Social-Freezing: Fruchtbare Eizellen einfrieren | Y-Kollektiv

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 07. 2021
  • Social Freezing: Kinder bekommen, ohne Druck, wenn man sich selbst dafür bereit fühlt und nicht die biologische Uhr es vorschreibt. Durch Social Freezing, also dem Einfrieren der eigenen Eizellen, soll die selbstbestimmte Familienplanung der Frau möglich gemacht werden - zumindest wird es auf Websites von Unternehmen suggeriert, die für diese Technologie werben.
    Aber steckt hinter Social Freezing wirklich die maximale Selbstbestimmung der Kinderplanung oder ist es ein Geschäftsmodell, das mit der Hoffnung von Menschen Geld verdient? Reporterin Alexa Ramthun will genau das herausfinden und begleitet eine Frau beim Social Freezing bis in den OP-Saal. Alexa erfährt, was es wirklich bedeutet, die eigenen Eizellen einfrieren zu lassen und lässt selbst in einer Kinderwunschklinik untersuchen, wie es um ihre eigene Fruchtbarkeit steht. Wann ist der richtige Zeitpunkt fürs Kinderkriegen?
    ----------
    Reporterin: Alexa Ramthun
    Schnitt: Danny Breuker
    Kamera: Ilhan Coksun, Lars Köppl
    CvD: Lea Semen
    -----------
    Musik aus dem Film:
    Kraft und Licht - Len Faki, Gebüsch - MC Bomber // Do It -Kaytranada // Lindwurm - Marek Hemmann // Stay and Wander - Tom Doolie // Beginner’s Luck - Mariboue State // When I Look Into Your Eyes - Liam Mour
    -----------
    ► Weiterführende Infos:
    Jetzt.de: Kinder erst dann, wenn man bereit ist?: www.jetzt.de/social-freezing/...
    SPIEGEL Gesundheit: Sozial Freezing. Schwangerschaft aus dem Gefrierschrank: www.spiegel.de/gesundheit/sch...
    WELT: Die schmerzhafte Realität des “Social Freezing”: www.welt.de/vermischtes/artic...
    Süddeutsche Zeitung: Bis später, Baby: sz-magazin.sueddeutsche.de/ge...
    ------------
    Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► Y-ZWEI: / @y-zwei
    ► INSTAGRAM: y_kollektiv...
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ► SPOTIFY: spoti.fi/2L7CGNc
    ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/y-kollekt...
    ------------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk:
    CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum
    Eine Produktion der sendefähig GmbH / sendefaehig // sendefaehig.com

Komentáře • 1K

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  Před 2 lety +41

    Hallo liebe Community, habt ihr euch schon Gedanken übers Kinderkriegen gemacht?
    ----------------
    Hier geht es zum Q&A: czcams.com/video/vRAV9-Nf0UA/video.html

    • @charlysso9838
      @charlysso9838 Před 2 lety +10

      Ja habe ich, hätte gerne mit 20-25 das erste damit ich viel Zeit mit den Kindern habe (hätte gerne 2-3 bevor ich 30 bin)

    • @Underserial
      @Underserial Před 2 lety +6

      Klar direkt zwei gemacht, musst ja was für die Rente tun ^^

    • @Quenx
      @Quenx Před 2 lety +27

      Jop und dagegen entschieden, in unserer Welt leben zu müssen, in der sowohl Wissenschaft als auch Humanismus ignoriert werden, hat mein hypothetisches Kind nicht verdient

    • @zopfoderkahl32
      @zopfoderkahl32 Před 2 lety +3

      Was sind das für dokus lak langsam aber sicher werden die richtig langweilig ohne Witz

    • @svenjab7664
      @svenjab7664 Před 2 lety +12

      Yes, will keine!😊

  • @hanzfranz7739
    @hanzfranz7739 Před 2 lety +1983

    Man darf dabei auch nie vergessen welche Auswirkungen es für die Kinder hat wenn die Eltern alt sind. Als ich auf die Welt gekommen bin war mein Vater schon 60 und es war immer extrem bitter wenn so viele Sachen nicht machen kann einfach weil er zu alt war (zusammen Fußball spielen, lange Radtouren, weite Reisen,...). Dazu natürlich noch die ständigen Fragen ob das nicht mein Opa ist, im alter zwischen 10 und 13 war ich viel zu viele Stunden in irgendwelchen Krankenhäusern und er ist dann gestorben als ich gerade mal 13 war. Man sollte beim Kinder kriegen zuerst an die Kinder denken und dann an sich selber.

    • @alinarivera0
      @alinarivera0 Před 2 lety +32

      Agree! 100%

    • @skaramanger_144
      @skaramanger_144 Před 2 lety +41

      Genau, das ist ein wichtiger Aspekt! Wobei man heute natürlich auch bedeutend älter wird.
      Meine Eltern sind auch verhältnismäßig alt. Ich fand es immer schade, dass ich nichts mit meinen Großeltern machen konnte. Dafür habe ich andere immer etwas beneidet.

    • @KimberlyG98
      @KimberlyG98 Před 2 lety +61

      Sehe ich genauso. Ausserdem denke ich die Natur wird sich da etwas bei gedacht haben, dass man mit 60 kein Kind mehr austrägt. Klar, wenn man nach der Sterblichkeit geht, kann man nie wissen, ob man mit 22 schon stirbt.. aber die Wahrscheinlichkeit mit 60 zu sterben ist da schon deutlich höher. Ich kann verstehen, dass der Wunsch nach einem Kind auch da noch da sein kann und finde es super, dass es Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung gibt. Aber ich finde das sollte eine gewisse Altersgrenze auch nicht überschreiten. Der Körper und die Natur setzt schon bewusst diese Grenzen. Es ist ja auch nicht mit der Befruchtung allein getan. Ich Frage mich ob der Körper die nötigen Hormone überhaupt noch selber produzieren kann, ob der rücken das mitmacht etc. Ich meine es muss jeder selber wissen, aber wie Sie auch schon sagen: Es ist nicht schön seine Eltern so früh zu verlieren. Klar, man hat noch einen lustigen, erfüllten Lebensabend. Aber man muss auch an die Kinder denken.

    • @7reever
      @7reever Před 2 lety +12

      Ist aber auch ein Unterschied zwischen 60 und z.bsp 40. Für Frauen wird es halt ab 35 schwerer und die es sich leisten können gehen dann für eine Eizellenspende oder Leihmutter ins Ausland. Social Freezing ist ein Baustein von vielen in der heutigen Reproduktionsmedizin. Z.bs sehe ich persöhnlich Leihmutterschaft wesentlich kritischer.

    • @backwoodblazer6109
      @backwoodblazer6109 Před 2 lety +2

      @@7reever wieso siehst du Leihmutterschaft kritischer? Das ist dann immerhin einmalig und vielleicht nicht ganz so teuer. (Kenn mich in dem Thema aber auch nicht aus)

  • @evazett5895
    @evazett5895 Před 2 lety +362

    An alle, die hier kommentieren - ich bin die Eva aus dem Video. Danke an Alexa für die tolle Zusammenarbeit und die empathischen, ehrlichen Gespräche. Ich wäre dankbar gewesen, wenn es vor einem Jahr, als ich mich damit beschäftigt hatte, eine solche Doku gegeben hätte, die kritisch alles beleuchtet und gleichzeitig aufzeigt, dass es sich die betroffenen Frauen/Paare nicht gerade leicht machen und sehr wohl ihre guten (und sehr unterschiedlichen) Gründe haben, wenn sie sich dafür entscheiden.
    In diesem Sinne möchte ich für alle Mitlesenden auch eine Sache nochmal klarstellen: Jede Frau/jedes Paar hat ihre/seine ganz individuell unterschiedlichen Gründe, wieso sie sich dafür entscheiden, SF zu machen. Das ist nicht immer die Karriere wie hier einige vorschnell urteilen. Mir wäre wichtig, dass Menschen nicht vorschnell über andere urteilen, deren Lebenssituation sie nicht kennen, denn glaubt ihr denn, auch nur irgendjemand entscheidet sich leichtfertig dafür, sowas zu machen? Habt ihr eine Vorstellung davon, dass diejenigen Frauen/Paare sich schon genügend Gedanken darum machen und wie sehr es sie emotional ohnehin belastet, noch kinderlos zu sein und derzeit keine Möglichkeit zu sehen, einen Kinderwunsch umzusetzen? Da ist zB eine Bekannte von mir, deren Partner gerade eine schwere Krankheit hinter sich hat, und sich noch nicht fit genug fühlt, einem Kind und seiner Rolle als Vater gerecht zu werden. Da sind wir, die wir uns erst vor eineinhalb Jahren kennengelernt haben, leider (!) so spät in meinem Leben, und die wir leider in verschiedenen Ecken von Deutschland wohnen - und dann such mal in der Coronakrise einen Job in derselben Stadt, wenn Einstellungsstopp ist. Von daher macht es euch bitte nicht so einfach und verurteilt keine Menschen, deren Lebenssituation ihr nicht kennt. Auch hat niemand davon gesprochen, mit 50 noch ein Kind zu bekommen. In diesem Sinne hatte ich das auch gemeint: Ich wäre froh das Thema wäre enttabuisiert und dass man versucht Gründe oder Situationen der Frauen/Paare zu verstehen, ohne vorschnell zu urteilen. Das war ein ganz wesentlicher Punkt wieso ich Alexa zugesagt hatte, die Doku mitzumachen.
    Wg Adoption: Natürlich ist das eine Alternative, die auch wir durchdacht haben, aber alle, die das vorschlagen, schaut euch bitte mal die tatsächlichen Bedingungen für eine Adoption an. So einfach ist das nämlich auch nicht und wir würden derzeit und auch in den nächsten Jahren zB auch kein Adoptivkind bekommen.
    Mir ist ebenso wichtig ganz deutlich zu sagen, dass SF NICHT die Zukunft des Kinderkriegens ist und KEINE Schwangerschaftsversicherung. Es ist IMMER besser, wenn das alles auf natürlichem Wege une rechtzeitig passiert. Ebenso ist es ein No Go, wenn sich Arbeitgeber in die Kinderplanung ihrer Mitarbeiterinnen einmischen wollen. Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass Kinderwunschzentrum nicht gleich Kinderwunschzentrum ist - nicht alle haben richtig ehrlich aufgeklärt und ich habe leider auch welche angetroffen, die mit der Hoffnung der Frauen Geld machen wollen, ohne ehrlich aufzuklären. Also an alle, die überlegen, sich diesbezüglich zu informieren: Lasst euch Zeit bei der Wahl des KiWu Zentrums.
    Und lasst euch, wenn es irgend geht, nicht so lange Zeit mit dem Kinderwunsch wie ich. 😉

    • @evazett5895
      @evazett5895 Před 2 lety +22

      PS: Ich verstehe beileibe alle, die sich dagegen entscheiden. Aber urteilt nicht vorschnell über Personen oder Paare, die sich dafür entscheiden. Das Leben ist leider kein Wunschkonzert - auch ich hätte gerne früher Kinder bekommen, hatte aber nicht den passenden Partner dazu.

    • @celice6610
      @celice6610 Před 2 lety +9

      Ich finden Ihren Kommentar hier richtig gut und auch wenn ich im ersten Moment und mit den im Video vorgetragenen Fakten (wie den Aspekt, dass die Patienten auf eine Weise ausgebeutet werden können, das Spiel mit der Hoffnung usw.) sagen würde, dass ich das Konzept nicht soo toll finde- ganz ehrlich: wäre ich in Ihrer Situation würde ich es ganz genauso machen! Mein für mich größtes Problem damit ist wirklich wie alt die Eltern dann im Vergleich zu den Kindern sind, wenn Frauen das Thema etwas später erst angehen. Die meisten meiner Freundinnen in der Schule hatten Eltern die recht alt waren und man hat schon deutlich den Unterschied zu meinen sehr jungen Eltern wahrgenommen- klar. TROTZDEM: ich meine hätten Sie sich zum Beispiel ohne Partner für ein Kind entschieden (ich greife das mal jetzt auf, weil das ja ein großes Thema für Sie im Beitrag war), hätte das potentiell ein gestresstere Mutter (weil alleinerziehend) und (erstmal) keinen Vater gehabt- wär das besser gewesen, als Eltern die vllt weniger mobil sind?
      Ich glaub nicht! Denn am Ende muss man sagen, dass wenn Sie ein Kind bekommen sollten, hat es Eltern die viel Geld, Emotionen und Zeit in es investiert haben ohne zu wissen, dass es belohnt werden wird und es mehr als gewollt ist :D
      Man kann sein Leben halt nicht perfekt durchplanen und wenn der gewünschten Partner halt nicht zur rechten Zeit da war, was soll man da bitte tun?
      Das einzige was mich da echt ärgert ist, dass Sie mit den Kosten da so alleine gelassen sind. 14000€ ist echt absurd viel...
      Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute!
      Ach: und ich will nochmal hinzufügen wie sympathisch Sie im Beitrag rüberkamen und dass es sehr mutig war, so intime Einblicke zu gewähren- Vielen Dank dafür!

    • @evazett5895
      @evazett5895 Před 2 lety +8

      @@celice6610 Danke Ihnen! Ja, ich bin dankbar, dass Alexa so einen differenzierten und auch kritischen Beitrag gemacht hat, denn leider wird viel zu viel Blaues vom Himmel versprochen. Und wg Alter der Eltern: Kommt ja auch drauf an wie die drauf sind. Wir wirken nicht so alt wie wir sind und ich kenne auch ne Menge 50jährige, die lebensfroher sind und jünger im Geiste als manch 30jähriger. Und ich würde es nicht allzu spät machen, aber wir müssen eben erst mal auf einem Haufen wohnen. Mein Partner möchte mich ja auch unterstützen und auch für das Kind da sein, nicht nur Hauptsache wir haben da ein Kind gemacht. So egoistisch sind wir nicht. Danke für die lieben Wünsche 😊

    • @evazett5895
      @evazett5895 Před 2 lety +17

      BO55 - woher nimmst du den Glauben, dass wir nicht auch an das Kind denken? Wie kannst du dir anmaßen zu beurteilen ob es ein Kind bei uns gut hätte oder nicht? Und sorry, angenommen ich bekomme mit 42 ein Kind, dann wäre ich 62, wenn es 20 ist, wo ist das Problem? Ich kenne 62jährige, die sind jünger im Geiste als so manch 30jähriger. Das hängt immer auch von den Leuten ab. Und sterben kannst du auch mit 35. Also mal bitte etwas weniger Vorwürfe und Vorurteile.

    • @celice6610
      @celice6610 Před 2 lety +11

      @@bo5588 ich finde das ist schon ziemlich unfair. Ich meine dass sie gerade kein Kind in die Welt setzt, wo ihre Lebenssituation nicht so sicher ist (im Bezug auf Umzug des Partners usw.) zeigt doch dass sie sich sehr wohl um das Kindeswohl viele Gedanken macht. Außerdem ging es ja auch um erster Linie um die Frauen in dieser Reportage. Auch können wir ihr ja nicht in in den Kopf schauen und haben gerade mal für 10 Minuten einen Einblick in ihr Leben bekommen. Klar ist sie wenn sie Mutter wird nicht die jüngste Mama auf dem Spielplatz, aber doch wohl trotzdem noch fit und sehr liebevoll!

  • @__insomnia_
    @__insomnia_ Před 2 lety +405

    Der Begriff "social freezing" zu hören löst bei mir Gänsehaut aus...

    • @Daniel-lq5qq
      @Daniel-lq5qq Před 2 lety +3

      Bei mir ist immer "Brain freezing".

    • @hermanmonch4740
      @hermanmonch4740 Před 2 lety

      @Der Typ der in deiner Dusche kifft ob es das auch sein muss 🤫🤔

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety

      Passt besser zu kollektivem Eisbaden

    • @ylime5544
      @ylime5544 Před 2 lety

      @Der Typ der in deiner Dusche kifft Ja Chef, dann guck mal in die USA 😄 das Thema wird wahnsinnig an Bedeutung gewinnen wenn bspw deutsche Firmen in ein paar Jahren entscheiden, das Ganze zu fördern, um guten weiblichen Kräften eine Karriere schmackhaft zu machen und zu sagen „hey, guck mal, dann eben erst mit 41“. Abwarten 🙃

    • @liselotte6237
      @liselotte6237 Před 2 lety +2

      ja. Grauenvoller Begriff. Ganz ganz schlimm

  • @lilsriegerson6364
    @lilsriegerson6364 Před 2 lety +295

    Es wäre cool, wenn ihr Eva begleiten könntet wenn sie dann wirklich schwanger werden will (falls das für sie ok ist.

  • @charlysso9838
    @charlysso9838 Před 2 lety +782

    Ich denke die biologische Uhr hat schon ihren Sinn... ob man es noch irgendwie schaffen kann das Kind zu machen und auszutragen ist die eine Sache.... ob man mit zb. Mitte 50 noch ein Kleinkind versorgen kann (körperlich) ist das andere

    • @Staviid
      @Staviid Před 2 lety +17

      gab es nicht auch eine Statistik, die zeigte, dass Ältere Eltern eher dazu neigen, Kinder mit Autismus (war es glaub ich?) zu gebähren?

    • @philomenak.8949
      @philomenak.8949 Před 2 lety +64

      @@Staviid nicht nur Autismus sondern jegliche Art von Krankheit und Behinderung. Da sind die Wahrscheinlichkeiten über 30/35 stark erhöht

    • @Bikerace333
      @Bikerace333 Před 2 lety +22

      @@Staviid Generell steigt die Chance ein Kind mit körperlicher Behinderung zu bekommen je älter die Eltern sind

    • @7reever
      @7reever Před 2 lety +33

      @@Staviid Das liegt daran, dass mit steigendem Alter die Qualität der Eizellen (und auch Spermien) abnimmt. Durch das Einfrieren soll dieser Alterungsprozess gestoppt werden und die Qualität der Eizellen erhalten bleiben.

    • @kirschmichel147
      @kirschmichel147 Před 2 lety +17

      @@Staviid Es ist ab um die 40 ca. doppelt so wahrscheinlich, ein Kind mit Behinderungen zur Welt zu bringen als in den 20ern. Die absolute Wahrscheinlichkeit ist allerdings immer noch gering. Und dabei kommt's ja (vermutlich) vor allem auf das Alter an, in welchem die Keimzelle gereift ist, sprich in welchem Alter z.B. eine Eizelle entnommen wurde. Das größere Problem sehe ich tatsächlich darin, dass ein Kind Belastungen mit sich bringt, die man im Alter einfach tendenziell schlechter wegsteckt. Und dass die Eltern dann einfach schneller alt sind, und das Leben eher kürzer begleiten können.

  • @juliajules1727
    @juliajules1727 Před 2 lety +397

    Wenn man unbedingt Kinder möchte und dann auch noch einen Partner hat, dann würde ich mit 38 Jahren einfach mal loslegen. Dann wird sich das mit dem zusammen ziehen schon regeln. Die ganze Kohle könnte man zum Beispiel in einen Umzug stecken.
    Dieses Warten auf den perfekten Moment finde ich irgendwie komisch und ich sehe das sehr skeptisch mit dem Einfrieren usw. außer es ist medizinisch halt notwendig.

    • @illbeback111
      @illbeback111 Před 2 lety +10

      Ab 35 geht das Risiko für genetische Mutationen des Kinds stark nach oben. Gesundheitlich (für das Kind) macht es dann schon anders mehr Sinn. Das heißt nicht, dass man ein gesundes Kind bekommen kann, die Wahrscheinlichkeit für eine Fehlgeburt oder eine Behinderung des Kindes steigen aber.

    • @kaydeea3285
      @kaydeea3285 Před 2 lety +30

      Ich hab mich auch gewundert als sie gesagt hat "dann habe ich wenigstens alles probiert".naja alles ausser der normale Weg halt 🤣
      Klingt eher so als wäre sie sich selbst nicht sicher ob sie Kinder will, wenn ich einen Kinderwunsch habe Rede ich mit meinem Partner und los geht's.

    • @ines3246
      @ines3246 Před 2 lety

      Mit 35 kann eine Schwangerschaft gefährlich für die Mutter sein und für das Kind leider

    • @ines3246
      @ines3246 Před 2 lety +3

      @@kaydeea3285 in der Doku wurde gesagt sie macht dieses freezing aber wenns soweit ist möchte sie es trotzdem zuerst auf natürlichem Wege ausprobieren 🙈

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +21

      K A - und wenn man mit seinem Partner geredet hat, dann macht er dir sofort ein Kind oder wie? Weißt du, auch längere Beziehungen scheitern manchmal bevor es zu einem Kind kommt. Oder ein Partner/die Beziehung entwickelt sich in eine Richtung, wo dann nach Jahren erst klar wird, das wird nix mit einem Kinderwunsch. Oder du hast vielleicht eine finanzielle Situation der totalen Unsicherheit und willst da kein Kind rein setzen. Und selbst jetzt, wo ich einen passenden Partner habe und seit 2 Jahren einen guten und sicheren Job, da hat mein Partner auch Mitspracherecht und ich kann es auch verstehen, wenn er sein Kind nicht nur alle 2 Wochen sehen möchte wg Fernbeziehung. Und such mal einen Job in einer anderen Stadt, wenn Einstellungsstopp ist in deiner Branche wg Corona. Alles nicht so einfach wie sich das manche hier vorstellen. Ich wünsche allen, die hier immer wieder betonen, wie einfach das doch alles ist, dass es für sie wirklich so einfach sein wird/ist. Und gleichzeitig die Bereitschaft anzuerkennen, dass dies bei anderen Leuten nicht unbedingt der Fall ist.
      Im Übrigen a propos medizinisch notwendig - ich habe außerdem eine gynäkologische Erkrankung, die das Kinderkriegen auf normalem Weg nochmal erschwert. Leider wurde auch das erst letztes Jahr diagnostiziert und auch da wurde mir geraten, die Chancen durch eine Kinderwunschbehandlung zu erhöhen. Man kann den Menschen nur bis vor den Kopf gucken und kennt ihre Lebenssituation nicht vollständig und die Reporterin kann in der Kürze der Zeit keinen riesen Sermon von Lebensgeschichte aufrollen. Insofern wäre ich dankbar, wenn sich Leute einfach mal versuchen würden bewusst zu machen, dass sie die Lebenssituationen anderer Leute nicht wirklich kennen und daher auch nicht darüber urteilen sollten. Das meinte ich auch in der Doku. Grüße an euch und wünsche euch, dass es bei euch alles einfacher läuft als bei mir (falls ihr einen Kinderwunsch habt) 😊

  • @freakypedia8524
    @freakypedia8524 Před 2 lety +533

    finde das Thema schwierig... also eigentlich bin ich nicht dafür.
    Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie ich mich fühlen würde, wenn meine Eltern mich nicht mit ende 30 sondern mit knapp 50 bekommen hätten.
    Vor Jahren hab ich mal von einer Random Person im Internet einen Satz gelesen, der mir bis heute im Kopf geblieben ist: "For me, the worst part of growing up, is seeing my parents getting old"
    Und das trifft auch häufig meine Gefühle, wenn ich an meine Eltern denke. (die ich über alles liebe)
    Aber ich bin in einem Alter in dem ich beruflich und finanziell selbstständig bin und mein Leben (so gut es halt geht) im Griff habe.
    Was ist denn, wenn man erst mit 50 Kinder bekommt? Sind die Eltern dann in der Lage (körperlich und geistig) das Kind mit allen Widrigkeiten groß zu ziehen? Immerhin sind die Eltern dann knapp 70 bis das Kind überhaupt nur Volljährig wird. Und mit der Volljährigkeit ist man noch lange nicht für das Leben gewappnet. (Ausbildung, Studium, Wirtschaftliches lernt man nunmal erst nach dem Abschluss der Schule)
    Sagen wir mal, dass alles gut geht und die Eltern wirklich fit sind und das alles meistern. Möchte ich dann bereits mit 30-40 Jahren meine Eltern an Altersschwäche sterben sehen? Sodass die Großeltern teilweise nichtmal mehr ihre Enkel kennen lernen?
    Was ich damit sagen will ist, dass die biologische Uhr nunmal seinen Grund hat. Alles hat ein Anfang und ein Ende.
    Wenn eine Frau ihre Karriere an erste Stelle stellt, dann ist das okay. Aber ein Kind als eine Art "Altersbeschäftigung" zu bekommen, damit hab ich dann ein Problem.
    Man kann halt nicht alles im Leben haben und muss Entscheidungen treffen. Und ich finde da gehört diese Situation auch dazu.

    • @amkaktiv2886
      @amkaktiv2886 Před 2 lety +18

      Real rap. Vorallendingen kostet ja auch das Studium der Kinder echt richtig Geld, als Rentner ist das schon schwierig dann...

    • @OGLordCool
      @OGLordCool Před 2 lety

      wichtige info zu mich. ich bin 13 jahre alt und es leuft echt starck auf youtube. eine option isst es schule zu verlassen um den profit mit youtube zu staigern durch mehr zeit haben mehr videos machen. wie würdet ihr euch endscheiden fee

    • @Rawwwo
      @Rawwwo Před 2 lety +41

      @@OGLordCool No front, aber bei "starck", "isst" und "staigern" solltest du eventuell noch etwas länger eine Schule besuchen.

    • @sieo5520
      @sieo5520 Před 2 lety

      Du kommst also nicht damit klar, dass deine Eltern alt werden. Lass dich mal therapieren. Die Zeit ist der Bestandteil unseres Lebens. Nichts ist für ewig und komm mir jetzt nicht mit ja das ist dir klar... Nein ist es dir nicht, wenn es dir schwer fällt.
      Du bist leider nicht allein. Die meisten von den heutigen Menschen beschäftigen sich viel zu wenig mit dem Tod und der Zeit. Getrieben vom Konsum und unwichtigen Sh1t kommt ihr auf die normalsten und unveränderlichsten Dinge nicht klar. Das macht mich traurig. Ihr lebt einfach noch in einem anderen Raum, in dem die Konstante Zeit nicht existiert. Krasser scheiß :(
      Weiter Fitness, Netflix und Spotify. 👍

    • @sieo5520
      @sieo5520 Před 2 lety

      @@amkaktiv2886 die Kinder können arbeiten?

  • @Plooji
    @Plooji Před 2 lety +186

    Als Frau, die sogar Alpträume davon hat, dass sie schwanger werden könnte, obwohl ich eine Kupferspirale habe, finde ich es immer wieder krass zu sehen, dass es Frauen gibt, die sich sowas "antun". :o
    Ich habe eine seltene Erkrankung, dazu Borderline, Depressionen und chronische Schmerzen, wodurch ich mich - nach meinem Empfinden - nicht so um ein Kind kümmern könnte, wie es das brauchen würde.
    Bin Erzieherin, also sehe ich jeden Tag, was man alles leisten muss, wenn man ein Kind hat. :D
    Leider fragen auch Kolleginnen immer und immer wieder, wann ich denn Kinder bekomme.
    Selbst wenn ich sage, dass ich keine möchte, wird es zu 95% mit "Ach, das kommt auch noch." abgetan, was mich wirklich extrem sauer macht.
    Wie Eva in dem Beitrag schon sagt:
    Lasst die Frauen selbst ihre Entscheidungen treffen und hört auf, daran rum zu kritisieren!

    • @durchschnitte
      @durchschnitte Před 2 lety +17

      Kann deinen Ärger total verstehen. Ich finde es teils extrem übergriffig, wie über die Familienplanung einer anderen Frau gesprochen wird. Erstens ist es ohnehin eine sehr intime Frage, die auch sehr verletzend sein kann (zB wenn jemand gerne will aber aus diversen Gründen nicht kann, oder wenn das ein Trauma triggert wie Missbrauch oder Fehlgeburten). Und dann werden Erklärungen, die nicht der Norm entsprechen, oft einfach abgetan oder wegargumentiert, was ich als sehr herablassend empfinde. Von offenen Verurteilungen wollen wir mal gar nicht anfangen.
      Als Erzieherin leistest du wahrscheinlich mehr 'mütterliche' Arbeit, als manch eine biologische Mutter.

    • @jonathanstanke4934
      @jonathanstanke4934 Před 2 lety +1

      Biologie ist übergriffig 😂😂

    • @cybercipher5770
      @cybercipher5770 Před 2 lety

      @@durchschnitte jo oke „übergriffig“. Das ist halt deren Meinung das „das noch kommt“.
      Man kann ja dan einfach sagen ne ich meine es ernst.

    • @jonas7082
      @jonas7082 Před 2 lety +1

      ....aber man sollte auch auf das Wohl des Kindes achten. jz rein hypotätisch eure Eltern hätten euch mit 50 bekommen. Mit dem Alter kommen diverse Probleme und stellt euch nurmal vor ihr seit 15 und euer Vater, Mutter hat irgendeine schwere
      Krankheit, das Risiko and diversen Krankheiten nimmt mit dem Alter dramatisch zu, und er stirbt oder hat schwere Folgen davon wäret ihr mitten in der Puperät bereit das zu verkraften? Ein weitere Punkt ist kann ein 65 jähriger den Belastungen einer Puperät des Kindes überhaupt standhalten

    • @Kritikanbringer
      @Kritikanbringer Před rokem

      Als Frau sind Sie enorm privilegiert. Stellen Sie sich vor, Sie seien ein Mann, der (noch) keine Kinder oder keine Kinder mit einer bestimmten Frau will:
      Kinderkriegen ist keine persönliche Entscheidung, wenn mensch ein Mann ist. Denn Männer haben bei uns null Mitbestimmungsrecht, ja nicht einmal Mitspracherecht, wenn es um die Pille danach oder Abtreibungen geht, ob nun ein Kind gewünscht ist oder verhindert werden soll. Der Mann ist der Frau vollständig ausgeliefert und kann sogar gegen seinen Willen oder sein Einveständnis zum Vater gemacht werden, z. B., wenn eine Frau gegen Vereinbarung und ohne Mitteilung die Pille absetzt, eine Spirale oder andere Verhütungsmittel absetzt etc. Ja sogar wenn die Frau die Kondome manipuliert. Hat es alles schon gegeben und wird es auch weiterhin geben.
      Ich fordere zumindest eine rechtliche/finanzielle Abtreibung für den Mann. Niemand soll von einer anderen Person zur Elternschaft gezwungen werden können. #Gleichberechtigung

  • @jennygentz3151
    @jennygentz3151 Před 2 lety +96

    Viel Glück für die sympathische Frau.
    Die Lebensjahre reihen sich so schnell aneinander, dass man tatsächlich viel mehr und früher schon über das Thema sprechen sollte.
    Dem Medizinethiker möchte ich recht geben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine gesellschaftliche Herausforderung.

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +4

      Danke, liebe Jenny! Eva aus dem Video 😊

    • @notmything6629
      @notmything6629 Před 2 lety

      @@charlesmettson5303 es ist ganz einfach. Wenn man zwei Gehälter haben MUSS , kann man das Kind auch in die Krippe geben oder man hat seine Eltern. Das ist zwar doof, aber klappt auch in anderen Ländern

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety

      @@notmything6629 geht ja nicht direkt um zwei Gehälter, ich denke da eher hauptsächlich an wechselnde Schichten. Wie soll man das machen zb im 3 Schichtsystem, seine Kinder immer pünktlich abzuholen und zu verpflegen usw?
      Und wenn man junge Eltern hat, gehen die ja auch noch arbeiten. In meinem Fall wäre es so.
      Klar kann man auch froh sein dass es Kindergarten,Hort usw gibt, aber ist doch auch irgendwie komisch Kinder zu haben die dann nur bei fremden Menschen an fremden Orten abhängen, außer zum Schlafen.
      Wobei es die Erwachsenen ja auch nicht anders machen, außer die die sich ihre Zeit selbst einteilen und eine echte Familie haben können. Mit gleichen Werten und gemeinsamen Interessen, und nicht nur den gleichen Nachnamen :D

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety

      @Estés freut mich zu hören dass es noch Menschen gibt bei denen es so funktioniert wie sie sich das vorstellen.;)
      Ich gehör wohl leider nicht dazu.:D
      Meine langjährige Partnerin, die auch Wunschkandidatin gewesen wäre, hat mich verlassen mit der Option auf einen Typen, der finanziell mehr zu bieten hatte.
      Ich geh im Schichtsystem arbeiten, habe noch nen Nebenjob, und führe einen Haushalt alleine. Weder lerne ich auf Arbeit jemanden kennen, noch auf dem Weg dahin oder in meinem Haushalt. Digital würde vielleicht gehen, aber ist nicht so meins.
      Die Zeit rast, eigentlich habe ich das also schon abgehakt.
      Die Vorstellung wieder verlassen zu werden, wenn man sogar eventuell dann ein Kind zusammen hat, macht es mir echt unschmackhaft. Zusätzlich zu dem Gedanken,dass ich nicht wüsste wie alles zeitlich zu vereinbaren wäre. Selbst ohne Nebenjob am WE, wären es noch wöchentlich wechselnde Schichten. Kann mir nicht vorstellen wie das zeitlich funktionieren soll.

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety

      @Estés ja den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht, das haben schon viele Eltern gesagt. Das lässt das Schicksal ja auch garnicht zu, sollte jedem klar sein.
      Wie du das schon formulierst, "du hast dein Kind bekommen", das trifft es ganz richtig. :P
      Als Mann siehts da anders aus. Kenne den ein oder anderen Vater, dem die Frau mit Kind dann auch abgehaun ist.
      Ein Alimentengeber, der wenn er Glück hat ein Wochenendpapa sein darf, widerspricht meinen Vorstellungen einer Vaterschaft enorm. Und da es keine Absicherungen dafür gibt, und es echt scheinbar immer häufiger vorkommt, dass Frauen der Meinung sind einen "besseren" Lebenspartner haben zu wollen in den heutigen modernen Zeiten, bleibt das weiterhin nur Träumerei. :)

  • @Alex-po9dv
    @Alex-po9dv Před 2 lety +210

    Das kann jetzt vielleicht off topic sein, aber stellt eine Adoption eines sehr jungen Kindes nicht eine gute Alternative da? Oder ist es unbedingt wichtig, dass das Kind ein leibliches ist?

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +89

      Alex, das ist gar nicht off topic, darüber habe ich auch nachgedacht (hier ist die Eva aus dem Video). Aber guck dir mal die Bedingungen für eine Adoption an, das ist alles andere als so einfach wie man sich das vorstellt. Mein Partner und ich würden zB in den nächsten Jahren auch kein Adoptivkind bekommen.

    • @eljeywalkthrough
      @eljeywalkthrough Před 2 lety +7

      Oder die Aufnahme von Pflegekindern, die eine liebevolle Familie suchen.

    • @daisym6968
      @daisym6968 Před 2 lety +9

      @@Eva-em5pw ich habe gehört, man kann ein Pflegekind viel einfacher bekommen, ganz oft haben die leiblichen Eltern keine Interesse, das ist keine Adoption aber trotzdem was ähnliches

    • @mememelane7170
      @mememelane7170 Před 2 lety +35

      DAs Problem ist auch hier die Altersgrenze von 40, du musst in einer Partnerschaft leben und du wirst auf Herz und Nieren geprüft.
      Schau dir mal die 3 teilige Doku bei WDR Doku an, die gerade rauskam.

    • @osamudazai5279
      @osamudazai5279 Před 2 lety +13

      Ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber ich würde eine Adoption sogar bevorzugen. Wenn jemals Kinder (was momentan und wohl in Zukunft auch absolut nicht mein Wunsch ist), dann wäre es schön, einem Kind ein Zuhause zu geben, das so etwas nie hatte🙂

  • @Lynnize
    @Lynnize Před 2 lety +9

    Solche Dokus zeigen mir immer wieder, wie unfassbar befreiend es ist, keinen Kinderwunsch zu haben und zudem ohnehin unfruchtbar zu sein. Ich wünsche allen, die sich Kinder wünschen, alles Gute und dass der richtige Zeitpunkt kommt!

    • @laralara-yh5ok
      @laralara-yh5ok Před 2 lety

      Dafür stirbst du alleine und bist immer alleine. Das stelle ich mir Horror vor.

    • @Lynnize
      @Lynnize Před 2 lety +1

      @@laralara-yh5ok Na, das ist aber SEHR vereinfacht gedacht :D

  • @justadream6650
    @justadream6650 Před 2 lety +33

    eva wirkt super nett, ich glaube sie wäre eine tolle mama 😊

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +3

      Danke dir 😊 Das hoffe und denke ich auch.

  • @helens2219
    @helens2219 Před 2 lety +33

    Schon krass, wie viele hier in die Richtung kommentieren, dass das Leben das schon regelt und man sich keine Kopf machen soll. Wie alt diese Menschen wohl sind und welchen Geschlechts?
    In unserer Gesellschaft ist es fast nicht möglich, sich KEINE Gedanken um den Kinderwunsch zu machen. Ab dem ersten Job, spätestens einer Hochzeit bekommt man als Frau ständig die Frage nach der Kindesplanung.
    Je nach persönlicher Laufbahn steht man mit Ende 20 gerade erst auf den eigenen Beinen, möchte sich vielleicht ein paar Lebensräume erfüllen oder einfach mal genießen, dass man nicht ständig aufs Geld schauen muss. Und dann fängt die biologische Uhr schon an zu ticken. Wenn man nicht dann in diesem Zeitslot einen Kinderwunsch verspürt, kann es vielleicht auch schon zu spät sein. Das setzt massiv unter Druck, obgleich einem ja auch schon skizziert wird, wie die berufliche Laufbahn dann statistisch gesehen aussehen wird.

    • @mareka811
      @mareka811 Před 2 lety

      Ja es ist mega traurig, die Männer haben bei einigen Sachen schon mehr Glück als wir...

    • @helens2219
      @helens2219 Před 2 lety +2

      @@maxpower9503 mit 22 Kinder zu haben ist zumindest für Menschen mit einem akademischen Bildungsverlauf in der Regel eher untypisch. Ein Prof sagte damals in der Vorlesung, dass statistisch gesehen im Studium die beste Zeit sei. Statistisch gesehen hat er wohl recht. Uni Kita und viel Unterstützung machen es möglich. In der Lebenssituation hat man aber eher anderes im Sinn. Wenn man eine Ausbildung macht, ist man beim Abschluss jünger und steht mit dem Alter schon länger im Berufsleben. Das kann man nicht so richtig vergleichen, weil man je nach Bildungsverlauf in diesem Alter eine ganz unterschiedliche Lebenssituation hat.
      Wusstest du, dass die Phase vor der Elternschaft die Zeit ist, in der man den größten Vermögensaufbau betreibt, der sich dann langfristig durch den Zinseszins extremst auszahlt? Man nennt das auch DInK Phase. Double income no kids.
      Besonders für Frauen ist diese Zeit elementar, denn leider bist du als weiblicher Part der Elternschaft als Muttertier abgestempelt. "Teilzeitmutti" wie so manches Management es gerne unter vorgehaltener Hand im deutschen Mittelstand nennt... Ein Wiedereinstieg hat, ebenfalls statistisch gesehen, deutliche Einkommenseinbußen zur Folge. Im Rentenalter führt das dann zur Rentenlücke und Altersarmut.
      Ich kann mir vorstellen, dass viele potentielle Mütter deshalb die Zeit vor einer Schwangerschaft sehr gut ausreizen wollen.

  • @InkenRott
    @InkenRott Před 2 lety +30

    Finde das Thema super spannend. Für mich wäre es nichts, aber ich finde es mal wieder spannend zu sehen, wie der Mensch versucht, die Natur zu verändern / überlisten. Danke für diesen tollen Film! 😊

    • @m99achso27
      @m99achso27 Před 2 lety

      Hallo, wie stellst du dir denn dein Leben vor haha, bin jz daran interessiert :)

    • @sarahmayer412
      @sarahmayer412 Před rokem

      Ja sehe ich genauso wie du.

  • @stammvegacami
    @stammvegacami Před 2 lety +73

    Also für Abtreibung darf keine „Werbung“ gemacht werden. Aber für sowas schon ?

    • @lissiylein
      @lissiylein Před 2 lety +3

      Das ist ja auch für die Stammeserhaltung wichtig 🤣

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +7

      Elisabeth, da triffst du absolut einen Punkt. Ich finde, das sollte ganz unbedingt auch erlaubt sein. Das meine ich ja mit der Aussage, Kinderwunsch oder eben Nicht-Kinderwunsch ist teilweise so tabuisiert und teilweise (wie im Fall von Schwangerschaftsabbruch und Aufklärung darüber) auch noch untersagt - das geht gar nicht. Da hast du vollkommen Recht! LG Eva aus dem Video

    • @charlesmettson5303
      @charlesmettson5303 Před 2 lety

      Vielleicht wegen der Arterhaltung, eine Abtreibung ist ja das genaue Gegenteil. Es würde wohl zu unmoralisch wirken.
      Wann kommt endlich Werbung für die Samenbank :D schließlich wird das männliche Erbgut immer schlechter

    • @queenie3312
      @queenie3312 Před 2 lety +1

      Ich verstehe die Frage nicht? Abtreibung ist ja immerhin die Tötung ungeborenen Lebens und das hier nicht.
      Wenn du aber mit „Werbung für Abtreibung“ die Aufklärung darüber meinst, dann verstehe ich die derzeitige Gesetzeslage auch nicht.

  • @sarahsonne433
    @sarahsonne433 Před 2 lety +139

    Ich würde mich in dem Zusammenhang sehr über ein Video von euch zu Adoptionen freuen. Ich verstehe, dass Menschen Lust auf ein einiges Kind haben, aber insbesondere mit den Auswirkungen vom Klimawandel werden wir ja sicher immer mehr Waisenkinder haben, die sich sehr über eine Familie freuen würde.

    • @Julia-zq4ws
      @Julia-zq4ws Před 2 lety +14

      Adoption ist viel zu langwierig. Wenn man 10 Jahre auf ein Kind warten muss, ist verständlich, dass das für viele eine zu "unsichere" Option ist. Hier muss auch von der Bürokratie her viel verbessert werden.

    • @annakatharina4084
      @annakatharina4084 Před 2 lety +12

      Es gibt von wdr doku gibts aktuell einen dreiteiler dazu. Hab selbst noch nicht reingeschaut, aber evtl ists ja interessant für dicj

    • @mememelane7170
      @mememelane7170 Před 2 lety +6

      Schau mal bei WDR Doku rein. Die haben gerade einen Dreiteiler über Adoption rausgebracht. Verschiedene Paare erzählen ihre Geschichte. Sehr gut gemacht.

    • @ehrnchenontour6305
      @ehrnchenontour6305 Před 2 lety +17

      Das problem ist, dass Adaptionen ab 40 unmöglich gemacht werden, egal wie alt das Kind ist. Ich finde es ebenfalls schade, weil 40 Jahre ein gutes Alter ist, für eine bewußte Adoption, weil beide Lebenspartner*innen fest im Leben stehen und für mind. 20 Jahre ein sehr gutes Zuhause bieten können.

    • @felixthecat6692
      @felixthecat6692 Před 2 lety

      @@ehrnchenontour6305 Gibts auch 'unbewusste' Adoptionen?

  • @alium3672
    @alium3672 Před 2 lety +5

    Eva sollte einfach mal ihre Kinder bekommen, das mit dem Zusammenziehen wird sich schon ergeben. Wenn man immer auf den "perfekten" Moment wartet, kann man ewig warten. Das wird nichts...

  • @winstonsmith2712
    @winstonsmith2712 Před 2 lety +40

    Hoffnung wird ausgenutzt, um damit Geld zu verdienen. Ist das nicht generell das Wesen von Werbung?

  • @KoRoNACHSCHLAG
    @KoRoNACHSCHLAG Před 2 lety +22

    Danke für die Reportage! So ein wichtiges und interessantes Thema

  • @Maria-di9xh
    @Maria-di9xh Před 10 měsíci +2

    Alles sehr informativ und aufschlussreich- nur eine sache: wenn man mit 38 denkt, man hat noch genug Zeit um sich über Kinder Gedanken zu machen, dann ist das kein Problem der Gesellschaft, sondern fehlende Aufklärung ihrerseits. Trotzdem sehr cool, dass sie so positiv ist!!

  • @amkaktiv2886
    @amkaktiv2886 Před 2 lety +121

    Meine Eltern haben mit auch Ende 30 bekommen, das war schon manchmal blöd in der Schule, wenn die Eltern so alt waren wie von manchen die Großeltern😁
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass wenn man in der Karriere schiene drinnen ist nie der richtige Zeitpunkt für Kinder ist. Man entscheidet sich da ja für nen Kompromiss, man kann halt nicht alles gleichzeitig :)

    • @theupsider
      @theupsider Před 2 lety +1

      Meine sind Mitte 40 gewesen. Kein Problem.

    • @Kameniza_
      @Kameniza_ Před 2 lety +2

      Ewig gescrollt für so einen Kommentar, danke!

    • @Laura-gd4ku
      @Laura-gd4ku Před 2 lety +6

      Also ob man es jetzt jemandem ansieht ob man 35 oder 39 ist. Ich finde innerhalb der 30er sollten Frauen jetzt auch nicht als völlig alt und schon zu spät abgestempelt werden, es ist völlig normal (war es auch immer) das Frauen in dem Alter Kinder bekommen.

    • @PDora-no4ym
      @PDora-no4ym Před 2 lety

      Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Ich bin das erste Kind mit 40(Mutter) ODER Ich bin das 5. Kind.

  • @darijaradulescu7558
    @darijaradulescu7558 Před 2 lety +47

    Ich freu mich für Eva! Es ist echt super, dass so viele eingefroren werden konnten! Und ich freu mich auch für Alexa, dass die Werte gut waren ☺️

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +5

      Danke dir, dass du dich mit mir freust 😊 lG, Eva aus dem Video

  • @lindemannkevin221
    @lindemannkevin221 Před 2 lety +2

    Ganz kurz bevor ich das Video überhaupt schaue bin bei 0:50 grade:
    Ich finde es SAU-Stark(!), dass du das Thema Fruchtbarkeit/ sogar deine EIGENE so öffentlich behandelst. Das ist wirklich extrem sensibel und privat und ich möchte dir danken, dass du das mit uns teilst! Das hättest du nämlich nicht tun müssen 🙏🏽

  • @SebastianWilling
    @SebastianWilling Před 2 lety +75

    16:05 ist der entscheidende Punkt. Der Normalfall ist, dass ein Paar ein Kind bekommt, nicht eine Frau alleine und das muss von der Gesellschaft unterstützt werden. Dazu gehört eine gewisse Flexibilität der Arbeitgeber beider Partner. Mit >40 erst schwanger werden, bedeutet auch, dass die Kinder erst nach dem eigenen Renteneintritt selbst in den Beruf einsteigen und bis dahin unterstützt werden müssen - und das nicht nur finanziell.

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +2

      Absolute Zustimmung! So habe ich mich auch geäußert und auch insbesondere sehr kritisch angemerkt, dass Arbeitgeber in den USA bereits versuchen, ihre Mitarbeiterinnen diesbezüglich zu beeinflussen. Aber auch hierzulande lässte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu wünschen übrig, ganz zu schweigen von Dingen wie GenderPayGap (dass Frauen deutlich weniger verdienen als Männer, selbst falls sie eine gleichwertige Tätigkeit tun). Hab ich auch alles betont, aber Alexa kann nicht alles in einen kurzen Beitrag rein bringen. Sie hat dafür den Ausschnitt des Medizinethikers gewählt, dem ich total Recht gebe als aktive Gewerkschafterin und Streiterin für mehr soziale Gerechtigkeit. LG, Eva aus dem Video 😊

    • @Kameniza_
      @Kameniza_ Před 2 lety +1

      Wer sich so spät dafür entscheidet trägt allein dafür die Konsequenzen.
      Warum sollte ich mit meinen Steuern dafür Sorge tragen, Familien die erst mit ü40 Kinder wollen zu unterstützen?

    • @SebastianWilling
      @SebastianWilling Před 2 lety +1

      @@charlesmettson5303 Der Trend scheint immer mehr vom festen Lebenspartner zum Lebensabschnittsgefährten zu gehen. War früher die Bereitschaft höher, gemeinsam an einer Beziehung zu arbeiten um sie am Leben zu erhalten? Ich weiß es nicht. Die Leidtragenden sind die Kinder. Sind die Elterns schon bei der Geburt (deutlich) über 40, steigt auch das Risiko, später Halbwaise zu werden.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 Před 2 lety +1

      Es gibt kein Land auf diesem Planeten das Familien finanziell auch nur annähernd so stark fördert wie Deutschland, zu Lasten der Singles die ohnehin die höchsten lebenshaltungskosten Stzeuern und Sozialabgaben haben.
      Irgendwaqnn ist es auch mal gut und die schier unermessliche Gier und das stänsige fordern nach noch mehr wirklich menschlich gesehen einfach nur ekelerregend.

    • @SebastianWilling
      @SebastianWilling Před 2 lety +1

      @@maxmustermann8167 Schau mal nach Skandinavien 😉 oder Teile von Asien.

  • @philomenak.8949
    @philomenak.8949 Před 2 lety +59

    Ich bin mit 21 Mutter geworden, meine Mutter mit 43 das erste Mal Oma. Ihre Eltern haben sie erst mit knapp 50 als Nachzügler bekommen. Sie sind dann Recht früh verstorben sodass sie keine Erinnerung mehr an sie hat. Meine Großeltern habe ich nie kennengelernt. Es ist doch total schade dass die Eltern immer älter werden.
    Mein Kind hat 3 Uromas zwischen 68 und 70 und sogar eine Ururoma die 100 Jahre alt ist. Das finde ich total schön und hoffe auch jung Oma zu werden. Dann kann ich noch mit meinen Enkeln mithalten und spielen

    • @kevinperera5905
      @kevinperera5905 Před 2 lety +1

      Einfach perfekt für die Kinder! Ich wünschte ich hätte als Kind meine Großeltern kennenlernen können. Ich leide nicht darunter, jedoch merle ich, dass dadurch etwas schönes fehlt.

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 Před 2 lety +6

      Naja aber mit 21 Mutter zu werden ist auch zu früh!

    • @ivik8480
      @ivik8480 Před 2 lety +7

      @@holyknight6382 Nein, überhaupt nicht! Das ist sogar das perfekte Alter um gesunde Kinder zu bekommen. Nur ist das für die meisten Frauen eine Utopie, weil unsere Gesellschaft von Grund auf Asozial ist und die meisten Menschen Egoisten sind die keine Verantwortung übernehmen wollen. Mich ekelt unsere Gesellschaft langsam echt an.

    • @DaDi-sl7ci
      @DaDi-sl7ci Před 2 lety

      Tja, wer es finanziert bekommt… nicht nur das Kind an sich. Das zieht sich hin bis zur erhöhten Gefahr der Altersarmut insbesondere der Frau.

    • @schnickschnackschnuck541
      @schnickschnackschnuck541 Před 2 lety +2

      @@holyknight6382
      Hab mit 21 das erste , mit 24 das zweite und mit 28 Jahren das dritte Kind bekommen .
      Beim dritten hab ich mich schon fast zu alt gefühlt .

  • @anniC0711
    @anniC0711 Před 2 lety +13

    Und die Option die Fernbeziehung zu beenden, zusammen zu ziehen und ganz normal versuchen schwanger zu werden, gibt's nicht?

    • @lorisol8132
      @lorisol8132 Před 2 lety

      Das war kam mir auch etwas komisch vor. 😅

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +9

      Ach Leute, ihr glaubt auch wir denken auch nur von 12 bis Mittag und ihr seid die ersten, die auf die Idee kommen, oder? 😉 Natürlich sind wir da dran. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Erstens sind wir erst seit ca eineinhalb Jahren zusammen und dann musst du dich als Paar auch erst mal auschecken, bevor du deinen Lebensmittelpunkt verlässt und woanders hin gehst, erst recht, wenn du an so unterschiedlichen Ecken von Deutschland wohnst und dich normal nur alle 2 Wochen siehst. Und dann find mal in der Coronakrise einen Job, wenn in deiner Branche überall Einstellungsstopp ist. Es gibt auch familiäre Gründe, die Außenstehende nicht unbedingt kennen, so dass sowas alles nicht von heute auf morgen geht und und und.
      Ich finde es traurig, dass so manche denken wie einfach doch alles wäre und als ob wir uns darum nicht kümmern würden. Ich habe aber keinen einzigen Monat mehr Zeit zu verlieren, da die Eizellqualität in meinem Alter so rapide abnimmt. Noch dazu habe ich eine gynäkologische Erkrankung, die es nochmal schwerer macht. Aber genau das alles meinte ich mit der Aussage, die glaub so nicht 1:1 gesendet wurde, dass so viele glauben alles besser zu wissen, obwohl sie die Lebensumstände der Frauen/Paare gar nicht kennen. Oft kennt die nicht mal das persönliche Umfeld vollständig wie zB im Fall von chronischen Erkrankungen, die man auch gerne für sich behält, um nicht stigmatisiert zu werden (so geschehen bei einer Bekannten, der alle glaubten reinreden zu müssen nach dem Motto "wenn du wirklich Kinder wollen würdest dann könntest du sie jetzt einfach machen", nein, kann sie nicht, da sie erst mal sich selbst auf die Reihe kriegen muss, was auch total im Sinne eines Kindes ist und verantwortungsvoll).
      In diesem Sinne: Ich und viele andere Frauen/Paare mit unerfülltem Kinderwunsch wären dankbar, wenn nicht alle von außen glauben würden, ihre jeweilige teils sehr private und daher gar nicht vollständig bekannte Lebenssituation einschätzen und über die Leute vorschnell urteilen zu können.

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +2

      @Annika das war nicht böse gegen dich gemeint, du hast ja einfach ganz normal nachgefragt. Aber die vielen Kommentare hier, die einfach mal pauschal verurteilen statt sich mal bewusst zu machen, dass man die konkrete Lebenssituation der Paare nicht kennt, nerven mich echt. Nicht nur wegen mir, sondern auch wegen all der Frauen/Paare, die sich solche vorschnellen Urteile und Besserwissereien tagein tagaus anhören müssen, obwohl man sich ohnehin schon genug Kopf drum macht. Insofern danke, dass du einfach ganz nett nachgefragt hast und nicht einfach den Standard-Besserwisserspruch drückst marke "Wenn man nur will, geht das auch". Das ist eine romantisierte Sichtweise, die Lebensrealitäten verkennt.

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor Před 2 lety +35

    Frauen betreiben social freezing und ich sitze hier und denke witzig weil ich bald eine Vasektomie habe

  • @peddiju
    @peddiju Před 2 lety +37

    Spannend, hab zu dem Thema und dem ethischen Aspekt letztes Semester eine Hausarbeit geschrieben. Ich finde, mit der richtigen und wirklich ausführlichen Aufklärung über Risiken, vielleicht sogar über die ethischen Aspekte und Folgen, ist es gerechtfertigt. Muss jede Person selbst wissen, ob sie sich dafür entscheidet.

    • @loreens.5734
      @loreens.5734 Před 2 lety +1

      Ich finde das Thema sehr interessant, weil ich aus gesundheitlichen Gründen vor kurzem auch mit dem Thema konfrontiert worden bin. Ich würde gerne deine Hausarbeit zu dieser Thematik lesen, weil ich mir auch über die ethischen Aspekte Gedanken gemacht habe.

    • @peddiju
      @peddiju Před 2 lety

      @@loreens.5734 Ich kann sie dir gerne schicken, wenn du das möchtest! Ich weiß gar nicht, ob man sich über CZcams per Nachricht irgendwie kontaktieren kann 🧐

    • @loreens.5734
      @loreens.5734 Před 2 lety

      @@peddiju Du kannst mir gerne über Instgram schreiben loreen_stk 😊

    • @peddiju
      @peddiju Před 2 lety

      @@loreens.5734 Habe dir eine Nachricht geschrieben :)

  • @Chris-zb6jz
    @Chris-zb6jz Před 2 lety +6

    Das Thema ist unglaublich Interessant, danke für den tollen Beitrag! Ich glaube wir werden uns in der Zukunft noch mehr damit auseinandersetzen. Wenn Männer mit 50 oder teilweise sogar 60 Jahren noch Kinder in die Welt setzen ist es egal aber eine Frau die Ende 30 ist kommt stark unter Druck. Letztendlich stellt sich die Frage ob sie sofort schwanger wird oder keine Kinder mehr bekommt, ich finde die Idee ist gut, aber es sollte noch mehr geforscht und vor allem aufgeklärt werden.

  • @Luftballon1970
    @Luftballon1970 Před 2 lety +8

    Ich hoffe es sehr, dass es bei ihr klappt. Ich bin froh, dass ich keinen Kinderwunsch habe. Das ist wahnsinniger Stress...Danke für den Beitrag!

    • @laralara-yh5ok
      @laralara-yh5ok Před 2 lety

      Im Endeffekt bist du dann alleine und stirbst alleine. Im Alter wünscht sich jeder Kinder. Ich wünsche dir trotzdem alles gute.

  • @flo8640
    @flo8640 Před 2 lety +29

    "Social Freezing"
    Das hört sich irgendwie nach Corona an :D

    • @Tofu524
      @Tofu524 Před 2 lety +3

      Ich war auch ganz perplex bei dem Begriff, cooles Profilbild btw :D

    • @flo8640
      @flo8640 Před 2 lety +2

      @@Tofu524 mindestens so schön wie dein Profilbild

    • @Tofu524
      @Tofu524 Před 2 lety +2

      Flo

    • @limbusnegative8374
      @limbusnegative8374 Před 2 lety +2

      Für mich klingt es nach dem erkalten der Menschlichkeit...

  • @coco_toertchen5023
    @coco_toertchen5023 Před 2 lety +53

    Damit wird das Kinderkriegen eine Frage des Luxus. Menschen die tolle Eltern wären und sein wollen, aber keine 15000 Euro dafür in die Hand nehmen können, bleiben auf der Strecke. Finde ich ein komisches Gefühl

    • @MILE011
      @MILE011 Před 2 lety +12

      Kinder sind durchaus teurer als 15 tausend Euro.

    • @depapa701
      @depapa701 Před 2 lety +6

      Noch schlimmer. Irgendwann ist es ein Zeichen vom 'Arm sein' wenn man das nicht macht und normal früh ein Kind bekommt.

    • @sashaschmidt6519
      @sashaschmidt6519 Před 2 lety +6

      @@MILE011 aber nicht auf einen schlag/kurzen zeitraum für gewöhnlich

    • @dieMausvonMexiko
      @dieMausvonMexiko Před 2 lety +2

      Vorallem bestrifft das Thema auch junge Frauen /Paare die auf normalen Wege keine Kinder bekommen können.

    • @johnkapiro6484
      @johnkapiro6484 Před 2 lety

      @@depapa701 ne das ist eher ein zeichen, das man schon ziemlich an Intelligenz hinten liegt

  • @privatme1379
    @privatme1379 Před 2 lety +16

    Hoffe bei ihr klappt es. Wünsche ihr alles gute 🤗🍀

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +4

      Dankeschön 😊 LG, Eva aus dem Video

    • @privatme1379
      @privatme1379 Před 2 lety +2

      @@Eva-em5pw gerne doch. Wünsche dir alles gute und ich finde deine Offenheit echt super 😌

  • @jacquelinekanig
    @jacquelinekanig Před 2 lety +4

    Jede*r wird sich eine andere Meinung darüber bilden, aber die Stelle bei 10:02 bringt einfach vieles auf den Punkt!

  • @henny3834
    @henny3834 Před 2 lety +39

    Haben sie auch Untersucht ob ihr Freund Fruchtbar ist? Sonst wäre es ja ein bisschen sinnlos

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +13

      Das machen wir, wenn es soweit ist. Für den Fall, dass nicht, können wir dann immer noch über Alternativen wie zB eine Samenspende nachdenken. Adoption käme theoretisch auch in Frage, aber die Bedingungen sind leider so restriktiv, dass wir kein Adoptivkind bekämen.

    • @LisaRuppert
      @LisaRuppert Před 2 lety +2

      Das ist eigtl egal, da bei social freezing sowieso ICSI durchgeführt werden muss. Dafür reichen auch nur ein paar einzelne bewegliche Spermien

    • @razorcola4545
      @razorcola4545 Před 2 lety +3

      @@Eva-em5pw Wünsch euch aufjedenfall viel Glück!

  • @jayMM000
    @jayMM000 Před 2 lety +24

    Das ist jetzt nicht als Kritik gemeint - aber 14.000€ zahlen geht klar, mit dem Partner zusammenziehen und sich den Kinderwunsch einfach sofort erfüllen aber nicht machbar? Verstehe ich nicht..🤔

    • @stop223
      @stop223 Před 2 lety +10

      Vielleicht hat ihr Mann einen Job, welcher ihn örtlich bindet und sie kümmert sich um Verwandte oder so. Du hast doch keine Ahnung was sie für Gründe hat...

  • @SeazBreeze
    @SeazBreeze Před 2 lety +46

    Warum heißt das "social freezing" statt "oval freezing"?

    • @vio1583
      @vio1583 Před 2 lety +7

      weil es getan wird, um in das soziale Umfeld zu passen

    • @clara312
      @clara312 Před 2 lety +6

      Weil das soziale/gesellschaftliche Problem der Vereinbarkeit von Familie und Beruf dadurch gelöst werden soll.

    • @SeazBreeze
      @SeazBreeze Před 2 lety +2

      Aber es ist kein soziales, sondern ein biologisches Problem.

    • @clara312
      @clara312 Před 2 lety +5

      @@SeazBreeze Nein, es ist ein soziales Problem. Biologisch besteht das Problem ja nicht. Du könntest im Alter von ca. 13-29 risikoarm schwanger werden. Dass du es erst spät und mit höherem Risiko, im Alter über 30 machst oder das Alter, in dem es möglich wäre sogar verpasst, liegt an der sozialen Struktur als Beispiel Ausbildung und Beruf vor der Kinderplanung abgeschlossen zu haben.

    • @claraniagara9511
      @claraniagara9511 Před 2 lety +1

      Es gibt auch noch "medical freezing", wenn es medizinisch notwendig ist, z.B. wegen einer Chemotherapie und um das zu unterscheiden, spricht man beim freiwilligen, sozial bedingten Einfrieren vom "social freezing"

  • @MsDrunkenCherry
    @MsDrunkenCherry Před 2 lety +12

    Ich finds super befremdlich, dass Kinder so perfekt in die Lebensplanung passen sollen und praktisch auf Knopfdruck entstehen sollen, wenn es einem gerade passt. Das Leben ist nicht perfekt und es kann immer etwas dazwischen kommen. Ich sehe das in meinem Bekanntenkreis bei einer, die seit Jahren ein Kind will, aber es passte angeblich gerade nie...jetzt ist sie über 40 und es wird wohl schwierig werden.
    Der Wunsch nach einer stabilen Beziehung ist verständlich, aber auch da kanns sein, dass dem Mann in der Schwangerschaft einfällt, dass er sich trennen will - da kann die Planung noch so gut sein.
    Und man darf ja nicht vergessen, dass ab einem gewissen Alter auch die Wahrscheinlichkeit für rgendwelche Erkrankungen, die einem das Leben schwer machen, steigt. Ob man dann ein Kleinkind haben will....fraglich. Ich denke tatsächlich, dass es seinen Grund hat, warum unser Körper möchte, dass wir nicht zu spät Kinder kriegen.

    • @lorisol8132
      @lorisol8132 Před 2 lety

      Dem schließe ich mich komplett an. Es gibt nie ein perfekten Moment, selbst auch nicht mit dieser Methode. Die Methode an sich macht mich teilweise auch echt traurig, weil wir immer mehr gegen unseren Körper arbeiten und auch gegen Mutter Natur. Ich akzeptiere trotzdem Frauen, die das für sich selbst so entschieden haben. Für mich wäre das persönlich nichts. Und unter Druck setzen von fremden Menschen, lasse ich mich schon gar nicht. :)

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +1

      Verstehe deinen Punkt absolut und mir ist absolut klar, dass es nicht "den" perfekten Zeitpunkt gibt. Aber das Leben ist eben auch kein Wunschkonzert. Da hast du einen Partner, der dir anfangs sagt er will Kinder und nach Jahren stellt sich heraus, nee, will er nicht. Da hast du eine langjährige Beziehung und dann geht sie wegen was Anderem in die Brüche, bevor es dazu kommt Kinder zu kriegen. Dann hast du längere Zeit gar keinen Partner. Dann hast du einen prekären Job, wo du keinen Cent Geld bekommst, wenn du krankgeschrieben bist, also auch nicht bei Mutterschutz/Elternzeit. In so eine finanzielle Unsicherheit wollte ich kein Kind hineinsetzen, da ich eben nicht so egoistisch bin zu sagen hauptsache ein Kind egal wie ich es dann fördern oder ihm auch Dinge ermöglichen kann. Und dann hatte ich lange keinen Partner, zusätzlich hab ich eine gynäkologische Erkrankung, die dafür sorgt, dass man nochmal schwerer Kinder bekommen kann. Insofern, es geht nicht um DEN perfekten Zeitpunkt, sondern überhaupt um einen Zeitpunkt, an dem es möglich gewesen wäre - und dazu gehören eben auch zwei. LG Eva aus dem Video

  • @thylatrash7668
    @thylatrash7668 Před 2 lety +2

    Richtig wichtiges Thema und supertoll aufgearbeitet, vielen Dank 😊

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 2 lety

      Freu mich, dass Dir der Film gefällt! :-)
      Liebe Grüße, Alexa

  • @treska1732
    @treska1732 Před 2 lety +2

    Ich finde die Doku sehr informativ, gut aufgebaut und Alexa mega sympathisch :) gern mehr mit ihr

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 2 lety

      Hey, Treska! Danke für die lieben Worte! Liebe Grüße aus der Y-Redaktion!

  • @DisturbedBerlin
    @DisturbedBerlin Před 2 lety +14

    Sehr interessantes Video ! Danke dafür :)

    • @laurencegraf4264
      @laurencegraf4264 Před 2 lety +1

      Ja, dann schau es dir erst an.

    • @DisturbedBerlin
      @DisturbedBerlin Před 2 lety +1

      @@laurencegraf4264 ich kenne das Thema doch. Ich darf doch wohl mich dazu vorab äußern das es ein interessantes Video ist. Manche Menschen haben echt Sorgen..☺️

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 2 lety +1

      Hi, MARC!
      wir freuen uns sehr, dass Dir die Reportage gefällt. Vielen Dank!
      Liebe Grüße aus der Y-Redaktion

    • @laurencegraf4264
      @laurencegraf4264 Před 2 lety +1

      @@DisturbedBerlin Wie sollst du denn wissen ob das Video interssant ist, wenn du 2 Minuten nach upload kommentierst. Wundert mich nur. Es war ja dann doch ganz interssant.

  • @ylime5544
    @ylime5544 Před 2 lety +41

    Freue mich auf das Thema, denke das wird in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen 🙈

  • @philmarvin
    @philmarvin Před 2 lety +3

    Tolle Arbeit! Grüße aus dem Dschungel in Costa Rica ✌🌴

  • @bigdanibig
    @bigdanibig Před 2 lety +8

    Hört sich ja meeega gesund an 😂
    Ohne jemanden verurteilen zu wollen würde ich behaupten das es kein Zufall ist das irgendwann Schluss ist.. tun mir eher die Kinder leid.. kenne auch jemanden mit alte Eltern und die Schulzeit war wirklich hart für ihn.. aber leben und leben lassen ✌🏻

    • @mareka811
      @mareka811 Před 2 lety +4

      Beim Mann ist aber nie Schluss, also sollten Männer auch noch mit 70 Vater werden?

  • @innocentgreen
    @innocentgreen Před 2 lety +11

    Wenn man bedenkt, dass Menschen in unserer Gesellschaft statistisch gesehen immer älter werden und länger fit bleiben, ist es doch okay, auch erst später Kinder zu kriegen. Eva hat vollkommen Recht: Auf Frauen wird so viel Druck ausgeübt und man kann es bei dem Thema quasi nie "richtig" machen. Ich finde, diese Entscheidung muss jede für sich treffen! Ich wünsche Eva jedenfalls alles Gute, sie ist bestimmt eine tolle Mama :)

  • @svenjab7664
    @svenjab7664 Před 2 lety +7

    Tolles Video, interessante Sache 😇

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 2 lety +1

      Hi, Svenja!
      vielen Dank für Deine liebe Nachricht.
      Wir freuen uns sehr, dass Dir die Reportage gefallen hat :)
      Liebe Grüße aus der Y-Redaktion

  • @susannreeck8933
    @susannreeck8933 Před 11 měsíci +1

    Ich finde es super, dass es diese Möglichkeiten gibt. Denn um ein Kind zu bekommen, braucht man einen passenden Partner. Und manchmal kommt der erst später.

  • @niclasy9778
    @niclasy9778 Před 2 lety +9

    Der Vater einer Freundin von mir war 71 bei der Geburt seiner ersten Tochter und 73 bei der zweiten. Er is kurz danach gestorben und die Kinder waren Vollwaisen. Bei so einer Entscheidung sollte man mitbedenken was es für die Kinder bedeuten kann.

    • @dieMausvonMexiko
      @dieMausvonMexiko Před 2 lety

      Das tut mir leid... Warum vollwaisen? Wie alt war denn die Mutter und ist sie auch verstorben? Ganz schrecklich für die Kindern 😢

    • @niclasy9778
      @niclasy9778 Před 2 lety

      @@dieMausvonMexiko die Mutter war 35 Jahre jünger als ihr Mann und ist leider kurz vorher gestorben

    • @dieMausvonMexiko
      @dieMausvonMexiko Před 2 lety

      @@niclasy9778 eine ganz schreckliche Sache... Ich hoffe die Kinder können trotzdem in liebevollen Händen aufwachsen.

    • @niclasy9778
      @niclasy9778 Před 2 lety

      @@dieMausvonMexiko keine Sorge das sind sie :)

    • @dieMausvonMexiko
      @dieMausvonMexiko Před 2 lety

      @@niclasy9778 das freut mich :)

  • @annimiller5527
    @annimiller5527 Před 2 lety +33

    Ich frag mich jetzt halt auch wenn das alles klappt und die Eizelle befruchtet werde konnte und eine Schwangerschaft zu Stande kommt, wie sieht es dann mit Komplikationen aus ? So wie ich das verstanden habe wollen die Frauen ihre Kinder ja selber austragen und ich könnte mir vorstellen, das das mit Anfang 40 Probleme gibt.

    • @maggiekirsche7835
      @maggiekirsche7835 Před 2 lety +4

      Habe dazu erst ne spannende Podcast-Folge gehört und dort wurde eben genau das angesprochen, nämlich dass die Eizellen zwar noch super intakt und frisch und jung sind, der Körper, der die Schwagerschaft austragen soll aber nicht mehr. Dies kann zu vielen Komplikationen bis hin zu Fehlgeburten führen

  • @zoeoe9842
    @zoeoe9842 Před 2 lety +8

    wenn ein mann mit über 35 noch vater wird macht keiner einen mucks. aber gott bewahre wenn eine frau, auf der der druck, familie und beruf zu verbinden noch viel stärker lastet, wagt es, sich dann noch zu mehren. ein kind braucht vor allem eins, menschen die es lieben. da ist das alter zweitrangig

  • @loveh0tel
    @loveh0tel Před 2 lety

    Ich denke selbst darüber nach, daher vielen Dank für die super Aufklärung!!!

  • @carla6316
    @carla6316 Před 2 lety +1

    Kritisch dass social freezing im Internet so sehr beworben wird während es kaum Informationen zu Abtreibungen gibt...

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 Před 2 lety +3

    Ich hatte mal einen Freund der einen relativ alten Vater hatte, der war bei seiner Geburt schon in Rente. Am Anfang war das alles noch kein Problem und er war ein Vater wie jeder andere. Aber mit der Zeit kamen körperliche Probleme, er wurde zum Pflegefall und so weiter. Als er 12 war ist sein Vater dann an einem Schlaganfall gestorben. Das hat ihn alles bis heute ziemlich mitgenommen. Die Kinder darf man halt irgendwann auch nicht vergessen. Es hat halt auch Gründe das es ab einem gewissen Punkt biologisch nicht mehr möglich ist und manche Dinge sollte man wohl einfach nicht aushebeln. Gegen alte Mütter hab ich prinzipiell nichts, meine Tante ist mit 41 nochmal Mutter geworden, mein Onkel war da 49. Aber es war halt biologisch und nicht mit aushebeln von biologischen Gesetzen und eben auch nicht so extrem wie es mit Social Freezing theoretisch möglich wäre. Zumindest ich möchte keinem Kind antun das es aus der Schule kommt und erstmal zum Pflegehelfer wird und sein Leben nicht noch ein paar Jahre leben kann.

  • @Groknatarz
    @Groknatarz Před 2 lety +5

    Das ist wirklich ein wichtiger Faktor, den sich viele gar nicht vor Augen führen. Klar, mit 25 will heutzutage in unserer Gesellschaft niemand mehr Kinder haben (bzw. die wenigsten), aber es muss einem klar sein, dass es schon ab 30 schwierig wird. Wartet man bis 35 ist es Roulette-Spielen zwischen "gerade noch so" und "Ab zur Kinderwunschklinik". Ab 40 spielt man schon mit der Gesundheit des Kindes. Unsere Biologie ist halt viel langsamer entwickelt als die Gesellschaft.
    Ich finde es gut, dass es sowas gibt, aber seien wir ehrlich: Das ist keine allgemeingültige Lösung. Wir sollten uns lieber als Gesellschaft so weiter entwickeln, dass Menschen, die mit 25-30 Eltern werden, nicht soziale und gesellschaftliche Nachteile erleiden, die sie bis an das Lebensende ertragen müssen (Thema reduzierte Rente wegen langer Teilzeit).

    • @Mauzipan
      @Mauzipan Před 2 lety +1

      Was laberst du eig für nen scheiss. Meine mum hat mich mit 40 gekriegt. Ne bekannte hat mit 50 ausversehen noch ein Kind bekommen, total gesund. Also das man mit 40 noch Kinder kriegen kann ist normal wird dann mit 45 schwer. Dann ist halt Schluss. Aber mit 38-42 hast du nicht so große Probleme wie du da schreibst. Viele Prominente bekommen auch noch Kinder mit 40. wo hast du das bitte her?

    • @rockhop8595
      @rockhop8595 Před 2 lety

      @@Mauzipan Ich kenne auch eine frau die mit 40 ein kind bekommen hat was nicht gesund ist, was jetzt?

  • @Spoiinka
    @Spoiinka Před 2 lety +15

    Ich glaube jetzt hab ich mein Hausarbeitsthema gefunden, mega spannend! 😊

  • @fliegenmann2562
    @fliegenmann2562 Před 2 lety +8

    Der Film „Idiocracy“ lag einfach zu 100% richtig... 😂👌

  • @morfy2581
    @morfy2581 Před 2 lety +8

    Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum so viele Menschen einen Großteil ihrer Zeit und Kraft in Karriere investieren, in einer Welt, wo sowieso nur ein sehr kleiner Anteil es die Karriereleiter hochschafft. Sage nicht, dass mans gar nicht erst versuchen sollte, aber wenn man einen tiefliegenden Kinderwunsch hat, sollte man diesen wegen Karriere nicht schweifen lassen.

    • @Avrii
      @Avrii Před 2 lety +4

      Für mich ist "Karriere machen" weniger nur das Aufsteigen in der Karriereleiter als viel mehr das Aufbauen des gewollten Lebensstandards. Also Haus-/ Wohnungskauf, Schulden abbezahlen und einen bestimmten angesparten Betrag besitzen. Aber vllt variiert die Definition da einfach.

    • @morfy2581
      @morfy2581 Před 2 lety

      @@Avrii da stimm ich zu. Gerade deshalb sollte man wenigstens versuchen sich eine finanzielle Karriere aufzubauen. Muss aber auch sagen, dass man Kinder auch ohne absoluten Wohlstand bekommen und gut erziehen kann. Glaub bei zu vielen Menschen steckt dieses Bild im Kopf, dass sie erst Kinder bekommen können, wenn sie für die nächsten vielen Jahre finanziell ausgesorgt haben.

  • @vieraeugigerZyklop
    @vieraeugigerZyklop Před 2 lety +4

    Wegen Spritzen selber setzen: Muss mir seit Anfang Mai noch bis August wegen Bruch des Fußes Thrombosespritzen setzen. Das erste Mal braucht etwas Überwindung aber dann wirds Gewohnheit. Jeden Tag seitdem waren es ca 65 Spritzen und ca 20 - 25 kommen noch 😅

  • @taelicht
    @taelicht Před 2 lety +2

    Mir hat nicht gefallen wie unproblematisch der Begriff "biologische Uhr" benutzt wird, als ob der Kinderwunsch etwas unausweichliches für Frauen wäre.

  • @quwer4931
    @quwer4931 Před 2 lety +28

    Vielleicht seh ich das auch ein bisschen naiv, aber gerade kleinere Kinder brauchen doch nicht viel um glücklich zu sein: Liebe, Wärme, Essen und ein Dach überm Kopf. Wie die Dame schon sagt, bei allem weiteren hat sowieso jeder eine andere Meinung und den perfekten Zeitpunkt gibt es eh nicht. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Frauen die sich dafür entscheiden besonders selbstbestimmt sind, sondern wie viele auch, auf ein Idealbild des perfekten Jobs, der perfekten Partnerschaft im perfekten Haus warten, das es einfach nicht gibt. Ich bin davon auch selbst nicht befreit: Man lässt sich von Medien erzählen, was die moderne Frau alles erreichen und unter einen Hut bringen muss und keiner fragt sich warum die Jahre sich wie in einem Hamsterrad anfühlen.
    Der eine Interviewpartner hat das sehr richtig festgestellt: das ist ein soziales Problem, was durch fortschreitende Medizin alleine nicht lösbar ist. Die >40 h Woche zb wurde in einer Zeit eingeführt, wo alles weitere zuhause von einer weiteren Person geschafft wird. Heute ist man nur erfolgreich wenn beide 40 h arbeiten. Wie das Leben zuhause dann abläuft, da hat niemand so richtig ne Antwort. Hingegen wurden Mieten und andere Kosten bereits angepasst, so dass man auf beide 40 h Jobs angewiesen ist, um sich ein sorgloses (mehr will man ja eigentlich garnicht) Leben zu machen. Aber dann kriegt man wieder die Vorwürfe: 24 h Kindergarten? Das geht ja garnicht! Wie mit 6 Monaten schon in den Kindergarten? Sowas hätt ich ja nicht gemacht. Wozu habt ihr überhaupt Kinder wenn ihr nur arbeitet? Wie mans macht macht mans falsch..
    Mein Fazit: Es ist toll, dass es die Technologie gibt für Menschen mit Kinderwunsch, die beispielsweise durch Chemo oder Krankheit früh einen Alternativplan brauchen, aber gesunde Frauen mit Kinderwunsch: Hört in euch rein, braucht ihr das wirklich oder wartet ihr auf etwas was nie kommt oder vielleicht schon da ist? Ist das Wunschziel, dann wirklich mit 50 Mutter zu werden, mit 56 bei der Einschulung für die Oma gehalten zu werden, mit 65 die Launen eines Teenagers zu ertragen? Die eigenen Enkel wahrscheinlich nie kennenzulernen? Meine Eltern sind jetzt 60 und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie die gut mit einem 10 Jährigen zurecht kommen sollen. Aber hey, ich verurteile nicht. Soll jeder sich genau für das entscheiden was die Person für richtig hält.

    • @dinibini8606
      @dinibini8606 Před 2 lety +2

      Also vor allem Kleinkinder brauchen schon viel🙈 Man muss ständig hinterher sein und sie beschäftigen. Sie brauchen sehr viel Aufmerksamkeit und gleichzeitig können sie selber nicht sagen, was ihnen fehlt, wenn sie mal weinen. Mein Neffe ist 2 und es macht echt Spaß mit ihm zu spielen. Aber abends bin ich auch froh wieder heimzugehen😅 Ich hab dadurch gelernt, wie viel Arbeit und Verantwortung es ist, ein Kind zu erziehen. Ich hab so viel Respekt vor Eltern, die sich wirklich mit ihrem Kind auseinander setzen und es nicht nur vorm Fernseher abstellen😅

    • @quwer4931
      @quwer4931 Před 2 lety +2

      @@dinibini8606 absolut! Ich wollte mit meinem Post auch nicht die Arbeit klein reden, die Eltern tagtäglich leisten! Nur dass viele meinen sie brauchen den großen Job um Kinder zu finanzieren halte ich für übertrieben. Finanzielle Sicherheit für die Bedürfnisse Dach und Essen, klar, aber Liebe und Wärme, wo ich auch Aufmerksamkeit drunter zähl kannste eh nicht so richtig kaufen.

    • @msanonymous1636
      @msanonymous1636 Před 2 lety +3

      Da stimme ich dir zu. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, eine 100% Sicherheit, dass die Partnerschaft ewig hält, gibt es sowieso nicht.
      Wenn also der Kinderwunsch im Vordergrund steht, dann sollte man nicht nach Gründen suchen, warum es gerade jetzt nicht passt, wenn es denn von den Ausgangsvoraussetzungen einigermaßen passt und man nicht unter einer Brücke leben muss.
      Und ich meine, es ist ja nicht so, dass man sofort schwanger wird, schon gar nicht mit fast 40. Es kann auch 1 Jahr oder länger dauern. Dann dauert auch noch die Schwangerschaft 9 Monate.
      Ich finde, es ist schon genug Zeit, um die bestehenden Job-Probleme zu lösen.

  • @carlosreitz3945
    @carlosreitz3945 Před 2 lety +7

    Spannendes Thema auch für Männer ✌

    • @mareka811
      @mareka811 Před 2 lety +1

      Als Kerl muss man sich ja keine Gedanken machen, du kannst dir noch mit 60 eine 20 Jährige suchen und die schön schwängern 😉
      Ist denke ich generell der Traum eines jeden Mannes, eine junge „frische“ fruchtbare Frau zu haben

    • @carlosreitz3945
      @carlosreitz3945 Před 2 lety

      @@mareka811 So siehts aus 🤤✌

  • @melreed682
    @melreed682 Před 2 lety +29

    Wie unangenehm muss das sein sich vom Interviewpartner vor laufender Kamera im Intimbereich untersuchen zu lassen… 😅

  • @mamanaturae2055
    @mamanaturae2055 Před 2 lety +1

    Ich bin 25 und habe vor Kurzem mein zweites Kind bekommen, ich hab eine abgeschlossene Ausbildung, eine glückliche Ehe und bereue nichts. “So früh” Kinder zu bekommen, war die beste Entscheidung! Allerdings finde ich, dass es wichtig ist, bereits eine gewisse Stabilität im Leben zu haben, um dem Kind das bestmögliche Leben zu bieten.

  • @Bistu100
    @Bistu100 Před 2 lety +2

    Wir haben zwei Kinder aus Kinderwunschbehandlungen, denn trotz super AMH und perfekten Voraussetzungen war die Behandlung notwendig. Ich glaube das wird auch unterschätzt. Wie oft es trotzdem nicht funktioniert. Da bringen auch eingefrorene Eizellen erst mal nicht viel. Zusätzlich gibt es viele Frauen deren Eizellqualität durch das Einfrieren so extrem leidet, dass daraus keine verwertbare Blastozyste entstehen kann. Auch das ist bei mir der Fall. Auch darüber sollte mehr aufgeklärt werden. Man gibt Unsummen aus und was dann am Ende aufgetaut wird ist platt gesagt für die Tonne.

  • @frieda6587
    @frieda6587 Před 2 lety +18

    irgendwie super schwierig..
    Mit 39 noch von Kindern irgendwann zu reden is schon krass irgendwo... Und ist es nich auch super priviligiert?

  • @DieFrage
    @DieFrage Před 2 lety +13

    Super spannendes Thema! Vor allem da es (noch) keine Langzeitstudien dazu gibt. Wir drücken Eva die Daumen, dass es für sie zum richtigen Zeitpunkt mit dem Kinder kriegen klappt! 😇🦊

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +1

      Dankeschön 😊 LG von Eva aus dem Video

  • @eller.2737
    @eller.2737 Před 2 lety +1

    Ich wünsche Eva alles Gute!

  • @charlyvegan5173
    @charlyvegan5173 Před 2 lety

    Puh schwierig. kann in der Zukunft für Druck am Arbeitsplatz sorgen und Familien belasten, gleichzeitig aber auch Frauen entlasten . Super Bericht 🙌❤️

    • @judedarmain1185
      @judedarmain1185 Před 2 lety

      hallo mann, ich würde gerne ein wenig mehr über deutschland wissen... Das letzte mal war ich dort. es hat aber richtig spaß gemacht, abgesehen von einem unfall, der sich auf dem weg in berlin ereignet hat.. der unsere reise etwas verzögert hat. Diese wundervolle Erfahrung kann ich nie vergessen!

  • @christi2214
    @christi2214 Před 2 lety +11

    Das Thema ist für mich leider sehr aktuell und ich verstehe überhaupt nicht wie locker Eva das wegsteckt (und das mit Kinderwunsch?!)
    Mit 18 wurde ich operiert, hatte einige hormonelle Schwierigkeiten und letztendlich wurde auch ein Eileiter schon entfernt. Beim Arztgespräch mit einem etwas älteren Herren wurde ich dann gefragt was ich den nach dem Abitur vorhätte. Bei Stichwort Studium wurde ihm ganz mulmig und er meinte, ich solle lieber eine Ausbildung machen falls ich noch einen Kinderwunsch hätte, denn er würde mir nur bis etwa 25 Kinder garantieren und bis 30 könnte ich womöglich nur noch mit starker Hormontherapie Kinder bekommen.
    Studium wurde trotzdem gemacht, vor allem weil ich bis dato nie Kinder wollte. Mit 18 mit dem Thema konfrontiert zu werden ist ne ganz schöne Nummer und ich hab mir gesagt bis 25 entscheide ich mich ob ich Kinder möchte oder nicht und wenn doch, dann muss es eben durch Einfrieren sein. Jetzt bin ich 23 und es wird wohl aufs Einfrieren hinauslaufen. Das Thema macht mir unglaublich Angst, es belastet mich und eigentlich war ich ja auch nie der Kindermensch. Aber vielleicht ja mit 30? Kommt ja noch sagen die Leute.
    Ich kann mir nicht vorstellen, wie jemand mit Kinderwunsch das freiwillig auf sich nehmen möchte. Mein Freund und ich wissen mit 23 noch nicht ob wir mal Kinder wollen, wir wollen nur die Entscheidung haben mit 30-35. Aber mit 40+? Würde ich meinen Kindern nicht antun wollen und mir auch nicht. Mein Vater starb ebenfalls vor dem Abitur also weiß ich auch wie scheiße es ist ältere Eltern zu haben.
    Fragt sich, ob man immer denkt dass man noch jung genug ist, um die Entscheidung noch aufzuschieben.

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +3

      Liebe Christi, naja, weißt du, was heißt "locker wegstecken" - ich hab keine Probleme damit mir die Spritzen zu setzen und hab auch keine Angst vor dem Eingriff. Aber natürlich ist das auch für mich ein hochemotionales Thema, sonst würde ich so einen krassen Schritt auch nicht gehen. Es ist alles Andere als einfach zu wissen, dass man in seiner besten Zeit nicht den passenden Partner an seiner Seite hatte, lange Zeit so prekär beschäftigt war, dass man sich nicht mal hätte Kinder leisten können (hab erst seit 2 Jahren einen guten und sicheren Job, und all unsere Ersparnisse sind ins Social Freezing geflossen), zu wissen, dass man den Mann fürs Leben leider erst so spät im Leben kennengelernt hat und selbst jetzt nicht mal eben so zack zack die Umstände so ändern kann, dass es jetzt direkt losgehen kann (was viele Leute, die hier kommentieren, offenbar nicht verstehen), zusätzlich eine gynäkologische Krankheit zu haben, die den Kinderwunsch nochmal erschwert (im Beitrag kam das leider nicht vor) und gleichzeitig zu wissen dir läuft die Zeit sowas von davon. Und dann zu wissen, du hast vielleicht so ne Stange Geld ausgegeben und dann klappt es evtl doch nicht. Aber ich finde es wichtig, dass man sich damit echt kritisch auseinandersetzt, dass man nicht blauäugig denkt, SF sei eine Schwangerschaftsversicherung und hinterher ist man mega enttäuscht. Klar wäre ich auch super traurig. Aber ich setze mich von Anfang an kritisch damit auseinander. Also nein, leichtfertig gehe ich damit sicher nicht um, es ist ein hochemotionales Thema für mich und kann es gut verstehen, dass es das auch für dich und für viele andere Frauen ist. Liebe Grüße von Eva aus dem Video 😊

    • @Lynnize
      @Lynnize Před 2 lety

      @@Eva-em5pw Ich wünsche euch beiden alles erdenklich Gute. Dass ihr euren Weg findet und eure Wünsche sich erfüllen.

  • @waldfee90
    @waldfee90 Před 2 lety +10

    Da bin ich ganz froh dass ich meine Tochter mit anfang/Mitte 20 bekommen hab. Wollte lieber ne junge Mama sein um dann trotzdem noch mein Leben genießen zu können falls sie irgendwann auszieht 😀

    • @waldfee90
      @waldfee90 Před 2 lety

      A. H.????

    • @waldfee90
      @waldfee90 Před 2 lety

      Ich versteh nicht was du meinst?

    • @waldfee90
      @waldfee90 Před 2 lety

      @@pm0899 ich genieße mein Leben, meine Tochter sieht mich als beste Freundin, in 6 Jahren noch nie gestritten und sie ist neben ihrerer extremen Empathie auch noch sehr intelligent. Aber so viel Glück haben halt tatsächlich eher die wenigsten 😂

  • @bussilover
    @bussilover Před 2 lety +1

    Ich finde Eva sooo sympathisch!

  • @s.k.4833
    @s.k.4833 Před 2 lety

    Sehr interessantes Thema!

  • @SoManyTabs
    @SoManyTabs Před 2 lety +5

    Sehr spannendes Video! Danke Alexa, dass du uns zu deiner Untersuchung mitgenommen hast, das ist nicht selbstverständlich 💚 Und natürlich auch danke an Eva fürs Erzählen deiner Geschichte und dass du uns zu so einem intimen Moment Einblick gegeben hast.

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety

      Gerne. Ich wollte zur Aufklärung und Enttabuisierung beitragen, nicht zuletzt weil ich mich selbst vor einem Jahr gefreut hätte einen gleichzeitig so realistisch-kritischen wie differenzierten Beitrag zum SF zu finden, der auch rüber bringt, dass sich alle Frauen/Paare, die das machen, da nicht leichtfertig zu entscheiden, sondern alle ihre guten und sehr unterschiedlichen Gründe haben. Hier ist übrigens die Eva aus dem Video 😉

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 2 lety +1

      Vielen Dank für die lieben Worte ❤️

  • @xcobmi
    @xcobmi Před 2 lety +16

    Bin wie die Reporterin 26 und habe auch nen Kinderwunsch, aber noch nicht den richtigen Partner gefunden. Ich könnte es mir finanziell auch überhaupt nicht erlauben, Eizellen einfrieren zu lassen 🤷🏻‍♀️

    • @literatouristin
      @literatouristin Před 2 lety +4

      Ich bin 27 Jahre alt und same.
      Könnte mir nicht erlauben, so viel Geld für eine "Eventualität" auszugeben ...

    • @Laura-gd4ku
      @Laura-gd4ku Před 2 lety

      Du hast doch aber auch noch Zeit einen Partner zu finden.

    • @xcobmi
      @xcobmi Před 2 lety

      @@Laura-gd4ku klar, aber in der Reportage wurde ja angesprochen, dass es jetzt das Alter dafür wäre, Eizellen einfrieren zu lassen

    • @Laura-gd4ku
      @Laura-gd4ku Před 2 lety

      @@xcobmi Aber wenn du dir jetzt mal vorstellst, dass du in den nächsten 4-5 Jahren einen Partner findest, dann kannst du auch ohne Eizellen einfrieren ganz normal ein Kind bekommen. Ich finde in den Kommentaren wird irgendwie ein bisschen vermittelt, dass man ab 30 schon zu alt zum Kinderkriegen ist. Das ist aber Unsinn, bis 35 ist es völlig normal das erste Kind zu bekommen, also hast du einfach noch massig Zeit auch auf dem ganz normalen Weg schwanger zu werden.

    • @xcobmi
      @xcobmi Před 2 lety

      @@Laura-gd4ku ich weiß :) hatte auch bisher nicht vor, da irgendwas einfrieren zu lassen aber klar macht man sich mal Gedanken darüber, wie man das mit der Familienplanung angeht.

  • @lammbarf3238
    @lammbarf3238 Před 2 lety +2

    9.48 - preach! 🙏❤️

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 2 lety

    Das es die Möglichkeit gibt, finde ich sehr gut.
    Durch Freundinnen habe ich mich auch schon mit dem Thema beschäftigt.
    Natürlich darf man dabei das Alter und die Kinder im Nachhinein nicht vergessen. Die Frage ist doch, (Gesellschaftliche Umstände, Finanzen etc.) ob es überhaupt DEN perfekten Zeitpunkt für ein Kind gibt.

    • @FreeAnnouk
      @FreeAnnouk Před rokem

      Nein gibt es nicht, aber es gibt definitiv falsche Zeit Punkte. Stell dir mal vor ein Ehepaar bekommt wenn die Mutter 45 und der Vater 50 ist ein Kind. Ein zweites Kind ist zeitlich nicht mehr drin. Seine Großeltern wird dieses Kind niemals kennenlernen denn die sind sehr wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt schon tot. Wenn die Eltern im Schnitt 80 werden stirbt der Vater wenn das Kind 30 ist und die Mutter wenn das Kind 35 ist. Das heißt allerspätestens mit 35 ist dieser Mensch komplett alleine auf der Welt. Keine Geschwister, keine Großeltern und keine Eltern und wenn er dann Pech hat und die Eltern auch einzel Kinder waren so wie es z.b. bei unseren Nachbarn der Fall ist, dann steht dieser Mensch mit 35 allerspätestens komplett alleine auf dieser Welt da ohne jegliche Verwandtschaft. Und was wenn die Eltern dann gesundheitliche Probleme haben so wie das ja auch nicht selten ist, dann ist dieser Menschen noch früher komplett alleine.

  • @annejo8391
    @annejo8391 Před 2 lety +33

    Ich verurteile keine Frau, die das machen lässt. Das wichtigste ist, dass die Frau über Risiken umfassend aufgeklärt wird. Dafür braucht es aber einen gut ausgebildeten und sehr erfahrenen Arzt. Für mich wäre es nichts. Als Frau mit einer Hormonstörung hab ich mich intensivst mit (substituierten) Hormonen auseinandergesetzt. Jeder Eingriff bringt ganz viel im Körper durcheinander und die Endokrinologie ist nicht gerade das am besten erforschte Feld. Es ist extrem komplex und nur die wenigsten Ärzte steigen da durch! Und selbst die wissen nicht alles. Ich persönlich würde mich eindeutig für eine Adoption entscheiden.

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +4

      Liebe Anne, hier ist Eva aus dem Video. Ich gebe dir sehr Recht darin, dass es so so wichtig ist, dass gut und ehrlich aufgeklärt wird. Das ist leider nicht überall so.
      Wg Adoption: Schau dir mal die Bedingungen an, das ist leider nicht so einfach wie man denkt. Zb würden wir gar kein Adoptivkind bekommen innerhalb der nächsten Jahre. Alles Liebe dir und danke für deinen differenzierten Beitrag!

    • @annejo8391
      @annejo8391 Před 2 lety

      @@Eva-em5pw Stimmt, es ist ein bisschen eine Zwickmühle. Hatte mich auch schon etwas mit Adoption auseinandergesetzt (weil ich homosexuell bin), und es gibt wirklich noch sehr viele Hürden.

  • @mmm-xc8zk
    @mmm-xc8zk Před 2 lety +7

    Super Doku, aber warum führt mein ein Interview beim Essen, sodass die Frau dann mit vollem Mund sprechen muss..? In diesem Sinne, macht doch mal was über Misophonie 😬

  • @Ghostina1
    @Ghostina1 Před 2 lety +1

    Vielleicht sollte man selber seinen persönlichen Egoismus - Karriere, Job usw. hinten anstellen. Wenn man 14k für Social Freezing übrig hat, kann man auch eine Fernbeziehung beenden und ggf. mal auch auf Lohn oder ähnliches verzichten um mit seinem Partner zusammen zu ziehen!
    Ich fühle mich als "MANN" mit 38 (Studium, und Job auf Senior-Manager-Ebene) zu alt für meine drei Kinder. Ich mache derzeit viel Sport um fit zu sein und zu bleiben. Ich möchte für meine Kinder da sein... Ich wünsche Eva nur das Beste! Leider ist sie einfach zu spät dran aufgrund von mir nicht ersichtlichen Gründen!

  • @sidney7291
    @sidney7291 Před 2 lety

    Eine wahnsinnig tolle Dokumentation! Das habt ihr wirklich ganz hervorragend zusammengetragen ♥
    Danke Alexa für deine Arbeit, dem Team dahinter und natürlich auch Eva für diesen intimen Einblick! Ich glaube niemand hätte sich dafür besser geeignet als sie.

  • @pinkmountaindew
    @pinkmountaindew Před 2 lety +48

    Also bevor ich zigtausende Euro in sowas investiere, krieg ich das Kind ein
    paar Jahre früher und investier mein Geld in den Zwerg. 🤨

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +12

      Jap, hätte ich auch gern so gemacht. Aber das Leben ist leider kein Wunschkonzert. Das meinte ich ja auch mit der Aussage (die glaub ich so nicht gesendet wurde), dass niemand in der Lebenssituation der Frauen oder Paare, die darüber nachdenken, drinsteckt und die Leute von außen daher leicht Reden haben. Jede Frau, die früher Kinder bekommen kann, soll das unbedingt tun und SF ist keinesfalls die Zukunft des Kinderkriegens und wirft auch viele berechtigte Fragen auf, absolut. Liebe Grüße von Eva aus dem Video 😉

    • @Kameniza_
      @Kameniza_ Před 2 lety +3

      @@Eva-em5pw statt 15.000€ für die freezing Aktion hättest du einfach deinen Kram packen können und zu deinem Partner ziehen können und ein Kind bekommen können.
      Am Ende des Tages hast du nie die Garantie, dass es der perfekte Vater sein wird, aber du kannst zumindest eine tolle Mutter für dein Kind sein.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 Před 2 lety +1

      @@Kameniza_ Der vater ist aber die Versicherung denn wenn es nicht klaptt kann man den vater pronlemlos bis zur Armutsgrenze ausweiden.
      Eine Arbeitskollegin hat Zwillinge und jetzt habe ich kapiert warum die Mütter nicht wollen dass die Kinder zeit mit den Vätern verbringen. Fpr diese zeit bekommen sie keinen Unterhalt, das hat System. Männer haben natürlich rechtlich gesehen keine Chance gegen eine Frau.

    • @ylime5544
      @ylime5544 Před 2 lety +1

      @@maxmustermann8167 🤦🏼‍♀️ man kann das System von Unterhalt und Sorgerecht ja diskutieren, aber du hast wohl andere Probleme

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 Před 2 lety

      @@ylime5544 Und was haben die angeblichen Probleme die nichts mit dem Thema zu tun haben und die du nicht mal benennen kannst mit dem Thema zu tun? Ach ja, nichts, die Antwort war ja schon in der Frage enthalten.
      Und lass die Emojis weg, diesen Strichcode der Unterschicht.

  • @yellow_the_squirrel
    @yellow_the_squirrel Před 2 lety +6

    16:23 irgendwie klingt das für mich so falsch 🙈
    "mindestens 7, sonst bin ich enttäuscht", als müsste sie eine Maschine sein, die "gut genug laufen muss".

    • @Eva-em5pw
      @Eva-em5pw Před 2 lety +1

      Verstehe was du meinst - aber tatsächlich meinte ich das dahingehend, dass ich natürlich auch einfach darauf hoffte, dass dieser dritte Zyklus mein letzter sein sollte, allein schon, weil es ja superteuer ist (und ich war bis vor 2 Jahren prekär beschäftigt und wir haben nun all unsere Ersparnisse ausgegeben dafür) und weil man sich ja, auch eine Menge Hormone reinpfeift, was ja nicht ohne für den Körper ist. Ich habe auch extra ein Medikament mehr genommen als letztes Mal und damit meinen Körper und meinen Geldbeutel nochmal mehr belastet, so dass ich eben auch gehofft habe, dass sich das gelohnt hat.
      Nee, eine Maschine ist niemand, und das ist auch gut so! Ich sagte auch noch scherzeshalber zu meiner Ärztin: "Als Legehennetauge ich schon mal nicht und will das auch gar nicht" 😉 LG Eva aus dem Video

  • @zabzab6128
    @zabzab6128 Před 2 lety +2

    13:42 Nichts zum Thema, aber das Zimmer ist mega hübsch!

  • @primevaly9728
    @primevaly9728 Před 2 lety

    Ich finde das Thema total interessant und halte es eigentlich für eine gute Methode Karriere zu machen und evtl. trotzdem irgendwann Kinder zu haben. Ich könnte mir das allerdings niemals leisten auch wenn ich gerade im perfekten Alter wäre um Eizellen einfrieren zu lassen. Fände es toll, wenn das finanziell unterstützt werden würde.

  • @winstonsmith2712
    @winstonsmith2712 Před 2 lety +3

    ich kann das Wort "Tabu" nicht mehr hören. Ich habe mir über etwas zu spät Gedanken gemacht? Dann muss es wohl ein Tabu sein!

  • @de2221
    @de2221 Před 2 lety +4

    Meine Eltern haben mich mit Mitte/Ende 30 bekommen und ich hatte unter meinen freunden immer alte Eltern. Ich bin zwar auch die jüngste von meinen Geschwistern aber meine Eltern waren schon "alt". Naja ich fand es super und fand es nie schlimm, habe selber aber mit 19 ein Kind bekommen und für mich ist es perfekt so, ich kann mir nicht vorstellen mit 40 noch die nerven für ein Kind zu behalten

    • @Laura-gd4ku
      @Laura-gd4ku Před 2 lety +1

      Wieso ist man denn bitte mit Mitte/Ende 30 schon alt?

    • @de2221
      @de2221 Před 2 lety

      @@Laura-gd4ku naja, ab 35 ist es nunmal eine risikoschwangerschaft wenn man schwanger ist und bei vielen Frauen setzt mein ich schon so mit 40 die menopause ein. Da ist mitte/ende 30 einfach alt zum Kinder kriegen
      Man bekommt schon teilweise mit 12 oder noch früher seine erste Periode, das bedeutet das der Körper theoretisch bereit zum kinder kriegen ist
      Je früher man Kinder bekommt, desto besser und schneller regeneriert sich der Körper auch wieder.

    • @de2221
      @de2221 Před 2 lety

      Ich verbesser mich zwischen dem 45 und 50 setzt die menopause im Durchschnitt ein

    • @Laura-gd4ku
      @Laura-gd4ku Před 2 lety

      @@de2221 Menschen werden heute aber deutlich älter und die Menopause setzt bei den meisten Frauen erst ab 50 Jahren ein, die Hälfte aller Frauen hat sogar bis Mitte 50 noch eine Regelblutung. Früher was ebenso normal dass Frauen auch später noch Kinder bekommen haben, da war die Fruchtbare Zeit die ganzen 20er und 3er. Es wird immer nur herausgestellt wenn eine Frau mit z.B. 37 ihr erstes Kind bekommten, wenn es aber schon das zweite oder dritte ist fragt niemand nach.

    • @Laura-gd4ku
      @Laura-gd4ku Před 2 lety

      Ich sage ja nicht dass es normal sein sollte mit 50 noch Kinder zu bekommen, aber Frauen mit 35 schon als alt zu bezeichnen oder ihnen Stress zu machen halte ich für übertrieben. Auch das Alter verändert sich ja, meine Eltern sind z.B. jetzt 65 und leben ein völlig anderes Leben als ihre Eltern mit 65. Vor zwanzig Jahren war man mit 60 halbtot und hat nichts mehr gemacht, heute sind die meisten 60jährigen noch Berufstätig und aktiv im Leben. Das sollte man halt auch einfach berücksichtigen.

  • @juuva6918
    @juuva6918 Před 2 lety

    top Doku

  • @queenie3312
    @queenie3312 Před 2 lety +2

    Ich habe da keine Angst, mit Ende 30 nicht mehr schwanger werden zu können. In meiner Familie haben schon einige Frauen auch mit Anfang 40 Kinder bekommen und ich habe viele Geschwister. Außerdem ballere ich meinen Körper nicht mit künstlichen Hormonen zu.

  • @RoadRageRod
    @RoadRageRod Před 2 lety +48

    Vielleicht sollte man sich einfach mal von dem Gedanken verabschieden man kann und müsse alles haben. Wer unbedingt Karriere machen will und Kinder, der sollte halt über die Selbstständigkeit nachdenken, da kann man dann sein Tempo selber bestimmen und muss nicht der im Hamsterrad der Karotte der Vorgesetzten hinterherrennen.

    • @amkaktiv2886
      @amkaktiv2886 Před 2 lety

      Da ist was dran

    • @amkaktiv2886
      @amkaktiv2886 Před 2 lety +6

      Oder alles muss noch viel viel Kinderfreundlicher werden, so wie auf Island zum Beispiel. Aber das ist eher ein Gesamtgesellschaftlicher Sozialer Wandel

    • @kaimartin092
      @kaimartin092 Před 2 lety +11

      Später werden die (zumeist babyboomer) Vorgesetzten wehklagend Flaschen sammeln, wo denn die ganzen Kinder sind, die ihre Rente bezahlen werden…..natürlich hat man dann längst vergessen, wie man mit den Frauen/Paaren umgegangen ist und warum es keine Rentenzahler gibt! Warum bekommen das andere Länder so viel besser hin?!

    • @mayaneko1094
      @mayaneko1094 Před 2 lety +8

      Gerade Selbstständigkeit ist extrem ungeeignet für einen Kinderwunsch. Wenn man es zu irgendwas bringen will, braucht es in den meisten Fällen schon eine Vollzeitbeschäftigung (in den ersten Jahren oft sogar mehr je nach Branche), um überhaupt Fuß zu fassen. Deine Tätigkeiten/Firma werden die Leute nicht kennenlernen, wenn du die meiste Zeit nur zuhause rumsitzt und dich um Kind und Haushalt kümmerst. Da muss man schon hart ranklotzen und es sich leisten können, in anderen Lebensbereichen zurückzustecken. Facebook, Minecraft, Windows und Co sind die Ausnahmen und nicht die Regel.
      Und wenn man eh keinen Ehrgeiz zeigt und das selbstständige Geschäft nur so hobbymäßig vor sich hindümpeln lässt, kann man sich genauso gut auch gleich mit der Arbeitslosigkeit oder dem Niedriglohnsektor zufrieden geben.

    • @kaimartin092
      @kaimartin092 Před 2 lety +2

      @@mayaneko1094 ihre Schlussfolgerung ist also, dass wir den Niedriglohnsektor genauso beibehalten sollten wie die aktuelle Unvereinbarkeit von Familie und Beruf? Gott sei Dank ticken nur wenige Menschen so :-D :-D

  • @Luna1967100
    @Luna1967100 Před 2 lety +5

    Ich kann das Ganze nicht nachvollziehen. Die Sache mit der biologischen Uhr hat schon seinen Sinn.

    • @judedarmain1185
      @judedarmain1185 Před 2 lety

      hallo mann, ich würde gerne ein wenig mehr über deutschland wissen... Das letzte mal war ich dort. es hat aber richtig spaß gemacht, abgesehen von einem unfall, der sich auf dem weg in berlin ereignet hat.. der unsere reise etwas verzögert hat. Diese wundervolle Erfahrung kann ich nie vergessen!

  • @linazucker6298
    @linazucker6298 Před 2 lety

    Kann man mal anmerken wie hübsch diese moderatorin ist😍 lang kein so hübsxhes gesicht gesehen

  • @farbenmit
    @farbenmit Před 2 lety

    Ich habe zwei Kinder und weiß aus erster hand das ab dem Zeitpunkt wo sie da sind das eigene Leben an zweiter Stelle steht, wenn ich vorher gewusst hätte wie wenig von meinem Leben übrig bleibt wenn ich diese Entscheidung Treffe ( und die kleinen Menschen die bei mir wohnen noch nicht kennen würde) hätte ich mich definitiv dagegen entschieden. Ich finde es gut das sich viele Frauen vorher darüber Gedanken machen. Es ist eine Entscheidung die sehr viel Verantwortung erfordert. Ich wünsche mir das der Kinderwusch von Eva und so vielen anderen in Erfüllung geht aber auch gleichzeitig das dieser Wunsch aus eigener Kraft entsteht , da der Gesselschaftliche Druck auf Frauen viel zu hoch ist und wir Frauen nicht dafür exisitieren Kinder auf die Welt zu bringen.

  • @silver_cat_gang7743
    @silver_cat_gang7743 Před 2 lety +29

    Mit tun Kinder mit Eltern ü40 (bei der Geburt) sehr leid. Man will doch seine Eltern so lange wie möglich haben und sie nicht in jungen Jahren schon verlieren (genauso natürlich die Großeltern).

    • @johnkapiro6484
      @johnkapiro6484 Před 2 lety +5

      Wenn low IQ menschen Kinder produzieren dürfen

    • @silver_cat_gang7743
      @silver_cat_gang7743 Před 2 lety +10

      @A.H. es geht hier um Wahrscheinlichkeit. Je älter du wirst, desto näher rückt dein Tod. Autounfall geht in jedem Alter, aber Krankheiten nehmen mit dem Alter rapide zu.

    • @silver_cat_gang7743
      @silver_cat_gang7743 Před 2 lety +3

      @A.H. gut ich hätte zusätzlich erwähnen sollen, dass mir auch Kinder von zu jungen Eltern leid tun, die selbst keine finanzielle Sicherheit etc. haben, sich nicht ausgetobt haben, eigentlich (noch) keine Kinder wollten usw. Dass eine 40-jährige Mutter oft besser sein kann, als eine 18-jährige ungewollt Schwangere steht außer Frage. Das perfekte Alter meiner Meinung nach ist um die 30. Und um Liebe etc. ging es hier bei dem Thema nicht und versteht sich meiner Meinung nach von selbst. So viele gemeinsame, gesunde und zufriedene Lebenszeit wie möglich gemeinsam zu verbringen sollte das Ziel sein.

    • @littlerose4822
      @littlerose4822 Před 2 lety +2

      Wow das Kommentar ist ziemlich anmaßend

  • @KennyUndShorty
    @KennyUndShorty Před 2 lety +9

    Ich finde sowas nicht gut, es gibt für alles im Leben seine Zeit.

  • @PunchKickBlog
    @PunchKickBlog Před 2 lety

    Hattet ihr zu dem thema nicht von einer anderen redakteurin schon einen beitrag gemacht? Oder war der spin da anders?

  • @janathive4134
    @janathive4134 Před 2 lety

    Genial

    • @judedarmain1185
      @judedarmain1185 Před 2 lety

      hallo mann, ich würde gerne ein wenig mehr über deutschland wissen... Das letzte mal war ich dort. es hat aber richtig spaß gemacht, abgesehen von einem unfall, der sich auf dem weg in berlin ereignet hat.. der unsere reise etwas verzögert hat. Diese wundervolle Erfahrung kann ich nie vergessen!

  • @antman7673
    @antman7673 Před 2 lety +10

    Klingt sehr sinnvoll. Man kann es ja vor einer künstlichen Befruchtung, auch noch auf natürlichem Weg versuchen. Ist ja bloß eine Versicherung.

  • @carogath3952
    @carogath3952 Před 2 lety +7

    Jeder kann ja eine eigene Meinung zu diesem Thema bezüglich auf das EIGENE Leben haben, aber einige in den Kommentaren scheinen zu vergessen, dass die Dame in dem Video selbst über ihren Körper und ihr Leben bestimmen darf, OHNE dass jeder seinen Senf dazu geben muss.

    • @Liz-cp4xl
      @Liz-cp4xl Před 2 lety +2

      Wo wir ja genau bei dem von ihr angesprochenen Problem sind. Frauen sind Projektionsfläche noch und nöcher, und das zeigt sich natürlich wieder wunderbar in den Kommentaren hier. Es wiederholt und wiederholt sich alles nur.

    • @pan-d_arc
      @pan-d_arc Před 2 lety

      Das sind zwei verschiedene Sachen: 1. Sie darf selbst über Ihr leben und Ihren Körper bestimmen. 2. Es kann jeder seinen Senf dazugeben, der möchte.

    • @carogath3952
      @carogath3952 Před 2 lety

      @@pan-d_arc Ich habe auch nicht gesagt, dass niemand was dazu sagen DARF. Aber man kann es halt auch einfach lassen, weil es fremden Personen einfach nicht zusteht.

    • @Robin031219
      @Robin031219 Před 2 lety +1

      Nein es geht eben nicht nur um ihr Leben.

    • @carogath3952
      @carogath3952 Před 2 lety

      @@Robin031219 Ich sehe keinen Nachteil für das Kind.

  • @aber_fanny
    @aber_fanny Před 2 lety +1

    Ich wünschte die Gesellschaft und das System würde es Frauen einfacher machen in jeglichen Lebenslagen, sprich einfach dann wenn frau sich mental bereit fühlt, Kinder zu bekommen.
    16:10 genau was er sagt!