Realer Irrsinn: Zu kurze Schranke von Gifhorn | extra 3 | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 04. 2019
  • Eigentlich war die neue Schranken-Anlage in Gifhorn längst fertig. Sie hatte nur einen klitzekleinen Fehler. Die Schranke war ein Tick zu kurz, um genau zu sagen einen Meter.
    Autorin: Martina Hauschild
    www.x3.de
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    / extra3
    / extra3
    / extra3
  • Komedie

Komentáře • 459

  • @daydreaming_aristocrat
    @daydreaming_aristocrat Před 5 lety +813

    In diesem Beitrag sind einige Menschen mit interessantem Gesichtshaar zu sehen.

    • @HenryLoenwind
      @HenryLoenwind Před 4 lety +12

      Nicht nur in diesem. Gefühlt jeder zweite reale Irrsinn schafft das... ;)

    • @kratzikatz1
      @kratzikatz1 Před 3 lety

      Hobby-Taliban😉😊😈

    • @alexanderstraub6677
      @alexanderstraub6677 Před 3 lety +1

      Welche Menschen ? Meinst du den Yeti ? 😂😂

  • @byebye5907
    @byebye5907 Před 5 lety +1015

    wenns der hausmeister geplant hätte, dann wäre doch sowas net passiert..

    • @appleworld6546
      @appleworld6546 Před 5 lety +2

      und wie stellst du dir das mit der genehmigung vor? guck das video noch mal , glaub du hast was nicht verstanden

    • @crs1625
      @crs1625 Před 5 lety +15

      Apple World Ja wegen der ganzen Bürokratie. Wenn man 11 Meter braucht, wird vor Ort geprüft, ob das geht und fertig.

    • @appleworld6546
      @appleworld6546 Před 5 lety

      Kainos Teleos weil die genehmigung auch so viel mit der bahn zu tun hat und die das auch beeinflussen können, richtig? spoiler: können sie nicht. liegt nicht an der Bahn

    • @hellleon
      @hellleon Před 5 lety +1

      Ach, das war bestimmt mal wieder der Praktikant. :D

    • @greenlemon4402
      @greenlemon4402 Před 5 lety +2

      @@hellleon Liegt wohl an der Bahn. Falsch geplant und somit die Anfrage auf Genehmigung zuspaet eingereicht.

  • @lucaschneider1
    @lucaschneider1 Před 5 lety +1380

    Ist doch klar, dass man für so ne Schranke eine Ausnahmegenehmigung braucht.
    Nachher bleiben die Flugzeuge noch oben dran hängen!!

    • @zadarthule
      @zadarthule Před 5 lety +28

      Das könnte ja durchaus einen Grund haben aber warum kann bei so einer Genehmigung dann nicht schnell im Amt eskaliert werden bis jemand die Umrüstung abgesegnet. Das kann meinetwegen 1-2 Wochen dauern aber doch keine 3 Monate.

    • @MrThwalter911
      @MrThwalter911 Před 5 lety +2

      Wird bestimmt noch extra beleuchtet ob, wenn sie offen steht

    • @menmencrafter178
      @menmencrafter178 Před 5 lety +5

      muss man aufpassen wenn beim BER die Flieger Starten ^^

    • @florianinside5666
      @florianinside5666 Před 5 lety +2

      Zadar Thule, „im Amt schnell Eskaliert werden“... klingt doch schon in sich nach einem Widerspruch. Ich finde, die Bahn hat die Sache gut gemacht.

    • @zadarthule
      @zadarthule Před 5 lety +17

      @@florianinside5666 auch Ämter werden irgendwann schneller werden müssen. Politiker können nicht von Industrie 4.0 faseln wenn die Verwaltung nicht in der Lage ist einfache Angelegenheiten rasch zu klären.

  • @NonSurvivorOne
    @NonSurvivorOne Před 5 lety +580

    Haben die kein Bandmaß, wat 11 meter lang is!?

    • @alexihcfan7184
      @alexihcfan7184 Před 5 lety +52

      :D Junge Junge Junge Junge Junge ach mensch hör auf xD

    • @foxsoul7899
      @foxsoul7899 Před 5 lety +8

      Frag lieber nicht nach die Antwort könnte dir am Ende nicht gefallen und die Bevölkerung verunsichern.

    • @Enigm4475
      @Enigm4475 Před 5 lety +19

      Wie die norweger... Voll am leben vorbei. Deswegen sind die auch nicht in der EU. :D Spinnerbande

    • @musabsalihakten8264
      @musabsalihakten8264 Před 5 lety +15

      Langsam werdich wild hier

    • @Raachen
      @Raachen Před 5 lety +9

      siehse dat? Kranplatz? ...und da soll ich jetzt 60 Tonnen drauf abstellen...

  • @scharfzahn1005
    @scharfzahn1005 Před 5 lety +131

    Ausnahmegenehmigung für Schranken mit Überlänge? Ich liebe Deutschland

    • @Engy_Wuck
      @Engy_Wuck Před 4 lety +13

      Wenn die Bahn nachgewiesen hat, dass ihre Standard-Konstruktion bis zehn Meter Länge funktioniert heißt da ja nicht, dass sie auch mit elf Metern noch funktioniert. Stichworte Drehmoment und Hebelgesetz. Umso länger die Schranke ist umso steifer muss zudem der Arm sein, was wiederum bei Unfällen problematisch sein kann (z.B. die Schranke knickt nicht ab, wenn da ein LKW steht sondern drückt das Fahrerhaus ein). Lässt sich durch eine andere Bauform und/oder Materialien ausgleichen, aber genau da kommt wieder die Sondergenehmigung/Sonderprüfung ins Spiel...

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep Před 3 lety +3

      @@Engy_Wuck Prinzipiell richtig. Aber wenn die Bahn weiß, dass eine entsprechende Anlage notwendig ist (und bei solchen Anlagen zieht sich ja schon die Planung über Monate bis Jahre) kann man solche Sonderprüfungen ja bereits lange vorher veranlassen, oder bereits bei der Planung Alternativen ins Auge fassen, die mit "Standartschranken" also bis 10m auskommen

    • @ArschvomDienst
      @ArschvomDienst Před 3 lety +4

      @@Tom-bl7ep
      Da kommt dann wieder dieser elende Neubau Paragraph ins Spiel.
      Neubauten zahlt der Bund, Instandhaltungen zahlt die Bahn.
      Wäre die "neue" Schranke mit 11 Metern dieselbe gewesen wie vorher wäre es "nur" eine Instandhaltung. Die Schranke mit 10 Metern aber ein Neubau. Und jetzt die Änderung auf 11 Metern wieder ein Neubau.
      Und einen Neubau genehmigen lassen ist in Deutschland langwierig, dass weiss man schon lange.
      Selber Grund aus dem Bahnbrücken so massiv marode sind. Für die Instandhaltung müssten Manager eine Kürzung der Boni hinnehmen also wird solange gewartet bis neu gebaut werden muss.
      Der Bund hat sich damals bei der Privatisierung der Bahn gaaaaanz leicht über den Tisch ziehen lassen und das baden seit über 20 Jahren die normalen Bürger aus.

  • @lsprofigamer
    @lsprofigamer Před 5 lety +385

    Also der Hausmeister war es sicher nicht, denn der kann mit einem Bandmaß umgehen

    • @l.h.1545
      @l.h.1545 Před 5 lety +22

      Der hätte sicher einfach nen 1 Meter langes rohr rot lackiert und vorn dran geschweißt. Fertig.

    • @jense.2348
      @jense.2348 Před 5 lety +15

      Eventuell waren es die Norweger, denn die können nicht mit einem Bandmaß umgehen. Daher sind die auch nicht in der EU, die Spinner! ;)

    • @Raachen
      @Raachen Před 5 lety +2

      Jens E. man könnte fast schon von einer sogenannten "SpinnerBANDE" sprechen... ;)

    • @uefvdncx33rt53
      @uefvdncx33rt53 Před 4 lety +1

      L. H. Ne ne.
      Die Spur einfach um 50cm verkleinern dann passt das auch

    • @MyRegardsToTheDodo
      @MyRegardsToTheDodo Před 3 lety +2

      Ich tippe ja drauf, dass das die selben Planer waren, die auch für die Fahrpläne verantwortlich sind.

  • @HappyBeezerStudios
    @HappyBeezerStudios Před 4 lety +217

    "Bei der Bahn kommt immer vieles überraschend. Man muss Geduld haben" - Genau, das merk ich auch immer wenn ich mit dem Zug fahre.

    • @1witt
      @1witt Před 3 lety +9

      Diese Woche waren in der Berufsschule das Thema Schülerausweise und deren Vergünstigungen Rede damit könnten wir auch billiger Zug fahren. Dann habe ich gesagt 'Ja aber pünktlich kommt man aber trotzdem nicht.' Die ganze klasse hat gelacht

    • @dbgrfdg
      @dbgrfdg Před 3 lety +1

      ich dachte 100% er sagr "Bei der Bahn kommt vieles zu spät..." wie kann man nur so humorlos sein

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 Před 5 lety +635

    Ich verbitte mir den Spruch mit dem Hausmeister diese haben meist sehr gute so wie realitätsnah und einfach umzusetzende Ideen zur Lösung komplexer Probleme eventuell sollte die Deutsche Bahn hier mal nachfragen

    • @Clyde_Donovan
      @Clyde_Donovan Před 5 lety +9

      Die Vorschriften zum Betrieb niveaugleicher Kreuzungen kennen Hausmeister auch alle? ;)

    • @v.dracula3877
      @v.dracula3877 Před 5 lety +38

      Unser ehemaliger Schulhausmeister hätte einfach ein Rohr genommen und es einfach ans ende der Schranke geschweißt. Fertig. Warum denn alles immer so kompliziert mit hunderttausend Stunden Papierkram? Wie viele Bäume für so ne Zettelwirtschaft sterben mussten! XD

    • @Clyde_Donovan
      @Clyde_Donovan Před 5 lety +11

      @@v.dracula3877 Dann erlischt die Betriebserlaubnis. Wenn es zum Unfall kommt hat der Hausmeister die juristische Torte im Auge... es hat allso alles seinen Sinn.

    • @Isamu1416
      @Isamu1416 Před 5 lety +12

      @@v.dracula3877 genau diese Art Simpler Problemlösungen meinte ich

    • @Clyde_Donovan
      @Clyde_Donovan Před 5 lety +10

      @@MrAuhue Exakt, und wenn du dort verunfallst bist du der/die/das erste, das anfängt zu meckern und klagen, richtig? Zu doof einen Namen abzuschreiben, eine generelle argumentative Nullnummer, und ein annehmbarer Intellekt wie 3 Meter nasser Feldweg... Läuft richtig bei dir.

  • @umalchus
    @umalchus Před 4 lety +139

    Ich frage mich was schlimmer ist. Die Tatsache das die Schranke zu kurz ist und der austausch so lange dauert
    oder das einige Autofahrer nicht in der Lage sind an kurzen Schranken oder sogar an roten Ampeln zu halten.

    • @MyRegardsToTheDodo
      @MyRegardsToTheDodo Před 3 lety +8

      Das war nicht das Problem. Die Bahn hatte einfach die Linksabbiegerspur gesperrt, die hatten eine eigene Ampel. Dadurch waren Linksabbieger und Geradeausfahrer auf einer Spur und wenn die Linksabbiegerampel rot war, mussten auch die Geradeausfahrer warten, weil der Linksabbieger, der ganz vorne stand, die Spur nicht freimachen konnte. Wenn die ungünstig standen, kam dann pro Grünphase nur jeweils ein Auto über die Kreuzung.

    • @marcels3960
      @marcels3960 Před 3 lety +6

      @@MyRegardsToTheDodo das hat doch mit seiner Aussage nichts zu tun 🤨🤷‍♂️

    • @MyRegardsToTheDodo
      @MyRegardsToTheDodo Před 3 lety +1

      @@marcels3960 Es war weder das Problem, dass die Schranke zu kurz war, noch dass einige Autofahrer nicht richtig an der roten Ampel halten konnten.

    • @kratzikatz1
      @kratzikatz1 Před 3 lety +3

      @@marcels3960 Es war einfach nur unnötig die Abbiegerspur zu sperren! Dieser fehlende Meter fiel gar nicht auf! Angehalten ,bei geschlossener 10m Schranke, hätten so oder so alle.

    • @Fl0W4RHI3R
      @Fl0W4RHI3R Před 3 lety +5

      @@kratzikatz1 Ach sag das nicht, ich erleb leider immer wieder Idioten die ihr Leben für ein paar Sekunden riskieren und auch die geschlossenen Schranken missachten. Das kommt leider häufiger vor als man glauben mag.

  • @hermann26
    @hermann26 Před 4 lety +36

    1:04
    "Dann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass muss der Hausmeister (gewesen) sein."
    Ich sterbe grade vor Lachen, die Leute haben genau wie die Bahn Humor, aber immerhin guten Humor. xDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD

  • @general21
    @general21 Před 5 lety +38

    Der Hausmeister wars nicht. Vllt haben die die Planer vom BER ran gelassen

    • @e1woqf
      @e1woqf Před 3 lety

      Oder von Stuttgart 21?

  • @Desmodontinae10
    @Desmodontinae10 Před 5 lety +10

    Dieser Moment, wenn man aus der Nähe von Gifhorn kommt und sich ständig über diese Schranke ärgert...

  • @m3redgt
    @m3redgt Před 5 lety +66

    Gifhorn
    Ich dachte das wäre eine Erfindung von Gronkh für seine Stadt in Cities Skylines

    • @patrickseidel218
      @patrickseidel218 Před 5 lety +1

      Ne, die Stadt gibts tatsächlich.

    • @nosc1883
      @nosc1883 Před 4 lety +5

      M3RedGT ich wohne da haha

    • @TheSlixZz
      @TheSlixZz Před 4 lety +4

      Gronkh kommt aus Braunschweig. Gifhorn ist 20 km entfernt und im übrigen glaub ich der Größte (oder 2. größte) Landkreis Deutschlands😅 Aber auch eine potthässliche Kleinstadt, also hast du nichts verpasst🙈😂

    • @void3580
      @void3580 Před 4 lety +1

      TheSlixZz Gronkh kommt aus BS ? Krass das wusste ich nicht.

    • @TheSlixZz
      @TheSlixZz Před 4 lety

      Robin Spengler Jo in BS geboren und aufgewachsen. Handofblood übrigens auch😂

  • @stullemacher
    @stullemacher Před 5 lety +25

    Beim Hausmeister hätte es gepasst.

    • @appleworld6546
      @appleworld6546 Před 5 lety

      und. dann wär sie abgerissen worden weil er keine erlaubnis dafür hatte eine 11 meter lange schränke zu bauen. is auch gut so, damit solche kindergärten kiddos wie ihr nicht einfach was baut

  • @hannoverdashcam-tv5419
    @hannoverdashcam-tv5419 Před 4 lety +5

    Eine Schranke auf der anderen Seite hätte auch gereicht. Wie man das von von früher kennt, wo von beiden Seiten geschlossen wird. Ist auch viel sicherer. Die 11 Meter Schranke kann man nämlich auch umfahren...

  • @Clyde_Donovan
    @Clyde_Donovan Před 5 lety +124

    Interessant sind auch die Kraftfahrer im Beitrag, die bei Rückstau den BÜ trotzdem befahren...

    • @frederickr.679
      @frederickr.679 Před 5 lety +4

      Clyde Donovan viel Spaß wenn dann die Schranken runter gehen :D

    • @Beggi01
      @Beggi01 Před 5 lety +2

      @@frederickr.679 Kommt bei LKW und landwirtschaftslichen Fahrzeugen ja zum Glück nie vor...

    • @N07890
      @N07890 Před 5 lety +36

      Genau wegen solcher verdummten Leute macht man so einen Aufwand das die Schranke zu kurz ist. Wenn die Leute normal im Kopf wären würde die Schrank ausreichen und keiner fährt weiter obwohl da ein Meter fehlt ...

    • @Beggi01
      @Beggi01 Před 5 lety +3

      @@N07890 Naja, ohne sie wäre die Schranke gar nicht erst notwendig, dann würde ein Rotlicht vollkommen ausreichen

    • @N07890
      @N07890 Před 5 lety +15

      @@Beggi01 Ich arbeite als Zugbegleiter und hab fest gestellt das heutzutage keine mehr Respekt vor Bahnanlagen haben. Da wird über die Gleise gelaufen, Halbschranken umfahren usw. schrecklich die Menschheit ...

  • @florian4504
    @florian4504 Před 5 lety +11

    Ich dachte es kommt nicht auf die Länge an.

    • @christianrettlinger4764
      @christianrettlinger4764 Před 4 lety

      Stimmt. Aber wie sieht eine krumme Schranke denn aus?

    • @janmueller1126
      @janmueller1126 Před 4 lety

      Klar man. Frauen sagen das damit Männer sich besser füllen. Einfache Psychologie

  • @1982limerick
    @1982limerick Před 5 lety +7

    Thank you for waiting with Deutsche Bahn 😂😂😂😂😂

  • @dantesschwarz4912
    @dantesschwarz4912 Před 4 lety +3

    Der Typ von der Verkehrswacht ist doch an allem Schuld! 😂

  • @hakunamatata1362
    @hakunamatata1362 Před 5 lety +12

    Lieblingsthema bei extra 3:
    Schranken...😂

  • @ffzjgfggjjkuz6517
    @ffzjgfggjjkuz6517 Před 3 lety +2

    Jede dritte Folge ist mit der deutsche Bahn 🤣🤣🤣

  • @kinto4135
    @kinto4135 Před 5 lety +3

    Die Hausmeister die ich kenne haben da wesentlich mehr Kompetenz...

  • @hannecatton2179
    @hannecatton2179 Před 4 lety +10

    I love these ´Realer Irrsinn´ episodes. I don´t speak or read German but it is not difficult to follow the story . Thank you NDR for exposing the stupidity of those officials who are paid for with German taxpayers money.

  • @legendarybros3562
    @legendarybros3562 Před 5 lety

    Pure Kompetenz

  • @CATSFAN3000
    @CATSFAN3000 Před 4 lety +2

    Jetzt kommt die bahn auch schon bei den schranken zu spät XD

  • @wischiwaschi1204
    @wischiwaschi1204 Před 4 lety +1

    Die zulassung besagt das gehirne fehlen

  • @steffenreimann2854
    @steffenreimann2854 Před 5 lety +24

    Ja schreibt eurem Abgeordneten die Bundesregierung soll mehr Geld in Infrastruktur bzw. Bahn investieren. Dann gibt es an Stelle von Bahnübergängen demnächst nur noch Über- oder Unterführungen und keiner muss mehr warten bzw. im Stau stehen.

    • @florianinside5666
      @florianinside5666 Před 5 lety +2

      Paragraph 1 deutsches Eisenbahnkreuzungsgesetz: Bahnübergänge sind zu vermeiden. Manchmal fehlt aber das Geld (Bahn, Gemeinde und Land Dritteln die Kosten) und dann kommt halt sowas raus. Die Bahn hat ihre Sache gut gemacht, finde ich.

    • @andreasstrake5728
      @andreasstrake5728 Před 4 lety +1

      @@florianinside5666 Dann brauchen wir ein Eisenbahnkreuzungsverbotsumgehungsgesetz.

    • @Inski8881
      @Inski8881 Před 4 lety +1

      @@florianinside5666 ja, und was wäre erst passiert wenn sie nach dem Unfall gleich die 11m Schranke ungenehmigt installiert hätten ?
      Dann hätte man den Übergang dauerhaft sperren müssen oder schrankewärter einsetzen müssen!
      Die Bahm macht viel schlecht aber hier hätten sie es nicht großartig besser machen können

    • @HappyBeezerStudios
      @HappyBeezerStudios Před 4 lety

      Aber jede Über/Unterführung wäre dann entweder zu schmal, zu steil, nicht mit dem Straßennetz verbunden, nicht stabil genug oder einfach nicht fertig.

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep Před 3 lety

      @@Inski8881 Die Planung solcher Anlagen zieht sich über Monate hin. Da ist schon lange vorher klar gewesen, dass man eine 11-Meter-Schranke braucht, da hätte man sich eher um die Sondergenehmigung kümmern können

  • @andreasfuchs896
    @andreasfuchs896 Před 5 lety +5

    Also ich sehe bei einer Autospur kein Problem wenn ein Meter nicht abgedeckt ist.
    Bei nem Fuß/Radweg wärs was anderes...

    • @lpmitthegamer5597
      @lpmitthegamer5597 Před 5 lety +1

      Ist halt Gesetz.
      Außerdem gibt es genug Vollidioten die dann noch schnell rüberfahren würden.
      Schranken am besten ganz weg und natürliche Auslese laufen lassen.

  • @darronjohn9766
    @darronjohn9766 Před 5 lety +38

    bei 55sec ist der Typ noch nicht ganz aktuell weil bei dem gibt es noch die Bundesbahn

    • @BB-kw5bz
      @BB-kw5bz Před 5 lety +2

      Unabhängig davon, wie sie heißt, da hat sich nicht viel geändert.
      Wird Zeit, dass der Laden privatisiert wird. Dann funktioniert es entweder oder die Konkurrenz wird es besser machen. So bleibt immer die Allgemeinheit auf den Kosten sitzen.

    • @monster6488
      @monster6488 Před 5 lety +8

      B B uhhh, die Bahn IST seit 25 Jahren privatisiert. Genau deshalb haben wir doch die massiven Probleme, weil die Bahn eben wirtschaftlich profitabel sein muss

    • @BB-kw5bz
      @BB-kw5bz Před 5 lety +2

      MonSter die Bahn gehört zu 100% dem
      Staat und ist komplett staatlich finanziert. Sie antwortet dem Verkehrsminister.
      Ob die Bahn jetzt eine Behörde ist oder AG heißt und 100% der Aktien dem
      Staat gehören, spielt überhaupt keine Rolle. Und Profitabilität wäre auch keine Voraussetzung für ein Privatunternehmen. Es muss nur in der Lage sein, seine Rechnungen zu zahlen. Ob der Laden profitabel ist oder ob Scheuer jedes Jahr 10 Mrd. reinsteckt, spielt keine Rolle.
      Damit ist die Bahn nicht privatisiert, wie sich das gehört. Deshalb geht’s dem Laden so dreckig. Das wäre die erste Firma, die erfolgreich von Politikern gelenkt wäre...

    • @Thorsteen_Rolfsson
      @Thorsteen_Rolfsson Před 5 lety +4

      @@BB-kw5bz Schon mal zu unseren Britischen Exit-Freunden geschaut? Zum einen waren genau die der Anstoßgeber der Privatisierung auf Teufel komm raus, und zum anderen lag ihr eignes Netz komplett am Boden. Schadstellen oder auch Entgleisungen waren an der Tagesordnung und wurden hingenommen so lange es günstiger war als eine Sanierung, die EVUs hatten mit dem Netz so oder so nichts zu schaffen und haben sich dann Gelder zurück geholt, was die ganze Netzsituation mehr und mehr verschärfte. Wenn Sie meinen das die jetzigen Preis schon hoch sind, kleinere Orte schlecht oder gar nicht bedient werden mit einem Anschluß, dann warten Sie mal die Vollprivatisierung ab! Vermutlich ist ihnen die ganze Tragweite ihrer Äußerungen nicht einmal in Ansätzen klar.

    • @BB-kw5bz
      @BB-kw5bz Před 5 lety

      Torsten Bock Es gibt einen Unterschied zwischen der Privatisierung des Streckennetzes und der Privatisierung der Bahn.
      Ich denke auch, dass man mit Infrastruktur wie Bahnnetz, Stromversorgung, Wasser etc. vorsichtig sein muss und das nicht komplett dem profitablen Wettbewerb überlassen darf. Das muss zumindest reguliert sein. Aber die Züge gehören mMn nicht dazu.
      Wo wären wir denn bei Festnetz und Handy ohne Privatisierung? Da würde der Postminister sich heute noch wundern, wie er denn 3G in Deutschland aufbauen soll. Wo ist denn das Bottleneck beim aktuellen Aufbau des 5G Netzes? Bestimmt nicht bei den Firmen. Deutschland ist ja immer noch dabei, die Lizenzen zu vergeben.
      Klar gehören politische Entscheidungen dazu, ob man Flug oder Bahn unterstützt, indem man Kerosin versteuert oder auch nicht. Aber sobald der Staat der Wettbewerb verhindert und ein staatliches Monopol aufrecht erhält, das ineffizient und teuer ist, wird es einfach kein gutes Produkt werden...

  • @xMarc97
    @xMarc97 Před 5 lety +14

    Wurde die Polizei Gifhorn schon verständigt?

    • @siggit4795
      @siggit4795 Před 5 lety +1

      Ich finde, du solltest das dort unbedingt melden

    • @Enigm4475
      @Enigm4475 Před 5 lety +1

      anzeige ist raus

    • @xMarc97
      @xMarc97 Před 5 lety

      @@Enigm4475 okay, gut gemacht

  • @CrazyMonkeyMusic
    @CrazyMonkeyMusic Před 5 lety +7

    0:49 geilster Bart :D

  • @schnudelwudelity
    @schnudelwudelity Před 5 lety +2

    Ich gehe mal einfach davon aus, dass der planer aktiv eine 10 meter Schranke gewählt hat um die extra Zulassung zu umgehen. So a la "wird schon passen und keinem fällt es auf"

    • @kratzikatz1
      @kratzikatz1 Před 3 lety

      Das hat ja auch ein paar Tage reibungslos gefunzt! Bis zur Sperrung der Spur!😈

  • @Beggi01
    @Beggi01 Před 5 lety +8

    Vielleicht ist das ein norwegischer BÜ und die hatten kein Bandmaß, das 11m lang ist?
    Wieso ist denn jetzt zum Schluss die Spur noch immer gesperrt, wenn die Schranke nun lang genug ist?

    • @RacheengelAriel
      @RacheengelAriel Před 5 lety +1

      Die Spur ist seitdem frei.

    • @Beggi01
      @Beggi01 Před 5 lety +2

      @@RacheengelAriel Wurden etwa Gebühren gespart, indem man kein weiteres Kamerateam geschickt hat? Sag das bloß nicht Axel Springer und der AfD! Wie sollen die so Populismus betreiben?!

  • @Hab_Ich
    @Hab_Ich Před 3 lety +3

    Da es sich an diesem Bahnübergang um sogenannte "Halbschranken" handelt, wäre es eh nicht schlimm gewesen, wenn man das einfach so belassen hätte. Die Gegenfahrbahn ist ja eh frei gestellt, damit im Notfall noch Fahrzeuge, die sich auf dem Bahnübergang befinden und die Schranken geschlossen sind ungehindert den Bahnübergang räumen können. Im Normalfall schalten erst die Signale auf Rot. Erst nach einer angemessenen Wartezeit (Räumzeit) senken sich die Bahnschranken. Autofahrer haben bereits beim roten Licht anzuhalten, und nicht erst wenn die Schranken sich senken. Wer ist nun blöder? Die Bahn die provisorisch einen 10 Meter Fallbaum anstelle eines 11 Meter Fallbaumes verwendet, weil grade keine 11 Meter Ausgabe auf Lager war, oder die Fahrzeuglenker die nicht im Stande sind ein rotes Signal richtig zu deuten und sich entsprechend zu verhalten? Hauptsache die Bahn wird wiedermal als zu blöd dahin gestellt. Andersrum wäre es richtig gewesen...die Fahrzeuglenker hätte an den Pranger gehört.

  • @Mephii
    @Mephii Před 5 lety +3

    Tjoa, dezent in die Schranken gewiesen ^^

  • @Starkiller21Nikki
    @Starkiller21Nikki Před 5 lety +3

    Es war der Praktikant.... Mit einer Ausbildung von der DB. 😁

  • @Ecke1945
    @Ecke1945 Před 5 lety +5

    die DB ist immer dabei wenns um Dämlichkeiten geht! Respekt

  • @charlesdarwin5638
    @charlesdarwin5638 Před 5 lety +3

    Die Schranke wure bestimmt per Bahn geliefert!

  • @IgorDellaPietra
    @IgorDellaPietra Před 4 lety +1

    da hätt ich einfach nen meter schranke dazugebohrt aber ne, das muss ja alles seine richtigkeit haben..

  • @BsFColorArts
    @BsFColorArts Před 5 lety +1

    Warum braucht man in Deutschland überhaupt eine Genehmigung für eine 11 Meter Schranke...

  • @mr.peacout8613
    @mr.peacout8613 Před 5 lety +18

    Die Polizei Gifhorn möchte nicht das sie filmen

  • @christophschaffer2915
    @christophschaffer2915 Před 4 lety +2

    Hätte da nicht die Verkehrswacht einfach mal ein Auge zu drücken können? (wegen einem Meter)
    Aber nein. Lieber "die doofe Bahn" schreien und gut ist.

  • @12Wackelpudding
    @12Wackelpudding Před 5 lety +1

    Warum hat man aus einer Schranke nicht einfach zwei Schranken gemacht die links und rechts runter gelassen werden und sich in der Mitte treffen?

  • @johannesschenkel1530
    @johannesschenkel1530 Před 4 lety +1

    2:04 da ist einfach ein Lkw von der DB um hintergrund😅

  • @Alex-mz2cg
    @Alex-mz2cg Před 5 lety

    „Endlich“ mal ne folge meiner nähe 😅👍🏻

  • @mountainbiken-mitrieke3215

    2:05 stand im Hintergrund Ein DB LKW?

  • @idpro83
    @idpro83 Před 5 lety +2

    Die Linksabbiegerspur einfach befahrbar lassen, Problem gelöst. Wäre auch mit der "zu kurzen" Schranke gegangen.

  • @obivankinobi8425
    @obivankinobi8425 Před 5 lety +2

    Mhhh da könnte man doch einen 2. Schranken bauen

    • @the_lost8098
      @the_lost8098 Před 5 lety

      Ich kann mir Vorstellen das man dafür auch ne Genehmigung brauchen würde :D

  • @zdocc2383
    @zdocc2383 Před 5 lety +1

    Also ich komm aus der Nähe und das staut einfach unnormal dort😂

  • @piccolinoskinderweltstefan9766

    Super Planung

  • @larrynivren8139
    @larrynivren8139 Před 3 lety +1

    Beim HAUSMEISTER wär die Schranke NICHT zu kurz.....

  • @Lucifer-rt1bc
    @Lucifer-rt1bc Před 5 lety +1

    Meine Hood 🤘🏾

  • @felixrobertgrotzke2688

    Einfach eine Brücke drüber bauen und alle sind glücklich

  • @4franz4
    @4franz4 Před 5 lety +2

    *_Willkommen in Deutschland_*

  • @M9IN0G
    @M9IN0G Před 5 lety +1

    Warum baut man eigentlich noch halbseitig beschrankte Bahnübergänge?

    • @terminator3000
      @terminator3000 Před 2 lety

      Was heißt hier noch? Die halbseitigen sind der neuere standard. Früher hatte man durchgehende schranken. Nach einigen Unfällen mit Autos, welche durch schranken auf dem Bahnübergang eingeschlossenen wurden, ist man zu halbseitiger beschrankung übergegangen.

  • @trypich8121
    @trypich8121 Před 5 lety +5

    Verrückte Idee: Man sperrt nicht den Streifen wegen einem fehlenden Meter. Nur Motorräder kommen da vorbei und selbst die müssten gelernt haben, dass man bei gesenkter Schranke nicht die Gleise überquert.

  • @christianlenik5307
    @christianlenik5307 Před 11 měsíci

    Ey Yo! Das war bestimmt nicht der Hausmeister! Das ist ja eine Beleidigung 😂😂😂

  • @SKO307
    @SKO307 Před 5 lety +13

    Beim Hausmeister wäre die Schranke länger gewesen..

    • @appleworld6546
      @appleworld6546 Před 5 lety

      aha, und weil die ohne genehmigung auch so benutzt werden darf, richtig? ich sag dir mal was:dann wär der ganze BÜCHER gesperrt

    • @SKO307
      @SKO307 Před 5 lety

      @@appleworld6546 Sarkasmus ist nicht so dein Ding wa?

  • @carstenbeyer6273
    @carstenbeyer6273 Před 5 lety

    provisorisch mit PVC-Rohr verlängern bis Neulieferung kommt.

  • @tucplayz627
    @tucplayz627 Před 4 lety

    Deswegen ist unser Bus jeden Morgen zu spät an der Schule angekommen.

  • @carstenmoser2600
    @carstenmoser2600 Před 3 lety

    Hier ist tatsächlich mal nicht die Bahn schuld, sondern die Behörde mit der Genehmigung

  • @crankshit9189
    @crankshit9189 Před 5 lety

    das phaenomen: Die Bahn

  • @Ben126LP
    @Ben126LP Před 5 lety +1

    da wär ich doch mit na holzlatte und klebeband hergegangen, hät die schranke nachts (weniger verkehr) verlängert, und die sperrung abgebaut

  • @marcell7652
    @marcell7652 Před 5 lety +1

    Wo ist das genau ? Ich kleben ein Stück Schranke dran

  • @carbonnier7742
    @carbonnier7742 Před 5 lety

    Am Ende hab ich gedacht das die Schranke so runter geht das die Bahn gegen fährt

  • @markh.6687
    @markh.6687 Před 7 měsíci

    Ach! Right in the crossing gate!
    I like the narrator's voice. ❤
    Ach! Direkt an der Kreuzungsschranke
    Mir gefällt die Stimme des Erzählers ❤

  • @shinigamix3900
    @shinigamix3900 Před 5 lety +1

    Bauarbeiter: Hausmeister dürfen wir 11m satt 10m schranke bauen?
    Hausmeister: Hmmm mal schauen was der DB Computer sagt.
    DB Computer sagt: Später.

  • @uwereker2463
    @uwereker2463 Před rokem

    Das einzige was in Deutschland klappt sind Türen. 😂

  • @garantiertnicht
    @garantiertnicht Před 5 lety +5

    Hätte man die Spur nicht trotsdem offen lassen können? Ich meine man sieht doch offensichtlich das dort eine Schranke ist, egal ob die nun ein Meter zu kurz ist

  • @snafu3095
    @snafu3095 Před 5 lety +2

    Ist wahrscheinlich sehr gefährlich, wenn die Schränke einen Meter zu kurz ist, nicht dass ich mit mein mein 90cm breiten auto denke, da wäre eine Spur frei und dann kommt der Zug

    • @lpmitthegamer5597
      @lpmitthegamer5597 Před 5 lety +1

      Es gibt genug Vollidioten die denken es wäre die Idee schnell noch an der Schranke vorbei zu fahren.
      Am besten Schranken ganz weg lassen und der natürlichen Auslese seinen Lauf lassen. Dann haben wir nicht mehr solche Idioten unter uns.

  • @milfschnitteausdemkuhlrega7015

    1:02 ich brech ab 🤣🤣🤣.

  • @alias8378
    @alias8378 Před 3 lety

    Also entweder ich guck die gleichen Irrsinns immer wieder ohne es zu merken oder Gifhorn kommt öfters beim Irrsinn vor.

  • @gergifegames9975
    @gergifegames9975 Před 5 lety +2

    ist klar also ich wohne ja in Gifhorn voll blöd so was ich muss aber auch sagen warum macht man sowas bei ne Zug Uelzen nach Braunschweig (erixx) der fährt doch alle 2 Stunden nur.

  • @captaincrash7180
    @captaincrash7180 Před 5 lety +38

    Aber warum wird die Bahn hier immer als schuldig dargestellt? bisschen arg parteiisch, oder...?

    • @deineroehre
      @deineroehre Před 5 lety +6

      Gut, diese "Schuldsucherei" ist ein deutsches Problem und hilft in der Regel auch nicht weiter, das Problem ist ja schon da.
      Nur: Wer soll den sonst verantwortlich sein? Die Straße war vorher da oder wurde geplant und hat sich nicht vollkommen überraschend über Nacht verbreitert. Also hat die Bahn ihre Hauptkompetenz (Das Versagen) voll ausgespielt und falsch gemessen oder den Bauplan auf den Kopf gehalten oder was auch immer. Dass das Genehmigungsverfahren der "Sonderschranke" sicherlich auch deutlich schneller ginge, mag ja sein - aber in erster Instanz hätte man die Verzögerung vermeiden können durch fachgerechte Planung.
      Oder das hat einer von der Generation Null (ab 2000 geboren; Null Bock, Null Leistungswillen, Null Planung, Null Problemlösungskompetenz ohne Handy mit google, Null Respekt und ihr Geschlecht wissen die auch nicht mehr) geplant, und die Handyapp zur Schrankenlängenberechnung hat sich halt verrechnet...

    • @gus3v398
      @gus3v398 Před 5 lety +16

      @@deineroehre Man merkt Ihnen an, dass Sie zwanghaft versucht haben plakativ Ihre Meinung zur "Generation Null" einzubauen. Abgesehen davon, dass die meisten der von Ihnen genannten Eigenschaften auf so ziemlich jede Generation bezogen wurden, sehe ich nicht den Zusammenhang zu dem Video. Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass ein maximal 19 Jähriger Bahnübergänge plant?

    • @ThoBoe
      @ThoBoe Před 5 lety +7

      @@deineroehre Klar weiß doch jeder dass die max 19 Jährigen bei der Bahn die meisten Planungsaufgaben machen. Es ist sowieso herrlich wie sich immer über die nächste Generation beschwert wird. Wenn ich die Verbitterung in ihrem Kommentar lese, ist die "Generation Null" offenbar ihr geringstes Problem im Leben.
      (bin übrigens nicht ab 2000 geboren)

    • @appleworld6546
      @appleworld6546 Před 5 lety

      Captain Crash nö

    • @bockwurcht7573
      @bockwurcht7573 Před 5 lety

      Extra3 muss halt mit der Masse gehen damit sie keine Klicks verlieren. Stell dir vor die würden die DB in Schutz nehmen.

  • @Canna-designDe
    @Canna-designDe Před 5 lety +2

    Die Polizei in Gifhorn wurde alarmiert! Grüsse an Adam von SkylineTV

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Před 10 měsíci

    Bei realer Irrsinn ist die Bahn gefühlt Tabellenführer.

  • @ziupewpew9227
    @ziupewpew9227 Před 3 lety

    warum kann die bahn, als privatunternehmen öffentliche fahrbahnen sperren? check ich nicht

  • @marcp2478
    @marcp2478 Před 4 lety

    Der Übergang auf dem Foto war ja nicht der um den es ging ??

  • @SaviOr747
    @SaviOr747 Před 5 lety +1

    Was glaubst du wie schnell das ginge, wenn die Bahn für jeden Tag, den sie so die Spur blockieren, zahlen müsste.

    • @appleworld6546
      @appleworld6546 Před 5 lety +1

      nix, davon kommt die genehmigung auch nicht schneller.

    • @SaviOr747
      @SaviOr747 Před 5 lety

      @@appleworld6546 wenn der zuständige Bahnmitarbeiter jeden Morgen um 9 bei der Behörde anruft, was denkste wie schnell da die Bürokratie sein kann.

  • @IchBinHier__1
    @IchBinHier__1 Před 3 lety +1

    Aber für solch fragwürdigen Gesetzte kann die Bahn ja wirklich nichts

  • @HansLollo
    @HansLollo Před 3 lety +1

    Also die Hausmeister die ich kenne hätten das nicht verbockt.

  • @jon8622
    @jon8622 Před 3 lety

    wenn der praktikant den zollstock auf der falschen seite benutzt, nämlich in inch...

  • @gerardpique4696
    @gerardpique4696 Před 5 lety +2

    Traurig

  • @derunsichtbare2165
    @derunsichtbare2165 Před 3 lety

    Ich hab's gewusst. Selbst für eine Schranke haben wir Vorschriften und sogar Genehmigungen...ich fass es nicht....

  • @Eisenbahnfanatiker
    @Eisenbahnfanatiker Před 2 měsíci

    Die Bundesbahn gibt es übrigens nicht mehr

  • @pegefounder
    @pegefounder Před 5 lety

    Um meine Nerven wieder zu beruhigen, muss ich mir jetzt dringend ein Video über Hochgeschwindigkeitsbahnen in China ansehen. 29.000 km in 12 Jahren.

  • @Bluxii
    @Bluxii Před 5 lety +1

    Die bahn braucht halt eben länger

  • @nicokurokusagi2308
    @nicokurokusagi2308 Před 5 lety

    Schranke so kurz wie die uptime von Host Unlimited :)

  • @elsholz2365
    @elsholz2365 Před 5 lety +1

    Jifhorn

  • @Scirocco26.
    @Scirocco26. Před 4 lety +1

    Ist doch richtig so das es gesperrt wird. Wenn was passiert dann will niemand schuld sein

    • @rumpel_tier5896
      @rumpel_tier5896 Před 4 lety

      Genau! Wenn dann ein unfall passiert dann ist dann plötzlich der zuständige für die schranke schuld, dass er nichts gemacht hat...

  • @SuperNGLP
    @SuperNGLP Před 4 lety

    Dachlatte, Kabelbinder und Flatterband.
    Fertig.

  • @helmutbender7168
    @helmutbender7168 Před rokem

    Diebei der DB sind schon länger beschränkt.

  • @DannyStrongMinecraft
    @DannyStrongMinecraft Před 2 lety

    eine Schranke auf der anderen Seite (mit Zeit Verzögerung) hätte es auch gelöst :D

  • @berkanminecraft5925
    @berkanminecraft5925 Před 3 lety

    Eine Frage wir lang darf den eine Schranke maximal werden ??
    Weil nach ein paar Metern würden die Schranken zu stark verbiegen und ab brechen oder nicht?

    • @Bauer-ke6lp
      @Bauer-ke6lp Před rokem

      10 Meter. Deswegen hatte es ja für die 11m Schranke eine Spezialkonstruktion mit Ausnahmegenehmigung gebraucht

  • @scheggehut
    @scheggehut Před 5 lety

    Dass es sowas wie Bahnübergänge mit Schranken im Jahr 2019 in Deutschland überhaupt noch gibt ist eine Frechheit. Ist es denn so schwer eine Unterführung zu bauen...

    • @Tom-bl7ep
      @Tom-bl7ep Před 3 lety

      Gerade an solchen eingleisigen, verhältnismäßig wenig befahrenen Strecken wäre eine Über- oder Unterführung, die ein Vielfaches kostet, eine ziemlich unnötige Verschwendung von Steuergeldern

  • @ingowenzel3552
    @ingowenzel3552 Před 5 lety

    Kein Wunder das die Fahrpreise bei der Bahn immer teurer werden!

  • @alexriemer9650
    @alexriemer9650 Před 4 lety

    Der Planer war wohl der selber, der den Parkplatz bei Tor Nord geplant hatte:) mit Zufallsinseln auf dem Parkplatz:)

  • @stephanp.414
    @stephanp.414 Před 4 lety

    Die Bahn war immer schon beschränkt

  • @freyas.471
    @freyas.471 Před 5 lety

    Die Bahn hat es eben nicht so mit Schnelligkeit

  • @jorgihrig4755
    @jorgihrig4755 Před 2 lety

    Rohrverlängerung 😁