AVD OLDTIMER GRAND PRIX NÜRBURGRING 2019 - MK MÜCKE MOTORSPORT CLASSIC - FORD DEUTSCHLAND

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 09. 2019
  • Zahlreiche berühmte Rennfahrer wie Jackie Stewart, Nicki Lauda, Jody Scheckter, Jochen Mass, Hans-Joachim Stuck und Klaus Ludwig sind im Laufe ihrer Karriere mit dem Ford Capri gefahren. Aber es waren nicht nur Männer, die im Capri Erfolg hatten. In den 70er Jahren fuhr Waltraud Stöhr-Odenthal mit ihrem Gruppe-2-Capri in der Elite der Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM). Die Tochter eines Ford Händlers erhielt den liebevollen Spitznamen "Turbo-Maus".
    Kürzlich traf Waltraud beim AVD Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring auf ihr ehemaliges Rennfahrzeug. Der Capri der Gruppe 2 aus dem Jahr 1974 gehört jetzt dem ehemaligen Ford GT-Rennfahrer Stefan Mücke. Als Stefan sie einlud, hinter dem Steuer Platz zu nehmen, kamen viele schöne Erinnerungen hoch.
    "1974 war ich Dritter in der deutschen Rennmeisterschaft", sagte Waltraud. „Das war nicht schlecht unter all den Männern. Ich glaube, ich habe mir damals den Respekt meiner Konkurrenz verdient. Sie wussten, dass ich sauber und ordentlich gefahren bin, und dann hat man seinen Platz bekommen.“
    Stefan besitzt zwei historische Renn-Capris und ist voller Bewunderung für die damaligen Rennfahrer.
    „Ich ziehe den Hut vor den damaligen Fahrern, die damit ja selbst teilweise Langstreckenrennen gefahren sind“, sagte er. „Heutzutage hat man viel Elektronik wie Servolenkung, ABS, Traktionskontrolle. In diesem Rennwagen gab es diese Dinge nicht. Da muss man noch richtig hart arbeiten. Es ist so, dass ich nach 30 Minuten Rennen Blasen an den Fingern und an den Füßen habe.“
  • Sport

Komentáře • 16

  • @degu5249
    @degu5249 Před 3 lety +6

    Ford hat Damals die Schönsten DRM Autos gehabt , und erfolgreich noch dazu ! Aber auch der DTM Sierra RS 500 ist unvergessen ! Schade das man die Zeit nicht zurückdrehen kann !!

  • @modfan101
    @modfan101 Před 4 lety +6

    Die Capri's sind der Hammer!!!!! Da geht mir als Ford-Fan das Herz auf :)

  • @JoeNapf58
    @JoeNapf58 Před 3 lety

    Ich war dabei und habe Waltraut Odenthal als kleiner Junge auf dem Nürburgring fahren gesehen, wunderbares Video, tolle Autos und eine sehr schöne Erinnerung.

  • @dierkkleinwort6946
    @dierkkleinwort6946 Před 4 lety +1

    Danke Stefan. Die Waltraud kannte ich noch gar nicht. Mehr davon.

  • @hilmarv8freak
    @hilmarv8freak Před 4 lety +2

    Super Video. Ich liebe diese beiden Capris. ❤❤ Jetzt weiß man auch mal, was da unter der Motorhaube los ist. Und wenn dann noch ehemalige Fahrer zu Besuch kommen, sehr schön.
    Danke Stefan und natürlich Mücke Motorsport.

  • @boogie153
    @boogie153 Před 2 lety

    Da geht einem das Herz auf, hatte selber ein paar Capris, darunter ein paar 3l Essex und einen 3.3l. 😊😲 Waren geile Autos... 👍👍👍

  • @michaelroloff2804
    @michaelroloff2804 Před 3 lety +1

    Ich finde es wunderbar das hier den Capris mal etwas Aufmerksamkeit zu Teil wird. Von Kennern wurde er nie vergessen. Ich bin und war kein besonderer Fan des Capri, aber es würde etwas Wesentliches fehlen ohne ihn, keine Frage!
    Allerdings, der Spruch mit dem „Porsche Killer“ kann nicht so wirklich ernst gemeint sein. Klar, in seiner Klasse war der Capri immer eine Bank, aber gegen 935 und Co hat er nie wirklich Sonne gesehen! Fahrbarkeit hin oder her. Das der im Video so ungelenk wirkende Porsche da geschnupft wird, darf man getrost auf dessen fahrerische Defizite zurückführen.

    • @rsifraggle
      @rsifraggle Před 3 lety +3

      Kein "Porsche-Killer"? Dann ließ einmal nach, was der Winkelhock im Div. 1 Capri im April 1981 auf der Nordschleife mit dem Wollek (Porsche 935) und Stuck (BMW M1 Turbo) gemacht hat...

    • @speedfreak6683
      @speedfreak6683 Před 3 lety +1

      Sorry aber du hast keine Ahnung , kannst einen 1974 Gruppe 2 Saugmotor Capri nicht mit einem 1980 Porsche 935 Turbo vergleichen. Den Zakspeed Turbo Capri wollten alle Fahren , da er das modernste und schnellste Fahrzeug war. 1980 wäre Ludwig als einziger Turbo Capri in der großen Division schon Meister geworden ohne Porsche protest und aberkennung der Punkte der ersten Rennen. 1981 war wieder nur ein Capri Turbo in der großen Division am Start und fuhr den 935 Porsche Reihenweise um die Ohren, und Ludwig wurde mit 11 Siegen in 12 Rennen im Capri Deutscher Rennsport Meister. Und selbst 1982 als Porsche den 935 in Rente schickte und die Gruppe C 936 Porsche an den Start brachte waren die Capri auf der Nordschleife unschlagbar. Unglaublich was die Capri hier für Zeiten fahren ( O-Ton von Porsche Werksfahrer Bob Wollek der beinahe 20 Sekunden in einer Runde auf Niedzwiedz und Ludwig im Capri verlor ). Ford ist die erfolgreichste Marke in der Deutschen Rennsportmeisterschaft und die Bestzeit für Rennfahrzeuge mit Dach auf der Nordschleife hält immer noch Klaus Niedzwiedz auf Zakspeed Capri 7,08 Min für die damals 22,8KM. Das war gerade mal 10 Sekunden langsamer als Niki Laudas Pole zeit und den allzeit Formel 1 Rekord auf der Nordschleife.

    • @speedfreak6683
      @speedfreak6683 Před 3 lety +1

      @@rsifraggle Richtig und nicht nur 1981, der Zaksspeed Capri war ohne zweifel auf fast jeder Strecke das schnellere Auto. Die führen aus verzweiflung Winkelhock mehrmals ins Auto nur um ihn einzubremsen.

  • @EugVR6
    @EugVR6 Před 3 lety

    The mk1 is the one that I'd have

  • @ungurdani8346
    @ungurdani8346 Před 2 lety

    Salut my friend super car super video subscribe subscribe ...

  • @svenschopke8089
    @svenschopke8089 Před 2 lety

    Habt Ihr Elon Musk und seinen Elektroschrott mal dagegen antreten lassen? Hahaa... . Hast Du Ihr erzählt, dass Du Ihren Schalthebel mal abgerissen hast? Hahaa... .

  • @user-mi8df7tu5u
    @user-mi8df7tu5u Před 3 lety

    Повезло немцам с родиной