowas immer gerne "ok boomer" aber dieses mal muss ich sagen dass du da total rechst hast.

  • @tillthiemann6448
    @tillthiemann6448 Před 8 lety +7

    selten eine so tolle Doku gesehen.... Das Alter merkt man ihr kaum an!

    • @Quasihamster
      @Quasihamster Před 8 lety +1

      +the way it is Eben doch, das ist es ja gerade ;)

  • @juliashenandoah3965
    @juliashenandoah3965 Před rokem +5

    Dieses technische Meisterwerk war Jahrzehnte seiner Zeit voraus.

  • @jonask.9879
    @jonask.9879 Před 4 měsíci +9

    Wer ist dann AeroNewsGermany hier ? 😁

  • @Huey_Pilot
    @Huey_Pilot Před 8 lety +11

    Sehr gut erklärt, ein echter Grundlehrfilm über den Standard heutiger Cockpits mit deren Funktionen der Navigationsinstrumente und Bordsystemen. Danke

  • @bernhardthomas
    @bernhardthomas Před 5 dny

    Super Doku!

  • @cengiizarda
    @cengiizarda Před 6 lety +8

    Von Türkei; im Oktober 1989 gibt alle zeitung in der Türkei eine Lufthansa Broschüre gratis! Diese Broschüre reklamiert das neue Lufthansa A320. Und hat zwei bild von D-AIPA. Ein monat spater, November 1989 ich habe erste mal in Izmir Adnan Menderes Flughafen eine Lufthansa A320 landet gesehen und das ist der D-AIPA! Da von ich bin noch 15 jahre alt! Jetzt bin ich 44 jahre alt und D-AIPA ist nocht in betrieb!

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 4 lety

      Die D-AIPA ist, nach fast 30 Jahren, 2019 bei der Lh außer Dienst getellt worden www.aerotelegraph.com/d-aipa-lufthansas-aeltester-a320ist-jetzt-rentner

  • @ch36799
    @ch36799 Před 5 lety +6

    Zum Vergleich! 1988 kamm die 737-400 auf den Markt. Ein Konkurrenz Modell. Wurde nur biss 1999 produziert während der A320 biss heute massenhaft am Himmel zu sehen ist.

  • @e36s50b30
    @e36s50b30 Před 4 měsíci

    Merkwürdiges Gefühl, gleich zu Beginn unsere PA zu sehen.
    Neben mir steht meine Umhängetasche mit einem Stück Skin von ihr...

  • @frauleinanni1528
    @frauleinanni1528 Před 3 lety

    Wunderbarer Film, danke fürs Hochladen.

  • @GhostSheep96
    @GhostSheep96 Před 10 lety +19

    Achja, der gute alte A320, eine riesige technische Neuerung zu seiner Zeit. Ich muss wirklich sagen, Respekt Airbus, echt genial!
    Jetzt muss man noch bedanken, das die Technik im A320 heute immernoch relativ modern ist!
    Seiner Zeit war das wirklich High End und definitiv vor seiner zeit.

    • @fendtbluebird4701
      @fendtbluebird4701 Před 6 lety +1

      Das es damals schon so Problemlos funktionierte. Genial !

    • @twiff3rino28
      @twiff3rino28 Před 5 lety

      1988 1988 1988 1988 1988 1988 1988 1988 1988

  • @moritz0911
    @moritz0911 Před 4 lety +1

    Eine sehr schöne Documentation! Danke sehr. Und wer sich für die Musik interessiert, die sehr schön im Hintergrund eingespielt wurde: Es ist eine freie Interpretation von 'No Quater' von Led Zeppelin. Sehr schön eingefügt- Die Docu sehr gut erklärt- Auch für Modellflieger sehr empfehlenswert!

  • @Jenairaslebol27merde
    @Jenairaslebol27merde Před 6 lety

    danke fürs hochladen dieser tollen doku, ich erinnere mich noch allzu genau wie ich diese sendung damals im fernsehen sah und natürlich auf vhs aufzeichnete und immer wieder anschaute. wollte ich schon seit einiger zeit mal wieder hervorkramen, kann ich mir jetzt natürlich sparen ;)
    wirklich gut gemachter und informativer beitrag, der auch heute wohl fast nichts an aktualität eingebüßt hat! :)

  • @sk290975
    @sk290975 Před 9 lety

    Klasse! Das habe ich schon lange gesucht! Co-Pilot Computer aus der reihe Computertreff. Den Teil 2 hatte ich auf Video, aber den ersten Teil hab ich bisher vergeblich gesucht. Selbst BR und SRW konnten mir nicht helfen. Vielen Dank!

  • @robertworm6469
    @robertworm6469 Před 4 lety

    Klasse Doku, danke!

  • @HeadGameLP
    @HeadGameLP Před 9 lety +11

    Wie lange der Computer damals noch für'n Mode Change gebraucht hat xD

  • @plastikspasti5331
    @plastikspasti5331 Před 2 lety

    Das waren noch Informationen.
    Danke cooler Kanal

  • @Adrinator1
    @Adrinator1 Před 8 lety +9

    Der A320 ist sexy :3

  • @mauricehaase7318
    @mauricehaase7318 Před 10 lety

    Danke

  • @thomasl.7793
    @thomasl.7793 Před 9 lety +4

    Bei 5:45 schaut das sehr nach Rudertraining aus. :-)

  • @ByT1mothy
    @ByT1mothy Před 5 lety

    Mein favourite😍Die Callouts haben sich jz so verändert xD

  • @klausmeier6285
    @klausmeier6285 Před 4 lety +3

    Auf diese Ingenieursleistilung kann man stolz sein

  • @aerodesignmanufaktur3044
    @aerodesignmanufaktur3044 Před 4 měsíci +2

    Die D-AIPA war bis 2019 im Dienst…. Ich kannte sie bestens. ☺️
    Wahnsinnig gute Dokumentation, damals hat man dem Zuschauer noch verstand zugetraut. Heute sind es Dokumentationen mit immer den gleichen Animationen, ohne wertvolle Infos.

    • @janbras
      @janbras  Před 4 měsíci

      Danke, ich finde sie auch ganz toll! Darf ich fragen, wie du drauf gestossen bist? War das Video irgendwo verlinkt?

    • @aerodesignmanufaktur3044
      @aerodesignmanufaktur3044 Před 4 měsíci +1

      @@janbras ich kannte das Video schon früher, aber ja es war bei aeronewsgermany verlinkt und habe mich darüber sehr gefreut.

    • @cookieboss1043
      @cookieboss1043 Před 4 měsíci +1

      @@aerodesignmanufaktur3044ich auch haha.

    • @e36s50b30
      @e36s50b30 Před 4 měsíci +1

      Ich habe die Papa A.... sicherlich hunderte Male abgeschrieben, war später Teil der MUC Flotte.
      Heute habe ich, einen kleinen Teil von ihr, jeden Tag bei mir, in Form eines Aviation Tags.

    • @aerodesignmanufaktur3044
      @aerodesignmanufaktur3044 Před 4 měsíci

      @@e36s50b30 wir haben sogar noch ein paar Teile von ihr bei uns lagernd ☺️

  • @GhostSheep96
    @GhostSheep96 Před 10 lety +2

    Naja, einen navigator gab es sehr schnell nurnoch in den russischen Fliegern, und dort nur als AB Maßnahme^^
    Also den Navigator hat man relativ schnell in westlichen Cockpits vergeblich gesucht^^

  • @cassian7931
    @cassian7931 Před 3 lety +1

    Krass, wie anders (komisch) die GPWS-Callouts damals waren...

  • @hendricstattmann3638
    @hendricstattmann3638 Před 9 lety +8

    D-AIPA, das ist das Stand heute (2015-06-25) älteste noch aktive Flugzeug der LH-Flotte.

    • @MrFSXtreme
      @MrFSXtreme Před 8 lety +1

      +Hendric Stattmann Stand heute, 11.1.2016, sie fliegt immernoch :D

    • @snajperSLO
      @snajperSLO Před 8 lety +1

      +MrFSXtreme Sieht aus wie neu innen :-) Mit 26 jahren.

    • @OnTourWithGerrit
      @OnTourWithGerrit Před 7 lety +2

      Willkommen 2017, sie fliegt immer noch www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aipa

    • @rhein-neckartram8046
      @rhein-neckartram8046 Před 7 lety +1

      Hendric Stattmann Bin heute mit der D-AIPY geflogen. Auch ne alte.

    • @HH2NYC
      @HH2NYC Před 5 lety +1

      Bis Mai 2019 noch, dann geht sie weg.

  • @twiff3rino28
    @twiff3rino28 Před 5 lety +1

    Very little has changed aside from the engines.

  • @thomaskurth8335
    @thomaskurth8335 Před 3 lety

    Mit der A 320 konnte ab 1989 bei LH so nach und nach die B 727-200 ersetzt werden. Erstflug des A 320 war am 22.2.1987.

  • @ByT1mothy
    @ByT1mothy Před 5 lety

    Das alte Ecam😍

  • @oknru8596
    @oknru8596 Před 5 lety +1

    Die in dem Video gezeigt Papa Alpha wurde diese Woche ausgeflottet.

  • @TheNicolausius
    @TheNicolausius Před 7 lety

    Was sagt der da bei 51:30 ? Der A320 verbraucht nur 2/5 Sprit gegenüber dem vorher eingesetzten Flugzeugtypen? Das ist ja der Hammer. Was sind die denn vorher geflogen?
    Danke für das Einstellen dieser wirklich tollen Doku!

    • @Digi20
      @Digi20 Před 6 lety +3

      Ich denke von einer 727, und pro Passagier gerechnet, könnte das gut hinkommen. Dazu hat der A320 sogar mit zwei Triebwerken noch ne Ecke mehr Schub zur Verfügung als die 727 mit drei davon. Aber da liegen ja auch fast 30 Jahre dazwischen.

  • @martinvonbremen7949
    @martinvonbremen7949 Před 5 lety

    Wahnsinn, dass das Teil heute noch zu den effizientesten gehört. Der A350 is nicht viel sparsamer. Finde die Bedienung aber in A350 viel übersichtlicher und einfacher. Zum lernen is der A320 aber super einfach.

    • @indahooddererste
      @indahooddererste Před 5 lety

      Den A350 mit dem A320 zu vergleichen, ist ähnlich wie Äpfel und Birnen.

  • @ritzgj3666
    @ritzgj3666 Před 2 lety

    Der Absturz in Habsheim war wahrscheinlich darauf zurückzuführen das die Piloten mit dem neuen Flugzeug noch nicht genug vertraut waren.

  • @ritzgj3666
    @ritzgj3666 Před 2 lety

    Und die Zustimmungsquote zu diesem Film liegt bei 97,61%.

  • @user-fs2pm3yc7d
    @user-fs2pm3yc7d Před 3 lety

    8,30min. da wurde eine Schraube vergessen 😱

  • @moonwitch1
    @moonwitch1 Před 9 lety +4

    Jaja, das erste Flugzeug mit Sidestick und ausklappbaren Tisch in der Cockpit :-)

  • @timthefox1757
    @timthefox1757 Před 4 lety

    Bei 28:20 sieht man kein a320 Fahrwerk. Das hat ja 4 Reifen pro main gear!

    • @DasFuechschen
      @DasFuechschen Před 4 lety +1

      Kann schon ein A320 sein. Es gibt eine Variante mit zwei Achsen am Hauptfahrwerk um die Last pro Rad zu reduzieren. Wird heute v.a. von Air India auf Flügen zu kleinen Flughäfen benutzt, die keine ausreichend befestigte Bahn für den Standard A320 haben.

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 4 lety

      Es gab eine Sonderausführung de Fahrwerks für schlechte Landebahnen. Diese hat m.W. nur Air India geordert.

    • @ahmedsmart1120
      @ahmedsmart1120 Před 4 lety +1

      Indian Airlines hatte die Double Boggie Konfiguration geordert, nicht Air India.
      Indian Airlines wurde aber später von Air India übernommen.
      Die A322 mit Double Boogies wurden aber mittlerweile ausgemustert.

  • @naund8285
    @naund8285 Před 4 lety +1

    Und beim Kurzschluss Stromausfall, fällt das notsystem auch aus . Der Pilot kann sich dann zu den Passagieren setzen,und auf den Aufprall warten. Früher konnte er noch mechanisch steuern.

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 4 lety

      Passiert ist das - nach über 9000 ausgelieferten Einheiten und über 30 Jahren Einsatz weltweit - noch nie. Die Hydraulikventile von Seiten und Höhenruder werden übrigens auch bei der 320 Familie zusätzlich mit Stahlseilen angesteuert.

    • @ellipsis101
      @ellipsis101 Před 3 lety

      Naja, hab gerade zufällig von dem Air France Flug 447 gelesen, bei dem ein Sachverständiger der Meinung war, dass bei einer Boeing mit klassischen Steuerhörner die Wahrscheinlichkeit des Absturzes wohl geringer gewesen wäre. Quelle: Wikipedia Artikel über den Sidestick.

    • @johnny8055
      @johnny8055 Před 3 lety +1

      Ellipsis die Hauptursache über den Absturz war dass die Piloten kein Überblick mehr hatten über die Lage des Flugzeugs. Da bringt auch ein yoke nichts mehr. Die haben den Flieger gestallt ohne es zu merken. Ursprünglich war das wegen einfrierung des Pito Rohr. Der 1.officer der zu dem Zeitpunkt links war hatte anfangs noch ein überblick gehabt, der pf hat einfach weiter gezogen und den Flieger so zum Stall gebracht

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 Před 2 lety

      @@ellipsis101 Das ist aber eine Sache des Siedesticks. Man kann diese auch so auslegen, dass sie über Motoren angetrieben werden und einer sich so bewegt, wie der andere. Das hat aber erstmal nichts mit Fly by wire zu tun. Das würde auch mit einem Steuerhorn gehen :)

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 Před 2 lety +2

      Die Flugsteuerung ist dreifach ausgelegt. Und zur Stromerzeugung gibt es beim kompletten Triebwerksausfall erst die APU und, falls der Sprit alle ist, immer noch die RAT. Also da gibt es schon viele Notfallebenen :)

  • @a.l.386
    @a.l.386 Před 3 lety +1

    02:52... Der Typ im Hintergrund: Unglaublich, dass man in dem Jahr noch an Bord rauchen durfte. Wenn ich so ne pfeife vor mir sitzen gehabt hätte, hätte ich seinen glimmstängel im lauwarmen Kaffe ertränkt. 🤢

    • @richardschmid3189
      @richardschmid3189 Před 2 lety

      Und dann hättest du bestimmt einen Nackenklatscher kassiert

  • @TheBonoLP
    @TheBonoLP Před 3 lety +2

    31:40 Doch jemand von PilotsEye.tv da :D aber man erkennt ihn nicht wirklich: czcams.com/video/LbcRfLRCLkg/video.html

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 Před 2 lety

      Stimmt :D Ist zur MD-11 und jetzt zur 777 bei LH Cargo gewechselt :)

  • @hermannjordans8542
    @hermannjordans8542 Před 9 lety +2

    Gute Doku...
    Aber der schlingel legt in Frankfurt ne autolandung hin. :-D

    • @s_h136
      @s_h136 Před 8 lety

      Hermann Jordans
      Nein, wie kommst du darauf? Der Autopilot war abgeschaltet

    • @allinone2.o528
      @allinone2.o528 Před 8 lety +2

      +Hermann Jordans Meinst du wegen der ILS-Anzeigen auf dem PFD? Das bedeutet nicht unbedingt, dass eine automatische Landung durchgeführt wird, der Kapitän kann sich an den Anzeigen orientieren und nach diesen das Flugzeug selbst auf dem richtigen Kurs halten.

  • @ByT1mothy
    @ByT1mothy Před 5 lety +1

    Flai bei Waya 😂

  • @Yonahful
    @Yonahful Před 2 měsíci

    bin immer froh, wenn ich aus der Röhre nach 5 Stunden raus komme. Komfort lediglich für Kleinwüchsige und Zwerge, wer über 1.80 Meter hoch ist, zieht die Arschkarte. Ergo kaum Beinfreiheit, harte Sitzschale.

  • @jean-marczenhausern5928

    Guckt euch auch das mal an. Sehr aufschlussreich!
    czcams.com/video/uKoeG8Je3go/video.html

    • @msa_rha
      @msa_rha Před 3 lety

      Mittlerweile weiß man zu 100% das es ein Piloten Fehler war ;)