Zu Tisch in Wallonien - Traditionelle Bierküche

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 11. 2016
  • Bier - auf der „Ferme Rose“ im südbelgischen Hennegau - schmort man damit nicht nur den stattlichen Hahn vom Bauernhof der Nachbarn, nein auch einen Flussaal oder einen schönen Barsch. Und selbst die Crème brulée zum Nachtisch bekommt den besonderen Kick durch St. Feuillien Brune aus der nahen Brauerei.
    Véronique Roisin, die mit ihren Eltern die rosafarbene Ferme bei Thieusies bewirtschaftet, schwört wie ein Drei-Sterne-Koch auf frische Zutaten aus der Region. Sie kocht für ihre Eltern und häufig auch für zahlende Gäste. Das Gut von Véronique ist der ehemalige Wirtschaftshof der Abtei von Binche. Im wallonischen Hennegau haben Franzosen und Deutsche ihre Spuren hinterlassen. Die wechselvolle Geschichte der Region spiegelt sich auch in der Küche wieder: Spanische Soldaten ließen vor fünfhundert Jahren ein Rezept für Escabeche oder Escavèche zurück. Véronique kocht für uns die belgische Version - natürlich nicht mit Wein, sondern mit Bier, wie es sich in der Wallonie gehört.
    „Zu Tisch in…“ geht dahin, wo die europäische Kochkunst ihre Wurzeln hat: in die Regionen Europas, in denen bis heute authentisch zubereitet und genossen wird, was Acker, Weiden und Fischgründe hergeben.
    Weitere Folgen findest du hier: goo.gl/Mr136p
    Abonniere wocomoCOOK: goo.gl/9c1suR
    Folge uns auf Facebook: / wocomo
    -----
    Eine Produktion von fernsehbüro
    in Zusammenarbeit mit ARTE & ZDF Enterprises
    im Auftrag des ZDF
  • Zábava

Komentáře • 32

  • @verawiegel7123
    @verawiegel7123 Před 3 lety +5

    Was für eine wunderschöne Welt, so einfach und großartig!!! Ich liebe die anderen Kulturen!!! Dankeschön!🌹

  • @christoffellner84
    @christoffellner84 Před 3 měsíci

    2001....ist das lange her. Danke für diesen schönen Blick zurück. Sollte es die Ferme rose noch geben würd ich dort in der Tat mal gerne essen.

  • @tanjahodemann4319
    @tanjahodemann4319 Před 3 lety +4

    Vielen Dank für diese schöne Dokumentation.

  • @frankwerner6355
    @frankwerner6355 Před 4 lety +4

    Noisette - was für ein freundlicher Hund!

  • @tanthiennguyen9308
    @tanthiennguyen9308 Před 2 měsíci

    A guten Appetit & Sante

  • @hei38cuhc
    @hei38cuhc Před 3 lety +2

    Toll wie der Hund auch zu den festen Darstellern gehörte. :)

  • @blackmadonna1362
    @blackmadonna1362 Před 5 lety +11

    Tolle Folge...und schon in den beginnenden Nullerjahren ging den bodenständigen und erdverwurzelten Menschen die Brüsseler Eurokratie auf den Zeiger :)

  • @reginazulus5150
    @reginazulus5150 Před 5 lety +6

    Wunderbares Video. Ich bin total begeistert

  • @johnnyfx82
    @johnnyfx82 Před 5 lety +5

    Die Musik zu Beginn der Reportage ist der Anfang von BWV 244! :-)

  • @billiebleach7889
    @billiebleach7889 Před 5 lety +3

    “A notre age...ont as besoin du sellerie hein” 😂😂😂😂

  • @iinputtmk5079
    @iinputtmk5079 Před 5 lety +7

    Dresch xD bei uns heißt es glaube treber und wird an Kühe verfüttert :)

  • @autoauto2000
    @autoauto2000 Před 3 lety

    Bier und Schoko ... ich liebe es

  • @oKaeptnmeinKaeptn
    @oKaeptnmeinKaeptn Před 7 lety +6

    Da war neben Thymian und Koriander auch Lorbeer dabei !

  • @seanmegan1278
    @seanmegan1278 Před 5 lety +4

    Scully! Hallo, Frau Pigulla 🙂

  • @josefbodden4
    @josefbodden4 Před 3 lety

    Bier können die Belgier sehr gut Brauen ich denke da an das lecker Duvel 👍.

  • @DS-tr6xn
    @DS-tr6xn Před 7 lety +9

    ich liebe die freie welt

  • @sebastianlink7133
    @sebastianlink7133 Před 4 lety +1

    Rosenkohl heißt in Österreich Kohlsprossen

  • @slsl3673
    @slsl3673 Před 5 lety +3

    unter welchem namen ist der begriff "dresch" (im bezug zu dem gefertigten brot) im deutschsprachligen raum bekannt?

    • @alexanderfo3886
      @alexanderfo3886 Před 4 lety +1

      Das französische Wort "drèche" bedeutet Trester bzw. Treber. Wo man den herbekommt bzw. ob weiß ich aber leider nicht zu beantworten.

    • @dancingcowbbq8733
      @dancingcowbbq8733 Před 4 lety

      bekannt als Treber......

    • @sebastianlink7133
      @sebastianlink7133 Před 4 lety +1

      Unter Treber ist es auch bekannt in gepresster Form sind es dann Trester.

    • @rudolfwaurich1538
      @rudolfwaurich1538 Před 3 lety +2

      @@sebastianlink7133 Bei uns in Franken ist Treber der Braumalz Rückstand, Trester dagegen die ausgepressten Weintrauben, aus denen dann die Tresterschnäpse gebrannt werden.

    • @rudolfwaurich1538
      @rudolfwaurich1538 Před 3 lety +1

      @@alexanderfo3886 Kriegt man bei uns lokal bei den Brauereien, Plastikeimer mit Deckel mitnehmen. Kost' meist nix.

  • @Rzimizak
    @Rzimizak Před 5 lety +5

    Nur in Deutschland wird das Gemüse "Rosenkohl" genannt ohne Bezug auf Brüssel oder Belgien.

  • @marionbecker7683
    @marionbecker7683 Před 3 lety

    Ist das nicht die stimme von autopsy

  • @undercoverman9367
    @undercoverman9367 Před 3 lety +1

    Nix Koriander, das war Lorbeer.

  • @elvis225
    @elvis225 Před rokem

    Also eigentlich ganz schön,aber warum wird nicht alles übersetzt?
    Nach der fünften Folge,nervt es dann doch irgendwie..